|
Lala111 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Einige Pflegekräfte sind nett
Kontra:
Diebstahl, SEHR schlechte Behandlung
Krankheitsbild:
Gyn.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Grauenhaft (wie immer),
auch diesmal wurde nur das nötigste gemacht und eine ganzheitliche Behandlung fiel aus. Die haben wir dann zum Glück nach der Entlassung in einem anderen Krankenhaus bekommen.
Man bekommt so selten Ärzte zu Gesicht. Wenn man Glück hat, kann man mit einem Assistenzarzt sprechen (wenn überhaupt). Es ist klar, dass das Geld hier eine wesentliche Rolle spielt und geklaut wird auch viel!! Die sollten mal anfangen Taschenkontrollen durchzuführen.
Hatte den einen Pfleger auf frischer Tat ertappt aber das restliche Personal hat ihn extrem gedeckt und keiner hat in seine Tasche geschaut.
Also eine Zweitmeinung holen lohnt sich auf jeden Fall! Ich werde dieses Krankenhaus weitestgehend meiden.
wir bedauern, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Haus als so negativ erlebt haben. Ihre Bewertung enthält gravierende Vorwürfe, die wir nicht unkommentiert lassen möchten und können.
Die von Ihnen geschilderten Erfahrungen entsprechen in keiner Weise unseren Ansprüchen an die Patientenversorgung in unserem Klinikum. Ohne Kenntnis Ihres konkreten Falls können wir diese Punkte jedoch nicht im Detail nachvollziehen bzw. Stellung dazu nehmen.
Insbesondere die Vorwürfe bezüglich eines möglichen Diebstahls sind sehr schwerwiegend. Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass für alle Beteiligten grundsätzlich die Unschuldsvermutung gilt. Bei konkreten Verdachtsmomenten auf strafbare Handlungen steht es Ihnen selbstverständlich frei, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Rechtsabteilung unter Rechtsabteilung@klinikum-worms.de zur Verfügung.
|
Fiene4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schneller Operationstermin
Kontra:
Unvollständige Aufklärung, wenig Interesse am Patienten
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Leitbild des Brustzentrums scheint von den Angestellten und Ärzten dort mit denen ich Kontakt hatte wohl kaum einer gelesen zu haben. Es geht wohl vor allem darum, dass die Fallzahlen stimmen. Falls nach der Operation Komplikationen oder Fragen auftreten, ist niemand mehr zuständig und der Ton und die Wortwahl hierbei grenzwertig.
Auch die Ausführung der OP an sich hätte fachlich deutlich besser sein können und mir viele gesundheitliche Probleme ersparen können, die leider viele Monate danach immer noch vorhanden sind.
Trotz der vielen Zertifikate, mit denen man sich hier schmückt, kann ich dieses Brustzentrum nicht weiterempfehlen. Leider.
gerne möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch mit unserem Beschwerdemanagement anbieten, um Ihre geschilderten Eindrücke zu besprechen. Sie erreichen die Kolleginnen unter 06241 501-4949 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.
|
C.H.65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Rektozele
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war diese Woche im klinikum Worms hatte eine op (Rektozele) mir geht es gut ich habe keine Schmerzen und konnte 2 Tage nach der op nach hause.Das klinikpersonal ist super,essen war auch gut. 2 Bett Zimmer mit Bad(2 waschbecken eine Toilette) ich würde wieder dieses Klinikum wählen. vielen dank an das gesamte Team.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen der Frauenklinik weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Unbehandelt123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sehr sehr schwache Service Leistung)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung kam zustande!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Behandlung erhalten, weil niemand ans Telefon ging)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kein Kontaktaufbau möglich!)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Leider nur negatives
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Erfahrungsbericht:
Schrecklich, ich habe über eine Stunde versucht am Telefon jemand bei der gynäkologischen Ambulanz zu erreichen. Ich bin Betroffene einer Fehlgeburt und hätte Hilfe gebrauchen können. Nicht mal das Telefon abzuheben ist ein so stark zusätzliche Belastung und Kränkung, dass ich dies öffentlich machen muss. Ich gehe nicht davon aus, dass Ärzte in diesem Krankenhaus wissen, wie die Kräfte am Telefon mit den Patienten umgehen. Ich sage auch nicht, die Behandlung ist schlecht, soweit bin ich nicht mal gekommen, um dies beurteilen zu können. Insgesamt sehe ich hier, eine Distanzierung des Gesundheitswesen Worms uns seine Patienten. Kein Service, Sprechzeiten werden nicht wahrgenommen und der Kontakt zu den Betroffene bricht ab! Ich finde das beschämend und unbefriedigend. Diese Erfahrung hatte ich in meiner Situation gerne vermieden, den sie hat insgesamt zu weiteren seelischen Kummer geführt.
wir möchten Sie bitten, sich einmal unter der Telefonnummer 06241 501-4949 oder per Mail an Lobundtadel@klinikum-worms.de mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir gemeinsam evaluieren können, worin die fehlende Erreichbarkeit begründet lag.
|
Leli77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zugewandheit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fast überall ausgesprochen nettes Personal, das einem mit Menschlichkeit begegnet.
Man fühlt sich aufgehoben und kompetent behandelt.
Essen vollkommen in Ordnung, einzelne Geschmäcker sind zu unterscheiden!
Man hat auch den Eindruck, dass die Stimmung innerhalb des Personals gut ist.
|
Patient2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer Ausstattung in der Nasszelle)
Pro:
Pflege
Kontra:
Sanitäre Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Im pflegerischen Teil top, immer hilfsbereit, immer ein freundliches Wort und ein Lächeln.
Medizinische Versorgung auch sehr gut.
Küche hat mehrere Pläne verteilt, such aber nur gezeigt, essen nicht passend zum Eingriff entsprechend.
Bemühen erkennbar, aber manchmal merkt man den Personalmangel.
Keine Alternativen für Allergiker, darauf sollte geachtet werden.
Kein Sellerie in die Suppe z.b.
Mehr Ballaststoffe.
|
JeS1988 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top geschultes Personal
Kontra:
Sessel für Ehemann zu hart ????
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe nach meiner Entbindung in diesem Fachbereich gelegen und habe mich sehr wohl gefühlt.
Ich wurde von allen wirklich sehr gut umsorgt und nicht genervt. Beim Stillen wurde ich super angewiesen. Auch auf Nachfrage wurde es mir in aller Ruhe nochmals gezeigt und das Kind wurde in Seelenruhe an die Brust gewöhnt.
Fachlich wurden über alles weitere perfekt instruiert.
Wir können das Klinikum Worms für die Entbindung eines Kindes merklichst empfehlen.
Die Entbindungsstation ist ebenfalls nur positov zu erwähnen! Super Hebamme , du fühlst dich wirklich geborgen!
|
Fast89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Reinigungskraft
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Gebährmutter Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich hatte eine Gebährmutter Entfernung gehabt, lag im 7. Stock.
Die Pfleger , Schwestern und Ärzte waren top. Essen naja hätte mir besseres gewünscht. Am besten in der Woche war die Reinigungskraft Frau Hammer glaub ich hieß die.Diese Frau richtig gut . Sie war stets gut gelaunt zu scherzen gut drauf richtig top.Nahm mir die Angst und ich habe mich immer gefreut wenn sie total gut gelaunt ins Zimmer kam und sagte gudden Mosche .
|
Lidia9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im Klinikum operiert worden und erhalte auch alle weitere Therapien auch dort, ich finde es so toll, alles in einem Haus zuhaben. Ich bin viel mehr, wie zufrieden.. ganz super tolle Ärzte, liebevolle Krankenschwestern ( ich war in der 7 Etage, Frauenstation). Nie wieder ein anderes Krankenhaus. Die Zimmer sind richtig gut ( man ist ja dort, nicht um Urlaub zuhaben). Besonders bin ich zufrieden mit der OP.und mit der Nachbehandlung. Und ganz ganz liebe Grüße an alle die,die mich behandelt und begleitet haben.
wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Frauenklinik zufrieden sind. Haben Sie außerdem vielen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit für diese freundliche Rückmeldung genommen haben, die wir gerne an das Team der Frauenklinik weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Lidia4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles aus einer Hand
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau hatte einen Brusttumor. Sehr herzliche und empathische Behandkung von a-z. Von der Beratung über eigentliche OP, stationärer Aufenthalt und die Nachsorge im MVZ bei Frau Dr. Fleischmann. Meine Frau was absolut zufrieden. Das MVZ hat seit dem 01.07.2022 eine neue Frauenarztpraxis. Hier wird sie nun von der Ärztin behandelt die sie auch operiert hat. Alle weiteren Behandlungen finden auch im Krankenhaus statt. Sehr übersichtlich und immer wieder bekannte und freundliche Gesichter. Die Schwestern auf Station waren auch sehr, sehr nett und hilfsbereit.
wir bedanken uns ganz herzlich für diese freundliche Rückmeldung und freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
BUK13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung - ärztlich und pflegerisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterleibs OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam Sonntags ungeplant ins Krankenhaus und wurde am kommenden Donnerstag (Unterleib) operiert.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann die Ärztinnen und das Pflegepersonal der Station 71 nur loben.
Es war mein erster Krankenhausaufenthalt und somit auch die erste OP. Die Ärztinnen sind auf mich eingegangen, waren sehr einfühlsam, eine gute Betreuung über den gesamten Zeitraum und es wurde mir alles sehr gut erklärt. Auch die Betreuung durch die Pflegekräfte war im gesamten Zeitraum sehr gut.
Das Gespräch mit dem Anästhesisten war sehr angenehm und die Betreuung von der OP-Schleuse bis zur Narkose kann nur lobenswert erwähnt werden.
wir bedanken uns ganz herzlich, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben und freuen uns, dass Sie mit der Versorgung in unserer Frauenklinik zufrieden gewesen sind.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
barbara224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
strukturierte Abläufe
Kontra:
Essensbestellung
Krankheitsbild:
Operation Blasenhebung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im Februar 2022 5 Tage stationär zur OP/Blasenhebung in Abteilung 71/72.
Ich fühlte mich vom 1.Tag an sehr gut aufgehoben.
Alle notwendigen Maßnahmen gingen sehr strukturiert von statten. Keine langen Wartezeiten zur Aufnahme, zu Untersuchungen oder am Entlasstag. Ärzte und Pflegepersonal waren jederzeit ansprechbar, freundlich und kümmerten sich-nahmen alle Anliegen ernst.
Auch im OP lief alles ruhig und sehr kompetent ab.
Ich war keine Minute aufgeregt - auch nach der OP war immer jemand da, ich wurde sehr umsorgt.
Das Zimmer war sauber und zweckmäßig - tägl. Reinigung auch der Bettschränkchen.
Leider konnte man keine Fenster öffnen - empfand es erst als sehr, sehr warm -dann hatte ich mich doch an das Lüftungssystem gewöhnt.
Die Kopfkissen waren tatsächlich sehr klumbig und hart -konnte dennoch gut schlafen.
Das Essen war gut und ausreichend.
Mir fehlte das Obst, das extra bestellt werden musste,
bis die Obstbestellung im System war, wurde ich schon wieder entlassen.
Ich kann das Klinikum Worms nur weiterempfehlen und war sehr zufrieden.
|
Zeynep74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Weiter so)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Weiter so)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Weiter so)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Weiter so)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterleib op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte am 9.2.22 ne kleine op in der Ambulantes Op-Zentrum
Also ich muss sagen von A-Z war alles top waren alle sehr freundlich sehr nett und sehr zu vorkommend 1000 x gefragt ob alles ok ist ob ich schmerzen habe bei ja sofort Schmerzmittel angehängt ob ich was trinken möchte (tee,Kaffee, Wasser) ob ich ne Brezel oder laugenstange haben möchte. Die Ärzte sind persönlich gekommen nach op und haben mich super nochmal aufgeklärt. Also ich habe ehrlich gesagt nichts gutes gehört gehabt aber meine eigene Erfahrung haben mich positiv überrascht. Ich würde jeder zeit wieder zu Ambulantes OP- Zentrum gehen.
Vielen Dank für alles
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Ambulanten OP-Zentrum zufrieden gewesen sind und geben das Lob gerne an die Kolleginnen und Kollegen dort weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Elli19642 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20222
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bestes OP Team)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem Mammakarzinom eingeliefert. Das OP Team war das Beste, was ich je erlebt habe. Sehr einfühlsam und kompetent zugleich. Auch bei der Nachsorge auf Station habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Ein großes Dankeschön und ich empfehle es als bestes Klinikum gerne weiter.
wir bedanken uns ganz herzlich, dass Sie sich die Zeit für diese nette Rückmeldung genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Frauenklinik zufrieden gewesen sind.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
SEA3000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Höflichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit Verdacht auf Gestose eingewiesen und fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben. Alle Schwestern, Hebammen und Ärzte waren sehr nett, aufmerksam und fürsorglich. Besonders positiv habe ich auch die Freundlichkeit und Höflichkeit wahrgenommen. Ausnahmslos jeder hat sich mir mit Namen vorgestellt und war im kompletten Umgang stets kompetent und sehr respektvoll. Auf alle Fragen wurde stets eingegangen und alles ausführlich erklärt und besprochen.
Essen war okay und für zwei Tage nicht zu beanstanden.
WLAN wäre toll gewesen, aber das scheint bereits in Planung zu sein.
Insgesamt war ich mit meinem „Kurzaufenthalt“ sehr zufrieden und werde das Klinikum auch zur Geburt wieder aufsuchen.
wir bedanken uns ganz herzlich für diese freundliche Rückmeldung und freuen uns, dass Sie mit der Betreuung in unserer Frauenklinik zufrieden gewesen sind.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Jasmin212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Nur Kontra
Krankheitsbild:
Hölle nach Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich bin mehr als enttäuscht.. ich liege seid Mittwoch stationär hier hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt und es wird keine Rücksicht genommen habe von Dienstag bis heute gerade mal 5 Stunden geschlafen da ich von Dienstag bis Donnerstag sehr aufgeregt war wegen der OP. Dann haben sie mir jetzt am Donnerstag Abend eine Patientin aufs Zimmer gelegt die sehr sehr laut schnarcht meine Tochter konnte die ganze Nacht nicht schlafen wegen dem Lärm ich habe weinend stundenlang Spaziergänge auf dem Flur geführt und es war jeder einzelnen Mitarbeiterin egal und es hieß sie können nichts dran ändern. Also rücksichtsvoll gleich null und das geht nicht für frisch operierte Mütter wo Ruhe brauchen genauso wie die Babys ???????? !!!
natürlich möchten wir gerne wissen, warum Sie mit unserem Klinikum unzufrieden gewesen sind und was der Grund für Ihre negative Bewertung ist.
Wir wären Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie uns die Möglichkeit geben würden, hierzu nochmals persönlich mit Ihnen zu sprechen. Hierzu steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.
Haben Sie vielen Dank schon einmal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Moderne Gerätschaften, freundliches und kompetentes Personal
|
popsipil berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Freundlich, kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (modernste Technik)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Betten teilw. veraltet, Kopfkissen und Matratzen unbequem)
Pro:
Personal, Freundlichkeit, OP-Ergebnis
Kontra:
keine vegane Ernährung, teilweise veraltete Betten bzw. Zimmer
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang Mai 2021 sechs Tage stationär auf der Pflegegruppe 71/72 und bin rundum zufrieden.
Das Personal war unwahrscheinlich nett, freundlich und hilfsbereit. Kaum hat man geklingelt, standen sie unterstützend und immer mit einem Lächeln zur Seite.
Der operative Eingriff ist auch sehr gut verlaufen und ich wurde umfangreich und ausführlich durch die behandelnden Ärzte und Assistenzärzte aufgeklärt.
Auch im Vorbereitungsraum für die OP waren sehr einfühlsame Krankenschwestern und ein sehr netter Anästhesist zur Stelle.
Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und ausreichend versorgt.
Ich wurde mich dem daVinci-Roboter operiert, der sehr genaue und zitterfreie Schnitte setzen kann und zur modernsten Technik zählt. Deutschlandweit werden derzeit ca. fünf Roboter in Kliniken eingesetzt.
Etwas problematisch war es jedoch mit meiner Ernährung, da ich mich vegan ernähre. Dies stellte die Küche vor ein größeres Problem, da sie diese Ernährungsform nicht anbieten. Jedoch versuchten sie mir auch hier entgegenzukommen und mit selbst mitgebrachten Brotaufstrichen konnte diese Hürde überwunden werden. Auch das kenne ich leider durch andere Kliniken anders und bin froh, dass die Küche mich hier versucht hat zu unterstützen. Danke dafür!
Unser Zimmer war ausgestattet mit Toilette, einem Waschbecken und einer Dusche. Andere Zimmer auf der Station hatten keine Dusche im Bad, sondern zwei Waschbecken und eine Toilette. Eine Gemeinschaftsdusche befindet sich auf dem Flur.
Nicht alle Betten sind elektrisch verstellbar. Je nach OP ist dieser Hinweis wichtig. Und ja, die Kissen und Matratzen sind wirklich nicht sonderlich komfortabel, aber auszuhalten.
Alles in allem habe ich mich sehr gut in Klinikum Worms gepflegt gefühlt und würde jederzeit diese Klinik weiterempfehlen (diese Aussage hätte ich vor einigen Jahren nicht gemacht und bin freudig überrascht über den Wandel in diesem Krankenhaus!).
|
Crash_2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gynäkologie, medizinisch als auch pflegerisch
Kontra:
Unter Standard bei allem, was Komfort im weitesten Sinne angeht
Krankheitsbild:
Tumor am Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Notfalllmässig aufgenommen, landete ich aufgrund noch nicht abgeschlossener Diagnostik erstmal auf der Chirurgie.
Dort war es nicht so sehr erfreulich, was den Umgangston und leider auch die Behandlung betraf.
Nachdem der Sonntag ohne weitere Diagnostik verstrichen war, folgte am Montag das bereits am Samstag in der Notaufnahme als dringend angesehene CT.
Daraufhin wurde ich ich sofort (die Reaktionsgeschwindigkeut war wirklich top) auf Gyn verlegt.
Hier wirklich tolles Personal. Sowohl ärztlich als auch pflegerisch.
Die ersten Ärzte, die einem nicht bloss sagten "hui, Sie haben ein übles Problem", sondern "wir lösen das, machen Sie sich keine Sorgen"
Das war unglaublich wohltuend und hilfreich.
Mit der medizinischen und pflegerischen Versorgung war ich auf dieser Station jederzeit sehr zufrieden.
Allerdings ist das Mittagessen ein derartiger Frass, dass ich etliche Kilos abgenommen habe. Ich bin kein Gourmet oder ähnliches, aber das, was da unter der Warmhalteglocke lauerte, war tagtäglich eine Zumutung. Völlig, komplett geschmacklos, oft genug noch ohne irgendeinen Tropfen Sauce.
Und ja, die Kissen sind auch ein echtes Problem. Mehr so Backsteine. Habe mir von zuhause ein Kissen bringen lassen, weil ich Kopfschmerzen bekommen habe.
Kein WLAN fand ich auch steil, im Jahr 2021.
Und die Abläufe schienen des Öfteren stationsübergreifend unkoordiniert. Also man sollte immer selbst mitdenken, sonst geht auch mal was schief (Medikamentengabe etc)
Alles in allem bin ich auf Top Ärzte und hilfreiches Personal gestossen, aber aussenrum gibt es deutlich Tuningbedarf.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren. Für Ihre weiteren Hinweise sind wir Ihnen sehr dankbar, denn nur so sind wir in der Lage uns weiter zu verbessern.
Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de. Vielen Dank
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Lekare berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (s.a. Erfahrungsbericht (fehlendes w-lan, Raumtemperaturregelung nicht möglich, Kissenmaterial))
Pro:
Nach der OP hat sich das Ärzteteam freundlich und kompetent allem Nötigen gewidmet. Das Pflegepersonal 1 A! Vor Jahren habe ich hier mit einer Kyhoplasie Ähnliches erlebt, weshalb ich mich auch jetzt in die ärztliche Betreuung hier begeben habe.
Kontra:
Kein w-lan; Kommunikation zw. Vers. Abteilungen verbesserungswürdig; Fenster nicht zu öffnen; Raum überhitzt,Kopfkissen völliger Klump;
Krankheitsbild:
Borderlintumor und zervixkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zum zweiten Mal bin ich in dieser Klinik von den Ärzten sehr kompetent beraten und behandelt worden. Das Pflegepersonal (Gynakologie) hat sich liebevoll und immer ansprechbar gekümmert, auch wenn der Stress mal sehr groß wurde und durch die Coronasituation vieles komplizierter ist. Ebenso war die physiotherapeutische Behandlung und diabetesberatung freundlich, schnell, informativ und mit guten Tipps an der Behandlung beteiligt.
Allumfassend lässt sich sagen: die medizinische Versorgung ist sehr gut.
Mit dem älteren Gebäude liesse es sich ja aushalten, aber permanent überhitze Räume, keine Temperaturregulierung möglich und keine Möglichkeit ein Fenster zu öffnen machen es schwer, sich hier in der Erholungsphase wohl zu fühlen. Auch hier möglich, aber leider nicht gemacht: der w-LAN Anschluss fehlt. In der heutigen Zeit sehr unverständlich. Jederzeit kann man sich Vers. Tees sowie gesprudeltes Wasser auf dem Flur holen.
Die sonstige Raumausstattung der Doppelzimmer ist zweckmäßig mit Toilette, Fön und Dusche. Die Betten sind mehrfach elektrisch verstellbar, die Kopfkissen sind eine Zumutung, da sie total verklumpen und Kopfschmerzen auslösen können. Ein kostenfreier Möbeltresor bewahrt persönlich Wichtiges. TV kann -wer es mag über ein Kartensystem gebucht werden. Gereingt wird täglich.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung in unserer Frauenklinik zufrieden gewesen sind und geben dieses Lob gerne weiter.
Ihren Hinweis zu den Kopfkissen haben wir notiert und geben diese Information intern an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter.
Noch ein kurzer Hinweis zur Temperaturregelung: Die Patientenzimmer in unserem Haupthaus sind alle vollklimatisiert. Durch diese Klimatisierung wird im Zimmer neben der Temperatur auch die Luftfeuchtigkeit optimal geregelt und für einen kontinuierlichen Luftaustausch gesorgt. Das hat leider den "Nachteil", dass die Fenster in unserem Haupthaus nicht geöffnet werden können.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Kompetentes und fürsorgliches Ärzteteam in der Frauenklinik
|
Doro2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetent, perfekte Betreuung, sehr nettes Ärzteteam,
Kontra:
Schlechter bring-/Holservice von Taschen am Empfang (wegen Corona kein Besuch möglich)
Krankheitsbild:
Not Operation- Kürettage
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann über die Klinik und deren Engagement nichts negatives sagen. Ich hatte eine Notoperation nachts, da ich starke Nachblutungen nach der vorherigen Operation bekommen habe.
Das Ärzteteam war sofort im Einsatz unten in der Notaufnahme und ich hatte innerhalb von Minuten eine intensive Betreuung. Die Untersuchungen verliefen zügig und die Infusion wurde direkt gelegt. Nach abwarten der Nüchternheit wurde dann nachts mit der Kürettage Operation gestartet. Alle Ärzte waren super fürsorglich, sehr bemüht und haben mir ein gutes Gefühl gegeben. Der leitende Oberarzt Dr Kögel hatte mich operiert und die Betreuung danach durch die Oberärztin Frau Nixdorf waren sehr professionell und intensiv. Frau Dr. nixdorf ist eine sehr sympathische und kompetente Ärztin, die intensiv auf ihre Patienten eingeht und einem ein sehr gutes und sicheres Gefühl gibt!
Ich habe mich wirklich sehr gut auf Station 71 aufgehoben gefühlt und kann nichts negatives sagen.
Alle waren sehr nett, zuvorkommend, immer sehr bemüht und freundlich. Wirklich ein tolles und liebes Ärzte- wie auch Pflegeteam.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!
haben Sie vielen Dank für die freundliche Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Frauenklinik zufrieden gewesen sind. Ihre netten Worte geben wir außerdem sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter, die sich über Patientenfeedback immer freuen.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Luzie2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Kontinenzberatung nicht stattgefunden.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Hygiene und Ausstattung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bitte bringt eure eigenen Kissen mit. Die im Klinikum sind eine Katastrophe...nur total verklumpte Zumutungen. Bekommt man Kopfschmerzen.
Hygiene: kann mich innerhalb einer Woche an 1x putzen im Zimmer erinnern. Bad sehr sehr dürftig, und das nach OP und in Zeiten von Corona. Eine Dusche für einen Trakt.
Klimaanlage schlimm. Total laut, man kommt nicht zur Ruhe. Viel zu kalt. Mit Halsentzündung entlassen.
Teewasser immer zu kalt. Das Frühstück und Abendessen eiskalt.
Fernsehlautstärke viel zu laut. Konnte nicht leiser gestellt werden. Hat niemanden interessiert.
Man wird 3-4 Tage vor der Aufnahme wegen Corona getestet. Dann kann man sich draussen mit jedem treffen. Getestet wird dann nicht mehr.Wo ist hier der Schutz?
Ich hoffe nicht mehr dahin zu müssen
wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.
Auch wenn Sie an dieser Stelle den Weg der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, möchten wir Ihnen gerne anbieten, die von Ihnen genannten Kritikpunkte einmal persönlich mit uns zu besprechen. Hierzu steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung. Haben Sie vielen Dank.
|
Shannsingh berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
I am father from Baby and Nurses will promise you in the morning that you can come after visiting hours if the same day have some difficulties but later they will say that they didn't , worst service for Ausländer ... They don't care if you need anything ... They will be very rude ... 8th floor need some attention from the Hospital. Whole night my child was crying for Milk and when you call them they will say that they are giving it but they eill not .. they forced me to buy by own.
|
Patientin_2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (kaum zu unterbieten!)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (etwas mühsam mit den vielen Formularen, die man an verschiedenen Stellen im Krankenhaus gefühlt mehrfach unterschreiben muss)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (okay, ruhiges Doppelzimmer, Hygieneraum ohne Dusche, was aber nach einer OP okay ist. Die Innentemperatur im Zimmer war unangenehm hoch)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
gewisse Ärzte, Abläufe nicht abgestimmt zwischen den Abteilungen
Krankheitsbild:
Brustkrebs-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Brust-OP: sehr nettes und hilfsbereites Pflegepersonal.
Das Vorgespräch zur OP mit der Ärztin war dagegen so unterirdisch schlecht, dass ich die OP am liebsten abgesagt hätte, wollte das aber unbedingt vor Weihnachten noch hinter mir haben. Emotionale Intelligenz Fehlanzeige, richtig schnippisch. Sie wollte anscheinend ihr Standardprogramm in möglichst kurzer Zeit durchziehen, hat sehr unwillig auf Fragen reagiert: "Na, dann können wir an dieser Stelle aufhören" und knallt die Patientenakte zu.
Wenn ich nicht eindringlich darauf hingewiesen hätte, wäre nur einer der beiden vorhandenen Tumore entfernt worden. Diese Diskussion stand dann am OP-Tag direkt vor der OP bei der OP-Vorbereitung in der Radiologie nochmal an, dort wusste man angeblich nichts von der Vereinbarung, zwei Tumore zu entfernen und sie wollten nur eine Markierung legen. Was passiert hier mit Patienten, die nicht in der Lage sind im Vorfeld ihre Patientenakte und Befunde zu studieren und zu verstehen? Einfach nur unverantwortlich!!!
Die OP wurde von einer anderen Ärztin als der im Vorgespräch durchgeführt. Sie konnte beide befallene Bereiche beim ersten Mal entfernen, es war keine Nach-OP mehr nötig, die Narbe gut verheilt. Damit war ich zufrieden und wie gesagt nochmal ein großes Lob an das Pflegepersonal, das hilfsbereit und rührig immer zur Stelle war.
Da ich die Misere im Vorfeld aber als extrem unverantwortlich empfand und das auch noch in einer ohnehin schon sehr psychisch belastenden Situation unmittelbar nach einer Krebsdiagnose, würde ich beim nächsten Mal wahrscheinlich doch eine andere Klinik wählen.
wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.
Auch wenn Sie an dieser Stelle den Weg der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, möchten wir Ihnen gerne anbieten die von Ihnen geschilderten Eindrücke in einem persönlichen Gespräch zu besprechen. Hierzu steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.
|
WRoehner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Geschultes Personal
Kontra:
Sprachbarriere teilweise zu groß
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben am 23.12.2020 unsere Tochter hier zur Welt gebracht.
Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Trotz Corona herrscht eine entspannte, tolle Stimmung.
Auch mein Mann wurde kompetent durch die Entbindung geführt.
Die Austattung des Krankenhauses lässt keine Wünsche offen, auch wenn man an manchen Stellen das Alter des Krankenhauses bemerkt.
Wir wurden hier definitiv ernster genommen, als beim Frauenarzt.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung in unserer Frauenklinik zufrieden gewesen sind und geben dieses Lob gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
|
AnA1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Optimale Behandlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführlich und kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gewissenhaft)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Könnte optimiert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sehr trockene Luft durch Klimaanlage)
Pro:
Service, Pflege, Freundlichkeit
Kontra:
Organisation Essenswahl, Bestellung Medikamente
Krankheitsbild:
Brust OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fühle mich aus medizinischer Sicht sehr gut aufgehoben und betreut. Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Die Abläufe sind allerdings noch optimierbar, zb erst ab dem 5. Tag konnte eine Essenswahl getroffen werden, am ersten Tag wurde ich vollkommen vergessen bei den Mahlzeiten, Medikamente wurden vergessen, nötige Tabletten konnten nicht besorgt werden und wurden deshalb gar nicht verabreicht. Aufgrund des ansonsten sehr guten Service sieht man da aber drüber weg. Essen ist sehr gut und reichlich.
Zweibettzimmer sind auch okay und vor allem wird sehr viel Wert auf Hygiene gelegt.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
wir bedanken uns ganz herzlich, dass Sie sich die Zeit für diese nette Rückmeldung genommen haben, die wir gerne an das Team unseres Ambulanten OP-Zentrums weitergeben.
|
Thida berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Stimmiger und kompetenter Gesamteindruck
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde ein Gebärmutterkrebs entfernt mit Roboter unterstützter Laparoskopie. Während des ganzen Aufenthaltes in der Klinik und bei allen Maßnahmen habe ich mich stets in guten Händen empfunden. Das Personal war freundlich, hilfreich und rasch zur Stelle bei Bedarf. Auch die Kommunikation war angenehm und angemessen. Zu keiner Zeit habe ich mich wie eine Nummer, sondern immer als Person wahrgenommen gefühlt. Die Abläufe wirken gut strukturiert und Qualitätsmanagement wird erkennbar praktiziert. Begleitende Maßnahmen erfolgten zeitnah. In meiner Situation hätte mir nichts besseres als die Behandlung in der Station passieren können. Herzlichen Dank an alle dafür.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Frauenklinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
|
Kidoli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Myom-Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wecken: 3 Stunden vor der OP im Militärton geweckt worden. Danach mit falschen Nachnamen angesprochen.
Medikament in der falschen Dosierung bekommen, mit der Aussage, dass die Medikamente für Montag bereits freitags vorbereitet wurden, und deshalb die Änderung übersehen wurde.
Mal eine Frage: Was glauben Sie, sehr geehrtes Team vom Klinikum Worms, kann passieren wenn Sie z.B. einem Herzpatienten, eine falsche Dosierung geben, oder etwas verabreichen das abgesetzt wurde?
Das Diazepam, das mir vor der OP, wohl bemerkt nicht aufgrund meiner Panik die aus der gerade beschrieben Vorgeschichte resultierte, sondern bereits vorher, war wirkungslos. In anderen Krankenhäusern gibt es dafür eine Kombination aus zwei Tabletten, die tatsächlich den Stress eines Patient vor der OP geringhalten. Aber diese anderen Krankenhäuser wissen auch, dass es Sinn macht einen Patient so spät wie möglich vor einer OP zu wecken.
Unten im OP-Keller angekommen und musste in einem offenen OP-Hemd durch ein Lucke kriechen. Einfach nur entwürdigend und der Anästhesist und das OP-Personal das mich in meiner Panik gegen meinen Willen nach unten drückte, um mir die Anästhesie zu verabreichen, haben mir anschließend ich weiß nicht wie lange Alpträume verursacht. Darauf das ich zu dem Zeitpunkt bereits wieder in Panik weinte reagierte Keiner. Hier bin ich jetzt an dem Punkt, wo ich voll und ganz verstanden habe, warum es im klinischen Bereich immer wieder eine Diskussion über strukturelle Gewalt gibt.
Der operierende Arzt hielt es weder vor der OP auf der Station, als ich dank der Schwester Panik hatte, noch direkt vor der OP und auch nicht in den nachfolgenden 6 Tagen die ich im Krankenhaus bleiben musste, für nötig sich mit mir zu unterhalten.
Ich schreibe drei Jahre später, da ich so lange gebraucht habe, das Erlebte überhaupt in Worte zu fassen. Denn alles wozu ich vorher in der Lage war, war maßloses Entsetzen, Wut und Alpträume.
Sie sehen es uns sicherlich nach, dass die von Ihnen geäußerte Schilderung von vor drei Jahren für uns nur schwer nachvollziehbar ist. Sie können sicher sein, dass jede/r unserer Patient*innen bei uns sehr gewissenhaft und nach den neuesten Standards der modernen Medizin behandelt wird. Insbesondere im OP-Bereich existieren klar definierte Standards, die einen medizinisch einwandfreien und würdevollen Umgang mit unseren Patient*innen in den Mittelpunkt stellen.
Aus meiner Bewertung ist problemlos nachvollziehbar, dass ich eine Frau bin. Männern befinden sich eher selten in der Gynäkologie.
Ihre Ansprache "Sehr geehrter Patient" und auch das ihrem Kommentar zu entnehmen ist, dass sie lediglich mit einer Standardantwort reagiert haben, ist ein Beleg für die Gleichgültigkeit die Sie ihren Patientinnen entgegenbringen.
Ihre Antwort passt in ein Gesamtbild, das weder von Sorgfalt noch der Einhaltung von hohen Standards spricht.
Von würdevoll kann keine Rede sein. Hoffentlich muss nie eine andere Patientin das erleiden was mir bei Ihnen widerfahren ist.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben, die wir gerne unseren Kolleginnen und Kollegen der Gynäkologie zukommen lassen.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH
Hohe Ärztekompetenz, hilfsbereites Pflegepersonal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
xyz1979 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles sehr alt, aber sauber.)
Pro:
Es war immer eine Krankenschwester zum ansprechen da.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte von Anfang an das Gefühl, in guten Händen zu sein. Das Ärzteteam machte einen überaus kompetenten Eindruck und die Schwestern waren immer freundlich und hilfsbereit.
Die Negativpresse über das Klinikum Worms kann ich nicht bestätigen.
Es herrscht Hochbetrieb und die Zimmer sind sehr voll belegt. wenn man Glück hat, liegt man in einem Zweibettzimmer. Ein eigenes Bad ist direkt beim Zimmer dabei. Dusche ist auf dem Flur. Alles war sehr alt, aber sauber. Es wurde jeden Tag gereinigt und die Betten gemacht.
Ich kann die gynäkologische Fachabteilung im Klinikum Worms empfehlen. Für ein städtisches Klinikum kann man einen hohen und professionellen Standard bei dem Ärzteteam erwarten und ein freundliches Schwestern Team.
Ab dem 1. Tag nach der OP stand regelmäßig der Physiotherapeut parat.
Beim Essen hat man zwar eine große Auswahl, aber geschmacklich naja…
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH
Klinik ist empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
NaRi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
herzlicher Umgang mit Patienten und Angehörigen
Kontra:
Mittagsküche
Krankheitsbild:
Frauenklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Patientenaufnahme über die Ärtzliche Betreuung bis zur Entlassung alles TOP. Es ist sehr sauber, die Pfleger/innen sehr höflich und nett. Wenn man Hilfe benötigt ist immer jemand da. Räume sind Klimatisiert. Verbesserungspotzenzial sehe ich am veralteten Bad Inventar und in der Mittagsküche. Frühstück und Abendbrot frisch und lecker.
Die Klinik empfehle ich gerne weiter. Ich bin Kassenpatientin und hatte in keiner Minute das Gefühl als solche behandelt zu werden.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH
Vielen Dank für alles!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
JH82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit des Personals, gutes Essen, gute Beratung, ständige Überwachung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach den ganzen negativen Erfahrungsberichten, die ich gelesen habe, hatte ich meine Zweifel, ob ich in Worms in die Klinik gehen soll, od.doch woanders. Aber ich war sehr positiv überrascht. Ich hatte nur freundliches und sehr hilfsbereites Personal gesehen/erlebt. Jeder war höchst bemüht den Aufenthalt möglichst angenehm zu machen. Ich hatte eine kleine OP. Einen sehr großen Dank an den Chirurgen. Er und das ganze Team haben sehr gute Arbeit gemacht! Vielen lieben Dank an alle!!!
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Chirurgie zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen auf Station weiter.
Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH
Erfahrungen Klinikum Worms Frauenheilkunde
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Selina123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Mangelnde Aufklärung)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Jeder Arzt gab halbherzige Informationen weiter)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Die Intensivstation plus das Personal war die beste Abteilung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Angekündigter Ernährungsaufbauplan wurde angekündigt und fehlt noch heute)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Altes verwohntes Krankenhaus)
Pro:
wenige Schwestern die gerne mehr betreuen würden, aber aufgrund des Stresses nicht können
Kontra:
Einmal und nie wieder
Krankheitsbild:
Myom, Darmläsion, Chlostriedien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der eigentlichen Op folgte eine Notfall-Op am Dünndarm, der Fehler ist passiert und wurde von mir akzeptiert mit allem was auf mich zukam.
Was mir extrem aufgefallen ist, es mangelt an der nötigen Aufklärung der Patienten über den gemachten Eingriff, den Verlauf der Genesung und alle noch anstehenden Behandlungen. Trotz Informationen zu Übelkeit und Unwohlsein von meiner Seite an das Personal wird man als Patient nicht wahrgenommen, bzw. ernstgenommen.
Nach tagelangem quälendem Durchfall wurde eine Kultur angesetzt und Chlostridien nachgewiesen.
Nach Anfrage warum nicht eher auf meine Hinweise reagiert wurde, wird man kurzangebunden aufgeklärt, man hätte schnell genug reagiert.
Die Ärzte klärten mich, wie auch meine Angehörigen auf das es sich um ein Bakterium handelt was im Darm lebt und durch die lange Behandlung mit Antibiotika zum "blühen" gebracht wurde ( O-Ton einer Ärztin).
Nach Entlassung aus dem Krankenhaus und der Vorstellung bei meiner weiterverhandelnden Ärztin wurde ich aufgeklärt dass es sich bei den Erregern um einen Krankenhauskeim handelt. Also wurde ich eindeutig belogen. Bei der Durchsicht des vorläufigen Arztbriefes ist aufgefallen, dass Tatsachen eindeutig zum "Wohle" des Krankenhauses schriftlich mit "Unwahrheiten" dargestellt werden. Die tatsächlichen Abläufe werden bewusst falsch dargestellt und herabgespielt um den "Weisskittel" den weissen Kittel zu erhalten.
wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren.
Auch wenn Sie an dieser Stelle den Weg der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, möchten wir Ihnen unsere Sicht der Dinge gerne in einem persönlichen Gespräch darlegen.
Hierzu steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne bei Bedarf zur Verfügung.
Haben Sie vielen Dank.
Klinikum Worms gGmbH
sehr zu empfehlendes Krankenhaus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
dagwer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasen-OP: Inkontinenz
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 8.1.2018 -11.1.2018 im Klinikum Worms in der Frauenabteilung -Gynäkologie
Vom ersten bis zum letzten Tag wurde ich sehr gut versorgt.
Ärzte: sehr freundlich und kompetent
Personal: sehr nett und hilfsbereit
Verpflegung: Auswahl groß und auch lecker
Ganz wichtig: alles sehr sauber
haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Frauenklinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH
Sehr schlechte Arbeit bei OP (Knotenentfernung aus der Brust)!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Susi2101 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Arbeit eines inkompetenten Arztes
Krankheitsbild:
Knoten in der Brust
Erfahrungsbericht:
Ich hatte vorsichtshalber einen gutartigen Knoten entfernt bekommen, da in meiner Familie sehr viele an Brustkrebs erkrankt sind. Nach meiner OP hatte ich das Gefühl, das der Knoten immer noch da war. Vier Wochen später bestätigte mir dies mein Frauenarzt. Es stellte sich heraus, dass ich nicht einen, sondern vier Knoten in der Brust hatte. (Zwei davon über 2 cm groß) Bei einer gründlichen Untersuchung wäre dies sofort feststellbar gewesen. Mir wurde dann einfach irgend ein Knoten von den vier entfernt, der große Knoten weshalb ich da war, blieb drin. Jetzt habe ich eine sehr große Narbe völlig um sonst, da ich noch drei große Knoten in der Brust habe. Im OP Saal, als ich gerade die Nakose bekam, wurde ich gefragt, welche Seite denn überhaupt operiert wird. Das war kurz vorm einschlafen natürlich sehr beunruhigend. Der Arzt hat sich wohl nicht richtig mit meiner Brust auseinander gesetzt. Bei einem Nachtermin hat mich der behandelte Arzt dann direkt angemotzt, obwohl ich mit keinen Vorwürfen kam, sondern lediglich sagte, dass noch Knoten vorhanden sind und fragte wie das sein kann. Er gab mir gar nicht die Möglichkeit richtig zu Wort kommen, sodass ich irgendwann sagen musste, jetzt lassen Sie mich doch mal ausreden. Inkompetent und respektlos dieses Verhalten. Ich sage nur, ein betroffener Hund bellt. Es wurde einfach schlampig gearbeitet. Auch die Krankenschwestern waren sehr unfreundlich und haben sich nicht wirklich für mich interessiert. Ich kann nur sgaen, lassen Sie sich auf keinen Fall dort operieren!! Gehen Sie lieber nach Mainz, dort wurden im Nachhinein sofort meine drei Knoten erkannt. Jetzt hab ich immernoch Schmerzen in der Brust und auch meine Narbe tut weh, trau mich aber nicht mehr mich operieren zu lassen.
unser Haus legt sehr viel Wert auf eine bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns die Gelegenheit geben, die von Ihnen geschilderten Eindrücke in einem gemeinsamen, persönlichen Gespräch zu erörtern.
Sie erreichen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.
Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH
Verbesserungsbedürftig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Bibi1281 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Veraltete Zimmer mit schlechter Klimatisierung
Krankheitsbild:
Notoperation stilgedrehtes riesiges Kystom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann jetzt nur über die Gynäkologie berichten ...da ich selbst vom Fach bin versuche ich immer beide Seiten zu sehen die des Personals und die des Patienten. Der Grossteil der Schwestern war auch wirklich sehr nett dennoch müsste man einem kleinen Teil des Personals erklären das wohl kaum jemand gerne und zum Vergnügen im Krankenhaus liegt und auf Hilfe angewiesen ist. So manche Kollegin lässt ihren Ärger an den Patienten aus....
Die Ärtinnen waren sehr freundlich und ich bin dem gesamten OP Team und auch dem Personal in der Notaufnahme sehr dankbar dass so schnell gehandelt wurde und ich versorgt wurde...womöglich wäre ich wohl sonst nicht mehr da.
Allerdings lassen die Zimmer sehr zu wünschen übrig sie sind sehr altmodisch gestaltet...was aber für mich viel schlimmer war ist das man nicht mal einen kleinen Spalt das Fenster öffnen könnte und das im Sommer. Ich fühlte mich dadurch sehr eingesperrt da ich ein wahrer frischluftfanatiker bin. Und ein ganz dickes Lob muss ich auch noch an meinen Schmerztherapeuten richten der noch vor dem Wochenende, also eigentlich als er bereits im Feierabend war, kam um nach mir zu sehen.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren. Auch für Ihre weiteren Hinweise sind wir Ihnen sehr dankbar, denn nur so sind wir in der Lage uns weiter zu verbessern.
In unseren Patientenzimmern besteht zur bestmöglichen Regelung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine Vollklimatisierung. Aus diesem Grund ist das Öffnen der Fenster leider nicht möglich.
Unser Haus legt sehr viel Wert auf eine bestmögliche pflegerische Betreuung. Unser Ziel ist es, jedem Patienten eine optimale und individuelle Versorgung zukommen zu lassen. Es tut uns sehr leid, dass Sie die geschilderten Eindrücke so mitgenommen haben.
Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.
1 Kommentar
Sehr geehrte Angehörige,
wir bedauern, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Haus als so negativ erlebt haben. Ihre Bewertung enthält gravierende Vorwürfe, die wir nicht unkommentiert lassen möchten und können.
Die von Ihnen geschilderten Erfahrungen entsprechen in keiner Weise unseren Ansprüchen an die Patientenversorgung in unserem Klinikum. Ohne Kenntnis Ihres konkreten Falls können wir diese Punkte jedoch nicht im Detail nachvollziehen bzw. Stellung dazu nehmen.
Insbesondere die Vorwürfe bezüglich eines möglichen Diebstahls sind sehr schwerwiegend. Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass für alle Beteiligten grundsätzlich die Unschuldsvermutung gilt. Bei konkreten Verdachtsmomenten auf strafbare Handlungen steht es Ihnen selbstverständlich frei, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Rechtsabteilung unter Rechtsabteilung@klinikum-worms.de zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Klinikum Worms