Keine Worte !
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich sage nur fünf Worte....Übergriffig,unfreundlich,arrogant,empathielos und frech !
Rottstraße 11
45711 Datteln
Nordrhein-Westfalen
Ich sage nur fünf Worte....Übergriffig,unfreundlich,arrogant,empathielos und frech !
Ich war von August bis Oktober insgesamt 3mal in Datteln in der Urologie sowohl zur Beratung als auch zur Biopsie.
Gleich beim 1. Mal ist mir aufgefallen, dass alle Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte, überaus freundlich waren. Das Ärzteteam um den Chefarzt hat mich sehr gut beraten und auch behandelt. Ich habe den Eindruck, dass zumindest in der Urologie die Mitarbeiter und Ärzte sehr kompetent sind. Ich vertraue Ihnen und werde mich, sofern nötig, dort auch weiter behandeln lassen.
Vor 3 Monaten wurde ich nach umfangreichen Untersuchungen in der Urologie operiert. Sehr umfangreiche gute Untersuchungen und beste Beratung. Diagnose: glücklicherweise gutartige starke Prostatavergrößerung.
Beratung war sehr persönlich, sachlich und umfassend. Alle meine Fragen wurden mir umfassend beantwortet, beruhigend und ehrlich.
Einweisung (Montags)und OP-Vorbereitung sehr gut und problemlos. Die OP erfolgte noch am gleichen Tag und verlief ohne jegliche Probleme. Entlassung bereits am Donnerstag.
Das gesamte Personal, Ärzte und Schwestern waren sehr freundlich, höflich und sehr hilfsbereit, sowie äußerst kompetent.
Nach nunmehr 3 Monaten in den keinerlei Beschwerden (sogar absolut schmerzfrei), Probleme oder negative Nachwirkungen auftauchten bin ich glücklich und zufrieden über meine Wahl des Krankenhauses und der Möglichkeit diese OP-Methode erhalten zu haben. Alles, Diagnose, Untersuchungen, Beratung und OP-Durchführung, sowie das ganze Umfeld stimmten einfach und machten mir die Operation fast schon stressfrei.
Ich bedanke mich bei allen beteiligten Ärzten und Schwestern bzw. Pflegern dafür sehr herzlich.
Ich kann dieses Krankenhaus mit ihrer Urologie-Abteilung wirklich guten Gewissen weiterempfehlen.
Bei mir wurde die Prostata entfernt. Hatte sehr viel Angst. Das Team um Professer Heimbach hat mir vor dem Eingriff alles genau erklärt, meine Fragen wurden ernst genommen und beantwortet. Nach diesem Vorgespräch habe ich mich für die komplette Entfernung der Prostata entschieden. Operiert wurde nach der Da Vinci (Roboter) Methode. Nach der gelungenen Operation kam ich für eine Nacht auf die Intensivstation. Anschließend auf mein Zimmer. Ich möchte allen Ärzten für Ihre hervorragende Arbeit, der persönlichen Betreuung nach der OP recht herzlich danken. Tollen Job gemacht. Außerdem, das ist mir auch sehr wichtig zu betonen, das nette Pflegepersonal. Diese Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft kein böses Wort von Ihnen trotz einigen Stress den sie zu bewältigen haben. Wirklich super. So etwas habe ich im Krankenhaus noch nicht erlebt. Zum Schluss: Alles in allem ein für mich gelungener und guter Aufenthalt. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Fast vergessen. Ich bin kein Privatpatient, also gesetzlich versichert.
Ich wurde Ende November 2023 wegen eines Prostatakarzinoms im Vincenzkrankenhaus in Datteln operiert(Prostataektomie).
Die OP wurde roboterunterstützend mit der Da-Vinci-Methode durchgeführt. Durch diesen minimalivasiven Eingriff hatte ich nach der OP im Heilungsprozess keinerlei Schmerzen, weder im Unterbauchbereich noch im Wundbereich der Bauchdecke.
Das mich behandelnde Ärzteteam war kompetent und empathisch, eben in allen Belangen hochprofessionell.
Mit meinen gemachten Erfahrungen würde ich mich jederzeit wieder dort mit vollstem Vertrauen behandeln lassen.
Ich kann das Prostatakarzinomzentrum im Dattelner Vincenz-Krankenhaus mit gutem Gewissen nur weiterempfehlen.
Ich bekam im September 2023 die Diagnose Prostatakrebs. Daraufhin wurde ich vom Leiter der Urologie umfangreich zu den möglichen Behandlungsmöglichkeiten aufgeklärt. Nach komplikationsloser OP im Oktober 2023 und 9tägigen Aufenthalt in der Klinik, konnte ich die Klinik fast beschwerdefrei verlassen. Nach der AHB in einer mir empfohlenen Reha-Klinik bin ich nun beschwerdefrei und Inkontinenz ist kein Thema für mich. Im Nachhinein möchte ich mich für die gute und professionelle Beratung und Behandlung bedanken. Ich kann die Urologie in der Dattelner Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ich habe mich in der Urologie sehr gut betreut gefühlt, die Ärzte uns das ganze Pflegeteam waren immer entspannt
und ausgeglichen, was sich auf mich übertragen hatte. Ich bin sehr dankbar das ich zwegs OP dort war.
Kann ich nur weiter empfehlen
Herr Prof. Dr. Heimbach hat mich vor 4 Wochen Operiert.
Ich habe keine Schmerzen und fühle mich hier total gut aufgehoben und empfehle jeden, sich hier behandeln zu lassen.
Notaufnahme hervorragend organisiert. Top Fachärzte und Personal.
Anschließend auf die Urologische Station 4.
Hervorragende Betreuung durch Fachärzte und Klinikpersonal.
Es wurde von allen Seiten dafür gesorgt Schmerzen zu lindern und eine schnelle Genesung herbeizuführen.
Freundlichkeit wird hier groß geschrieben.
Verpflegung ist gut.
Ich war wegen eines Blasentumors in der Urologie. Sowohl mit meinem behandelnden Arzt ( Prof. Dr. Heimbach) als auch mit dem Pflegepersonal war ich sehr zufrieden. Ich fühlte mich sehr gut dort aufgehoben und kann nur danke sagen.
- Hohe Fachkompetenz der Ärzte
- gute Information vor einer OP
- intensive Nachuntersuchungen nach OP mit CT etc.
- engagiertes Pflegepersonal (oftmals im Laufschritt)
- Ärzteschaft und Pflegepersonal steht unter einem hohen
Arbeitsdruck, da Personalmenge offensichtlich dem
Patientenwachstum nicht angepasst wurde
(Steuerungsdefizit der Politik wg. Angst vor höheren Krankenkassenbeiträgen, was aber auf Grund der Demographie und des medizinischen Fotschritts dringend notwendig wäre!!!)
Anfang Februar 2023 wurde bei mir die Prostata durch H.Prof.Dr.Heimbach mittels Da Vinci Roboter entfernt. Alles lief hervorragend ab.Es gab keine Komplikationen.
Ich lag 1 Nacht auf der Intensivstation zur Beobachtung und dann 9 Tage auf der Station 4. Das Pflegepersonal von beiden Stationen kann ich nur loben.Egal um was es ging,es wurde sofort reagiert.
Ich kann die Urologie,Intensivstation und Station 4 des St.Vincenz Krankenhauses Datteln uneingeschränkt nur weiterempfehlen.
Nachdem bei mir ein erhöhter PSA Wert festgestellt wurde, hat der Urologe mich zur weiteren Behandlung zum St. Vincenz Krankenhaus überwiesen. Dort wurde ich von den behandelnden Ärzten sehr gut aufgeklärt und die weiteren Behandlungsschritte besprochen. Nach jeder Untersuchung wurde ich von Herrn Prof. Heimbach, der auch die Biopsie durchgeführte, über die Befunde unterrichtet. Eine OP war unumgänglich. Die OP erfolgte durch Prof. Heimbach. Die anschließende Pflege auf den Stationen war hervorragend. Die Reha wurde noch während meines Aufenthaltes durch den Sozialdienst organisiert.
Nach Abschluss der Reha fand nochmal ein persönliches und aufschlussreiches Gespräch mit Herrn Prof. Heimbach statt.
Ich kann die Urologie nur weiterempfehlen.
Sehr freundliche und kompetente Gespräche durch den Chefarzt.
Nach der, offensichtlich sehr gut durchgeführten Operation, bin ich bereit nach 2 Monaten wieder kontinenz.
Sehr gute Nachsorge durch die Schwestern und Pfleger.
Ich kann die sehr gute Urologie empfehlen.
Ich danke Herrn Prof. Dr. Heimbach und sein Team für die freundliche Aufnahme. Dieses gilt ebenso für die Anästhesie. Ich benote meinen 1-tägigen OP-Aufenthalt mit Note sehr gut. Ebenso ein sehr gut für die Patientenaufnahme am OP-Tag mit Verbleib auf der Station 4 . Eine wirklich gute Klinik, die auch verkehrsgünstig liegt. Ich fühlte mich gut aufgehoben. Danke
Aufnahme zur Entfernung eines Teils der Prostata ThuLEP (BPS). Kompetente Vordiagnostik, zügige Diagnose und sehr gute Beratung.
Sehr gute Organisation vor und während der Aufnahme. Immer freundliches ärztliches und nicht-ärztliches Personal. Der vorhandene Personalmangel wurde hier nicht spürbar.
Dann komplikationslose OP, sehr gutes Behandlungsergebnis. Keinerlei Komplikationen. Auch Nachbetreuung ärztlich und pflegerisch sehr gut. Ausch Servicepersonal sehr zuvorkommend. Empfehlung ohne Einschränkung.
Ich wurde am 08.11.2022 mittels der Aqua-Beam- Methode an der Prostata (gutartige Vergößerung) behandelt.
Im September mußte ich erstmals nach Datteln zur Notfallversorgung ( Harnverhalten) Der diensthabende Urologe begegnete mir mit einer hohen Kompetenz, Freundlichkeit und einem sehr menschlichem Einfühlungsvermögen. Hierbei wurde die Vergößerung der Prostata festgestellt. Dies veranlasste mich auch nach Rücksprache mit dem Hausurolgen die weitere Behandlung im St. Vincenz-Krankenhaus vornehmen zu lassen. Das Vorgespräch, wie auch die anschließende Voruntersuchung, bestätigten meinen ersten Eindruck. Alle hier beteiligten Ärzte waren kompetent, freundlich, hilfsbereit und vor allem menschlich. Ich wurde umfaßend und verständlich aufgeklärt. Meine Ängste und Befürchtungen wurden ernst genommen. und mir auch genommen. Nicht nur die Ärzte, sondern auch das gesamte Pflegepersonal(sowohl in der ambulanten Behandlung, OP-Vorbereitung wie auch auf der Station) waren gerade in dieser Zeit (Pandemie usw.) freundlich, hilfsbereit und hatten stets noch aufmunterne Worte für alle Patienten übrig. Die OP verlief gut und nach nunmehr 6 Wochen der OP kann ich sagen, dass die Lebensqualiät sehr zugenommen hat. Nachts muss ich nur noch einmal aufstehen. Keine Inkontinenz, keine Einschränkungen und auch keine Medikamente mehr. Diese neuartige Methode auszuwählen war somit richtig und auch die schonenste, wie mir mein Hausurolge bestätigte
Die Verwaltungsabläufe waren kurz und ebenfalls von einer Freundlichkeit begleitet, wie man sie sich wünscht. Ich kann Prof. Dr. Heimbach und sein gesamtes Team, wie auch das Pflegepersonal nur weiterempfehlen.Ich bedanke mich bei allen recht herzlich.
Das sind die
Besuchszeiten von der Homepage der Klinik:
Wir freuen uns mit Ihnen, wenn Sie Besuch von Ihren Verwandten und Freunden bekommen. Dabei erwarten wir im Interesse aller Patienten, dass Ihr Besuch auf Ihren Zustand und auch auf den Ihres Bettnachbarn Rücksicht nimmt.??Die allgemeine Besuchszeit ist von 8 bis 20 Uhr. Ab 22:00 Uhr ist der Zutritt nur über den Haupteingang auf Anfrage möglich.
Bitte beachten Sie auch die Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr.
Tatsächlich wird man vor der Tür mit Negativ-Test - den man schon irgendwo anders machen muss - denn die Klinik selbst testet nicht. Ich halte es für eine Frechheit die Besuchszeiten so einzuschränken und den Heini, der rumläuft um die Besucher kontrolliert könnte man durch eine Person ersetzen, die den Schnelltest durchführt. Man merkt schon das die Klinik den Servicegedanken nicht groß schreibt!!
Ich hatte gestern einen Termin in der urologischen Ambulanz und bin dort sehr freundlich von den Arzthelferinnen in Empfang genommen worden. Ich hatte Angst vor den Untersuchungen; doch die für mich zuständige Schwester nahm mir diese und hat mir alles sehr freundlich und kompetent erklärt. Keine Frage von mir war ihr zuviel. Die Untersuchung mit all der
Wartezeit dauerte ca. 2,5 Stunden und war nicht schmerzhaft. Das Abschlussgespräch führte der Chefarzt mit mir. Auch hier kann ich nur das Beste sagen. Er hat mir alles ganz genau erklärt und mir verschiedene Behandlungsmöglichkeiten vorgeschlagen.
Sollte bei mir irgendwann mal eine OP anstehen, werde ich auf jeden Fall die
Urologie des St. Vincent Krankenhauses in Datteln aufsuchen. Ich kann das Krankenhaus bestens weiter empfehlen.
Bei mir wurde eine Operation gemacht. Vor der OP wurden mehrere Gespräche geführt. Mir wurde alles erklärt wie die OP abläuft. Ich wurde gut vorbereitet. Nach der OP Behandlung wurde ich von den Ärzten und Krankenschwestern sehr gut betreut. Nach 10 Tagen konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen. Ich bin sehr zufrieden mit der Betreuung und den behandelnden Ärzten gewesen.
Bei mir(62 Jahre alt, weiblich) wurde ein Nierenzell-Karzinom festgestellt, frühestes Stadium.
Von der Diagnosestellung bis zur operativen vollständigen Entfernung des Tumors, verging nur 1 Woche. Ich fühlte mich von Anfang an gut wahrgenommen, auch mit meinen Ängsten, sehr empathischer Chefarzt, freundlich zugewandt. Das komplette Team war sehr professionell und super freundlich.
Auch das Pflegeteam der Wahlleistungsebene hat mich sehr gut versorgt.
Ich kann die Klinik bestens weiter empfehlen.
Ich möchte eigentlich gar nicht viel Drumherum erzählen, sondern gleich auf dem Punkt kommen. Bei mir wurde ein Prostatakarzinom diagnostiziert und ich begab mich in den Händen von Prof. Heimbach und seinem Team . Von der Diagnose, über die Biopsie, bis hin zur Prostataektomie wurde ich sehr gut beraten und betreut. Mich hat die Menschlichkeit und die Kompetenz absolut überzeugt. Kann ich nur weiter empfehlen.
Danke für alles.
Nach langem Suchen einer Fachklinik für Prostata Behandlungen, habe ich mich bewusst für eine Aqua Beam
Operation entschieden. Da es diese OP nicht überall gibt, ich wurde fündig in ( Hamburg, Köln, Bochum, Hannover, und Datteln. ) dann war die Entscheidung auf St. Vincent Krankenhaus in Datteln gefallen. Zudem wurde mir sehr schnell ein Vorstellungstermin genannt.
Mein PSA Wert war bei 10,85 und ich hatte schon echt Schwierigkeiten beim Wasser lassen, von der Nacht wollen wir mal nicht reden.
Mein Urologe hat mir Tamsulosin verschrieben, welches ich schon gefühlte 20 Jahre nehme. Nach einem Krankenhausaufenthalt wegen Gallensteinen, wurde mir ans Herz gelegt, dass ich so schnell wie möglich, mir meine Prostata operieren lassen sollte.
Ich habe mir meine Einweisung vom Hausarzt geben lassen, zögert nicht länger mit den Beschwerden zu leben, sondern geht zum Hausarzt, wenn auch der Urologe noch kein Handlungsbedarf sieht, es muss nicht der Facharzt sein, der die Einweisung schreiben muss.
Die Voruntersuchung brachte es ans Licht, stark vergrößerte Prostata mit Ausstülpung in die Blase, unbedingt operieren lassen. Nach einer gut erklärten Vorgehensweise durch den Oberarzt Herr Dr. Sanders der auch meine letzten Zweifel aus der Welt schaffte, lag ich zwei Wochen später auf dem OP Tisch. Nach einer Woche Aufenthalt wurde ich Schmerzfrei entlassen, die medizinische Betreuung durch das Pflegepersonal war außerordentlich gut, die Verpflegung ist gut. Hervorheben möchte ich noch Schw. Alina, die gerade ihr Probe Examen machen musste, zu dem ich mich als Proband zu Verfügung stellen durfte, Sie gilt es zu fördern, denn sie macht ihre Sache sehr gut.
Nochmals herzlichen Dank an alle die mich bei meiner OP und der Nachsorge betreut haben. Es geht mir jeden Tag besser und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, denn nun bin ich auch endlich die Einnahme von Tamsulosin los, ein Giftzeugs weniger im Körper.
Therapie : Prostatektomie
Bhdl.zeitraum : 3.Febr.2022 - 16.Febr.2022
Kassenpatient
Im Jahr zuvor wurden erhöhte PSA Werte bei der jhrl.Routinekontrolle festgestellt .
Mein Hausurologe überwies mich zwecks Abklärung ins St.Vincenz Krhs. zum MRT .
Nach Befundung desselben und Aufklärungsgespräch in der Urologie erfolgte eine Biopsie.
Zum Ende des Aufklärungsgespräches zur anstehenden Biopsie bat mich die Ärztin noch einen Moment auf den Chefarzt zu warten , da dieser sich immer gern pers. ein Bild von seinen künftigen Pat. macht .
Das hat mich sehr beeindruckt und von da an war mir klar , dass ich an der richtigen Stelle gelandet
bin . Ich hatte natürlich im Vorfeld mit meinem Hausurologen über die Wahl des Krankenhauses diskutiert , zumal ich in Münster unweit der Unikliniken wohnhaft bin . Er wollte mich nicht beeinflussen , ich spürte allerdings eine versteckte Empfehlung für die Urologie in Datteln .
Vor der Operationsterminierung erfolgte wiederum ein Gespräch . Diesmal direkt mit Herrn Prof. Heimbach .Die Art der Gesprächsführung gab mir für das Kommende ein gutes Gefühl . Hierbei erfuhr ich , dass er selbst diese Art der Operationen durchführt .
Alles wurde für mich organisiert und ich bin am 3.Febr.22 operiert worden.
Tgl. ist der Professor zweimal an meinem Krankenbett erschienen und sah nach meinem Befinden .
Ich hatte zu jeder Zeit ein Gefühl , dass sich um mich gekümmert wurde . Das schreibe ich , obwohl ich meine , als Patient nicht anspruchslos zu sein .
Meiner Beobachtung nach vernahm ich ein gutes Klima unter allen Beschäftigten der
urologischen Abteilung .
Meines Erachtens steht der Urologie eine gute Führung vor ,und nur unter der kann es zu solch einem Leistungsbild kommen .
Ich bin Allen aus tiefsten Herzen dankbar .
Da ich Probleme mit meiner Prostata (Prostatakarzinom) habe, stellte sich bei mir zunächst die Frage , in welcher Klinik lasse ich mich behandeln. Nach ausgiebigen Recherchen im Internet hatte sich die Frage erübrigt. Das Prostatakarzinomzentrum im Dattelner Krankenhaus unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dirk Heimbach wurde
von vielen Urologen empfohlen. Als Dattelner war es also naheliegend, mich in der Urologie des Krankenhauses vorzustellen. Eine Anmeldung für einen Termin in der urologischen Ambulanz war problemlos und ohne längere Wartefristen.
Da sich die erwähnte vorher gemachte Diagnose bestätigte, wurde mir nach ausführlichen Untersuchungen und Tests eine operative Entfernung der Prostata mit der minimalinvasiven Methode empfohlen.
Ich muss sagen, das war für mich eine gute Entscheidung. Die Operation verlief für mich problemlos. Aufgrund der guten Teamarbeit
der Urologen, die mich operierten, und der vorzüglichen Arbeit der
Anästhesiesten, die es schafften, dass ich fast schmerzfrei die ganze Sache überstanden habe, konnte ich nach 11 Tagen zufrieden nach Hause gehen. Vielen Dank dafür.
Nicht unerwähnt muss ich die überragende Arbeit und Pflege der mich betreuenden Schwestern und Pfleger bleiben. Trotz voller Station habe ich mich immer gut betreut gefühlt. Auch dafür Danke !
Ich wurde Ende 2019 von meinem Urologen an die Urologie (Prof. Heimbach) des St. Vincenz-Krankenhauses verwiesen. Dort wurde ich von Professor. Heimbach sehr umfassend über mein Prostata-Karzinom aufgeklärt. Mit sehr viel Einfühlungsvermögen und viel Zeit für die OP Möglichkeiten. Im Januar 2020 erfolgte eine Totaloperation mit anschließender Reha. Die Operation verlief unproblematisch und die Betreuung
des Klinikpersonals der Urologie war einfach toll.
Alle kümmerten sich ganz toll. Die anschließende Reha (von der Klinik veranlasst) war super.
Heute nach fast 2 Jahren ist mein Fazit, dass ich es besser nicht hätte treffen können. Komplikationslos bis heute. Vierteljährlich kontrolliert mein Urologe die Werte und ist immer zufrieden. Danke an alle,die beteiligt waren.
Ein ganz besonderer Dank geht nochmal an Frau Selle.
Alle sehr nett.
Zielorientiert.
Schelle Hilfe.
Untersuchungen, Operation und Nachsorge verliefen sehr gewissenhaft, gründlich und sehr zufriedenstellend. Kann man jedem mit diesem Krankheitsbild ausdrücklich empfehlen.
Im Januar 2021 wurde ich auf Grund eines Prostatakarzinoms im St.Vincenz-Krankenhaus von Herrn Professor Dr. med. Heimbach operiert.
Sowohl die Operation als auch alle vorbereitenden Schritte und der anschließende Aufenthalt auf der
Station war außerordentlich zufriedenstellend.
Die Empfehlung für das Prostatakarzinom-Zentrum in
Datteln durch meinen behandelnden Urologen kann ich im Nachhinein als die richtige Wahl bezeichnen.
Die Ärzte und das Pflegepersonal hinterließen bei mir ein Gefühl des "Sicher aufgehoben sein".
Ich wurde von einem rundum kompetenten und menschlich zugewandten Team behandelt, daß ich jederzeit weiterempfehlen kann.
Das OP-Ergebnis ist aus heutiger Sicht sehr gut.
Ich war in der Klinik aufgrund einer Prostatakrebsdiagnose, die eine OP erforderlich machte. Der behandelnde Arzt war Prof. Heimbach. Ich habe mich jederzeit durch ihn und die Ärzte seines Teams fachlich kompetent beraten gefühlt und bin auch im Nachhinein sehr froh über meine Entscheidung, dort behandelt zu werden. Die OP verlief gut, und nach 8 Tagen bin ich als "geheilt" entlassen worden. Während des Aufenthalts auf der Station kam täglich ein Arzt, der sich auch Zeit für Fragen nahm. Die Pflegekräfte waren trotz des unvermeidlichen Stresses manchmal stets freundlich und menschlich zugewandt. Die Urologie in Datteln kann ich nach allem rundum nur sehr empfehlen!
Nachdem ich von meinem Urologen in Dülmen an das Prostatazentrum in Datteln überwiesen wurde,bin ich immer sehr zufrieden behandelt worden.
Es wurde ein Prostata Krebs diagnostiziert nach Entwebeentnahme unter MRT Kontrolle.
Ich wurde sehr gut über die Operation und Nachbehandlung aufgeklärt.
Die geplante Operation verlief komplikationslos und ich wurde schnell zur AHB nach Bad Wildungen überwiesen.
Im Kh Datteln wurde ich im pflegerischen und medizinischen Bereich bestens behandelt und alles gute für mich als Patient getan.
Auch das Essen war immer sehr schmackhaft.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Personal war immer Freundlich aber komplett unterbesetzt.
Das mieseste ist die Abzocke beim Fernsehen.
Mir wurde am Tag der Entlassung ein ganzer Tag abgezogen obwohl ich die Karte nicht mehr benutzt habe.
Als Antwort bekam ich.
Das wäre so.
Wenn ich diesen Tag diese Leistung nicht nutze.Erfolgt durch heraus nehmen der Karte am Vorabend.Kann doch diese nichtgenutzte Leistung berechnet werden.
Das riecht mächtig nach bewussten Betrug.
Es geht mir nicht um die 3,50.
""""""""""Die Masse macht es.""""""""
Sauerrei
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
sehr empfehlenswert, hohe fachliche Kompetenz und Freundlichkeit des gesamten Personals. Als ehemaliger Küchenleiter (aevo) meine ich , daß das Catering verbesserungswürdig ist und sehr stark zum Wohlbefinden der Patienten beitragen würde.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich lag 3 Tage auf Station 5 rechts mit starken Schmerzen, mich hat keiner Ernst genommen, es hat sich keiner um mich gekümmert, die Schwestern waren regelrecht genervt und hatten durchgehend schlechte Laune.
Ganz ganz schlimme Versorgung und Betreuung als Schmerzpatient !
Mir wurde von den Schwestern eingeredet das ich eine Magen-Darm-Verstimmung habe, dies konnte ich mir nicht vorstellen.. Da Wochenende war wurden keine Untersuchungen gemacht ! Allgemein wurde nie nach mir geschaut ! Ich lag da habe nur das Nötigste an Schmerzmitteln bekommen, bis endlich Montag war und festgestellt wurde das ich eine akute Blinddarmentzündung habe und noch am selben Tag notfallmäßig operiert wurde !!
Ich werde dieses Krankenhaus nie wieder Aufsuchen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
sehr nette ärzte und personal
freundlich usw
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
sehr gute klinik
personal sehr gut
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Mein Partner befand sich wegen einer Prostataektomie in der Klinik. Die OP ist gut verlaufen und die Überwachung nach der OP war vorbildlich.
Die Versorgung auf der Urologischen Station blieb zu wünschen übrig. Da mein Partner den MRSA-Keim hatte, wurde er isoliert, was auch notwendig ist, aber der Umgang mit der Hygiene war doch sehr bedenklich. Leider kamen wir in eine doch sehr entwürdigenden Situation. Es ist bekannt, dass man nach einer solchen OP zunächst das Wasser nicht halten kann, dafür wird man mit Vorlagen versorgt. Als mein Partner wegen einer Untersuchung zur Radiologie laufen musste, wurde er mit einem Schutzkittel über das Krankenhaushemd, Mundschutz und Haube durch den Haupteingangsbereich geschickt, dabei fielen ihm die Vorlagen aus seinem Schlüpfer und der Urin lief ihm an den Beinen herunter. Es war sowas von peinlich und beschämend! Und wo war da die Hygiene (MRSA).
Die Essensversorgung ist sehr dürftig. Uns ist bewusst, dass man sich während des Krankenhausaufenthalts nicht in einem Sternerestaurant aufhält, aber man kann auch leckere und mit Liebe angerichtete Essen servieren, die im Budget passen. Ein leckeres Essen trägt letztlich zur schnelleren Genesung bei.
Und hier noch ein Hinweis: Grundsätzlich sollte vor einer geplanten OP ein MRSA-Test durchgeführt werden, damit dadurch das Pflegepersonal entlastet werden kann.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Schon bei den Voruntersuchungen war mir die positive, freundliche Stimmung aufgefallen. Was sich bei meinem kurzen stationären Aufenthalt weiter bestätigte. Fast alle mit denen ich zu tun hatte, waren ausgesprochen freundlich und zuvorkommend und man hatte nicht das Gefühl schnell abserviert zu werden.
Bei allen ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen hatte ich das Gefühl mich in gute Hände begeben zu haben.
Ich würde diese Klinik immer weiter empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
keine schlechten Erfahrungen
Top Fachbereich!!
Für mich gibts nichts besseres!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Sehr schnelle und kompetente Handlung bei unserem Sohn 13 Jahre alt.Ärzte und Anmeldung ,ein wunderbares Team. Versorgung bei einer Hoden OP 1A .Vielen Dank