Klinikum Wolfsburg

Talkback
Image

Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg
Niedersachsen

69 von 115 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

116 Bewertungen davon 10 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (116 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (24 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

Ein Krankenhaus zum Anfassen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gab keinen Grund zu Beanstandungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wartezeiten beim Covittest)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr angenehm)
Pro:
Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter egal in welcher Position
Kontra:
Oftmals lange Wege
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstoerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 13.02.2023 wurde ich im Krankenhaus Wolfsburg in der Ambulanz auf meine Herzkthederuntersucheng mit anschliessender Veroedung der Herzkammer vorbereitet. Die professionelle Ausfuehrung und Freundlichkeit
des dortigen Pflegepersonals war Beispielhaft. Jeder Handgriff war, ausgefuehrt von einer Auszubildenen,
bzw. bis hin zu den Schwestern, professionell. Ich wurde nach kurzer Wartezeit erstmal zum Schluckecho gebracht. Dort war ebenfalls Information und Ausfuehrung top. Freundlichkeit und Vetrauensaufbau war auch hier gegeben. Dann Transport zur Station G6 wo schon mein Bett auf mich wartete. Nach etwa 2 Stunden wurde ich zum Herzkathederlabor gebracht und dort machte ich ebenfalls Bekanntschaft mit freundlichen Schwestern und Doktoren. Alle waren bemueht mir meine Sorgen um diesen Eingriff, Veroedung am schlagenden Herzen, zu nehmen. Mit Erfolg, denn auch hier konnte man einfach nur Mensch sein. Leute zum "Anfassen" egal ob Professor, Doktor oder Schwestern. Als ich aus der leichten Daemmerung wieder an Deck kam wuenschte man mir gute Besserung und schon am naechsten Tag konnte ich die Klinik verlassen. Nicht jeder Mensch reagiert gleich, auch nicht jeder Koerper. Ich kann fuer mich nur sagen das ich diesen Krankenhausaufenthalt nie vergessen werde. Wenn es fuer die Beurteilung zur Vergabe 5 Sterne gaebe vegaebe ich 6. Nicht das ich kein schoenes Zuhause habe, jedoch waere ich gerne noch ein/zwei
Tage geblieben.
Dank fuer Alles!!

Respektvolles Verhalten gegenüber Patienten - Fehlanzeige

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fürsorgliche Krankenschwestern trotz Arbeitsüberlastung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen/Herzschrittmacherimplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einer Behandlung bei Beschwerden nach Herzschrittmacherimplantation fühlte ich mich sehr respektlos und unverstanden behandelt.
Der Arzt lehnte es ab, offene Fragen meinerseits zu beantworten. Es wäre alles in Ordnung und die Fragen wären alle bereits bei früheren Behandlungen beantwortet worden. Ich würde seine und die Kompetenz seiner Kollegen anzweifeln. Er verließ grußlos das Behandlungszimmer. Wie kann man gegenüber schrittmacherabhängigen Patienten so emphatielos sein? Woher wollte er wissen, ob alle Fragen beantwortet worden sind, wenn er mich nicht einmal ausreden ließ? Vor einiger Zeit konnte ich die Kardiologie des Klinikums noch mit gutem Gewissen weiterempfehlen, dies ist nun nicht mehr gegeben. Schade!

Tolle Arbeit, tolle Ärzte, tolle ITS

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnell geschaltet
Kontra:
Diesmal nichts
Krankheitsbild:
Synkopen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Arbeit und tolle, coole Ärzte!
Mein Vater hat einen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen. Er hatte zuvor mehrere Synkopen, die dann auch in der Klinik am Monitoring festgestellt wurden. Es wurde sofort gehandelt. Eine Nacht dann auf ITS und heute schon die Entlassung (nach 24 Std).
Ähnelt eher einer ambulanten OP, aber hat ja gut geklappt. Also hier ein Lob!

Sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonderes Dankeschön an Dr. Hundertmark)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Einblutung in der Leiste nach Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Problem: Einblutung in der Leiste nach Herzkatheter
Mit Überweisung meines Hausarztes sprach ich an einem Freitag in der Kardiologie vor (ohne Termin). Nach Ultraschall durch den diensthabenden Oberarzt wollte er das Loch noch am selben Tag verschliessen, dazu sollte ich einen Tag zur Überwachung stationär aufgenommen werden. Gesagt, getan, leider stellte sich am nächsten Tag heraus, dass das Loch doch noch nicht ganz geschlossen war und eine Nachbehandlung mit einem weiteren Tag in der Klinik erforderlich sei. Also wieder gesagt, getan und am nächsten Tag (Sonntag) war das Untersuchungsergebnis i.O., so dass ich nach dem Mittagessen die Klinik verlassen durfte.
Fazit: Personal freundlich, hilfsbereit, Essen i.O. (eine Diätassistentin kam am 1. Tag und nahm die Essenswünsche auf, alles bestens). Wohlgemerkt, ich bin Kassenpatient.
Ein besonders herzliches Dankeschön an Dr. Hundertmark, der mich stets persönlich und hervorragend behandelt hat, auch am Wochenende, und sich alle Zeit der Welt nahm, um z.B. die Adern mehr als 30 min abzudrücken. Da gab es dann auch Gelegenheit für ein paar pers. Worte.

Herzkatheteruntersuchung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
respektloses Verhalten gegenüber dem Patienten durch den Oberarzt
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin zur Herzkatheteruntersuchung.Schon in der Vorbereitung hat das Personal es nicht geschafft, mir den erforderlichen Zugang zu legen und meinte dann schließlich:" .. das kann er selber machen.."
Als es dann soweit war, wurde ich in den OP-Bereich gefahren. Ich hatte große Angst vor dem Eingriff und war sehr aufgelöst. Der Arzt meinte zu der Schwester:" .. Na die freut sich schon... kann die deutsch? .." Ich war entsetzt über diese Bemerkungen. Auf dem OP-Tisch dann, beschwerte sich der Arzt über den nicht gelegten Zugang und meinte es würde dann eben auch ohne gehen und das Blutverdünnungsmittel bräuchte ich nicht, wenn er nur schnell genug bei der Untersuchung wäre...
Er wartete die Betäubung nicht ab und legte sofort los. Ich hatte furchtbare Schmerzen dabei und der Katheter ließ sich nur sehr schwer in die Ader am Handgelenk einführen. Schlussendlich habe ich nun einen Verschluss der Arterie davongetragen!
Für mich " KEINE WEITEREMPFEHLUNG "

1 Kommentar

Gerdchen2405 am 27.03.2019

Ich kann nichts schlechtes über die Kardiologie sagen,ich war des öfteren dort und das erste mal zum Herzkatheter und ein weiteres mal zum Veröden der Herzvorhöfe dort,ich bin dort immer sehr freundlich und zuvorkomment aufgenommen worden.Auch das Personal war stets freundlich zu mir.

Einfach tolle Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Seit 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Ärzte, super Pflegepersonal
Kontra:
Teilweise alte Betten
Krankheitsbild:
ICD Implantation nach Kammerflimmern
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 3,5 Jahren dort in Behandlung und super zufrieden. Mein Fall ist nicht einfach, aber ein Oberarzt der Kardiologie, sowie das Pflegepersonal bemühen sich sehr und sind super nett. Außerdem hat damals deren Entscheidung mir das Leben gerettet. Ich kann das Klinikum Wolfsburg nur weiter empfehlen.

Noch Luft nach oben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut eingespielte Anmeldung, toller Empfang)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Im neuen Haus gut im alten Katastrophe)
Pro:
Lage des Klinikums
Kontra:
Essen bis Ärzte
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag mit Vorhof flimmern auf der kardiologischen Station. Die Schwestern sind leider sehr unhöflich. Die Ärzte geben sich große Mühe.Sie sind aber kaum mitfühlend sondern eher sehr hochgestochen. Die Braunüle konnten sie leider nicht gut stechen, dieses hörte Man auch bei anderen Patienten im Zimmer und auf der Station.
Der neue Trakt es sehr schön.
Der alte Trakt ist furchtbar.
In beiden gibt es leider für Kassenpatienten nur vier Bett Zimmer. Ganz selten ein drei Bett Zimmer. Das ist doch sehr unangenehm. Insgesamt ist es sehr laut in den Fluren durch das Personal. In der Zeit in der wir waren haben sich die Besucher eigentlich alle sehr leise benommen. Besuchszeiten sind sehr gut, wenn man sich leise Wahrheit kann man den ganzen Tag da sein. In den Aufenthaltsräumen ist genug Platz. Die Kantine ist sehr gut. Das Essen für die Patienten ist leider nicht gut.

Schnelles Handeln bei Aufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlaganfall im Februar 2016 und mein Freund wurde auf der Stroke Unit aufgenommen. Als ich ankam war er schon geröntgt worden und der Hubschrauber wurde auch schon bestellt weil er nach Hannover zur MHH geflogen werden musste da sie nur dort das neue OP Verfahren durchführen können. Die Ärztin hatte also schnell und richtig gehandelt. Das Personal dort war sehr mitfühlend und haben einen sehr mutvoll zugesprochen. Nach der OP und vier Wochen Reha war er fast wieder der Alte. Toll wenn alles so reibungslos läuft. Dankeschön an das ganze Team der Stroke Unit.

Tolle Herzklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzt, Pfleger und Station
Kontra:
Kein WLAN
Krankheitsbild:
Linksschenkelblock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor ca. 4 Wochen wurde bei mir im Rahmen des Gesundheitscheckups eine Rhythmusstörung festgestellt,daraufhin wurde ich vom Hausarzt zunächst zum Herzspezialisten geschickt. Dieser war abgesehen von der langen Wartezeit extrem genervt, unfreundlich und lustlos. Nach einem kurzen Gespräch und Herzultraschall gab er mir ohne jegliche Aufklärung einen Termin zur ambulanten Herzkatheteruntersuchung. Angeblich hätte ich einen sogenannten Schenkelblock und ich muss so schnell es geht einen Herzkatheter bei mir machen lassen. Dies wollte er bei mir selbst durchführen. Dies habe ich natürlich dankend abgelehnt und bat meinen Hausarzt mich ins Krankenhaus Wolfsburg einzuweisen. In der Notaufnahme des Klinikums Wolfsburg wurde ich sehr nett und freundlich in einen Untetsuchungsraum gebracht und der Blutdruck etc. wurden gemessen. Nach ca. 20 Minuten wurde ich von einer sehr netten jungen Ärztin untersucht, aufgeklärt und stationär aufgenommen. Am nächsten Tag kam der Oberarzt Fleischmann und klärte mich über die Harmlosigkeit meines Problems auf. Liebevoll und freundlich wurde ich dann vom Herzkatheterpersonal empfangen und aufgenommen. Zunächst hatte ich eine große Angst, diese wurde aber immer weniger und wir unterhielten uns zuletzt über Welt und Wetter. Nachdem ich mit grünen Tüchern abgedeckt wurde kam ein junger, gutaussehender Arzt in den Raum und stellte sich mit dem Namen Suleimann vor. Nach einem kurzen smalltalk um mir die Angst wegzunehmen meinte es sei alles nicht so schlimmer und dass ich bis auf einen kleinen Pieks nichts spüren würde. Tatsächlich und wie versprochen hatte ich nichts gemerkt und war danach total entspannt. Während der Untersuchung herrschte eine tolle Stimmung , so dass ich von dem ganzen was an meinem Herzen geschah nichts mitbekam. Nach ca. 10 Minuten war alles vorbei und mein Herz sei gesund gewesen. Nach 6 stunden Überwachung auf Station dürfte ich glücklich und erleichtert zu meiner Familie nachhause.

Aufnahme mangelhaft, Behandlung gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Versorgung im Zimmer (Ärzte und Personal), Verpflegung, Duschmöglichkeiten
Kontra:
Aufnahmezeit (über 7 Std.)
Krankheitsbild:
Herzschwäche mit starken Durchblutungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme des Angehörigen, 87 Jahre, um 19:30 Uhr in der Notaufnahme und Bezug des Krankenzimmers um 02:15 Uhr ist schlichtweg mangelhaft. Die anschließende Behandlung durch Ärzte und Pflegepersonal war gut, das 4-Bett-Zimmer mit zwei Badezimmern war akzeptabel. Das Essen war frisch und reichlich.