St. Vincenz-Krankenhaus

Talkback
Image

Rottstraße 11
45711 Datteln
Nordrhein-Westfalen

75 von 105 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

107 Bewertungen davon 29 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (107 Bewertungen)
  • Augen (2 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (14 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (32 Bewertungen)

Geburt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Oberärztin war super)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich warte immer noch auf mein Geburtsbericht, seit 6 Monaten!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schreckliche Geburt! Alleine gelassen, nicht beachtet und nicht ernst genommen, bis hin zur unterlassenen Hilfeleistung!

Ich bin Anfang August mit Wehen im Abstand von 2-3 Minuten ins Krankenhaus gefahren. Dort angekommen, total unfreundliche Schwestern am Empfang. Naja, ich war sowieso mit mir und den Wehen beschäftigt. Darauf erfolgte eine Untersuchung bei einer AÄ Muttermund 2 cm und im Anschluss CTG. Dann Aufnahme, da ich angeblich noch am Anfang bin, trotz Wehen in 2 Minuten Abständen. Ich wurde im Zimmer aufgenommen und mein Mann MUSSTE nach Hause(Dortmund) fahren. Nach 1 Std im Zimmer konnte ich nicht mehr, deshalb bin ich wieder zurück zum Kreißsaal. Erstmal Anschiss bekommen, ich solle Klingeln und warten, auch unter STARKEN Wehen! Die AÄ wäre unter Geburt! Bin ich da, weil ich Langeweile habe?? Oder gebäre ich auch gerade ein Baby?! Dann kam irgendwann die Hebamme. Mein Albtraum!!!! Frau J.K., die absolute Katastrophe begann für mich! Ich hatte so starke Wehen und wollte daraufhin eine Pda, sie hat mich nicht einmal untersucht und hat gesagt, nein dafür ist es zu früh?! Du kannst ein Starkes Medikament kriegen. Meptid mit Vomex, welches mich in eine Parallelwelt versetzte, ich konnte mich nicht mehr bewegen, habe am ganzen Körper geschwitzt und war denen komplett abgeliefert.. mein Mann hat mich ständig angerufen, ich konnte aber nicht einmal an mein Handy rangehen, weil ich komplett außer Gefecht war! Ich sah noch nicht mal etwas. Ich habe nach Hilfe gerufen und hatte mittlerweile JEDE Minute STARKE Wehen. Dann kam endlich Frau J.K. Sie hat mich angemacht mit den Worten „Ach komm, stellen Sie sich nicht so an, Sie sind doch kein Kind, Millionen Frauen vor Ihnen haben es auch geschafft.“ Ich war nicht in der Lage ihr zu antworten und musste mich durch das Medikament übergeben. Daraufhin schrie diese verdammte Frau mich an: „Hör auf mich anzuspucken! Obwohl ich mich gar nicht mehr unter Kontrolle hatte, entschuldigte ich mich auch noch, unter den WEHEN! ???? Sie verließ einfach den Raum!!! Ich schrie, dass ich schnell auf Wc muss, ich konnte immer noch nichts sehen und sie kam NICHT!!! Ich stand auf und meine Fruchtblase platzte auf!!! Ich schrie wieder, dass ich schnell auf Wc muss. Sie kam NICHT!!! Ich ging alleine auf Wc, wo ich dann komplett mit Blut überströmt war, ich fühlte schon das Köpfchen vom Baby!!! Anscheinend war ich schon in den Presswehen, dann zog ich den Notrufschalter und schrie nur noch, ich blute,

Bewertung für die Station 2 rechts in der Gynäkologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frauen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte meine außerordentlich positiven Erfahrungen auf der Station 2 rechts in der Gynäkologie teilen. Von Anfang bis Ende habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt, und das verdanke ich vor allem dem engagierten und kompetenten Team der Station.

Die Ärzte zeichneten sich durch ihr hohes Fachwissen, ihre Geduld und ihre verständnisvolle Art aus. Jede meiner Fragen wurde umfassend und verständlich beantwortet, sodass ich mich zu jeder Zeit bestens informiert fühlte. Besonders hervorheben möchte ich jedoch das Pflegepersonal, das mir in jeder Situation mit großer Freundlichkeit, Empathie und Hilfsbereitschaft zur Seite stand.

Ein besonderer Dank gilt Frau Birgit Koutecky. Ihr Engagement, ihre Herzlichkeit und ihre professionelle Art haben meinen Aufenthalt wirklich angenehm gemacht. Sie hat sich immer Zeit genommen, auf meine Bedürfnisse einzugehen, und hat mir durch ihre positive Ausstrahlung und Fürsorge viel Sicherheit gegeben. Frau Koutecky ist ein absolutes Vorbild und eine Bereicherung für das gesamte Team.

Die Station war stets sauber, gut organisiert und lief reibungslos, was mir zusätzlich das Gefühl gab, in besten Händen zu sein. Insgesamt bin ich mit meinem Aufenthalt mehr als zufrieden und kann die Station 2 rechts der Gynäkologie nur wärmstens weiterempfehlen. Vielen Dank an das gesamte Team!

Top Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Belastungen und Ängste werden genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einer Vorsorge-Mammographie fiel dem Radiologen Uwe Fastie eine kleine Veränderung auf. Er hat mich direkt mit zum Ultraschall genommen.Dort bestätigte sich sein Verdacht. Sofort machte er mir für den nächsten Tag einen Termin bei Frau Dr.Drüppel im Brustzentrum. Diese war sehr einfühlsam und konnte mir bei meiner Angst sehr helfen. Dann ging alles "sehr" schnell; Probenentnahme, Mittwoch leider Diagnose Brustkrebs, Freitag die Empfehlung Tumorkonferenz: Op und Bestrahlung, Mittwoch Op und Freitag durfte ich wieder nach Hause.
Ich habe mich noch nie in einem Krankenhaus so gut aufgehoben gefühlt. Von Anfang an stand mir die Pflegeexpertin Gudrun Andrzejewski zur Seite.Sie hat sich um alles gekümmert.Ein großes Dankeschön gilt auch dem Aufnahmeteam im Brustzentrum, sowie den Schwestern auf der Station.
Frau Dr.Drüppel hat ein super Team an ihrer Seite.
In der heutigen Zeit so gut betreut zu werden, ist super!!!
Herzlichen Dank

Kompetente Betreuung bei Brustkrebs

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinisch und menschlich hervorragende Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einer Routine-Mammographie erkannte man bei mir ein Karzinom und hat mich von dem Moment an in hervorragender Weise beraten, betreut und behandelt. Oberarzt Uwe Fastie aus der Radiologie war einfühlsam und ehrlich - was mir sehr geholfen hat. Er hat alle weiteren Schritte in der Klinik sofort eingeleitet und die außergewöhnliche Betreuung setzte sich auch im Brustzentrum und der Gynäkologischen Station unter der Leitung von Frau Dr. Drüppel fort.

Ich wurde dort professionell aufgenommen und es erfolgten ohne Wartezeit sofort alle weiteren Untersuchungen. Beim Brustzentrum möchte ich unbedingt die hervorragende Organisation durch Frau Ahmann hervorheben, die einen weiteren reibungslosen Ablauf ermöglichte. Man hat mich zu jeder Zeit ausführlich beraten, mir verschiedene Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt sowie bereitwillig und in sehr angenehmer Atmosphäre alle meine vielen Fragen besprochen. Meine Ängste wurden ernstgenommen und einige meiner Sorgen lösten sich dadurch von selbst.
Eine weitere große Unterstützung sind die speziell geschulten Brustschwestern, die immer ansprechbar sind und sich kompetent und liebevoll um alles kümmern. Vielen Dank besonders an Schwester Ulrike sowie an das gesamte Team!

Auch die Anästhesie möchte ich noch erwähnen; sie hat gut - informativ und trotzdem nicht angsteinflößend - über die bevorstehende Narkose aufgeklärt und alles verlief problemlos.

Schon während der Behandlung hatte ich das Gefühl, hier im St. Vincenz-Krankenhaus medizinisch und menschlich hervorragend aufgehoben zu sein - ein herzliches Dankeschön!

Gute Behandlung im Brustzentrum Datteln

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute und kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Im Brustzentrum des St.Vincenz-Krankenhauses in Datteln wurde ich im März 2021 sehr gut behandelt und betreut. Die klinischen Abläufe waren sehr gut organisiert (Operation, Nachsorge, Anschlussbehandlungen wie Chemo- und Strahlentherapie und Anschlussheilbehandlung). Die Ärzte/Ärztinnen und Schwestern waren immer hilfsbereit, freundlich und auskunftsbereit.

Grosses Lob

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr Schönwasser
Kontra:
Lange Wartezeit am Wochenende im Notfall
Krankheitsbild:
Vaginalblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am Wochenende eine unerklärbare vaginalblutung.. Nach 3 stündiger Wartezeit kahm ich zu Dr. Schönwasser, er erklärte mir alles genau und nahm mir die Angst.. Er nahm sich sehr viel Zeit und ich konnte beruhigt nach Hause fahren... Ein ganz dickes Lob für diesen Arzt ????

Das Kontra die sehr lange Wartezeit als Notdallpatient am Wochenende

Keine Fachkundige Hilfe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fehldiagnose)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man wird auf Dinge behandelt die nicht vorhanden sind)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Datenschutz ist nicht gegeben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche Krakenschwestern
Kontra:
Diskriminierung, falsch Diagnosen, unfreundliche + inkompetente Ärzte
Krankheitsbild:
Myom an der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer kompetente Hilfe sucht sollte hier einen großen Bogen machen.

Diskriminierung übergewichtiger Frauen und Rauchern. Das Beides der Gesundheit nicht förderlich ist, ist bekannt.

Aussagen wie: "Nehmen sie ab und hören sie auf zu rauchen, dann haben sie auch keine Beschwerden mehr." sind Diskriminierung.

Befunde von anderen Ärzten, die ein und die selbe Diagnose unabhängig voneinander gestellt haben, werden abgestritten und als nicht gegeben hingestellt. In meinem Fall ein Tennisball großes Myom, welches von zwei Frauenärzten in unterschiedlichen Praxen diagnostiziert wurde. Von zwei weitern Oberärzten in zwei verschiedenen Kliniken und auf einem Ultraschall des Bauches sogar von einem Hausarzt - welcher darauf sofort zum Gynäkologen überwies um zu klären was diese Auffälligkeit ist.

Man wird weggeschickt mit der Aussage "Wir behandeln sie nicht, gehen sie in ein anderes Krankenhaus" Auf dem Bericht schreibt man: "Die Patientin wünscht die Behandlung in einem anderen Krankenhaus!"

Das sind leider nicht die einzigen negativen Erfahrungen mit dieser Klinik.

Datenschutz wird hier nicht eingehalten. Patientenunterlagen werden Besuchern in die Hand gegeben um sie dem Patienten zu überbringen.

Eine tiefe Beinvenenthrombose wurde 4 Monate übersehen bei mir.

Ich kam mit Oberbauchschmerzen in die Notaufnahme und es wurde lediglich Herz Kreislauf untersucht und dann als gesund wieder nach Hause geschickt. Diagnose von niedergelassenem Arzt einen Tag später - Gallenkoliken.

Bei meiner Mutter nach Brustkrebs OP Entfernung der Brust - zu früh gezogene Drainage, dadurch Nekrosebildung - NotOp nach Entlassung in einem anderen Krankenhaus um ihr das Leben zu retten.

Ich könnte diese Aufzählung noch weiter führen allerdings reicht der Platz hier nicht aus.

Medizinisch top, Essen flop

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch sehr gut! Ich fühlte mich vom ersten Gespräch bis zur Entlassung sehr gut aufgehoben,professionell und freundlich behandelt.
Allerdings ist das Essen richtig schlecht. Lange Standzeiten, matschig und zum Teil ungenießbar.

Professionelle und menschliche Behandlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kein W-LAN)
Pro:
Professionalität und Menschlichkeit
Kontra:
Kein W-LAN
Krankheitsbild:
DCIS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom Ersttermin bei Frau Dr. Drüppel über die Vakuumbiopsie bei Dr. Brauchhoff bis zur OP durch Frau Dr. Drüppel habe ich mich immer sicher betreut und menschlich begleitet gefühlt. Auch das ästhetische Ergebnis der OP ist sehr gut!
Dem zugewandten Pflegeteam, besonders den sogenannten "Brustschwestern" möchte ich für ihre Menschlichkeit und Empfehlungen danken.

Gut aufgehoben bei einem kompetenten und netten Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Motivierende Mitarbeiter von Ärzten bis zum Pflegeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
DCIS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Brust-OP im St. Vincent Krankenhaus.
Schon beim Ersttermin- eine Vakuumbiopsie- fiel mir die Radiologie durch den sehr emphatischen Chefarzt Dr. Brauckhoff positiv auf. Er lobte das Team und die Chefärztin Frau Dr. Drüppel für ihre Kompetenz und Einfühlvermögen in die Situation ihrer Patientinnen.
Das war mit einer der Gründe mich für dieses Krankenhaus zu entscheiden. Nachdem ich dann durch andere Betroffene ebenfalls positive Rückmeldungen zum Haus und zum „Drüppel-Team“ bekam, bin ich voller Zuversicht ins St. Vincent Krankenhaus gegangen.
Ich bin nicht enttäuscht worden.
Ich war rundum zufrieden. Frau Dr. Drüppel ist total nett und kompetent. Das Team funktioniert und harmoniert.
Die Organisation rund um die OP und der stationäre Aufenthalt verliefen reibungslos. Alle waren sehr nett, und ich bin sehr glücklich, dass alles gut verlaufen ist.

Kleine Familie im Brustzentrum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde stationär wegen einer Brust Op. im Krankenhaus behandelt.

Ich kann das Team zusammen mit Fr. Dr. Drüppel nur loben. Man hat mich wie in eine Familie aufgenommen.

Fr.Dr.Drüppel hat mich professionell beraten und betreut. Sie hat mir in Ruhe Therapiemöglichkeiten aufgezeigt und erklärt. Das Wort "Heilung" war für mich sehr motivierend und Voraussetzung für den Beginn meiner Therapie.
Sie hat die Operation mit ihrem Team erfolgreich durchgeführt. Das gute Ergebnis war für Fr. Dr. Drüppel sehr wichtig. Ich habe mich in ihren Händen gut aufgehoben gefühlt.

Meine Ansprechpartnerin war Brustschwester Ulrike. Sie hatte immer ein offenes Ohr für mich. Sie war stets erreichbar und hat mich unterstützt. Ulrike hat außerdem Therapieablauf gut organisiert.Ulrike war immer gut gelaunt und hat zudem mit meiner Schwester gesprochen.

Ich habe mich sehr über herzförmige Geschenkkissen gefreut, die ich nach der Operation bekommen habe. Diese waren sehr hilfreich.

Der Oberazt, Herr Schönwasser, nimmt sich Zeit für Patienten, erklärt Befund und beantwortet in Ruhe alle Fragen. Er hat Einfühlungsvermogen. Man fühlt sich gut aufgehoben bei ihm.

Die Psychologin, Frau Albrecht, hat mir ebenfalls geholfen. Sie hat mich beruhigt, als es mir auf dem Herzen schlecht ging. Frau Albrecht hat auch mit meiner Schwester sehr nützliche Gespräche durchgeführt.

Die Altenpflegerin, Eva-Marie, ist ein Sonnenschein. Immer gut gelaunt, immer positiv und hilfsbereit.

Ich würde dieses Brustzentrum weiterempfehlen.

Vielen Dank noch einmal an alle.
Ich kann mich jetzt von euch verabschieden.

Bewertung des Brustzentrums

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sie oben
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Brustzentrum
Es paßt alles.
von der Beratung, Aufnahme, OP, Nachsorge, Entlassung. Das Personal, angefangen mit der Reinigungskraft, Schwestern, Ärztemit einer hervorragenden Aufklärung, alles verdient 5 Sterne.
Beim Essen muß ich allerdings Abstriche machen.

Unverschämtheiten der Patienten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Dr. Drüppel und ihr Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bemühungen alles schnell zu klären
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier einmal meinen Respekt, der Dame aus der Anästhesie Anmeldung aussprechen. Sie war durch das hohe Patientenaufkommen unter einen Extremen Druck. Ich sass als Patientin 2 Stunden um zu warten. Ich war allerdings darauf vorbereitet, da mich die Schwester darauf hin gewiesen hat. Es war meine Entscheidung nicht schon ein Tag vor der OP im Krankenhaus zu sein.
Während der gesamten Zeit haben sich Patienten abfällig und unverschämt
den Ärzten und dem Personal gegenüber geäußert. Sie würden extra lange Wartezeiten entstehen lassen, es wäre ihnen egal und sie würden ihre Pausen machen obwohl es so voll ist.Schlimm!!!!

Es ist ein Krankenhaus! hier sind Patienten sttionär und werden von den Ärzten versorgt!

Danke an die junge Dame, dass sie sich trotzdem freundlich und schnell um meine Anmeldung gekümmert hat. Und mir ebenfalls alles Gute gewünscht hat

Brustzentrum Datteln, Station 2 Rechts

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sie geben ihr Bestes.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird sich um Alles gekümmert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2-Bett Zimmer)
Pro:
sehr freundliche Schwestern und Ärzte
Kontra:
Mittagessen mit Großküchen-Geschmack
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Mutter wurden beide Brüste abgenommen, Krebs. Ich kann nur Positives berichten über die sehr kompetenten Ärzte und freundlichen Schwestern. Alle sind sehr geduldig mit meiner 82jährigen Mutter. Jeder Schritt wird verständlich erklärt.

Einen großen Dank an Schwester Ulrike als ständige Ansprechpartnerin für die Patienten und Angehörige und an Frau Dr. Tasche für ihr Einfühlungsvermögen.

Top Arbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schülerinnen und Praktikantinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
V.A.Schwangerschaftsvergiftung
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen :
Daumen hoch!!!!
Ob Ärtze, Ärztinnen,Hebammen, Krankenschwestern, Servicepersonal,Assistentinnen, Schülerinnen und Praktikantinnen
Alle waren nett und freundlich und geben jeden Tag das Best Mögliche.
Weiter so und bis bald zu meiner Entbindung .
Ich freue mich schon drauf.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehr geht nicht....)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
achtsamer Umgang von Ärzten und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Vakuumbiospie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gestern zu einer Vakuumbiopsie der Brust eingewiesen worden. Leider hatte ich mich vorher im Internet kundig gemacht und Horrorgeschichten gelesen. Ich habe es ohne Schlafspritze (die auch möglich ist) gemacht und muß sagen..jeder Zahnarztbesuch ist fast schlimmer.
Ein großes Danke an den Arzt der mich mit Gesprächen auf geklärt hatte und so super mit meinen Ängsten umgegangen ist. Ich habe ernst genommen und gesehen gefühlt.
Ich möchte hiermit jeder Frau die Angst nehmen ... sie ist absolut unberechtigt.

Brustzentrum/Station 4 super !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Komplettes Personal super nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Brustzentrum und die Station 4 spitze.
Ausnahmslos nettes Personal, nette Ärzte
Alles prima
Werde seit Juli dort behandelt. lag 2x2 Tage stationär auf Station 4 und fühlte mich sehr gut betreut.
Auch das Personal von sämtlichen Fachabteilungen im Haus ( EKG,Röntgen,Nuclear,MRT etc. )
war super nett.

BrustOP in St. Vincent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr einfühlsam
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär 2.Stock rechts, Brustzentrum, untergebracht.
Ärzte und Schwestern waren sehr kompetent, hilfsbereit und nett, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt würde jedem empfehlen sich dort behandeln zu lassen

Immer wieder Gyn Datteln!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundherum alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste am Eierstock
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Großartiges Pflegepersonal. Ich fühlte mich rundum gut betreut und liebevoll versorgt!
Auch die Ärzte und das Op Team waren überaus angenehm!!

Gebärmutter OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr kompetent, fachlich top, tolle Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
Verwaltung schwerfällig
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung einschl. Gebärmutterhals, und Eierstöcke
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorgespräch: kompetent, freundlich geht nicht besser
Allerdings trotz Termin lange Wartezeit
OP: hohe Qualität, große Fachkompetenz,
Unterbringung: Zimmer ok, Bad einfach, Essen geht so wird angeliefert daher leidet es etwas
Betreuung: immer freundlich und hilfsbereit
Ärzte und Pflegepersonal sind immer bemüht den Patienten zu helfen und es den Patienten leichter zu machen

Alles Prima

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Oft langes warten auf die jeweiligen Ärzten,inbesondere bei den Voruntersuchungen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Da es zur Weihnachtszeitwar, als ich dort lag, haben die Schwestern die Station liebevoll geschmückt,fand ich Toll
Kontra:
Als Raucher fand ich den Raucherbahnhof nicht gerade toll. Ich weiß man soll nicht Rauchen,aber uns gibt es eben noch.Vllt im Winter für einen Wärmestrahler sorgen.Oder einen Pavillion der zu ist
Krankheitsbild:
Brustkrebs Mamma Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 8.-15.Dez.2015 auf der Station2 rechts
ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Die O.P. ist gut verlaufen,die Umsorgung der Nachtschwester,die schon ganz lange dort ist,fand ich sehr liebevoll.
Die beiten Pflegeexpertinnen für B.K; sind sehr lustig liebevoll,kompitent. Ich konnte immer fragen wenn ich Fragen hatte.
Auch nach der Entlassung kann ich mich melden.(Kur beantragen usw.
Die Schulschwestern waren auch sehr aufmerksam,sehr nett!

Das Ärzteteam hat mich vor und nach der O.P. sehr gut informiert und aufgeklärt Ich war sehr zufrieden.

Ich bedanke mich nochmal ganz Herzlich bei dem Team der Station2rechts.


Ich würde die Klinik jederzeit weiter empfehlen!

Kein Krankenhaus für drohende Fehlgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wäre die Möglichkeit MISERABEL zu wählen, wäre das hier angekreuzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gleicher Punkt wie oben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr nette Schwestern
Kontra:
Menschlichkeit Mitgefühl
Krankheitsbild:
Schwangerschaft Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Frauenarzt nach Datteln geschickt. Nach festgestellter SS und plötzlich aufgetretenen Bauchschmerzen und Blutungen. Es soll eine gute Klinik sein.. Das möchte ich hier auch nicht bestreiten, aber die diensthabende Frauenärztin war ein Albtraum. Menschlich gesehen, braucht diese Frau auf jeden Fall eine Schulung!!
Mit Bauchkrämpfen mussten wir eine geschlagene halbe Stunde warten, bis dann endlich eine Ärztin kam.
Sie bat mich rein und sagte, laut Urintest wäre ich nicht schwanger und wäre es auch laut Test nicht gewesen..
Keine Untersuchung, nichts..
Am Boden zerstört habe ich dann zu Hause einen Abort.
Nie wieder werde ich dieses Krankenhaus betreten.
Ich wünschte, die Ärztin hätte ein wenig mehr Feingefühl gezeigt und hätte Ihren Job gemacht.
Für mich persönlich ein NO GO!!!!!
Durchgefallen!!

Fehldiagnose mit Folgen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Mai 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich würde mich nie mehr dort behandeln lassen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Inkompentente Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oberflächlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bei Entlassung sind sie natürlich schnell organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt leider für diesen Aufenthalt nichts positives zu äußern
Kontra:
Ärzte und Pflegepersonal sind inkompetent , voreingenommen und herablassend gegenüber Personen
Krankheitsbild:
Starke Unterbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit starken Unterbauchschmerzen aufgenommen. Es bestand der Verdacht einer fraglichen Schwangerschafter oder Zyste. Beides wurde ausgeschlossen trotz weiter anhaltender Schmerzsymptomatik wurden nur in betracht gezogen eventuell eine Bauchspiegelung durch zuführen. Am nächsten Tag wurde ich plötzlich entlasseb mit der Begründung, Analgetika könne ich auch zu hause einnehmen und eine Bauchspiegelung würden die Ärzte nicht in betracht ziehen. Die Gynäkologen würden eher der Meinung sein, dass meine Schmerzen eher eine psychische Ursache haben,da ich starken Kinderwunsch habe ! Ich habe vergebens mit der Ärztin darüber diskutiert, dass ich mir ziemlich sicher bin am linkes Eierstock etwas krabkhaftes habe. Nach ca. 3 weiteren Schmerz geplagten Wochen wurde ich notfallmäßig in einem anderem Krankenhaus binnen kurzester Zeit operiert da ich eine rupturierte Ovarialzyste hatte und schon einblutungen in Bauchhöhle hatte!

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011/2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In der Radiologie haben fast alle meistens schlechte Laune)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Aufnahmedamen haben auch ein Problem mit "Lächeln")
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Küche und Radiologie
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon in vielen Krankenhäusern, aber Ärzte die soviel Zeit für mich hatten, habe ich noch nie erlebt. Und das Pflegepersonal genauso. Haben viel zu tun. Aber sie waren immer alle hilfsbereit und freundlich.
Ich habe mich sehr sehr gut aufgehoben gefühlt

Ein ganz großes Lob an Dr.Losch und alle die dazu gehören

Nur das Essen ist ziemlich grauenvoll. :)

Super Brustzentrum!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Betreuung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Brustoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich(18 Jahre) wurde im November 2013 von dem dortigen Chefarzt operiert(kein Privatpatient).
Ich sollte morgens um ca. 7 Uhr kommen und wurde eine Stunde später in den OP gebracht.
Das Pflegepersonal und der Anästhesist haben unheimlich beruhigend auf mich eingesprochen, da ich total panisch war.
Die OP verlief reibungslos, ich hatte lediglich die typischen Schmerzen und Taubheitsgefühle nach der Operation, mittlerweile fühlt sich jedoch alles wieder normal an und die Narbe ist kaum sichtbar.
Die Betreuung nach der OP war super und die Schwestern waren immer hilfsbereit, was ich durch meine Bettnachbarin gesehen habe, da mir meine Angehörigen geholfen haben.

Chaotisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (fühlte mich verlassen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Vorher top, nachher flop)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (kann ich noch nicht abschließend sagen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (ebenfalls vorher top, nachher flop)
Pro:
Vorgespräch, Narkose, Telefongespräch mit Arzt nach Eingriff
Kontra:
Wartezeit, kein OP-Bericht!, keine Verhaltensregeln nach OP, Ambulanzschwester
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freitags Vorgespräch 10:40, 12:30 Uhr erst dran gekommen. Schwester vorne am Empfang ignorant. Weiter auf Station Schwester nett. Die Ärztin war auch nett und hat mich gut informiert. So gut bin ich sogar bisher nie informiert worden! Gespräch beim Narkosearzt nett und locker, lustig.

Dann leider: OP-Termin 9:30 Uhr, 9:05 Uhr verfrüht da, Anmeldung in der Ambulanzklinik nicht besetzt, Zettel an der Tür missverstanden (man soll rein gehen, da ist wohl eine Überwachung und dann kommt wer). Schwester (?) unsympathisch. Wartezeit: Nach 2x Nachfragen (Mitpatienten wurden offenbar alle vorgezogen) um 12:15 Uhr OP, angeblich würde mir die Ärztin noch sagen warum. Operiert hat mich dann aber ein Arzt. Werd in die Kabine geführt, soll mich ganz ausziehen, Kittel an, Plastikschuhe über die Socken, soweit klar, Netzhose an...? War meine erste OP mit Narkose (bin 27, sehe jünger aus)! Hab dann irgendwann selbst rausgefunden, dass mensch den Lappen auseiandermachen kann und an den Seiten und einer Längstseite zu ist bis auf zwei Löcher...! :D Aber war echt angenehm das Outfit. Dann kommt die Narkoseschwester rein und wundert sich, dass ich noch nicht bereit liege... Werd dann durch den Mittelteil, durch eine Schiebetür, in den Narkosebereich in den OP geschoben und muss mich auf den OP-Tisch legen, hab schon nen bisschen Panik bekomm! Dann die Kanüle in die Hand, ging. Danach war alles ok und ich war schnell weg. Der Narkosearzt stellte sich vor und war nett. Ich erinner mich wieder, dass ich lag und an der Seite eine Uhr war, die auf 20 nach 1 stand. Die Narkoseschwester sprach wohl mit mir und ich sagte es wär ja noch nicht so spät oder so ^^ Dann bin ich wohl wieder eingenickt und in der Kabine wieder aufgewacht. Die Assistenzärztin und der Narkosearzt wohl standen dann da und haben was gesagt, ich weiß aber nicht mehr genau was. Bin dann wohl wieder eingenickt, bis die Schwester kam und mich aufforderte mich auf die Kante zu setzen, brachte mir Wasser, Kaffe und n Brötchen. Obwohl ich mehrmals angegeben hatte, dass ich eine Milcheiweißallergie habe, gab es ein Milchbrötchen und Milch zum Kaffee. Aber den Kaffee trank ich mit Zucker (war genug da) und das Brötchen konnte ich bei meinem Freund gegen ein Laugenbrötchen eintauschen. Dann kam die Schwester und forderte mich auf mich anzuziehen. Mich störte die Kanüle, die sie mir dann nach mehrmaligem Nachfragen abnahm. Ich bekam keine Verhaltensregeln nach dem Eingriff.

Fehldiagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2012 wurde bei mir eine Bauchspiegelung durchgeführt, es sollte sich am Tag des Eingriffs entscheiden ob ich ambulant oder stationär behandelt werde. Eine Ärztin hat mich am Freitag zuvor untersucht und am Montag darauf wurde ich wieder von einer anderen operiert.
Alles lief schief! Ich wurde um 7 Uhr auf Station bestellt, es stellte sich heraus, dass das völlig falsch war. Meine OP war gegen 11 Uhr, was ich allerdings erst nach 1 1/2 Stunden erfahren habe. Ich bekam ein Bett für die Wartezeit. Dann sollte ich 30 min. vor der OP ein Leibchen bekommen, dem musste ich selbst hinterher rennen! Gut es kam ein Kaiserschnitt dazwischen, vielleicht lag es daran?! Da hab ich dann Verständnis für, das kann man ja nicht planen!
Dann zur OP, ich wurde in den ambulanten OP Raum geschoben und durfte noch zusehen, wie er gereinigt wurde!!!!! Das geht garnicht!
Gegen 18:30 Uhr!!! Kam die Ärztin die mich operiert hat und war eiskalt! Zitat:" beide Eileiter verklebt, die können nicht schwanger werden, wenden sie sich an ein Kinderwunschzentrum. Wir hätten ja noch was versuchen können, aber sie wollte ja nach Hause."
Ich war geschockt!!! Es war nie die rede davon! Ich hatte eine Einweisung und eine Überweisung eingereicht. Hätte mich die Ärztin operiert, die mich auch davor untersucht hat, hätte die es gewusst! Meine Tasche mit Schlafsachen hatte ich ja zur Not dabei!
Nur als kleine Info: die Diagnose war auch falsch! Ich bin im 7 Monat schwanger, bereits 1 Monat nach der OP wurde ich schwanger und das auf natürlichem Wege!

2 Kommentare

xyz213 am 14.05.2014

Das kommt mir recht bekannt vor. Ich war auch freitags zum Vorgespräch da, da hat mich eine liebe Ärztin untersucht und montags bei der OP wurd ich dann von einem Arzt operiert, den ich garnicht zu Gesicht bekommen hab! Ich sollte um 9:30 Uhr zur OP da sein und wurde erst um 12:15 Uhr ca. operiert! Angeblich sollte mir die Ärztin (es war ja dann doch nen Arzt) noch sagen warum, aber ich hab ja nur die Assistenzärztin im Halbrausch und kurzsichtig (als ich aus der Narkose erwacht war) zu Gesicht bekommen. Ich wurde dann von der Schwester oder was die war irgendwann dazu gebracht mich aufzusetzen, was zu essen und zu trinken und wurde dann gehn lassen ohne Verhaltensmaßregeln. 2 Tage nach der OP kam ein wenig Blut und ich wusste nicht, ob ich was falsch gemacht habe. Das ist echt gruselig!

  • Alle Kommentare anzeigen

Spitzenabteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Ausschabung mit Entfernung eines Polypen unter Vollnarkose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag auf der Gynologie. Die Schwestern waren einfach spitze!!!!!!!! Die Ärzte die ich kennengelernt habe, waren alle sehr gut!!!!!! Sie haben mir auch alles gut erkärt. Das Zimmer war Klasse und das Essen war auch gut!!! Ein besseres Krankenhaus hätte ich mir nicht aussuchen können!!!!! Da nahmen wir den Weg von 30km gerne in Kauf

Trotz einiger Schwierigkeiten empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wenn man von der Kleinigkeit des vergessenen Butterfly's absieht.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nettes Personal, recht lange Besuchszeiten
Kontra:
recht lange Wartezeiten trotz wenig Betrieb
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste im April diesen Jahres in der 8.(?) Schwangerschaftswoche ins Kh da ich unter Dauerbrechen litt und nichts mehr bei mir behalten konnte. Bei der Aufnahme musste ich über eine Stunde warten bevor sich überhaupt jemand meiner annahm(und es war wirklich nicht viel los auf der Station).Dann wurde ich untersucht (die Ärztin war super nett und sehr fürsorglich)und konnte danach mein Zimmer beziehen. Kam dann auf ein 4-Bett Zimmer, das aber nicht komplett belegt war. Leider kam am zweiten oder dritten Tag eine Dame auf die andere Seite des Zimmers die dermaßen laut war (tagsüber) und nachts so laut geschnarcht hat,dass man sie sogar auf dem Flur hören konnte.Auch eine Bitte um Verlegung brachte nichts, da müsse ich durch.Ist ja auch super wenn man ständig brechen muss,erschöpft ist etc. und man dann nicht mal schlafen kann,weil die Dame meint sich um 5 Uhr in der Früh die Haare föhnen zu müssen. Ich habe die Dame selber darauf angesprochen,das interessierte sie nicht. Die Schwestern haben leider nicht mit ihr darüber gesprochen. Dennoch waren die Schwestern nett und bemüht, waren auch bei den Besuchszeiten nicht ganz so streng, was meinem Mann sehr zu Gute kam der lange arbeiten muss.
Zu dem Essen kann ich nicht ganz so viel sagen,da ich nicht viel essen durfte und meistens bei Wasser und trocken Brot blieb.
Nach 6 Tagen (Samstags) durfte ich dann nach Hause gehen und bin auch froh darüber gewesen,da ich auf die Bettwäsche allergisch reagiert habe und somit überall voller roter Punkte war. Was ich persönlich auch nicht schön fand war, dass man "vergessen" hatte mir den Butterfly aus der Hand zu ziehen obwohl ich bereits Donnerstags gebeten hatte den zu ziehen,da ich ab da eh keine Infusionen mehr bekommen hab(und auch schmerzte). Musste dann extra noch mal jemanden bemühen der mir das Teil aus der Hand zieht.
Nichts desto trotz werde ich zur Entbindung wieder in dieses Krankenhaus gehen, da die Entbindungsstation vorbildlich ist und die Kinderintensiv direkt an der Wöchnerinnerstation liegt(sofern das relevant ist).