St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Talkback
Foto - St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Mommsenstraße 24
90491 Nürnberg
Bayern

114 von 150 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

150 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (150 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (150 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (44 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (15 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (7 Bewertungen)

mit Aufenthalt zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse - heiße Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.2. - 16.2.16 auf der Station B5.Am Eingang wurde man von einer Schwester freundlich empfangen, sie stand auch für Fragen zur Verfügung. Schon bei der Voruntersuchung wurde ich vom diensthabenden Stationsarzt nett behandelt und auch gut beraten.Da ich ein ausgesprochener Angstpatient war, hatte ich dementsprechend ein mulmiges Gefühl ins Krankenhaus zu gehen.Aber die herzliche Behandlung, auch des Pflegepersonals nahm mir schnell die Angst. Ich hatte mir einige Liter Mineralwasser mitgenommen, weil es hilfreich ist, in den ersten Tagen nach der Radiojod-Therapie viel zu trinken. Damit kann man den Krankenhausaufenthalt etwas verkürzen. Man bekommt Wasser von den Schwestern, aber bei meiner Trinkmenge, hätte die Schwester mir ja Kästen reinstellen müssen. Es gibt heißes Wasser mit Teebeuteln im Zimmer oder Kaffeepulver, und ein Cardiofahrrad. Man wird nicht eingesperrt, wie manche meinen. Das Gefühl zu wissen, dass die Zimmertür nicht abgesperrt ist ( trotzdem darf man natürlich nur nach Aufforderung das Zimmer verlassen und das nur zur Nachmessung der Strahlung) hilft Patienten mit Platzangst doch sehr. Man darf pro Tag ein paar mal kurz das Fenster öffnen. Es ist ratsam ein Laptop, Zeitschriften oder Handarbeiten mitzunehmen. Das Essen war reichlich und gut für ein Krankenhaus. Der Fernseher, verbunden mit Radio ist hier kostenlos. Das Telefon kostenpflichtig.
Das Bett war etwas nervig, es quietschte bei jeder Bewegung und die Dusche war nicht ganz so toll gereinigt. Aber ansonsten war ich sehr zufrieden und kann diese Abteilung weiterempfehlen. Und man sollte sich nicht scheuen, wirklich alte Klamotten mit rein zu nehmen,die dann auch bedenkenlos entsorgt werden könnten, da man nur vom Arzt und den Schwestern da drinnen gesehen wird. Und wer will, kann die tägliche Andacht aus der Kapelle über den Bildschirm mitverfolgen.

1 Kommentar

TKH am 03.03.2016

Sehr geehrte Maria98,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung, über die wir uns sehr gefreut haben. Ihr Lob geben wir gerne an unser Stationsteam weiter sowie Ihre Rückmeldung an das Reinigungsteam. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Radiojodtherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorge, Menschlichkeit, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Basedow
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gerade für 10 Tage in der Klinik zur Radiojodtherapie. Zimmerausstattung mit Fahrradergometer, Büchern, Spielen, Fernseher, Radio, Telefon, Internetzugang, Kühlschrank, Thermoskanne mit heißem Wasser, diversen Sorten an Teebeuteln, koffeinfreiem Kaffee und dazu die reichliche Auswahl an wohlschmeckenden Mahlzeiten sowie täglich frischer Kuchen. Wer da noch meckert, soll das erst einmal selber so zu Hause machen. Nach 5 Tagen durfte ich Duschen, insgesamt 4 mal, 3 min pro Duschmünze waren völlig ausreichend.
Trotz Isolation fühlte ich mich nie allein, die Schwestern sind sehr nett und besonders die junge aufgeschlossene Stationsärztin (ich denke an den Septembercocktail in Südfrankreich) sowie die gute Seele der Station, deren Namen ich ja nicht nennen darf, habe ich richtig ins Herz geschlossen. Wenn nun noch die Therapie von Erfolg gekrönt sein wird...Wenn nicht, dann komme ich gerne wieder. Herzlichen Dank nochmals für diese schöne Auszeit.

1 Kommentar

TKH am 09.09.2013

Sehr geehrte AndreaK,

vielen Dank für Ihre wirklich positive Rückmeldung. Wir haben uns sehr über Ihre detaillierten Anmerkungen gefreut. Ihr großes Lob geben wir an die Station B5 und bedanken uns für Ihr Vertrauen in unser Haus.

P.S. Auch wenn wir uns über jeden Patienten freuen, hoffen wir natürlich, die Therapie hat gleich angeschlagen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute und Gottes Segen.


Haben Sie noch Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie uns an qm@theresien-krankenhaus.de

Karin Stähle
Qualitätsmanagement
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

ich fühle mich in guten Hände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (gute aufklaerung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden)
Pro:
nette schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
schilddruese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht mir gut in der Klinik Essen ist reichlich, Mann kann aus 4 menue auswählen. Nur das Abendessen ist nicht immer das was Mann bestellt hat. Gestern die Butter gefehlt, oft war nur eine Scheibe Brot drauf. Aber sonst passt alles.Schwester Philip Marie besorgt einen alles am Kiosk. Diese Schwester ist Gold werd. Such die anderen sind total nett.
Ich war schon mehrmals i der Klinik. Und habe mich immer gut gefühlt.

1 Kommentar

TKH am 11.02.2013

Sehr geehrte Mellx,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir haben uns sehr über Ihre Bewertung gefreut. Ihr Lob haben wir an die Station B5 weitergegeben und bedanken uns für Ihr Vertrauen in unser Haus.
Da wir uns ständig verbessern möchten, freuen wir uns auch über Ihre Kritikpunkte und nehmen diese gerne auf. (Die Unterschiede bei der Bestellung von Speisen geben wir an die Küche weiter)
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute und Gottes Segen.


Haben Sie noch Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie uns an qm@theresien-krankenhaus.de

Karin Stähle
Qualitätsmanagement
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

Bestens betreut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles ausführlich erklärt und Fragen beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von den Ärzten bis zu den Schwestern sind alle sehr bemüht, Fragen zu beantworten und den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Zimmer sind sauber und freundlich. Man kann ein Telefon (1€ Bereitstellung pro Tag, 1EH 10ct.) bzw. Fernseher (10min.=10ct./ bei Radiojodtherapie Station B5=ohne Gebühr) mieten. Essen kann man aus 4 Menüs auswählen und dabei untereinander auch Komponenten tauschen. Das Essen war gut und reichhaltig.
Schwester Phillippa Maria besorgt Dinge aus der Cafeteria, vom Kiosk und alles was sonst noch fehlt. Eine sehr liebe, nette Dame, die sich viel Zeit nimmt.
Ich kann das Theresienkrankenhaus nur empfehlen.
Einziger "Schwachpunkt" ist das Bad. Leider war es nicht sehr gründlich gereinigt und wirkt schon sehr alt.

1 Kommentar

TKH am 16.01.2013

Sehr geehrte Anne1973,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir haben uns sehr über Ihre Bewertung gefreut. Ihr Lob geben wir an die Station weiter und bedanken uns für Ihr Vertrauen in unser Haus.
Da wir uns ständig verbessern möchten, freuen wir uns auch über Ihre Kritikpunkte und nehmen diese gerne auf und haben sie auch schon an die entsprechenden Vorgesetzten weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen gute Besserung und Gottes Segen.


Haben Sie noch Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie uns an qm@theresien-krankenhaus.de

Karin Stähle
Qualitätsmanagement
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg

nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
freundliche Mitarbeiter
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Personal und Ärzte sind freundlich und kompetent.

Leider war es das aber schon!

Die Ärzte sind aber Belegärzte und haben auf den organisatorischen Teil der Klinik keinen oder wenig Einfluss.

Daher spürt man hier auch bedauerlicherweise die schon seit Jahrzehnten unveränderten Strukturen ohne jegliche Anpassung an die Moderne.


Da ich selbständig bin, hier arbeiten und dringend erreichbar sein muss, ist diese Klinik absolut nicht empfehlenswert.

1.

- Mobilfunkverbindung bricht ständig ab
2.
- Internetverbindung für 1 Gerät - da ich 3 Pc´s benötige und 1 Mobilfunkgerät scheitert es also schon mal daran- ich bin heute den 3. Tag da - erst jetzt hat es geklappt dass die EDV eine Lösung fand.
Für Geschäftsleute, die hier arbeiten müssen, ist das wirklich eine Katastrophe.

3. Trotz mehrmaliger Bitten ist die Zustellung einer Tageszeitung anscheinend sehr kompliziert.

4. Die auf einer Liste angegebenen TV-Programme sind wild durcheinandergewürfelt und teilweise nicht zu finden. Insbesondere etwas anspruchsvollere Sender sind überhaupt nicht vorhanden.

5. Radioprogramme - auch hier - das "Rauschen im Wald" -und das sogar bei Lokalsendern aus Nürnberg.

6. Da es sich hier um ein christlich geprägtes Krankenhaus handelt, werden
den Gästen und Patienten Dinge zugemutet, die einer demokratisch und offenen Wertegesellschaft mit den unterschiedlichsten Glaubenszugehörigkeiten in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr zu vertreten sind.

7. durch teilweise sehr alte "Oberschwestern" wird man hier wie ein unmündiges Kind behandelt.

Durch alle hier aufgeführten Nachteile insbesondere bei der Telefon u. Internetverbindung ist dieser Standortnachteil eine einzige Zumutung.
Es lässt sich auch sehr schwer nachvollziehen, da die Klinik mitten in Nürnberg liegt.

Alles in allem kann ich dieses Krankenhaus auf keinen Fall empfehlen.

Zum Vergleich habe ich hier die Euromed/Schön Klinik in Fürth - die beiden Kliniken trennen Welten.

Leider konnte ich mit meinem Krankenbild die Schönklinik nicht besuchen und musste auf das Theresienkrankenhaus ausweichen.

1 Kommentar

TKH am 15.11.2018

Sehr geehrte Ianouba,

wir haben uns mit Ihrer Rückmeldung auseinandergesetzt und sind in einem persönlichen Schreiben an Sie bereits ausführlich auf Ihre einzelnen Kritikpunkte eingegangen. Ein Patientenzimmer in ein mobiles Büro zu verwandeln kommt nur selten vor. Gerne steht Ihnen unser EDV-Team dabei hilfreich zur Seite, jedoch wäre es dann gut, die Anforderungen vor der stationären Aufnahme rechtzeitig mitzuteilen.
Auch wenn die technische Ausstattung anfangs nicht alle Ihre Wünsche erfüllen konnte, so danken wir Ihnen für die positive Rückmeldung zur ärztlichen und pflegerischen Betreuung, die bei einem Genesungsprozess ja auch das Wichtigste ist. Wir sanieren unser Haus zurzeit auch in den technischen Bereichen, so dass in Zukunft unseren Patienten sowohl bei der geschäftlichen Kommunikation wie auch beim Entertainment alle Annehmlichkeiten zur Verfügung stehen werden. Dafür bitten wir noch um ein wenig Geduld. Ihnen wünschen wir baldige Genesung und gute Besserung!