St. Marien-Hospital Köln

Talkback
Image

Kunibertskloster 11-13
50668 Köln
Nordrhein-Westfalen

79 von 91 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

91 Bewertungen davon 33 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (91 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (9 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Rheuma (48 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Kompetent, motiviert, menschlich angenehm

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es hätte nicht besser laufen können)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es hätte nicht besser laufen können)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es hätte nicht besser laufen können)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sollte das mit der Abrechnung an den Kostenträger funktionieren, wäre das die 100%-Lösung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kurzfristige Terminvergabe (ausnahmsweise), ausführliche Beratung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Reiseimpfung
Erfahrungsbericht:

Besten Dank an die Reisen-/ Tropenmedizinische Abteilung, speziell an Dr. Jakob Schröder!
Ohne den kurzfristigen Termin zur Gelbfieberimpfung wären wir ziemlich aufgeschmissen gewesen und das, was wir "nebenbei" an Infos mitnehmen konnten, war auch sehr hilfreich.
Fachlich kompetent und menschlich sehr angenehm.
Gerne mehr von der Sorte!

1 Kommentar

St.MarienKH am 03.06.2022

Hallo Retipuj,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir geben Ihr Lob gerne an das Behandlungsteam weiter!

Ihr St. Marien-Hospital

Reisemedizin: Beratung und Impfung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herr Dr. Schröder nimmt sich viel Zeit, hat Ahnung, erklärt und berät. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Würde jederzeit wieder hingehen und kann es jedem der eine entsprechende Reise plant nur empfehlen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik im gesamten kann ich (leider) nicht beurteilen, da ich lediglich die Reisemedizin in Anspruch genommen habe.

1 Kommentar

St.MarienKH am 25.03.2022

Hallo Weltreise_2022,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und gute Reise!

Ihr St. Marien-Hospital

Empfehlung Reisemedizin

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sprechstunde Reisemedizin, Freundliches Personal, kompetente Hilfe
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Reisemedizin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr. Schröder aus der Reisemedizin ist ein überaus kompetenter, hilfsbereiter und freundlicher Arzt und Reisemediziner. Er nimmt sich Zeit für seine Patient*innen und hat ein offenes Ihr für jede Frage. In seiner Sprechstunde hat man sich ausgesprochen wohl gefühlt. Man kann sich mit jedem Problem an ihn wenden. Ich bin mehr als zufrieden.

1 Kommentar

St.MarienKH am 14.03.2022

Hallo MontagLisa,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns in der Inneren Medizin so gut aufgehoben und versorgt wussten.

Wir geben Ihr Lob gerne an das Behandlungsteam weiter!

Vielen Dank!

Ihr St. Marien-Hospital

Wenn ich noch einmal ins Krankenhaus muss, dann zu Herrn Dr. Jacob Schröder

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
individuelle & persönliche sowie transparente Betreuung, sehr umfassende Analyse
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Malaria, Gelbfieber, oder ähnliche tropische Krankheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrter Herr Dr. Schröder,

als Patientin habe ich Ihre Abteilung "Innere Medizin- Reisemedizinische Abtteilung" in Köln Anfang Januar 2022 kennengelernt. Ich danke Ihnen dass ich mich so außergewöhnlich gut bei Ihnen aufgehoben gefühlt habe.
Zum einen haben sie mich rein physisch "einmal auf links" gedreht und haben für mich als Laie alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um eine professionelle Analyse hinsichtlich meiner Symptome zu erstellen. Mit Fieber, Husten, und Grippe Symptomen, die sich seit meinem Thailandaufenthalt hartnäckig hielten verunsicherten mich. Kein Corona, keine Grippe also lag die Möglichkeit einer Tropenkrankheit nah. Sie prüften ALLES, sie ließen Dinge in meinem Blut wachsen, prüften alle Organe und jegliche Werte auf alle außergewöhnlichen Krankheiten, die ich weder schreiben, noch aussprechen kann. Alle Vermutungen auf eine tropische Krankheit oder eine sonstige Infektion bestätigten sich Gott sei Dank nicht. Hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang, dass ich mich als Patientin zu jeder Zeit umfassend, verständlich und zeitnahe informiert fühlte.
UND das WICHTIGSTE: Wenn mich nochmal mein Weg ins Krankenhaus führt, dann wünsche ich mir, dass der Weg mich zu Ihnen führt. Es menschelt bei Ihnen im Krankenhaus. Ich fühlte mich nicht nur sehr professionell betreut, sondern auch als Mensch mit Bedürfnissen und Ängsten wahrgenommen. Meinen Herzlichen Dank dafür. Toll dass es sowas gibt. Mein Beruf als Servicetrainerin macht es mir leicht, diese Worte zu schreiben. Danke an Ihr Team Ihr Anne Alexander

1 Kommentar

St.MarienKH am 24.02.2022

Hallo AnneAlexander,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns in der Inneren Medizin so gut aufgehoben und versorgt wussten.

Ihr Lob motiviert uns und wir geben es gerne an das Behandlungsteam weiter!

Vielen Dank!

Ihr St. Marien-Hospital

Gesundheitsvoruntersuchung für meinen Freiwilligendienst

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für meinen Freiwilligendienst im Ausland benötigte ich eine Gesundheitsvoruntersuchung. Diese habe ich bei Dr. Jakob Schröder im Marienhospital in Köln durchführen lassen und war/bin damit sehr zufrieden. Herr Schröder hat sich viel Zeit für mich genommen und mir alle wichtigen Untersuchungsergebnisse und Informationen für meinen Einsatzort erklärt und viele hilfreiche Tipps und Empfehlungen gegeben. Für Fragen gab es sehr viel Zeit und gegen nötige, fehlende Impfungen konnte ich sogar spontan geimpft werden. Ich hätte mir keine bessere Gesundheitsvoruntersuchung und Aufklärung über mögliche Risiken und Gefahren vorstellen können und kann das Marienhospital und auch Dr. Schröder sehr weiterempfehlen. Für meinen Freiwilligendienst bin ich gesundheitlich nun sehr gut aufgeklärt und vorbereitet.

1 Kommentar

St.MarienKH am 24.02.2022

Hallo So02,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns in der Inneren Medizin so gut aufgehoben und versorgt wussten.

Ihr Lob geben wir gerne an das Behandlungsteam weiter!

Vielen Dank!

Ihr St. Marien-Hospital

Super Vorsorgeuntersuchung im Bereich Reisemedizin

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bei Dr. Schröder zur arbeitsmedizinischen Vorsorge bei beruflichem Auslandsaufenthalt. Er hat sich viel Zeit genommen und mich ausführlich über die Risiken meines Aufenthalts informiert. Er hat mir die empfohlenen Impfungen ausführlich erläutert und mir wertvolle Tipps zu den Themen Gesundheit und Sicherheit gegeben. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und kann die Vorsorgeuntersuchung zu 100% weiterempfehlen.

1 Kommentar

St.MarienKH am 24.02.2022

Hallo MS14,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns in der Inneren Medizin so gut aufgehoben und versorgt wussten.

Ihr Lob geben wir gerne an das Behandlungsteam weiter!

Vielen Dank!

Ihr St. Marien-Hospital

Enthusiasmus ist das schönste Wort der Erde ( Christian Morgenstern)

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr engagierte reisemedizinische Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tropenmedizinische Untersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Umfangreiche Aufklärung über die Aspekte eines Aufenthaltes in fremden Gefilden. Dr. Schröder war jederzeit ansprechbar und in der Terminvorgaben flexibel.

1 Kommentar

St.MarienKH am 13.01.2022

Hallo Brasil2022,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns in der Inneren Medizin so gut aufgehoben und versorgt wussten.

Ihr Lob geben wir gerne an das Behandlungsteam weiter!

Vielen Dank!

Ihr St. Marien-Hospital

sehr gute reisemedizinische Beratung und Vorsorge

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Empathie, schnelle Antwort
Kontra:
Krankheitsbild:
Arbeitsmedizinische Vorsorge bei beruflichem Auslandsaufenthalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut aufgehoben und beraten gefühlt. Herr Dr. Schröder hat sich viel Zeit für Untersuchungen, Impfberatung sowie Empfehlungen zu Reiseapotheke und zur Prävention von Infektionen (z.B. Wasser-/Nahrungsmittelhygiene, Mückenschutz) genommen. Auch auf Rückfragen außerhalb der vereinbarten Termine habe ich eine schnelle und hilfreiche Antwort erhalten.
Ich kann die reisemedizinische Beratung bei Herr Dr. Schröder auf jeden Fall weiterempfehlen.

1 Kommentar

St.MarienKH am 06.12.2021

Hallo MRitz,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns in der Inneren Medizin so gut aufgehoben und versorgt wussten.

Ihr Lob geben wir gerne an das Behandlungsteam weiter!

Vielen Dank!

Ihr St. Marien-Hospital

Gut geimpft und sehr gut beraten ins Ausland :-)

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019-2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelle und menschlich wertschätzende Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich musste relativ schnell Impfungen für Auslandsreisen erhalten und wurde im Reisemedizinischen Zentrum sehr schnell, sehr professionell und sehr freundlich behandelt. Ich fühle mich stets sehr gut aufgehoben - auf meinen Reisen nach Afrika, Asien etc. :-) Danke insbesondere an Herrn Dr. Jacob Schröder!!!

1 Kommentar

St.MarienKH am 12.11.2021

Hallo AB202021,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns in der Inneren Medizin so gut aufgehoben und versorgt wussten.

Ihr Lob geben wir gerne an das Behandlungsteam weiter!

Vielen Dank!

Ihr St. Marien-Hospital

Tropen- und Reisemedizin

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Untersuchung und Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Arbeitsmedizinische Vor- und Nachsorge bei beruflichem Auslandsaufenthalt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war für eine arbeitsmedizinische Vor- und Nachsorge für einen beruflichen Auslandsaufenthalt bei Dr. Jakob Schröder und seinem Team. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich musste keinen Moment warten und es wurde sich sehr viel Zeit genommen für die notwendigen Untersuchungen. Ebenfalls gab es von Dr. Jakob Schröder eine gute Beratung bzgl. Impfungen und Schutz vor Malaria. Ich kann das reisemedizinische Zentrum auf jeden Fall weiterempfehlen.

1 Kommentar

St.MarienKH am 06.09.2021

Hallo IreneG,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns in der Inneren Medizin so gut aufgehoben und versorgt wussten.

Ihr Lob geben wir gerne an das Behandlungsteam der Rheumatologie weiter!

Vielen Dank!

Ihr St. Marien-Hospital

Ausgezeichnete G35 Tropentauglichkeitsuntersuchung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Reaktivität, Wissen des Arzts, Freundlichkeit, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit
Kontra:
Nichts.
Krankheitsbild:
G35 Tropentauglichkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine G35-Tropentauglichkeitsuntersuchung bei Dr Jakob Schröder, die ganz hervorragend ablief. Er war sehr reaktiv per Email im Vorfeld und respektierte den Termin, obwohl er selbst im Urlaub war. Ich hatte eine ausführliche und sehr freundliche Beratung zu allen möglichen Risiken eines Aufenthalts in Westafrika. Er ist sehr erfahren und konnte sehr gut die aktuellen Covid-Risiken abschätzen. Auch die Bescheinigung und Ergebnisse waren sehr rasch verfügbar. Wirklich ein sehr guter, informierter und freundlicher Service. Ich kann Herrn Dr Schröder nur empfehlen für eine tropentauglichkeitsuntersuchung.

Sehr zufrieden!

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche Ärzte, sehr nettes Pflegepersonal, toller Sozialdienst
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde mit einem septischen Schock eingeliefert und lag drei Tage auf der Intensivstation. Aufgrund der Kontaktsperre konnten wir ihn natürlich nicht im Krankenhaus besuchen. Ich wurde allerdings die ganz Zeit hinweg sehr gut informiert und freundlich beraten. Besonders Dr. Brückmann und Dr. Viehweger danke ich sehr für ihr empathisches Verhalten und die große Unterstützung.Des weiteren möchte ich ein ganz dickes Dankeschön an die Mitarbeiter des sozialen Dienstes aussprechen.Frau Felderhoff und Frau Steinert haben mich unglaublich kompetent und empathisch beraten und in kurzer Zeit einen tollen Heimplatz für meinen Vater gefunden. 1000 Dank dafür!

Schnelle Hilfe bei akuten Problemen auch ohne Wartezeit möglich

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
es wurde nicht lange gefragt sondern aufgrund meinen Angaben zu den Problemen gehandelt
Kontra:
Krankheitsbild:
akute Magenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich aufgrund eines Hinweises einer Notfallpraxis wegen akuter Magen-probleme dorthin begeben. Wurde auch sofort stationär aufgenommen und auf die erf. Magenspieglung am nächsten Morgen vorbereitet. Am Mittag konnte ich samt Ergebnis die Klinik wieder verlassen. Das ist mir noch nie passiert.

Ambulante Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
arbeitsfaul und frech
Krankheitsbild:
Entzündete OP-Narben
Erfahrungsbericht:

Bin heute, 27.05.17 um 13.55 Uhr, mit entzündeten OP-Narben in der patientenleeren Ambulanz des St. Marien-Hospitals vom diensthabenden Internisten zu einem anderen KH verwiesen worden, weil sich dieser fachlich und aus versicherungstechnischen Gründen nicht in der Lage gesehen hat die Entzündung zu versorgen und ggfs. die OP-Fäden zu ziehen. Eine absolute Frechheit. Mehr als eine halbe Stunde Wartezeit, ohne auch nur aufgenommen zu werden, weil der arbeitsfaule Herr Doktör lieber mit den Schwestern plauscht als 5 Minuten den Dienst am Patienten zu verrichten.

2 Kommentare

020358 am 27.05.2017

1.
wurde denn der operative Eingriff auch in diesem KH vorgenommen? Wenn ja:der diensth. Chirurg wäre der zuständige Ansprechpartner gewesen.
Wenn nein: warum haben Sie nicht das Haus aufgesucht, wo der Eingriff vorgenommen wurde.
2.
In Köln gibt es keinen ärztlichen Notdienst, den man auch zu ambulanten Behandlungen aufsuchen kann?
3.
Bei kleinen und mittelgrossen Kliniken versorgt der diensth. Arzt einer Fachrichtung regelhaft auch den stationären Bereich und -oh Wunder! - auch da muß am Wochenende eine Patientenversorgung stattfinden.
4.
Anstelle pauschale Beschimpfungen vom Stapel zu lassen: nachdenken und den eigenen Blutdruck beachten - es drohen ansonsten Herzinfarkt und Schlaganfall

  • Alle Kommentare anzeigen

TOP-Unterbringung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Der Garderoben-Schrank in dem Zimmer war sehr schmal.)
Pro:
Alles!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser 89-jähriger Vater war mehrere Wochen auf der Station 4.1.
Sowohl er als auch wir als Angehörige, waren mit Umfang, Pflege und Betreuung sehr zufrieden!
Wir danken neben den Ärzten insbesondere dem Pflegepersonal, den Physiotherapeuten auch den freundlichen Stewards für ihren nachmittäglichen Kaffee-und Kuchenservice!
Das Zimmer und Bad waren immer 1a geputzt!
In Kürze wird er im St. Marien-Krankenhaus eine stationäre Reha machen, auf die sich alle Beteiligten, angesichts der guten Erfahrungen, schon jetzt sehr freuen!

Subilius an Karneval

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schnelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde schnell und erfolgreich geholfen: verständnisvolle Ärzte, geduldiges sehr kompetentes Pflegepersonal, meine Hochachtung!
Ich war und bin mit ALLEM sehr zufrieden. Auch Ihr Personal in der Notaufnahme: SEHR EMPFEHLENSWERT!
Obwohl das Personal alle Hände voll zu tun hatte, wurde ich mit viel Verständnis ausgezeichnet unterstützt. DANKESCHÖN

Tausend Dank an das Ambulanzteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreislaufkollaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Kreislaufzusammenbruch wurde mir gestern schnell, kompetent und sehr freundlich und zuvorkommend geholfen. Großen Dank an das Team!!!

Danksagungen von Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Auch dieses Mal möchte ich gerne ein paar positive Erfahrungen und Rückmeldungen von Patienten und Angehörigen wiederspiegeln.

Ich beziehe mich dahingehend ausschließlich auf Dankes-Karten, die uns erreicht haben.

Dankes-Karte eine Patientin:

"Vielen, vielen Dank für die gute und liebevolle Betreuung auf der Station A3. Werde nur Gutes über das Marien-Hospital erzählen."

Dankes-Karte einer Patientin:

"Ein herzliches Dankeschön für die gute Betreuung, für Ihr Verständnis und für Ihre stetige Freundlichkeit! Gute Wünsche für Sie alle!"

Dankes-Karte eines Patienten aus Belgien:

"Herzlichen Dank für die gute Sorgen!"

Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass wir auch für Ihre negativen Erfahrungen immer ein offenes Ohr haben und ein Feedback ausdrücklich erwünscht ist. Nur so können wir weiter an uns arbeiten.

Vielen Dank!

Die bestehende Bewertung muss leider der Vollständigkeit halber angegeben werden und ist daher in keinster Weise repräsentativ.

Sehr gute Betreuung in der Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege, Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz und Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Bauch und Herzbeschwerden habe ich meine 80-jährige Mutter gegen 20:30 Uhr in die Notfallaufnahme des Sankt Marienhospital gebracht. Meine Mutter ist sehr ängstlich und anspruchsvoll, dabei körperlich behindert. Trotz großen Andrangs von Patienten wurden wir freundlich und mit großer Zuwendung empfangen. Nach kurzer Wartezeit wurde meine Mutter von einer sehr netten Schwester befragt. Anschließend wurde meine Mutter von einem sehr sympathischen Arzt ausführlich untersucht. Nach Blutabnahme, EKG und Ultraschalluntersuchung konnten wir beruhigt das Krankenhaus wieder verlassen. Ich kann nur sagen, dass meine Mutter sich trotz ihrer Angst und körperlichen Einschränkungen (u.a. fast blind) sehr gut aufgehoben gefühlt hat. Vielen Dank!

1 Kommentar

MHK2 am 21.06.2016

Lieber Marvik,

vielen Dank für die positive Rückmeldung.
Wir haben ihr Lob an das zuständige Team weitergeleitet. Besonders im teilweise sehr herausfordernden Umfeld der Ambulanz freuen sich unsere Mitarbeiter sehr zu hören, dass sich Patienten so gut aufgehoben gefühlt haben.
Schön, dass ihre Mutter unser Krankenhaus wieder beruhigt verlassen konnte. Wir wünschen ihr für die Zukunft weiterhin alles Gute.

Ihr Team des St. Marien-Hospitals

Danksagungen von Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (keine Angabe)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (keine Angabe)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (keine Angabe)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (keine Angabe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Angabe)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich möchte dieses Portal nutzen um auch positive Erfahrungsberichte der Patienten wiederzuspiegeln. Anhand von Dankes-Karten oder auch Sterbeanzeigen spiegel ich hier lediglich Auszüge von Patienten oder deren Angehörigen wieder.
Ich möchte keine "Schlechten Erfahrungen" wiederlegen sondern den Raum geben für positiv Erlebtes wiederspiegeln.

1. Sterbeanzeige aus dem Express:
"...Unser besonderer Dank gilt den Arbeitskollegen für ihre Unterstützung, den Ärzten und Pflegepersonal der B3 und Intensivstation des Marien-Hospitals Köln..."

2. Dankes-karte für die Station eines Angehörigen:
"Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station "Kölner Parks"!
In der Zeit vom 29. Februar bis zu seinem Tod war unser Vater ... als Patient auf Ihrer Station. Auf diesem Weg möchten wir Dr... (es dürfen keine Namen erwähnt werden) und Dr... und vor allem pflegenden und medizinischen Personal noch einmal von Herzen für die liebevolle und achtsame Sorge um ihn danken. Für unseren Vater und uns war es schwer, dass er innerhalb kürzester Zeit alle Kraft und Selbständigkeit verloren hat. Umso wichtiger war in dieser Situation die Fürsorge und resepektvolle Begegnung, die Vertrauen ermöglichte..."

Da ich diesen Beitrag nicht ohne die Zufriedenheitsangaben einstellen kann, muss ich hierbei meine eigens gezogenen Angaben wiederspiegeln. Diese dürfen jedoch für unten Angegebenes nicht als eigentliche Bewertung angesehen werden.

Katastrophale Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Pflege, Behandlung, Hygiene, Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich rate Ihnen, sich nicht in die Willkür und Unverantwortlichkeit dieser Einrichtung zu begeben.
Das Pflegepersonal ist an Unprofessionalität und Rücksichtslosigkeit kaum zu überbieten. Die guten Pfleger kann man an einer Hand abzählen. Es wird in unangemessener Ausdrucksweise über die Patienten auf dem Gang geredet. Tagsüber passiert fast nichts auf der Station. Erst abends bricht die große Hektik auf, um Versäumtes aufzuholen. Das dreckige Geschirr und die Abfälle stehen stundenlang auf dem Gang. Die Bettlägerigen werden vernachlässigt vor dem Fernsehgerät geparkt. Während meines Aufenthaltes flehte eine Frau um Hilfe, sie wolle aus ihrem Bett. Die Schwestern saßen desinteressiert im Schwesternzimmer und spielten mit ihren Handys. Essenwünsche wurden bei mir und meinen Zimmernachbarn zwar aufgenommen, aber von der Küche ignoriert. Das Essen besteht größtenteils aus Zucker und Convenience-Produkten, und die Portionen sind minimalistisch. Meine Verbände und Venenzugänge waren stets blutverschmiert und unhygienisch. Auf meine Bitte, diese zu wechseln, erhielt ich die Antwort: "Wir sind hier in einem Krankenhaus. Wenn es sich infiziert, sind Sie an der richtigen Stelle". Die verordneten Behandlungen werden nicht durchgeführt oder nur nach mehrmaligem Drängen missmutig vollzogen. Alte und immobile Menschen sind den Schwestern hilflos ausgeliefert. Verwirrte Menschen, die sich in den Gängen des Hauses verlaufen, werden links liegen gelassen.
Anscheinend findet kaum Informationsaustausch zwischen den Ärzten und den Schwestern statt. Alles ist höchst chaotisch und undurchsichtig. Therapien werden hinausgezögert, wohl um mehr Profit zu machen. Ich habe mich schließlich entschieden, die Behandlung zu meinem eigenen Wohl abzubrechen.
Der Aufenthalt war für mich eine traumatische Erfahrung. Meiden Sie das St. Marien Hospital, wenn Ihnen und Ihren Angehörigen Ihr Wohlergehen am Herzen liegt. Dass dieses Krankenhaus der Gottesmutter gestiftet ist, grenzt an Blasphemie.

2 Kommentare

Omhani am 27.04.2016

Was Sie schreiben, kann ich nur bestätigen. Habe meinen Lebensgefährten dort auch heraus geholt (auf eigene Verantwortung). Wären freiwillig nicht dorthin gegangen, aber leider fuhr der Notarzt abends dieses Krankenhaus an. Wäre nicht nötig gewesen, denn es wurde abends nicht mehr das Versprochene gemacht, sondern am nächsten Tag. So hätten wir auch in das Krankenhaus, mit welchem wir immer zufrieden waren, fahren können.

  • Alle Kommentare anzeigen

Vernachlässigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blaseninfektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

An Unmenschlichkeit nicht mehr zu überbieten. Meine demente Mutter lag,wenn ich nicht tagsüber nicht da war,abends noch in ihrer Scheiße

1 Kommentar

MHK_Köln am 19.04.2016

Liebe(r) Urmel7,

leider können wir ohne nähere Anhaltspunkte zu dem Fall Ihrer Mutter zu erhalten, Ihrem Einwand nicht weiter nachgehen oder an dieser Stelle Ihren Eintrag kommentieren. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie sich bei uns persönlich melden, um den Fall Ihrer Mutter besprechen zu können.

Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen


Das Qualitätsmanagement
des St. Marien-Hospitals Köln

nie mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
keine Zusammenarbeit und Informationen für die Angehörigen
Krankheitsbild:
NIerenversagen, LIegetrauma, Herzprobleme usw,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine persönlichen Erfahrungen mit dieser Klinik sind durchweg negativ. Es fand keine Kommunikation zwischen dem Krankenhaus und mir statt, eine mehrtägige Verlegung in ein anderes Krankenhaus zwecks Untersuchungen wurde nicht mitgeteilt (trotz Hinterlegung meiner Tel.Nr.) so dass ich zweimal umsonst angereist bin. Einen Termin beim sozialen Dienst dieses Krankenhauses bekam ich erst nach ca.fünfmaligem dringendem Nachfragen und diversen Anrufen. Auch dort kam es zu keiner Zusammenarbeit und Information. Alles in allem fühlte ich mich als Angehöriger vollkommen im Stich gelassen und in keinster Weise informiert. Selbst jetzt, nach dem Tod des Patienten werden Rechnungen an seine Adresse gesandt - es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Trauerspiel. Ich kann Niemand dieses Krankenhaus empfehlen und würde mit heutigem Wissen, alle Hebel in Bewegung setzen um eine Einweisung dorthin zu verhindern.

Station Rheinblick

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Versorgung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nach einer Lungenentzündung zur Abklärung der veränderten Lymphe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war im Marienhospital auf der Station Rheinblick (als Kassenpatient mit Zuzahlung des Zimmers).Es sind dort hervorragende Ärzte, die auch eine Diagnose sehr einfühlsam erklären. Das Personal sowie die Versorgung ist ebenfalls super. Wir können diese Station wirklich empfehlen.

Marien Hospital, Bewertung, schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich musste stundenlang im Korridor warten, wo mir es kalt ging. Ist es normal?)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die schlechteste Beratung..)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mir wurde nur ein Glas Wasser gegeben. Keine Medikamente. Das finde ich nicht in Ordnung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Marien Hospital Köln
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

The worst hospital ever!!!
Ein Tag in diesem Hospital kostet-Zeit und eine Menge Nerven!
Ich würde niemanden empfehlen dorthin zu gehen. Ich war nur einmal bei Notfallaufnahme und sag ehrlich besser zu Hause bleiben als mit solchen unqualifizierten Ärzten und unhöfflichen Mitarbeitern zu tun haben.
Suchen Sie sich einen besseren Krankenhaus.

Liebe Grüße

negativer Eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich musste stundenlang im Korridor warten, wo mir es kalt ging. Ist es normal?)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mir wurde nur ein Glas Wasser gegeben. Keine Medikamente)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Warum hat man mich im Korridor gelassen??? gibt es kein freies Zimmer oder Bett in Ihrem Krankenhaus? Ich kann leider nichts Positives über Ihr Hospital sagen.
Krankheitsbild:
Übelkeit, Magenschmerzen, Erbrechen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo Liebe Freunde,
Es geht um Notdienst. leider in Klinischer Fachbereich konnte ich den Notdienst nicht finden, deswegen hab es als Innere notiert. War gestern in Marien Hospital Köln. Bin total enttäuscht und unzufrieden. Es geht nicht nur um medizinische Aspekte. Solche Gleichgültigkeit hab ich noch NIE im Leben getroffen. Das ist ja einziges Hospital, wo ein Patient/eine Patientin ''halt den Mund, Sie gehen mir schon auf die Nerven'' oder sowas hören kann. Hoffentlich, solche Krankenhäuser und Hospitals existieren in Deutschland nicht viel. Ich würde niemanden (!!!) empfehlen hin zu gehen. Wenn Sie wieder gesund werden wollen, finden Sie bitte eine andere Klinik.
LG,
Fidan Mammadova

Es geht auch anders

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012/2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Aufnahme, Ambulanzteam, Ärzte/Pflegeteam A3
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Verd. auf Noro-Virus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter mußte wegen starkem Durchfall und Verd. auf Noro-Virus am 31.12.12 notfallmäßig im Marien-Hospital aufgenommen werden.
Nach den schlechten Erfahrungen im St. Franziskus-Hospital, die sie einer Woche vorher in puncto Pflege gemacht hatte (siehe Klinikbewertung St. Franziskus "Wir sind hier nicht im Hilton") war das ein schwerer Rückschlag für sie.
Im Marien-Hospital wurde sie angenehm überrascht: trotz der zahlreichen Patienten erfolgte die Aufnahme ihrer Pat.-Daten rasch und unkompliziert, aufgrund ihrer Beschwerden setzte man sie sofort in ein Behandlungsraum, wo nach einer akzeptablen Wartezeit der diensthabende Arzt zu ihr kam.
Auf der Stat. A3 kümmerte sich die Nachtschwester sofort um sie und ist auch während der Nacht mehrfach zu ihr gekommen, um nach ihr zu sehen. Egal, was immer sie brauchte, es wurde ihr sofort gebracht, oft mit einer Nachfrage nach ihrem Befinden und einem freundlichen Wort.
Während ihres 1-wöchigen Aufenthalts wurde sie zuvorkommend und freundlich behandelt, eine geplante Schrittmacherkontrolle wurde auf meine Anfrage prompt am nächsten Tag durchgeführt. Eine erforderliche Wundkontrolle (operierter Hammerzeh am 17.12.12) mit Fädenentfernung wurde von der Station in die Wege geleitet und durch einen Belegarzt im Hause durchgeführt.
Auf Essenswünsche wurde prompt und unkompliziert reagiert.

Kurzum: das Krankenhaus mag alt sein, doch es wurde in den letzten Jahren Station für Station renoviert. Auch der Hygienestandard ist erheblich verbessert worden. Jedenfalls ist die Stimmung und die Art des Personals, wie mit den Pat. umgegangen wird, im Marien-Hospital herzlich und zuvorkommend, in keiner Hinsicht kann sich das Franziskus-Hospital daran messen.
Danke also an das Ambulanzteam sowie den Ärzten, Schwestern und Pflegern der Stat. A3!!!!!

Schrecklich !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nette Betreuung in der Notaufnahme
Kontra:
Alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kathastrophale Hygienische Zustände, Blutflecken auf den Vorhängen, Toiletten und Dusche auf dem Flur, dreckige klebrige Böden, undefinierbare Flecken auf der Bettwäsche, schlechte Betreuung- der erste Arzt kam nach der Verlegung auf Station nach ca vier Stunden, unfreundliche Krankenschwestern
Fazit : Nie wieder St. Marien Hospital Köln !!!!!

NIE WIEDER. Abzuraten in JEDER Hinsicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1981
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts, außer dass 4 Wände u. Dach vorhanden
Kontra:
Alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

KATASTROPHE, NIE WIEDER
Zur medizinischen Versorgung ist positiv zu sagen, dass ich in das Krankenhaus lebendig rein- und wieder rauskam.
Zimmer: zu klein, dreckig. Zugige Fenster, die nicht schließen. Türen, die nicht richtig schließen und ständig mit riesigem Knall zugeschlagen werden und trotzdem immer wieder aufgehen.
Personal: extrem lieblos, ohne jegliches Einfühlungsvermögen. Ohne Verständnis.
Ärzte: Reden bei längeren Untersuchungen schon mal über intime Details der Krankengeschichte und der Finanzlage anderer Patienten. Mit Name und Zimmernummer. "Also, die Frau X mit dem x-Syndrom von Zimmer xy, die sollte ja jetzt x verschrieben bekommen wegen x. Sie ist aber nur in der x-Krankenkasse, weil ...".
Unmöglich, sowas.
Dass das Essen ungenießbar war, darüber kann man hinwegsehen.

3 Kommentare

Sun01 am 11.12.2009

Sehr geehrter Dr. H, ich muss mich wirklich wundern. Sie waren 1981 als Patient in dieser Klinik? Wie ernst darf man dieses Portal wirklich nehmen wenn Kommentare reingeschrieben werden die vor 28 Jahren stattgefunden haben. Ich glaube Sie haben etwas falsch verstanden.

  • Alle Kommentare anzeigen

gutes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe seit langer Zeit immer wieder unklare Fieberschübe bekommen und war deswegen auch schon oft in anderen Krankenhäusern wie auch der Uni in Köln, aber ausser langer Wartezeit bis zu 10 Stunden nichts. Kein Befund. Deshalb war ich sehr überrascht das hier alles so schnell und reibungslos ging. Nach nicht mal einer halben Stunde war schon ein Oberarzt da und hat mich angesehen. Ich wurde aufgenommen und bekam erstmal ein Einzelzimmer. Alle waren sehr nett und kümmerten sich. Es ist zwar zu wenig Personal da, aber die sind sehr nett und bemüht. Haben mich immer wieder aufgefordert zu klingeln wenn etwas ist uns so weiter. Die Zimmer sin klein, dafür aber nett gemacht die Ärzte sind nett und der Chefarzt Dr. Waizner war echt toll er hat endlich rausgefunden was ich habe und konnte mich dann auch schnell wieder entlassen. Fazit: Die kleinen Krankenhäuser sind doch echt Leistungsstark und vorallem menschlicher als die großen Krankenhäuser.

Wie eine Familie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und einfach zu verstehen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (soweit ich das beurteilen kann)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Professionell
Kontra:
Pfleger im Nachtdienst
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Oma wurde nach einem Sturz in das Marienhospital aufgenommen. Von Anfang an hatten wir den Eindruck professionell und gut aufgenommen zu sein. Zum Glück stellte sich raus das nichts gebrochen war aber sie mußte dort bleiben weil sie kurz bewußtlos war. Nach kurzem Aufenthalt in der Notaufnahme wo alle sehr nett und bemüht waren, (meine Oma mußte oft auf Toilette und die Schwester telefonierte lange rum bis sie Sachen gefunden hat zum Wechseln da die Hose total zerissen war), kam sie auf die Station auch dort waren alle sehr bemüht. Einzig ein Pfleger im Nachtdienst war unfreundlich aber das gibt es wohl überall. Das Essen ist super, die Zimmer groß genug, wenn auch Renovierungsbedürftig. Ansonsten alle sehr nett, fast wie eine Familie, die Ärzte sehr bemüht und immer zu einem Gespräch bereit. Dieses Krankenhaus immer wieder!!!

gutes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute Betreuung
Kontra:
renovierungsbedürftiges Krankenhaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachärztliche Betreuung: sehr gut
Betreuung durch Pflegekräfte : gut
Essen: sehr gut
Ausstattung Zimmer: ausreichend
Bäder: ausreichend
Cafébereich: sehr gut hell und das essen ist super
Notaufnahme: Personal sehr freundlich,
hervorragende medizinische und menschliche Betreuung

Tolle Notaufnahme tolles Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
schnelle und gute Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfallpatient mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme gebracht nachdem ich wieder eine allergische Reaktion hatte. Aus Erfahrung weiß ich, dass man in anderen Krankenhäusern unter Umständen lange warten muß, deshalb war ich sehr überrascht das wir sofort in einen Behandlungsraum gebracht wurden.
Sehr schnell war eine Schwester da, die mir sofort den Blutdruck und Puls gemessen hat und mir erklärte, das der Arzt unterwegs sei. Erst als der Arzt ca. 10 Minuten später da war verließ sie den Raum um meine Karte einzulesen und wie sie sagte die Verwaltungsarbeit für mich zu erledigen. Der Arzt war sehr freundlich und gab mir Medikamente so das es mir schnell besser ging. Die Behandlung war schnell, freundlich und ich konnte schnell wieder entlassen werden. Sogar die Tabletten für das Wochenende hat man mir mitgegeben und auch eine Telefonnummer für Notfälle. Tolles kompetentes und freundliches Personal, die selbst wenn viele andere Patienten da sind, nett bleiben und hilfsbereit.