|
Claudialindner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Man wird dort richtig umsorgt und versorgt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hören sehr zu und Fragen auch noch nach)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wurde sehr viel getestet)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ganz liebevolle Dame in der Notfallaufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles sehr sauber und sehr gute Geräte)
Pro:
Notfall Dame, Schwestern und Ärzte, so liebenswert
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gestern bin ich Notaufnahme in das Marienhospital gekommen, wegen meinem Herzen. Solche liebenswerte zuhörende Menschen bzw angefangen von der Notfallaufnahme Dame, Schwestern und Ärzte, habe ich noch nie erlebt. Alle haben mir zugehört und ernst genommen. Untersuchung blutabnahme alles wurde sehr liebevoll und exakt gemacht worden. Danke allen Menschen da, und die Oberärztin Frau Dr Maurer ist ein wundervoller Mensch, sie hat sich wirklich auch noch mit mir beschäftigt. Ich danke euch so sehr von ganzem Herzen allen.
Claudia Lindner
Vielen Dank für Ihre herzlichen Worte! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich im St.Marien Hospital so gut aufgehoben gefühlt haben. Es ist schön zu wissen, dass Sie in einer so schwierigen Situation mit so viel Empathie und Fürsorge behandelt wurden. Wir werden Ihre Rückmeldung gerne an das Team weitergeben, insbesondere an Frau Dr. Maurer, die sich sicherlich über Ihr Lob sehr freuen wird.
Ihre Dankbarkeit bedeutet uns sehr viel und motiviert uns, auch weiterhin unser Bestes zu geben, um den Menschen, die unsere Hilfe benötigen, mit so viel Wärme und Aufmerksamkeit zu begegnen.
Alles Gute für Ihre Gesundheit und nochmals vielen Dank!
Grosses Dankeschön an Personal, Behandlung und an angenehme ruhige Atmosphere
|
Zeichner104 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Bistro fehlt
Krankheitsbild:
Einsatz HerzschrittmacherEin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühle mich voll zufrieden und in sehr guten Händen hier. Einfühlsame Betreuung durch hilfsbereites Personal sowohl im Pflegebereich als auch in der Ärzteschaft. Angenehme und ruhige Atmosphäre im gesamten Haus. Bedingt durch die fürsorgliche Betreuung und ausführliche Informationen über anstehende Behandlungen verschwinden mögliche Angst- oder Unsicherheitsgefühle. Man fühlt sich geborgen und hier gut aufgehoben. Ich bin sehr dankbar, daß ich hier zur Behandlung sein durfte!
|
andreeclan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Arzt und Schwester im OP vollkommen positiv
Kontra:
Ich würde keinem raten, die Wahlleistungen in Anspruch zunehmen
Krankheitsbild:
Herzkathederuntersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle überlastet.
Da ich schwer Lungenkrank bin, habe ich mich diesmal dazu gerungen die Wahlleitungen in Anspruch zu nehmen. Das ist die reinste Abzocke. Was positiv war, ist das Einzelzimmer und etwas anderes Essen. Die Matratze des Bettes war Bretthart das Zimmer und Badezimmer zu kalt. Die Heizung konnte nicht reguliert werden.
Von Sauberkeit konnte man nur träumen. Das Pflegepersonal hat sich so gut wie gar nicht um einen gekümmert.
Für die 190€ pro Tag kann ich mich in einem Hotel mit voller Verpflegung ein mieten.
Nehmt sie Wahlleistungen aus eurem Programm.
Das ist eine Zumutung.
|
Tamara1954 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmr ok!
Kontra:
Personal unfreundlich!
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Ehemann wurde in diese Station als Notfall eingeliefert (mein Mann hat Krebs). Ich bin absolut unzufrieden damit, wie mein Mann behandelt wurde.
Während er schlief,legte man die Medikamente auf den Nachttisch, ohne ihn später darüber aufzuklären, wie die Medikamente eingenommen werden sollen: alle auf einmal, oder ob eine Zeitspanne zwischen der Einnahme
eingehaten werden sollte. Der Pfleger, den ich diesbezüglich ansprach, war sehr unfreundlich, sogar grob. Wir fühlten uns richtig angegriffen. Nie wieder werden wir dieses Krankenhaus betreten.
|
BST_01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich hervorragend aufgehoben. Das Personal war immer sehr freundlich und herzlich.
Ärzte und das Fachpersonal machten stets einen sehr fachkundigen Eindruck und vermittelten mir daher in meiner Situation ein gutes Gefühl.
|
Gittel2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
generell sehr positiver Eindruck
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 17.7.2020 wurde bei mir ein Herzstent implantiert vom Professor der Kardiologie. Ihm und seinem Team möchte ich hiermit herzlich danken für eine exzellente und kompetente Behandlung. Alle Abläufe, angefangen von der Anmeldung bis hin zur erfolgreichen Stent Setzung waren schnell und von freundlichem Personal begleitet.
Sollte bei mir nochmal ein kardiologisches Problem auftauchen, würde ich mich jederzeit wieder dorthin melden.
|
alberatus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
unbürokratische, effiziente Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzfehler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Zuge einer TIA Behandlung (leichter Schlaganfall) wurde in meinem Herzen ein Shunt (Kurzschluss zwischen den Herzkammern) festgestellt. Da ich weder mit der Diagnose noch mit den therapeutischen Empfehlungen der kardiologischen Abteilung des Krankenhauses zufrieden war, wendete ich mich an die GFO Klinik Marienhospital in Bonn. Dort hatte Prof.Dr.Omran mir vor 15 Jahren ein PFO (Loch im Herzen) mittels Katheder-OP verschlossen.
Vom Sekretariat erhielt ich ohne Überweisung und trotz Corona-Belastung sofort einen Untersuchungstermin.
Die Untersuchung wurde unbürokratisch, zügig und, verglichen mit der dreizeiligen Diagnose des vorgenannten Krankenhauses, sehr professionell durchgeführt. Alle Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
Im Abschlussgespräch, bei dem ich meine Herzprobleme schilderte, wurde mir geraten, mir einen Eventrecorder einsetzen zu lassen, was bisher keiner der mich behandelnden Kardiologen auch nur erwähnt hatte.
Ich kann sowohl die effektive, unkomplizierte Abwicklung als auch die professionelle Behandlung von Prof.Omran und sein Team nur loben.
|
Flossi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (schon 3e OP)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (schmuddeliges Zimmer)
Pro:
Arbeit der Ärzte
Kontra:
Sauberkeit und Höflichkeit
Krankheitsbild:
Defi
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Arbeit von Frau Dr.Maurer und Dr. Bimmel wieder einmal sehr gut und auch verständlich .Trotz kleiner Verzögerung bin ich sehr zu Frieden . Hat sich die Anreise von 50 Km gelohnt.
Die Station Antonius scheint die Stiefstation dieses Krankenhauses zu sein. Ständig neues Pflegepersonal und stellenweise auch nicht das höflichste. Sauberkeit lässt zu wünschen übrig.
|
EA12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal, schöne Zimmer, tolles Essen
Kontra:
Parkplatzmangel
Krankheitsbild:
Koronare Gefäßverengung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Freundliche Aufnahme, kompetente Ärzte, schönes Zimmer und gutes Essen lassen einen Vergessen, warum man eigentliche da ist. Mir ist perfekt geholfen worden. Nach einem Stent gehts mir richtig gut.
Vielen Dank allen.
|
sape71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes Ärzteteam. Alle Fragen wurden verständlich erklärt und vor allem, man nimmt sich Zeit, auch bei der Visite.
Das Pflegepersonal ist zuvorkommend und nie launisch. Das Essen ist schmackhaft und kommt heiß bei den Patienten an. Frühstück und Abendbrot kann sich jeder Patient am rollenden Buffet selbst zusammenstellen. Jedes Bett hat sein eigenes TV. Man fühlt sich rundum in guten Händen.
Einziges Manko ist die Cafeteria. Kalt und unpersönlich. Aber das ist ja nicht der Anlass eines Krankenhausaufenthaltes
|
OpaJupp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank für die vorzügliche Behandlung in der Kardiologie/Inneren Abteilung durch das Team.
Angefangen von der Aufnahme bis zur erfolgreichen Operation waren alle Abläufe persönlich, schnell, freundlich und zielgerichtet.
Nach 85 Jahren (Geburt) fühlt sich mein Vater wieder sehr gut betreut.
|
Irma06 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schwester
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Sonntag, gegen 11 Uhr, meinem Mann war schlecht: Verdacht auf Herzanfall. Ich habe ihn zur Klinik begleitet. Am Empfang war die Krankenschwester sehr nett und lieb.
Es war aber eine große Enttäuschung, als zu uns die Ärztin kamm (Wartezeit dauerte fast 2 Stunden)!!! Sie war sehr unfreundlich und inkompetent, hatte kein Lust auf Untersuchung und den Patienten zu betreuen. Als die Ärztin alle Beschwerden von meinem Mann gehört hat, sagte mehrmals, dass sie versteht nicht, warum wir da sind uns was wir hier wollen?!... Dann selbstverständlich waren wir überrascht!
Möglichst schnell haben wir die Klinik verlassen.
Die Hauptuntersuchung hatte meinen Mann danach in der Uniklinik Bonn. Dafür wir sind sehr dankbar!
Nie wieder ins St. Marien Hospital!!!!
|
allerbester berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Med. Leistungen/Ärzte/Personal/Sauberkeit
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In 2011 wegen Vorhofflimmern eingeliefert. Alle notwendigen Voruntersuchungen, transösophagale Echokardiographie, wurden zügig eingeleitet. Dann erfolgte Kardioversion war nach einem Schuss erfolgreich. Im Anschluss gab es noch ein spez. MRT mit Kontrastmittel.
2 Bett Zimmer, sehr gute Beratung aller Ärzte, guter Service / freundliches Personal / gute Verpflegung etc.! Entlassung nach 4 Tagen mit Medikationsempfehlung!
|
zuf.Pat. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier stimmt einfach alles)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sogar der Laie versteht um was es geht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mehr kann man nicht erwarten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hier funktioniert das Managment, zum Wohle des Patienten)
Pro:
Hier wird man als Mensch behandelt und nicht als "Fallpauschale"
Kontra:
fällt mir nicht´s zu ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit der Diagnose, Paroximales Vorhofflimmern trotz: vorangegangener Pulmonalvenen- und Isthmusablation und
antiarrhytmischer Medikation, entschied ich mich für eine weitere Behandlung im ST Marien Hospital. Am Anreisetag bin ich von der Info am Haupteingang direkt an die Stationäre Aufnahme weitergeleitet worden. Dort wurde ich freundlich empfangen und die ärztliche Voruntersuchungen, EKG, Blutabnahme und Anamnese durchgeführt. Über die Anmeldung wurde mir dann die Station und das Zimmer zugeteilt. Die Orientierung zwischen den einzelnen Anlaufpunkten ist nicht immer ganz einfach aber überall fand ich freundliches Klinikpersonal das mir weiterhalf. Auf der Station zeigte man mir mein Zimmer, stellte mir den Nachbar vor und erklärte die örtlichen Gegebenheiten, Dusche, WC, Schwestern- und Ärztezimmer, wo die Getränke stehen usw. Nachdem ich mich eingerichtet habe teilte man mir die Termine mit, die noch am gleichen Tag anstanden. Die Termine, mit Uhrzeit angegeben, wurden auch promt eingehalten und durchgeführt, also keine Wartezeiten und beim MRT sowie beim TEE freundliche und kompetente Mitarbeiter. Am Abend fand ein Gespräch mit dem Narkosearzt und dem Kardiologen statt, hierbei wurde ich ausführlich über den Eingriff und die eventuellen Risiken informiert. Die Ärzte haben jede meiner Fragen geduldig beantwortet, ohne auf die Zeit zu achten. Der Eingriff erfolgte am nächsten Tag zur festgelegten Uhrzeit, er dauerte ca. 3 Stunden. Auch hier muss man sagen, die aufwendige Vorbereitung im OP, ist mit dem geschulten Personal, überhaupt kein Problem, ich wurde so abgelenkt das ich von dem eigentlichen Vorgang kaum etwas mitbekam. Nach dem Eingriff wurde ich auf die Intensivstation verlegt, auch hier fachliche und menschliche Fürsorge pur. Da der Eingriff problemlos und erfolgreich verlaufen ist, konnte ich das Hospital schon am 4ten Tag verlassen. Die Privatsphäre wurde auf allen Stationen eindeutig gewahrt. Über das Essen kann ich nichts sagen, dafür hatte ich zuwenig Gelegenheit es zu probieren.
|
fbutt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Patientenorientiert
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Terminabsprache war bei meiner Ankunft alles für mich vorbereitet.
Alle notwendigen Voruntersuchungen wurden strukturiert und ohne Hektik noch am Ankunftstag erledigt.
Das Personal (Ärzte und Pflegerinnen/Pfleger) waren stets sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit.
Alle Ärzte waren sehr gut über meinen Fall informiert, nahmen sich Zeit (Vorbesprechung, Aufklärung, Nachbesprechung). Die Visite findet zweimal täglich (Ober- und/oder Chefarzt) zu festen Zeitpunkten statt.
Alle wichtigen Unterlagen (inkl. CT Aufnahmen auf CD) wurden mir (ohne Nachfrage) in Kopie ausgehändigt.
Das Zimmer war sehr ruhig, mit Balkon und Fenster bis zum Boden, Ausblick auf die Grünanlage der Klinik.
Und das als Kassenpatient.
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre herzlichen Worte! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich im St.Marien Hospital so gut aufgehoben gefühlt haben. Es ist schön zu wissen, dass Sie in einer so schwierigen Situation mit so viel Empathie und Fürsorge behandelt wurden. Wir werden Ihre Rückmeldung gerne an das Team weitergeben, insbesondere an Frau Dr. Maurer, die sich sicherlich über Ihr Lob sehr freuen wird.
Ihre Dankbarkeit bedeutet uns sehr viel und motiviert uns, auch weiterhin unser Bestes zu geben, um den Menschen, die unsere Hilfe benötigen, mit so viel Wärme und Aufmerksamkeit zu begegnen.
Alles Gute für Ihre Gesundheit und nochmals vielen Dank!