St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Mommsenstraße 24
90491 Nürnberg
Bayern
150 Bewertungen
davon 72 für "Entbindung"
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Teamzusammenhalt, Familienzimmer, vegan möglich
- Kontra:
- Keine Raumklimatisierung, kein Fliegengitter, keine Rollos
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaftsdiabetes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Infoabend bis Aufnahme wurde man dort entspannt und herzlich empfangen. Das gesamte Team war sehr aufmerksam und ich würde jederzeit dort wieder entbinden.
Besondere Superheldinnen-Leistungen haben die Ärztin und die Hebamme im Kreißsaal erbracht.
Für mich war es dort perfekt und die drei Tage sind schnell verflogen. Danke, dass ich diese positive Erfahrung machen durfte!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen sehr einfühlsam
- Kontra:
- Keins
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super tolle Betreuung der Hebammen,man fühlt sich hier sehr aufgehoben und in guten Händen.
Macht so weiter,ihr seit Spitze.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr nette Fachleute
- Kontra:
- Nur voraussichtliche „normal“ Geburten möglich
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Rundum sehr nette Hebammen und Ärzte/-innen. Immer für Fragen freundlich und kompetent bereit. Selbst bei sehr voller Belegung, nie gestresst und immer ein offenes Ohr und gute tips bereit. War mit zwei Kindern bereits hier und beide Male sehr zufrieden.
Leider keine positive Erfahrung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe hier im August 2024 entbunden. Bei der Geburt selbst hätte ich mir ein bißchen mehr Unterstützung von der Hebamme für die Wehenverarbeitung gewünscht. Wir wurden bis zu dem Zeitpunkt als unsere Tochter dann kam mehr oder weniger alleine gelassen. Beim Entbinden selbst war dir Hebamme zu Glück fachlich sehr gut und es ging dann alles sehr schnell.
Auf Station war das bezahlte Einzelzimmer eine Enttäuschung. Das Bett konnte nich nicht mal elektrisch verstellt werden, das Badezimmer war uralt schmutzig. Warmes Wasser gab es erst nachdem der Wasserhahn 20 min. gelaufen ist und der Duschkopf war so verkalkt, daß er nur 5 Strahle hatte. Es gab 3 Holzstühle die für den besuchenden Papa nicht so bequem waren...
Die Schwestern haben mir aufgrund des schlechten Trinkverhaltens meiner Tochter überhaupt nicht zugehört und erst die Kinderärztin bei der Entlassung hat mir dann ihr Gehör geschenkt und wollte dass wir noch eine Nacht bleiben. 1 Stunde später wurde uns von der Schwester dann gesagt wir können gehen.
Mit Hilfe meiner Hebamme haben wir die Kleine nun gut versorgt und davor bewahrt in die Kinderklinik zu müssen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kreissaal Hebammen/Op Ärzte
- Kontra:
- Wochenstation
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe hier im April meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Ich habe mich im Kreissaal bei den Hebammen sowohl als auch bei den Ärzten & allen Mitarbeitern im OP sehr wohl gefühlt sodass ich keine Angst hatte! Nochmal ganz großes Dankeschön! :) Auf der Wochenstation habe ich mich nicht so wohl gefühlt es wurde leider viel zu selten nach uns geschaut (gott sei Dank war mein Mann da - nach einem Kaiserschnitt kann man sich erst mal nicht wirklich um sein Kind kümmern) Da hätte ich mir auf jeden Fall mehr Hilfe bzw. einfach mal schauen ob das Baby was braucht oder die Mama.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unmenschliches Verhalten
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Geburt fand 2022 statt aber ich finde erst jetzt die richtigen Worte, um eine entsprechende Bewerung abzugeben, da mich bisher die Vorgänge in diesem Hause nur mit Wut und Entsetzen erfüllten.
Insgesamt war der Umgang herabwürdigend, sowohl von Ärzten als auch Hebammen. Das gesamte Verhalten lässt sich m.E. als unterlassene Hilfeleistung wenn nicht gar Körperverletzung bezeichnen. Zeitweise befand sich nur eine Hebamme auf der gesamten Station. Dies mag der Grund sein, weshalb sich wohl keiner kümmern wollte und mein Kind nur knapp am Notkaiserschnitt vorbei nach über 30h Wehen geboren wurde. Trotz schlechtem Nabelschnur Ph erfolgte keine ärztliche Untersuchung des Kindes direkt nach Geburt, auch keine Sauerstoffversorgung. Man kann von Glück sprechen, dass kein grösserer Schaden entstanden ist, weshalb wir letztendlich von einer Klage absehen.
Hier noch ein paar Kostproben, die das Klinikpersonal zum Besten gegeben hat:
- "Seien Sie mal schön ruhig und halten Ihrer Frau das Händchen"
- Beim Nähen der Geburtsverletzungen OHNE Betäubung: "Waren sie schon mal beim Zahnarzt und hatten Sie da auch solche Probleme?"
- "Ich kann nichts weiter für Sie tun, alles was ich tun muss ist das CTG vom Monitor aus zu beobachten"
- nach 30h: "Ach hups, man hätte schon eher mal die Fruchtblase prüfen sollen"
- "das ist hier kein Wunschkonzert"
... usw.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Geburtshelfende und alle Wochenstation-Mitarbeitende
- Kontra:
- N.a.
- Krankheitsbild:
- Geburt mit Notkaiserschnitt
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr einfühlsame Geburtshelfende, viel Aufklärung, jederzeit das Gefühl in guten Händen zu sein.
Schönes Krankenhaus zur Entbindung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Atmosphäre
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Frauenklinik des St. Theresienkrankenhauses ist gemütlich und kleiner als in größeren Kliniken.
Ich habe hier unseren Sohn entbunden und kann im Großen und ganzen positiv berichten.
Die Abläufe sind abgestimmt und gut organisiert.
Leider muss man auf der Wochenbettstation warten, solange die Geburt nicht aktiv mit Wehen vonstatten geht; aber das ist wahrscheinlich nicht anders möglich. Ich kam mir in dieser Zeit etwas abgestellt vor.
Das Hebammen-Team im Kreissaal war insgesamt sehr nett. Wir wurden professionell und schnell durch die Geburt begleitet.
Die Wochenbettstation ist auch schön. Bis auf das Essen hat es uns gut gefallen. Man bekommt die nötige Hilfe mit dem Baby und beim Stillen. Das Beistellbett ist auch sehr toll.
Ich war durch die vielen Ratschläge und den häufigen Kontakt mit dem Personal nur etwas überfordert und es ist immer viel los im Zimmer. Es gibt ein Stillcafé und was man hervorheben muss, ist dass das Personal sehr gut weitergebildet ist.
Alles in allem würde ich trotz einiger Kleinigkeiten wieder dort entbinden.
Man hätte es nicht besser machen können
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell, Menschlich, Liebevoll und Organisiert
- Kontra:
- Alte Möbel und „Krankenhausessen“
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr gut organisierte Entbindungsstation mit sehr gutem, höchst professionellem und zuvorkommendem Personal. Es wurde Zeit gelassen, viel erklärt und gesprochen und zu jeder Zeit wurde Hilfestellung angeboten. Die Ärzte, Schwestern und Hebammen standen immer mit gutem Rat und Tat zur Seite.
Auch der nachfolgende Aufenthalt war sehr angenehm. Vom Zimmer, bis zu den Schwestern und Ärzten war alles sehr zufriedenstellend. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Ausstattung und Möbelar ist leider etwas in die Jahre gekommen, hat aber auch was gemütliches ;-) und
das Essen sollte besser auf die gewordene Mutter abgestimmt werden…. es wird sehr viel Brot serviert.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Hebammen und Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ende September kam ich mit einem vorzeitigen Blasensprung ins Krankenhaus, 5 Tage vor errechnetem Entbindungstermin. Ich wurde über alles aufgeklärt, mir wurde ein Antibiotikum verabreicht und auch hier wurde alles toll erklärt und jegliche Ängste genommen. Geplant war am nächsten Morgen die Einleitung aber es ging dann Nachts von selbst los. Keine Untersuchung passierte ohne Einverständnis, alles wurde mit Vor- und Nachteilen erläutert und mir wurde wirklich immer die Wahl gelassen. Besonders hervorzuheben sind die Hebammen und die Schwestern auf Station. Tolle, einfühlsame Betreuung. Man kann mit
Sicherheit 100 mal klingeln und es wird einem immer freundlich und ruhig geholfen. Auch in verzweifelten Situation wenn man total überfordert ist wird hier mit großem Fachwissen, einigen Tipps und Tricks sowie viel Herz begleitet.
Die Geburt verlief absolut harmonisch und selbstbestimmt, mir wurden verschiedene Positionen angeboten und Hilfestellung gegeben. Mein Partner wurde jederzeit toll eingebunden und es wurde nichts gemacht was ich nicht wollte. Falls noch ein Kind kommt - sehr gerne wieder hier :)
Wunderbare Versorgung durch großartige Teams
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles was für die Entbindung notwendig war, war vorhanden. Auf der Station hatten wir ein Familienzimmer gebucht.)
- Pro:
- Mitarbeiter, Wertschätzung, Aufmerksamkeit, Vertrauen, Organisation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt nach Blasensprung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte von meinen positiven Erfahrungen mit der Klinik berichten und möchte diese Geburtsstation jedem Paar ans Herz legen, dass sich in der Entscheidungsphase befindet und noch unsicher ist.
Schon bei der Anmeldung hat sich eine ganz liebe Hebamme eine Std. Zeit für mich genommen und sogar angeboten und organisiert, dass ich die komplette Geburtsstation direkt anschauen kann. Das im Anschluss geplante Anästhesiegespräch konnte ich aus privaten Zeitgründen problemlos auf einen anderen, passenderen Tag verschieben.
Am Tag der Entbindung wurden mein Mann und ich sehr nett aufgenommen. Insgesamt wurde ich von drei Hebammen betreut weil meine Geburt über drei Schichten ging. Jede Einzelne war sehr aufmerksam, wertschätzend, hat mich motiviert und mir Ideen und Tipps genannt die ich ausprobieren konnte (nicht musste) um die Geburt zu vereinfachen oder Schmerzen zu lindern.
Mein Mann wurde auch sehr passend in den Geburtsprozess mit eingebunden was sehr wichtig für ihn war. Die Hebammen haben Ihre Betreuungszeit
für mich so gut organisiert und eingeteilt, dass mir garnicht bewusst war, dass die ganze Station voll ist. Das habe ich erst am Ende der Geburt erfahren.
Dieses tolle Team hat sich so bemüht, dass ich weder Geburtsverletzungen davon getragen habe noch eine PDA notwendig wurde. Ich habe mich stets gut aufgehoben, frei in meinen Entscheidungen und wohl gefühlt.
Die gleichen Erfahrungen habe ich auf der Wöchnerinnen-Station gemacht. Egal mit welchem Personal wir Kontakt hatten (Ärztin, Hebamme, Schwestern, Putzfrau etc.) - alle waren so nett und freundlich! Ihr seid alle ein tolles Team! Danke dafür! Sollte ein weiteres Kind folgen, werden wir wieder ins Theresien Krankenhaus gehen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlich
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unseren Keinen haben wir am 28.Mai 2023 im Theresienkrankenhaus zur Welt gebracht! Ein besseres Krankenhaus für Geburt und Betreuung kann ich mir nur schwer vorstellen. Schon die Anmeldung war angenehm und keine Massenabfertigung (wie wo anders) Auf Wünsche und Besonderheiten wird gerne eingegangen. Auch der erste und zweite Anruf im Kreissaal war super angenehm, freundlich und ehrlich. Die Hebamme Marion im Kreissaal hat mir ein sehr gutes Gefühl gegeben und uns so emphatisch und lieb begleitet. Auch auf der Wochenbettstation haben die Hebammen und Pfleger sich so viel Zeit genommen und waren hilfsbereit und immer freundlich und zuvorkommend! (Was das Thema stillen und anlegen angeht brauch man hier keine Scheu zu haben auch beim 20. Mal anlegen um Hilfe zu bitten) Man merkt richtig wie viel Freude da auch bei der Arbeit dabei ist! Herzlichen Dank an alle dort! Ich kann es nur als Geburtsort empfehlen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwanger
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Entbindung im St. Theresien Krankenhaus war absolut spitze. Freundliches und kompetentes Personal, ob Hebammen oder Krankenschwestern.
Wir können es nur weiter empfehlen!
Tolle Betreuung in der Geburtshilfe
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ruhige Atmosphäre, kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Hebamme, Arzt, Pflegepersonal bis zu Service kräfte waren alle sehr hilfsbereit und kompetent. Insgesamt fühlt man sich in der Geburtshilfe sehr gut aufgehoben.
Entbindung im Theresienkrankenhaus
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Man merkt, dass die Ausstattung des Krankenhauses etwas in die Jahre gekommen ist - das soll das positive Gesamtbild aber nicht schmälern.)
- Pro:
- Hebammen und Schwestern nehmen sich viel Zeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann das Theresienkrankenhaus für die Entbindung von ganzem Herzen empfehlen. Wir haben uns nicht nur medizinisch sondern auch menschlich zu jeder Zeit herausragend betreut gefühlt. Das Krankenhaus legt viel Wert auf sog. Bonding zwischen Baby und Eltern, sodass man nach der Geburt zu keinem Zeitpunkt von seinem Baby getrennt ist. Geduldig und einfühlsam nehmen sich die Schwestern und Hebammen Zeit, um sämtliche Fragen der aufgeregten Eltern zu beantworten. Man erhält zahlreiche Anleitungen zum Wickeln, Anziehen und Waschen des Babys. Auch für das Stillen nimmt sich das jeweilige Belegpersonal viel Zeit und hilft - falls gewünscht - jederzeit beim Anlegen. Die Geburtsstation ist sehr familiär und rund um die Uhr mit mindestens zwei Schwestern oder einer Hebamme und einer Schwester besetzt. Damit ist sichergestellt, dass jede Patientin und jedes Baby ausreichend Betreuungszeit erhalten. Man ist hier - anders als man das aus großen Krankenhäusern mit Kinderkliniken oft hört - definitiv nicht nur eine durchlaufende Nummer. Wir haben unseren Aufenthalt im Familienzimmer des Theresienkrankenhauses und die ersten Tage mit unserem Baby sehr genossen und werden für weitere Geburten in jedem Fall wieder das Theresienkrankenhaus wählen.
Kaiserschnitt dank des Team als perfektes Geburtserlebnis
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetent, einfühlsam, professionell
- Kontra:
- Aufgrund von Personmangel Hebamme des Kreissaals etwas gestresst
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben am 10.01.23 unsere kleinen Sohn per Kaiserschnitt im Theresienkrankenhaus bekommen. Während der ganzen OP haben wir bzw vor allem ich als Mutter mich super aufgehoben gefühlt. Ein großes Lob an den operierenden Gynäkologen, der uns ein sehr gutes Gefühl gegeben hat und unseren Sohn ohne Probleme auf die Welt gebracht hat. Auch hervorheben möchten wir die Anästhesie, die mir während der gesamten OP zur Seite gestanden, mich immer auf dem Laufenden gehalten hat und auch die Spinalanästhesie ohne Probleme für mich gesetzt hat. Es wurde immer alles in Ruhe erklärt und auf Fragen eingegangen. So war auch die Geburt per Kaiserschnitt für uns ein wunderbares Erlebnis!
Auch auf der Wochenstation war die Betreuung super! Wir waren zwar nur zwei Tage dort, aber haben uns während dieser Zeit super unterstützt gefühlt.
Vielen Dank an das Team des OPs und der Station!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- - Hebamme, Kreissaalausstattung, Betreuung Wochenbett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wunderbare Betreuung durch Hebamme während Geburt. Lachgas als tolle Möglichkeit der Schmerzlinderung. Auf Bonding und Stillen wird sehr geachtet. Freundliches und hilfsbereites Personal auf Wochenbettststation.
Entbindung und Neugeborenenstation
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Betreuung im Kreißsaal und auf neugeborenen Station. Personal überaus freundlich, kompetent und hilfsbereit. Ruhige schöne Atmosphäre ist auch erwähnenswert.
Klare Empfehlung als Geburtsklinik
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter, Atmosphäre, Lage, alles
- Kontra:
- keins
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben uns von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt.
Es wurde jederzeit auf unsere Anliegen und fragen eingegangen, der Umgang war stets sehr freundlich, hilfsbereit und professionell.
In Summe hatten wir zu jeder Zeit ein sehr gutes Gefühl.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Ausstattung
- Krankheitsbild:
- Entbindung - Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Angestellten waren sehr freundlich und ehrlich zu einen.
Auch bei Fragen und Problemen gab es immer Hilfe.
Die Atmosphäre war gut.
Das Essen war okay.
Wir würden dem Krankenhaus mehr finanzielle Mittel wünschen, um Beistellbetten für das Kind und elektronische Betten, an denen die Beistellbetten passen, besorgen zu können.
Als Kaiserschnittpatient kann man das eigene Baby sonst nicht mal ansatzweise aus den Kinderbetten (die nicht am Bett befestigt sind) heben, da die Mobilität fehlt. Auch ein Familienzimmer für Kaiserschnittpaienten ist ratsam, um Mutter und Kind durch den Partner zu entlasten und somit auch die Belegschaft.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ein Tuch das zum festhalten an der Wanddecke gebunden ist wäre wünschenswert)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- super erfahrene Hebammen die meistens mit vollem Herzblut dabei sind
- 1 zu 1 Betreuung während der Geburt
- Hebammen waren in der Wochenbettstadtion immer für einen da und haben uns alle Fragen beantwortet und vorallem beim stillen geholfen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Manuell verstellbare Betten auf der Wochenbettstation)
- Pro:
- Tolle Betreuung, freundlich
- Kontra:
- Manuell verstellbare Betten auf der Wochenbett Station
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben aus unserem Umfeld bisher nur positive Erfahrungsberichte vom Theresienkrankenhaus gehört und waren daher Ende August zur Geburt unserer Tochter im Kreißsaal im Theresienkrankenhaus.
Von der Schwangerenambulanz über die Hebammen, Anästhesisten und Schwestern waren alle super nett und eine tolle Unterstützung während und nach der Geburt. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt, alle Schritte erklärt bekommen und auf jede Frage eine zufriedenstellende und verständliche Antwort erhalten. Das Team hat wirklich einen klasse Job gemacht. Besonders in Erinnerung geblieben ist uns der tolle Job der Hebammen während der Geburt. Sie waren sehr geduldig, super freundlich, hatten immer ein offenes Ohr und standen uns immer mit Rat und Tat zur Seite und haben uns durchgehend unterstützt und motiviert.
Auch auf der Wochenbett Station haben wir uns super aufgehoben gefühlt. Die Schwestern dort waren stets freundlich und nie aufdringlich und immer für Fragen offen. Wir haben einige hilfreiche Tipps und Tricks gesagt und gezeigt bekommen und haben uns durchgehend wohl und gut aufgehoben gefühlt – wir konnten alles in unserem eigenen Tempo 'lernen' und machen.
Die Einrichtung auf der Station ist etwas in die Jahre gekommen, der Kreißsaal jedoch war jedoch top modern.
Das Einzige, was uns wirklich gestört hat: Die Betten dort sind NUR MANUELL höhenverstellbar. Scheinbar sind im ganzen Krankenhaus bereits elektrische Betten der Standard, lediglich auf der Wochenbett Station (scheinbar wegen der Babybetten) nicht. Dies erschwert natürlich das aufsetzen bzw. stillen im Sitzen, da man jedes Mal aufstehen muss, um die Höhe des Bettes zu verändern oder einzustellen. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das mit einem Kaiserschnitt funktionieren soll. Das könnte wirklich erneuert bzw. modernisiert werden und würde einigen Frauen und vermutlich auch den Schwestern auf Station das Leben erleichtert.
Alles in allem können wir jedoch sagen, dass wir das Theresienkrankenhaus uneingeschränkt und mit bestem Gewissen weiterempfehlen können und sehr zufrieden waren.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Entlassung)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Auffüllen der Schränke, Einrichtung)
- Pro:
- Coronabestimmungen
- Kontra:
- Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Entbindung im Kreißsaal:
Nette Hebammen und Ärzte
Zweckmäßig eingerichtet (waren nur 15 Minuten im Kreißsaal)
Gute Unterstützung während Geburt.
Partner durfte zunächst ohne Coronatest mit rein, da Geburt zum Ankunftszeitpunkt schon weit fortgeschritten.
Partner durfte nach Geburt noch lange bleiben und auch noch auf Station mehrere Stunden bleiben nach Coronatest.
Reguläre Besuchszeit 3h, ist auch länger möglich, da keiner kontrolliert.
Danke hierfür!!!
Wochenstation:
Engagierte und nette Hebammen.
Untersuchungen und Visite regelmäßig.
Kinderarzt kommt jeden Tag. Leider schlecht planbar wann und somit Entlassungszeitpunkt ungewiss.
Etwas in die Jahre gekommene Einrichtung.
Keine elektrisch verstellbare Betten.
Personalmangel ist zu merken, da Binden, Babyklamotten, Handtücher usw. auf Wochenstation nicht automatisch aufgefüllt wurden.
Am Sonntag fehlten große Binden! Erklärung war: es ist Wochenende und die Lieferung kommt erst Montag. Mehr bestellen???
Essen ist in Ordnung.
Nie wieder in diesen Kreißsaal
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Alle Ärzte, Wöchnerinnenstation
- Kontra:
- Keinerlei Respekt gegenüber unseren Wünschen im Kreißsaal, letztlich eine traumatische Geburt
- Krankheitsbild:
- Entbindung nach Einleitung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Leider haben wir bei unserer Entbindung vor einigen Wochen sehr schlechte Erfahrungen mit dem Kreißsaal machen müssen. Obwohl wir vorher all unsere Wünsche schriftlich abgegeben haben und uns versichert wurde, dass die meisten respektiert werden könnten, wurde nichts davon beachtet. Die diensthabende Hebamme hat uns sehr unempathisch und von oben herab behandelt. Sie hat mir meine Selbstbestimmung völlig genommen und mich zu einer Geburt genötigt, die all das enthielt, was wir niemals wollten. Die Ausstattung des Kreißsaals ließ leider auch zu wünschen übrig. Bis auf ein Bett gab es kein hilfreiches Inventar (wie Ball, Seil, Gebärhocker, Badewanne o.ä.) - zumindest wurde ich nicht darauf hingewiesen und habe auch nichts in die Richtung gesehen. Der Rest vom Team, sowohl die Ärzte im Kreißsaal als auch die Besetzung auf der Wöchnerinnenstation waren super! Aber diese eine Person hat mir mein gesamtes Geburtserlebnis zerstört und dafür gesorgt, dass ich mir jetzt eine kompetente Therapie suchen muss. Deshalb muss ich leider sagen: nie wieder würde ich in diesem Krankenhaus entbinden!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- /
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Geburtsanmeldung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wollte nach meiner positiven Erfahrung 2019 mein 2. Kind auch hier zur Welt bringen. Also habe ich einen Termin für die Geburtsanmeldung gemacht. Als ich den einen Tag vorher verschieben wollte bekam ich die Aussage ich hätte nie einen Termin gehabt. So neuen Termin ausgemacht, Coronatest durchgeführt, Überweisung geholt etc also perfekt vorbereitet und 10 min vorher dort angekommen. Im Wartezimmer platzgenommen kommt die Dame für die Geburtsanmeldung zu mir und teilt mir mit ich hätte keinen Termin. Überhaupt keinen weder heute noch sonst irgendwann. Aber statt sich für ihren Fehler, da ich ja telefonisch diesen Termin bekommen habe von ihr, zu entschuldigen wurde ich nur angezickt ich solle doch froh sein das sie mich versucht reinzuschieben und müsse jetzt halt warten bis sie Zeit hat. Also unverschämter ging es wirklich nicht mehr. Bei 39 Grad Außentemperatur und ihm Wartezimmer ist es auch nicht viel kühler mit FFP2 Maske 1 Stunde zu warten und dann noch dankbar sein zu sollen das sie einen Fehler gemacht hat und mich trotzdem aufnehmen würde. Sehr enttäuschend und auch wirklich ein Grund nicht hier zu entbinden.
Tolle Geburtsklinik mit spitzen Betreuung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Ausstattung ist etwas in die Jahre gekommen. Nicht dramatisch wenn man sich dessen bewusst ist.)
- Pro:
- Die Betreuung in der Schwangerenambulanz, im Kreissaal sowie auf der Wochenbett Station
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren zur Geburt unseres Sohnes im Theresienkrankenhaus. Bei dem Team der Schwangerenambulanz, Hebamme, Ärzte, Anästhesisten, möchten wir uns ganz herzlich für die spitzen Betreuung bedanken! Im besonderen bei der Hebamme und dem Anästhesisten Pfleger, die einen klasse Job gemacht haben. Wir waren so begeistert, daß unser Kleiner nun als Zweitnamen den Namen des Pflegers trägt.
Auch die Betreuung auf der Wochenbett Station war überdurchschnittlich gut, die Schwestern und Hebammen hatten zu jeder Zeit ein offenes Ohr und standen uns mit Rat und Tat zur Seite. Ebenfalls einen großen Dank hier an die Stillberaterin/Stationsleitung.
Was man wissen sollte, es handelt sich um kein neu gebautes Krankenhaus. Die Einrichtung ist teilweise etwas in die Jahre gekommen. Wir waren uns dessen bewusst, daher war das auch nicht weiter schlimm. Die Versorgung und Betreuung stand für uns im Vordergrund, und die können wir uneingeschränkt weiterempfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Modernisierung wäre schön, elektrisch verstellbare Betten fehlen.)
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- Technische Ausstattung (fehlende elektrische Betten)
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Erstberatung bis zum Wochenbett (Familienzimmer) wurden wir herzlich aufgenommen!
Das Personal ist sehr nett, kompetent und hilfsbereit!
Auch wenn die Allgemeine Zimmerausstattung erneuert werden könnte, haben wir nichts zu bemängeln! Das Personal ist wirklich TOP!!!
Für Entbindung die erste Wahl
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Jederzeit wieder zur Entbindung. Wir haben uns von Ankunft bis Entlassung sehr wohl, wie gut aufgehoben gefühlt.
Das gesamte Personal war stets sehr freundlich, hilfsbereit, kompetent, fürsorglich, für jede Frage offen genauso wie ehrlich.
Die Entbindung verlief sehr entspannt auf natürliche Weise. Auf ein Umfeld das unseren Ansprüchen entgegen kommt wurde sehr geachtet, wir wurden als entbindendes Team Mama + Papa + Baby sehr gut unterstützt
Geburt unseres ersten Kindes
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (medizinische Versorgung, Verpflegung)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kleine Klinik, familiäre Atmosphäre
- Kontra:
- Kommunikation
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Vorgespräch zur Geburt verlief sehr positiv. Die Aufnahme im Kreissaal und Voruntersuchung als es soweit war ebenfalls. Mein Mann konnte vor dem Kreissaal warten und durfte ab den Geburtswehen nach einem Corona-Test zu mir kommen.
Die Geburt dauerte ca. 7 Stunden. Ich hatte einen Schichtwechsel der Hebammen. Da wir an diesem Abend das einzige Paar waren, hätte ich mit von der zweiten Hebamme deutlich mehr Erläuterung ihres Vorgehens gewünscht. Ich musste liegen bis sich das Köpfchen meiner Tochter eingestellt hatte, was ich nachvollziehen konnte. Warum ich dann jedoch im Liegen gebären musste,ist mir nicht klar. Ich habe häufig gebeten andere Geburtspositionen zu probieren, da die Hebamme ständig von "Wehenschwäche" sprach. Sie ließ mich jedoch keine andere Position versuchen und war der Überzeugung man kann nur liegend ein Kind bekommen. Ich habe meine Eröffnungswehen im Gehen und in der Hocke sehr gut pushen können und habe als sehr sportliche Frau ein gutes Körperbewusstsein. Auch mit den Schmerzen konnte ich sehr gut umgehen. Bei mir bleibt das Gefühl, dass es die Hebamme einfach nur bequem haben wollte. Selbstbetimmte Geburt stelle ich mir anders vor. Am Ende musste die Saugglocke zum Einsatz kommen, obwohl ich zig Male betonte, dass ich in dieser seitlich liegenden Position nicht genug Kraft zum pressen aufwenden kann, obwohl ich zu Beginn der Presswehen noch gut bei Kräften war. Ich war verärgert, über die Hebamme und den dazu kommenden Arzt der zur Begrüßung anmerkte ich müsse eine Maske tragen - während der Presswehen - als geimpfte und getestete Gebärende. Die sehr freundliche Oberärztin kam auch dazu und erklärte uns was nun passiert und wie es weitergeht. Botschaften der Hebamme wie "Wehenschwäche" und des Chefarztes "das Kind sollte langsam zur Welt kommen" beantworteten meine Frage zu Verlauf leider nicht. Fazit: medizinisch sicher einwandfrei, an der Kommunikation mit Patienten sollte jedoch gearbeitet werden.
Geburt, keine Massenabfertigung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Info zu WLAN als Aushang/im Zimmer wäre gut)
- Pro:
- Kompetente, freundliche Versorgung
- Kontra:
- Nur Kleinigkeiten
- Krankheitsbild:
- Entbindung (spontan)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entbindung im Oktober 2021.
Viele Geburten an diesem Morgen und trotzdem wurde im Kreissaal keine Hektik verbreitet. Einfühlsame Geburtshilfe und erfahrenes Personal.
Auf der Station war es entsprechend voll und trotzdem waren alle hilfsbereit und freundlich.
Erste Entbindung hatte ich auch hier und trotz der ein oder anderen Frage wurde geduldig erklärt etc.
Essen lecker, einzig der Kaffee war nicht mein Geschmack. Badezimmer könnte saniert werden, aber alles sauber.
Kostenlose Parkplätze vor der Türe.
Vielen Dank, hier fühlt man sich gut aufgehoben.
Vom Oberarzt bis zur Reinigungs-/Servicedame sind alle freundlich. Machen Sie weiter so ????????
Super Betreuung - nettes Team
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kleines Krankenhaus - familiäre Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im März 2021 im Theresienkrankenhaus entbunden. Die Betreuung war super! Trotz Corona durfte mein Mann nach einem negativen Test die komplette Zeit (+4 Tage im Familienzimmer) dabei sein. Die Hebammen waren super nett und die ganze Entbindung hat dadurch super geklappt...auch die Betreuung auf der Wochenstation war sehr gut.
Nettes Personal-gute Betreuung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal, Essen
- Kontra:
- Keine elektrisch verstellbaren Betten
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Schwestern und Hebammen sind sehr bemüht und versuchen zu helfen wo sie können. Der Personalschlüssel scheint (wie in den meisten Krankenhäusern) eher knapp berechnet, da man als frisch gebackene Mutter doch sehr viele Fragen hat und auch wenn die Schwestern sehr bemüht sind alles zu erklären spürt man ein wenig den Zeitdruck.
Die Ausstattung ist gut und man bekommt alles was man benötigt. Was mich ein wenig verwundert hat ist das die Betten sich nicht elektrisch verstellen lassen. Das wäre besonders bei mir - als Kaiserschnittpatientin- sowohl für mich als auch für das Pflegepersonal einfacher gewesen.
Das Essen war erstaunlich gut! Und die Service Kräfte ausgesprochen freundlich.
Das Klima insgesamt habe ich als freundlich und angenehm empfunden.
Ich kann das KKH demnach empfehlen und würde beim nächsten Kind wiederkommen :-)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 14.12.2020 in den Theresienkrankenhaus entbunden, ich möchte eins sagen, Danke an alle Hebammen, waren sehr freundlich, sehr hilfreich! Ich möchte die Team Hebammen bedanken ,am meistens die Frau Natalya, Marion,Olga
Auch bei den servicekraft, Frau Dragana, und Maria!
Ein danke noch an den Reinigungskraft alles war sauber , einfach alles perfekt.
Natürlich auch mein Arzt der Dr.Bonescu, dass er sehr Mühe gegeben hat! natürlich den Dr. Hana auch!
Danke an euch allen! ??
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 27.11 unsere Tochter im Theresienkrankenhaus zur Welt gebracht. Ich war mit der Klinik rundum zufrieden. Sowohl die Ärzte, Hebammen als auch die Krankenschwestern waren stets sehr freundlich, zuvorkommend und serviceorientiert. Vorgehensweisen wurden erklärt, was ich als Patient sehr schätze.Die Übergabe während des Schichtwechsels lief reibungslos, was ich so in der Art in Kliniken selten erlebt habe.
Persönlich finde ich es immer wichtig zu differenzieren, welche Vorgaben derzeit coronabedingt politisch vorgegeben sind, welche Restriktionen sich aus dem Gesundheitssystem ergeben und wo der tatsächliche Handlungsspielraum der Klinik liegt. Für Letzteres gilt, dass ich mich während und nach der Geburt sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Das Theresienkrankenhaus ist für mich eine Klinik mit Herz. Vielen Dank für alles.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- 1:1 Betreuung durch die Hebamme
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Frühjahr 2020 meinen Sohn im Theresienkrankenhaus komplikationslos spontan zur Welt gebracht (erstes Kind). Ich wurde hierbei liebevoll 1:1 durch die Hebamme betreut und während der Wehen begleitet. Hierdurch war es mir möglich ohne Schmerzmittel oder PDA die Geburt "durchzustehen". In den letzten Wehen kam es zu einem Abfall der kindlichen Herztöne, weshalb die junge Assistenzärztin zwei Wehen von oben "mitgeschoben" hat. Dies wurde mir kurz erklärt und ich habe es deshalb auch nicht schmerzhaft oder als "Eingriff" wahrgenommen. Im Gegenteil war ich sehr dankbar, dass alles so gut geklappt hat und ich mich zu jeder Zeit sicher und gut betreut gefühlt habe. Ich denke, es ist ein großer Vorteil der kleineren Kliniken, auch in diesen Zeiten noch eine sehr persönliche Betreuung leisten zu können. Vielen Dank dafür!
Durchweg sehr schlechte Erfahrungen hier gemacht
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Dokumentation des Hörscreenings wurde vergessen)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- -
- Kontra:
- Mangelnde Aufklärung PDA, Hygiene, Stillberatung fehlanzeige
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich u.a. für dieses Krankenhaus entschieden, weil auf der Website groß damit geworben wird, dass sehr viel Wert auf Bonding und Stillberatung gelegt wird.
Leider fingen meine schlechten Erfahrungen schon während der Einleitung der Geburt an: Als mich eine Hebamme untersuchte hatte ich Schmerzen. Ich bat um eine Pause um wieder locker lassen zu können. Ihr waren meine Schmerzen aber egal und sie machte einfach weiter, bis sie entnervt aufgab. Als sie nach 30 Minuten zu einem zweiten Versuch zu mir kam lachte sie erst mal, als sie sah, dass ich geweint hatte. Schon allein das darf einfach nicht sein!
Die PDA: In anderen Krankenhäusern wird die PDA bis das Kind da ist dran gelassen.Der Anästhesist bei der Anmeldung,der Arzt der mir dann die PDA legte und die Ärztin die später nachspritzte weil die Wirkung nachgelassen hatte und auch die Hebamme - keiner hatte mir gesagt, dass sie hier die PDA während der Presswehen nicht mehr nachspritzen und man so die kompletten Schmerzen spürt. Das erfuhr ich erst als die Presswehen losgingen, das war extrem schlimm für mich.
Als das Baby da war bat ich mehrmals darum mir zu zeigen, wie ich ihn anlege, aber es wurde immer gesagt, dass sie keine Zeit haben.
Auf station gab es nur 1 Stillberaterin, die erst an dem Tag meiner Entlassung da war.
Mir wurde ein viel zu kleines Stillhütchen gegeben, sodass ich extrem wunde Brustwarzen bekam. Und ich bekam kein Gefäß für das Hütchen, ich musste es auf ein Taschentuch ablegen und erst nach 2 Tagen wurde mir gesagt, dass man es jeden Tag auskochen muss. Auch bei den kühlenden Gelpads für die Brust wurde nicht gesagt, dass man sie regelmäßig abwaschen muss. Es wurde nicht auf die Hygiene geachtet.
Ich fragte mehrmals, ob es normal ist, dass mein Wochenfluss so schwach ist. Niemand sah nach, der Arzt und die Hebamme sagten nur, dass es okay sei. 10 Tage später kam ich wegen Wochenflussstau wieder ins Krankenhaus. Na danke. Ich kann dieses Krankenhaus überhaupt nicht weiterempfehlen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kreißsaal
- Kontra:
- Station
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meinen Sohn und meine Tochter im Theresienkrankenhaus entbunden. Bei meiner ersten Geburt hat es lange gedauert bis unser Baby da war, ich habe mich in jeder Minute superwohl gefühlt. Ich wollte keine Schmerzmittel und mir wurde auch nichts aufgezwungen, man hat dem Baby und mir die Zeit gegeben die wir brauchten, nicht so wie man in anderen Kliniken hört wo alles beschleunigt wird.
Mit meiner Tochter war es eine Blitzgeburt die aber auch toll war. Ich habe mich beide Male so willkommen gefühlt und sehr gut behandelt. Man hört ja leider von Gewalt im Kreißsaal aber das Theresienkrankenhaus hat wunderbare Hebammen die super mit den Ärzten zusammenarbeiten. Auf der Station habe ich mich dann leider nicht so wohl gefühlt 2018 war es noch ok aber 2020 überhaupt nicht. Nur weil ich bereits ein Kind habe hat man mich so behandelt als ob ich alles wüsste und man war immer genervt wenn ich für ein Fläschchen geklingelt habe und noch weitere Kleinigkeiten die einem den Aufenthalt nicht verschönern. Ich hoffe ich kann mein drittes Kind bei Ihnen ambulant entbinden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Betreuung, Kompetenz, Ambiente
- Kontra:
- Dreiste Gäste und laute Gäste
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 26.2.2020 im Theresien KH entbunden.
Ich habe eine wunderbare Erfahrung gemacht und bin sehr dankbar für diese liebevolle und kompetente Betreuung!
Der Kreißsaal ist sehr warm und mit allen notwendigen Utensilien für Schwangere eingerichtet, es hat mir an nichts gefehlt! Ärztinnen und Hebammen waren sehr einfühlsam und strahlten sehr viel Ruhe aus, dies löste bei mir ein Gefühl der Sicherheit aus.
Es herrschte zur keiner Zeit Hektik, Personalmangel oder irgendwelche Überforderung.
Nach der Entbindung hatten wir viel Zeit uns mit unseren Glück bekannt zu machen, bevor es auf Station ging. Es wurde viel Wert von der Hebamme auf bonding gelegt und gemeinsames kennenlernen, danke Hebamme Julia!
Danach wurden wir auf die Station B3 gebracht auch da erlebte ich viel Wärme und Einfühlungsvermögen sowie Beratung von den Kinderkrankenschwestern und Ärztinnen, selbst Frauen vom Housekeeping kümmerten sich rührend um uns! Tolles Frühstücksbüffet und gute Essensversorgung
Ich würde jeder Zeit wiederkommen :)
Vielen vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die uns so eine schöne Zeit ermöglich haben!
Die Valentinis
PS. Leider bedienten sich Gäste an Getränken für Patienten, sodass diese alle waren und Patienten nichts mehr hatten- dabei gibt es eine tolle und preisgünstige Cafeteria ein Stockwerk tiefer!
Ich denke gerne an die Geburt zurück
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Geburt
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 02.02.20 haben wir im Theresienkrankenhaus unsere Tochter entbunden. Wir haben bewusst ein kleineres, gemütlicheres Krankenhaus gewählt und wurden nicht entäuscht. Als wir in den frühen Morgenstunden im Kreissaal ankamen wurden wir herzlich empfangen. Hebamme Olga die unserer Tochter auf die Welt half war einfach nur genau das was wir in dem Moment brauchten. Erfahren, ruhig und herzlich. Nichts wurde uns aufgedrängt oder reingeredet. Wir konnten in ruhiger Atmosphäre und mit der Hilfe von Olga, die wusste was zutun ist und bei der jeder Handgriff richtig war unsere Tochter nach kurzer Zeit gesund und munter auf die Welt bringen.
Ich denke so gerne an diese Geburt zurück und bin Glücklich das es so gut gelaufen ist.
Wer Selbstbestimmt und ohne Stress sein Baby bekommen möchte und trotzdem nicht auf ein Krankenhaus verzichten möchte der sollte ins Theresienkrankenhaus gehen.
Kleines Krankenhaus in dem sich Zeit genommen wird!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Entbindung, spontan
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 19.01.2020 habe ich meinen Sohn spontan entbunden. Wir kamen mittags im Kreißsaal an und wurden direkt herzlich aufgenommen. Auf jedes Bedürfnis wurde direkt eingegangen, Ängste und Sorgen wurden immer ernst genommen und Wünsche direkt von den Lippen abgelesen. Es war eine traumhafte Geburt, die sehr selbstbestimmt und entspannt war. Die Hebammen haben mich super beruhigt und geholfen. Jeder war freundlich und es war äußerst familiär.
Auch das Wochenbett war wunderschön. Hier wurde man auch immer ernst genommen egal wie lächerlich das Problem war. Das Stillen wird hier sehr ernst genommen und dabei wird einem sehr geholfen eine gute Stillbeziehung aufzubauen. Die Schwestern waren immer freundlich und hilfsbereit, hatten auch sehr viel Geduld. Es wurde einem alles erklärt und super geholfen.
Jeder hat sich rührend gekümmert. Hier wird auch genau hingeschaut und alles versucht um Familie und Kind zu unterstützen. So wurde mir nach Ansprache auf Schmerzen durch meine Symphysenlockerung direkt die Krankengymnastik ins Zimmer geschickt, selbst bei Hebammensuche wurde mir im Theresien geholfen.
Die beste Entscheidung meines Lebens, wir verdanken dem Theresien sehr viel.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Liebe Alfi31,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl und bestens betreut gefühlt haben. Ihr Lob geben wir an das Team der Frauenklinik weiter. Ihnen und der ganzen Familie, besonders dem neuen Erdenbürger, alles Gute!