Klinikum Worms

Talkback
Image

Gabriel-von Seidl-Straße 81
67550 Worms
Rheinland-Pfalz

327 von 444 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

444 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (444 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (444 Bewertungen)
  • Chirurgie (58 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (64 Bewertungen)
  • Frauen (33 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (35 Bewertungen)
  • Kardiologie (23 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (12 Bewertungen)
  • Kindermedizin (95 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (25 Bewertungen)
  • Urologie (41 Bewertungen)

unzureichende informationspolitik des klinikums

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wenigstens eine falleinschätzung für eine schnellere behanlung woanders könnte man einem mitgeben)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden ("fahr dorthin egal wie du hin kommst" allgemeine antwort)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (gibt keine behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keine angabe da keine behandlung also auch kein ablauf)
Pro:
kürzere wartezeiten da man weggeschickt wird
Kontra:
längere fahrzeiten ohne medizinische versorgung und diagnose
Krankheitsbild:
glassplitter im auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wer etwas mit dem/den auge/n hat kann sich den weg sparen dort gibts keine hilfe
man wird nur weitergeschickt in die augenklinik nach mainz
wer keinen fahrbaren untersatz hat darf mit dem taxi dorthin und zwar auf eigene kosten
da der hinweis auf einen "taxischein" mit dem die krankenkasse die kosten tragen würde "zuzahlung mal abgesehen"
gänzlich fehlte
sehr schwache leistung
bin kein anwalt aber für mich klingt das nach "unterlassenenr hilfeleistung" meine meinung