St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Talkback
Foto - St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Mommsenstraße 24
90491 Nürnberg
Bayern

114 von 150 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

150 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (150 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (150 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (44 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (15 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (7 Bewertungen)

Nie mehr!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hämatologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Stationspersonal
Kontra:
Ärzte nehmen sich scheinbar zu wenig Zeit
Krankheitsbild:
V. a. Thrombozytopenie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde für spezielle Untersuchungen bei V. a. Thrombozytopenie (Knochenmarksstanze)eingewiesen.

Auf der Station sehr nette Pflegekräfte, auch eine sehr nette Stationsärztin. Tags darauf entdeckte ich in meiner Tablettenbox Tabletten, die mir nicht geheuer waren, mir auch keine Info zukam, daß und warum ich die nehmen sollte. Deshalb nahm ich die natürlich auch nicht. Mittags merkte dann ein Pfleger, daß die Frühtabletten noch in der Box waren und wollte mich ziemlich unwirsch angehen, daß ich die noch nehmen müsse. Ich erklärte ihm, daß mir weder erklärt wurde welche Medikamente das wären und warum ich die nehmen sollte, schaute er nach und erklärte mir, daß da Kortison dabei wäre.Nun, ohne Erklärung, warum, nehme ich das Zeug gleich gar nicht. Daraufhin schickte er mir den Stationsarzt. Das war aber nicht der Stations -arzt, sondern der diensthabende Arzt aus einer anderen Station. Der kam dann etwa 2 Std. später. Er erklärte mir ziemlich pampig, daß da wahrschein -lich noch nachmittags neue Ergebnisse gekommen wären, aber keine Zeit mehr war, mich zu infor -mieren. Nachdem ich ihm erklärte, ohne ausreichende Information nähme ich das Kortison keinesfalls, sagte er, ziem -lich angefressen, damit wäre ich für sie nicht mehr therapierbar. Auf meine Frage, was das nun heißen solle, sagte er, ich könne sofort nach Hause gehen. Was ich dann auch machte.
Nun, meine Lebensgefährtin war gerne in dieser Klinik, Ich habe bei ihren Aufenthalten beste Erfahrungen gemacht. Doch mein eigener Aufenthalt hat das alles zunichte gemacht!
St.Theresienkrankenhaus nie mehr wieder!

1 Kommentar

TKH am 11.01.2014

Sehr geehrter bauhenkel,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Kommunikation bei uns nicht zufrieden waren und bedanken uns für Ihre Rückmeldung. Ich werde Ihre Kritik an die entsprechende Abteilung weitergeben.

Ich möchte Ihnen trotzdem für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit wünschen.

Mit freundlichen Grüßen

Karin Stähle
Qualitätsmanagement
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg