|
njw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Teamwork und Umgang mit Patienten
Kontra:
Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Team (PG23) wirkt sehr kompetent und gibt mir jederzeit das Gefühl in sehr guten Händen zu sein.
Die Pflegekräfte sind wirklich motiviert, freundlich und zeigen Teamwork auf höchstem Niveau. Unterstützen sich gegenseitig und haben immer den Patienten im Blick.
Die Klinik ist sauber und die technischen Geräte wirken auf mich wie auf dem aller neusten Stand. Ist kein Luxus-Hotel, aber so geführt, wie es in unserem Gesundheitssystem möglich ist.
|
CJu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unterbringung auf PG 23
Sehr nettes und kompetentes Pflegepersonal und hervorragende Betreuung durch gewissenhafte Fachärzte.
So sollte es auf allen Stationen sein.
|
Chris20240301 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Pflege und Betreuung auf der Intenvivstation
Kontra:
Die Pfoege und Betreuung auf der kardiologischen Station
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Ankunft mit dem Rettungswagen,Verdachtsdiagnose Herzinfarkt,habe ich mehr oder weniger alleine 8 Stunden im Schockraum verbracht. Meine Ehefrau wurde nicht zu mir vorgelassen.Trotz Verdacht auf Herzinfarkt wurde ich alleine ,zu Fuß,zum röntgen geschickt.Nach Verlegung von der Intensivstation auf die kardiologische Station sollte noch eine Ultraschalluntersuchung erfolgen danach evtl.Entlassung.Die Untersuchung wurde nicht zeitgemäß durchgeführt, ich wurde nur auf Nachfrage sehr unfreundlich von der Assistenzärztin täglich vertröstet.
Diese Klinik kann ich nicht weiterempfehlen.
wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.
Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Kritikpunkte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.
|
Pfalzschwabe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles war sehr professionell, mit viel Charme.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
KHK, bevorstehender Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer schlechten Erfahrung in der Vergangenheit (Schulter OP) war ich dieses Mal (Ende August 2024) sehr zufrieden.
Ich fühlte mich mit der Behandlung beginnend in der Notaufnahme, über die stationäre Aufnahme, über die Betreuung der sehr netten, qualifizierten Stationsschwestern (PG 22) sowie der hervorragenden Behandlung durch die Fachärzte dieses Mal sehr gut aufgehoben.
Durch die Ernsthaftigkeit, verbunden mit einem wohltuenden Charme, konnte mir eine evtl. bevorstehende gesundliche Verschlechterung (oder noch schlimmeres) erspart bleiben.
Es wurden mir 3 Stents eingebracht,
die vermutlich mein Leben verlängern werden.
Dafür meinen recht herzlichen Dank
haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Kardiologie zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
bd12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hohe fachl. Kompetenz, Freundlichkeit, gute Betreuung
Kontra:
Mahlzeiten nicht auf Krankheitsbild abgestimmt
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, Stent
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit von der Notaufname über die Überwachung bis zur Station/Kardiologie.
Sehr gut funktionierende Teams von Pfleger(innen) bis zum Chefarzt, auch die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen funktionierte hervorragend.
Befürchtungen und Fragen wurden ernst genommen, kompetent, verständlich und freundlich beantwortet ohne dabei auf die Uhr zu schielen.
Ich fühlte mich jederzeit in guten Händen und top betreut.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Kardiologie weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Alb.One.07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 07.2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Medizinisch alles OK, aber die Ausstattung im Patientenbereich lässt zu wünschen übrig)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es wurde alles detailiert erklärt bevor es gemacht wurde)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Pflegepersonal waren kompetent, freundlich aber bestimmt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Patientenaufnahme ist vorOrt gekommen und hat alles organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bad im Stil der 80er (Doppelwaschbecken unnötig), Dusche auf dem Flur, ein Fernsehapparat für zwei Personen, kein Patienten WLAN)
Pro:
Personal durchweg kompetent und freundlich
Kontra:
Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
AP-Beschwerden mit Troponin-Dynamik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die fachliche Betreuung durch die diensthabende Notärztin, die diensthabende Nachtärztin für die Wachstation und die Fachärzte in den darauffolgenden Tagen war aus meiner Sicht sehr gut.
Ich wurde über die Untersuchung und nächsten Schritte genaustens aufgeklärt.
Das Personal war auf allen Stationen die ich in den 7 Tagen durchlaufen habe sehr freundlich und auch mal zu einem Lacher zu bringen.
wir bedanken uns ganz herzlich für diese positive Rückmeldung, die wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen aus unserer Kardioligischen Klinik weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Schwiegertochter3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Einige Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
Sozialberatung, ein Arzt unmotiviert Pflegekräfte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, meine Schwiegermutter war vor kurzem Patientin, erst auf der Urologischen Station, dann auf der Kardiologie. Auf der letzten Station gab es einen ganz tollen Arzt, bei dem sich meine Schwiegermutter sehr gut aufgehoben gefühlt hat. Leider weiss ich den Namen nicht. Leider gab es auch einen Arzt, der sehr unfreundlich war und die Angehörigen aus dem Zimmer geworfen hat mit den Worten- "ich halte hier keine Sprechstunde." Ich weiss, dass das Personal sehr überfordert ist, ich habe großen Respekt vor dem Pflegepersonal. Manchmal wäre es aber besser den Patienten nicht zu vermitteln das sie nerven, dann würden sie sich auch trauen in wirklich wichtigen Fällen zu klingeln. Am meisten enttäuscht bin ich von der Sozialberatung, da uns da viel verbaut wurde. Bis jetzt waren wir mit der Klinik echt zufrieden, aber sie ist definitiv nicht mehr unsere erste Wahl.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Schwiegermutter während ihres Aufenthalts bei uns sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht hat.
Es ist uns sehr wichtig, dass sich unsere Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen und die bestmögliche Betreuung erhalten. Wir möchten Ihren beiden Kritikpunkten deshalb gerne intern nachgehen und wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unter 06241 501-4949 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de Kontakt mit uns aufnehmen würden, damit wir den Sachverhalt noch besser nachvollziehen können.
Haben Sie hierfür im Voraus schon einmal vielen Dank.
Wir wünschen Ihrer Schwiegermutter auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Erika242 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Technischer Gerätedefekt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Pflegerinnen und gute ärztliche Beratung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Synkope
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen lieben Dank an das Team der Kardeologie. Meine Mutter war hier stationär. Das Pflegeteam war immer höflich und umsorgend. Der Stationsarzt nahm sich täglich Zeit für unsere Fragen. Wir haben uns hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch das Essen war prima.
Herzlichen Dank!!
wir bedanken uns ganz herzlich dafür, dass Sie sich die Zeit für diese freundliche Rückmeldung genommen haben, die wir sehr gerne an das Team unserer Kardiologie weitergeben.
Wir wünschen Ihrer Mutter auch weiterhin eine gute Genesung.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind und sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Gerne geben wir Ihr Feedback an unserer Kolleginnen und Kollegen aus der Kardiologie weiter, die sich darüber sehr freuen werden.
|
Ulf5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Manche freundlichen Schwestern
Kontra:
Die schlechte Kommunikation
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns leider im Klinikum Worms nicht gut aufgehoben. Es gab kaum Kommunikation der Diagnose durch die Ärzte, es wurde über den Kopf der Patienten hinweggeredet und wichtige Operationen wurden immer wieder verschoben. Wir können - bis auf einzelne freundliche Pflegekräfte - dieses Klinikum nicht weiter empfehlen.
|
KaMe3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Gemeinschaftsdusche !)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle auf der Station 72 waren sehr bemüht und freundlich. Schwestern, Ärzte- jeder nahm sich die Zeit, die bei allen sehr begrenzt ist. Ich war absolut gut betreut- und ich habe Erfahrung aus anderen Krankenhäusern! Ich war mehr als positiv überrascht! Und wer meckert, dass er in der Notaufnahme warten muss, hat das System (was leider in Deutschland seit Jahren mehr als kränkelt, aber das weiß ja inzwischen jeder) nicht verstanden.
Was ich leider sehr negativ erfahren habe, ist das Café im Erdgeschoss. Die Bedienungen sind unfreundlich,worüber das kurzfristig aufgesetzte Lächeln nicht hinwegtäuschen lässt. Man bekommt seine Sachen auf die Tischkante geklatscht und macht man sich bemerkbar (die Damen, die Bedienen, hängen bei "freier Zeit" mit dem Oberkörper über der Theke und strecken einem den Hintern entgegen)- wird man sofort gefragt, ob man bezahlen möchte. Unmöglich.
|
Katzenmutter99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Zum Glück selbst aus Med. Beruf)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Muss man abwarten, ob half!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Veraltet teilweise, z.B. Bäder)
Pro:
Freundliches Personal weitgehend.
Kontra:
Sehr viel s.O.!
Krankheitsbild:
Herzprobleme, Aufenthalt teils mit gesich. Diagnose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal weitgehend freundlich, jedoch teilweise nicht der Deutschen Sprache mächtig!
Bei Notknopf:Personal kommt manchmal erst nach 7 Minuten ca!
Blutdruck 161/90 wird als "gut" bezeichnet. Bei so etwas,
"Kompetenz" stark in Frage zu stellen!!!
? Erlebt: 2 Blutdruckgeräte waren defekt, erst das 3. war in Ordnung & zu nutzen! Schön ????,
wenn es einem schlecht geht!!!
? Keine Griffe an Fenstern,um wenigstens durch Kippen frische Luft zu bekommen! Wenn Bettnachbar stinkende Windel trägt hebt es einem den Magen! Interessiert nicht!
Untersuchungen welche z.B. am Folgetag stattfinden sollen lt. Arzt, dauern größtenteils wesentlich länger bis diese durchgeführt werden. Personal ab Nachmittag oft sehr gering.
? Wenn ein Arzt etwas Wichtiges gefragt werden soll, Schwester möchte es erledigen, passiert 0???? !Arzt oft erst zur Visite gekommen ca. 12-13 Uhr.
Arzneimittel, welche tgl. lt. Hausarzt eingenommen werden sollten, sind 2-6 Tage bei mir nicht verfügbar gewesen!!!
? Ein absolutes No go !!!
Diese Zustände sollten umgehend geändert werden.
|
amysantorin12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Patientin auf Station 23/Pflegegruppe 23mit extremer Atemnot.
Negativ war lediglich das Zugangsessen, Frühstück und Abendessen ne Katastrophe.
Wurde lieblos irgendwelche Wurst auf den Teller gepackt und leider hat man bei der Einlieferung freitags erst für montags die Möglichkeit sich auszusuchen.
Ich finde es eine Schande wieviel da weggeworfen wird.
Sehr sehr zufrieden war ich mit meinem zuständigen Assistenzarzt. Ganz großes Lob.
Das komplette Pflegepersonal, ob Schwestern, Pfleger, Schwesternschülerinnnen und und und, alle lieb, hilfsbereit und immer für einen da.
Auch hier, ganz großes Lob.
wir bedanken uns ganz herzlich, dass Sie sich die Zeit für diese freundliche Rückmeldung genommen haben, die wir sehr gerne an das Team unserer Kardiologie weitergeben.
Für Ihren Hinweis zur Verpflegung sind wir ebenfalls dankbar, denn nur durch Ihre Rückmeldungen können wir uns weiter verbessern. Wir haben diesen deshalb an unsere Küchenleitung weitergegeben.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Schlimm22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Hoffentlich nie mehr ??)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Außer Notfall- OÄ, diese ist top.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Bein schlimmer als zuvor.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Aufnahme war in Ordnung.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Wohl nicht genügend Ultraschall Geräte verfügbar ??)
Pro:
Ärztin in Notaufnahme = Spitze ????
Kontra:
Personal wirkt schlecht abgestimmt, teils unwissend ??
Krankheitsbild:
Thrombose / Baker Zyste oder ?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn Sie mit Verdacht auch auf evtl.Thrombose zur Abklärung kommen,wird geröngt,danach weiß man es immer noch nicht genau.
Nun stationär, am Folgetag wieder keine Zeit für vorgesehenen Ultraschall und einen weiteren Tag auch nicht und ob es am 4.Tag ginge auch nicht klar. Bein wurde gewickelt am Ankunftstag, am Folgetag wesentlich schlimmere Schmerzen als bei Ankunft ??Krämpfe im Bein, Taubheit in Zehen und höllische Schmerzen im Bein. Zwei Pflegekräfte informiert,gebeten ab zumachen und nachzusehen ??Es solle dranbleiben,2x einfach ignoriert.
In der Not selbst entfernt.
Fotos angefertigt. Total lila- blau verfärbt, Zehen taub, höllische Schmerzen. Erst als es eine Weile ab war,die Durchblutung zurück kam, weniger Schmerzen und Zehen wieder spürbar??
Man hat das Gefühl, die Zusammenarbeit funktioniert nicht gut. Es wird durchgezogen, was Pflegekräfte gut finden, egal ob es sichtbar das genaue Gegenteil bewirkt??Fotos und Zimmernachbarin wurden Zeuge.
auch wenn Sie an dieser Stelle die anonyme Form der Meinungsäußerung gewählt haben, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns die Chance geben würden, Ihre Kritikpunkte persönlich mit uns zu besprechen.
Hierzu steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.
|
Kathi137 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schöne Aussicht
Kontra:
Unmenschliche Behandlung seitens der Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kompetenz und Professionalität der Ärzte sind einfach nur enttäuschend. Meine Hausärztin und der ambulante Facharzt waren entsetzt über die Art meiner Behandlung. Die Pflege war überwiegend nett, aber nur bei wenigen hatte man den Eindruck sie kümmern sich um den Patienten. Die Dusche war auf dem Flur, was an eine Jugendherberge erinnerte. Das Essen war traurig. Ich hoffe beim nächsten Notfall nicht nach Worms gefahren zu werden.
wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden gewesen sind. Auch wenn Sie an dieser Stelle die anonyme Form der Meinungsäußerung gewählt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns die Chance geben, Ihre Kritikpunkt nochmals persönlich mit uns zu besprechen. Hierfür steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.
|
Dauer-gast berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin seit 2 Tagen in der Klinik. Leider ist in meinem Zimmer 325 noch nicht 1 mal geputzt worden. Es liegen mess-stebchen zum zucker Messen, Blut auf dem Boden. Papier Schnipsel.
Am Eingang ist man sehr genau und im Inneren schmeißt man alles mit dem po wieder um.
Wir heben steigende corona Zahlen das mus nicht sein
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Die Einhaltung höchster Hygienestandards besitzt an unserem Klinikum höchste Priorität - wir werden Ihrer Schilderung deshalb mit Hochdruck nachgehen.
|
Croatica70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetent
Kontra:
Wartezeit nach Untersuchung kann bischen schneller sein
Krankheitsbild:
Sinusbrachicardie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Notaufnahne bis Station Und Untersuchung, alle Super Fackompetent! Sehr Nett, Freundlich Und Hilfeberech!
Ich bin sehr Zufrieden, kann ich nur Empfehlen. K.A.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese freundliche Rückmeldung genommen haben, die wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen aus der Kardiologie weitergeben.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Kardiologie weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Kitty55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Essensauswahl
Kontra:
Schlechte Luft
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe leider schon einige Erfahrungen mit Kliniken gemacht (Heidelberg, Mannnheim, Lorsch usw.)
Ich bin zum ersten mal im Klinikum Worms. Ich fühle mich bestens aufgehoben. Die Ärzteschaft, die Pflege, die Verpflegung: Alles bestens.
Kleiner Wehrmutstropfen: Es kann keinerlei Fenster geöffnet werden Es fehlt frische Luft. Wenn man die Möglichkeit hat, manchmal vor‘s Haus zu gehen ist es gut, ansonsten ist man aufgeschmissen.
wir freuen uns sehr, dass Sie mir der Betreuung in unserer Kardiologie zufrieden gewesen sind. Wir haben dieses Lob gerne auch an die Kolleginnen und Kollegen auf Station weitergegeben, die sich über solch nettes Feedback ebenfalls immer freuen.
Noch kurz zu Ihrer Anmerkung zwecks der Fenster: In unserem Haupthaus sind die Patientenzimmer und alle sonst zugänglichen Räume vollklimatisiert. Mit der Klimatisierung wird im Zimmer neben der Temperatur auch die Luftfeuchtigkeit optimal geregelt und für einen kontinuierlichen Luftaustausch gesorgt. Aus diesem Grund sind die Fenster in unserem Haupthaus leider nicht zu öffnen.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
BirgitE2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Ausstattung, Umgang mit Patienten, Corona-Maßnahmen
Kontra:
Krankheitsbild:
Plötzlich weiter erhöhter Blutdruck bei bekannter Vordiagnose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetentes und freundliches Pflegepersonal (Pfleger wie Ärzte). Jeder hat zugehört und Fragen beantwortet. Bin mir sicher und gut behütet vorgekommen. Bin eingestellt und geklärter Ursache sowie mit gutem Gefühl nach Hause gegangen.
Notfalleinlieferung - Ursachenklärung - 3 Tage Aufenthalt in Kardiologie.
Betreut durch Stationsarzt J. A. Mauldin
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
|
FPundAPS berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionell und dem Menschen zugewandt
Kontra:
Fenster können nicht geöffnet werden. Das Essen ist nicht „herzgerecht“.
Krankheitsbild:
Herzthematik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2020 wurden meine beiden Eltern wegen einer Herzthematik in der Wormser Klinik aufgenommen. Die Betreuung und Behandlung empfanden wir als sehr gut, professionell und zugewandt. Dies gilt für die behandelnden Ärzte (Scherer und Gurr), sowie für das Pflegeteam 23 Innere Medizin I.
Besonders bedanken wir uns bei dem Oberarzt Herrn Dr. Scherer, der, aus unserer Wahrnehmung heraus, professionell, zugewandt und klar war, in seiner Behandlung, Aufklärung und Begleitung der Eltern und auch von uns Angehörigen.
Herzlichen Dank !
wir bedanken und ganz herzlich für diese tolle Rückmeldung und geben Ihr Lob an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Kardiologie weiter, die sich darüber auch sehr freuen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Nie wieder Klinikum Worms Kardiologie!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Srr2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Verwaltung zufrieden. Restliche Abläufe laut und chaotisch. Viel Gerede auch privat auf dem Flur)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Verwaltungsdienst kam aufs Zimmer und war wirklich sehr sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War auf der Kardiologie. Die sehr junge Stationsärztin vermittelt einem das Gefühl, zu übertreiben (obwohl die extrem hohen Werte sichtbar waren). Das Pflegepersonal ist eher mit Privatgesprächen oder dem rumschicken von Schülern beschäftigt (die im übrigen durchweg herzlich waren). Trotz schlechtem Allgemeinzustand mit Fieber entlassen. Kaum Untersuchungen trotz 1 Woche Aufenthalt!!! 2 Tage nach Entlassung notfallmässige Einweisung vom Hausarzt in ein anderes Krankenhaus, wo man erstgenommen wurde und so die Diagnose erkannt und erfolgreich behandelt wurde.
Nie wieder Kardiolgie im Klinikum Worms!!!!!
wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.
Ihre Kritik und Ihre Rückmeldung sind für uns sehr wichtig, um mögliche Schwachstellen innerhalb unseres Hauses zu erkennen und zu beseitigen. Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, die von Ihnen geschilderten Themen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern.
Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.
Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH
Herzprobleme
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren.
Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH
Mit große Erleichterung die Notaufnahme ohne größere Schäden verlassen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Frohnichtlustig berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Minimalistisch verhalten der ganze Belegschaft
Krankheitsbild:
Verdacht auf kardiale Ischämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diabetikerin mitVerdacht auf kardiale Ischämie.
Verbleib von über7Stunden in der Notaufnahme.Wird sie von Anfang an gestresst?
Sie darf nicht zur Toilette(Bemerkung der Assistenärztin:sie könnte da kollabieren).
Sie seit morgens 7 Uhr nichts mehr getrunken."Sie wird nicht verdürsten sie kriegt ja diese Infusion : 0,5 l bis abends 19.30 Uhr.
Bitte messen Sie meine Blutzucker.Ja ich komme gleich.Wir warten noch.
Die erste 5,5h keine Notrufschalter zur Verfügung obwohl sie die meisten Zeit
alleine war und die Tür auch noch zu war.
Der angeschlossene Monitor piepst laut alle 15 Minuten und will oft nicht aufhören.Schlecht angeschlossen? Und warum reagiert kein Mensch?
Generell: mäßige Laune des schweigsame Personal!
Meine nicht sehr hochgelegte Meßlatteveranlasst mich doch eine ungewünschte
sehr negative Entwicklung fest zu stellen:
Ach Gottelchen!
Überlebt haben Sie aber scheinbar all Ihre Strapazen!?
Da können ja alle froh sein.
Machen Sie mal halblang!
Man kann es auch übertreiben.
Medizinische Klinik I
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
KliWo berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kardiologie und Angiologie
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Der Landeskrankenhausplan Rheinland-Pfalz sieht für das Klinikum Worms einen Schwerpunkt für Herz- und Gefäßkrankheiten vor. Dieser etablierte sich 1981 in unserem Krankenhausneubau als Medizinische Klinik I. Heute verfügt die Medizinische Klinik I über 107 Betten und versorgt jährlich fast 4.000 Patienten. Zur Behandlung unserer internistischen Patienten stehen uns 87 Betten auf fünf Stationen (Pflegegruppen) zum Teil mit Überwachungsmöglichkeit (Telemetrie) zur Verfügung. Eine weitere Station mit 16 Betten und eine Schlaganfalleinheit mit 4 Betten sind dem neurologischen Fachbereich zugeordnet. Gemeinsam mit der Medizinischen Klinik II werden 10 Betten unserer Intensivstation versorgt.
|
senior berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich jederzeit gut versorgt
Kontra:
entfällt
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr modern eingerichtet, die Wege gut ausgeschildert. Schon am Eingang wird man von einem Patientenlotsen freundlich empfangen und entsprechend weitergeleitet. Das Pflegepersonal ist durchweg seh freundlich, die Ärzte machen einen kompetenten Eindruck und beantworten Fragen ausführlich und Patientengerecht.
>>Hinweis der Redaktion:<<
>>Dieser Erfahrungsbericht wurde von einem Mitarbeiter der Klinik abgegeben.
Die angegebene Rolle "Patient" ist damit wohl unzutreffend. Die korrekte Rollenbezeichnung wäre "Klinikmitarbeiter".<<
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient,
wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.
Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Kritikpunkte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.
Haben Sie vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms