St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Talkback
Foto - St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Mommsenstraße 24
90491 Nürnberg
Bayern

114 von 150 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

150 Bewertungen davon 21 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (150 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (44 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (15 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (7 Bewertungen)

Katastrophe dieses Haus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ist auch egal)
Pro:
Nix
Kontra:
Es wird auf Vorerkrankungen nicht eingegangen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach OP vom Aufwachraum auf Station.
Dort war 2 h keine Pflegekraft zu sehen. Es war anwesend ein Azubi und ein Praktikant. Ich baut um etwas zu Trinken und essen. Ich hatte eine Whipel OP vor Jahren und muss zwingend auf meine Mahlzeiten aufpassen. Nichts gab es. Abendessen war lieblos hingeworfener Haufen Wurst und altes Brot. Keine Rückfrage was ich überhaupt essen darf oder kann. Ich habe wissend schon eingepackt sonst würde ich in diesem Haus verrecken. Es ist 8 24 Uhr und kein Frühstück in Sicht!!
Nie wieder dieses Krankenkaus.

1 Kommentar

TKHPressestelle am 18.11.2024

Hallo Patient11112024,
wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden sind. Die Zufriedenheit und das Wohlergehen unserer Patienten, deren Angehörigen und unserer Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität. Daher haben wir Ihre Kritik an die Kolleginnen und Kollegen unseres Beschwerdemanagements weitergeleitet. Gern können Sie sich direkt unter qm@martha-maria.de persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Nürnberg

Alles wunderbar

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte eine Hüft-TEP, durchgeführt von meinem Belegarzt Dr. Stremme und war 7 Tage in einem 2-Bettzimmer auf der Premiumstatiom ( mit Zuzahlung als Kassenpatient).
OP gut verlaufen; die anschließende Pflege war top. Ein tolles Schwesternteam, man fühlt sich sehr gut versorgt.
Ich kann dieses Krankenhaus ohne wenn und aber nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

TKHPressestelle am 18.11.2024

Hallo Toniolal,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.
Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Nürnberg

hier sind Menschen am Werk

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
tolle Betreuung und Versorgung
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Belegbett an der Hüfte operiert und kann nur ein Loblied singen! Die gesamte Station war unglaublich nett und aufmerksam, die Betreuung einfach nur menschlich und freundlich! Die Physiotherapeuten haben mich schnell wieder auf die Beine gebracht. Dr. Reichelt hat sich jeden Tag um mich gekümmert.
Es ist zwar ein älteres Haus, aber das ist zweitrangig denn hier wird man noch als Mensch wahr genommen und ist nicht nur eine Nummer! Weiter so!!!!!

1 Kommentar

TKHPressestelle am 18.09.2024

Liebe Schnecke.62,
es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren. Sie haben recht: bei uns steht die menschliche Zuwendung im Mittelpunkt und die Kolleginnen und Kollegen auf den Stationen sind immer ansprechbar. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und danken Ihnen für Ihre tolle Bewertung!

Nie wieder!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Betrifft nicht Belegarzt!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Patient MUSS Schmerzen leiden
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Montag 27.05. von meinem Belegarzt operiert. In dieser Zeit lag ich auf Station C2 Zimmer 5. Am nächsten Tag wurde ich zum Röntgen abgeholt, in einem Rollstuhl wo es mir nicht möglich war mein Bein zu Strecken. Ich hatte richtig heftige Schmerzen.(Hat aber niemanden interessiert). Beim Röntgen wurde mein frisch operiertes Knie mit Kraft so angewinkelt (Röntgen der Kniescheibe), dass ich vor lauter Schmerzen einen Nervenzusammenbruch hatte. Die Bildaufnahme war leider nicht möglich.

Mittwoch habe ich von den Schwestern die Aussage bekommen dass ich keine starken Schmerzmittel mehr bekäme. Mein Belegarzt kam Nachmittags vorbei und meinte, dass ich selbstverständlich welche bekomme ( ist aber nicht geschehen!). Die Schmerzen waren unerträglich, dass ich Nachts nochmals einen Nervenzusammenbruch erlitten habe weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Daraufhin hat sich endlich eine Schwester erbarmt und hat mir eine Spritze in den Bauch geben damit ich endlich schlafen konnte.

Das sind Zustände!!! Ich als Patientin muss diskutieren und um Schmerzmittel betteln. Das kann doch nicht sein. Angeblich steht im Computer dass bei mir die Schmerzmittel ab Mittwoch abgesetzt werden. Auf die Frage hin wie es denn bei den anderen Patienten von meinem Belegarzt sei, bekam ich die Antwort, dass die weiterhin welche bekommen.

Donnerstag war ein Feiertag und meinem Belegarzt kam nicht vorbei damit ich ihn informieren konnte...Und ich bekam immer noch nicht mehr Schmerzmittel (stop stimmt nicht, ein Pfleger hat sich mir erbarmt, als ich heulend nachts vor ihm stand). In der Zwischenzeit hab ich mit dem Gedanken gespielt das Krankenhaus auf eigene Verantwortung zu verlassen. Ich habe mich als erwachsene Frau von 52 Jahren so gedemütigt gefühlt.

Freitag kam meinem Belegarzt. vorbei und ich erzählte ihm alles. Daraufhin hat er mit den Schwestern "gesprochen", aber anscheinend gibt es ein Schriftstück indem steht was verabreicht werden kann (also kein computer!).

Das kann nicht sein, dass in der heutigen Zeit jemand solche Schmerzen aushalten MUSS. Bei Unklarheiten wäre es doch sicherlich auch möglich gewesen meinen Belegarzt zu fragen!!!!!!

Samstag kamen die Tablettenboxen, wieder falsch, obwohl meinem Belegarzt mehr verordnet hatte. Die Tablette Oxycodon hat schon wieder gefehlt (diesmal stand es im Computer!).

Was geht da ab?! Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen...

Sauberkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (S. Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (S. Erfahrungsbericht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde von meinem Orthopäden behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (S. Erfahrungsbericht)
Pro:
Bemüht
Kontra:
Im Patientenzimmer fehlende Sauberkeit
Krankheitsbild:
Entfernung Metall nach Unfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Privatpatientin bekam ich ein Zimmer in der sogenannten Premium-Abteilung zugewiesen, der Empfangsbereich ist sehr ansprechend gestaltet. Das Zimmer ist offensichtlich ohne Renovierungsmaßnahmen von einem normalen Krankenzimmer in ein Premium-Zimmer umgestaltet worden, ist letztendlich egal, ich befand mich im Krankenhaus und nicht im 4Sterne Hotel. Die Toilette hat mich ehrlich gesagt schockiert, das Knie der Schüssel schwarz, war auch nicht mit der Bürste zu entfernen, eine Bahnhofstoilette ist gepflegter.

Nach zwei Tagen stand das Putzen meines Zimmers an, es wurde um meine Zeitung auf dem Tisch gewischt, das Fensterbrett und der Boden nur partiell gereinigt, ich dachte in einem Krankenhaus ist Hygiene und Sauberkeit wichtig.

Das Pflegepersonal war meist freundlich und zuvorkommend und die Verpflegung gut. Das meist freundlich ist m. E. der prekären Situation im Gesundheitswesen geschuldet und ich habe Verständnis dafür.

Zur medizinischen Versorgung, mit meinem Orthopäden bin ich wie immer sehr zufrieden.

Etwas verwundert hat mich die Handhabung der Spinalanästhesie, erst auf mein Verlangen bekam ich eine Spritze für einen leichten Dämmerschlaf. Verwunderlich ist, das hier die Anwendung nur selten erfolgt, mir wurde in einem anderen Krankenhaus nach meinem Unfall die Spinalanästhesie empfohlen (ich hatte vorher gegessen). Ich dachte, das Thersienkrankenhaus ist eine Unfallklinik und hat des Öfteren Situationen die eine rasche Operation erfordern und die Spinalanästhesie ist sinnvoll zum Schutz des Patienten, sollte also darauf vorbereitet sein.

1 Kommentar

TKHPressestelle am 17.01.2024

Liebe/r Unfall2022,

danke für Ihre Rückmeldung. Ihre Anmerkungen haben wir an die entsprechenden Fachabteilungen weitergegeben. Uns ist Feedback wichtig, auf allen Stationen finden Sie dazu auch Feedback-Bögen des Qualitätsmanagements, um Patient*innen eine schnelle Reaktion zu ermöglichen. Sprechen Sie bitte auch Beschwerden sofort bei unseren Kolleg*innen auf der Station an.

Perfekte medizinische Beratung!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Beratung und perfekte Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Ruptur des rechten vorderen Kreuzbandes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im August von PD Dr. med. Andreas Mauerer aufgrund eines vorderen Kreuzbandrisses im rechten Knie operiert worden. Mir ist Herr PD Dr. med. Andreas Mauerer empfohlen worden, als aktiver Sportler ist mir neben einer schnellstmöglichen, vor allem die ganzheitliche Wiederherstellung/ Heilung des Kreuzbandes am wichtigsten. Neben der erstklassigen Operation und vor allem aufgrund der Wahl des richtigen Operationszeitpunktes von Herr PD Dr. med. Andreas Mauerer, ist es zu verdanken, dass ich nun nach nicht einmal 4 Wochen nach der Operation vollständig schmerzfrei bin, das Knie war bereits nach 14 Tagen völlig abgeschwollen, bzw. es war glücklicherweise auch nie richtig angeschwollen und ich kann den vorgegebenen Rehaplan 1:1 umsetzen.

In meine sportliche Zukunft schaue ich daher super optimistisch.

Das gesamte Personal war ab der ersten Sekunde sehr freundlich und zuvorkommend, das Pflege-Team äußerst einfühlsam und hat mir den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet.

Ich hoffe das ich mich natürlich nicht erneut verletze, aber sollte dies erneut passieren, würde ich mich sofort wieder auf den Weg von Kiel nach Nürnberg machen.

Ein herzlichen Dankeschön von meiner Seite an das ganze Team!

1 Kommentar

TKHPressestelle am 11.10.2021

Lieber Tobi815,
wir freuen uns sehr, dass Sie buchstäblich wieder auf den Beinen sind und geben Ihr Lob und Ihre wertschätzenden Worte natürlich auch an das Team der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute, bleiben Sie verletzungsfrei und viel Spaß weiterhin bei Ihren sportlichen Aktivitäten!

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Zimmer und Essen sehr gut
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Ersatz Hüftgelenk rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ende März 2021 wurde mir im St. Theresien-Krankenhaus ein Hüftgelenk implantiert. Die Operation durch den Chefarzt, PD Dr. Mauerer, war sehr erfolgreich und ich verließ schmerzfrei nach einer Woche das Krankenhaus.
Ich war mit den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Ablauf sehr zufrieden und kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.
Sechs Wochen nach der Operation kann ich schmerzfrei
5 km gehen und das Fahrradfahren klappt auch schon.

Vielen Dank Herrn Dr. Mauerer und dem gesamten Team für den optimalen Aufenthalt.

1 Kommentar

TKHPressestelle am 27.10.2021

Liebe Dima2, vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und die lobenden Worte, die wir natürlich schon an das Team der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie weitergeleitet haben. Schön, dass Sie wieder beschwerdefrei und aktiv sein können. Ihnen weiterhin alles Gute!

Tolles Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal, gutes Essen,
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Außer zur Geburt unseres Sohnes war ich nie in einem Krankenhaus, daher hatte ich etwas Angst was mich dort erwartet.
Ich habe einen bandscheibenvorfall und musste zur Schmerztheapie ins Theresien Krankenhaus. Dort war ich drei Tage auf der Station M3 und war positiv überrascht von der freundlichen und zuvorkommenden Behandlung der Krankenschwestern und Krankenpfleger.
Coronabedingt war wir in Zweibettzimmer untergebracht.
Die Station M3 ist ruhig und ich würde jederzeit wieder dorthin gehen.
Ich habe mich rundum wohl und gut betreut gefühlt.

Danke an das tolle Personal der Station M3. Ihr macht einen tollen Job. ????

Erfolgreiche Metallentfernung nach Tibiakopftrümmerfraktur

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohe ärztliche Kompetenz und Empathie
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Metallentfernung Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Skiunfall vor 2 Jahren und einer diagnostizierten Tibiakopftrümmerfraktur, welche ebenso operativ erfolgreich durch Herrn PD Dr. med. A. Mauerer gerichtet werden konnte, habe ich nunmehr die Metallentfernung im Knie durchführen lassen.

Meine positiven Erfahrungswerte haben sich erneut bestätigt. Ich habe mich bei Herrn Dr. Mauerer (erneut) von Anfang an in höchstem Maße sehr gut behandelt gefühlt. Ich wurde im Vorfeld von ihm umfassend über den Eingriff und die anstehende Heilbehandlung aufgeklärt; er hat sich stets Zeit für mich genommen, um mir alle Fragen zu beantworten. Die Operation verlief planmäßig und erfolgreich und Herr Dr. Mauerer hat sich wenige Stunden nach dem Eingriff persönlich nach meinem Befinden erkundigt und mir den Sachstand erläutert. Die zuständige Anästhesistin und der OP-Pfleger im OP waren ebenso sehr kompetent, freundlich und einfühlsam, sodass ich mich zu jeder Zeit in sicheren Händen gefühlt habe. Das Pflege- und Serviceteam war gleichermaßen sehr hilfsbereit und hat sich all meinen Anliegen angenommen.

Ich bedanke mich sehr herzlich bei den betreuenden Ärzten, insbesondere bei Herrn Dr. Mauerer für seine Leistung und für sein Können und dem Pflegeteam für die gute Betreuung.

1 Kommentar

TKHPressestelle am 22.03.2021

Liebe/r RAinKK,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir geben Sie an Herrn Dr. Mauerer und sein Team weiter. Wir freuen uns, dass Sie mit uns zufrieden waren und sich gut aufgehoben gefühlt haben. Und vielleicht klappt es ja auch kommenden Winter wieder mit dem Skifahren - dann natürlich hoffentlich unfallfrei! Ihnen weiterhin alles Gute!

Sehr kompetent

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthrose an Hände und Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mitte November einen Termin bei Dr.Krinner wahrgenommen. Pünktliche Abwicklung, sehr kompetenter, freundlicher und aufklärender Arzt!
Geröntgt und an 2 andere Ärzte überwiesen!

Perfekt - ***** Sterne plus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nett und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Röntgen der LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute 13.11.2020
Röntgen Untersuchung LWS.
Erstklassiges Personal, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Pünktlich, nett und sehr freundlich.
Grosses Lob, ich komme gerne wieder!!!

1 Kommentar

TKHPressestelle am 17.11.2020

Liebe/r Petervera,

herzlichen Dank für Ihre sehr gute Bewertung über Ihren Aufenthalt in unserem Haus. Wir haben uns sehr darüber gefreut! Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!

Man fühlt sich in guten Händen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Etwas verwirrende Aufnahme
Krankheitsbild:
Hüftarthrose, neues Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, hervorragende Beratung von den Chirurgen. Etwas verwirrend bei der Aufnahme, hat aber dann doch geklappt. Ein sehr gut eingespieltes Team von Pflegern, Krankenschwestern und Physiotherapeuten. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben in einer fast familiären Umgebung, und die Patientenbibliothek und der Kräutergarten haben der Seele gut getan. Das Essen war in Ordnung - fast zu viel. Der Abschied von diesen netten, engagierten Leuten fiel mir schwer.

1 Kommentar

TKHPressestelle am 04.10.2019

Liebe Englanderin,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben. Ihre lobenden und wertschätzenden Worte geben wir gerne an das Team der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie weiter. Ihnen wünschen wir weiterhin gute Genesung!

Beratung, Operation und Nachsorge

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
besonders gutes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Rotatorenmanschettenruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Qualität der Beratung, Erstgespräch:
Das Theresienkrankenhaus ist mittlerweile die zweite Klinik, die meine Schulter überprüfte. Schon beim Röntgen fiel dem Krankenhaus auf, dass hier etwas nicht in Ordnung ist und ein MRT gemacht werden muss.
Hier bestätigte sich der Verdacht, dass etwas am Schulterdach sowie der Rotatorenmanschette nicht in Ordnung ist. (Dem ersten Krankenhaus fiel das nicht auf und ich habe mit einer defekten Schulter noch 4 Wochen nach einem Sturz von 3 m weitergearbeitet).
Vielen Dank an Chefarzt sowie Oberarzt, weil ich sonst einen noch größeren Schaden davongetragen hätte.
Medizinische Behandlung:
Stationäre Aufnahme, Narkosegespräch, OP: Das Ärzteteam hat mich in kürzester Zeit reingeschoben. 1A.
Das Krankenhauspersonal sowie Küche und Reinigungspersonal: Auch hier ein Lob. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten fühlt man sich richtig gut aufgehoben.
Verwaltung und Abläufe:
Auch hier an das Team vielen Dank. Alle Fragen sowie Hilfen nach der Entlassung wurden zur vollsten Zufriedenheit beantwortet.
Ausstattung und Gestaltung:
Ich war in der Premiumstation untergebracht. Da kann ich nur sagen, super. Hier fühlt sich der Patient gut aufgehoben und das hat auf die Genesung einen sehr positiven Einfluss.
Besonders erwähnenswert ist die Nachsorge, bei denen die Ärzte den Genesungsprozess regelmäßig begutachten.
Gesamtzufriedenheit:
1***

1 Kommentar

TKHPressestelle am 06.08.2019

Sehr geehrter Patient 1006,

herzlichen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei unserem Team der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie in guten Händen wussten. Ihre Bewertung geben wir an alle beteiligten Kolleginnen und Kollegen weiter. Ihnen weiterhin gute Besserung!

Top-Orthopädie im Theresienkrankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte, nette Schwestern und Pfleger
Kontra:
Essen könnte etwas besser sein
Krankheitsbild:
Umstellungsosteotomie nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überaus fähige Ärzte, nette Schwestern und Pfleger. Perfekt! Die medizinische Versorgung ist meine oberste Priorität. Bei mir ein super Ergebnis mit aktuell sehr gutem Heilungsverlauf.
Nach einem Trümmerbruch oberhalb des Knies war mein Bein in eine stärkere X-Bein-Lage geraten. Nachdem mein niedergelassener Orthopäde vorerst keine Möglichkeiten der Korrektur sah, bat ich nach Empfehlung einer Freundin, den Chefarzt der Orthopädie im Theresienkrankenhaus um eine Zweitmeinung. Er holte den für Umstellungsosteotomien zuständigen Spezialisten/Oberarzt hinzu. Man stellte fest, dass die Fehlstellung auf Dauer mein Kniegelenk zerstören würde. Also wurde ich am 18. Juni 2019 von dem Oberarzt operiert und ich muss sagen - ich bin begeistert. Das Bein ist gerade und ich habe, trotz des großen Eingriffs, kaum Schmerzen. Untergebracht war ich in einem schönen, neu renovierten Einzelzimmer der Premiumstation. Generell ist das angenehm überschaubare Krankenhaus schon etwas in die Jahre gekommen. Das hat man erkannt und arbeitet derzeit an der Renovierung. Mein Zimmer war schon neu gestaltet und ich war sehr zufrieden. Es gibt auch zwei Dachterrassen, eine, mit einem wunderschönen Kräutergarten, die andere mit Strandkörben. Die Schwestern und Pfleger waren alle supernett und sehr hilfsbereit. Ein wirkliches Manko kann ich nicht nennen. Das Essen könnte man vielleicht etwas verbessern.
Ich empfehle das Theresienkrankenhaus sehr gerne weiter.

1 Kommentar

TKHPressestelle am 01.07.2019

Liebe Fritzi62,
dass Sie sich in unserem Haus so wohl gefühlt haben, freut uns sehr. Ihr Lob geben wir gerne an das pflegerische und ärztliche Team weiter. Ihnen weiterhin gute Besserung! Kommen Sie schnell wieder buchstäblich auf die Beine! :-)

Nie wieder!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Atmosphäre zum Gesund werden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung??)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Super Operateur u. Krankengymn., ansonsten mangelhaft.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich fühlte mich nicht willkommen.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Absolute Katastrophe und sogar gefährlich. Personal kümmert sich nicht.)
Pro:
Team der Krankengymnastik TOP
Kontra:
Vom Personal bis zur maroden Einrichtung
Krankheitsbild:
Hüft OP
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an der Hüfte operiert und lag auf der Station M2.Ich habe mich aber schon bei der Aufnahme sehr unwohl gefühlt.Die Büromitarbeiterin der Anästhesie war unfreundlich u.wirkte gelangweilt.Die OP verlief gut u.im Aufwachraum wurde ich gut versorgt.Auf der M2 erlebte ich dann allerhand Kurioses u.tatsächlich auch Gefährliches:Zunächst mal hatte ich den Eindruck,die Mitarbeiter waren mit meiner Erkrankung überfordert,denn es waren keine Hilfsmittel auf Station vohanden,die eigentlich nach einer Hüft OP benötigt werden.So musste ich am zweiten Tag die sehr niedrige Toilette benutzen.Um mich zu halten,benutzte ich den Haltegriff mit leichtem Druck.Leider hielt dieser NICHT stand u.riss aus der Wand,sodass ich beinahe von der Toilette gestürzt wäre, hätte mich die Schwester nicht gehalten.Zudem habe ich mir sehr weh getan.Von Verständnis von Seiten des Personals keine Spur.Stattdessen sagte man mir,dass so ein Griff ja immer reissen könne.Irgenwoher brachte man mir eine Toilettenerhöhung.Die Haltestange war ja immer noch kaputt, daher stützte ich mich an der Toilettenerhöhung ab.Leider wackelte diese,da sie nicht für die Toilette geeignet war.Das war dann der 2. Beinahe Unfall innerhalb 2 Tagen.Auch hier tat ich mir unnötig weh.Das Personal machte keine Anstalten, etwas zu unternehmen, im Gegenteil.Man sagte mir nur, man könne da nichts tun, es wären keine anderen Toiletten vorhanden und eine passende Toilettenerhöhung würde nicht bestellt.Ich fand mich also mit der wackeligen Toilettenerhöhung ab u.hoffte, dass nichts passierte.Das Personal kümmerte sich erst um einen Hausmeister für d.kaputte Haltestange,als ich nach 2 Tagen nachfragte.Dieser kam promt,bestätigte aber,dass d.Haltestange 30 Jahre alt sei u. durchaus reissen könne, als wäre d.selbstverständlich.Allgemein war das Mobiliar veraltet u.sah aus,als wurde es ni.regelmäßig gewartet. Ich hatte zudem den Eindruck,dass im Team d.eine Hand nicht wusste,was d.andere tut.Die Spitze des Eisberges war dann:nachdem ich immer u.immer wieder d.wackeligen Toilettenerhöhung bemängelte, weil ich mich unsicher fühlte u.angst vor weiter.schmerzhaft.Unfällen hatte,teilte man mir nach 5 Tagen!!!mit,dass es auf Station ein Bad mit hoher Toilette u.Halterungen gäbe.Also so eine richtige stabile Toilette mit sicheren Haltegriffen wie es in jedem moderneren KH der Fall ist.Ich musste dann zum Toilettengang immer mein Patientenzimmer verlassen,was mit 2 Stützen sehr mühsam war

1 Kommentar

TKHPressestelle am 08.03.2019

Sehr geehrte Sonnenblume82,

wir bedauern Ihre schlechte Bewertung. Nach unseren Informationen hat sich das Stationsteam sehr um Sie bemüht und Ihnen alternative Hilfsmittel sowie persönliche Unterstützung z.B. beim Gang zur Toilette angeboten. Der von Ihnen erwähnte Schaden am Haltegriff entstand am Wochenende, so dass ihn unser technischer Dienst gleich zu Wochenbeginn wieder repariert hat. Ihnen weiterhin gute Besserung!

Organisation und Management der Ambulanz bedarf Reorganisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Extrem lange Wartezeit in der Ambulanz (6,5)!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Extrem lange Wartezeit in der Ambulanz (6,5)!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Spatenisch und zu eng für Patienten im Rollstuhl! Watten nur im Flur möglich.)
Pro:
Verhalten und Kompetenz der Ärzte und Pflegekräfte.
Kontra:
Extrem lange Wartezeit bis die Patientin auf der Station ist (6,5h9!
Krankheitsbild:
Ambulante Aufnahme nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem eine Angehörige an einem Samstag um 14:00 Uhr in die Ambulanz des Krankenhauses gebracht wurde, dauerte es 6,5h bis die Angehörige in ihr Zimmer gebracht wurde (20:30). Von diesen 6,5h wurden 1h für medizinische Massnahmen verwendet. Die Wartezeiten sind völlig inakzeptabel und bedürfen dringend einer Reorganisation durch das Management, da sowohl die Ärzte als auch die Plegekräfte ihr möglichstes tun.

1 Kommentar

TKHPressestelle am 10.12.2018

Sehr geehrte/r abu999,

danke für Ihre Rückmeldung. Ihre Kritik nehmen wir ernst und geben Sie an die entsprechenden Stellen im Haus weiter. Auch Ihr Lob für die medizinische Behandlung. Für die lange Wartezeit in der Notaufnahme bitten wir um Entschuldigung.

Neues Knie und freundliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung, sowohl vom Pflegepersonal, als auch von den Ärzten und Physiotherapie
Kontra:
Pflegepersonal in Folge von Einsparungen sehr überfordert
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer und Betten ziemlich veraltet.
Blieben in den 70ern hängen.
Sauberkeit lässt manchmal auch zu wünschen übrig.
Gebrauchte Windeln von meiner älteren Zimmergenossin wurden einfach in den offenen Abfalleimer im Zimmer entsorgt. Musste öfters darum bitten die Windeln zu entsorgen.
Aber ansonsten war alles in Ordnung!

1 Kommentar

TKH am 06.10.2018

Lieber "Petbaum",

danke für Ihre positive Bewertung, die wir an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege und im ärztlichen Dienst weitergeben. Ihre Kritik an der Reinigung der Zimmer haben wir an die Leitung unseres Reinigungsdienstes weitergeleitet. Bitte haben Sie noch etwas Geduld mit uns, was die Sanierung der Räumlichkeiten angeht. Gerade renovieren wir Station für Station. Ihnen weiterhin alles Gute!

Meine Beurteilung lauter sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Klinikaufenthalt. Die Ärzte kompetent und sehr freundlich. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Auch das Reinigungspersonal ist sehr freundlich. Mit der Verpflegung war ich auch sehr zufrieden.
Ich empfehle das Theresienkrankenhaus sehr gerne weiter.

1 Kommentar

TKH am 27.02.2017

Sehr geehrter Wolfi612,

Ihre positive Bewertung freut uns sehr! Ihr Lob geben wir gerne an das Team der Klinik für Unfallchirugie und Orthopädie weiter. Wir hoffen, dass Sie auf dem Weg der Besserung sind und wünschen Ihnen alles Gute!

Schulter OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Entscheidung OP JA oder NEIN! Erklärung der Situation)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP war ein Erfolg und somit die richtige Entscheidung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Keine langen Wartezeiten!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (KKH schon etwas älter! keine elektrischen Betten)
Pro:
Qualität der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Rotatorenrupptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am 13.01.2016 an der Schulter operiert worden. Sehr schnelle strukturierte Vorgehensweise! am 8.1. MRT und Untersuchung,
OP war bereits am 13.1!
Mein Arzt hat mich sehr kompetent über den Eingriff beraten! Die OP war ein voller ERFOLG!
Hatte einen Supraspinatusabriss!
Der Arzt und seine Kollegen sind fachlich wie menschlich ausnahmslos weiter zu empfehlen!

1 Kommentar

TKH am 15.04.2016

Sehr geehrte/r Mvagusta,

über Ihre positive Rückmeldung haben wir uns sehr gefreut und danken Ihnen dafür! Ihr Lob haben wir auch an den zuständigen Chefarzt und sein Team weitergegeben. Bleiben Sie gesund und alles Gute für Sie!

Dank an die Station C4

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nur gutes
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Knie TEP Wechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2015 Patient im Theresienkrankenhaus. Hatte einen TEP Wechsel re. Knie. Also ich kann die Klinik nur loben. War mit dem Personal sehr zufrieden, auch mit den Ärzten hatte ich kein Problem. Eine Nacht mußte ich auch auf der Intensivstation verbringen und auch hier nur Lob! Zum Essen muß ich sagen dass es mir teilweise geschmeckt hat. Leider gab es keine Fruchtbuttermilch. Schade. Hab mir halt dann welche mit bringen lassen. Muß jetzt Ende März 2016 wieder in die Klinik hoffe das ich auf die gleiche Station C4 wieder komme. Danke nochmal an alle Schwester, Schwesternhelferinnen und an die Ärzte, auch meinen herzlichsten Dank an die Nonnen.

1 Kommentar

TKH am 18.03.2016

Sehr geehrte/r Faro Flocke,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung! Besonders freut es uns, dass Sie nach Ihren guten Erfahrungen sich nun erneut für unser Haus entschieden haben. Ihr Lob haben wir bereits an das Stationsteam weitergegeben. Wir wünschen Ihnen für Ihren bevorstehenden Aufenthalt alles Gute!

Unfreundlich ist untertrieben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Ordensschwestern, gutes Essen, nette Physiotherapeuten
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor kurzem habe ich einen Termin in der Ambulanz bekommen da mein Sprunggelenk gebrochen war. Die Schwestern der Ambulanz waren sehr nett und haben mir nach der Diagnose des Arztes auch gleich das Bein verbunden. Der Arzt war nicht gerade freundlich aber dazu später mehr. Ich wurde dann auf Station "C4" gebracht und eine Auszubildende Schwester hat mir alles erklärt und war auch sehr freundlich. Bis dahin war alles ok, aber dann wurde ich in ein anderes Zimmer auf der anderen Seite der Station verlegt und alles änderte sich. So ein unverschämtes und unfreundliches Pflegepersonal ist mir noch nie über den Weg gelaufen, ich will hier keinen Roman schreiben deshalb zähle ich nur einige Sachen auf. In der einen Woche wo ich dort war wurde die Bettwäsche 2 mal gewechselt. Jede frage und bitte war zuviel denn sie hätten ja keine Zeit. Nach meiner OP bekam ich das erste mal einen Rollstuhl eine Schwester setze mich sehr grob rein und alles weitere wurde weder erklärt noch gezeigt. Es war mir nicht möglich von allein wieder in das Bett zukommen, als ich nach Hilfe fragte bekam ich die Antwort es dauert ein wenig nach 20 Minuten wurde es mir Zuviel und ich wiederholte die bitte worauf die Schwester kam mir hilf und mich anschrie sie hätten Schwerverletzte abzuholen das wäre wichtiger (mir zu helfen dauerte 30 Sek.). Das man einen Patienten anschreit ist mir auch neu gewesen. Eine andere Schwester die an unfreundlichkeit nicht zu übertreffen war jammerte wie Stressig und schlecht bezahlt ihr Job doch sei und ließ Ihre schlechte Laune täglich raushängen. Ausser dem Chefarzt Dr. Maurer waren die meisten ziemlich unfreundlich. Aber es gab auch positives und zwar die Ordensschwestern, ich habe in meinem Leben noch nie so freundliche Personen getroffen und das Essen war auch Okay. Das Pflegepersonal auf C4 ist zum größten teil entweder überfordert oder im falschen Beruf den so geht man nicht mit Patienten um. Trotzdem vielen Dank für die Behandlung und den schnellen Termin-

1 Kommentar

TKH am 03.03.2016

Sehr geehrte/r shac 33,
bitte entschuligen Sie, dass wir erst jetzt auf Ihren Kommentar antworten. Wir danken Ihnen für Ihre konstruktive Rückmeldung und Ihre kritischen Anmerkungen, die wir auch an den Chefarzt und das Stationsteam weitergegeben haben. Wir wollen uns stetig verbessern, so dass Ihre Rückmeldung wertvoll für uns ist.