St. Marien-Krankenhaus Siegen
Kampenstraße 51
57072 Siegen
Nordrhein-Westfalen
100 Bewertungen
davon 81 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte(besonders Dr. Franz)
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP 2.Wechsel OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 31.Januar bis 19.Februar 2025 im Marienkrankenhaus Siegen. Nachdem meine Hüftwechsel-OP in einer anderen Klinik misslungen war, ich mich hier von Anfang an gut aufgehoben. Schon am zweiten Tag nach der OP konnte ich meine ersten Schritte tun. Vorher hatte ich ein Vierteljahr im Rollstuhl gesessen.
Schonende OP für Patienten
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Patienten Management gut)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gonarthrose links
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mir ein Jahr Zeit gelassen bis zur Bewertung, so ist mir durch Zufall aufgefallen wie schonend die OP-Methode der Endoprothese im Knie war. Kein Nachbluten und keine Drainage danach.
Hervorragende Physiotherapie
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundum zufrieden
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Reimplatation Knieprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Dr.Frans und seinTeam Leisten hervorragende Arbeit,auch bei den Schwestern und Pflegern möchte ich mich recht herzlich bedanken. Das von Fr.Frans entwickelte Physioprogramm hebt sich sehr deutlich von dem anderer Kliniken ab. Dies führt zu einem Behandlungsvorsprung wenn es in die AHB oder Reha geht. Danke nochmal allen die an der Wiederherstellung meiner Gesundheit beteiligt waren.
Die Engel auf der Station
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Zimmer war etwas klein)
- Pro:
- Super Ärzte und die besten Krankenschwestern und Pfleger
- Kontra:
- Das Essen müsste mal verbessert werden
- Krankheitsbild:
- Knie TEP Schlitten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das komplette Konzept im Marienkrankemhaus ist super.
Top Beratung und Vielen Dank an DR. Matthies ein super Arzt sehr Professionell
Danke auch an DR.Epple und Almusa ihr beiden seit Top.
Nun kommst das komplette Schwestern/Pfeger Team auf der Station ich werde euch vermissen, ihr verdient das höchste wohl an Anerkennung die man bekommen kann. Vielen,Vielen Dank.
Vielen Dank an die Physio, Danke Laura
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich
- Kontra:
- Abgefertigt
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum Gespräch in der Wirbelsäulenchirugie. Vorab. Die Menschen dort sind dort sehr freundlich.
Enttäuschend war ich vom behandelnden Arzt. Ich bin übergewichtig, das weiß ich auch. Aber man hat mich nicht untersucht und die Bilder wurden auch nicht großartig angeschaut. Ich bekam einfach gesagt das man mir nicht helfen kann, da ich schon öfters operiert wurde. Ob ich jetzt abnehme oder nicht wäre egal. Das ich aber Schmerzen und heftige Probleme habe, interessiert keinen. Da war ich doch sehr enttäuscht und unzufrieden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Ärzte und Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich immer gut aufgehoben, von der Aufnahme bis zur Entlassung. Die OP verlief gut.
Es wurde täglich kontrolliert. Ich kann die orthopädische Abteilung von Dr. A. Franz nur empfehlen.
Im nächsten Jahr habe ich die nächste Hüft-TEP und die wird wieder in Siegen bei Dr. A. Franz sein.
Herzlichen Dank an ALLE Mitarbeiter!!!
OP gelungen...und doch verstorben....
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Außer die Ärzte und Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Operateur,Therapeuten und Ärzte alles top!
Die Sauberkeit und Mehrzahl des Personals(Schwestern),zumindest von denen die noch dort sind lässt zu wünschen übrig.
Umgabgston und Emphatie für uns unterste Schublade.Das Essen war grausig.Es wurden die Augen verdreht wenn um Hilfe gebeten wurde.Angehörige putzen das Badezimmer um nicht ganz im Dreck zu verkommen.
Nur leider zu Spät!
Denn der Patient hatte plötzlich einen Keim,der sich so rasend ausbreitete,daß der Patient daraufhin verstarb.
Dieser vordere Bereich der Orthopädie war der Albtraum dieser Angehörigen und man wünscht niemandem das man solche Szenarien erleben muss.
Das einzig positive für diese Angehörigen waren alle Schwestern,Pfleger, Ärzte sowie Chefärzte der Intensivstation.
Diese Menschen waren Begleiter in der schwierigsten Zeit dieser Menschen und haben diese Aufgabe sehr sehr menschlich,würdevoll und voller Hingabe hinbekommen.
Von diesen Menschen sollten sich einige auf der oben genannten Station eine Scheibe abschneiden.
Schade das es kaum noch Menschen gibt,die diesen Job mit Leideschaft machen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte, freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Dazu fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin schon für die 2. Hüfte hier und wurde, genau wie 2017, nicht enttäuscht!
Angefangen von der Terminvergabe, der Zimmerverteilung und der Aufnahme: Ein grosses Lob den Damen und dem Herrn. Die Operation verlief komplikationslos. Beim Oberarzt, Herr Dr.Juffa, fühlte ich mich in besten Händen! Das Pflegeteam auf Station A2, allen voran Pfleger Michael, könnte nicht besser sein, immer freundlich und hilfsbereit!
Zu erwähnen wäre noch, dass ich mich aufgrund einer Zöliakie glutenfrei ernähren muss. Auch das klappte perfekt
Es könnte nicht besser sein.
ALLEN ein herzliches Dankeschön!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (!!!!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (!!!!!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (!!!!!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (!!!!!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (!!!!!)
- Pro:
- alles
- Kontra:
- allesnichts, gar nichts !!!
- Krankheitsbild:
- Knieschlitten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe einen Knieschlitten am 10. 07. bekommen. Werde am Mittwoch entlassen. Von der Anmeldung bis heute, kann ich sagen, ich wurde noch nie liebevoller, freundlicher, aufklärender behandelt, wie in diesem Krankenhaus.
Das Pflegepersonal ist immer freundlich und hilfsbereit. Egal zu welcher Tageszeit. Immer bemüht es einem besser zu machen. Das Essen ist schmackhaft, abwechslungsreich und die Menge stimmt auch. Kann nur danke,danke sagen.
Werde euch gerne weiterempfehlen. Die jungen Ärzte sind freundlich. Man kann sie alles fragen und sie versuchen einem alles so zu erklären, daß man weiß was sache ist. Auch darin ist das Klinikum ein wunderbares Beispiel, das das Verhältnis Arzt und Patient offen und ehrlich ist. Auch hier ein großes Lob an alle Ärzte, die mir geholfen haben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nach 6 Wochen Top)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Gleiche Fragen immer wieder nochmal beantworten. Digital???)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamtbild sehr positiv
- Kontra:
- Ärzte manchmal etwas mundfaul
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es gab schlechte Erfahrungen von Angehörigen in dieser Klinik.
Aber die Orthopädie (Knieprothese) war für mich ein Volltreffer.
Ärzteteam war OK, Pflegeteam trotz Stress meist sehr freundlich und hilfsbereit.
Zimmer und Bad sehr gepflegt und sauber und entsprechend dem Pflegebedarf eingerichtet.
Direkte Physiotherapie nach der OP war sehr hilfreich.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Teilweise renovierungsbedürftige Räumlichkeiten
- Krankheitsbild:
- Hüfte erneuert
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich persönlich fühle mich zu jeder Sekunde dort gut aufgehoben. Sehr kompetente Ärzte und über die Maßen freundliches Pflegepersonal.Auch die Mitarbeiterinnen der Physiotherapie waren unglaublich nett und kompetent. Ich bekomme nächstes Jahr die zweite Hüfte ersetzt, für mich keine Frage daß dies wieder im Marienkrankenhaus geschehen wird.
Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte; Therapeuten,Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft- OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gesamturteil: Sehr zufried n von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Top Ärzte, Pfleger und Therapeuten.
Was gilt heute noch als Einweisung im Notfall
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Zu lange Wartezeit)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Untersuchung der Gefäße durch den entsprechenden Arzt war gut
- Kontra:
- Orthopädischer Arzt .Bevorzugung bestimmter Gruppen, Untersuchungsbericht stark von de tatsächliche Untersuchung abweichend.
- Krankheitsbild:
- Starke Schmerzen in der li Wade bis in den Fuss mit Taubheitsgefühl in den Zehen.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Notfallaufnahme
Hatten eine Einweisung wegen Verdacht auf Trombose im Li.Bein und LWS.
Sehr starke Schmerzen im li Bein bei geringer Belastung.Gehstrecke unter 10 Meter.
Nach 1.5 Stunden Wartezeit Untersuchung Trombose.Die Untersuchung war gründlich und erklärend. Für die LWS Diagnose sei er nicht Zuständig.
Wieder im Wartebereich warten.
Nach 3.5 Stunden warten den Diensthabenden Orthopädischen Arzt angesprochen. Eine bestimmte Patientengruppe die nach uns kamen wurden bevorzugt dies viel nicht nur mir auf auch anderen Patienten.
Nach Ansprache an den Arzt ging es sehr schnell.
Wir waren noch nicht richtig im Zimmer da kam schon die erste Beurteilung.Kein Notfall.
Eine Untersuchung wie im Notfallbericht beschrieben ist wurde so nicht durchgeführt.
Die meiste Zeit verbrachte er damit Textbausteine zu kopieren und in den Bericht einzufügen.
Meine Frau musste trotz starken Schmerzen wieder gehen.
Wohlfühlklinik mit sehr gutem Behandlungserfolg
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Königsklasse in medizinischer Behandlung und Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente ärztliche Betreuung und Überwachung, sehr freundliches, empathisches, kompetentes Klinikpersonal mit sehr guter Rundum-Betreuung, sehr angenehmes Arbeitsklima, das sich in der Behandlung der Patienten wiederfindet.
Sehr sauber und ordentlich geführtes Haus mit hervorragender Küche.
Physiotherapeutische Intensivbehandlung an 7 Tagen in der Woche.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich schon mit meiner Hüftoperation vor einigen Jahren allerbeste Erfahrungen machen durfte, war es für mich selbstverständlich, mich für meine Knie-TEP wiederum in das Marienkrankenhaus zu begeben. Meine Erwartungen wurden vollumfänglich erfüllt, angefangen vom Aufnahmegespräch über die OP und die einwöchige Versorgung auf der Station A.
Das gesamte Personal hat hervorragendes geleistet und obwohl teilweise Personalmangel bestand, habe ich das als Patient niemals zu spüren bekommen.
Ein großes Lob auch an die Physiotherapeuten, die mich von ersten Tag an über eine Woche begleitet haben.
Da im nächsten Jahr auch mein zweites Knie ersetzt werden muss, ist meine Entscheidung zur Klinik bereits gefallen!
Station D3 Team Dr. Franz TOP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamter Aufenhalt optimal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieoperation neues Kniegelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Großes Lob. Das gesamte Team um Dr. Franz leistet optimale Arbeit. Das Team der Station D3 verdient Hochachtung für Engagement. Das gilt auch für die Physiotherapeuten. Als Patient fühlt man sich bestens betreut und umsorgt. Weiter So!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Physio sehr gut)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sozialer Dienst immer am Ball)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Schwestern würden gerne mehr, aber Personal Mangel)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top !!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tagesablauf sehr strukturiert
- Kontra:
- Zu viel Belastung für zu wenig Schwestern
- Krankheitsbild:
- Hüft Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 1.9.23 an der Hüfte operiert worden und lag anschließend auf Station A2. Wenn es 10 Punkte geben würde, dann wäre meine ehrliche Meinung eine 11!! Es begann schon mit der Aufnahme vor OP mega freundlich so das einem die Angst genommen wurde. Die gesamte Woche auf Station war komplett durgeplant . Mein ganz großer Dank gilt den tollen , hilfsbereiten, kompetenten und freundlichen Schwestern !!! Aber auch die Physiotherapie mit ihrem Team auf Station ist ein besonderer Lob auszusprechen. Dazu der Soziale Dienst, der sich top um alle Belange kümmert. Vielen lieben herzlichen Dank auch an das OP Team und alle die hier dazu beigetragen!!! Wenn meine linke Hüfte dran ist weiß ich jetzt schon wo ich mich melden werde. Hut ab und alles Gute für Euch, Gruß Heiko K.
Tolle Betreung rund um die Uhr
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- absolut alle
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- neues Hüftgelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Selten habe ich so zuvorkommendes Personal in einer Klinik erlebt. Die Hüft-OP hat perfekt geklappt und die postoperativen Maßnahmen waren ausgezeichnet. Nach 2 Tagen konnte ich bereits mit Gehilfen quer durchs Krankenhaus laufen. Die für die Physio tätigen Mitarbeiter waren ebenfalls sehr kompetent und freundlich. Die Klinik hat nicht umsonst einen so guten Ruf und so perfekte Bewertung (auch von den Krankenkassen). Auch das Essen kann man für Kliniken
gesehen als ausgezeichnet bezeichnen. Natürlich war auch die ärztliche Betreuung vor und nach der OP perfekt.
P.S Nach 1-2 Tagen habe ich geglaubt in einer TV-Arztserie mitzuwirken. Auf unserer Station waren nur ausgenommen hübsche Frauen und nette Männer, die alle einen tollen Umgang miteinander und vor allem mit den Patienten führten. Ich wäre gerne noch 2-3 Tage länger geblieben. der 2. Patient auf meinem Zimmer(perfekt mit einem wunderschönen Ausblick) passte ebenfalls perfekt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Neue Hüfte
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Anläßlich meiner Hüft-Tep im Januar diesen Jahres kann ich nur folgendes sagen: von den ersten ambulanten Untersuchungen und Vorgesprächen, über die Aufnahme, die OP mit allem drum und dran, über den stationären Aufenthalt mit der Versorgung und den Visiten bis hin zum wieder "Fit machen" und Entlassung war alles super! Die Ruhe und Freundlichkeit, die Pflege und der Service, die Menschlichkeit und das Entgegenkommen aller beteiligten Personen war so Zuvorkommend, dass ich die orthopädische Abteilung des Krankenhauses nur jedem empfehlen kann! Meine nächste Hüft-op werde ich wieder hier machen lassen! In der Reha-Klinik wurde die Narbe und meine Vitalität von den Ärzten und Therapeuten nur bewundert!
Überzeugender Hüft TEP Wechsel
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Problemlösung
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP Wechsel nach Frühlockerung
- Erfahrungsbericht:
-
Tief beeindruckt hat mich anlässlich des im Oktober 22 erforderlichen frühzeitigen Hüft TEP Wechsels zum einen, wie souverän Dr.med A. Franz auch angesichts der komplizierten Gegebenheiten eine Lösung gefunden und umgesetzt hat, zum anderen, wie dieser Eingriff eingebettet war, beginnend mit starkem Augenmerk auf Infektionserkennung und - prophylaxe, begleitet durch ein kompetentes und wachsames Miteinander von Ärzten, Pflegekräften, den Bereichen Ernährung, Reinigung, sozial medizinischer Dienst und immer motivierenden Physiotherapeuten, Ansprechbarkeit auch nach dem Klinikaufenthalt bis hin zum Nachsorgetermin nach Reha.
Ein kompaktes System, das Vertrauen berechtigt.
Vielen Dank!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal und Therapeuten super
- Kontra:
- Schwierige Parksituation des Hauses
- Krankheitsbild:
- Gonarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Orthopädie würde ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Freundliches,kompetentes Personal und engagierte Ärzte.Das Essen war schmackhaft,was in einer Großküche nicht immer so ist.Ich lag dort und bekam ein künstliches Knie.Also ich fühlte mich gut aufgehoben und bin sehr zufrieden.Noch besonders lobenswert zu erwähnen ist die Physiotherapie,die schon am 1.Post OP Tag kam und mobilisiert.Alle Therapeuten super und es gibt die Möglichkeit,schon vor der OP eine tolle Patientenschulung mitzumachen.Hr.H.ein Original.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlungserfolg und Umgang mit mir als Patient
- Kontra:
- ——
- Krankheitsbild:
- Gonarthrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Dem gesamten Team der Station D3 ein großes Lob! Besser hätte ich es nicht treffen können….und hätte ich den Erfolg der OP und auch die weitere Behandlung schon vorher gekannt, hätte ich nicht so lange damit gezögert und wäre vor allen Dingen schon viel früher schmerzfrei durchs Leben gewandert! Das Krankenhaus ist sehr gut organisiert und dem Patienten zugewandt.
Menschenunwuerdige Behandlung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Leider nichts!
- Kontra:
- Keine Kommunikation! Keine Schmerztherapie!
- Krankheitsbild:
- Sehr starke Schmerzen im lumbalen Wirbelbereich nach Wirbelfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider kann Ich diese Klinik nicht empfehlen.
Eine Schmerzpatientin wurde mit noch staerkeren Schmerzen nach einer Woche Aufenthalt wieder entlassen.
Es gab keinen Plan zur weiteren Therapie, keine Prognose, keine Uberweisung.
Es war unmoeglich mit dem behandelndem Arzt zu sprechen.
Bei der Medikamenten-Anamnese wurden wichtige Medikamente einfach vergessen.
Nie wieder!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte am 10.9.2021 eine Hüft OP.
Zuvor wurde ich von Dr. Franz sehr gut beraten und aufgeklärt.
Auf der Station von Dr. Alois Franz hatte ich ein sehr gutes „Rundum Sorglos Paket“.
Die OP ist sehr gut verlaufen, die Betreuung durch das
Pflegepersonal war sehr freundlich und kompetent.
Die Physiotherapeuten haben direkt nach der OP sehr gute Arbeit geleistet, so dass ich in der nachfolgenden Reha gegenüber anderen Patienten schon sehr im Vorteil war.
Bin jetzt 6 Wochen nach der OP nahezu schmerzfrei.
Und ich würde alles wieder genauso machen.
Orthopäde nur zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Franz u. Team kann ich nur empfehlen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Künstliches Knie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Ärzte, Schwestern und Physio. Tolles Team. Sehr freundlich. Zimmer und das Essen war sehr gut. Ein Lob an die gesamte Station.
Leider dauerhaft geschädigt nach. Haglund–Operation
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Beratung in der Fussambulanz war gut,
- Kontra:
- Kein Gespräch mit Operateur nach Op, nicht auf Schmerzhinweise eingegangen, Voruntersuchungstag für Op katastrophal organisiert.
- Krankheitsbild:
- Haglund Exostose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach langer erfolgloser konservativer Behandlung meiner rezidivierenden Haglund Exostose stellte ich mich 2019 in der Fussambulanz vor. Bereits 10 Jahre zuvor war ich am gleichen Fuß deswegen operiert worden und sehr zufrieden gewesen.Die Beratung dort war gut und es wurde nicht direkt zur Op geraten, sondern erstmal eine Röntgenreizbestrahlung empfohlen und auch (leider erfolglos) durchgeführt. Der Tag vor der Op zur Vorbereitung war eine echte Katastrophe…bereits bei der Terminvergabe wurde mir geraten, etwas zu Essen mitzunehmen! Wirklich stundenlanges Warten zwischen den einzelnen Untersuchungen. Die wartenden Patienten wurden immer aggressiver und das Klinikpersonal konnte einem schon fast leid tun. Sie müssen das abfangen, was das Marienkrankenhaus organisatorisch nicht gut hinbekommt. Die Op fand am geplanten Tag statt. Als ich aufwachte fiel mir als erstes ein brennendes Gefühl im Fuß auf. Hab mir erst nichts dabei gedacht, weil kenne den Ablauf nach einer Fussop. ja. Als ich am nächsten Tag allerdings meine Zehen immer noch nicht bewegen konnte, war mir das doch unheimlich. Das hat sich Gottseidank dann im Laufe des Tages geändert, das Brennen blieb aber und ist BIS HEUTE geblieben. Ich hatte in den darauffolgenden Wochen zu kämpfen mit Schwellungen auf der nicht operierten Seite (Lagerungsschaden), Nervenschmerzen so schlimm, dass keine Krankengymnastik durchgeführt werden konnte weil jegliche Berührung unerträglich war am Fuß. Bald merkte ich auch, dass ein Zehenstand nicht mehr möglich war.
Neurologisch untersucht wurde eine Nervenschädigung diagnostiziert. Was bei der Op mit der Achillessehne passiert ist konnte im MRT festgestellt werden.Trotz intensivem Training ist ein Zehenstand und das Abheben der Ferse mittlerweile zwar möglich aber springen auf dem Bein, längere Gehwege, geschweige denn Wandern sind nicht mehr möglich. Der Wadenmuskel ist trotz Training atrophiert. Handballspielen adé, längere Gehwege u.wandern sowieso. Aus Schuhen mit Absatz schluppe ich heraus wieil das Abrollen nicht richtig funktioniert. In der Ambulanz habe ich mich noch mehrmals vorgestellt u es wurde nach anfänglichem abtun zu einer neurologischen Untersuchung geraten. Das ändert leider nichts an den Schädigungen und an der erheblichen Beeinträchtigung meiner Lebensqualität.
Sehr zufrieden und zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Leider nur Kassenpatient ????????)
- Pro:
- Siehe Bericht
- Kontra:
- Na ja das Essen ,aber es geht
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 07.05.21 wurde mir im Marienkrankenhaus eine TEP der Hüfte eingesetzt.
Bereits ab dem 1.Tag ohne Schmerzen.Auch die Betreuung durch die Physio im Krankenhaus hat mir sehr geholfen.
Danke auch an den Sozialen Dienst für die schnelle Hilfe für die Reha in Bad Nauheim.
Absolut zu Empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP links und rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ende November 2020 wurde mir von Dr. Franz & Team eine Hüft-TEP rechts und Ende April 2021 Hüft-TEP links eingesetzt.
Von der Aufnahme bis hin zur Entlassung war alles super und unkompliziert. Angefangen bei den Ärzten, Schwestern, Physiotherapeuten, Service-Damen und dem sonstigen Personal waren alle sehr freundlich, herzlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Das setzte sich im ganzen Haus fort, sehr im Sinne der Patienten.
Ich fühlte mich bestens betreut und gut aufgehoben.
Die OP's sind ohne Komplikationen verlaufen, mich operierte Dr. Stock, ein sehr kompetenter Arzt, die Prothesen sitzen gut.
Im Jahre 2012/2013 durfte mein Mann die gleichen positiven Erfahrungen sammeln. Er arbeitet in der Baubranche und hat bis heute keine Probleme.
Danke für alles. Die Klinik empfehle ich jederzeit weiter.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- dem Patienten wird nicht geholfen
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wie kommt es ,ein Arzt aus der Orthopädie im Marienkrankenhaus Siegen kann ein MRT nicht lesen ?
Auf der CD steht ganz klar :LWS !!
Der Arzt sagte wörtlich " da ist der Rücken drauf "
Meine Hausärzte sagten mir im Vorfeld schon ,nicht jeder Arzt kann ein MRT lesen !!
Auch lag ein schriftlicher Befund der OP vom
Krankenhaus dabei !!!
Keine Angst vor der Hüftoperation
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftendoprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine hervorragende Behandlung mit gutem Zusammenspiel zwischen der medizinischen Leistung und der anschließenden Physiotherapie.
Nach der Hüftoperation bestanden keinerlei Schmerzen und die Gehfähigkeit war bereits bei Entlassung gegeben.
Sehr enttäuscht von diesem " Facharzt "
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- beim Personal keine Hektik zu sehen ,trotz Corona .
- Kontra:
- werden die Patienten nach Hause geschickt ? wie ich selbst .
- Krankheitsbild:
- zwei Operationen an der Bandscheibe ,3.10.2019 ,zweite OP am 26.2.20 dazu eine Stenose .
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 15.Januar um 10 Uhr hatte ich einen Termin in der Orthopädie im Marien-Krankenhaus Siegen.
Wegen dauerhaften Schmerzen nach einer Bandscheiben-Operation in einem anderen Krankenhaus.Ein MRT auf einer CD nahm ich mit.
Der Arzt in der Orthopädie sah sich die Aufnahmen an und meinte " da ist die nur Schulter drauf zu sehen " Ich merkte sofort ,er kann ein MRT überhaupt nicht " lesen "
Ich sollte ein neues MRT machen lassen ,dort wo ich operiert wurde!!! Und genau dort will ich nicht mehr hin !!!!!
Genau das gleiche wie vorher in der Klinik in Hellersen ,dort konnte ein Oberarzt das MRT auch nicht " lesen "
Mein Orthopäde in Freudenberg hatte mich letztes Jahr aufgeklärt ,er sagte " nicht jeder Arzt kann ein MRT " lesen , ich kann es "
Das Marienkrankenhaus Siegen hatte ich immer in positiver Erinnerung ,jetzt nicht mehr!!!
Unter einem Facharzt stelle ich mir was anderes vor .
Würde jederzeit die Klinik weiter empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Betreuung durch den behandelnden Arzt
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im vergangenen Jahr zur OP an der HWS in der Klinik und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis der OP und mit der Betreuung auf der Intensiv- und dann auf der Normalstation. Ich fühlte mich dort sehr gut betreut von Dr. Godlewski und vom Pflegepersonal.
Enttäuschung wegen der Einstellung des Personals ( diese junge Frau )
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- sehr weiter Weg vom Parkhaus zum Eingang
- Krankheitsbild:
- Schmerzen nach Bandscheiben- OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in dieser Klinik in der Aufnahme der Orthopädie um einen Bekannten abzuholen .
Dort musste ich etwa 1 Stunde auf den Bekannten warten und habe seltsame Dinge dabei beobachten können .
Rechts neben dem Büro von Frau von Fogler ( ? ?
sitzt eine junge Dame die sich abweisend gegenüber den Patienten verhält .
Wenn ein Patient ihr Büro betreten will , verdreht sie die Augen , nach dem Motto " was will der denn wieder "
Sicher sind alle Mitarbeiter wegen Corona überlastet ,aber diese junge Dame bestimmt nicht .
Ich habe sie lange genug beobachten können ,von Überlastung oder sogar Stress keine Spur !!!
Frage : was will diese junge Frau machen ,wenn richtig was los ist mit vielen kranken
Mitmenschen ???
Das hatte ich mir anders vorgestellt!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ich kann einfach nicht zufrieden sein!)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Die Beratung war sicherlich noch der beste Part!)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Es musste ein zweites Mal operiert werden, da Keime in der Wunde festgestellt wurden!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Absolut hektisches Personal, welches die Abläufe überhaupt nicht mehr unter Kontrolle hatte!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zwar etwas älteres Gebäude, aber trotzdem alles soweit ok!)
- Pro:
- durchaus kompetentes Ärzte- und Pfleger*innen-Team
- Kontra:
- von Hektik und Stress geplagte Mitarbeiter
- Krankheitsbild:
- Chronische Bursitis am Grundgelenk der Kleinzehe rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich am 17.11.2020 vormittags mit o. g. Diagnose eingeliefert wurde, erfolgte die OP noch am gleichen Nachmittag.
Nach entsprechender Beobachtung der Wunde, erfolgte am 19.11.2020 die Entlassung. Hier beginnt dann der unangenehme Part.
Angefangen beim Umgangston während der Entlassungsprozedur, bis hin zum "vergessen" der Mitgabe entsprechender Medikamente und Aufenthalts-Bescheinigungen, war das Vorgehen äußerst grenzwertig!
Nachdem ca. 5 Wochen später die Wieder-Aufnahme (Wunde hatte sich stark entzündet und war aufgeplatzt!) erfolgte, wurde es immer dubioser.
Es wurden z. B. Medikamenten-Verabreichungen (lt. Aussage des Pflegepersonals) nicht dokumentiert, man wartete u. U. "stundenlang" auf bereits benachrichtigte Pfleger*innen, z.T. unmöglicher Umgangston des Pflegepersonals ("das kann die nächste Schicht tun, ich habe gleich Feierabend"; "dann überhöre ich eben die Klingel!", etc.), 3-malige Falschlieferung der benötigten Orthopädischen Hilfsmittel (Schuhe!), wiederholt fehlende Entlassungspapiere bzw. Bescheinigungen, bis hin zum, mit sehr vielen (auch faktischen!) Fehlern behafteten, falsch ausgehändigten Entlassungsbrief, kann ich zu keinem positiven Ergebnis kommen.
Selbst das Rezept für die (am gleichen Tage noch benötigten!) Medikamente musste ich mir selbst, von meinem Hausarzt, ausstellen lassen und mir letztlich selbst besorgen! Von dem mitgegebenen "falschen" Schuh, was ich ebenfalls selbst "korrigiert" habe, einmal ganz zu schweigen!
Es tut mir leid, aber hier kann letztlich das Urteil nur "ungenügend" lauten!
Ich würde die Orthopädie und Sporttraumotologie St. Marien jederzeit weiter empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hohe fachl. Kompetenz des med. Pers., hohe Motivation aller Mitarb.
- Kontra:
- Zweibett-Komfort-Zr. ein bisschen klein, Essenszutaten waren ok, aber Schockgefrierung u. Konvenktomat !?
- Krankheitsbild:
- Sprunggelenk- und Kniearthrose, Sepsis (Blutvergiftung)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Frühjahr 2020 überwies mich mein Hausarzt mit dringlicher Diagnose "Sepsis mit schmerzhafter Entzündung dreier Großgelenke" in die Orthopädie des Marienkrankenhauses ein. Mit der Krankenhauswahl war ich wegen sehr positiver Erfahrungen mit der Orthopädie und Sporttraumatologie (2008) sehr einverstanden. Seinerzeit hatten die orthopädischen Chirurgen um Chefarzt Dr. A. Franz meine rechte Schulter nach Riss der Rotatorenmanschette und Bizepsabriss super hinbekommen.
Auch diesmal fühlte ich mich von Anfang an in sehr erfahrenen und guten Händen. Nach Notoperationen und abschließender Sprunggelenkversteifung gelang es dem orthopädischen Team meine Sepsis in Gänze zu bekämpfen. U.a. bekam ich für 9 Wochen einen Fixateur am Unterschenkel, eine wirksame Antibiose und das versteifte Sprunggelenk macht keinen Ärger mehr. Für den Sieg über die Sepsis (schwere Blutvergiftung) bin ich dem Ärzteteam sehr dankbar. Siehe auch die Mortalität dazu !
Mein re. Bein war nach einem Motorradunfall in der Jugend erhebliche geschädigt,teils steif, 3 cm verkürzt, 40 Grad Fehlstellung. Im Fuß- und Kniebereich gab es auch schon vor der Sepsis und der UGS/OGS-Versteifung große Schmerzen. Daher entschloss ich mich auf den Rat des Chefarztes hin zur Kniegelenk-Endoprothese. In einer erfolgreichen OP wurde mir ein voll gekoppeltes Rotationsknie "eingebaut". Dadurch wurde die Fehlstellung fast zu 100% korrigiert, die Verkürzung teilkompensiert und der starke Arthroseschmerz abgestellt. Schon in den ersten Tagen nach OP konnte ich mit Gehstützen im 4-Pkt-Gang wunderbar laufen. Jetzt nach 6 Wochen und stat. Rehabilitation laufe ich mit künstlichem Knie und trotz Sprunggelenkversteifung fast normal.
Besonders erwähnenswert finde ich Freundlichkeit, Kompetenz und Motivation aller Klinikmitarbeiter* innen ganz gleich ob Arzt,Pflegepersonal,Physio-Therapie, Service oder Verwaltung.
Wermutstropfen: die 2-Bett-Komfort-Zr. waren für Komfort schlicht zu klein. Das Essen hatte Luft nach oben !
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kann das nicht alles auflisten, 100 Prozent Zufriedenheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr zu empfehlen, vielen lieben Dank an Dr.Franz und seinem Team.
Vom ersten bis zum letzten Tag des Krankenhaus Aufenthalt fühlt man sich zu 100 Prozent super betreut und aufgehoben.
Ich kann nur jedem Patient mit einer bevorstehenden Hüft Operation diese Klinik zu besuchen.
Körperschaden durch unvollständige OP im Marien Krankenhaus Siegen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (mangelhafte Abwicklung des gesamten Ablauf)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (am Tage der Beratung vor der OP hatte ich keinen Dolmetscher dabei um der Arzt zu verstehen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (um einen Patienten zu behandeln, OP, sollte man vorher mit ihm sprechen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (5 Ärzte, 3 Anmeldungen, und 4 Mitarbeiter der Patientenverwaltung, jeder erzählt was anderes)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (das Krankenhaus wurde in den letzten 50 Jahren mehrfach umgebaut, aber nicht zum Positiven der Patienten)
- Pro:
- freundliches zuvorkommendes Pflegepersonal
- Kontra:
- Ärztin die sich wie ein Metzger aufführt
- Krankheitsbild:
- Implantat Knie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 27.6.2019 sollte nach einem Unfall im rechten Knie ein Implantat eingesetzt werden. Der Stationsarzt hat am Vortag noch die Beratung durchgeführt und ist dann 8 Wochen in Urlaub gefahren.
Am Morgen der OP wurde ich bereits auf der Station von einer Krankenschwester in Narkose versetzt und zum OP gefahren. Der Operateur hat nicht mit mir v o r der OP gesprochen. Er wuste offensichtlich nicht was genau gemacht werden sollte.
Am Mittag des OP Tages erklärte mir eine Urlaubs-Vertretung ( Ärztin ) das man mich heute entlassen würde, da man das Bett für weitere Patinten brauchte, ich war noch halb benommen von der Narkose die erst gegen Abend abklang.
Ein Abschlussgespräch mit dem Operateur hat nicht stattgefunden.
Erst mehrere Wochen nach der OP hat sich ein Arzt zu einer Nachuntersuchung und Abschlussgespäch bereitgefunden.
Ergebnis : Das Implantat wurde nicht eingefügt.
Der Arzt erklärte..... (dumm gelaufen ) wenn sie keine schweren Sachen tragen und kein Sport machen der das Knie belastet.... kann man damit leben.... ???
In einem anderen Krankenhaus wurde die Fehlerhafte OP durch das Marienkrankenhaus mittlerweile bestätigt und entlastende Behandlungen eingeleitet.
Der MD der Krankenversicherung hat ein Verfahren gegen das Marienkrankenhaus eingeleitet und die zuviel in Rechnung gestellte Forderung wegen nichterbringung in Abzug gebracht.
Auf meine Anzeige hin bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe bei der dortigen Gutachterkommission verweigert nun das Krankenhaus Management die Zusammenarbeit und Klärung des Vorfalls.
Die Marien Gesellschaft Siegen möchte nicht das die OP Mängel und Ablauf Mängel im Marienkrankenhaus öffentlich bekannt werden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (gute Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- DR.Godlewski hat mich sehr gut betreut
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- BWL
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich in der Klimik wohl gefühlt.Personal und Ärzte sehr hilfreich und freundlich. Besonderer Dank an Dr.Godlewski,er hat sehr gute Arbeit geleistet, Danke nochmals
Der Oberarzt Herr L. ein Totalausfall es ist Lotterie wen man bekommt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schnelle Abwicklung
- Kontra:
- Unmotivierter unfreundlicher Arzt
- Krankheitsbild:
- Beschwerden nach Knie Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bekam im Oktober 2019 ein künstliches Knie und die Op war auch völlig in Ordnung.
Leider zeigte sich im Verlauf das etwas nicht in Ordnung war .
Schmerzen ,eingeschränkte Beweglichkeit ect.
Physio brachte nichts .
Eine erneute Untersuchung im Mai war dann mit Röntgenkontrolle .
Ein sehr netter Assistensarzt machte die Anamnese dann kam der Oberarzt. Stellte fest Bänder und Prothese stabil
Mein Hinweis auf die Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit kommentierte er mit der Aussage
" Damit müssen Sie dann wohl leben "
Eine Untersuchung mit den gleichen Röntgenbildern im MVZ Hachenburg ergab dann das die Kniescheibe viel zu dick gelassen wurde und deshalb ein normaler Bewegungsablauf nicht möglich ist .
Nun wird das Knie wieder aufgemacht und die Kniescheibe getauscht.
Der Herr Oberarzt nahm weder mich noch meine Schnerzen ernst und schien sich keine Lust zu haben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ausgerenkter Wirbel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach fast zwei h schmerzhafter Wartezeit in der Ambulanz wurde mir dann eröffnet, man könne gegen meinen ausgerenkten Wirbel nichts machen. Eine Behandlung, ob mit Spritze oder generelles Einrenken des Wirbels, würde es dort nicht geben. Als ich meinem "behandelnden" Arzt mitteilte, dass ich im selben Haus beide Therapien schon genossen habe, faselte man was von Missverständnis. Es ist schon fast eine Frechheit, dass es im Marienkrankenhaus anscheinend darauf ankommt, an welchen Arzt man gelangt, um - in meinem Falle - eine Linderung der Schmerzen zu erlangen. Einheitliches Arbeiten bzw. einheitliche Behandlung sieht anders aus!! Obendrein hätte der frühzeitige Erhalt der Information dummes Rumsitzen für nix erspart! Na zum Glück hatte mein Hausarzt nach der langen Wartezeit dann endlich geöffnet.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Im April 2023 hatte ich meine Hüft-OP bei Dr. Franz im St. Marienklinikum Siegen. Ein hervorragender orthopädischer Chirurg!!! Vom ersten Tag an konnte ich mich wieder hervorragend bewegen. Täglich kontrollierte Dr. Franz persönlich den Heilungsverlauf, erkundigte sich nach dem persönlichen Ergehen und gab Instruktionen zur Förderung der autarken Mobilität.
Eine hervorragende Unterstützung erhielt ich von den Physiotherapeut/innen, das Pflegepersonal auf der Orthopädischen-Station tat ihr bestes, dass ich mich physisch, wie psychisch sehr gut aufgehoben fühlte - immer freundlich, immer hilfsbereit, immer ein nettes Wort.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen medizinischen, pflegerischen Personen und Servicekräften ganz herzlich bedanken. Ich wünsche allen Patient/innen, dass sie die gleichen sehr guten Erfahrungen machen dürfen wie ich und kann die orthopädische Abteilung unter Leitung von Dr. Franz nur weiterempfehlen