Klinikum Worms

Talkback
Image

Gabriel-von Seidl-Straße 81
67550 Worms
Rheinland-Pfalz

328 von 445 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

445 Bewertungen davon 91 für "Entbindung"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (64 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (445 Bewertungen)
  • Chirurgie (58 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (64 Bewertungen)
  • Frauen (33 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (35 Bewertungen)
  • Kardiologie (24 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (12 Bewertungen)
  • Kindermedizin (95 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (25 Bewertungen)
  • Urologie (41 Bewertungen)

Unzufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte erste Geburtserfahrung ich wurde schecht behandelt

Horror

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bei Schmerzen während Untersuchungen wurde man belächelt und es wurde weiter gemacht. Ein "nein" und "stop" wurde ignoriert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Vereinzelt nettes Personal
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gewisse Ärzte und Personal sin komplett übergriffig und verdrehen alles was man sagt. Es werden einem Dinge vorgeworfen die komplett aus den Ärmeln geschüttelt wurden und damit wurde man dann schikaniert und fertig gemacht.
Auf der Wochenbettstation gab es vereinzelt tolles Personal und Azubis, das wars aber auch.
Die Tage dort waren der Horror und ich fahre beim nächsten Kind lieber in ein anderes Krankenhaus.

Absolute Enttäuschung auf der Wochenstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mit Ausnahme des Kreißsaals)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaal und Personal
Kontra:
Wochenstation und Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung bei der Entbindung im Kreißsaal war super, man hat sich verstanden gefühlt und wurde in allen Belangen beraten und unterstützt.
Leider hat sich das auf der Wöchnerinnenstation nicht fortgesetzt, die Stillberaterin habe ich erst am zweiten Tag gesehen als meine Brustwarzen bereits völlig wund waren, da ich beim richtigen Anlegen meines Kindes leider keine ausreichende Unterstützung bekommen habe, dazu habe ich noch ein Stillhütchen in der falschen Größe bekommen, dass mein Kind gar nicht mit dem Mund richtig umschließen konnte, was bedeutet die Brustwarzen wurden noch mehr in Mitleidenschaft gezogen. Trotz Kenntnis des zu großen Stillhütchens, hat auch das einen ganzen Tag gedauert, bis ich ein passendes, eine Nummer kleiner bekommen habe. Zum Schluss wurde mir versucht einzureden ich sei Schuld an der Lage, ich hätte mich eben öfter melden sollen.
Am Tag der Entlassung brauchte ich Unterstützung beim Wickeln meines Kindes, da der Stuhl bis an den (noch nicht abgeheilten) Nabelschnurrest reichte. Die Hebamme im Anerkennungsjahr, die leider absolut kein Deutsch sprach und auch nur schlecht verstand badete mein Kind woraufhin der Nabelschnurrest wieder aufweichte, schaffte es aber trotzdem nicht den Stuhl völlig zu entfernen und versicherte mir, dass das nichts ausmachen würde (sei „okay okay“). Bei der U2 an dem Tag stellte sich heraus, das es nicht „okay“ war und der Nabelschnurrest wurde ausreichend gereinigt und desinfiziert. Wäre das an einem vorherigen Tag passiert hätte sich der Nabelschnurrest entzünden können.
Leider bin ich sehr enttäuscht, da diese Klinik von mir ausgesucht wurde wegen der babyfreundlichen Zertifizierung von der ich leider nur wenig erfahren habe.

Entbindung im Klinikum Worms - nein danke!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Mangelnde Sauberkeit)
Pro:
Nette Schwester in der Kinderklinik, gute medizinische Versorgung
Kontra:
Schlechte Betreuung der Mütter, mangelnde Hygiene und Sauberkeit
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Entbindung im Klinikum Worms! Bei der Geburt meines Sohnes in 2016 musste ich feststellen, dass man als werdende Mutter nur eine Nummer ist. Im Kreissaal bekommt man nach etlichen Stunden Wehen nur zu hören man solle sich nicht so anstellen und man hätte das Kind schließlich haben wollen. Genau das wünscht man sich in einem solchen Moment zu hören! Nach fast 24 Stunden wehen entschließt man sich dann doch, nach mehrfachem Bitten meinerseits, einen Kaiserschnitt durchzuführen. Mit dem Ergebnis dass das Fruchtwasser schon grün war. Fazit: die Betreuung nach der Geburt war schlicht und ergreifend unfreundlich und unverschämt. Die Stationsleitung war einfach nur herablassend. Als frisch gebackene Mutter des ersten Kindes wünscht man sich einfach sich aufgehoben zu fühlen, Hilfe zu bekommen. Diese war nicht vorhanden. Ich bekam nur schnippische und unhöfliche Kommentare. Mein Sohn musste dann auf die Intensivstation aufgrund von Keimen im grünen Fruchtwasser... hätte man vermeiden können. Die Ärztin sagte mir abschließend, dass das Kind niemals normal hätte geboren werden können. Mir machte man Vorwürfe ich würde zu schnell aufgeben bei der Geburt und jetzt müsste man sehen ob man den Arzt für den Kaiserschnitt herholen könne.
Ein paar neue Trombosestrümpfe da meine total verbluten waren? Fehlanzeige! Erst auf Bitten und Betteln hat eine junge Schwester mir ein paar gebracht.
Nie wieder wollte ich einen Fuß ins Klinikum Worms setzen! Nun bin ich mit meinem zweiten Kind schwanger. Habe mich wegen gynäkologischer Probleme aus Verwzeiflung ans Klinikum gewendet. Wurde wieder nur mit schnippischen und unverschämten Kommentaren abgespeist!
Vielen Dank, ich war wirklich am überlegen ob ich nicht doch nach Worms gehen soll zur Geburt des zweiten Kindes. Aber das hat mir gezeigt: es hat sich nichts geändert! Man ist als werdende Mutter nur eine Nummer und wird vom Großteil nicht gut behandelt!

1 Kommentar

KlinikumWorms am 04.04.2022

Sehr geehrte Patientin,

auch wenn Sie an dieser Stelle die anonyme Form der Meinungsäußerung gewählt haben, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns in einem persönlichen Gespräch mit unserer Qualitätsmanagementbeauftragen die Chance geben würden, uns dazu auszutauschen, was aus Ihrer Sicht beim jüngsten Kontakt mit unserer Klinik nicht gut gelaufen ist. Sie erreichen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Haben Sie vielen Dank schon einmal im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Mangelhafte Versorgung nach der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Geld für Scurity aber Vätern den Zutritt verwehren
Krankheitsbild:
Entbindung via Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie kann es sein das direkt nach der Geburt des Kindes eine Mutter kaum bis keine Betreuung erfährt. Keinerlei Unterstützung der Mutter bezüglich Stillen, besonders nach Kaiserschnitt, erfährt. Im Gegenteil. Die frischgebackene Mutter wird unter Druck gesetzt und kann, auch aufgrund der im Wormser Klinikum eingeführten Coronaregel, nicht einmal auf Unterstützung der Familie bauen. Nein , die Mutter wird alleingelassen. Selbst der Vater wird nicht hereingelassen.

Aber Zwei Securitymitarbeiter abstellen, die jeden Besucher abwehren. Diese Zwei Securitymitarbeiter könnten aber auch aktuelle Coronatestnachweise kontrollieren und frischgebackenen Vätern den Zutritt ermöglichen. Denn wie sinnvoll ist es den Vater zur Geburt in den Kreisssaal zu lassen und anschließend des KKH's zu verweisen. Anscheinend ist der Coronavirus so intelligent, daß er sich in diesem Zeitfenster zurückhalten muss. Auch bei aller Verständnis für diese Zeiten, so ist es mehr als fragwürdig wie sich die Klinik da verhält. Zumal Erstgebährende auf Unterstützung und Zuspruch, nicht nur via Smartphone, angewiesen sind. Hier sei nur einmal das Phänomen der Wochenbettdepression erwähnt. So gesehen ist das Klinikum Worms nicht gerade erste Wahl um werdenden Müttern eine Empfehlung zu geben ihr Kind dort zur Welt zu bringen.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 21.02.2022

Sehr geehrte Patientin,

gerne möchten wir zu Ihrer Rückmeldung Stellung nehmen.

Als babyfreundliche Geburtsklinik liegt uns die bestmögliche Betreuung von Mutter und Kind sehr am Herzen. Hierzu gehört auch unseren Patientinnen bei allen Fragen rund um das Stillen zur Seite zu stehen. Deswegen sind bei uns zertifizierte IBCLC-Still- und Laktationsberaterinnen im Einsatz, die gerne weiterhelfen. Auch wenn Sie an dieser Stelle die anonyme Form der Meinungsäußerung gewählt haben, bieten wir Ihnen gerne an, Ihre Kritikpunkte nochmals mit unserer Qualitätsmanagementbeauftragten zu besprechen um zu evaluieren, ob in Ihrem Fall gegebenenfalls etwas nicht funktioniert hat. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Wir wissen selbstverständlich, dass die aktuelle Situation und die damit verbundenen Besuchseinschränkungen für uns alle unschön und unbefriedigend sind. Wir möchten aber um Verständnis dafür bitten, dass wir diese Maßnahmen nicht aus Willkür, sondern zum Schutz unserer Mitarbeiter und Patienten ergreifen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Keine betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Betreuung nach Entbindung auf Station, Fläschchen werden vergessen, keiner zeigt, wie man baby wickelt

1 Kommentar

KlinikumWorms am 22.04.2021

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.

Unsere Kolleginnen und Kollegen der Geburtshilfe legen sehr viel Wert auf eine bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung sowohl der Mama als auch des Neugeborenen. Auch wenn Sie an dieser Stelle den Weg der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns die Chance geben, Ihre Kritikpunkte nochmals persönlich mit Ihnen zu besprechen. Hierzu steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.

Haben Sie vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

NIE MEHR WIEDER

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlimmste erfahrungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Freundin wurde Montags in das Krankenhaus gebracht für die Einleitung der Geburt.

Sie wurde dort vollkommen hängen gelassen.
Alles musste Sie alleine machen und hat keine Unterstützung bekommen.
Dann wurde Sie mit einer anderen Dame ins Zimmer gesteckt die Corona positiv war !!!
Da frag ich mich auch wie so etwas Passieren kann, obwohl man mehrmals getestet wird.
Danach wurde meine Freundin in Quarantäne gesteckt und da fing der ganze Schrecken an.
Sie wurde behandelt wie ein stück Scheisse.
Immer mit der Aussage es will niemand kommen da Sie in Quarantäne ist.... also vertraut das Krankenhaus seine eigenen Schutzmaßnahmen nicht.

An dem Tag der Geburt wurden wir total im stich gelassen.
2 Hebammen waren sehr höfflich und nett.
Die Ärztin und die 3.Hebamme waren SEHR UNHÖFFLICH und RESPEKTLOS.
Unser Baby wurde 4 Stunden Nackig gelassen.
Nur nach mehrmaligem fragen haben wir ein Kinderbett bekommen, da wir nicht Stundenlang mit dem Baby im Arm Liegen oder Stehen konnten.

Wenn wir auf den Notfall Knopf gedrückt haben hat es über 20 Minuten gedauert bis jemand gekommen ist, wie gesagt wir wurden mit einem Neugeborenes komplett alleine gelassen.
Und dann mussten wir uns von der Hebamme anhören was wir den möchten da es Nervig wäre immer neue Schutzkleidung anzuziehen wegen Corona.

Danach wurde die Freundin die geschwächt war von dem Kaiserschnitt, alleine gelassen mit dem Baby und das die ganze Nacht.

Die Tage danach wurden nicht besser mit dem Umgang.
Jeden Tag musste ich mich wegen etwas beschweren.
Wir haben versucht das Neugeborene zu Stillen was leider nicht geklappt hat da wir keine Hilfe bekommen haben.
Die Schwester sagte dann ehrlich zu uns das Sie dafür nicht geschult sei, es müsste jemand von der Station 8 kommen.
Nach einer gewissen Zeit sagte uns die Schwester das niemand von der Station 8 kommen möchte da die Freundin ja in Quarantäne ist. und die aussage von Station 8 war "Wir sollten im einfach die Flasche geben" und das wars auch.
Da frage ich mich auch wieder....warum vertraut das Krankenhaus seine eigenen Schutzmaßnahmen nicht, wobei die Freundin jeden 2 Tagen getestet wurde und es war immer Negativ!!!

Leider gehen Maximal nur 2000 Zeichen als Bericht.
Sonst wäre der Doppelt so lange....
Nie mehr wieder das Krankenhaus !!
Und wir wurden OHNE PAPIERE ENTLASSEN FÜR DAS BABY!!!

1 Kommentar

KlinikumWorms am 21.12.2020

Sehr geehrter Angehöriger,

es tut uns sehr leid, dass Sie unser Klinikum mit solch einem negativen Eindruck verlassen haben.

Auch wenn Sie an dieser Stelle den Weg der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, möchten wir Ihnen gerne anbieten, die von Ihnen geschilderten Sachverhalte nochmals persönlich mit uns zu besprechen. Hierzu steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.

Haben Sie vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

SCHWANGERSCHAFT

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Leider nicht
Kontra:
Man wird nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Blutungen in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt schon mehrere Male aufgrund meiner Schwangerschaftsbeschwerden in der Klinik.
Man wird von den Hebammen absolut nicht für voll genommen.
Alles was man schildert ist normal oder kann nicht sein.

Man merkt ja als Schwangere, wo man das Kind und die Tritte spürt.
Jedesmal wird einem dazwischen gequatscht.

Mittlerweile bin ich echt am überlegen, ob ich wirklich in dieser Klinik entbinden möchte.

Bei der ersten Geburt wurde mir ja schließlich auch nicht geglaubt, als es mit den Presswehen losging... Stattdessen wurde mir dann noch eine PDA verabreicht.
Von der Wochenbettstation ganz abzusehen.
Nur genervte Schwestern.

Man wird nur von Assistenzärztinnen behandelt, die dann zu 4 im Raum stehen.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 22.06.2020

Sehr geehrte Patientin,

es tut uns leid, dass Sie unser Klinikum mit einem negativen Eindruck verlassen haben. Wir möchten natürlich, dass Sie mit der Betreuung bei uns zufrieden sind.

Auch wenn Sie an dieser Stelle den Weg der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, möchten wir Ihnen gerne ein persönliches Gespräch mit unserer Qualitätsmanagementbeauftragten anbieten, um die von Ihnen genannten Kritikpunkte zu besprechen. Unser Beschwerdemanagement steht Ihnen hierfür unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.

Haben Sie vielen Dank

Ihr Klinikum Worms

Kreißsaal und Wochenenbett Negativ

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Kreißsaal und Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Klinik zum zweiten Mal entbunden, da ich bei meiner ersten Endbindung vom Kreißsaal sehr positiv überrascht war, wollte ich auch mein zweites Kind dort entbinden. Es war eine Katastrophe. Alleine die Aufnahme im Kreißsaal war eine Frechheit. Die Hebamme Frau Joanna Sepp war anfangs sehr freundlich nach dem sie gehört hat, warum und von wem wir eingewiesen wurden, war ihre Tonlage direkt anders, eigentlich schon unverschämt und Rufmord schädigend meiner betreuenden Hebamme gegenüber, was ich sehr unverschämt fande.
Das gleiche Spiel ging dann auf der Wochenbettstation weiter, viel zu wenig Schwestern für zu viele Patientinnen.
Ich dachte schon ich könnte nicht stillen, obwohl es bei meinem ersten Kind super gut geklappt hat. Die Schwestern selbst waren total ungeduldig eine sagt das Baby trinkt genug, die andere sagt das Kind bekommt nichts ab hat einen trockenen Mund, aber sich mal mit den Müttern in Ruhe hinsetzen und schauen ob es klappt, nein leider haben sie dafür keine Zeit was ich ja irgendwo verstehen kann, aber das soll ein stillfreundliches Krankenhaus sein?!? Es gibt auf dieser Station zwei Schwestern die top sind, die sich trotz Stress Zeit nehmen. Am nächsten Tag habe ich mich dann auf eigene Verantwortung selbst entlassen, abends um acht Uhr kam dann endlich der Kinderarzt zur Abschlussuntersuchung, war alles top bis ihm aufgefallen ist das mein Kind bereits Mundsor (Pilz) hat das wäre total untypisch aber wenn ich gehen wolle das soll ich das tun. Am nächsten Tag kam unser Kinderarzt zu uns nach Hause, er meinte zum Glück haben wir den kleinen die Salbe ab 4 Monaten nicht gegeben da es kein Mundsor sei sondern Kalkablagerungen die ganz von alleine wieder weg gehen ?. Das sind Kinderärzte?. Also wenn ich noch ein Kind bekommen sollte, dann sicherlich nicht das Klinikum Worms! Der einzige Vorteil ist das die Kinderklinik dabei ist wenn bei der Geburt was sein sollte, aber der Rest Hilfe!

1 Kommentar

KlinikumWorms am 23.10.2019

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Unser Haus legt sehr viel Wert auf eine freundliche und zuvorkommende Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Deswegen tut es uns umso mehr Leid, dass Sie die von Ihnen geschilderten Eindrücke mit nach Hause genommen haben.

Insbesondere die individuelle Betreuung und Beratung rund um das Thema Stillen ist uns als babyfreundliche Geburtsklinik eine Herzensangelegenheit. Deswegen arbeiten bei uns zertifizierte Still- und Laktationsberaterinnen, die unseren Patientinnen gerne bei allen Fragen oder Problemen zur Seite stehen.

Wir möchten Ihnen daher gerne anbieten die Gründe Ihrer Unzufriedenheit in einem persönlichen Gespräch zu besprechen. Hierfür steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.

Haben Sie vielen Dank.
Klinikum Worms gGmbH

Unverschämtes , Abwertendes Verhalten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unmögliches Verhalten, Abwertend
Krankheitsbild:
Anstehende Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich bin eine junge werdende Mama in der 36 SSW.
Es hat zunächst mit der Kreißsaalanmeldung angefangen (30SSW) die schon ziemlich kompliziert und unorganisiert Abgelaufen ist. Zudem waren die Zuständigen Hebammen noch sehr unfreundlich. Darüber habe ich jedoch hinweg gesehen und dachte mir das es überall mal drunter und drüber geht.
Was sich das Personal jedoch heute erlaubt hat fand ich egal wem gegenüber, total unverschämt und Respektlos.
Mein Frauenarzt hat mich mit der Über-Einweisung zur Geburtsplanung ans Klinikum Worms weitergeleitet. Ich habe mich nach dem Termin beim Frauenarzt direkt im Klinikum gemeldet um einen Termin auszumachen. Mein errechneter Geburtstermin ist Anfang Januar , der Termin zum Planungsgespräch für einen !!geplanten Kaiserschnitt!!( Beckenendlage) wurde mir für Ende Januar gegeben. Dachte erst das ich mich vielleicht verhört habe bzw sich die Dame versprochen hat und habe darauf hin nochmal höflich nachgefragt ob das eventuell ein Versehen war...
Daraufhin wurde ich total unverschämt und abwertend angeschnauzt ob ich irgendwie taub bin oder es nicht verstehen möchte das für mich sonst kein termin frei wäre.
Hinzu kam das man sich über mein Alter und meine Erfahrung lächerlich gemacht hat.
Ich habe mich nach dem Gespräch richtig im Stich gelassen gefühlt! Man kann jemandem auch normal erklären was das Problem ist, aber das klappt scheinbar in diesem Klinikum nicht!
Nachdem sich die Dame nicht mehr gemeldet hat (so wie sie es versprochen hatte) war ich mehr oder weniger gezwungen ein anderes Krankenhaus aufzusuchen.
Da wurde ich übrigens sehr freundlich und mitfühlend empfangen und hinzu habe ich noch einen Termin direkt am nächsten Tag bekommen!
Ich kann es verstehen wenn ein Klinikum viele Patienten hat und auch vielleicht nicht für jeden direkt einen Termin, aber sowas unverschämtes und Respektloses kann ich nicht nachvollziehen.
Immerhin hätte man sich für das Klinikum entschieden, weil man sich wohl fühlt.
Jetzt nicht mehr.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 29.11.2018

Sehr geehrte Patientin,

es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik nicht zufrieden gewesen sind und die geschilderten Eindrücke so mitgenommen haben. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst.

Auch wenn Sie sich an dieser Stelle für den Weg der anonymen Meinungsäußerung entschieden haben, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch geben würden. Unsere Qualitätsmanagementbeauftragte steht Ihnen unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de sehr gerne zur Verfügung.

Haben Sie vielen Dank.

Klinikum Worms gGmbH

Drecksladen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese klinik is noch mehr als scheisse 1 der patientenservice typ ist der grösste lutscher eine gehbehinderte frau so anzupampen weil sie vor der tür raucht ist das letzte einem dann direkt mit hausverbot zu drohen da platzt mit die hut schnurr

Dann als vater darf man nicht mal sein eigenes kind halten ist für mich total unkzeptabel das personal da brauch man garnix sagen noch mehr als assozial unfreundlich wo es nur geht auf fragen bekommt man pampige antworten muss ewig warten man wird regelrecht zu allem gezwungen von der sauberkait her ist jede bushaltestelle säuberer und das für ein krankenhaus wunderbar

Die scheiss klinik muss auf passen bekomme ich oder meine frau noch einmals gedroht fällt defenitiv der hammer und dort wird aufgeräumt medien
Anwalt anzeigen ...

3 Kommentare

Kibini am 03.01.2018

Bitte vor Abgabe eines Kommentars das Gehirn einschalten (sofern vorhanden).
Eine Aneinanderreihung unflätiger Ausdrücke stellt noch keine Bewertung dar.

  • Alle Kommentare anzeigen

Versuchsanstalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Schlechte aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Keine beschreibung möglich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal sowas von pampig gestresst woher auch immer weil man kann 90% die schuhe besohlen beim laufen es ist einfach das letzte wie da mit einem umgegangen wird es wird einem vorgeschrieben wie man wann man und ob man überhaupt das baby nehmen darf als vater unglaublich dann das kind darf nur rückenschlafen was soll dieser quatsch ist doch nicht denen ihr kind was soll das das ist nicht das erste kind und wir haben echt nur schlechte erfahrungen gemacht mit der rückenschlaf geschichte usw. Der letzte laden lehrkrankenhaus !! Nee versuchsanstalt nenn ich das . Und da wird reingebuttert noch und nöcher unglaublich .

1 Kommentar

KlinikumWorms am 04.01.2018

Sehr geehrter Angehöriger,

wir nehmen Ihre Kritik und Ihre Rückmeldung zur Kenntnis.

Auch wenn Sie an dieser Stelle den Weg der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, möchten wir Ihnen unsere Sicht der Dinge gerne in einem persönlichen Gespräch darlegen.

Hierzu steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.

Haben Sie vielen Dank.

Klinikum Worms gGmbH

Katastrophale Station nach Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich und nicht am Patienten interresiert
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung war topp, also der kreisaal und die Abteilung incl. Personal.
Die Station im Nachgang eine Katastrophe. Wünsche bei den Schwestern würden ignoriert. Familienzimmer, was uns Zustand Fehlanzeige. Das Personal sehr unfreundlich. Am ersten Tag gab es noch nicht einmal Wasser, da der Spender defekt und Flaschen nicht da. Ich und mein Sohn wurden darauf hingewiesen nicht mit Straßenkleidung ins Bett zu unserer Frau zu dürfen. Ebenfalls sehr unfreundlich und meiner Meinung sollte das die Frau entscheiden dürfen.
Wir sind froh wenn wir hier raus sind.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 17.11.2017

Sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum aufgrund der geschilderten Eindrücke nicht in ausschließlich positiver Erinnerung behalten haben.

Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Montag auf Dienstagnacht 29.5-30.5. Sehr unfreundliches..unzuvorkommendes Personal!!!

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.06.2017

Sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Klinikum nicht zufrieden waren.

Unser Haus legt sehr viel Wert auf eine bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung. Unser Ziel ist es, jedem Patienten eine optimale und individuelle Versorgung zukommen zu lassen. Es tut uns sehr leid, dass Sie die geschilderten Eindrücke so mitgenommen haben.

Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.
Vielen Dank!

Klinikum Worms gGmbH

Geburtseinleitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe heute ca 18.30 im Kreißsaal, dass erlebt, was eine Ärztin nicht sagen durfte und eigentlich ihren Verpflichtungen nachgehen müsste. Sie war unfreundlich, unverschämt und aufgrund seiner Art und weise, kam es zu einer Diskussion, dass sie am Ende den Satz aussprach. Zitiere: packen sie ihre Sachen und gehen sie einfach. Auf gut deutsch, hat sie uns aus dem Krankenhaus getreibt.

Eine schwangere Frau die in der 37+5 Schwangerschaftswoche war und seit 5 Tagen schmerzen und Wehen ohne Ende hatte. Die auch noch eine Einweisung mit Geburtseinleitung ins Krankenhaus von ihrer Frauenärztin erhielt.

Die Patientin ging aus dem Krankenhaus und liegt mittlerweile mit extremen schmerzen zu Hause im
Bett und leidet.

Zu beachten ist auch, dass bei der Patienten, der eine Herzklappe größer als die andere ist und eventuell weiter wächst. Die Patientin ist gerade mal 28 und ist meine Schwester, sollte sie demnächst irgendwelche Beschwerden haben oder zu Komplikationen in der Schwangerschaft führen, werde ich dafür sorgen, dass meine Schwester sogar ich rechtliche Wege, gegen die Ärztin bzw Krankenhaus einleiten werde.

Der Name ist mir bekannt aber darf es hier nicht erwähnen. Ich werde eine schriftliche Beschwerde bei der Geschäftsführer des Krankenhauses einreichen. Sowas ist nicht akzeptabel. Es geht hier um Menschenleben.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 17.02.2017

Sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren.

Gerne möchten wir Ihnen anbieten, die von Ihnen geschilderten Eindrücke in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH

Frauenklinik Worms nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kreissaal- Hebammen
Kontra:
Station Frauenklinik
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwei Geburten im Klinikum Worms gehabt. Die erste im Dezember 2010 und die zweite 2013. Der Kreissaal bzw. die Hebammen sind ohne Ausnahme einfach wunderbar. Die Betreuung war herzlich und von einer angenehmen Atmosphäre geprägt. Die Frauenklinik war ein einziegr Alptraum. Das Klima unter den Kollegen war schlecht. Das Verhalten gegenüber uns einfach traumatisch für mich. Ich wurde fast nie untersucht, lediglich abends von einer Aushilfe. Die Schwestern waren unfreundlich, verständnislos und zum Teil sogar gemein! Ich kann in Worms lediglich eine ambulante Geburt empfehlen! Auch wenn man unterbesetzt ist, ist dies kein Grund, so mit seinen Patienten umzugehen!

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Kinderärzte
Kontra:
schlechte Hebammen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag über 4 Wochen mit vorzeitigen Wehen auf Station. Die Hebammen haben zu mir gesagt ich hätte Blähungen, obwohl ich Wehen hatte. War meine zweite Schwangerschaft und somit kenne ich den unterschied zwischen Wehen und Blähungen. Die Schwestern waren nett und höflich aber haben ewig gebraucht um zu reagieren wenn was war. Meine Tochter musste in der 31 ssw geholt werden, da es zu einem Dosierungsfehler gekommen ist. Danach wurde ich von keiner Schwester oder Hebamme groß beachtet. Die Ärzte haben sich oft wiedersprochen und auch vieles überhört. Ich würde nie wieder in das Krankenhaus gehen.

pure Angst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (als ich den Arzt nach Alternative gefragt hat, hat er das Zimmer verlassen mit dem Kommentar, machen sie doch was sie wollen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
???
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich bin ins Klinikum wegen Frühwehen in der 32. SSW. Nach medikamentativen Behandlung waren die Wehen nach ein paar Tagen passé. Jedoch durfte ich nicht mehr aufstehen um mit meinen Kind ersten Kind ein paar Schritte zu gehen. Doch um täglich 3 mal zum Wehenschreiben in den Kreissaal zu laufen durfte ich + das sogar ohne Begleitung. Es hieß wenn ich dann bis zur 34. SSW keine Wehen mehr habe, dann dürfte ich nach Hause. Seltsamerweise habe ich dann plötzlich in der 34. SSW Schwangerschaftsdiabetis gehabt, obwohl mein Frauenarzt dies schon vorher ausgeschlossen hatte. Auf Grund der Diabetis musste ich dann noch weitere 2 Wochen dort bleiben und natürlich durfte ich nicht aufstehen. Nach diesen 4 Wochen war ich nervlich so am Ende, weil mir keiner der Ärzte eine offene Antwort gab, warum ich nicht nach Hause darf und warum ich nicht aufstehen darf. Die einzige Auskunft die ich erhielt war da muss ich den Chefarzt erst fragen. Als dann endlich Chefarzt vor mir hatte und ihn fragte warum ich immer noch hier bin, bekam ich nur zur Antwort, dass auf Grund der Diabetis und der Vorgeschichte mit den Frühwehen (hatte zu diesem Zeitpunkt schon 3 Wochen keine Wehen mehr) wäre dies Unverantwortlich mich zu entlassen. Als ich um eine zweite Meinung gebeten habe, würde der Chefarzt sauer und meinte kann darauf vertrauen was er sagt. Hinzu kam, dass mein Kind nicht mit dem Kopf nach unten lag, sondern mit dem Po. Nach dem mir keine plausible Antwort erhielt, bin ich auf eigene Verantwortung gegangen um eine zweite Meinung zu bekommen. Kommentar des Chefarztes zum Abschied war, "wenn sie jetzt gehen, garantiere ich ihnen dass sie noch nicht zuhause angekommen sind und das Kind ist tot, weil sie eine Fehlgeburt haben." Ich bin nach Hause gegangen, der mir garantierte dass ich mein Kind trotz Po unten normal entbinden kann und dass alles in Ordnung ist. Ich habe das Klinikum in der 36. SSW verlassen + habe einen gesunden Jungen ohne Komplikationen 5 Wochen später zur Welt gebracht.

1 Kommentar

coco77 am 10.11.2011

So in etwa habe ich es auch erlebt!Es hat sich dort nichts verändert.Nie,nie wieder!!

Bitte neu bauen und dann abreißen

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (überlebt.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Ärzte reden wenig bis nicht mit Patienten; die Assistenzärzte, Pfleger und Hebammen schon)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenn ein Patient über Essenszeiten hinaus bei Untersuchungen "festgehalten" wird, wäre es nett, wenn danach nicht noch Hunger zum Leiden dazu käme)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Absolut Verbraucht. Umgehend komplett erneuern.)
Pro:
Personal
Kontra:
Investitionsstau
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum Worms ist in seiner Gesamtheit eine einzge Anklage an das deutsche Gesundheitssystem.
Der Bau ist genau wie viele Teile der Einrichtung einfach verbraucht. Die Lüftungsanlage tut ab dem dritten Stock nicht mehr zuverlssig und Fenster lassen sich nicht öffnen; das Gebäude verströmt den Charme der 60er auf Niveau eines Jugendknasts und die Klinik funktioniert insgesamt nur noch halbwegs, weil an allen Ecken und Enden - teils allerdings sehr klug - improvisiert wird.
So sind beispielsweise die CTG-Geräte durch Basteleinplatinenrechner (RaspberryPis) nachträglich netzwerkfähig gemacht worden. Das ist zwar im Detail sehr schlau, zeigt aber, dass einfach grundlegend nicht genug Geld da ist.
Das Personal ist allerdings super - nur das Küchenteam könnte den ein oder anderen Kochkurs und ein Budget vertragen.

Ärztin Top, Hebamme Flop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
tolle, kompetente Ärztin
Kontra:
die betreuende Hebamme
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2022 habe ich meine Tochter im Klinikum Worms entbunden. Ich telefonierte Mittags mit einer außerordentlich freundlichen Hebamme aus dem Kreißsaal der Klinik.
Ich fühlte mich direkt wohl. Mit ihr besprach ich das weitere Vorgehen, wann ich in die Klinik müsse usw.
Ich wollte die Wehen so lang wie möglich Zuhause aushalten, merkte aber rasch, dass sie doch schon zu heftig waren. Da es sich um mein erstes Kind handelte, fuhren wie doch lieber zeitnah in die Klinik.
Der Empfang war sehr freundlich und empathisch. Ich sollte ins Wehenzimmer, es wurde ein CTG geschrieben, PVK gelegt usw. Es stand ein Schichtwechsel an und ab dem Zeitpunkt war laut Namensschild eine "Hebamme in Anerkennung"( Mina war glaube ich der Name) zuständig.
Die Kommunikation gestaltete sich leider schwierig, aufgrund einer Sprachbarriere ihrerseits. Es wurde auch nicht nach meinen Wünschen oder meiner groben Vorstellung der Geburt gefragt. So kam es leider, dass ich fast 2h im Wehenzimmer auf der Pritsche, permanent am CTG angeschlossen verbrachte. Ich sollte wegen einer niedrigen Baseline der HF dauerhaft am CTG bleiben. (Später war in der Akte nichts von einem pathologischen CTG ersichtlich). Als sie uns dann trotz "pathologischem CTG" aufs Zimmer schicken wollte, wurde der MM nochmals untersucht. Dieser war schon bei 5 cm. Also endlich ab in den Kreißsaal.
Die Geburt schritt rasch voran, wir hatten eine tolle Ärztin(Jeanette Müller/Fischer?) zugegen, die ein bisschen Struktur in den Prozess brachte. Denn die Hebamme war leider sehr unsicher, chaotisch und wirkte überfordert. Sie war sehr grob. Sie konnte den Infusiomaten nicht bedienen, lies mich ca. 1h meine Presswehen veratmen, weil sie die Lage des Kindes nicht einschätzen konnte. Als die Ärztin mich endlich untersuchte, meinte sie nur "Jetzt lass die arme Frau doch mal pressen". Kurz darauf war mein Kind geboren. Hätten wir nicht die tolle Ärztin gehabt, hätte ich vermutlich eine deutlich schlechtere Geburt gehabt. Danke!

Hebammenvorgespräch enttäuschend

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Leitender Oberarzt der Gyn
Kontra:
Hebammenvorgespräch
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir im Rahmen der anstehenden Geburt das Klinikum Worms angesehen, da ich Gestationsdiabetes habe. Ich hatte eine Untersuchung vor Ort beim leitenden Oberarzt. Dieser war sehr freundlich, kommuniziert alles wunderbar und band mich in die Untersuchung ein.
Als nächsten Schritt hatte ich ein online Treffen mit einer Hebamme. Das war leider eine Katastrophe. Die Hebamme interessierte sich gar nicht für mich. Sie wollte lediglich alle Daten für ihre Checkliste haben. Auch die Nachfrage ob wir grob meinen Geburtsplan besprechen können wurde abgelehnt. Das könne man machen wenn ich zur Geburt komme. Ja, und dann? Dann gibt es dort evtl. gar nicht die Sachen auf die ich Wert lege?
Dazu kommt bei mir, dass bestimmte medizinische Notwendigkeiten und Kenntnisse vorhanden sein müssten im Falle eines Schubs. Auch hier war weder Interesse noch Einfühlungsvermögen vorhanden. Ich war eine Nummer die Daten liefern sollte.
Sehr schade.

2 Kommentare

KlinikumWorms am 01.02.2022

Sehr geehrte Patientin,

erst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es tut uns sehr leid, dass Sie die so geschilderten Eindrücke mitgenommen haben.

Ihre Kritik und Ihr Feedback sind für uns sehr wichtig, um mögliche Schwachstellen innerhalb unseres Hauses zu erkennen und zu beseitigen.

Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, die von Ihnen geschilderten Themen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

  • Alle Kommentare anzeigen

Enttäuschend

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Entbindungsstation
Kontra:
Kreißsaal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende März brachte ich meine Tochter im Klinikum per Einleitung zur Welt.
Meine Wahl fiel auf das wormser Klinikum aufgrund vorheriger sehr sehr positiver Erfahrungen mit der gynäkologischen Station,sowie den dortigen Ärzten.

Leider musste ich feststellen das dies die schlechteste Wahl war die ich treffen konnte.
Der Kreißsaal hat mir eine Geburt beschert die ich nie wieder vergessen werde,aber leider im negative Sinne.
Die Ärztinnen die mich betreuten hatten mit denen die ich von den gynäkologischen Stationen kannte leider absolut nichts gemeinsam!
Diese waren mal nett,einfühlsam und sind auf die Patienten eingegangen.
Ich hab ich gefühlt wie ein Kind das keine Entscheidungen treffen kann oder darf. Die Erfahrung war leider ganz schlimm für mich und wird mich wohl für immer begleiten.

Die Entbindungsstation wiederum war super. Die Schwestern sind super gestresst,haben viel zu tun,dennoch waren alle zu jeder Zeit sehr freundlich und sehr sehr hilfsbereit.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 30.07.2021

Sehr geehrte Patientin,

es tut uns sehr leid, dass Sie mit unserem Klinikum nicht zufrieden gewesen sind.

Gerne möchten wir anbieten, Ihre Kritikpunkte nochmals mit unserer Qualitätsmanagementbeauftragten zu besprechen, die Ihnen unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung steht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Keine Infos oder Unterstüzung nach Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach der Entbindung gegen 18 Uhr auf die Station gebracht. Aufgrund von Corona durfte mein Mann nicht mit, was ich verstehen kann.
Ich wurde im Bett mit dem Neugeborenen ins Zimmer gestellt und das wars dann für den Tag.
Kein Getränk, keine Infos, nichts. Also lag ich dann da und hatte keine Ahnung von nichts (Junge, Erstgebärende). Ich kam mir hilflos und alleine vor.

Am nächsten Tag bekam ich eine Zimmernachbarin.
Sie solle bitte nicht alleine aufstehen oder zur Toilette gehen, sie bekam Hygienemaßnahmen für die Toielttengänge und viele Infos mehr. Diese hätte ich mir auch gewünscht.

Die Stationsleitung hatte einen sehr kalten Ton, kritisierte die Mitarbeiter vor mir (finde ich gar nicht gut) und redet auf dem Flur schlecht über diese. Das geht mich, als Patientin, nun wirklich nichts an!

Eine andere Patientin durfte abends (etwa selbe Zeit wie ich), als sie auf Station gebracht wurde, ihren Partner mitnehmen. Dieser blieb ca. von 20 bis 21 Uhr. Ich freue mich für die frischgebackene Familie. Denke aber wenn, dann alle!

Mein Bett, sichtlich mit Blut (Wochenfluss) verschmiert, wurde (auch auf Nachfrage) nicht frisch bezogen. Nach 2 Tagen half mir dann mein Besuch, habe mich (auch, wenn nicht erlaubt) am Wäschewagen bedient und frische Wäsche für mein Bett rausgenommen.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 24.09.2020

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.
Ihre Kritik und Ihre Rückmeldung sind für uns sehr wichtig, um mögliche Schwachstellen innerhalb unseres Hauses zu erkennen und zu beseitigen. Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, die von Ihnen geschilderten Themen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH

Bei langer Wehentätigkeit nicht zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zum Teil sehr nette Schwestern und Hebammen
Kontra:
Sehr schlechte Betreuung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich würde diese Klinik vor allem bei längerer Wehentätigkeit nicht weiterempfehlen! In 32+6 bekam ich meine Wehen, wurde dann über 2 Tage an den Wehenhemmer gehängt, so dass die Lungen reifen konnten. Nachdem dieser abgesetzt war, fingen die Wehen direkt an und ab hier beginnt das Schauermärchen. Die Wehen sollte ich noch 4 Tage haben. 4 Tage mit höllischen Schmerzen, vielen Tränen, schlaflosen Nächten, wechselnden Hebammen mit komplett unterschiedlichen Meinungen und Erklärungen, ewiges Wechseln zwischen Wochenbettstation und Kreißsaal, mangelnder Betreuung und Hilflosigkeit und Einsamkeit, vor allem nachts, wenn mein Mann nicht bei mir sein durfte. Ich fühlte mich viel auf mich allein gestellt, bekam Buscopan und Paracetamol, was aber nichts brachte. Manchmal hatte ich Glück mit der Hebamme (die meisten sind hier wirklich sehr nett) und durfte ein Entspannungsbad nehmen, jedoch wurde mir nie geglaubt dass meine Schmerzen so stark waren. Eine Hebamme, die mir dann endlich glaubte und auch einfach mal meinen Bauch anfasste und nicht nur auf das ctg schaute, entschied dann mit Absprache mit dem Oberarzt bei 33+6 die Fruchtblase zu öffnen, was eine Erlösung war! Innerhalb von eineinhalb Stunden war der Kleine dann endlich auf der Welt und ich erlöst. Die Ärztin am Ende war sehr nett und kompetent, die letzten eineinhalb Stunden wurde ich gut betreut und meine Schmerzen wurden nicht stärker als in den 4 Tagen zuvor (an dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Hebammen, die mich an mir selbst zweifeln ließen, in dem sie mir versuchten einzureden, dass die Schmerzen, die ich spürte, nur leichte Vorwehen seien)

1 Kommentar

KlinikumWorms am 03.06.2019

Sehr geehrte Patientin,

zunächst möchten wir Ihnen nochmals ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren. Umso mehr bedauern wir, dass Sie mit der Betreuung in unserem Klinikum nicht vollständig zufrieden gewesen sind.

Auch wenn Sie an dieser Stelle den Weg der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns die Chance geben, Ihre Kritik in einem persönlichen Gespräch zu besprechen. Hierzu steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.

Haben Sie vielen Dank.

Klinikum Worms gGmbH

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personalmangel auf der Wochenstation leider deutlich spürbar. Schwestern können nicht auf Wünsche eingehen und sehen tut man eigentlich fast nie jemanden, der kurz Zeit hat. Kreißsaal Team freundlich aber leider keine ausreichende Betreuung bei längerer Wehentätigkeit und man fühlt sich als Erstgebärende ab und an alleine gelassen und uninformiert. Ich war recht froh ambulant entbunden zu haben und gleich nach einigen Stunden daheim gewesen zu sein. Patientenzimmer sehr alt und nur zweckmäßig eingerichtet. Keine Dusche im Zimmer nur auf dem Flur. Alles in allem im medizinischen Sinne gut aber der Rest lässt zu wünschen übrig.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 11.06.2018

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.

Ihre Kritik und Ihre Rückmeldung sind für uns sehr wichtig, um mögliche Schwachstellen innerhalb unseres Hauses zu erkennen und zu beseitigen. Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, die von Ihnen geschilderten Themen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern.

Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank!

Klinikum Worms gGmbH

Nicht noch mal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau ist Privat Versichert! Sie hatte 1 Tag vorher erst entbunden! Die Hebamme hat wirklich ein hervorragend Job gemacht Hut ab! Kann ich nur weiterempfehlen. Aber! Als am nächsten Tag noch eine Untersuchung Anstand waren wir mehr als sauer. Nur weil ein Arzt nicht weiss wie man mit Patienten umgeht! Wir hatten eine ziemlich lange warte zeit was eigentlich kein Problem ist! Aber ! Auf die Frage ob wir noch lange warten müssen? Antwortet der Arzt nur ,, wenn es ihnen nicht gefällt dann gehen sie wo anders hin!!! Wir waren schon einmal hier und der Arzt ist mir schon mal negativ aufgefallen! Ok ich dachte jeder hat mal ein schlechten Tag aber er scheint wohl immer so zu sein! ,, wenn es uns nicht gefällt sollen wir wo anders hingehen!! Gesagt! Getan!! Tut mir sehr leid für die Hebamme das sie mit so einem zusammen arbeiten muss! Die Klinik könnte einen super Ruf haben wenn dieser Arzt nicht wäre!!

1 Kommentar

KlinikumWorms am 29.01.2018

Sehr geehrter Angehöriger,

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Wir geben sowohl ihr Lob als auch Ihre Kritik hausintern entsprechend weiter.

Unser Haus legt sehr viel Wert auf eine bestmögliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Es tut uns sehr leid, dass Sie die geschilderten Eindrücke so mitgenommen haben.

Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank!

Klinikum Worms gGmbH

Man fühlt sich nicht wohl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte und tolle Hebammen bei Entbindung
Kontra:
Schlechtes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich war ca. Eine Woche im Klinikum. Meine Tochter musste ca. Vier Wochen früher per kaiserschnitt auf die Welt geholt werden.
Zur Entbindung gibt es nur positives zu erwähnen. Die Hebammen auf der Entbindungsstation und das junge Ärzteteam sehr sehr freundlich und unglaublich kompetent.

Doch dann kommt das Schlimme. Die Schwestern auf Station 8. Leider darf man keine Namen nennen. Ich habe selten, so schreckliches Pflegepersonal kennen gelernt. Manche Damen, vorallem die im gehobenen Alter waren so unverschämt, keinerlei Einfühlungsvermögen und absolut gestresst. Man fühlte sich so alleine gelassen mit den eigenen Ängsten und Sorgen, kein gutes Wort und null Verständnis für die Situation des Patienten, so in meinem Fall. Man wird abgetan, dass man sich "anstellt". Keinerlei Empathie und das in so einem Bereich. Schwangere Frauen so schlecht zu betreuen, das geht gar nicht. Die jüngeren Schwestern waren im großen und ganzen top.

Zum Abschluss lässt sich sagen, das es wirklich am schlechten Pflegepersonal lag, warum ich dieses Haus nicht mehr wählen würde. Hinzu kommt eine sehr sehr schlecht Hygiene, beim sauber machen sowie beim Geschirr.

Der Kreißsaal mit den Hebammen von Station 1 ganz ganz toll. Großes Lob.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 20.07.2017

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren.

Es tut uns sehr leid, dass Sie auf der anderen Seite auch negative Eindrücke mitgenommen haben.
Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und bieten Ihnen gerne an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu besprechen.

Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH

Nur bei absolut komplikationslosen Geburten zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Wochenstation, Hebammen
Kontra:
Assistenzärzte, Kinderärzte
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider nicht wirklich empfehlenswert. Das Kreißsaal-Team ist gut aufgestellt, die Hebammen freundlich, der Kreißsaal sehr freundlich eingerichtet, aber ein Großteil der Ärzte ist fachlich nicht zu 100% kompetent. Nach meiner Entbindung ergaben sich zahlreiche Komplikationen, die von einigen der Ärzte fehlinterpretiert/nicht erkannt wurden.
Auf individuelle Problematiken wie zB Grunderkrankungen wird nur von einigen Ärzten eingegangen, andere ignorierten diese Grunderkrankungen einfach, was zu med. Problematiken führte, die wirklich nicht hätten sein müssen.

Das Krankenhaus wirbt ferner damit, besonders babyfreundlich zu sein und die Mutter-Kind-Bindung zu fördern - aber die Kinderärzte, die immer mit im Boot sind (was ja eigentlich gut sein sollte) sind da ein großes Problem. Erschreckend viele Babys werden in die Kinderklinik verlegt, da ist nichts mit Mutter-Kind-Bindung. In den anderen umliegenden Krankenhäusern ist das ganz und gar nicht so. Man sollte dort nur entbinden, wenn man sich 100% sicher ist, dass das Baby gesund, schwer genug (min. 2,5kg!) und auf keinen Fall zu früh geboren wird (also am besten erst in SSW 38+ und keinesfalls nach 40!). Leider erging es uns auch so,eine Bindung war unmöglich... und das Baby eigentlich kerngesund!

Die Schwestern auf der Wochenstation sind zum Großteil sehr nett und fachlich kompetent.
Aber unterm Strich kann ich die Klinik wirklich nicht weiter empfehlen. Wenn man nicht macht, was die Ärzte wollen (je nachdem, wer gerade mit einem spricht) wird man entweder verängstigt oder respektlos angegangen. Es gibt einige sehr gute Ärzte sowohl unter der Assistenz als auch unter der Oberarzt/Chefarzt-Riege. Aber man weiß gerade bei einer Entbindung ja nie, wen man gerade "erwischt" und kann dann wirklich enorm Pech haben.

Das Kreißsaal Team selbst ist super. Wer sich relativ sicher sein kann, ambulant entbinden zu können, dem kann man Worms empfehlen. Aber das weiß man vorher eben nie!

Kompetente Klinik für Entbindung per Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes, freundliches und Ruhe ausstrahlendes Personal
Kontra:
Man kommt vor lauter Terminen kaum zur Ruhe
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt. Auch wenn das PersonL viel zu tun hat, nimmt man sich Zeit für die Patienten. Auch des Nachts stand man immer mit Rat und Tat zur Seite. Alles war gut organisiert.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 29.04.2024

Liebe Patientin,

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Geburtshilfe zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Azubis freundlicher und hilfsbereit
Kontra:
Stimmungsschwankungen vom Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreißsaal ist echt top. Ärzte wie Hebamme und Schwestern. Sie kümmern sich um einen und Helfen wo es geht.
Station 8 gibt sich Mühe bei allem mussten aber leider feststellen das die Azubis freundlicher und hilfsbereiter sind wie das Fachpersonal.
Das die Besuchszeiten auch für die Väter gelten finde ich das letzte. Auf Nachfrage vom Entlassbericht (wurde nicht mitgegeben) wurde man schnell abgefertigt und bekam die Aussage da könnte man nichts machen es hätte jeder Arzt sein eigenes Passwort man sollte sich nochmal melden. Man bekam keine Info das der Bericht an den Frauenarzt geschickt wird. Auf wiederholte Nachfrage (eine Woche später) kam eine schroffe Antwort der wurde an Ihren Frauenarzt gefaxt holen Sie Ihn dort wenn er benötigt wird.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 29.04.2024

Liebe Patientin,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie während ihres Aufenthalts bei uns sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht haben.

Es ist uns sehr wichtig, dass sich unsere Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen und die bestmögliche Betreuung erhalten. Wir möchten Ihren Kritikpunkten deshalb gerne intern nachgehen und wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unter 06241 501-4949 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de Kontakt mit uns aufnehmen würden, damit wir den Sachverhalt noch besser nachvollziehen können.

Haben Sie hierfür im Voraus schon einmal vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Sectio

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung top
Kontra:
Stickige Luft, unbemühte Krankenschwestern, sehr altes Zimmer
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt an sich verlief super. Hatte einen geplanten Kaiserschnitt und keinen Gramm Schmerz gespürt. Die Hebamme und Gynäkologin sowie die Anästhesistin waren sehr bemüht, haben mich super aufgeklärt und mir somit die Nervosität genommen, da ich das erste mal Schwanger war mit Zwillingen und somit eine Risikoschwangerschaft hatte. Da ich mitten im Sommer die Sectio hatte waren die Tage im Krankenhaus der reinste Horror. Es war richtig heiß, stickig und einfach nur ekelhaft, da man die Fenster nicht einmal Öffnen geschweige denn kippen konnte. Die Zimmer könnten generell auch erneuert werden und für Mutter und Kind etwas gemütlicher eingerichtet werden (hatte angeblich ein Familienzimmer) wahrscheinlich aus vier Jahrzehnten davor. Auch hätte ich mir gewünscht das ich mehr Hilfe und Unterstützung seitens der Krankenschwestern bekommen hätte. Meine Stillberaterin war super und hat mir viele gute Tricks beigebracht. Würde ich dort wieder entbinden Ja, aber das wirklich nur wegen den Ärzten und Hebammen.
Nach 6 Monaten kann ich auch sagen das meine Narbe sehr gut verheilt ist und der Schnitt richtig klein gehalten wurde. Ich hatte bisher auch keinerlei Schmerzen. Vielen Dank an die Super Gynäkologin ??

Insgesamt sehr gut

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes und aufmerksames Personal, auch in den Nachtschichten sehr bemüht
Kontra:
Zimmer in die Jahre gekommen, keine Fenster zu öffnen, Taubendreck vor dem Fenster im 8. OG
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Das Team im Kreißsaal ist top gewesen, eine super Betreuung. Auch auf der Wochenbettstation waren alle sehr bemüht und aufmerksam. Das Frühstück ist zudem wirklich top.
Leider sind die Zimmer sehr in die Jahre gekommen, die Fenster nicht zu öffnen. Die Luft ist daher sehr trocken für die Schleimhäute.
Allerdings will man die Fenster auch nicht wirklich öffnen, denn das Klinikum hat im obersten Stock definitiv ein Taubenproblem. Das sieht wirklich unansehnlich aus, Kot und Federn überall, und gehört dringend behoben.

Gut, könnte aber etwas besser sein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Teilweise absolut liebevolle emphatische Schwestern
Kontra:
Ein Schwester die herablassend, unwürdigend mit einer Frau in den Wehen umgeht von wegen sie solle sich nicht so anstellen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider gibt's es hier ( wie überall) ziemlich grosse Unterschiede zwischen Krankenschwester und Krankenschwester. Die eine lieb und nett, die nächste gestresst und aufbrausend.
Pflegemangel hin und her, aber man sollte mit einer frisch gebackenen Mama oder Frau in den Wehen nicht so umgehen, besonders nicht um dann in Ruhe 10 Minuten Plausch mit einer Kollegin zu halten.

Trotz allem war mein Aufenthalt in Ordnung. Allein die Abwicklung des entlassens dauerte gefühlt ewig.



Kreißsaal Team war top, absolut liebe Hebammen zu denen man auch unter der Geburt gut vertrauen fassen kann.



Zum Thema Essen, es war OK. Einzig halbrohe Kartoffeln gingen so gar nicht.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.10.2021

Sehr geehrte Patientin,

erst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben.

Wir freuen uns, dass Sie mit unserer Geburtshilfe in Summe zufrieden gewesen sind, nehmen aber natürlich auch Ihre genannten Kritikpunkte sehr ernst.

Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-3908 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Haben Sie hierfür bereits im Voraus vielen herzlichen Dank.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Ärzte und Hebammen top... Besser kann es nicht sein sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Frauenärzte sehr gut
Kontra:
Gerne wieder...
Krankheitsbild:
Entbindung spontan
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also Kreißsaal Team top... Super Frauenärzte genau so die Hebammen... Besser kann es nicht sein.. Habe 4 Kinder im. Klinik bekommen das ganze Team einfach super... Sehr zufrieden...

Auf der Station war mal gut früher aber... Zurzeit Katastrophe... Ständig neue Krankenschwestern und Vorallem gabs da 2 Personen die net mal deutsch konnten sowie die Arbeit nicht wussten was die machen sollen.. Es waren angeblich hebamme in Anerkennung.. Keine Ahnung aber mit hebamme hatte die Frau garnichts zutun.. Sie messte mit der gleichen Temperatur 2 Babys ohne Schutzhülle, als ich nach Paracetamol fragte kam es garnicht an, namens Mina angeblich die anerkannte hebamme versteht nichts kann nichts warun Klinikum so Personen einstellt verstehe ich nicht..sie brachte 5 Pampers und sagte das ich und meine zimmernachbar zusammen teilen müssten und als es zu ende war und wir nachgefragt haben hat sie garkeine mehr gebracht...man muss 4 mal sagen bis sie was vesteht..

Ansonsten.. Mit Abendessen nicht zufrieden...Bestecke Geschirre sehr alt mit pflecken..
Ich denke auch das Klinikum dringend renoviert werden muss alles ist leider veraltet.. Bett und Bettdecke Kissen reine Katastrophe unbequem hart.kein Klima man schwitzt den ganzen Tag stickige Luft.

Aber naja.. Frauen Ärzte einfach top.. Das liebe ich an Klinikum Worms... Man ist in guten Händen.. Besser kann es nicht sein... =)

Respekt.....

1 Kommentar

KlinikumWorms am 21.06.2021

Sehr geehrte Patientin,

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben.

Wir bedauern sehr, dass Sie nicht vollumfänglich mit unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen genannten Punkte nochmals in einem persönlichen Gespräch zu erörtern.

Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Haben Sie vielen Dank schon einmal im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Zuvorkommendes einfühlsames Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aussetzer im CTG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund eines auffälligen CTGs beim Gyn, wurde ich in der 29+0 SSW zur Überwachung stationär aufgenommen.
Alle Hebammen, Ärzte und Pflegekräfte während meines Aufenthaltes waren sehr zuvorkommend und konnten mir jegliche Ängste nehmen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin in meiner Entscheidung in Worms entbinden zu wollen bestärkt worden.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 14.05.2021

Sehr geehrte Patientin,

haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Frauenklinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Kreissaal super, am besten ambulante entbinden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen einfühlsam
Kontra:
Schnippche Schwestern auf Station
Krankheitsbild:
Einleitung und entbinden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebamme im Kreissaal sind sehr freundlich und zuvorkommend man fühlt sich sehr geborgen.
Auf der Wochenbett Station 8 sind die Meinungen geteilt da gibt es so und so Personal wird sich nicht gut untereinander abgesprochen.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 15.02.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir gratulieren Ihnen auch unsererseits nochmals zur Geburt Ihres Kindes und freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Frauenklinik zufrieden waren.

Auch für Ihre weiteren Hinweise sind wir Ihnen sehr dankbar, denn nur so sind wir in der Lage uns weiter zu verbessern.

Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Alles super außer grobe Art der Hebamme

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr liebe Hebammenschülerinnen
Kontra:
Zu überfüllt und zu viel Stress manchmal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe meinen Sohn dort entbunden, hatte die Nacht auf den Tag der Geburt schon relativ starke Schmerzen aber wurde nicht wirklich ernst genommen von den Hebammen, weil auf der Station schon alles extrem überfüllt war, nach Stunden kam ich ans CTG und mir wurde gesagt, ich soll mich schlafen legen, obwohl ich mehrmals gesagt habe, ich kann vor schmerzen nicht schlafen. Gegen morgen kam ich dann in den Kreißsaal und hatte eine super liebe Hebammenschülerin, welche mich betreut hat, sie war sehr unterstützend, hilfreich und hat mir die Zeit wirklich angenehm gemacht. Sie war sehr beruhigend und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, trotz starker Schmerzen. Leider war 1& halb Stunden vor Geburt dann Schichtwechsel und ich bekam eine Hebamme, welche einfach grob, zu abgehärtet, unfreundlich und absolut nicht hilfreich war. Sie hat ständig unhöfliche und unpassende Kommentare von sich gegeben, mich überhaupt nicht unterstützt und sich teilweise über mich lustig gemacht. Sie war wirklich das letzte, was man sich als gebärende wünscht.
Auf der wochenbettstation war alles super, wurde sehr gut beim stillen unterstützt und die Schwestern waren sehr freundlich.
Ohne die unschöne, aber für mich unvergessliche grobe Behandlung der Hebamme, wäre es wohl meine Traumgeburt gewesen.
Damit hoffe ich, die Klinik dazu zu animieren, mehr darauf zu achten, wie die Hebammen zum Wohlbefinden der Gebärenden beitragen.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 11.03.2020

Sehr geehrte Patientin,

zunächst möchten wir Ihnen noch ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren.

Es tut uns natürlich sehr leid, dass Sie mit Ihrer Entbindung in unserem Klinikum nicht vollumfänglich zufrieden gewesen sind. Da ein liebevoller Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten für uns sehr wichtig ist, werden wir der Sache nachgehen und Ihre Schilderungen mit den Kolleginnen und Kollegen besprechen.

Natürlich geben wir auch Ihr Lob gerne an unser Team der Wochenbettstation weiter, die sich darüber sicherlich sehr freuen werden.

Wir wünsche Ihnen weiterhin alles Gute

Mit freundlichen Grüßen

Klinikum Worms gGmbH

Geburt mit Einleitung, keine Kontrolle!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen/Schwestern nett
Kontra:
Keine Untersuchung während der Einleitung
Krankheitsbild:
Geburt mit Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe letztes Jahr meine Tochter in dem Krankenhaus entbunden.
Ich bin zur Einleitung der Geburt ins Krankenhaus gekommen. Aufnahme, Ärzte hat alles super geklappt.
Musste 4 oder 5 Mal am Tag in den Kreissaal für ein CTG - hatte nie Wehentätigkeiten.
Am 2. Tag habe ich über den Tag heftige Schmerzen bekommen (habe in der Nacht davor schon etwas Schmerzen im Unterleib gehabt).
Habe es im Kreissaal gesagt - keine Wehentätigkeit, könnte eine Wirkung von der Einleitung sein. Ich wurde nie untersucht. Irgendwann war es so schlimm, das ich auf Station eine Schwester gerufen habe, diese meinte: na wenn sie laufen können, kann es nicht so schlimm sein.
Bin dann in den Kreissaal. Kopf vom Kind war schon da, wurde untersucht nach bitten, das sie untersuchen und nicht ans CTG hängen. Ich hatte wohlgemerkt eine Stunde vorher CTG und würde wieder nicht untersucht.
Es war die erste Geburt, ich wusste nicht, das man im Unterleib Wehen haben kann. Den auch während der Entbindung habe ich keine einzige Wehe auf dem CTG gehabt.

Es musste alles schnell gehen, in nicht Mal einer halben Stunde war meine Kleine da - Gott sei Dank- gesund!

Die Ärzte/Schwestern/Hebammen waren wirklich sehr nett.
Gerade die Schwestern auf Station haben sich versucht Zeit zu nehmen, obwohl die komplette Station überfüllt war.

Ich bin nur froh, dass alles dann noch gut gegangen ist.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 21.12.2018

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik generell zufrieden waren und geben dieses Feedback gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen im Kreißsaal und auf Station weiter.

Gerne möchten wir Ihnen anbieten die von Ihnen genannten Kritikpunkte nochmals in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank!

Klinikum Worms gGmbH

Gute Op/ respektloses Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Netter Oberarzt + Team
Kontra:
Zickiges Personal
Krankheitsbild:
Enbindung
Erfahrungsbericht:

Ich würde jederzeit wieder im Klinikum Worms per Kaiserschnitt entbinden, jedoch braucht man dazu starke Nerven hinsichtlich des respektlosen Umgangs einiger Krankenschwestern, besonderst derer in schon fortgeschrittenem Alter.

Mein Kaiserschnitt war ein geplanter Eingriff, somit hatte ich, als ich mich in der Klinik einfand, ein festes Datum, wo ich auch zur Entbindung ein Bett erwartet hätte, was nicht der Fall war. Ich musste längere Zeit auf dem Gang warten, bis die Damen ein Zimmer/Bett für mich gefunden hatten. Währenddessen musste ich Fragen über mich ergehen lassen von einer älteren Dame am Empfang, wieso ich mich für diese Entbindungsmethode entschieden habe.
Nachdem ich Ihr eine passende Anwort auf diese indiskrete Frage erwiderte, musste ich mit zickigen Blicken des Personals leben.
Die Entbindung am nächsten Tag lief planmäßig ab, somit war ich rundum zufrieden. Man hat sich richtig wohl gefühlt. Dieses Team ist zu meiner vollsten Zufriedenheit auf mich eingegangen.
Als ich dann wieder zu meinem Zimmer gefahren wurde, fing der ganze Spass erst richtig an.
Ohne anzuklopfen traten die Krankenschwestern mind. 12 mal am Tag, auch in der Nacht, ohne ersichtlichen Grund ins Zimmer ein. Diese wussten teilweise nicht mal, dass die Kollegin gerade kurz davor schon im Zimmer war und den Blutdruck etc. gemessen hatte, trotzdem taten sie es nochmal, mit der Begründung, die Kollegin davor hatte es vergessen einzutragen.
Da ich durch den Kaiserschnitt einen längeren Aufenthalt im Klinikum hatte, wählte ich als das Krankenhaus nicht mehr so überfüllt war, ein Doppelzimmer mit meinem Mann, dieser war die aufmerksamste Krankenschwester/ Hebamme, die man sich vorstellen konnte.:) Die nervigen Damen meideten nach einer Ansage von mir das Zimmer.
Zufrieden war ich auf dieser Station nur mit drei Schwestern/Hebammen, der Rest des Personals war überarbeitet und unfreundlich.
Das Personal braucht Schulungen in Teamfähigkeit/respektvoller Umgang mit Patienten.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 20.07.2017

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Klinikum nicht zufrieden waren.

Unser Haus legt sehr viel Wert auf eine bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung. Unser Ziel ist es, jedem Patienten eine optimale und individuelle Versorgung zukommen zu lassen. Es tut uns sehr leid, dass Sie die geschilderten Eindrücke so mitgenommen haben.

Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere
Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH

Traumgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nettes Team

Es war die Geburt meines ersten Kindes und wir fühlten uns rundum wohl.
Frau Fizal sowie die Hebammenschülerin gingen voll und ganz auf uns und unsere Wünsche ein.
Ohne Stress konnte ich so in Ruhe unseren Sohn Gebären.
Es war eine Traumhafte Geburt und ich würde jederzeit wieder dort Gebären.
Bei den ständig wechsrlnden Krankenschwestern auf der Ststion, muss man allerdings Glück haben.
Hier gibt es solche und solche, durch den ständigen Wechsel können einen die verschiedenen Aussagen schwer verunsichern.

Was sich meiner Meinung nach sehr schwierig gestaltet ist der Kontakt mit der Verwaltung.
Man muss sich bei einem Partnerzimmer abmelden sobald der Partner nicht mehr dort übernachtet, sonst kommt eine dicke Rechnung.
Das muss man allerdings erst mal wissen, sagt einem nämlich keiner.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 26.01.2017

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren. Für Ihre weiteren Hinweise bezüglich des Verwaltungskontaktes sind wir Ihnen sehr dankbar, denn nur so sind wir in der Lage uns weiter zu verbessern.

Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH

Weitere Bewertungen anzeigen...