Klinikum Wolfsburg
Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg
Niedersachsen
116 Bewertungen
davon 14 für "Neurologie"
Verdacht auf Schlaganfall
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gute Organisation der einzelnen Untersuchungen (CT, EEG, MRT). es entstanden keine Wartezeiten beim Termin)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Leitung des Personals auf der Station und in der Notfallaufnahme war hervorragend. ALLE waren nett, freundlich und kompetent. Die Ärzte beantworteten alle meine Fragen.
- Kontra:
- Das Essen war typisch Krankenhauskost
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Schlganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde wegen Verdachts auf Schlaganfall in der Notaufnahme eingeliefert. Die notwendigen Untersuchungen wurden sehr schnell durchgeführt. Es hat nicht lange gedauert, bis ich auf Station war. Das Personal war sehr freundlich, nett und kompetent. Da ich "verkabelt" musste ich für jeden Toilettengang befreit werden.
Die Schwestern waren immer sehr freundlich und verloren nie die Geduld und machten nie einen genervt Eindruck.
Ich hatte schon immer großen Respekt vor Leistungen vom Pflegepersonal
(mein Vater war lange Zeit in einem Pflegeheim). Das gleiche gilt auch in diesem Fall für mich.
Die Ärzte beantworteten alle meine Fragen ausführlich.
Das Essen ließ zu Wünschen übrig (typisch Krankenhauskost)
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Auch das Pflegepersonal ist zuweilen völlig überfordert
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Moin,
Wurde mit hohen Blutdruckwerten in der Notaufnahme eingeliefert. Nach 9 1/2 Std. völlig ohne Versorgung war ich schon flugs auf Station. Ich mußte mich 4x auf die Toilette kämpfen und wurde in der Zeit bestohlen - aus meiner Jacke, die mit einem Reißverschluss gesichert war! Alle Karten plus Führerschein + 55€ Bargeld. Nach drei Monaten hat die Leitung nichts geregelt!
Dazu kommt, dass sich die Ärzte und der Oberarzt gestritten haben: Schlaganfall oder Durchblutungsstörung- völlig grotesk
Lieber kein Notfall, lieber nicht Wolfsburg!
Verdacht auf Schlaganfall
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich fühlte mich umsorgt und gut aufgehoben
- Kontra:
- Die Nachtschwestern kamen immer wenn ich schon eingeschlafen war. Geht aber nicht anders, wie der Name schon sagt.
- Krankheitsbild:
- Durchblutungsstörung im Gehirn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Herr K..... sagt herzlichen Dank an das gesamte Team der H4B Stroke Unit.
Das erste Mal in meinem Leben hatte ich das Gefühl, mir keine Sorgen über meinen Gesundheitszustand machen zu müssen. Mit grossem Herz, Empathie und Freude am Menschen kann ich am ehesten die Arbeit des gesamten Teams unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Hakan Cangür beschreiben.
Ich könnte noch weitere Lobeshymnen schreiben, aber genug der Worte.
Herzlichen Dank von K.....
Patient wird nicht ernst genommen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Zimmer war ganz gut)
- Pro:
- Das Essen und der Kaffee Service
- Kontra:
- Patient wird von Ärztinnen nicht ernst genommen und ignoriert!
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Oberärztin und von der Notfalla8fnahme die Ärztin sehr unfreundlich!Sehen kaum das 1.Mal den Patient und behaupten dass der Patient nichts hat und ignorieren den Patient oder machen ihn fies an. Bei der MRT Untersuchung kam dann ein Ergebnis, wo man mir vorher sagte da wird eh nichts heraus kommen wer weil ich ja nichts habe. Und dann gleich sowas gravierender Befund den 8ch allerdings erst in den Befund Brief vom Krankenhaus zu hause gelesen habe da keiner mich von den Ärzten für voll genommen hat! Die armen Patienten sage ich nur...Ich habe den Ärzten nie etwas getan und wurde so mies behandelt! Daher nicht empfehlenswert die H4B Station!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Abläufe
- Kontra:
- Wenig Personal und die Verpflegung sollte für Patienten mit Unverträglichkeiten ausgewogener sein.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein großes Lob an alle Mitarbeiter der NEUROLOGIE im Wolfsburger Klinikum. Ich musste über Silvester mehrere Tage stationär behandelt werden. Alle Ärzte und Ärztinnen sowie das Pflegepersonal waren super und haben mir sehr geholfen. Alle nötigen Untersuchungen wurden schnell terminiert und durchgeführt. Auch die Mitarbeiter der Radiologie sowie der HNO Abteilung gebührt mein Lob. Auch bei hohem Arbeitsaufkommen und langen Arbeitszeiten blieben alle jederzeit professionell und hilfsbereit. Ein herzliches Dankeschön.
M. Rizzo
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (hab ich nichts von mit bekommen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- schnelle Hilfe
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- TIA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit den Rettungswagen in die Notaufnahme gekommen.
Ich hatte Sprachstörungen und Verdacht auf eine TIA.
Ich wurde sofort und gut betreut, alles wurde mir von der Neurologin gut erklärt. Die Pflegekräfte waren alle sehr nett und haben mich über alles, was sie machten informiert.
Ich wurde auf der Stroke unit aufgenommen, auch dort habe ich nur freundliches und einfühlsames Pflegepersonal angetroffen.
Vielen Dank für alles.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich und kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Dystonie , mit Schmerzen und Schiefhals
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Komme seit Monaten in die Neurologie zur Dystonie Behandlung. Herr Dr. Weiland erklärt seine Behandlung, beantwortet alle meine Fragen und schon sind alle Spritzen gesetzt und erledigt. Möchte mich für diese gute Behandlung bedanken, empfehle jedem die Neurologie Im Klinikum Wolfsburg!!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Organisation, Untersuchungen, Pfleger und Ärzte
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit Lägmung rechter Arm am Sonntag eingeliefert worden. Der Arzt an der Aufnahme hat sofort den sf erkannt und die richtige Therapie eingeleitet. Später auf Station wirkte alles auf mich sehr professionell und herzlich. Eine unglaublich gute rundumbetreuung und viele Untersuchungen folgten. Ich hatte wohl großes Glück - aber ihr habt mir das Leben bzw. die Lebensqualität gerettet. Danke an profipfleger M. und dem ganzen Team
Danke für die gute Betreuung und Behandlung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gründliche und vielseitige Untersuchungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 01.08. mit Verdacht auf Schlaganfall eingeliefert.
Vom ersten Moment der Kontaktaufnahme in der Notaufnahme bis zur Entlassung habe ich nur freundliches Personal angetroffen.
Schon in der Notaufnahme hat man sich gründlich um mich gekümmert, es wurden meiner Meinung nach alle notwendigen Untersuchungen gründlich durchgeführt.
Auf der Station wurde ich sofort in ein Zimmer gelegt, von dem man meine Vitalfunktionen vom Monitor aus beobachten konnte.
Die behandelnden Ärzte, Physotherapeuten, Ergotherapeuten usw. haben sich sehr gründlich mit meiner Diagnose beschäftigt.
Alles in allem habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und ich bin dankbar dafür, dass in meinem Fall (nicht zuletzt durch das Handeln der Ärzte) die Sache glimpflich abgelaufen ist und es mir jetzt wieder sehr gut geht.
Ich bin froh und dankbar, dass wir in Deutschland so ein funktionierendes Gesundheitssystem haben und dass wir in Wolfsburg ein Krankenhaus haben, dass sich kompetent um die Patienten kömmert
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Schwestern
- Kontra:
- Blonde Security und manche Ärzte
- Krankheitsbild:
- Apoplex
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem schweren Schlaganfall lag meine Mutter über eine Woche auf der Stroke-Unit im Sterben. Die Ärzte ließen den Ausgang leider eher offen. Erfahrungsgemäß war für mich jedoch ersichtlich, dass eine weitere Therapie völlig sinnlos war. Ein Arzt und eine Krankenschwester hatten den Arsch in der Hose, die Situation realistisch zu betrachten. Ihnen war ich dankbar, denn schließlich möchte ich ja nicht ganz allein über die weitere Behandlung oder Nicht-Behandlung entscheiden müssen.
Erschreckend war auch, dass im Sterbeprozess auch noch ein männlicher Mitpatient am Bettrand saß. Auf Ansprache wurde dies jedoch umgehend behoben.
Ich habe großes Verständnis, dass jeder Apoplex oder jedes Hirnaneurysma umgehend behandelt werden muss und da ist es völlig verständlich, ein Zimmer auch mit Männern und Frauen zu belegen, aber bitte nicht, wenn man sich verabschieden möchte. O man.
Obwohl meine Mutter noch am selben Abend starb - das war abzusehen - mussten wir nach den Besuchszeiten (17 Uhr) gehen. Wegen der Corona-Auflagen.
Was auch wirklich sehr furchtbar war, war die Behandlung der blonden jungen Security-Dame am Eingang des Krankenhauses, die die Besucher abfragte, wer und wie viele wir denn seien. Wir waren drei Angehörige - auf die Neurologie bestellt - um unsere sterbende Mutter und Ehefrau zu verabschieden. Mit großen wilden Augen schrie sie auf, das sei nicht möglich, sie hätte keine Information über eine Sterbende, lachte dabei wirr auf.
Nach einem Telefonat mit der Station klärte sich die Situation auf. Aufgeklärt hat dies eine ältere Kollegin von ihr, die sich auch entschuldigte. Von der jungen Dame kam nichts.
Das alles war leider nicht schön. Es war so unmenschlich.
Mehr kann ich nicht sagen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schöne Zimmer und bad
- Kontra:
- unfreundliches verhalten genervte kommentare
- Krankheitsbild:
- schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sowas unfreundliches und genervtes Personal und Ärzte habe ich noch nie erlebt.
meine Mutter kam ende Februar 2018 mit Einen Schlaganfall in Krankenhaus nach wolfsburg auf die stoke unit.da wurde ihr geantwortet als die frage nach der toilette war sie soll doch in der Windel machen.Was wirklich menschenunwürdig ist!!
Zu guter Letzt lag sie noch mit mann auf Zimmer zwar abgeteilt durch aufgestellte Wand aber soetwas geht garnicht.
dann kam sie auf die Neurologie. Das Drama ging weiter. Sie kam laufend in ein anderes Zimmer. Mußte zu irgendwelchen Untersuchungen und natürlich konnte uns keiner sagen warum.
letztendlich bekam sie dadurch ein sogenanntes durchgangssymdron.darunter leidet sie heute noch.
Sie wurde im bett festgebunden ohne uns zu informieren.
Das einzige was sie wollte sie Entmündigung lassen.was garnicht geht!!Unfreundlichkeit wurde da sehr geschrieben.da würde meine Mutter nie wieder hinkommen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mehrfacher Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn kam am 17. 2.2017 in die Notaufnahme,nachdem er am Abend vorher schon Mal da war,da er starke Rückenschmerzen und ein Kribbeln im Bein hatte, aber laut den Ärzten keine Notwendigkeit bestand ihn dort zu behalten.Am nächsten Morgen konnte er sich nicht mehr bewegen und hatte Taubheitsgefühle in beiden Beinen .In der Notaufnahme angekommen,
hörte er einen Arzt,der sich beschwerte, warum man ihn überhaupt in die Notaufnahme gebracht hat,er wäre schließlich ein Fall für ein ambulantes CT.
Er kam zu meinem Sohn und fragte ihn,was er mit ihm machen soll,er wäre ja schließlich kein Notfall.
Mein Sohn erklärte ihm,das er sich nicht mehr bewegen kann,ob das denn kein Notfall ist?
Die Antwort:"Ein Notfall ist es nur,wenn der Zustand nicht mehr mit dem Leben vereinbar ist....Laut WHO"
Ich finde diese Antwort so eine Frechheit und ohne Empathie,einfach eines Arztes unwürdig...Das mir da wirklich die Worte fehlen.
Er wurde schließlich NOTOPERIERT...Er hatte einen mehrfachen Bandscheibenvorfall...Wir haben dies und noch andere Dinge,die ich hier gar nicht erwähnen will,nur das auch der Sozialdienst eine Katastrophe war,dem Beschwerdemanagement gemeldet,aber es wurde alles dementiert und dieser erwähnte Vorfall wurde einfach ignoriert. Schade,hatte zumindest eine Entschuldigung erwartet.. lobend erwähnen möchte ich die Schwestern und Ärzte der Station G5A.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- schnelles Handeln der Ärzte, kompetentes Personal in allen Bereichen der Abteilung
- Kontra:
- nörgelnde Mitpatienten und die "alles schlecht Redner" in dem Klinikum
- Krankheitsbild:
- Borreliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich dort mit meiner Erkrankung sehr gut aufgehoben!
Danke für das schnelle Handeln der Ärzte und dem fürsorglichen Umgang der Schwestern.
Dem täglichen nahezu fast zärtlichen Blutabnehmen.
Die Versorgung war auch völlig OK, am besten war der tägliche Heringssalat zum Abendessen ... Ein Dankeschön auch hier an das Küchenteam.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute Kommunikation, vertrauensvoller Umgang
- Kontra:
- Besucher WC im Eingangsbereich müsste häufiger gereinigt werden
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Klinikum in Wolfsburg präsentiert sich sehr neu und angenehm. Die weitläufigen neuen Verbindungen zwischen den einzelnen Fachbereichen sind gut integriert und einfach zu erreichen. Die Kennzeichnung ausschliesslich durch Buchstaben und Zahlen könnte ergänzt werden bsw. durch farbliche Codierungen. Die Cafeteria ist neu und einladend.
In der Patientenbibliothek findet man ein umfassendes Angebot für jeden Geschmack, selbst aktuelle Zeitschriften stehen unentgeltlich zur Verfügung.
Die erfolgte Erstversorgung war auch erstklassig. Gerade bei einem Schlaganfall zählt jede Minute.Sowohl die kompetente und schnelle Versorgung in der Notaufnahme als auch der empathische Umgang mit Angehörigen hat mich sehr beruhigt.
Die Kommunikation und die Koordination der einzelnen Bereiche (Kardiologie, Neurologie, Intensivstation) verlief ohne Probleme.
Selbst ich als Kassenpatient konnte jederzeit mit dem Chefarzt reden, ich hatte nicht das Gefühl, dass hier eine Vorzugsbehandlung stattfindet. Ich habe den Chefarzt der Neurologie als einen sehr angenehmen Menschen erlebt, der auch im stressigen Klinikalltag das Bewusstsein dafür hat, dass jeder Patient unter Berücksichtigung seines jeweiligen Umfeldes individuelle Fürsprache benötigt.
Man ist hier keine Nummer.
Ein Wort zu einigen Kommentaren in diesem Forum: Die Menschen in diesem und in allen anderen Kliniken leisten eine anspruchsvolle und schwere Arbeit. Sie sind immer da und schauen zu selten auf ihre eigene Uhr.
Ich finde es daher einigermassen zynisch und dumm, sich hier über fehlende Wasserbecher oder angeblich veraltete Bücher zu beklagen.
2 Kommentare
....Diebstahl aus einer Jacke, die mit einem Reissverschluss gesichert war...
Ist nicht Ihr ernst, oder? Die Jacke hätte ich auch bei mir über den Gartenzaun hängen können.
Und mich dann gewundert, das Sie geklaut wurde.
Wer nimmt denn seine gesamten Ausweise und Bargeld mit ins Krankenhaus?
Im Netz sehen Sie Empfehlungen, was dabei sein muss/soll