St. Vincenz-Krankenhaus

Talkback
Image

Rottstraße 11
45711 Datteln
Nordrhein-Westfalen

74 von 104 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

106 Bewertungen davon 66 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (106 Bewertungen)
  • Augen (2 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (14 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (31 Bewertungen)

Zur Entbindung jederzeit wieder gerne

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr liebevolle Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolles Kreissaalteam, sehr freundliches Pflegepersonal, immer zügige Hilfestellung
Kontra:
Mir fällt nix ein…
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der vergangenen Woche meinen Sohn via Kaiserschnitt in Datteln entbunden.
Es war meine erste Schwangerschaft, meine erste Geburt.

Ich habe dank des gesamten Teams eine mega schöne, sehr entspannte Geburt verleben dürfen.
Wir haben uns sehr gut betreut gefühlt, menschlich, warmherzig, liebevoll umsorgt.
Die Krankenschwestern sind selbst nachts auf Anforderung immer sehr zügig im Zimmer und daneben noch immer freundlich und zugewandt. Nie genervt, egal wie viel Hilfe man benötigt beim stillen.
Wir haben ein Familienzimmer bekommen und die ersten Tage gemeinsam sehr genossen.
Wir würden diese Klinik immer wieder wählen.
Meinen aufrichtigen Dank und Respekt an ein tolles Team, was selbst in sicherlich stressigen Situationen immer freundlich und bemüht bleibt.

Fortsetzung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schockierend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss leider hier weiter schreiben..

Dort angekommen und 1 Std gewartet hieß es, wir leiten die Geburt ein.. Ähmm.. wie bitte?
Auf die Frage, warum 10 Tage zuvor die Wehen gehemmt wurden und nun eine Einleitung stattfinden sollte hat mir die zuständige Ärztin nicht geantwortet, sie erzählte mir lediglich, wie Eingeleitet würde.
Auf meine explizite Frage
„Warum“ hieß es, ich sehe wir kommen nicht weiter, bei der Übergabe spreche ich mit dem Stationsarzt, der kommt dann noch einmal zu Ihnen.
Eine weitere Stunde verging, bis der Arzt nun endlich kam.
Nach geschlagenen 2 Stunden des Rumsäuselns, ohne auf mein „WARUM“ einzugehen. Hatte ich die Faxen dicke. Ich sah den Arzt an und sagte:“Ich frage Sie ein letztes Mal, warum soll jetzt die Geburt eingeleitet werden, obwohl die Wehen vor 10 Tagen noch gehemmt werden mussten?“
Die Aussage ist der Knaller!!!
„Vor 10 Tagen hätten Sie juristisch gegen uns vorgehen können,“
Wie bitte?
Ja schönen Tag noch. Ich bin gegangen!!!

Liebe werdenden Mütter,
geht zur Entbindung in ein anderes Krankenhaus, auch wenn ihr denkt „Datteln hat eine gute Perinatalstation“
Andere umliegende Krankenhäuser sind mit der Kinderklinik in Datteln verbunden, dort sind die Würmchen im Falle eines Falles super aufgehoben.

Mein Kind kam gesund und munter am errechneten ET zur Welt in einem anderen Krankenhaus.

Letztes Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eine nette Hebamme
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in Ssw 36+5 von meiner FA ins St. Vinzenz eingewiesen, da ich lt. FA zu viele Wehen hätte(nix gemerkt).
Dort angekommen musste ich 3 Stunde warten bis ich aufgenommen wurde. Soweit so gut. Ich kam auf die Station wartete weiter 2 Std. um nun in ein Zimmer zu kommen.
Es war mittlerweile 21 Uhr. Keine Untersuchung, nix passierte.

Nachdem ich 4!x nach meiner Tasche fragen musste, die ich beim Pförtner lassen musste(mit extra großem Namen beschriftet), war Diese plötzlich nicht mehr auffindbar.. wundervoll.
Um 0:00 bekam ich erst auf Nachfrage etwas zu essen. Eine Scheibe Brot und eine Banane.. Und meine Tasche

Am nächsten Morgen war ich dann um 6 Uhr zum CTG, die Hebamme war der Meinung, dass alles in Ordnung sei, die Wehen, die da seien, müssten auch kommen(war ja nicht mehr weit bis zum ET).
Zurück im Zimmer, das völlig dreckig war, bekam ich einen Tropf. Auf Nachfrage, was das sei, bekam ich keine Antwort, die Schwester ging einfach wieder.
Bei der Visite mit einer sehr herablassend wirkenden Ärztin erfuhr ich, ich bekäme Wehenhemmer. Laut Inhaltsstoff auf dem Beutel war Magnesium und Eisen.

Abgesehen von dem undefinierbaren Essen(wenn ich nur Fotos einstellen könnte), dem dreckigen Zimmer und dem Bad, das 3 Tage lang die gleiche Blutspur trug, war es jedem egal, wo ein Patient war.
Im Vorbeigehen sah ich ein Untersuchungszimmer, dass 5 Stunden lang die gleichen schmutzigen Papiertücher auf dem Boden liegen hatte.
Nach 2 Nächten habe ich es nicht mehr ausgehalten.
1x täglich CTG und einem Tropf, der nix bewirkte, als Wassereinlagerungen. Habe ich mich selbst entlassen.

10 Tage später, sollte ich wieder in dieses KH. Ok, was kommt jetzt?

Corona Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen im Kreißsaal
Kontra:
Station allgemein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also am 30.04.2021 bin ich mit einer Spontangeburt um 20 Uhr in der klink angekommen. Da ich zur Corona Zeiten eine Geburt hatte durfte mein Freund erst zu mir kommen wenn ich bei 4 cm mu bin . Das hat auch alles gut geklappt und meine hebammen im Kreißsaal waren der Hammer !!! Ach und was noch direkt nach der Geburt war : meine kleine Familie und ich wurden einfach in eine Abstellkammer geschickt um da 1 Stunde Zeit zu verbringen . Danach musste mir mein Freund auf dem Flur tschüss sagen … aber sonst Total nett und hilfsbereit. Ambulant immer wieder gern aber auf der Station hatte sich das ganze gewendet … wollte ein Tag später ( 1.05.2021) mich selbst entlassen hatte alle Untersuchungen hinter mir und es wurde gesagt das ich meinen Vater Bescheid sagen soll zum entlass ( weil ich noch minderjährig war ) mein Vater kam und mein Freund wartete unten . Ich wurde zur Kinderärztin gerufen mit meiner kleinen die mit DANN erst sagte ich dürfte doch nicht gehen da die kleine in der Gebärmutter noch kaki gemacht hat und das Fruchtwasser grün war . Danach musste meine Vater direkt nachhause und ich durfte kein Besuch mehr bekommen … also mein Freund durfte nicht sein Kind sehen . An dem Tag hatte meine Zimmernachbarin Entbindung da sie eingeleitet wurde . Über wlan oder tv wurde garnicht aufgeklärt . War also den ganzen Tag alleine bis nachts … bei mir wurde nur rum gemeckert was ich bei der kleinen gemacht habe . Also das nächste mal entweder ambulant oder ein Familien Zimmer sonst nicht !

3 x Super

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte,Informationsfluss
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe drei Kinder hier entbunden (2012-2020) und würde dieser Krankenhaus jeder Zeit weiter empfehlen. Dr. Schulze ist ein hervorragender und kompetenter Arzt. Der Austausch im gesamten Team ist stimmig...Wir haben super Erfahrungen mit den Hebammen, Schwestern und den meisten Ärzten gemacht.

Sehr zufrieden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung während der Geburt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2017 und 2019 im St. Vincenz in Datteln entbunden und es war genau die richtige Entscheidung. Man merkt das die Ärzte und Hebammen sehr gute Arbeit leisten . Auch auf der Wöchnerinnen Station waren wir sehr zufrieden. Es verlief alles reibungslos und ich würde dieses Krankenhaus auf jeden Fall weiter empfehlen. Super fand ich auch das die Neugeborenen Intensiv direkt nebenan ist !

Professionalität und Menschlichkeit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Empathie, Fachwissen aller Berufsgruppen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Entlassung aus diesem Krankenhaus war die Geburtshilfe in Datteln für mich bis zum Erreichen des Entbindungstermins mein direkter Ansprechpartner und alle Hebammen dort arbeiteten höchst professionell, auch bei einem vollen CTG-Raum und Kreißsaal.
Am Tag der 2. Geburtsplanung traf ich auf eine Oberärztin.
Diese führte ein sehr ausführliches Gespräch mit mir, vermittelte viel Empathie und ging sehr auf mich ein. Ich bat darum, aufgrund der bestehenden Gesichtslähmung einen geplanten Kaiserschnitt zu erhalten und das weitere Vorgehen bis zum OP Termin wurde genaustens mit mir besprochen und auf meine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Im Nachhinein war dies auch die Ärztin, die meinen Kaiserschnitt am 23.06.2020 durchführte und ich war sehr froh sie im OP Raum anzutreffen. Von der Vorsorge, über die Durchführung bis zur Nachsorge verlief für mich alles perfekt und auch die Narbe verheilte im Vergleich zu meinem 1.Kaiserschnitt viel schneller und es ging mir deutlich früher gut und ich war schnell wieder mobil.
Die Betreuung auf der Station der Geburtshilfe durch das pflegerische Personal ist ebenfalls als sehr positiv hervorzuheben.
In der Woche (22.06.-28.06.2020) meiner Sectio war die Station sehr voll und es gab viele Geburten und Sectios. Trotz der vielen Patienten auf der Station hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl eine Last zu sein oder dass mir Hilfestellungen aufgrund von Zeitmangel verwehrt worden wären.
Alle waren stets freundlich und waren hilfsbereit.
Den häufigsten Kontakt in dieser Zeit hatte ich zu Schwester Ines und Schwester Leonie. Diese hatten immer ein offenes Ohr und standen mir zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Besonders auffallend war Ihr großes Maß an Hintergrundwissen zu jeglicher Frage, die sich auftat. Für all die Unterstützung wollte ich mich an dieser Stelle nochmals bedanken. Auch die Schüler, welche zu dieser Zeit auf der Station eingesetzt waren, waren ebenfalls alle höchst motiviert und engagiert! Auch möchte ich an dieser Stelle der Stillberaterin Bärbel nochmals herzlichst danke sagen für all die nützlichen Tipps und lieben Worte!
Am 26.06.2020 durften meine Tochter und ich dann das Krankenhaus wieder gesund und munter verlassen.
DANKE für alles und weiter so! Auch ich kenne die Arbeitsbelastungen, welche in unseren Krankenhäusern vorherrschen und bin froh darüber in Datteln auf Menschen getroffen zu haben, die Ihren Job mit Herzblut ausüben!

Professionalität und Menschlichkeit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Empathie und Fachwissen aller Berufsgruppen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte dieses Bewertungsportal nutzen, um mich nochmals herzlichst beim gesamten interdisziplinären Team zu bedanken, das mich während meines Krankenhausaufenhaltes im Juni 2020 bei der Geburt meiner Tochter betreute.
Meine Schwangerschaft war leider sehr durchwachsen.
Aufgrund einer Fehllage der Plazenta musste ich bereits Anfang Juni (mein errechneter Termin war am 04.07.2020) wegen einer erhöhten Blutungsgefahr mit zunehmender Schwangerschaftswoche stationär auf der Entbindungsstation aufgenommen werden.
Die Geburtsplanung fand in ruhiger Atmosphäre bei einem sehr empathischen und erfahrenen Oberarzt statt, welcher mir bereits im Gespräch viele Sorgen nehmen konnte. Dieser nahm sich viel Zeit und machte einen sehr genauen Eindruck. Die Aufnahme wurde an diesem Termin besprochen und terminlich geplant.
Am Tag der Aufnahme izu Beginn der 36.SSW wurde ich ausführlichst von der diensthabenden Ärztin untersucht, diese nahm sich ebenfalls sehr viel Zeit für offene Fragen von meiner Seite und erklärte das weitere Prozedere.
Auf der Station kam ich nach der umfangreichen Untersuchung im Kreißsaal mit CTG, Ultraschall, Blutentnahme und ausführlichem Arztgespräch gegen Abend an (ich war auch erst gegen Nachmittag in Datteln angekommen).Trotz der späten Stunde, kam eine sehr freundliche und engagierte Servicemitarbeiterin auf mein Zimmer, zeigte mir den Essensraum und nahm meine Essensbestellung für die Folgetage auf, sodass ich bereits am nächsten Morgen mein favorisiertes Frühstück erhielt.
Das Essen möchte ich in diesem Zusammenhang ebenfalls sehr positiv hervorheben, es gab immer leckere Brötchen wie vom Bäcker und eine sehr gute Auswahl an warmen und kalten Speisen, die alle sehr gut schmeckten.
Am nächsten Morgen fand eine Visite, welche von der Stationsärztin durchgeführt wurde, statt. Auch diese nahm sich ,wie alle ihrer Kollegen zuvor, Zeit für meine Fragen und Sorgen und besprach mit mir, dass sich mein Befund verbesserte und ich somit wieder nach Hause durfte und zu einer neuen Geburtsplanung in zwei Wochen erneut vorstellig werden sollte. Im Sekretariat bekam ich problemlos einen neuen Termin zugewiesen.
Nach einiger Zeit zu Hause entwickelte sich leider unabhängig von der Schwangerschaft eine Gesichtslähmung bei mir, welche mir viele Ängste bereitete.
Ich wurde zeitweise in einem anderen heimatnahen Krankenhaus stationär aufgenommen, damit die Lähmung therapiert werden konnte.
...Rest folgt in weiter

Die Hölle auf Erden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
So ziemlich alles
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung in diesem Krankenhaus? Die reinste Hölle! Bis heute bin ich tierisch unglücklich das ich in diesem Krankenhaus entbunden habe..

Mein ET war der 27.12.2019, Ich hatte eine unkomplizierte Schwangerschaft ohne jegliche Probleme. Ab dem Tag des errechneten Termins musste ich jeden Tag zur CTG-Kontrolle ins Krankenhaus kommen da meine Frauenärztin im Urlaub war. Ich wurde jeden Morgen um 10 Uhr dort herbestellt und musste jeden Tag zwischen 3 und 8 Stunden warten, für ein 45 Minuten CTG und wurde in dieser ganzen Zeit nur ein einziges mal einem Arzt vorgestellt. Am 2.1.2020 wurde ich dann stationär aufgenommen und eingeleitet. Ich und mehrere andere Frauen haben einen Wehencocktail und Kügelchen gekriegt und wurden dann auf Station geschickt. Dort herrschte überhaupt keine Organisation! Zimmer waren teilweise komplett leer und wir mussten trotzdem 6 Stunden warten bis wir unsere Zimmer bekommen haben. Irgendwann am Abend wurde nochmal ein CTG geschrieben. „Keine Wehen - morgens um 6 bitte wieder kommen für die nächste Einleitung“ gut... Nächster morgen 6 Uhr CTG für eine Stunde, danach 3 Stunden warten auf die nächste Einleitung die von einem Arzt vaginal verabreicht wurde. Auf meine Aussage das es weh tut und brennt wurde nicht reagiert. Mittags und Abends wieder CTG in der Zwischenzeit keine ärztlichen Behandlungen. Das ging bis zum 9.1 an dem ich so erschöpft war das ich um einen Kaiserschnitt bettelte. OP wurde 10 Stunden später durchgeführt, alles soweit in Ordnung gewesen.
Die Schwestern auf der Station - UNMÖGLICH!! Kein bisschen Mitgefühl oder sonst etwas für eine Frau der grad der Bauch aufgeschnitten wurde um ihr Kind raus zu holen. Fiese Sprüche und Stichelein waren an der Tagesordnung. Standen morgens an meinem Bett und rumgenörgelt vom aller Feinsten. Habe mich nach 4 Tagen so schlecht gefühlt das ich mich selbst entlassen habe!!
Ärzte und Hebammen naja
Krankenschwestern und Organisation - fürchterlich !
Nie wieder und nicht zu empfehlen!!

1 Kommentar

LaureenundConor am 18.04.2020

Werde hier weiter schreiben da nur 2000 Zeichen erlaubt sind.
Am Morgen keine 10 Stunden nach meinem Kaiserschnitt stand ein junges Mädchen an meinem Bett nahm mir mein Kind weg übergab es an seinen Vater, zog die Decke weg und sagte :“aufstehen jetzt“! Ich war so schockiert , sie sah das mein Blasenkatheder noch drin war und zog ihn mit einem Ruck ohne Vorwarnung raus! Ich hatte starke schmerzen und wurde einfach aufgesetzt obwohl ich mehrmals sagte das ich nicht bereit sei. Ich habe geweint und erst da hat die Dame von mir abgelassen und gesagt sie komme später wieder. Von da an wurde ich andauernd gezwungen aufzustehen trotz starker Schmerzen.
Wenn ich den kleinen mal für 3 Stunden nachts abgeben wollte um mich auszuruhen wurde ich beschimpft und man hat auf mich von oben an herab gesehen.
Wenn man den kleinen mal abgeben konnte wurde nicht vernünftig auf die Kinder acht gegeben. Wir waren 15 Minuten spazieren und als wir wieder kamen stand das babybett alleine in einem Raum 10 Meter von den Schwestern entfernt die ein Pläuschchen hielten , der kleine war von oben bis unten voll gespuckt und hätte an seiner Spucke ersticken können und niemand hätte es bemerkt. 4 Tage nach dem Kaiserschnitt, voller Erniedrigung und Niedermachen habe ich mich selbst entlassen und bin froh darüber.

DANKE FÜRS TRAUMA

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
NIX
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich unter Schangerschafts Diabetes litt, MUSSTE ich in dieses KH. Ich wurde 5 Tage eingeleitet ,was einfach nur eine Qual war. Ich bittete nach Tag 2 um einen KS ,der mir aber verweigert wurde.
Am 6. Tag ist mir die Fruchtblase dann endlich geplatzt und nach 25 Std wehen wurde dann endlich ein KS gemacht.
nach OP bekam ich einen Kreislaufzusammenbruch und niemand sagte mir was los gewesen ist. Auf dem Zimmer ging es mir sehr schlecht. Ich hatte keine Kraft und sah gelb aus. Die Ärztin nahm Blut ab . Auf meine Frage nach meinen Werten sagte man mir ,es sei alles OK,das glaubte ich allerdings nicht und bestand auf eine Oberärztin ,die dann 24 Std kam und sich erschrak ,als sie mich gesehen hat. Sie schaute erneut meine Werte an und ich bekam umgehend 2 Bluttransfusionen da mein HB unter 3 lag ich schon angehendes Organversagen hatte! Blieb trotzdem auf Station,obwohl ich auf die Intensiv gehört hätte.
Die Pflege der Schwestern war so gut wie nicht vorhanden : Keine Hilfe beim duschen ,mir wurde kein Frühstück angeboten etc. Kurz: Ich lag da einfach nur rum und kam nicht selber hoch. Mein Blasenkatheter war kurz vorm platzen...

Nachdem jetzt der Skandal raus kam mit dieser Pille ,die zur Einleitung hier genommen wird, obwohl sie in Deutschland nicht auf der Liste steht ,war mir klar warum alles passiert ist! Ich bekam diese Pille ebenfalls ,aber aufgeklärt wurde ich nicht über die Folgen.

Das erklärt meinen Wehensturm den ich hatte , die schmerzen trotz PDA, den Zusammenbruch etc.

Ich konnte sogar nicht stillen,da ich aufgrund meiner körperlichen Situation keinen Milcheinschuss hatte und trotzdem bekam ich keine Abstilltablette ,sondern sollte laut der Stillschwetser "da so durch".

Man half mir auch nicht hoch von der Toilette ,als ich schellte ,sondern sagte mir "das schaffe ich schon".

Das ist jetzt einige Jahre her und ich leide immer noch darunter. Sollte ich noch mal ein Kind zur Welt bringen ,gehe ich alleine in den Wald ....

1 Kommentar

Ina2108 am 26.04.2022

Das ist ja furchtbar!!!
Ich habe dort ebenfalls schlechte Erfahrungen als Schwangere gemacht.
Ich bin froh, mich entschieden zu haben, in einem anderen KH zu entbinden.

Schreckliche Erlebnis nie zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Entbindung nach Einleitung bei Schwangerschaftsdiabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat letzte Woche da entbunden. Nach mehreren Tagen frustraner Einleitung der Geburt bei Schwangerschaftsdiabetes beharren die Ärzte auf normale Geburt trotz unserem Wunsch nach Kaiserschnitt. Letztendlich bekamm ich ein Kind mit Schlüsselbeinfraktur und Plexusparese. Der Oberarzt klärte mich nicht auf, dass dieses Risiko bestand und äußerte sich nachher nicht erst paar Tagen später erkannten wir das. Bitte geht ihr nicht dahin. Ein rechtlicher Weg werde ich jetzt gehen"

Unser Bauchgefühl war gold richtig!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Obwohl die Station recht altbacken ist, war das nicht unser Fokus. Die Versorgung war top und da spielt die Ausstattung der Zimmer eine untergeordnete Rolle)
Pro:
Die interdisziplinäre Kommunikation der Berufsgruppen
Kontra:
Wechsel der visitierenden Ärzte. Aber ich wusste immer die bekannten Oberärzte im Hintergrund. Und unser "Fahrplan" war mir transparent
Krankheitsbild:
Schwangerschaft, vorzeitiger Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wohnen 140km entfernt und haben uns aus unserem Bauchgefühl heraus für die Klinik entschieden. Eine dortige Vorstellung kam leider nicht mehr zustande. Insgesamt lag ich fast 2 Monate stationär auf der Ebene 1. Von der Überleitung meiner Heimatklinik dorthin, dem Aufenthalt dort, Kommunikation zwischen der Gyn und dem Perinatalzentrum bzw Kinderärzten, Kommunikation zwischen den Pflegekräften, dem Kreißsaal, den Ärzten kann ich alles nur positiv bewerten. Wir haben uns sehr gut betreut gefühlt und haben dafür die Heimatferne in Kauf genommen.
Ebene 1 hat wirklich ein tolles Pflege Team!!!! Aber auch von der Service Kraft, über die schon genannte Pflege, Ärzte, Psychologin... Alle super ! Auch nach der Entbindung und meinem stationären Aufenthalt (mein Kind lag noch mehrere Wochen im Vincenz) waren alle fuer mich ansprechbar. Ich denke, dass es natürlich auch mit an einem Selber liegt.
Bei den Oberärzten und Fachärzten (mit denen ich einfach am meisten Kontakt hatte) habe ich mich top aufgehoben gefühlt. Herzlichen Dank an den Chefarzt!
Ebene 1 hat mit der Kinderklinik für mich top organisiert dass ich während des Stat. Aufenthalts meines Kindes gut versorgt war (Verpflegung, Übernachtung etc).
Insgesamt waren wir 87 Tage in Datteln. Werde die Zeit trotz der Ausnahmesituation (bangen um sein Kind) sehr sehr positiv in Erinnerung behalten.
Ich habe bestimmt noch einiges vergessen, aber:
Alle Daumen hoch fuer Datteln, wir sind wirklich so dankbar!!!

Schimmel

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Schimmel im zimmer der neugebohrenen kinderstation.
Nach aufforderung es zu beseitigen oder einen neuen zimmer zu bekommen nach 4 tagen ist immer noch nix passiert.
Hab es dokumentiert und es geht an gesundheitsamt.

Glück im Unglück

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich bin rundum hervorragend versorgt worden!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Präeklampsie, peripartale Kardiomyopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mit 30 Jahren unsere erste Tochter zur Welt gebracht. Die Schwangerschaft und Entbindung waren mit lebensbedrohlichen Folgen verbunden. 4 Jahre später entschieden wir und ein weiteres Leben in die Welt zu setzen. Je weiter die Schwangerschaft voran Schritt, desto klarer manifestierte sich das Trauma der ersten Geburt. Dies veranlasste mich schon früh nach einer Klinik zu suchen, die mich sicher durch die Schwangerschaft begleitet.
Nach einem Gespräch beim Chefarzt und mit einer Hebamme sagte mir mein Gefühl, dass ich dort richtig bin. Regelmäßige Untersuchungen und intensive Gespräche beim Chefarzt haben mir unheimlich viel Sicherheit und Ruhe gegeben. Leider sind erneut Komplikationen in der Schwangerschaft ( später bei und nach der Geburtder Geburt aufgetreten). Ich konnte zunächst weiter hervorragend ambulant betreut werden, als sich meine Werte verschlechterten wurde ich stationär aufgekommen um im Ernstfall schnell handeln zu können. Ich wurde 2 Wochen vor und 2 Wochen nach der Geburt hervorragend auf der Station 2 rechts versorgt. Ich wurde mit allem, was ich durchlebt hatte, mit allem, was diese 4 Wochen mit sich brachten aufgefangen und zurück ins Leben gebracht. Von Herzen danke ich den liebevollen Hebammen, den kompetenten Ärzten, (Gynäkologie und der grandiose Oberarzt der Kardiologie) den großartigen Schwestern (Gynäkologie,Geburtsstation, Kinderkrankenschwester), der tollen Psychologin und dem Anästhesisten.
Ein besonderer Dank geht an den Chefarzt, ich weiß es zu schätzen, dass sie die gesamte Zeit ihre Hände schützend über mich hielten! Der Alltag wurde von den freundlichen Servicekräften mit viel Liebe und Freude an der Arbeit für 4 Wochen zu meinen zu Hause!
Sie alle haben mich und meine Familie rundum hervorragend versorgt! Vielen Dank!

Super Entbindungsstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März wurde mein Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Über die Hebammen und Ärzte kann ich wirklich fast nur positives berichten! Alle waren wirklich freundlich und haben sich große Mühe gegeben. Es war wahnsinnig viel los auf der gesamten Entbindungsstation... Dennoch hatte ich nicht das Gefühl zu kurz zu kommen. Außerdem war es ein beruhigendes Gefühl die Frühchenstation direkt nebenan zu haben. Würde jederzeit wieder dort entbinden wollen!

Einfach grandios

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin total glücklich mich nach 8 Jahren wieder für eine Geburt in dieser Klinik entschieden zu haben.
Ja,es ist Fließbandarbeit,aber ich hatte keine Minute lang das Gefühl dadurch benachteiligt zu sein.
Man ist medizinisch und menschlich in den besten Händen.
Es ist unglaublich was Ärzte/Ärtzinnen,Hebammen und Schwestern dort leisten.
Alle waren stets freundlich,bemüht und haben mich und meine Sorgen ernst genommen.
Ich bin mir absolut sicher,dass eine andere Klinik diese Betreuung nicht geleistet hätte.
Auch die Frühchenintensiv macht es einem unglaublich leicht sich sicher zu fühlen.
Ich kann mich nur bedanken und wünsche allen dort,dass sie mehr Personal bekommen.
Jede/r einzelne Mitarbeiter/in dort hat es verdient.

Einfach enttäuscht!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich werde die Geburt meines Sohnes in diesem Krankenhaus nie vergessen. Die Ärzte waren nett. Aber die Hebammen, wie Krankenschwestern habe ich selten zu Gesicht bekommen. Bei der Geburt selbst musste ich mehrmals den Kreißsaal wechseln,zudrm wurde ich oft mals zurück zu meinem Zimmer (4-Bettzimmer) geschickt, allein, unter starken Schmerzen und Medikamenten. Obwohl ich kaum laufen konnte vor Schmerzen kam keine Schwester zur Hilfe, obwohl man sehen konnte, daß ich mich stark abmühte. Mein Mann wurde direkt nach Hause geschickt, sodass ich einige Stunden allein durchstehen musste. Erst sehr spät riefen sie in an, dass er lieber kommen sollte, aber nur auf Nachfrage. Ich wurde bei der Geburt selbst teilweise genervt angesprochen und warum ich ihn nicht selbst anrufen würde? Ich war kurz davor ein Kind zu gebären und hatte mein Handy leider nicht dabei. Insgesamt gab es null Aufklärung oder Unterstützung nach der Geburt. Auch bei der Geburt selbst die 16 Stunden lang ging, wurde einem nichts zu trinken angeboten oder sonstiges. Ich bin sehr enttäuscht von der Klinik und denke ich werde beim nächsten Mal auf eine kleine menschliche Klinik setzten und weniger auf das medizinische know how. Traurig, es sollte doch einer der schönsten Momente im Leben sein. Ich brauchte ein paar Tage um das alles zu verarbeiten. Auf die Frage, ob ich vielleicht einen. Waschlappen und ein. Handtuch haben könnte um mich etwas zu waschen, sagte mir eine Hebammen, was ich denn meinen würde, dass wäre hier schließlich kein hotel. Die Geburt haben mein Mann und ich am besten gemeistert..und die Ärztinnen waren gut. Mehr positives kann ich nicht sagen.

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kreissaal, Hebammen und Auszubildene
Kontra:
Unfreundlich, keiner fühlt sich verantwortlich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr unzufrieden auf der Station. Die Schwestern, bis auf 2-3 alle unfreundlich. Ich musste 4 mal zum Schwesternzimmer laufen, damit mir der zugang gezogen wird und immer bekam ich als Antwort " essind alle die das lönnen in der Pause" Wir hatten nie klopapier und keiner fühlte sich zuständig, wurden immer vertröstet, es wird gleich gebracht. Nach der Geburt, war ich mit einer Schwester auf dem klo und ich sollte mit einer Binde nach dem Pinkeln abputzen. Die Auszubildenen waren alle sehr nett.
Meine Tochter kam nach der Geburt auf die intensiv und ich habe ausdrücklich grsagt, das ich stillen möchte. Sie bekam dort sofort, ohne Absprache mit mir, die Flasche.
Meine Akte habe ich schon drei mal angefordert und nach 1 1/2 jahren immer noch nichts bekommen.

Frühgeburt/Perinatal/super Krankenhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wohlfühlen & super Team
Kontra:
Leider kein sepperaten Aufenthaltsraum für Mamas im Perinatalzentrum/kein TV /kein extra Eingang für schlafmamas
Krankheitsbild:
Geburt/Kaiserschnitt/Perinatal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vorzeitig von mein Fa ins Krankenhaus geschickt worden. Wurde stationär aufgenommen. Ich wurde liebevoll im Kreißsaal von einer jungen spanischens Ärztin in Empfang genommen und habe mich direkt wohl gefühlt. mein 2wöchiger Aufenthalt war insgesamt sehr angenehm! Vom OP Team bis zur Hebamme*war ich komplett zufrieden.. Würde das nächstemal wieder diese Klinik wählen! Ich als Angst Patient kann diesen Kh sehr empfehlen! Ein ganz lieben Dank an die Spanische junge Ärztin! Fazit... Wie man in den Wald hinein ruft....Perinatalzentrum: Ebenfalls ein dickes Lob! Hier hat jede Schwester ein Lob verdient! Haben uns auch dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt! Man kam sich nie dumm vor wenn man mal doofe oder unklare fragen hätte. Ansprechpartner hätte man zu jeder Uhrzeit!! Ein super Team! An die Schwestern und an die Musikerin ein ganz LIEBEN DANK! Ihr habt mir die schwere Zeit etwas verständlicher gemacht! Das nach gespräch mit dem Arzt war auch toll! Er ist ein super Arzt!! Danke Datteln!!!

Wirklich schlimmes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Perinatalzentrum
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fortsetzung..
Die Kreißsääle sind echt schön und liebevoll gestaltet, aber auch das bringt nichts, wenn die meisten Hebammen total unfreundlich und ungeduldig sind. Mir wurde von einer Hebamme in der Einleitung vorgeworfen, dass ich eine niedrige Schmerzskala habe und ich mich anstelle. Auch diese besagte Dame hat nachdem die Teilnarkose für den Kaiserschnitt saß, vergessen meinen Mann in den OP zu holen. Hätte die Ärztin mich nicht gefragt, hätte es mein Mann verpasst.
Auch die Tage danach, konnte ich von den Schwestern keine Hilfe beim Aufstehen erwarten sondern mir wurde gesagt, ja machen Sie! Hätten wir kein Familienzimmer gehabt, wäre ich echt aufgeschmissen gewesen!
Das Bett von meinem Mann wurde garnicht bezogen obwohl es schmutzig war und meins war 3 Tage mit Blut verschmiert, bevor es bezogen wurde.


Ich kann diese Klinik überhaupt nicht empfehlen und bei dem zweiten Kind wird es DEFINITIV ein anderes Krankenhaus!

Wirklich schlimmes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Perinatalzentrum
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wusste ja schon immer, dass Krankenhäuser einen starken Personalmangel haben und dadurch die Qualität der Versorgung stark darunter leidet, aber das es so schlimm ist, hätte ich NIE gedacht!
Normalerweise sollte die Geburt des eigenen Kindes, worauf man sich 9 Monate so sehr freut, dass schönste und unvergesslichste Ereignis des Lebens sein.. dass unvergesslichste war es zumindestens! Ich bin sehr froh meine wundervolle Tochter bei mir zu haben, aber diesen GRAUENVOLLEN Krankenhausaufenthalt werde ich NIE vergessen!!
Die Ärzte waren bis auf eine sehr nett und auch Kompetent was ihren Fachbereich angeht. Die Krankenschwestern waren bis auf 2-3 Ausnahmen völlig überfordert und frech und es wirkte so, dass sie den ganzen Tag nichts anderes tun, als Essen verteilen und abzuräumen. Wenn man innerhalb von 30 Minuten das Mittagessen gegessen hat, wurde man schon förmlich dazu gedrängt endlich mal zu essen. Auch als das Babyfotoshooting ( was vom Haus aus angeboten wurde) stattfand, wurde rumgemeckert, wo man das Essen jetzt hinstellen sollte und die Tabletts wurden so laut auf die Tische "geknallt" das mein Baby davon wach wurde und das Shooting für die Katz war! Ich hatte das Gefühl, dass dort nur Praktikanten und Azubis richtig arbeiten und die ausgelernten im Dienstzimmer sitzen und Pause machen.
Die Kinderkrankenschwestern im Kinderzimmer waren auch nicht der Hit..2-3 Schwestern waren sehr nett und erklärten mir viel, der Rest jedoch wurde schnell patzig, wenn es mal mit dem Stillen nicht klappte oder ich nicht mehr weiter wusste.
Als Erstgebährende war dies für mich der absolute Alptraum!!!
Nach meinem Kaiserschnitt, wurde ich gegen 17 Uhr aufs Zimmer gebracht, Nachts war die kleine aber so unruhig und ließ sich durch nichts beruhigen sodass ich fragte, ob ich sie mal für 2 Stunden abgeben kann, damit ich mal schlafen kann, daraufhin wurde mir gesagt, dass ich sie zuhause auch nicht abgeben kann und dann war die Schwester wieder weg.
Die Stillberatung war auch sehr schlecht und mir wurde nicht viel geholfen, sodass ich am Ende keine Kraft mehr hatte und meine kleine die Flasche bekam.
Auch eine Flasche mit Pre Nahrung zu bekommen war ein echter Kampf und jedesmal eine Diskussion.
Die Station ist völlig in die Jahre gekommen und gemütlich ist anders.

Reinste Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unzuverlässig
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Krankenhaus ist die reinste Katastrophe, ich wurde gar nicht aufgeklärt und beraten. Die wollen nur die PDA auf dringen, Nach der Geburt hatte ich Hunger habe nichts bekommen meine Mutter und mein Ehemann wurden eiskalt raus geschmissen. Am nächste Tag habe ich auf Frühstück gewartet,da ich nicht wusste dass es ein Frühstück und ein abend buffet gab. Es wurde mir nichts gesagt. Erst nächste Tag durch eine Patienten habe ich es gewusst. und das buffet war immer leer weil jeder sich bedient hat (Gäste).Ich wollte mich bisschen ausruhen da ich sehr starke Schmerzen hatte, und den kleinen direkt nach der Geburt bei mir gelassen haben, dann am nächste Tag habe ich die Hebammen gefragt ob die mein kleine baby nehmen könnte, weil ich überbaut nicht geschlafen hatte durch meine starke Schmerzen. Ihr Antwort war." zuhause können sie ihr Kind auch nicht abgeben.. Und das in ein sehr schlechten ton. Die Hebammen haben sich nicht gekummert . ich wusste nicht mal das es ein sfillzimmer gab. Und die entalssung war nach dem 2 tag und ohne richtig zu kontrollieren. Für mein erstes Kind ein wow.. Ich werde nicht mehr dahin gehen sehr unfreundlich !!!!

Unzuverlässig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht freundlich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo! Ich fand den Krankenhaus sehr unfreundlich, bei Geburt meines Sohnes wurde uns nichts aufgeklärt. Ich wusste nicht mal das es ein stillzimmer gib, ich wusste nicht mal das es ein Frühstücksbüffet gibt. Zum Glück ging alles gut und bin auch nach dem 2 Tag nachhause entlassen..

Unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Etwas positives Kann man hier nicht sagen
Kontra:
Unfreundlich keine Kommunikation
Krankheitsbild:
Entbunden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin total unzufrieden
Habe meine Tochter spontan zuhause entbunden wir wurden dann mit dem rtw ins st. Vincenz-Krankenhaus gebracht meine Tochter wurde in einem zweiten rtw dort hingebracht und stundenlang konnte mir niemand sagen wo meine Tochter ist und ob es ihr gut geht nach dem mein Mann sich dann dort verständlicherweise aufgeregt hat konnte man uns erst sagen das sie auf der Intensivstation ist da waren dann aber schon 6 1/2 Stunden vergangen meine Tochter musste zwei Tage auf der Baby Intensivstation bleibe und ich auf der entbindungsstation in diesen zwei Tagen habe ich dort nichts zu essen bekommen und wurde auch nicht untersucht am zweiten Tag kam dann mal die Gynäkologin und fragte ob bei mir alles in Ordnung sei da sagte ich ihr das ich seit 2 Tagen nichts zu essen bekommen habe da sagte sie mir nur sie weiß nicht warum das so ist eigentlich bekommen alle dort was zu essen
Ich habe auch das Gefühl gehabt das die Schwestern nicht miteinander kommunizieren keiner wusste was der andere macht
Ich habe 2016 dort schon mein Sohn entbunden und war super zufrieden aber jetzt bin ich super unzufrieden und werde dort auch nie wieder hingehen
Mein Mann wurde ständig wenn er die Schwestern was gefragt hat angepammt und ich mein es ist ein Krankenhaus da sollte man freundlich zu den Patienten und Angehörigen sein
Also dieses Krankenhaus ist nicht empfehlenswert

Geburtshilfe top - Station eine Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Entbindung ja, Aufenthalt nein)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Null Hilfe auf Station trotz Nachfrage)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Kreißsahl-Team)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kein W-Lan)
Pro:
Top Kreißsahl-Team
Kontra:
Unmöglicher Umgang auf der Geburtsstation!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich ebenfalls nur anschließen - Das Team im Kreißsahl war großartig! Ich habe mich sowohl von den Ärzten als auch von den Hebammen dort sehr gut betreut gefühlt.

Die Wöchnerinnenstation war schrecklich. Dort war der großteil der Schwestern der Station und des Kinderzimmers wirklich unmöglich zu mir und zu meinem Mann.Es ist unser erstes Kind - da kann man, denke ich, erwarten, dass die Schwestern einem bei Fragen und Unsicherheit freundlich zur Seite stehen. Nicht so in Datteln. Hier fühlte ich nich sehr unwohl und allein gelassen. Nach 1 1/2 Tagen sind wir dann mit unserem Baby nach Hause - da konnte ich mich besser erholen als dort im Krankenhaus...

Wer eine ambulante Entbindung plant, ist dort super aufgehoben!!! Allen anderen würde ich aufgrund der schlechten Erfahrungen auf der Wöchnerinnenstation von der Klinik abraten, falls keine medizinische Notwendigkeit besteht. Beim nächsten Kind gehen wir woanders hin.

70% der Schwestern sind unmöglich, Ärzte gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit den Ärzten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bad vor dem Zimmer)
Pro:
Ärzte der Geburtshilfe
Kontra:
Schwestern, Stillberaterin, einige Hebammen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Ärzteteam der Gynäkologie war sehr nett.Ich war mit diesen Ärzten sehr zufrieden. Ein Arzt der Anästhesie jedoch war unmöglich...
Am schlimmsten jedoch waren etwa 70% der Krankenschwestern,besonders eine Kinderkrankenschwester.Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen.Besonders diese Kinderkrankenschwester war unmöglich.Unfreundlich,extrem besserwisserisch,genervt von unserem schreienden Säugling...diese Dame war täglich so,sollte sich mal einen anderen Beruf suchen. Auch eine Stillberaterin fand ich unmöglich.Ständig sollte man sich rechtfertigen,warum man z.B.abpumpen will oder zufüttern wollte,weil das Kind nicht satt wurde.
Hätten wir kein Familienzimmer gehabt,ich wäre wahnsinnig geworden.
Ich würde nie wieder hier hingehen.Man fühlt sich überhaupt nicht wohl.
Das habe ich auch vorher oft gehört und den Eindruck hatte ich bereits von den meisten Schwestern und Hebammen bei der Kreissaalführung.
Der einzige Grund warum ich trotzdem dort hingegangen bin,ich wollte die Kinderstation für den Notfall dort haben.

Schwestern im Kinderzimmer unsensibel kalt und mehr als unfreundlich !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreissaal super, rundum wohl gefühlt, tolles Team
Kontra:
Zu den Schwestern im Kinderzimmer fehlen mir die Worte
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team im Kreissaal wirklich spitze, habe mich sehr wohl gefühlt aber auf der Station und 2 Schwestern im Kinderzimmer mehr als unfreundlich, gefühlskalt und schnippisch. Ich kann es garnicht in Worte fassen wie man sich als frisch gebackene Mama fühlt wenn einem nicht geholfen wird oder man wirklich mal eine Frage hat. Ich verstehe nicht wie man - gerade auf so einer Station - so unsensibel sein kann und so mit Patienten umgehen kann.
Ein Grund für mich nicht nochmal dort zu Entbinden, sehr schade, denn das gesamte Team im Kreissaal war einfach nur toll, dort wird wirklich super Arbeit geleistet!

Wundervolle Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor drei Wochen unseren Sohn dort entbunden . Ich hatte eine wunderschöne Geburt trotz sehr schwerem Baby . Die Hebamme die mich während der Geburt betreut hat ( ich darf ja keine Namen nennen) war sehr nett und ich würde sie jederzeit wieder dabei haben wollen! Auf der Wöchnerinnen Station war es ebenfalls sehr angenehm . Wir hatten ein Familienzimmer, so konnte mein Mann die ganze Zeit bei uns sein ! Ich würde dieses Krankenhaus auf jeden Fall weiter empfehlen.

Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über das Ärzteteam kann ich nichts Negatives sagen. Da wurde sehr gute Arbeit geleistet. Jedoch einige der Hebammen und Schwestern auf Station waren mehr als unfreundlich und regelrecht schnippisch. Sollte ich die Wahl haben, würde ich ein anderes Krankenhaus bevorzugen. Ich verstehe bis heute nicht, wie man auf so einer Station so unsensibel sein kann. Traurig einfach.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kreißsaal sehr schön-Station renovierungsbedürftig)
Pro:
Menschlich-freundlich-tolle Betreuung/ schöner Kreißsaal
Kontra:
Station ist "in die Jahre gekommen"
Krankheitsbild:
Spontangeburt aus Beckenendlage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In meiner Schwangerschaft war ich zum Doppler, zum Versuch der äußeren Wendung und zur Entbindung im St. Vincenz.
Das Sekretariat zur Terminvergabe habe ich als sehr bemüht und freundlich kennengelernt.
Die Ärzte bei den Ultraschalluntersuchungen sind sehr geduldig und beantworten auch die x-te Frage freundlich und detailliert. Teilweise kommt es trotz Termin zu Wartezeiten, aber wenn man im Untersuchungszimmer ist, weiß man auch warum und nimmt diese gerne in Kauf: Es wird sich Zeit genommen für jeden einzelnen. Eine "Massenabfertigung", die hier manche ansprechen, kann ich absolut nicht bestätigen.
Da unsere Kleine sich in der 32.SSW in BEL gedreht hat und es sich dort bequem gemacht hat, haben wir in der 37. SSW den Versuch der äußeren Wendung gemacht. Dem voraus gegangen sind in der 36.SSW sowie am Tag selber Untersuchungen/Ultraschalls/CTG's. Auch hier sind wir von allen herzlich und mit viel Ruhe und Sympathie betreut worden, angefangen von dem Kreißsaalteam (Ärzte, Hebammen, med. FA) bis zu den den Mitarbeitern auf der Station (Krankenschwestern, Ärzte, Reinigungskräfte). Da die Wendung leider nicht erfolgreich war und medizinisch nichts dagegen sprach, entschieden wir uns nach den Gesprächen mit Ärzten und Hebammen für eine Spontageburt aus BEL. Im Gedächtnis sind mir besonders die Sätze geblieben: "Alle Längslagen sind grundsätzlich geburtsfähig." und "Es gibt keine falsch rum liegenden Babys, sondern nur andersrum liegende.". Die Gelassenheit und Zuversicht aller hat mich in meinem Entschluss bestätigt, ich bin mir nicht sicher ob ich sonst nicht aus Unwissenheit und Angst beim Kaiserschnitt gelandet wäre.
Die Geburt selber war entspannt und ruhig, unsere Tochter kam zwei Tage nach errechnetem EBT zur Welt. Hebammen, Praktikantinnen, Hebammenschülerinnen und Ärzte haben dazu beigetragen, dass wir uns gerne an die Geburt zurückerinnern. Auch wenn wir nicht die einzigen im Kreißsaal waren, hat uns jeder genau dieses Gefühl gegeben sobald er bei uns war.

1 Kommentar

Simmi35 am 08.11.2017

Guten Abend ich habe mal eine Frage machen die auch Betten Endlage trotz den schlimmen Schamlippen Krampfadern normale Geburt oder muss ein Kaiserschnitt passieren ich möchte mich danach Stelle rasieren lassen ich habe nur noch eine Eileiter weiß einer wie teuer das wird wenn man normale Geburt gehen sollte und wie teuer ein Familienzimmer ist ich möchte da entbinden

Schwangerschaft betreung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super betreung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde ganze schwangerschaft betreut .
Mir würde Cerlage in o.p geliegt.
Ich habe bis 36 ssw geschafft und einschließlich auch normal spontan entbunden.
Der betreung allgemein von Arzt , Schwestern u. Hebammen wahr einfach Tool.
Kann ich nur empfehlen.
Ich habe am 2014 früchen in 30 ssw gebracht. Ist heute gross und super entwickelt durch tolle medizinische Hilfe und 2016 in 36 ssw entbunden und auch super behandelt kann ich nur empfehlen.
Mfg Agata Becker

Nett aber Massenabfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Überwiegend nettes Personal. Kompetente Ärzte
Kontra:
Vor- und Nachsorge, Massenabfertigung, Zimmer,
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fände meinen Aufenthalt im St. Vincenz Krankenhaus in Datteln nicht ganz so gut.
Es fing mit der Hebammensprechstunde vor der Geburt an. Ich fühlte mich nicht ernst genommen und schlecht beraten. Die Frau war sehr herablassend und unfreundlich. Auf meine Fragen und Beschwerden wurde nur oberflächlich eingegangen. Auf die Frage, wie es nun weitergehen würde, wurde mir gesagt, dass ich einfach zur Entbindung ins Krankenhaus kommen soll. Ich habe extra nochmal gefragt, ob ich nicht noch zu einem der Ärzte zum Geburtsplanungsgespräch muss. Das wurde verneint. Völlig überfordert würde mir der Bögen für die PDA in die Hand gedrückt. Mein Frauenarzt ist nach diesen Informationen aus allen Wolken gefallen und hat mich erstmal zu einem Arzt der Klinik geschickt.

Am Tag der Geburt meines Kindes fühlte ich mich, als hätte man kaum Zeit für uns. Die Hebamme wirkte etwas gestresst und immer wieder kamen andere Schwestern in den Kreissaal mit dem Kommentar "Die Patientin in Zimmer Grün/gelb/rot braucht dringend Unterstützung". Auch wenn die Hebamme sehr kompetent und sehr freundlich war, hatte ich das Gefühl der Massenabfertigung. Ich hatte mir gewünscht, dass man sich mehr Zeit für mich und meine Bedürfnisse nimmt. Während der Geburt selbst war die Hebamme dann aber die ganze Zeit bei mir und der Chefarzt auch.
Generell wirkte es auf der Station auch so, als würden alle etwas überfordert. Eine Stillberatung habe ich erst am 2. Tag nach der Geburt bekommen. Die Stillberaterin war zwar suuuuper toll und Einfühlsam. - aber vorher bin ich schon zig mal verzweifelt. Die Zimmer sind leider sehr altmodisch und im Gegensatz zu anderen Krankenhäusern extrem schlecht. Familienzimmer?! Mangelware.
Generell sind die Meisten Mitarbeiter freundlich, haben aber kaum Zeit. Das ist gerade auf einer Entbindungsstation sehr schade. Man sollte mal über Beleghebammen nachdenken. Außerdem ist das Programm rund um Schwangerschaft und Geburt sehr schlecht.
Leider nie wieder.

tolle Hebammen & traumhafte Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, KinderkrankenSchwestern
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben im September unseren ersten Sohn im St.Vincenz bekommen.

Zuallererst möchte ich mich bei dem kompletten Kreißsaal-Team bedanken. Wir haben uns sehr sehr wohl gefühlt! Die Hebammen und die Hebammen-Schülerin, die uns während der Geburt begleitet haben, haben uns sehr kompetent betreut und uns trotz der hohen Anzahl an Geburten jederzeit super unterstützt.

Wir hatten dank des tollen Teams eine traumhafte Geburt!

Auch auf der Entbindungsstation waren alle sehr freundlich und hilfsbereit!

Alles in allem kann ich dieses Krankenhaus wärmstens empfehlen! Ein wirklich tolles Hebammen Team!

Kompetente Ärzte & tolle Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetenz, freundlich, professionell, empathisch
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September meine Tochter in Datteln entbunden und war auch vorher einige Male dort zu Untersuchungen.

Die Abteilung rund um den Chefarzt Dr. Schulze ist einfach nur spitze. Ich habe mich zu jeder Zeit bestens beraten, gut betreut und gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde bei meinem Wunsch spontan zu entbinden bis zuletzt trotz der einen oder anderen Komplikation immer unterstützt und nicht einfach zu einem Kaiserschnitt gedrängt.

Wir haben uns für ein Familienzimmer entschieden, das Zimmer war sauber und gemütlich. Das Essen war für ein Krankenhaus überraschend gut, Frühstück gibt es in Buffetform, die Auswahl ist gut und es gab nichts zu meckern. Das gesamte Personal auf der Station war stets freundlich und fürsorglich. Der Chefarzt ist top, empathisch und sehr kompetent, genauso wie sein Ärzteteam. Ein besonderer Dank geht an die tollen Nachtschwestern, die uns gerade in den ersten Nächten ganz lieb zur Seite gestanden haben!

Die Hebammen waren alle sehr nett und trotz des hohen Aufkommens im Kreissaal waren sie immer da und hatten ein offenes Ohr.

Ich würde dort immer wieder entbinden und kann das St. Vincenz wirklich nur empfehlen.

Noch eine kurze Anmerkung zum Versichertenstatus, ich bin im ambulanten Rahmen gesetzlich versichert, war also auch als "Kassenpatientin" dort zur Untersuchung und konnte in der Qualität absolut keinen Unterschied feststellen.

Einen ganz lieben Dank für die tolle Betreuung!

Sehr angenehme & tolle Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme und Anästhesist
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben im St. Vincenz Krankenhaus in Datteln unsere erste Tochter bekommen und haben uns rundum wohlgefühlt. Von der Putzfrau bis zum Chefarzt waren durchweg alle immer freundlich, sehr hilfsbereit, absolut gut beratend und äußerst professionell.

Ganz besonders hervorheben wollen wir aber die Hebammen im Krankenhaus, die uns die Geburt besonders schön und angenehm gestaltet haben. Wir wurden von Maike Groß-Heitfeld betreut, die uns ein tolles Gefühl gegeben hat.

Das ließ uns die Geburt sehr entspannt erleben!

Vielen Dank!!!

Zustand nach Dammschnitt katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr schlechte, nachlässige und arrogante Nachbehandlung
Krankheitsbild:
Dammschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung in Datteln. Das Geburtsplanungsgespräch und die Geburt kann ich noch als positiv beschreiben. Obwohl ich einen Dammschnitt hatte, war ich sehr glücklich spontan entbunden zu haben. Dann nahm das Unglück jedoch seinen Lauf.
Meine Naht schauten sich die Ärzte erst am Entlassungstag 3 Tage später an. Als meine Hebamme zu Hause die Naht sah, erkannte sie sofort, dass sich unter der Naht ein Hämatom gebildet hatte. Zwei Wochen später fing die Wunde erneut an zu bluten und zu eitern. Also fuhr ich zurück in die Klinik. Der behandelnde Arzt sagte, die Naht sähe gut aus, Eiter und ein Hämatom könne er nicht diagnostizieren. Da meine Schmerzen wieder stark zunahmen, ich konnte nicht sitzen, stehen und gehen, beschloss ich in eine andere Klinik zu fahren, um mir eine zweite Meinung abzuholen. Nachdem die dortige Ärtzin festlegen musste, dass die Naht nicht gut genäht worden war,die Wunde mehr und mehr zu eitern und bluten begann und das Hämatom weiterhin vorhanden war, bekam ich zwei Tage später direkt einen OP Termin, bei dem die komplette Naht nochmal geöffnet, das entzündete Gewebe herausgenommen und das Hämatom entfernt werden mussten.
Der Geburtstermin unseres Sohnes ist bereits 4 Wochen her. Bisher konnte ich mein Mama Dasein in keinster Weise genießen, da ich vor allem viel liegen und Schmerzen aushalten musste. Zusammenfassend muss ich sagen, dass Fehler immer passieren können. Jedoch hätte der behandelnde Arzt, der mich nach 2 Wochen mit einer gewissen Arroganz wieder nach Hause schickte, den Fehler einfach nur zugeben müssen. Ich bin sehr enttäuscht von einer solch renommierten Klinik, die ich in kleinsten Fall weiterempfehlen werde.

Man ist eine Nummer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Unfamiliär, lange Wartezeit, desinteressiertes Personal
Krankheitsbild:
Risikoschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um es gleich vorne weg zu sagen: ich habe dort nicht entbunden!
Während meiner (Risiko)schwangerschaft war ich aber mehrmals im Kreißsaal zur Untersuchung.
Leider hatte ich hier das Gefühl bloß eine Nummer zu sein. Die Wartezeiten waren jedes Mal ziemlich lang und die "Empfangsdamen" hielten es nicht für nötig sich persönlich vorzustellen. Ganz davon zu schweigen mal nachzufragen wie es einem geht. Interessiert das etwa nicht?
Ich hatte keinen einzigen Kontakt zu einer Hebamme. Das finde ich äußerst bedauerlich.
Wenn ein CTG geschrieben wird, liegt man - wenn man Pech hat - mit bis zu vier weiteren Frauen in einem Raum. Entspannen und den Herztönen des Babys freudig lauschen kann man so nicht. Ich zumindest nicht.
Keine Privatsphäre und alles eher ungemütlich.

Da ich mich sehr unwohl gefühlt habe, habe ich mich für die weitere Betreuung für zwei andere Krankenhäuser entschieden (eines weiter weg, falls unser Kind zu früh gekommen wäre und eines heimatnah ohne Kinderklinik wo ich schließlich auch entbunden habe). Das war so zwar etwas umständlicher, aber das war es wert!
Ich möchte nicht wie eine Nummer behandelt werden. Das kann auch kein sehr modernes Ambiente wegmachen und kompetente Ärzte.

Leider inkompetent für das erste Kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (im Großen und Ganzen schon o.k.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (wurde so gut wie gar nicht beraten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte und Hebammen haben sich teilw. toll gekümmert)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (hatte keine langen Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Pflegeartikel wurden mehrmals aufgefüllt)
Pro:
Überwachungskamera , Buffett
Kontra:
zu wenig Information
Krankheitsbild:
1.Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während der Geburt wurde ich im Kreissaal kompetent betreut.Ich fühlte mich von der Hebamme gut unterstützt.Von der Einleitung bis zur Geburt waren es 25 Stunden.Morgens hat das Hebammenteam gewechselt.Die neue Hebamme hat mir leider nichts mehr erklärt,sondern mich lautstark zurechtgewiesen
Sowas braucht man echt nicht während des akuten Geburtsvorgangs.Auch die Ärzte sagten mir nicht,dass sie eine Zangengeburt einleiten...
Nach der Geburt wurde ich allein gelassen-niemand hat uns gesagt,dass wir das Baby sofort anlegen sollen...Auf der Station erhielt ich ebenfalls keine Infos - ich wurde stattdessen am nächsten Tag
angemault,warum ich denn noch keine Rückbildungsübungen gemacht hätte...Im Säuglingszimmer hatte auch keiner die Gedult,mir das Stillen zu erklären,statt dessen wurde dem Baby die Brustwarze mehrfach hintereinander einfach in den Mund gestopft...Das Resultat war,dass ich nach 2 Tagen abgestillt habe,weil ich das Gefühl hatte,die Brust platzt gleich...
Für das 1. Baby kann ich die Klinik nicht empfehlen, wenn man Erfahrung hat,schon.

Sehr enttäuscht über Entbindungsstation und Kinderzimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute ärztliche Versorgung
Kontra:
Pflegepersonal mit 0 Interesse
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Hebammen sowie Ärzteteam kann ich empfehlen , professionelle und empatische Arbeitsweise.
Das Kinderzimmer und deren Personal auf der Entbindungsstation leider nicht.
Es findet keine aussagekräftige Dokumentation über verhalten und Umgang mit den Säuglingen statt.sie werden als Nummer abgefertigt und man hat seitens des Personals dort auch keine Lust sich um einen mal unruhigen Säugling zu kümmern. Entlastung im Wochenbett erhält die frisch gebackene Mutter leider in keinster Weise. Bekommt das Kind ohne Kommentar zugeschoben.
Ich war froh als ich die Station verlassen konnte . Und mein Kind fühlt sich am ersten Tag Zuhause schon wohler als in der Klinik.

Entbindungsklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit mancher Krankenschwestern
Kontra:
Zu viel
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reinste Katastrophe, würde ich nicht weiter empfehlen.
Kaiserschnitt gehabt, nächsten Tag wieder Op wegen innere Blutungen und keiner sagte genau was passierte.
In 8 Tagen drei Mal Zimmer gewechselt (keine Vorhänge an den Fenstern, geschweige denn ein Duschvorhang, Wc Spülung defekt)
Notruf zweimal nicht angeschlossen
Wie gesagt, reinste Katastrophe gewesen.
Schade dass das EVK Castrop (Entbindungsstation ) geschlossen hat im Dez. 2015

Weitere Bewertungen anzeigen...