Ein positives Erlebnis
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Entbindungsstation. Ich wurde super begleitet und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Wüllener Str. 101
48683 Ahaus
Nordrhein-Westfalen
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Entbindungsstation. Ich wurde super begleitet und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich war sehr zufrieden mit dem Aufenthalt im Krankenhaus. Das Personal war freundlich und schnell erreichbar. Bei Fragen habe ich immer eine fachliche Antwort bekommen und der Umgang miteinander ist sehr menschlich.
Personaldefizite
Wer seinen Job nicht mehr gerne macht, gegenüber Angehörigen dies zeigt mit bspw. "Dafür haben wir keine Zeit; Können sie sich hier nicht abwechseln ?(Angehörige, die die Aufsicht, soziale Betreuung übernehmen). Als Alternative wird den Angehörigen gesagt, sonst müsse man Beruhigungsmittel geben... solches Personal sollte diesen Job nicht mehr machen dürfen
Infos von Angehörigen werden zwischen den Schichten nicht weitergegeben.
Danke an die MA, die dort einen guten Job machen!
Für Senioren mit Hilfebedarf ist diese Klinik ungeeignet.
Danke, dass Sie uns an Ihren Erfahrungen als Angehörige, eines Patienten im St. Marien-Krankenhaus Ahaus, haben teilhaben lassen. Wir sind sehr an dieser Angelegenheit interessiert und möchten Sie einladen, sich mit unseren Mitarbeitern unter beschwerdemanagement-ahaus@kwml.de in Verbindung zu setzen.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Ich kam um eine Knie-Endoprothese nicht herum und hatte von der neuen Abteilung (Chefarzt Dr. Peter Ströcker) gehört und eine öffentliche Info-Veranstaltung dazu besucht. Seit 1 Woche habe ich jetzt das Implantat und bin bisher sehr zufrieden. Lag auf der Komfort-Station (Top !!!). Gestört hat mich das permanente Lüftungs-Geräusch (45 dB), direkt vor meinem Einzelzimmer. Das sollte dringend geändert (schallisoliert) werden. Nicht wg der Komfortstation, alle anderen Zimmer auf dieser Gebäudeseite leiden auch darunter. Ansonsten kann ich das Haus, die Station und diese OP nur sehr empfehlen.
Gerne haben wir Ihr Dankeschön für die hervorragende pflegerische und ärztliche Betreuung an die Leitungen der Bereiche weitergeleitet und freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung. Vielen Dank! Wir wünschen Ihnen alles Gute. Bezüglich des Lüftergeräusches leiten wir Ihre Bewertung an unseren technischen Standortleiter weiter.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Bin Montagnacht wegen Atemnot mit dem RTW in die Klinik gebracht worden.
Das Personal vom RTW war sehr empatisch, freundlich und hilfsbereit.
Das Personal in der Notaufnahme war echt toll. Gutgelaunt, sehr empatisch, fachlich toll, sehr aufeinander abgestimmt und humorvoll.
Das Personal auf der Station 5 B (alles andere war belegt) war auch sehr empatisch, super freundlich und enorm hilfsbereit.
Danke dafür. Habe mich sehr wohl gefühlt!
Für das erst Mal im Ahauser Krankenhaus war es optimal.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes im St. Marien-Krankenhaus Ahaus gut betreut und behandelt gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Klinikum Westmünsterland
Ich und mein Partner haben uns sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Die Hebammen und die Schwestern der Station 5b waren sehr kompetent und hatten das perfekte maß an Empathie.Ich werde jedem empfehlen hier ihr Kind zur Welt zu bringen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Geburtshilfe des St. Marien-Krankenhauses Ahaus. Es freut uns, dass Sie sich gut betreut und umsorgt gefühlt haben. Sehr gern geben wir das Lob an unsere geburtshilfliche Abteilung weiter.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Ich war mit meiner 89 jährigen Mutter am 21.3.2025 im Ahauser Krankenhaus beim Notdienst wegen Obstipation. Den ganzen Tag habe ich schon versucht ihr zu helfen,aber auch ein Einlauf ging nicht,dazu hatte sie noch starke Schmerzen im Kopf, die intervallmässig kamen. Die Voruntersuchungen gingen ziemlich schnell, bis sie in den Raum8 gelegt wurde und von den da arbeitenden Mitarbeitern ignoriert wurde! Gegen 18.30 waren wir da,es war sehr laut, gegen 20.30/21.00 verlief der Schichtwechsel, als ich eine Mitarbeiterin gegen 21.00 ansprach mit Entschuldigung, aber der Tropf ist durch, drehte sie sich nur kurz um, sagte nichts und verließ kurz darauf den Raum! Eine weitere Mitarbeiterin, die ich fragte, wann wird bei meiner Mutter der Einlauf gemacht, drehte sich um und sagte, der wird hier nicht gemacht, das sollte ihnen klar sein!Kurz nach halb 10 kam eine Ärztin,sah sich meine Mutter an, sagte,dass sie ein Ultraschallgerät holt u dann den Einlauf macht.Eine Stunde später,fragte ich,Entschuldigung, vor einer Stunde sagte die Ärztin, dass sie nur Ultraschall holt, kommt sie wieder? Wiederum wurde ich von der Seite angemotzt, dass die Ärztin um ein Menschenleben kämpft und wir warten müssen! Das wusste ich ja nicht wegen fehlender Kommunikation, denn sie können ja nicht jeden informieren! Eine Mitarbeiterin schickte, meine Mutter auf eine Toilette, auf die kein Rollator passte und kein Griff vorhanden war, sie rutschte mir durch die Arme und fiel auf die Erde, für mich bewusst,weil ich zweimal eine Frage gestellt habe!Ich fragte nicht mehr! Gegen 0.30verlangte meine Mutter einen Arzt, die kam dann mit Ultraschall, gegen 1.00 Uhr wurde ein Einlauf in dem Raum gemacht, wo eigentlich keiner gemacht wird, der aber misslang! Nach 7 Stunden , kurz vor 2.00 verließ ich die Klinik und gegen 4.30 kam meine Mutter auf ein Zimmer! Als um das Leben des Patienten gekämpft wurde, zog die Mitarbeiterin über mich her und rühmte sich mich zurechtgewiesen zu haben bei offener Tür!!Trauma!
Wie schon persönlich mit Ihnen besprochen, kümmern wir uns um Ihre Beschwerde. Sie ist noch in Bearbeitung und wir melden uns, sobald der Fall aufgeklärt ist. Wir danken Ihnen, dass Sie sich auch persönlich an uns gewandt haben, um die Angelegenheit zu besprechen.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Guten Tag,
ich bin an einem Sonntag im März mit extremem Bluthochdruck in die ambulante Notaufnahme gekommen. Dort wurde ich erst zügig untersucht,von der dortigen Ärztin sicherheitshalber,was sehr umsichtig war,in die stationäre Notaufnahme weitergegeben,dort weiter untersucht und auf dringendem Anraten der dortigen Ärztin stationär für den Bereich der Kardiologie aufgenommen. Man kam meinem Wunsch nach und brachte mich auf der Station 5a unter,wurde von dort aus 3 Tage lang auf,im wahrsten Sinne des Wortes,Herz und Nieren überprüft. Davon abgesehen,dass ich mir natürlich erfreulichere Befunde gewünscht hätte, will ich mich hier sehr gern bedanken bei a.) dem überaus freundlich und,soweit ich das als Laie überhaupt beurteilen kann,fachlich sehr kompetenten und gewissenhaften Team um Dr.Cuneo
und b.) bei dem betreuenden Personal der Komfortstation,beispielhaft sei hier
Frau Rathmer genannt.- Ich wurde häufiger gefragt:“welche Schmerzen haben sie auf einer Skala von 0(keine) bis 10….. welche Punktzahl ich dem Gastbesuch des Klinikums geben würde,auch wenn ich mir Wünsche nie wieder einen Grund zu haben dorthin zu müssen, ist ganz klar wenn mich jemand fragen würde: 10/10
Beste Grüße in die alte Heimat!
Stefan L.,Mainz
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sowohl medizinisch als auch pflegerisch gut betreut gefühlt haben. Wir leiten Ihre lobenden Worte gern an das Team von Dr.Cuneo und die Station 5A weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Wir haben uns für die Geburt unseres zweiten Kindes für das Krankenhaus in Ahaus entschieden und sind sehr glücklich mit der Entscheidung.
Trotz Einleitung hatten wir eine wunderschöne und selbstbestimmte Geburt.
Alle Hebammen und Mitarbeiterinnen auf der Station waren sehr nett und kompetent und haben sich immer Zeit genommen. Unsere Sorgen und Ängste wurden ernst genommen und stets nach dem besten Weg gesucht. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und würden uns immer wieder für eine Entbindung im Ahauser Krankenhaus entscheiden.
Es freut uns sehr, dass Sie sich während der Geburt gut behandelt und umsorgt gefühlt haben. Uns ist es ein großes Anliegen, unseren Patientinnen eine gute medizinische und pflegerische Versorgung zu bieten und wir sind froh, dass dies gelungen ist. Gern geben wir Ihr Lob an die Abteilung für Geburtshilfe weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Was Zeitmanagement angeht, ist dieses Krankhaus eine völlige Katastrophe.
Für eine ambulante Operationen sollte ich Morgens um 8 Uhr antanzen und dann hat man mich bis nach 13 Uhr warten lassen.
Ja ich weiß Notfälle können passieren, aber dann sollte das Krankenhaus vielleicht von geplanten, ambulanten Operationen absehen und sich nur auf Notfälle konzentrieren. Wobei die dort auch maßlos verpeilt sind und etliche Aufgaben auf den Patienten abwälzen obwohl das zu deren Aufgaben gehört. Das ist eine andere Geschichte über die ich mich auch schon beschwert habe.
Nett sind sie alle, bis man die Meinung sagt.
Wir danken Ihnen für Ihren Erfahrungsbericht. Ihre Auslassungen bezüglich der Wartezeit sind richtig. Bei ambulanten Patienten kann es zu längeren Wartezeiten bis zum Beginn der Operation kommen. Andere Operationen können abgesagt werden, Notfälle können dazwischen kommen oder vorangehende Operationen können sich durch Komplikationen verlängern. Die eigentliche OP-Zeit ist schlecht vorhersehbar. Es tut uns leid, dass Sie so lange warten mussten.
Bezüglich der "patzigen Antworten" des Personals, möchten wir Sie einladen, mit uns unter beschwerdemanagement-ahaus@kwml.de in Kontakt zu treten, damit wir der Sache nachgehen können.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Sehr schöner neuer Kreißsaal, super freundliches Personal - von Arzt über Hebamme bis zur Stationsschwester waren alle sehr sehr freundlich und fachlich sehr gut aufgestellt!
Wir haben uns mehr als wohl gefühlt!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Geburtshilfe des St. Marien-Krankenhauses Ahaus. Es freut uns, dass Sie sich gut betreut und umsorgt gefühlt haben. Sehr gern geben wir das Lob an unsere geburtshilfliche Abteilung weiter.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Unsere 85 jährige Mutter, die seit 6 Monaten wegen einer Bauchspeicheldrüsenkrebsdiagnose Chemo bekommt, musste wegen Atemnot von der Hausärztin zu Punktierung der Lunge eingewiesen werden. Das die Notaufnahme im Krankenhaus ca 5 Stunden gedauert hat, ist ja inzwischen der Normalfall. Obwohl am selben Tag die Punktierung stattfinden sollte, passierte dann nichts. Stattdessen wurde meiner Mutter Tavor und Schmerzmittel gereicht (ohne einen Anlass, sie hatte keine Schmerzen, sondern Atemnot und Tavor hatte sie davor noch NIE bekommen). Meine Mutter hat diese undurchschaubar verordneten Medikamente verweigert. Vertröstet auf den nächsten Tag wurde meine Mutter dann am nächsten Morgen angewiesen, nichts zu trinken und nichts zu essen, weil das für die Untersuchung notwendig sei. Am Nachmittag war sie dann kurz vor dem kollabieren. Trotz mehrfacher Nachfragen, wann es denn nun losgeht, wurde immer weiter auf später vertröstet ohne konkrete Ursachenangaben. Am späten Nachmittag wurde dann mitgeteilt, das die Ärzte schon Feierabend haben. Also wieder keine Behandlung und eine gesundheitlich extrem strapazierte Mutter. Eine kleine Recherche im Haus ergab dann, daß auf der Station "vergessen" wurde, meine Mutter im Haus zur Behandlung bringen zu lassen! Durch die Krebsdiagnose ist sie Diabetikerin und muss sich sehr genau an ihre Zeiten und Insulin-Spritzereien halten. Die 2 Tage im Ahauser Krankenhaus haben ihr gesundheitlich so stark zugesetzt, daß wir sie wieder mit nach Hause genommen haben und nun nach anderen Behandlungsmöglichkeiten suchen. Es hat keine Behandlung stattgefunden. Wir sind heilfroh, daß wir verhindern konnten, daß sie dort auch noch ohne Grund mit Hardcore Psychopharmaka und Schmerzmitteln abgefüllt werden sollte! Alles im Ganzen ist es eine extrem besorgniserregende Situation. Das Personal im Krankenhaus ist immer sehr bemüht und freundlich, aber offensichtlich überfordert. Es geschehen zu viele Fehler. Das kann dann auch schon mal Menschenleben kosten!
Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, den Aufenthalt Ihrer Mutter im St. Marien-Krankenhaus zu bewerten. Wir verstehen die Sorge um Ihre schwerkranke Mutter. Leider eignet sich diese Art der Beschwerde nicht, den Fall aufzuarbeiten und unsere Behandlung zu verbessern. Wir möchten Sie einladen unter beschwerdemanagement-ahaus@kwml.de mit uns in Verbindung zu treten. Des Weiteren können Sie unter 02561-991616 einen persönlichen Gesprächstermin mit dem Beschwerdemanagement vereinbaren.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Das ist unbegreiflich, warum die Klinikleitung nichts verbessern kann, wenn auf Station vergessen wird, eine Patientin zur Behandlung zu bringen!
Nach einem Sturz Oberarm-/Schulterbruch samstagsabends:
Nach 5 stündiger Wartezeit ab 21°°Uhr Diagnose Stellung und Ankündigung einer notwendigen OP am Montag.
OP wird vorgezogen, OP-Aufklärung etc. wurde vergessen und vor der OP-Tür proforma nachgeholt. Fakt ist: Mein Vater wusste bei Einfahrt in den OP nicht was gemacht werden sollte.
Schrauben und Platten eingebaut, nach 2 Wochen mussten die wieder entfernt werden 1. weil sich 2 von den 12 oder 13 (!) Schrauben gelöst haben und 2. weil eine dicke Infektion bestand.
Es folgten fast 3 Wochen KH-Aufenthalt mit 4 oder 5 weiteren OPs zur Wund- und Infektionsbehandlung. Der abgebrochene Knochen wurde nicht entfernt. Es sollte noch eine OP erfolgen, in der eine Schulterprothese eingebaut werden sollte.
Es wurde uns dringend empfohlen, das Weite zu suchen, da die Chirurgen in Ahaus kaum Kompetenz vorweisen können.
Nach der Konsultation von den Münsteraner Profis wurde dann ersichtlich, was so alles dort anders gemacht wird als in Ahaus....
Wem also etwas an seinen oberen Extremitäten liegt, sei geraten auf gar keinen Fall das Ahauser Krankenhaus aufzusuchen!
Wir laden Sie ein, mit uns unter beschwerdemanagement-Ahaus@kwml.de in den Dialog zu treten. Ohne konkrete Daten können wir zu den von Ihnen getätigten Aussagen nichts sagen.
Ihr Klinikum Westmünsterland
War am 15.11.24 zur Hüft OP auf Station 4 b, habe ein künstliches Hüftgelenk bekommen, OP hat Herr Dr. Ströcker durchgeführt, ich bin wirklich begeistert wie gut alles geklappt hat, habe kaum Schmerzen gehabt, das ganze Personal war super freundlich und sehr hilfsbereit.
Das Essen war auch sehr lecker. Danke an das ganze Team von der 4b und an Herrn Dr.Ströcker für die gute Arbeit und Betreuung.
Vielen Dank für Ihr Lob an unsere orthopädische Abteilung. Es freut uns zu lesen, dass Sie schon kurz nach der Operation weitestgehend schmerzfrei wahren. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Klinikum Westmünsterland
Ich hatte eine EINWEISUNG wegen akuter Herzprobleme von einem Internisten bekommen.
Mit dieser Einweisung ging ich ins Krankenhaus Ahaus um entweder nur untersucht, bzw. als Patient aufgenommen zu werden.
Nun wird es abenteuerlich. Man teilte mir mit, daß ich weder untersucht werde , noch auf eine Station komme. Grund : Ich habe keinen Termin. Nun ist es nicht üblich, gesundheitliche Beschwerden vorauszusagen um vorsorglich auch schon mal einen Termin festzulegen. Aber es kommt noch schlimmer ! Auf meine Frage, wo ich einen Termin bekommen kann, bekam ich die Antwort die mich schockierte : " Bei unserer Klinik kann man fussläufig diese Abteilung nicht erreichen. Das geht nur telefonisch. Fahren Sie mal nach Hause und rufen Sie in dieser Abteilung mal an. Vielleicht erreichen Sie dort jemand und haben auch Glück einen zeitnahen Termin zu bekommen " .
Ende des 1. Akts des Dramas. Ich bekam eine Visitenkarte mit der Telefonnummer und wurde mit meinen anhaltenen Beschwerden verabschiedet. Nicht nur der einweisende Arzt war entsetzt über diese Abwicklung , auch andere Ärzte, die ich nachträglich über die o.g. Abwicklung informierte , haben so eine Abwicklung bei einem Patienten mit akuten Herzbeschwerden noch nie erlebt.
Ich empfehle keinem, der akute Herzprobleme hat, diese Krankenhaus zu konsultieren.
Wir bezweifeln entschieden die von Ihnen beschriebene Situation. Außerdem sind wir sehr daran interessiert, die Sache komplett aufzuklären und möchten Sie bitten, sich unter beschwerdemanagement-ahaus@kwml.de mit unseren Mitarbeitern in Verbindung zu setzen.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Wir haben uns jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Personal im Kreißsaal sowie auf der Wochenbettstation war sehr freundlich und stand mit Rat und Tat zur Seite.
Jeder einzelne hat sich Zeit genommen und hatte ein offenes Ohr.
Unsere Kinderplanung ist abgeschlossen, aber wenn wir noch mal Nachwuchs erwarten würden, würden wir auf jeden Fall das St.Marien Krankenhaus in Ahaus wählen.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich während der Geburt gut behandelt und umsorgt gefühlt haben. Uns ist es ein großes Anliegen, unseren Patientinnen eine gute medizinische und pflegerische Versorgung zu bieten und wir sind froh, dass dies gelungen ist. Gern geben wir Ihr Lob an die Abteilung für Geburtshilfe weiter.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Sehr kompetente Behandlung und nettes Pflegepersonal
Gerne haben wir Ihr Dankeschön für die freundliche und kompetente Behandlung an die Leitungen der Bereiche weitergeleitet und freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung. Vielen Dank! Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Ich bin mit Verdacht auf eine Präemklapsie stationär aufgenommen worden und wurde in der Woche 36+5 eingeleitet. Leider lief die Einleitung nicht besonders gut, sodass es letztendlich doch ein eiliger Kaiserschnitt wurde.
Dennoch:
Sowohl die Wochenbettstation als auch der Kreißsaal waren super lieb. Die Schwestern und die Hebammen haben sich immer Zeit für einen genommen, egal ob es um fachliche Dinge ging oder man emotionale Unterstützung brauchte.
Auch die Ärzte haben sich die Zeit genommen um alle Fragen in Ruhe zu beantworten.
Alles in allem war es für mich eine Top-Erfahrung und würde dort jederzeit wieder entbinden.
Es freut uns außerordentlich zu hören, dass Sie sich sowohl fachlich als auch emotional gut unterstützt gefühlt haben, auch wenn die Geburt nicht so verlaufen ist, wie Sie es sich gewünscht haben. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Tolle Behandlung.Einfühlsam,empathisch,schnell und gut .Vielen Dank für alles
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns positiv zu bewerten. Es tut gut zu lesen, dass Sie sich emphatisch behandelt und gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Kurz vor Weihnachten wurde unser Sohn in Ahaus geboren. Wir waren in der Zeit vor, während und nach der Geburt sehr zufrieden mit allen Mitarbeiterinnen, die uns im Kreißsaal und auf der Wöchnerinnenstation begegnet sind
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns, dass Sie im St. Marien-Krankenhaus eine schöne Geburt erlebt haben. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Hygiene wird nicht wirklich so groß geschrieben…
Es kann ja nicht sein das die Reinigungskraft nur zwischen 2 und 4 min für Reinigung des Zimmer und Wc brauchen.. habe dieses bei den sogenannten Komfortzimmer festgestellt.
Es sieht auch so aus das Toilette und Waschbecken mit dem gleichen Lappen geputzt wird.
Pro aktiv wird auch nicht gearbeitet es liegen tagelang die gebrauchten Handtücher und Waschlappen auf dem Boden ohne das irgendeiner auf die Idee kommt diese mit zu nehmen.
Vielen Dank für ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt im St. Marien-Krankenhaus Ahaus. Uns ist sehr daran gelegen, unsere Qualität in allen Bereichen stetig zu verbessern. Um dies zu tun, möchten wir Sie bitten, uns unter beschwerdemanagement-ahaus@kwml.de die Station und Zimmernummer zu nennen, auf der Sie gelegen haben.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Sehr freundliches Personal, gut strukturiert, jeder ist in seinem Aufgabengebiet am richtigen Platz.
Hervorzuheben ist hier gerade die Station 4B.
Hier ist man nicht nur einfach ein Patient, sondern auch Mensch.
Auch wenn das Personal oft durch schnelle Wechseldienste (von Spät.-auf Frühdienst) belastet ist, sind alle freundlich und haben immer ein Ohr für einen.
Gerade auch durch die Unterstützung durch Praktikanten auf der Station entsteht ein Gesamtpaket welches ein klein wenig schon an ein All In Hotel erinnert (grins)
Das Zusammenspiel aus Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Schülern und natürlich den Ärzten zeigt das hier ein Konzept aufgeht, welches in meinen Augen heutzutage nicht immer selbstverständlich ist.
Fazit: Hier wurde auf viele Kleinigkeiten geachtet um dem Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Danke!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns positiv zu bewerten. Sehr gern leiten wir Ihr Lob an das Team der Station 4B weiter. Ganz besonders freuen wir uns auch, unserer Praktikanten positiv zu erwähnen. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihr Klinikum Westmünsterland
Man kann merken, dass hier die Hebammen, Ärzte und Krankenschwestern gerne arbeiten. Die entspannte und souveräne Art ist sehr angenehm. Die Freundlichkeit ist nicht aufgesetzt und besteht nicht nur aus Floskeln. Ich habe mich sehr willkommen und wohl gefühlt. DANKE
Uns bedeutet es viel, dass Sie das Gefühl hatten, dass unsere Mitarbeiter gern Ihrem Beruf nachgehen. Sehr gern leiten wir Ihr Lob an die geburtshilfliche Abteilung weiter.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Ich habe vor ca 2 Wochen meinen Sohn im St Marien Krankenhaus entbunden und war anschließend 4 Tage Stationär dort.. Mein Partner, der Kleine und ich sind rundum zufrieden gewesen.. die Hebammen, Krankenschwestern sowie die Ärzte waren alle sehr nett und machen einen super Job.. es wurde individuell auf uns und unsere Bedürfnisse eingegangen und es wurden tolle Tipps zum Stillen gegeben..
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Geburtshilfe, im St. Marien-Krankenhaus Ahaus, zu bewerten. Es freut uns zu hören, dass Sie das Gefühl hatten, selbst Ihre Erfahrungen machen zu können und trotzdem gute Unterstützung durch unsere Mitarbeiter zu erfahren.
Ihr Klinikum Westmünsterland
- sympathisches, ehrliches & kompetentes Personal
- gute Betreuung
- schöne Zimmer
- angenehme Kreißsaal Atmosphäre
Es freut uns, dass Sie sich während des Aufenthaltes in der geburtshilflichen Abteilung, des St. Marien-Krankenhauses Ahaus, ärztlich und pflegerisch gut versorgt und betreut fühlten. Ihre positiven Worte werden wir an die Leitungen des Bereiches weiterleiten. Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Von Geburtsanmeldegespräch über Entbindung bis hin zur Begleitung während der ersten Tage als kleine Familie, haben wir uns zu jeder Zeit sehr wohl, gut betreut und herzlich aufgenommen gefühlt.
Alle Fachkräfte waren außerordentlich nett, hilfsbereit und kompetent.
Vielen Dank für Ihr Lob. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich von der Anmeldung, bis zur Begleitung, während der ersten Tage mit Kind, kompetent behandelt gefühlt haben. Sehr gern leiten wir Ihr positives Feedback an die geburtshilfliche Abteilung weiter.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Sehr sehr nettes und hilfsbereites Personal!
Hygiene ist gut.
Das Essen schmeckt.
Ärzte helfen so schnell und gut sie können, sind kompetent. Allerdings muss man manchmal doch lange auf Ärzte warten.
Bin sehr zufrieden
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im St. Marien-Krankenhaus Ahaus. Es ist gut zu lesen, dass Sie sich insgesamt sehr freundlich und kompetent betreut fühlten. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Riesenlob an die gesamte Intensivstation! Angefangen von der leitenden Oberärztin über alle Assistenzärzte bis zu den Pflegekräften möchte ich allen meinen herzlichsten Dank aussprechen. Wir haben uns jederzeit willkommen und verstanden gefühlt. Wir hatten das Gefühl das wirklich alles dafür getan wurde, unseren Angehörigen wieder auf die Beine zu bekommen, was letztendlich dann auch geschafft wurde! Hier sind sie sowohl als Patient, als auch als Angehöriger sehr gut aufgehoben.
Es freut uns zu hören, dass alles dafür getan wurde, dass Ihr Angehöriger wieder auf die Beine kam. Gerade in der Intensivmedizin ist eine gute Zusammenarbeit aller Professionen extrem wichtig. Besonders stolz sind wir darauf, dass Sie sich jederzeit willkommen und verstanden gefühlt haben. Wir danken Ihnen für das Feedback und verbleiben mit herzlichen Grüßen.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Ich habe letzte Woche mein erstes Kind in Ahaus bekommen und bin überglücklich, mich für diese Klinik entschieden zu haben. Sowohl die Betreuung durch die Hebammen und Ärzte im Kreißsaal als auch die Betreuung durch das Fachpersonal auf der Station war durchweg fantastisch. Ich habe mich rund um die Uhr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Bei jeder Frage oder jedem Bitten wurde mir geholfen. Ich würde mich jederzeit wieder für eine Geburt in Ahaus entscheiden.
Haben Sie vielen Dank für Ihre positive Bewertung, zu Ihrem Aufenthalt, in der Geburtshilfe des St. Marien-Krankenhaus Ahaus. Es freut uns sehr, dass Sie mit der interprofessionellen Betreuung, während und nach der Geburt Ihres ersten Kindes zufrieden waren. Wir leiten das Lob sehr gern an die leitenden Mitarbeiter der Abteilung weiter und wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Super Betreuung im Kreissaal und auf der Wochenbettstation. Trotz sehr voller Belegung waren alle Schwestern und Hebammen stets sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Sie haben sich immer die Zeit genommen die benötigt wurde.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine positive Bewertung zu geben. Es freut uns sehr, dass sie die Geburt in einem freundlichen und zuvorkommenden Klima erlebt haben. Wir leiten Ihr Lob gern an unsere geburtshilfliche Abteilung weiter.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Der gesamte Ablauf vom Storchenabend (Kreißsaal-Führung), die Geburtsanmeldung mit Untersuchung sowie die Entbindung und der Krankenhausaufenthalt sind sehr gut organisiert. Kompetente Hebammen, Ärzte und Krankenschwestern/-pfleger haben uns sicher und empathisch während der Geburt begleitet.
Mit dem Aufenthalt und der Unterstützung im Kreißsaal sind wir sehr zufrieden. Die anschließende herzliche Aufnahme und Betreuung auf der Station hat uns begeistert.
Wir haben etliche Tipps im Umgang mit unserem kleinen Schatz erhalten und jede Frage wurde ernst genommen.
Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben und versorgt.
Gerne leiten wir das Lob für die gute fachliche und menschliche Betreuung an unsere geburtshilfliche Abteilung weiter. Wir freuen uns besonders, dass Sie kompetente Anleitung im Umgang mit Ihrem Kind bekommen haben und dass Sie sich ernst genommen fühlten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Westmünsterland
Ich habe in diesem Krankenhaus eine absolute Traumgeburt (trotz sehr langer Geburt) erlebt. Alle Mitarbeiter (vorallem die Hebammen und die Krankenpflegerinnen auf der Station) waren super freundlich und standen einem mit Rat und Tat zur Seite.
Bei der Geburt wurde komplett auf meine Bedürfnisse eingegangen und man hatte absolut nicht das Gefühl einer Massenabfertigung. Mir und meinem Baby wurde die Zeit gegeben, die wir gebraucht haben. Es wurden mir immer viele Möglichkeiten zur Schmerzlinderung angeboten inkl. Alternativen und zu allem eine ausführliche Erklärung.
Die Station und Kreissääle sind alle frisch renoviert.
Auf der Station wurde auch alles im Umgang mit dem Baby erklärt und Tipps und Tricks gezeigt.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde mich immer wieder für dieses Krankenhaus entscheiden.
Es freut uns, dass Sie die Geburt und die Nachsorge in unserem Hause als sehr angenehm empfunden haben. Unser Anliegen ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich umsorgt und gut behandelt fühlten. Dies scheint uns bei der Geburt Ihres Kindes gelungen zu sein. Gern leiten wir Ihr Lob an unsere geburtshilfliche Abteilung weiter.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Allen Mitarbeiter, die wir getroffen haben, waren sehr hilfsbereit
Die Hebammen und Krankenschwestern waren immer sehr nett und mega hilfsbereit. Sie hatten eine hohe Expertise und halfen bei jeder Gelegenheit weiter.
Die Zimmer und die Entbindungsstation sind frisch renoviert und einladend.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Geburtshilfe des St. Marien-Krankenhauses Ahaus. Es freut uns, dass Sie sich gut betreut und umsorgt gefühlt haben. Sehr gern geben wir das Lob an unsere geburtshilfliche Abteilung weiter.
Ihr Klinikum Westmünsterland
Ich habe mich rundum gut betreut gefühlt während meiner Entbindung und im Wochenbett. Die Mitarbeiter der Station haben sich sehr bemüht und uns ein Familienzimmer ermöglicht. Auf der Station wurden wir herzlich versorgt. Wir würden dieses Krankenhaus zur Entbindung immer wieder wählen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein positives Feedback zu geben. Gern geben wir Ihr Lob an die Abteilung für Geburtshilfe weiter.
Mit besten Wünschen
Ihr St.Marien-Krankenhaus Ahaus-Vreden
Tolle Schwestern, gute Ausstattung, gutes essen
Ich habe vor kurzem in diesem Krankenhaus entbunden und kann die Entbindungsstation nur wärmstens empfehlen. Die Hebamme war unglaublich nett und einfühlsam, sodass ich mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und verstanden gefühlt habe. Auch das gesamte Team auf der Wöchnerinnenstation war sehr aufmerksam, freundlich und zuvorkommend. Keiner wirkte gestresst, wie es leider in anderen Krankenhäusern oft der Fall ist. Dank der fürsorglichen und professionellen Betreuung konnte ich meine Zeit dort entspannt und sorgenfrei genießen. Ich bin äußerst dankbar für diese Erfahrung und empfehle die Entbindungsstation von ganzem Herzen weiter.
Die Betreuung während unserer Geburt im St. Marien-Krankenhaus Ahaus war einfach unglaublich. Das gesamte Personal - sowohl im Kreissaal und auch auf Station - war äußerst einfühlsam und kompetent. Wir fühlten uns jederzeit bestens aufgehoben. Die Familienzimmer waren schön eingerichtet und auch die Verpflegung war sehr gut, allerdings könnten die Bäder in einigen Zimmern modernisiert werden. Trotzdem können wir das Krankenhaus uneingeschränkt weiterempfehlen!
Ich habe mich gut betreut gefühlt
Ich musste keine scheu davor haben öfters zu klingeln, man hat mich nicht das Gefühl gegeben, das es falsch wäre im Gegenteil
Alle waren super nett und zuvorkommend
Haben mir geholfen wo es ging und sinnvoll war.
Große Dankeschön auch an alle Hebammen im Kreissaal die mich Stunden lang begleitet haben und mir immer wieder Mut zugesprochen haben.
Wir haben unser erstes Kind hier bekommen und sind voll und ganz zufrieden. Wir haben uns richtig gut aufgehoben gefühlt und alle Hebammen und Schwestern waren richtig freundlich und hilfsbereit. Es wurde nicht nur einmal darauf hingewiesen, dass wir jederzeit Fragen stellen oder Hilfe in Anspruch nehmen dürfen. Wir können das St. Marien Krankenhaus in Ahaus diesbezüglich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Wir wurden sehr herzlich und offen in der Klinik/im Kreißsaal empfangen und von der diensthabenden Hebamme und Ärztin durch die Geburt geführt/begleitet. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Die KrankenpflegerInnen haben sich ebenfalls sehr gut um uns gekümmert und auf alle Fragen/Sorgen/Ängste reagiert und aufmerksam zugehört.
1 Kommentar
Es freut uns, dass Sie den Umgang mit Ihnen als Patientin als menschlich und freundlich bezeichnen und dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben. Vielen Dank für Ihr Lob, welches wir an unsere geburtshilfliche Abteilung weiterleiten.
Ihr Klinikum Westmünsterland