Klinikum Wolfsburg
Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg
Niedersachsen
116 Bewertungen
davon 10 für "Unfallchirurgie"
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- OP-Vorbereitung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rotatorenmanschette, usw.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Einholung einer 2. Meinung habe ich mich zur Schulter OP im Klinikum WOB entschieden.
Der Eingriff erfolgte kurzstationär.
Am OP-Tag wurde ich sowohl vor OP auf der operativen Aufnahme Station als auch nach OP im Aufwachraum und Station G5a kompetent und fürsorglich behandelt.
Die 1. Nacht verlief sehr schmerzhaft, ich erhielt Schmerzmedikamente. Bei der Visite erzählte der Chefarzt, dass diese Schmerzen ca. 3 Tage anhalten werden. Er behielt Recht, danach wurde alles erträglicher.
Nach einer Übernachtung durfte ich die Klinik wieder verlassen und begab mich in die Hände meines weiterbehandelnden Arztes, Physiotherapie, REHA/AHB, etc.
Großen Dank an wirklich alle Beteiligten, die mir den Aufenthalt so angenehm gestaltet haben.
Ich würde diese Klinik immer wieder wählen.
Gute Besserung an alle Dauernörgler.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Von Arzt zu Pat.)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Freundliche Aerzte
- Kontra:
- Unflexible Arzt-Helferine..
- Krankheitsbild:
- Bruch
- Erfahrungsbericht:
-
Also ich muss schon sagen..
Eine sehr schlechte Patienten-unfreundliche Behandlung.
- Studenlanges warten bis zu 7Std..Wartezeit...
Erst werden Roentgenaufnahmen gemacht- obwohl es bei einem starken Bluterguss mit viel Wasser im Bein vorhersehbar ist- das man auf der Röntgen-Aufnahme nichts sieht..das weiss sogar ein Leihe und dann- nach stundenlangen Warten im Begandlungstimmer kam endl.der Arzt..der einen dann wieder zum CT..schickte.Organisatorisch gesehen kam ich mir vor wie in der Türkei..die Aerzt mögen vielleicht gut sein..aber die ganze Abwicklung mit den unfreundlichen Arzt-Helferinen lässt wirkl.zu wünschen übrig..ich kam mir vor wie ein Stück.Vieh..selbst die Röntgen-Unterlagen wurden für die Folgebehandlung auch nicht mitgegeben..und wenn man die Unterlagen anfordert..wird man Tel.einfach weggedrückt..es herrschen Umstände wie im alten Room und das in der heutigen Zeit.Einfach nur katastrophal
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute Unfallchirurgen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unfallverletzung: SHT1, Schultereckgelenkssprengung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin am 18.09.2017 früh morgens gegen 7Uhr in die Notaufnahme nach Sturz vom Rad gekommen. Als augenscheinlich einziger Patient der Unfallchirurgie kam ich recht zügig dran und wurde recht umfassend untersucht und aus meiner Sicht recht gut behandelt/betreut. Da ich selbst aus dem Bereich Notfallmedizinische komme, habe ich den Anspruch, das mit Kompetenz beurteilen zu können.
Leider waren die erhobenen Befunde nicht so erfreulich, sodass ich am 27.09.2017 im Klinikum WOB operiert werden muss. Hoffe danach eine ähnlich positive Resonanz geben zu können.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Menschlichkeit, Humor, Schnelligkeit
- Kontra:
- Gibt es nichts was man bemängeln könnte
- Krankheitsbild:
- Platzwunde Oberlippe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wie soll man Kompetenz und Menschlichkeit am besten beschreiben? Ich sag es mal so...Das Team was diesen Abend die Notaufnahme besetzt hat, war eins der tollsten die man sich wünschen könnte. Man kommt rein und fühlt sich auch gleich in den Armen der weißen Engel geborgen. Ein kurzer Fachmännischer Blick von Schwester und Arzt und es war geklärt das genäht werden muss.. "vllt auch ohne Betäubung" denn Humor und Charme hat das Team allemal, da wird nicht dramaturgisch und lustlos an die Sachen gegangen... Wir danken euch für die schnelle und tolle Betreuung... passt auf euch auf...Das Alpendörfchen Team wünscht euch frohe Weihnachten
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Fachpersonal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulterprothese eingesetzt.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal ist sehr freundlich. Dr. Wilhelm sehr kompetent.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal sehr freundlich und immer hilfsbereit
- Kontra:
- Essen, Vorstationärer Tag Durcheinander
- Krankheitsbild:
- Knie-OP (Kreuzbandplastik)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich fühlte mich gut aufgehoben, super beraten, TOP behandelt und bin immer wieder zufrieden in dieser Klinik. War dieses Jahr zum zweiten Mal hier.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Normale Wartezeit und gute fachliche Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unfall im Haus mit Kopfverletzung und Schwindel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach häuslichem Unfall, der eine Kopfverletzung und Schwindel verursachte, wurde ich in der Notaufnahme sofort behandelt und sehr gut betreut.
Nach Verlegung in die Station kann ich auch von dort nur positives berichten.
Meine Familie und ich sind sehr zufrieden mit allen bisherigen Erfahrungen im Rahmen diverser Behandlungen.
Alle Wolfsburger können stolz auf diese Klinik und die kurzen Wege dorthin sein.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- relativ schnelle Terminvergabe
- Kontra:
- chaotische Verwaltungsorganisation
- Krankheitsbild:
- Meniskus-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Leider stimmen alle Kommentare, die Stellung zur Organisation in dieser Klinik nehmen. Der vorstationäre Tag besteht zu 80 % aus "Warten", was bei 8 Stunden, die ich dort war, ein erheblicher Zeitaufwand ist. Man macht unendlich viele unnötige Wege; es ist niemand da, der die ganze Sache in irgendeiner Weise zentral steuert. Zeitweise hat man das Gefühl, es wäre besser, die Operation lieber hier nicht durchführen zu lassen. Am Tag der stationären Aufnahme hält sich die Information für den Patienten auch in Grenzen. Ich wurde von Herrn Dr. Neumann operiert; die Aufklärung und die Operation wie auch der Operationsbericht waren dann allerdings ausführlich und sehr verständlich. Vielen Dank dafür. Die medizinische Versorgung durch die Schwestern auf der Station war o.k., allerdings fehlt auch hier die Zeit für den Patienten, was für wirklich hilflose Patienten ein echtes Problem ist. Leider entsteht auch hier teilweise der Eindruck, dass die rechte Hand nicht weiss, was die linke tut. Da wird einem z. B. Trinkwasser hingestellt, um nach 5 Minuten von der nächsten Schwester ausgetauscht zu werden, weil es doch schon so lange steht! Da fehlt schon mal für einen Patienten ein Frühstück und es wird dann notdürftig eine trockene Scheibe Weißbrot hingestellt mit dem Bemerken, "damit Sie überhaupt etwas zu essen haben". Auch werden Angaben, wie Lebensmittelunverträglichkeiten nicht wirklich beachtet. Eine Unverträglichkeit von Südfrüchten führte dazu, dass ich diese täglich auf meinem Tablett liegen hatte. Alles in allem kam es mir auf eine schnelle und gute Operation an und die habe ich hier gefunden. Insofern, immer wieder! Dennoch empfehle ich dem Klinikum einige Dinge im Ablauf dringend zu optimieren!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Cafeteria
- Kontra:
- parken ist sehr teuer, unfreundliches Personal
- Krankheitsbild:
- bruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
am montag abend erreichten wir gegen ca.21 uhr die notaufnahme des klinikums, in dem wir schon angekündigt wurden, da wir von einer anderen klinik kamen, bei der Notaufnahme fing die freundlichkeit schon an.als ich dann ins wartezimmer ging und hörte das dort leute seid 16 uhr sitzen wurde mir ganz anders. Wir hatten schon eine 6 stunden Autofahrt hinter uns. Nach 1 1/2 stunden kamen wir nach mehrmaligem nachfragen dran. Die Behandlung in der Notaufnahme war schon Katastrophal. Um 12 war mein freund dann endlich in seinem zimmer wo er nur noch zur Beobachtung bleiben muss. Die visite erfolgt im schnell durch lauf, Behandlungen wurden in den 2 tagen noch nicht durchgeführt. Das Personal ist unfreundlich, und unterbesetzt, sieht nach Sparmaßnahmen aus ähnlich ist es mit dem röntgen als meinem freund der Verband fur physio abgenommen wurde hat es 3 stunden gedauert bis dieser wieder angebracht wurde* dabei wurden keine neuen binden benutzt sondern die gebrauchten.die schwester kam und sagte ich habe sie nicht vergessen, ivh hab es nur nicht früher geschafft. Es ist traurig das sich um die Patienten nicht richtig gekümmert wird, manche liegen einfach nur im Bett und starren die decke an. Ich würde das krankenhaus wolfsburg nicht mehr aufsuchen. Als ich an dem abend der aufnahme das krankenhaus um 24 uhr verließ, saßen in der Notaufnahme noch immer die leute von 16 uhr
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Etwas mehr Beratung bei der Visite wäre gut gewesen)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Schwestern, Ärzte
- Kontra:
- unsanierter Krankenhaustrakt
- Krankheitsbild:
- instabilder Beckenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Grund eines Reitunfalls wurde ich Ende September von Salzwedel nach Wolfsburg in auf die H4a verlegt.
Diagnose: Doppelter Beckenbruch (vorne und hinten)
Versorgt wurde das Ganze in 2 OPS. Am Folgetag des Unaflls erhielt ich einen externen Fixateur vorne am Becken und 3 Tage später eine Platte hinten in das Becken (verschrauben war bei mir nicht möglich). Weitere 2 Tage später lief ich das erste Mal mit Gehhilfen und kam dann 4 Tage darauf nach Hause nach Berlin.
Es war mein erster Krankenhausaufenthalt überhaupt - desto größer war der Schock und die Angst vor den zwei OPs.
Der operierende Chirurg nahm sich Zeit für mich und meine Eltern, erklärte uns alles und konnte mir gut meine Ängste nehmen. Der Stationsarzt kam tägl. zur Visite (war zwar weniger empathisch, aber ehrlich und direkt).
Die Krankenschwestern und Pfleger waren durchweg alle sehr sehr bemüht und haben ihr Bestes gegeben, wobei (wie überall) oft wenig Zeit war. Medizinisch notwendige Versorgung war gegeben und auch das Zwischenmenschliche fand hier und dort seinen Platz.
Ich lag in einem Zwei-Bettzimmer in noch unsanierten Trackt. das Zimmer war nicht direkt schön, aber zweckmäßig und zu zweit ließ es sich gut aushlaten (meine wechselnden Mitpazienten waren sehr empathisch und mir eine große Hilfe, wenn meine Eltern nicht da waren).
Das Drumherum war auch ok - das Zimmer hatte in TV, Toilette wurde mit dem Nachbarzimmer geteilt und das Essen konnte man wählen und hat auch gut geschmeckt.
Alles in allem trotz des schlimmen Unfalls ein "angenehmer" Aufenthalt. Hier in Berlin gestaltet sich bisher die Weiterbehandlung als schwierig und wir hoffen, auch hier an die richtigen Ärzte zu kommen.
1 Kommentar
leider verrutschen die Bewertungen - die Verwaltungsabläufe habe ich mit "zufrieden" bewertet - die Medizinische Behandlung war TOP!