St. Vincenz-Krankenhaus
Rottstraße 11
45711 Datteln
Nordrhein-Westfalen
106 Bewertungen
davon 18 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die immer freundlichen Mitarbeiter
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Coxarthrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Mitte 60 weiblich und war Patient vom 12.11-18.11.2024 auf der Station 4 . Ich habe vom Chefarzt der Orthopädischen Abteilung ein neues Hüftgelenk mit der Amis Technik bekommen. Am 1 .Tag Aufnahme ,Röntgen ,Blutentnahme usw. .Am 2 .Tag OP morgens , um 11 Uhr war ich wieder auf dem Zimmer.Ich hatte keine Schmerzen mir war nur total übel von der Narkose ,aber trotzdem bin ich mit dem Physio ein paar Schritte gegangen. Am 3 .Tag kaum Schmerzen,nur bei Bewegung. Wieder eine Runde mit dem Physio über dem Flur mit 2 Gehhilfen.Nur leichte Schmerzmittel IBU und Novagin . Am 4 .Tag auch wieder leichte Schmerzmittel genommen und das erste Mal auf der Treppe geübt. Es geht mir gut.Am 5 .und 6 .Tag habe ich mich schon alleine im ganzen Haus bewegt mit einer Gehhilfe.Am 7 .Tag wurde ich entlassen. Mir geht es gut und ich kann mich alleine im ganzen Haus bewegen. Ich möchte mich nochmal beim Chefarzt Dr.St…und seinem Team bedanken. ich bin auf der Station 4 hervorragend sehr nett ,freundlich und aufmerksam versorgt worden. Wenn ich nochmal eine neue Hüfte benötige, weiß ich wo ich hingehe.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 17.11.2023 hatte ich eine Hüft OP nach der AMIS Methode. Ich bin vom Vorgespräch bis zur Entlassung sehr zufrieden. Auch nach der OP besuchte mich Herr Dr. Marco Sträter, um sich nach meinen Befinden zu erkundigen. Seit der OP habe ich keine Schmerzen mehr. Ich gehe bereits am fünften Tag nach der OP ohne Gehhilfen und auch Treppensteigen ist kein Problem mehr. Herr Dr. Sträter kann sehr stolz auf sein Team sein. Nochmals herzlichen Dank an ALLE von der Station 3. rechts. Mit freundlichen Grüßen
K.Stöbel
Erfolgreiche Schmerztherapie
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patientenaufnahme sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerztherapie / Rücken/Bandscheibe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen herzlichen Dank an Herrn Dr. Amr Mostafa für seine sehr gute Kompetenz. Ich wurde zur Schmerztherapie eingewiesen und Dr. Mostafa hat mir sehr geholfen mit den Spritzen , so dass ich nun schmerzfrei bin und über diesen Zustand bin ich sehr glücklich und dankbar und hoffe auch dass es so bleibt. Sehr kompetente und freundliche Angestellte in der Patientenaufnahme, sehr sehr hilfsbereit und auch auf Station und insgesamt sehr positiv. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und auch die Therapie im Mobilé ist einfach zu empfehlen. Verpflegung ist auch sehr gut und das Krankenhaus kann ich zu 100% weiter empfehlen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinisch und Menschlich eine 1
- Kontra:
- Zimmer könnten mal überholt werden und WLAN wäre nicht schlecht
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super nettes Personal, sehr kompetente Ärzte. Wurde zur Schmerz therapie im St. Vincenz Krankenhaus eingewiesen. Das war auch gut so, nach der vierten Spritze waren die Schmerzen weg wir wollen hoffen das es anhält. Medizinisch eine glatte 1. Frau Dr. Fröhlich und Herr Dr. Mostafa sind einfach nur Bombe, sowas von herzlich, natürlich und kompetent keine halbgötter in Weiß. Obwohl sie es sein könnten mit ihren Fähigkeiten. Aber das komplette Personal ist im St. Vincenz spitze egal in welchem Bereich. Man fühlt sich herzlich willkommen und nicht lästig auch ein Spaß geht über die Lippen auch beim Pflegenotstand. In dieses Krankenhaus passt es zusammen.Die Zimmer müssten mal überholt werden auch WLAN wäre super nur dient dieses nicht gerade zur Genesung. Was nützt ein schöner Teller der leer ist.
Fazit ist:Immer wieder gerne ins St. Vincenz Krankenhaus Datteln. Hoffentlich bleibt es weiter so
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Positiv
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- AMIS Methode beidseitige Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 27.09.2022 hatte ich eine beidseitige Hüft OP nach der AMIS Methode. Ich bin vom Vorgespräch bis zur Entlassung sehr sehr zufrieden. Auch nach der OP besuchte mich Herr Prof. Dr. Marco Sträter, um sich nach meinen Befinden zu erkundigen. Seit der OP (wohlgemerkt beide Hüften) habe ich keine Schmerzen mehr. Ich gehe zur Sicherheit noch an Gehhilfen und auch Treppensteigen ist kein Problem mehr. Besonders hervorheben möchte ich Schwester Michaela K. und Nachtschwester Antje E. Mit den Schwestern (dort arbeiten nur Engel) hatte ich viel Spaß. Es war wie eine große Familie. Herr Prof. Dr. Sträter kann sehr stolz auf sein Team sein. Nochmals herzlichen Dank an ALLE von der Station 3. rechts. Mit freundlichen Grüßen Brigitte Sommer
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich mich an sie um Hilfe gewandt habe
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (mit Ausnahme der Schmerztherapie)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (keine Einblick , kann ich nicht bewerten)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (kann ich nicht bewerten - es wurde keine Behandlung durchgeführt)
- Pro:
- hinreichende Schmerztherapie -
- Kontra:
- keine Untersuchung, eine Diagnose geschweige denn eine Behandlung
- Krankheitsbild:
- wenn ich das denn wüsste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen extrem starker Schmerzen in der linken Schulter nach zweimaligem Besuch des Notfallmedizinschen Dienstes (KKV) am Samstag und Sonntag, dann 2x in die Notfallambulanz des St-Vincent, erst dann überhaupt eine Aufnahme ins Krankenhaus.
Wegen Wochenende 2 Tage erst einmak gar keine Behandlung, lediglich Schmerztherapie (die Medikamente haben die Schmerzen sehr gut kontrolliert - Dank dafür). Am Montag dann Verlegung auf die Orthopädie. Nach einer Stunde dann aber die Entlassung mit Verweis auf niedergelassene Ärzte. Eine Diagnose wurde nicht gestellt, wie denn auch, es fanden ja auch keine Untersuchugen statt auf die Bezug hätte genommen werden konnten. Leidiglich ein Röntgenaufnahme und ein eKG wurden gemacht, annonsten auch keine Erklärung der entlassenden Ärztin. Der Arztbrief ist bestenfalls als schlampig zu bezeichnen, falsche Medikation, keine Diagnose ausser einem medizinischen Allgemeinbegriff. Hier möchte man nicht Tod über dem Zaun liegen.
Ganz toll, auch als Angstpatient
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Schwestern/ Pfleger
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mama brauchte eine neue Hüfte aufgrund einer schlimmen Arthrose und hat sich dieses Krankenhaus ausgesucht. Meine Mama ist seit Jahren Angstpatientin und hat sich mit der Entscheidung sich operieren zu lassen sehr schwer getan. Die Aufklärungsgespräche waren schon super und haben schon viel Angst genommen.
Am Abend vor der OP ging es ihr sehr schlecht und sie hatte Panickattacken. Als sie um Hilfe ruf war ein junger Pfleger in der Schicht der ihr sehr geholfen hat. Laut meiner Mama wirkte er gestresst und ist trotzdem einfach bei ihr geblieben bis sie beruhigt war und sie sagte dass er dank ihm am nächsten Tag fast ohne Sorge in den OP geschoben wurde. Ich kenne meine Mama gar nicht angstfrei und bin ihm unbekannterweise sehr sehr dankbar.
Auch nach der OP war alles super, das Ärzteteam kümmert sich wirklich gut und die Schwestern und Pfleger sind einfach toll mit besonderer Heraushebung dieses sehr einfühlsamen Pflergers.
Dieses Krankenhaus und Herrn Dr. Illerhaus, der hier Belegarztbetten hat, empfehle ich sehr gern weiter
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Meine Fragen wurden mir verständlich beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich fühle mich bei Herrn Dr. Illerhaus in guten Händen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Schwestern auf der Station 3 rechts/ Orthopädie sind stets freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ISG/ Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme bis zur Entlassung war ich sehr zufrieden und fühlte mich gut aufgehoben. Herr Dr. Illerhaus hat eine Denervierung in der LWS vorgenommen und hat sich nach der OP die Zeit genommen um zu schauen ob alles in Ordnung ist. Das fand ich sehr nett. Mir geht es täglich besser.
Das Team auf der Station 3 rechts/ Orthopädie macht eine gute Arbeit. Sie sind stets freundlich und hilfsbereit.Die Verpflegung ist gut und abwechslungsreich.
Danke für die liebe Betreuung.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (OP Beratung durch Dr. Illerhaus)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Lustloses Personal)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Op durch Dr. Illerhaus
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau wurde im März von Herrn Dr. Illerhaus (niedergelassener Chirurg) erfolgreich an der Wirbelsäule operiert.
Der Aufenthalt auf der Privatstation war sehr deprimierend wegen des unfreundlichen und wenig hilfsbereiten Personals. Man war nicht mal in der Lage meiner Frau beim ersten Anlegen der Orthese behilflich zu sein. Unser Beschwerdeschreiben wurde bis heute, 07.05.2021, nicht beantwortet.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (jederzeit wieder)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit, Versorgung, toller Teamzusammenhalt auf der Station
- Kontra:
- Sauberkeit Patientenbad Flur
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP beidseits
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
meine Hüft OP beidseits ist knapp 5 Wochen her. 3 davon war ich in der Klinik (3. rechts) und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Es war mein zweiter Aufenthalt dort und ich würde trotz der langen Fahrstrecke jederzeit wieder dorthin gehen.
Sowohl die Ärzte, als auch das gesamte Pflegeperonal waren sehr bemüht, haben jede Frage beantwortet.
Ich bin sehr dankbar für die Op- beide Hüften wurden mit der Amis Methode eingesetzt und ich bin absolut schmerzfrei und habe ein neues Leben!
Im Verlauf ergab sich eine Fußheberparese. Dr B. hat sich gesorgt, aber sowas kann passieren. Ist eben kein Spaziergang gewesen. Ich fand seine Reaktion toll, sehr menschlich- kein Gott in weiß.
Eine Reha ist nicht nötig. War geplant, aber mir geht es wirklich gut (die Parese löst sich langsam auf)und ich kann jetzt schon wesentlich mehr als die letzten 10 Jahre.
Ein dickes DANKE!!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Op LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
alte Klinik, mit motivierten Mitarbeitern und ganz viel Herz
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mehrere Vorgespräche, da Wunsch OP)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung, Planung
- Kontra:
- Betten
- Krankheitsbild:
- Plattenentfernung Bein vor Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich, als wirklich schwierige Patientin mit Panikattacken und weiteren psychischen Problemen fühlte mich vom ersten Moment der Vorgespräche bis zur heutigen Entlassung nach der 1. OP richtig gut aufgehoben. Es lief alles wie am Schnürchen, super organisiert und aufgrund o.g persönlicher Probleme gab es ein maßgeschneidertes Programm für mich. Das fing mit einer anderen Vorbereitung vor der Op an und endet in 6 Wochen mit meiner Wunschoperation, die so bisher selten durchgeführt wird. Ich werde als sehr junge Patientin beidseits zeitgleich Hüft TEP bekommen. Für diese Planung waren mehrere Vorgespräche mit diversen Ärzten nötig. Und sie alle haben versucht für mich das "Sorglospaket" zu schnüren. Vielen Dank dafür!
Die vorher noch nötige Op hatte ich vorgestern. Mir ging es noch nie so gut nach einer OP. (Psychisch, Schmerzen kann ja nmd wegzaubern) Voll betreut, ganz lieber Umgang auf der Station (3. rechts). Wunderbare Aufklärung. Die absolute Perle ist Nachtschwester A. Mein tiefster Respekt. Auch wenn sie Marathon rennen mußte strahlte sie die totale Liebe zu ihrem Job aus und machte es den Patienten echt leicht. Die ganzen Schwestern waren einfach toll.
Mängel- nun ja, die Betten. Aber im Gesundheitssystem werden auch keine Dukatenesel verschenkt.
Ich komme in 6 Wochen mit einem sehr guten Gefühl wieder!
Wenn schon Krankenhaus ,dann hier
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Umgang mit Menschen
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Schulter- OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Aufklärung der OP
Das gesamte Team (Ärzte Physio MR.Eß !und vorallem die Krankenschwestern sind sehr liebevoll und freundlich) .
Nur Essenstechnisch (ausser Frühstück) eine Vollkatastrophe !!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Op war top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Habe kein Hotel erwartet)
- Pro:
- Tolles Orthopädieteam
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Hüft OP Ersatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Hüft op im Januar 2019 war super. Nach 1 Tag stand ich und bin am 2.Tag schmerzfrei gelaufen und am 7.Tag nach OP entlassen worden. Personal und insbesondere die Ärzte kompetent und hilfsbereit und jederzeit ansprechbar. Da ich nicht wegen Essen oder schönen Möbeln dort war sondern wegen der tollen Orthopädie Abteilung rund um Dr. Sträter kann ich nichts negatives anführen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundum zufrieden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerz Patient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hab vor einigen Tagen auf der Orthopädie gelegen (Schmerzthetaphie)
War mit allem sehr zufrieden ..Die freundlichkeit der Ärtze Schwestern und Therapeuten einfach spitze.
Das macht viel aus wenn man jahre Schmerzen hatte und wird so gut behandelt..
Ich habe keine Schmerzen mehr..Dank an das gesamte Team.
Kann es nur empfehlen. ..
Das gesamte krankenHaus hat mir super gefallen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Ärzte und Pflegekräfte waren zu jeder Zeit ansprechbar.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenksarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Beratung der Orthopädischen Abteilung war hervorragend. Das gesamte Ärzteteam und das Pflegepersonal war immer ansprechbar, freundlich und äusserst hilfbereit. Ich wurde im Vorfeld ausgiebig über die Operation, den Ablauf und die Risiken aufgeklärt und beraten.
Mit dem Ergebnis meiner Hüftoperation bin ich höchst zufrieden. Es gab keine Komplikationen und bereits nach wenigen Tagen konnte ich das Krankenhaus verlassen.
Ich bedanke mich bei dem gesamten Team.
Das Krtankenhaus würde ich definitiv weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- es stimmte alles
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Facettenkapselzyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War das erste Mal in dieser Klinik und bin ganz begeistert von soviel Freundlichkeit. Das fing schon bei der Aufnahme an und hat sich wie ein Faden durch alle Abteilungen gezogen. Niemanden war etwas zu viel und alle waren sehr hilfsbereit. Ich lag auf der Station 3 rechts. Sehr viel Hilfe nachts bekam ich von Schwester Annette H,die einfach ein Goldstück ist. Konnte mehrere Tage nicht aus dem Bett und immer war sofort jemand zur Stelle, wenn man geschellt hat. Meinen ganz besonderen Dank aber gilt Dr.Bierstedt. Er hat meine Beschwerden als einzigster Arzt nach einer Odyssee an Ärzten erkannt. Bin fast 15 Jahre mit Schmerzen von Orthopäde zu Orthopäde gelaufen und niemand hat etwas festgestellt.
Kann dieses Krankenhaus guten Gewissens weiterempfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal, das nie gestresst wirkt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-OP (Knieendoprothese)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Schwiegermutter lag mehrere Wochen wegen einer Knie-OP auf der Station 3 rechts. Sie ist mit dem gesamten Team - sowohl mit den Schwestern und Pflegern der Station als auch mit den behandelnden Ärzten - sehr zufrieden gewesen. Auf der Station herrscht eine entspannte und äußerst liebevolle Atmosphäre. Auch die Aufnahmerituale in der chirurgischen Ambulanz gingen zügig vonstatten. Die erste ambulante Kontaktaufnahme in der chirurgischen Ambulanz durch Dr. Sheick verlief positiv, der Arzt nahm sich viel Zeit für die Patientin und bot ihr ein umfassendes Aufklärungsgespräch über die Knieprothese. Auch die Schwestern dort und die Mitarbeiter in der Patientenaufnahme waren sehr freundlich.
1 Kommentar
Lieben Dank, das erweitert meinen Kommentar weiter unten von vor 2 Jahren. Sie werden schnell wieder fit sein. Meine Beidseitige OP nach Amis ist grad 2 Jahre jung geworden. Ich habe absolut keine Einschränkungen, reite sogar wieder. Ich kann es Patienten empfehlen es direkt beidseits machen zu lassen. Natürlich muß man eine Grundfitness haben. Ob sowas unbedingt für ältere Leute ist mag ich nicht beurteilen. Es ist kein Spaziergang, aber wohlüberlegt eine tolle Sache!
Dr Straeter, die Physio (ich nenn mal keine Namen Nicole;PP ) und alle auf der Station waren zum Knutschen.