Klinikum Worms

Talkback
Image

Gabriel-von Seidl-Straße 81
67550 Worms
Rheinland-Pfalz

328 von 445 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

445 Bewertungen davon 12 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (445 Bewertungen)
  • Chirurgie (58 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (64 Bewertungen)
  • Frauen (33 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (35 Bewertungen)
  • Kardiologie (24 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (12 Bewertungen)
  • Kindermedizin (95 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (25 Bewertungen)
  • Urologie (41 Bewertungen)

Termineinhaltung

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dokumente verloren)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
/
Kontra:
Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Angehöriger um 11 Uhr eingeladen für ein Arztgespräch... Bis 12 Uhr gewartet und keine Auskunft bekommen... Arzt weiterhin nicht erschienen

1 Kommentar

KlinikumWorms am 23.10.2024

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.

Gerne möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch mit unserem Beschwerdemanagement anbieten, das Sie unter 06241 501-4949 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de erreichen. Haben Sie vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Gastroenterologie

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Zimmer sind Renovierungsbedürftig)
Pro:
Die Pfleger u. Pflegerinnen sind sehr freundlich!
Kontra:
Infos kommen gar nicht oder sehr spät.
Krankheitsbild:
Speiseröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist in die Jahre gekommen. Das Personal ist sehr Freundlich. Wenn man eine Info will, muss man dranbleiben. Ich musste 3 mal nach der Krankmeldung fragen. Eine Tablette wurde mir erst auf Nachfrage gegeben.
Die Untersuchungen wurden sehr gut erklärt und kompetent durchgeführt.

Medikamentenversorgung mangelhaft

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Angeforderte Stuhlproben zur Diagnose standen 36 Stunden auf der Toilette und mussten dann ohne Laboruntersuchung entsorgt werden.
Krankheitsbild:
Darmprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin mit dem Chefarzt sehr zufrieden. Die Versorgung auf der Station war eine Katastrophe.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 02.08.2022

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.

Wir möchten Ihnen daher gerne anbieten, die von Ihnen geschilderten Punkte nochmals in einem persönlichen Gespräch mit uns zu besprechen. Hierfür steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.

Wir wünsche Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Eine Schwalbe macht keinen Sommer

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (INNERE Station)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein INTERNET, Sanitär rückständig)
Pro:
Assistenzarzt sehr engagiert
Kontra:
Pflegepersonal demotiviert
Krankheitsbild:
Magenentzündung u. Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme zügig und professionel. Leider wurde ich präventiv über STUNDEN - trotz "negativ" Covtest in ISO RAUM abgelegt.Kein Trinken, kein WC.Gesamte Station III eine Katastrophe,schlechte Absprachen unter Pflegepersonal, schlechtes Betriebsklima, Arbeitsfehler: Medi vergessen oder vertauscht, Trinkwasser wurde nicht regelmäßig verteilt, Essen nicht auf Teller, was abgesprochen war. Betten sehr schlecht, da braucht man 3 x täglich. Schmerzmittel, weil man "gefühlt"auf Eisenrost liegt, Zimmertemperatur/Raumklima schlecht, bei mehreren Patienten starkes Nasenbluten, Mitarbeiter mit Sprachbarrieren, dadurch Missverständnisse, Pflegeschüler geben Patientenanliegen nicht an Vorgesetzte weiter -vergessen, nach klingeln kommt lange niemand schauen, Betten wurden in 1 Woche nicht gemacht, Nachttisch habe ich selbst mit nassem Tempotuch gewischt, es waren nicht wenige Pflegekräfte auf Station, man hatte das Gefühl die Arbeiten alle am Anschlag. Nur wenige hatten ein gutes Wort oder ein Lächeln. Was wird, wenn wieder normale Besuchzeiten Einkehr halten und "alle" Zimmer wieder voll ausgelastet sind?

1 Kommentar

KlinikumWorms am 18.03.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

haben Sie zunächst vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben.

Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns die Möglichkeit geben würden, die von Ihnen genannten Kritikpunkte einmal persönlich mit Ihnen zu besprechen. Unsere Qualitätsmanagementbeauftragte steht Ihnen unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

Haben Sie bereits im Voraus vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Da weiß keiner wirklich was zu tun ist

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
2_3 Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum werde ich auf keinen Fall weiter empfehlen, war im Juni 2021 abends um 21.30 Uhr auf der Notaufnahme da ich Probleme hatte mit meinem Darm, ich wurde stationär aufgenommen wie gesagt es war 21.30 und aufs Zimmer bin ich morgens 05.30 Uhr gekommen. Die Notaufnahme ist wirklich der letzte heuler.
Auf Station waren 2-3Schwestern wo wirklich super nett waren die anderen kannste in der Pfeife rauchen.
Das Klinikum werde ich auf jeden Fall nicht mehr aufsuchen.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 27.08.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.

Die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten erfolgt in der Zentralen Notaufnahme nach einem etablierten Triage-System. Dies bedeutet, dass Patientinnen und Patienten anhand der jeweiligen medizinischen Dringlichkeit behandelt werden. Es ist uns ein großes Anliegen, die Wartezeiten in unserer Zentralen Notaufnahme so kurz wie möglich zu gestalten.

Da Personen mit schweren Verletzungen oder schweren Erkrankungen aus medizinischen Gründen vorgezogen werden müssen, kommt es bei starker Inanspruchnahme unserer Notaufnahme leider immer wieder zu längeren Wartezeiten, die von Ihnen als Patientin bzw. Patient verständlicherweise als unangenehm empfunden werden.

Für weitere Informationen zu diesem Thema bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Schließen sich Pflegenotstand und Empathie aus?

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Extrem lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alte Ausstattung, Bäder müssten überholt werden)
Pro:
Gründlichkeit der Ärzte
Kontra:
Empathielosigkeit
Krankheitsbild:
Magenschleimhautentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Fachlichkeit der Ärzte war sehr gut. Sie erklärten, was man fragte.
Bei der Pflege auf Station gab es einige vom Pflegepersonal, die eher routinemäßig und ohne viel Empathie ihre Arbeit verrichteten. Es gab lange Wartezeiten, bis jemand kam. Ich beobachtete das v.a. bezüglich meiner betagten Zimmernachbarin, die manchmal einfach länger sitzengelassen wurde, sodass ich intervenieren musste. Oder es gab schnippische Antworten. Eine Pflege mit Herz sieht meines Erachtens anders aus.
Bei manchen Schwestern war viel Engagement zu sehen, nur waren sie immer unterbesetzt und deshalb im Zeitstress.
Dennoch: ein liebes Wort für Menschen, die hilflos sind, gehört trotz Zeitdruck für mich zur Pflege immer dazu.
Trotzdem danke an alle, die dieses Ideal trotz schwieriger Arbeitsbedingungen noch haben und erfüllen!

1 Kommentar

KlinikumWorms am 01.07.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.

Ihre Kritik und Ihre Rückmeldung sind für uns sehr wichtig, um mögliche Schwachstellen innerhalb unseres Hauses zu erkennen und zu beseitigen. Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, die von Ihnen geschilderten Themen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Hierzu steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Endokrinologe usw

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
WoW
Kontra:
Hm
Krankheitsbild:
Diagnose Suche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Komisch und/aber krass.
Endokrinologisch wird man
auseinander genommen.
Nur an Blutbildern usw
Diagnose getroffen.
Future mäßig. Top/Krass
/komisch/kompetent.

LG

1 Kommentar

KlinikumWorms am 31.05.2021

Sehr geehrter Patient,

wir würden uns freuen, wenn Sie nochmals Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de aufnehmen würden, damit wir erruieren können, mit welchen konkreten Punkten Sie nicht zufrieden gewesen sind.

Haben Sie vielen Dank schon einmal im Voraus

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Wenn Colo- dann Klinikum

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamter Ablauf trotz Corona top
Kontra:
Krankheitsbild:
Nachsorge- Coloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In Zeiten von Covid-19 ist das Arbeiten im medizinischen Bereich sicher noch herausfordernder, als sonst: Masken tragen, andere Organisation etc. Trotzdem fühlte ich mich bei meiner Coloskopie von A-Z sehr gut betreut. Das fing bereits beim Team der vorambulanten COVID- Testung an, ging an der Rezeption nebst netter Security weiter, ebenso bei der Aufnahme in der Endoskopie.
Als kompetent, freundlich und warmherzig empfand ich die Krankenschwestern während und nach der Endoskopie, ebenso den Oberarzt, welcher die Untersuchung durchführte. Ich hatte nun schon meine zweite Coloskopie im Klinikum Worms und kann die endoskopische Abteilung sehr empfehlen. Die Coloskopie selbst bekommt man unter Sedierung nicht mit. Positiv fiel mir auch auf, dass sehr auf die Intimsphäre des Patienten geachtet wird, es gibt keine peinlichen Momente.
Abschließend bleibt mir nur, ein ganz herzliches Dankeschön an das Team der Endoskopie zu senden.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 20.11.2020

Sehr geehrter Patient,

wir bedanken uns sehr herzlich für diese tolle Rückmeldung. Unser Endoskopieteam wird sich darüber sehr freuen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

überfordert -ignorant

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
notaufnahme in ordnung
Kontra:
vier stunden gewartet aufs zimmer
Krankheitsbild:
Allergieschock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 24.7.2013 kam ich mit einem Allergieschock durch Antibiotika ins Klinikum Worms.Ich hatte ein Loch im Fuss ,da ich in eine Muschelgetreten war,das sich entzündet hat.Ich kam dann in den dritten Stock.Die Nachtschwester,ein junges Mädchen war nett und gab sich Mühe.Am nächsten Morgen wurde mir ein neues Antibiotika verabreicht,man müsste jetzt ausprbieren was ich vertrage.War auch noch O.K.Am zweiten Tag fragte ich ob jemand meine Wund versorgen kann.Die Schwester sagte:"Nein,ist nicht nötig.Also rief ich meinen Mann an ,er soll mir Vebandszeug mitbringen.Ich habe das dann selbst gemacht.Morgens wurde mir gesagt ich solle ausreichend trinken,dann sah ich den ganzen Tag keine Schwester mehr.Ich bin dann vorgehumpelt um mir das Antibiotika zu holen,da es dauernd vergessen wurde.Irgentwann kam dann jemand und klebte mir ein neues Pflaster auf meine Wunde.Am Abend kam ein Neuzugang auf mein Zimmer.Eine etwas verwarloste Frau aus dem Asylantenheim.Sie hat sich durchgehend übergeben und das in mein Waschbecken da sie es nicht weiter geschafft hat.Ich ging zur Schwester und fragte ob man das wegmachen kann,da ich mich waschen wollte.Es dauerte nicht lange da kam sie und drückte mir Desinfektionsmittel in die Hand.Also habe ich dann selbst geputzt.Der Geruch nach Erbrochenen und altem Schweis in dem Zimmer trieb mich an die Ekelgrenze.Ich fragte ob sie mich verlegen könnten,vielleicht ist sie ja ansteckend.Ohne Untersuchung,denn es war ja Wochenende konnten sie mir direkt sagen das die Frau nicht ansteckend ist.!!!Die Frau tat mir schon Leid,aber ich wollte RAUS da.Da angeblich alle Zimmer besetzt waren ,musste ich da bleiben.Von da an ging ich nur noch auf die Gästetoilette.Am nächsten Tag packte ich meine Sachen zusammen und ging nach Hause auf eigene Verantwortung.Leider habe ich das Gefühl ,dass mir nicht geholfen wurde,sondern nur ein Störenfried war.

Optimale ärztliche Behandlung und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir würden jederzeit wieder ins Klinikum Worms gehen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche Aufklärung und Erklärung der vorgesehenen Behandlung.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionelle Durchführung des Eingriffs, sehr nettes Team.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch sehr starke Auslastung auf der Station war es tlw. etwas chaotisch. Dies schreibe ich jedoch der starken Auslastung zu. Der Mensch kann nicht mehr als arbeiten.....)
Pro:
Aufklärung und Behandlung durch die Ärzte
Kontra:
Eigentlich nichts, nur leicht chaotische Verhältnsse auf Station, die jedoch auslastungsbedingt waren.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (16) wurde zu einer BRAVO-Kapsel-ph-Metrie ins Klinikum überwiesen.
Alles, von der ersten Kontaktaufnahme über das Vorgespräch, die Durchführung der Untersuchungen und die Behandlung durch Herrn Dr. Rimili und sein Team kann ich nur absolut positiv bewerten.

Das Setzen und Entfernen der Kapsel wurde schnell und professionell durchgeführt, das Team war sehr nett und nahm meiner Tochter jegliche Angst.
Ich wurde stets über die Vorgänge informiert.

Auch im Nachhinein hatte Dr. Rimili jederzeit ein offenes Ohr für meine Fragen.
Ich bedanke mich hier nochmals herzlich dafür, dass durch seine kompetenten Auskünfte eine durch den Hausarzt verordnete Fehlmedikation verhindert wurde !

Wir können den Fachbereich nur weiter empfehlen.

Volle Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein Darmproblem schon 7 Jahre und habe schon 4 Darmspieglungen hinter mir , geholfen hat man mir nicht .
Dann wurde ich auf das Klinikum Worms aufmerksam gemacht , das sich dort eine Abteilung mit Spezialisten für Magen u. Darm befände.
Ich kann sagen , jetzt 4 Tage nach der Behandlung , fühl ich mich schon sehr wohl u. besser wie die letzten 7 Jahre.
Ich kann diese Klinik nur positiv bewerten u. weiter empfehlen.
Auch die Betreuung auf den Zimmern war gut.
Die Bediensteten waren zuvorkommend u. freundlich.
Zimmer u. Naßzellen wurden täglich gereinigt
Essen war immer ausreichen u. gut.

Die Sauberkeit in dieser Klinik lässt zu wünschen übrig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeit auf Untersuchung, Zimmer war sehr schmutzig.