Christliches Klinikum Unna I Mitte

Talkback
Image

Obere-Husemann-Straße 2
59423 Unna
Nordrhein-Westfalen

63 von 88 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

88 Bewertungen davon 55 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (21 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (88 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (5 Bewertungen)

Mir wurde ständig geholfen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
immer freundliches und kompetentes Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme hat es etwas länger gedauert, weil ich ja auch nicht die einzige Patientin war. Als ich endlich auf der Stat. 5 B war, wurde sich sofort um mich gekümmert. Anfangs ging es mir mit Erbrechen sehr schlecht. Als meine Angehörigen dem Pflegepersonal meinen Zustand gemeldet hatten, waren ganz schnell 3 Pflegekräfte bei mir, und kümmerten sich sofort. Die dazugekommene Ärztin war sehr kompetent und freundlich, daher auch sehr hilfreich. Dieses Kümmern hörte in meinem einwöchigen Aufenthalt nicht auf. Es gab niemanden vom Personal, der auch nur andeutungsweise nicht gut war. Alle Ärzte, Schwestern und Pfleger sind hervorzuheben. Ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen.

1 Kommentar

hospitalverbund am 09.04.2025

Sehr geehrte "christahwh".
Einen herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Haus rundum gut versorgt gefühlt haben. Ihr Lob und Ihren Dank leiten wir gerne an das Team der Station 5 weiter. Ihnen persönlich wünschen wir alles Gute und senden freundliche Grüße aus dem Christlichen Klinikum Unna.

Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin beeindruckt von der Freundlichkeit und Geduld der Pflegekräfte und Ärzte , die trotz der Belastungen wegen hoher Patientenzahlen und eigenem Krankenstand ruhig und umsichtig agieren. Respekt für einen solchen Einsatz.

1 Kommentar

hospitalverbund am 26.02.2025

Hallo "Scotty2016".
Vielen Dank für die positive Bewertung und Ihr nettes Feedback. Gerne leiten wir Ihren Dank und Ihr Lob intern weiter. Ihnen persönlich wünschen wir alles Gute und grüßen freundlich aus dem Christlichen Klinikum Unna.

Super Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte sowohl besonders das Pflegepersonal sind sehr freundlich und nett!
Kontra:
Ich finde es schade, dass man nach dem Eingriff nicht mit den Ärzten die den Eingriff machten über den Verlauf und den Erfolg des Eingriffes ausführlich reden kann.
Krankheitsbild:
SV Extrasystolie, Vorhofflattern.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute und Kompetente Oberärzte. Das Pflegepersonal ist seht nett und freundlich.
Moderne Einrichtung, nur die Betten sind sehr unbequem.
Ich bin nach dem Eingriff auf die Station 5A gekommen. Es ist ein gut eingerichtete moderne Station. Die Schwestern und das Pflegepersonal sind sehr aufmerksam und sehr freundlich. Leider fand ich es sehr schade das man nicht mit dem Behandelnden Arzt selber über den Erfolg oder Verlauf des Eingriffes sprechen konnte. Der Station Arzt konnte leider keine Details zu dem Eingriff selbst machen verständlicher Weise. Im Nachgang ist es sehr schwer und mühsam einen Termin zu bekommen um den Behandelnden Arzt zu sprechen.
Das Aufnahme Prozedere könnte auch ein wenig Patienten freundlicher gestaltet werden. Es ist einfach zu langwierig und zu Bürokratisch wie bei einer Behörde. Als Patient geht es einem sowieso schon schlecht genug, da wäre vielecht noch Verbesserungspotential um den Patienten im Vorfeld vertrauensvoller aufzunehmen und nicht so zu schocken.

1 Kommentar

hospitalverbund am 12.09.2024

Hallo Merkur964.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihr ausführliches Feedback. Hinweise wie Ihre sind wichtig, damit wir uns stetig verbessern können und daran sind wir sehr interessiert. Herzlichen Dank also, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Ihnen persönlich wünschen wir alles Gute und senden herzliche Grüße aus dem Christlichen Klinikum Unna.

Freundliche Mitarbeiter/innen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
Kein Kiosk
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstklassige Beratung und anschließende Behandlung bzw. Eingriff.
Die Pflege auf Station 5a bestens.
Saubere Zimmer und freundliche Pfleger und Pflegerinnen. Alle sehr nett und hilfsbereit.
Bestens.
MFG

1 Kommentar

hospitalverbund am 23.10.2023

Hallo Benny1004. Vielen Dank für das positive Feedback und die gute Bewertung. Ihr nettes Lob leiten wir gern intern weiter. Ihnen persönlich wünschen wir alles Gute und grüßen herzlich aus dem Christlichen Klinikum Unna.

Das Mitralclipping ein Erfolg für mich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Geduld,Kompetenz und Zeit für Patienten(betrifft Gesamtpersonal
Kontra:
nichts von Bedeutung
Krankheitsbild:
Herzinsuffiziens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War bereits das 4.Mal als kardiologischer Patient
im CKU.
Dieses Mal sollte ein Mitralclipping durchgeführt
werden.
Das Pflegepersonal war zuvorkommend und kompetent.
Ich wurde ärztlicherseits ausführlich beraten und meine
Fragen verständlich beantwortet.
Auf meine Ängste wurde eingegangen.
Die Kontrolluntersuchung nach OP zeigte ein
sehr gutes Ergebnis.
Habe in 3 Monaten noch einen Termin, den ich selbstverständlich wieder im CKU wahrnehmen werde.
Danke an alle,die an meiner Behandlung beteiligt
waren.


Bitte an die Küche:
Auch ein zweites Mal wegen einer Essensbestellung
nachfragen,wenn ein Patient beim 1. Mal nicht
im Zimmer ist,hat nichts mit der Essensqualität
zu tun. Danke!!!!

1 Kommentar

hospitalverbund am 03.07.2023

Sehr geehrte "Caren85".
Haben Sie vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns rundum gut versorgt und aufgehoben fühlen. Ihr Lob leiten wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter. Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute und grüßen herzlich aus dem CKU.

Überragendes Team

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Überzeugend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zur besten Zufriedenheit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell von Notaufnahme über Kardiologie bis hin zur Station)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Top)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum dritten Mal war ich nun schon stationär dort und ich muss sagen, dass die Abteilung in den Punkten Kompetenz, Professionalität und Freundlichkeit einfach nur überragend ist. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

1 Kommentar

hospitalverbund am 27.03.2023

Sehr geehrter "Schabbi_Alonso".
Ganz lieben Dank für Ihr tolles Feedback. Ihr Lob leiten wir gerne an die Kolleg:innen der Kardiologie weiter. Ihnen persönlich wünschen wir alles Gute und grüßen Sie herzliche aus dem Christlichen Klinikum Unna

Pflegepersonal und Ärzte Spitze. Organisation und Planung sch...

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Besserer Ablauf und Organisation, dann sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte gehen auf Fragen ein. Erklären sehr gut.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte haben Zeit. Erklären. Gehen auf Fragen ein.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Noch nocht mal industrieller Mindeststandard. Man wartet zB stundenlang auf den Entlassbericht.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Betten durchgelegen.)
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Untersuchungen
Kontra:
Ablaufplanung, interne Kommunikation
Krankheitsbild:
Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal und Ärzte verdienen beste Noten. Stets freundlich hilfsbereit. Kompetent. Ärzte nehmen sich Zeit, erklären und gehen auf Fragen ein.
Betten sind durchgelegen.
Mittagessen abwechslungsreich und schmackhaft.
Frühstück und Abendessen 0815 immer gleich. Gewürzgurken scheinen momentan massenhaft im Sonderangebot zu sein.
Und nun der in meinem Augen wirklich negative Punkt. Die interne Kommunikation und Ablaufplanung entspricht noch nicht einmal dem minimalsten Industriestandard.
Verschobene Termine werden nicht bekanntgegeben. Man liegt 6 Std für den Eingriff vorbereitet.
Die Berichtsausgabe am Entlasstag ist ein Witz.
10 Uhr Zimmer frei machen und dann noch 2 1/2 Std in der Ecke warten. Die sollten besser per Post oder E-Mail an den behandelnden Arzt geschickt werden. Das würde die Schreibdamen entlasten.

1 Kommentar

hospitalverbund am 27.04.2022

Guten Tag Herr Lenk. Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, Ihr Lob aber auch für Ihre kritischen Anmerkungen. Hinweise wie Ihre sind für uns wichtig, damit wir unsere hohen Ansprüche an die medizinische Versorgung kritisch hinterfragen und immer weiter verbessern können. Sie können sich sehr gern mit uns in Verbindung setzen, damit wir uns Ihrem Anliegen im Detail widmen können. Ihre Ansprechpartnerin ist die Kollegin des Beschwerdemanagements. Sie erreichen sie telefonisch (02303/106-381) oder per E-Mail (beschwerde.unna.@hospitalverbund.de). Ihnen persönlich wünschen wir alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen,
CKU Mitte.

Schade, was aus diesen Krankenhaus geworden ist

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Wenn man nicht selbst auf alles achtet hat man verloren
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Jahr hatte ich 4 Aufenthalte im Katharinenhospital. Im April war mein erster. Dort lief alles noch recht gut ab mit einer Ausnahme. Als ich nach meiner Kardioversion im Zimmer aufgewacht bin hatte ich starke Schmerzen in den Zehen von linken Fuß. Habe dieses auch direkt der Krankenschwester mitgeteilt. Sie gab mir Voltaren Salbe. Zwei Tage nach meinem Aufenthalt färbte sich mein Fuß grün und blau. Insgesamt habe ich 6 Wochen Schmerzen im Fuß gehabt. Denke beim Transport Icon unten in mein Zimmer ist es passiert.
Der zweite Aufenthalt im Juni war eine Heezkathederuntersuchung womit ich auch zufrieden war.
Mein 3 Aufenthalt war im Anschluss an meine schwere Herzklappen Op, ich wurde vom Johanneshospital Dortmund nach Unna gebracht um dort die letzten Tage bis zur Entlassung zu verbringen.
So schlecht wie es bei diesen Aufenthalt war kenne ich das Krankenhaus nicht. Habe meinen Medikamentenplan mitgebracht. Ich nehme im Wechsel zwei verschiedene Schilddrüsen Tabletten. Den ersten Tag bekam ich keine, ich fragte warum ich die Tablette nicht bekomme, es wurde mir gesagt das es der Arzt nicht angeordnet hat. Ich sagte ihr das ich diese Tabletten schon immer nehme, habe aber trotzdem keine bekommen. Den nächsten Tag bekam ich mehrere Schilddrüsentabletten. Auf meine Frage warum so viele sagte man mir sie haben die mg die ich benötige nicht da und sie auf mehrere Tabletten aufgeteilt. Die Nacht danach konnte ich überhaupt nicht schlafen, ich war unruhig und mein Körper zitterte. Am nächsten Mothen bekam ich wieder keine Schilddrüsen Tablette. Da ging mir ein Licht auf. Sie haben mir einen Tag keine gegeben und den anderen Tag 325 mg L-Thyroxin. So wusste ich warum am zittern bin. Während des Aufenthaltes bekam ich wieder Vorhofflimmern, darum hat sich niemand gekümmert. Eine Krankenschwester sagte mir , ist doch ein Ding, wir sind hier auf der Kardiologie und haben 4 EKG Geräte und keines geht davon.
Montags bei der Visite habe ich mich massiv beschwert was am Wochenende falsch gelaufen ist. Der Oberarzt war sehr nett , hat sich entschuldigt und dafür gesorgt das ich den gleichen Tag noch eine Kardioversion bekomme.
Da ich früher immer sehr zufrieden war habe ich gedacht es kann ja alles mal passieren und wird beim nächsten Mal bestimmt besser sein. Das nächste Mal war Anfang Oktober, es war nicht besser sondern noch schlechter.
Leider kann ich nicht schildern was dort passiert ist da ich die 2000 Zeichen ausgenutzt habe.

1 Kommentar

hospitalverbund am 27.10.2021

Guten Tag liebe "Petra606".
Wir haben Ihren ausführlichen Kommentar gesehen. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Uns liegt es am Herzen, dass sich jeder Patient bei uns gut aufgehoben fühlt – menschlich und medizinisch. Hinweise wie Ihre sind für uns wichtig, damit wir unsere hohen Ansprüche an die medizinische Versorgung kritisch hinterfragen und immer weiter verbessern können. Sie können sich sehr gern mit uns in Verbindung setzen, damit wir uns Ihrem Anliegen im Detail widmen können. Ihre Ansprechpartnerin ist die Kollegin des Beschwerdemanagements. Sie erreichen sie telefonisch (02303/106-381) oder per E-Mail (beschwerde.unna.@hospitalverbund.de).

Ihnen persönlich wünschen wir alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Christliches Klinikum Unna

Herzkatheder in Unna nie wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Eine super liebe Assestendsärztin
Kontra:
Am Anfang wurde nicht geglaunt
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzkatheder bekommen. Danach gerötete Stelle an der Wunde, Schmerzen bis in den DAUMEN und Arm rauf. Den Schwestern immer wieder gesagt unter Zeugen ( Zimmernachbarn) . Es wurde immer wieder gesagt bräuchte mich nicht sorgen das sei Normal. Nach Entlassung sagte ich es meinem Ha, nach Ulltraschall wurde ein Kompletter Verschluss der Arterie festgestellt. Sofort Überweisung zur Gefässchirugie bekommen, das Risiko es noch zu operieren sei zu hoch. Man hätte es in Unna sofort machen müssen. Das heisst ich darf mit den Schmerzen jetzt leben, es ist die Hand die ich am meisten brauche. Mittlerweile kommt Taubheitsgefühl der ganzen Hand hinzu. Ich werde wohl den Klageweg gehen. Das war nicht das Einzigste. Falschen Tropf bekommen, falsche Tabletten einsortiert. Von einer Schwester als Hinterfotzig beschimpft weil ich einer Alten Dame gegenüber besorgt war. Dieses Krankenhaus kann ich nicht empfehlen!!! Nachts mit Herzinfarktsymthomen mit starken Beruhgungtabletten ruhig gestellt, hätte morgens tot sein können!!

1 Kommentar

hospitalverbund am 02.08.2021

Hallo "Malindi". Wir haben Ihre Rückmeldung gesehen. Den von Ihnen geschilderten Verlauf bedauern wir sehr, können ihn aber so leider nicht zuordnen. Gerne möchten wir uns mit Ihnen direkt über Ihre Erfahrungen während Ihres Krankenhausaufenthaltes austauschen. Wir denken, dass die persönliche Ebene die beste ist, damit wir uns Ihrem Anliegen im Detail widmen können. Hinweise wie Ihre sind für uns wichtig, damit wir unsere hohen Ansprüche an die medizinische Versorgung kritisch hinterfragen und immer weiter verbessern können. Ihre Ansprechpartnerin ist unsere Kollegin aus dem Beschwerdemanagement. Sie erreichen sie telefonisch (02303/106-381) oder per E-Mail (beschwerde.unna.west@hospitalverbund.de) von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen,
Christliches Klinikum Unna

Notfall kommt auf 1 Untersuchung in der Woche!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte, langsame Behandlung
Krankheitsbild:
Laut der Klinik- schlechte Pumpleistung des Herzens mehr wurde noch nicht untersucht.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr langsame Klinik. Schnell in der Aufnahme aber langsam bei den Untersuchungen. Als Notfall rein, 3 Tage liegen lassen bevor eine Untersuchung läuft und das war es dann für die erste Woche. Wenn das Herz doch so wichtig ist und bei dem Patienten echt akut krank ist. Wie kann es dann sein das man in einer Woche es nur schafft eine Untersuchung zu machen. Dann könnte man doch auch zu Hause auf den Termin warten.
Also sehr enttäuschend für uns und leider werden sie uns da dann nicht mehr sehen. Da nehme ich es doch gerne in Kauf ein paar Kilometer zu fahren solange man dort wenn man als Notfall kommt auch als Notfall behandelt wird!!!

1 Kommentar

hospitalverbund am 11.03.2021

Sehr geehrte "Yve41".
Wir haben Ihre Rückmeldung gesehen. Uns liegt es am Herzen, dass sich jeder Patient bei uns gut aufgehoben fühlt – menschlich und medizinisch. Hinweise wie Ihre sind für uns wichtig, damit wir unsere hohen Ansprüche an die medizinische Versorgung kritisch hinterfragen und immer weiter verbessern können. Sie können sich sehr gern mit uns in Verbindung setzen, damit wir uns Ihrem Anliegen im Detail widmen können. Ihr Ansprechpartner ist das Team des Beschwerdemanagements.
Sie erreichen die Kolleginnen telefonisch (02303/106-381) oder per E-Mail (beschwerde.unna.west@hospitalverbund.de) von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Christliches Klinikum Unna I MItte

Fachkompetenz

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einsatz der Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Verengung der Herzkranzgefäße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 4 A !Stationsärztin, Ärzte und vor Allem das super Team mit der Stationsleitung waren zu jeder Zeit nett, kompetent und hilfsbereit. Gerade in dieser Zeit (Corona) ist dieser hohe Einsatz längst nicht selbstverständlich.

1 Kommentar

hospitalverbund am 18.12.2020

Hallo,
einen herzlichen Dank an Sie für die positiven Worte. Wir werden diese gerne an unser Team auf der Station 4a weiterleiten.
Weiterhin wünschen wir Ihnen alles Gute.
Viele Grüße aus dem Christlichen Klinikum Unna!

Gute medizinische Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Dreibettzimmer
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Pflegepersonal haben auf mich kompetent gewirkte, waren zu jeder Zeit sehr freundlich und haben meine Fragen sehr gut beantwortet. Auch wenn ich Fragen gestellt habe, die nicht in direktem Zusammenhang mit meinem Aufenthalt standen. Zu keinem Zeitpunkt wurde mir das Gefühl vermittelt, den Zeitrahmen zu sprengen. Auch in der Nacht hat das Pflegepersonal mehrfach ins Zimmer gesehen. Dabei wurde sich auch leise verhalten und sogar bei einer Neuaufnahme wurde nicht unnötig Lärm gemacht oder das Licht voll angeknipst. In anderen Krankenhäusern habe ich diese Rücksichtnahme weder vom Pflegepersonal noch von den Ärzten erfahren.

Wenn jemand im Zimmer um Hilfe geklingelt hat (Drei-Bett-Zimmer), hat es nicht lange gedauert, bis jemand gekommen ist.

Auch bei nicht deutschen Ärzten und dem Pflegepersonal gab es keine sprachlichen Barrieren. Leider habe ich bei anderen Krankenhausaufenthalten oft erfahren, dass die Ärzte sehr schlecht deutsch gesprochen haben, so das ich vieles nicht verstand und auch den Eindruck hatte, selber nicht verstanden worden zu sein.

Das Essen war gut und ausreichend. Kaffee stand immer zur Verfügung.

Ich habe mich gut betreut und aufgehoben gefühlt.

1 Kommentar

hospitalverbund am 14.10.2020

Hallo,

wir bedanken uns herzlich für Ihre Rückmeldung und freuen uns über Ihre positiven Worte. Schön, dass Sie sich bei uns so wohlgefühlt haben!
Auch weiterhin wünschen wir Ihnen alles Gute.

Viele Grüße aus dem Katharinen-Hospital!

Rundum positive Erfahrung als Patient

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
Die Hygieneregeln erlauben keine Spaziergänge draußen
Krankheitsbild:
Herzklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich soll keine Namen nennen, was ich schade finde.
Denn hier gibt es viel zu loben!
Alle Untersuchungen fanden in einer sehr freundlichen Atmopshäre statt. Die Ärzte nehmen sich Zeit und erläutern ausführlich freundlich, ja teils charmant.
So kommen auch schwerwiegende Diagnosen nicht so brutal rüber.
Ich hatte da echt das Gefühl, die behandeln mich als einen Menschen, der ihnen persönlich sehr am Herzen liegt.
Wie gesagt, ich würde gerne namentlich loben, soll ich aber nicht, schade.
Das Pflegepersonal, ich war Patient auf der Station 4a, riss sich wirklich ein Bein aus, um uns Patienten gerecht zu werden. Es blieb nicht bei den Bemühungen, auch organisatorisch war das top. Ich fühlte mich rundum super betreut.
Ich werde mich auf jeden Fall wieder in die Hände dieses tollen Teams begeben, wenn demnächst die große OP ansteht.

1 Kommentar

hospitalverbund am 23.07.2020

Hallo und vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich - auch in der aktuellen Zeit - bei uns wohlgefühlt haben und geben Ihre Worte sehr gerne an unser Team der Station 4A weiter.

Weiterhin wünschen wir Ihnen alles Gute und senden viele Grüße aus dem Katharinen-Hospital!

Top Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2029   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schwestern durchweg sehr bemüht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Falls man fragen hatte wurden diese ausgiebig beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Natürlich spielt es hier auch eine Rolle ob man privat versichert ist,denke ich)
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschmerzen bluthochdruck
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr positiv überrascht und kann diese Abteilung mit seinen netten Mitarbeitern nur empfehlen.
Ich bin als Notfall mit Herzschmerzen in die Klinik gekommen und hatte die ganze Zeit das Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Die Untersuchung gingen rasch und zügig voran ohne große Wartezeiten .
Vielen dank.
Wuerde nirgendwo anders hingehen

5,5 Stunden Wartezeit!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
5,5 Stunden Wartezeit
Krankheitsbild:
Tachycardie bis 195 Schläge pro Minute
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin 57 Jahre alt und habe mich wegen Unwohlsein und extrem hohem Puls (160-195) von meiner Frau ins Katholische Krankenhaus fahren lassen. Nach etwa einer halben Stunde wurde ein EKG gemacht, Anschließend habe ich 5 Stunden auf die Ärztin gewartet, die mich nach 2 Minuten Untersuchung nach Hause geschickt hat mit der Empfehlung ein Belastungstest und Langzeit EKG zu machen. Ich bin selber Krankenpfleger und habe Erfahrung mit Intensivmedizin. Das was ich da erlebt habe empfinde ich persönlich als skandalös. Nach 4 Stunden im Wartezimmer bin ich aufgerufen worden ins Behandlungszimmer zu gehen. Nach einer weiteren Stunde ist die Ärztin dann nur gekommen, weil ich androhte nach Hause gehen zu wollen. Das nächste Mal rufe ich besser von zu Hause einen Notarzt. Dann wird man eventuell eher ernst genommen. Für mich ein unfassbarer Nachmittag.

1 Kommentar

hospitalverbund am 29.01.2020

Hallo,
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung. Wir haben mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Zentralen Notaufnahme (ZNA) Rücksprache gehalten. Natürlich wissen wir, dass Wartezeiten nicht immer zu vermeiden sind. Wir dürfen aber absolut versichern, dass das Team zu jeder Tages- und Nachtzeit mit vollem Engagement arbeitet, um alle Patienten gut zu versorgen.

In der ZNA gilt es stets, Patienten in akuten Notfällen sowie dringliche stationäre Untersuchungen vorrangig zu behandeln. Wir hoffen sehr, dass Sie dafür Verständnis haben. Jeder Patient wird bei der Aufnahme mithilfe unseres Triage-Systems von unseren geschulten Kollegen hinsichtlich der Dringlichkeit der Behandlung eingestuft.

Vorausgesetzt, wir haben Ihre Schilderung mit dem korrekten, uns bekannten Fall identifiziert, möchten wir gerne darauf hinweisen, dass in Ihrem Falle zügig eine Erstuntersuchung stattgefunden hat. Das Ergebnis zeigte, dass Ihre Symptomatik nicht als „akuter Notfall“ einzustufen war. Über die Wartezeit auf eine weitergehende Behandlung, wurden Sie daraufhin informiert. Falls Sie sich an dieser Stelle nicht ausreichend informiert gefühlt haben, möchten wir Sie herzlich um Entschuldigung bitten.
Sehr gerne möchten wir Ihnen zudem ein persönliches Gespräch anbieten. So können wir Ihre Erfahrungen noch einmal im Detail besprechen. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Brockmann. Sie erreichen Sie unter s.brockmann@hospitalverbund.de

Nicht immer alles gut

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Junges Personal als positive Chance erfahren
Kontra:
Altes Personal eher überfordert und nicht patientenfreundlich
Krankheitsbild:
Sondenrevision
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe die Klinik wiederholt über einen Zeitraum von 13 Jahren in Anspruch nehmen müssen, insgesamt sieben Mal und immer im Bereich der Kardiologie. Ich war immer von der Klinik und seinen Mitarbeitern begeistert, gerade von den Chefärzten, die sich in der Vergangenheit immer Zeit nahmen. Auch das Stationspersonal wirkte trotz oftmaliger Hektik immer freundlich und meist ausgeglichen.
Ein erneuter Aufenthalt Anfang des Jahres hat meine positive Meinung leider ins Gegenteil verkehrt.
Zuerst verschobener OP-Termin um eine Woche. Beim neuen Termin hat man mich drei Stunden in einem Aufenthaltsraum sitzen lassen, um mir dann mitzuteilen, es wäre ein Bett nur nich auf einem Mehrbettzimmer auf einer anderen Station vorhanden, wenn ich Sonderwünsche hätte, dann solle ich das bei der Aufnahme der Kardiologie vorbringen. Dort wurde dann der Termin zur OP erneut um eine Woche verschoben (angeblich Noro-Virus im Haus). Ich habe mich daraufhin schriftlich bei der Geschäftsführung beschwert und erhielt umgehend Rückmeldung, dass dies an den zuständigen Chefarzt weitergegeben wurde. Zur neuen OP kam es nicht, ich wurde zum stellvertretenden Chefarzt gebeten, der mir dann mitteilte, dass eine erneute OP nichts bringen würde, aber ein ihm bekannter Arzt einer Anderen Klinik würde eine umfangreichere Methode anbieten. Ich wollte mir Bedenkzeit erbeten, wurde dabei aber direkt überfahren und gedrängt, einen OP-Termin in seinem Beisein sofort festzumachen. Ich hatte den Eindruck, man wollte mich lieber loswerden.
Mit etwas Abstand habe ich durch Zweitmeinungen von Risiken erfahren, die ich nicht eingehen wollte.
Über meine Kardiologin wurde ich an ein hiesiges, anderes Krankenhaus überwiesen, die die von mir gewünschte und notwendige OP einwandfrei und vor allen Dingen gefahrloser durchführten.
Somit ist das Katharinen-Hospital für mich nur noch Geschichte. Ich habe den Eindruck, dass viele Veränderung von Klinikleitung bis zum Chefarzt den ökonomischen Druck erhöht haben und dies auch teilweise gerade beim älteren Pflegepersonal zu Unausgeglichenheit führte. Dies habe ich dann als Patient in wirklich unangemessenen Äußerungen zu spüren bekommen.
Ich war und bin eigentlich immer noch der Annahme, dass die Patienten die wirtschaftliche Existenz einer Klinik sichern. Scheinbar ist in diesem Dienstleistungsbereich, etwas anderes ist auch eine Klinik nicht, kundenfreundliches Verhalten ein Baustein erfolgreicher Arbeit.

1 Kommentar

hospitalverbund am 14.10.2019

Hallo,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir bedauern sehr, dass Sie sich nach all den guten Erfahrungen in unserem Hause zuletzt nicht wohl bei uns gefühlt haben.
Hinweise wie Ihre sind für uns wichtig, damit wir unsere hohen Ansprüche an die medizinische Versorgung und Betreuung unserer Patienten kritisch hinterfragen und immer weiter verbessern können. Wir denken, dass die persönliche Ebene die beste ist, um Ihre Rückmeldungen einordnen zu können. Daher möchten wir Sie darum bitten, sich einmal mit uns in Verbindung zu setzen. Bitte melden Sie sich dazu bei Frau Brockmann. Sie erreichen sie telefonisch (02303/100-2702) oder per E-Mail (s.brockmann@hospitalverbund.de) von Montag bis Donnerstag zwischen 7.30 und 15.30 Uhr.

Immer wieder wen es ums Herz geht dorthin

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach klasse)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausfürlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super kommpetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Man hat sich heimich gefühlt)
Pro:
jeder der dort arbeitet ist mit leib und seele dei einen!
Kontra:
KEIN
Krankheitsbild:
herz flattern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die kompetenz der Ärzte und Schwester und Pfleger sind super.Man wird als Mensch behandelt.Sehr freundlich und genau Ausführung des was am Herzen gemacht werden muss.Danke.Die Fürsorge und Aufopferrung des Stationsarzt und pfleger sind unübertroffen gut .Man hat sich wohlgefühlt und ernst genommen.sogar die Nachtschwester hat alle stunde nachgeschaut.Danke nochmals an alle´.

1 Kommentar

hospitalverbund am 26.08.2019

Hallo,
herzlichen Dank für Ihre positiven Worte.
Wir leiten Ihre Bewertung sehr gerne auch an unsere Kolleginnen und Kollegen auf der Station weiter.
Viele Grüße aus dem Katharinen-Hospital!

Schlechte Organisation und Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Netter Doc
Kontra:
Fast alles
Krankheitsbild:
Kontrolle Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder, erst kein Bett ewig lange warten, das Zimmer war dreckig. Ich hatte eine Herzkathder Untersuchung, abends bekam ich ihm arm schmerzen, man sagte das ist scho mal so Tropf und gut ist. Morgens verwechselt die Schwester mich und die Medikamente.
Ich wurde dann entlassen. Beim Hausarzt wurde dann festgestellt das die Arterie A. Radiales zu ist im Arm.
Dieses ist jetzt in einem anderen Krankenhaus Chirurgisch Operiert worden

1 Kommentar

hospitalverbund am 20.08.2019

Hallo,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Gerne möchten wir uns mit Ihnen direkt über Ihre Erfahrungen austauschen. Wir denken, dass die persönliche Ebene die beste ist, um Ihre Rückmeldungen einordnen zu können. Und daran haben wir großes Interesse. Bitte melden Sie sich dazu bei Frau Brockmann. Sie erreichen sie telefonisch (02303/100-2702) oder per E-Mail (s.brockmann@hospitalverbund.de) von Montag bis Donnerstag zwischen 7.30 und 15.30.

Patient unwichtig nur Wirtschaftlichkeit wichtig

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (ComputerTablet nicht f alter Patienten geeignet)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrasen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Patient wird weder beraten noch aufgeklärt über geplante Untersuchungen.
Boshafter Oberarzt in der kardiologie. Dort werden Patienten eher krank gemacht. Es grenzt schon an Psychoterror wie er sich äussert. Der Oberarzt wirkt unmenschlich.Hat definitiv seinen Beruf verfehlt. So darf mit keinem Patienten umgegangen werden.

1 Kommentar

hospitalverbund am 15.07.2019

Hallo,
vielen dank für Ihre Rückmeldung. Uns ist es wichtig, dass sich jeder Patient bei uns in medizinischer als auch menschlicher Hinsicht gut aufgehoben fühlt. Daher bedanken wir uns für Ihren Hinweis.
Gerne möchten wir uns mit Ihnen direkt über Ihre konkreten Erfahrungen bei uns austauschen, um Ihre Rückmeldung einordnen zu können. Dazu ist die persönliche Ebene sicherlich die beste. Bitte setzen Sie sich dazu mit uns in Verbindung. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Brockmann. Sie ist von Montag bis Donnerstag zwischen 7:30 Uhr und 15:30 Uhr telefonisch (02303/100-2702) oder per E-Mail (s.brockmann@hospitalverbund.de) zu erreichen.

Falsch behandelt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einrichtung
Kontra:
Menschlichkeit
Krankheitsbild:
ME
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich bin weiblich, 38 Jahre und war häufig in der Notaufnahme und der Kardiologie. Bin immer wieder mit Herzrasen, starken Orthostatischen Problemen und anderen schlimmen Symptomen wie starker Schwäche ins Krankenhaus gekommen. Man konnte nichts finden und stempelte mich immer wieder als Psychisch krank ab. Mittlerweile bin ich völlig ans Bett gefesselt und ein Arzt nach dem wir lange suchen mussten, sah in meinen Blutwerten ein Schilddrüsenproblem und erhöhte Tumormarker und einen enorm hohen Interleukin6 Wert. Ich habe CFS/ME und kann Teilweise nichts mehr.Nicht mal alleine Essen. Wäre es früher erkannt worden hätte ich vielleicht schneller Unterstützung bekommen. Nun ist mein Leben im Arsch. Statt Hilfe zu bekommen wurde ich ausgelacht, weggeschoben und musste mich mit Ärzten rumschlagen die nicht mal richtig Deutsch sprechen. Ihr großen allwissenden Ärzte in Weiß, wann fangt ihr an selber zu denken und Euch nicht nur an das zu halten was ihr gelernt habt und was Euch täglich begegnet? Und wenn ihr nicht weiter wisst, dann ist das völlig legitim, aber gebt es wenigstens zu, schickt die Patienten zu Fachärzten, Unikliniken etc aber schiebt sie nicht als Psychisch Krank weg. Mindestens 40% der Patienten sind in der Psychiatrie sind dort falsch.

PVI + Kardioversion, Suchen der Ursache fürs VHF

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anästhesie, einfühlsame und liebes Personal im Kath. Labor
Kontra:
nennt man es inkompetent wenn man ein Baby eingeredet bekommt ? ja ich glaube schon.
Krankheitsbild:
VHF , Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Gefühl zu was überredet zu werden was ich gar nicht wirklich wollte.
Die Ablation bei anhaltendem Vorhofflimmern.
Ich wurde nachdem "Schluckecho" wach und mir wurde gesagt, der Termin für die PVI sei abgesagt weil ich schwanger sei.
Unglaublich, denn ich hatte keine Gebärmutter mehr und das schon seit 3 Jahren. Stand auch in meiner Patientenakte. Egal, ich sollte schriftlich vom Frauenarzt bringen das ich nicht schwanger sein kann + dann einen neuen Termin machen zur PVI.
Frauenarzt lachte sich tot und meinte, es hätte wohl irgendwer irgendeinen Wert vertauscht / oder falsch angeguckt.
Ich habs für mich persönlich als "Zeichen" gesehen - das es nicht sein soll - und die PVI nie machen lassen.
Lebe weiterhin mit meinem VHF seit ich 38 Jahre alt bin.
Kardioversion 3 Monate vorher war dufte !!!! hielt aber nur 3 Wochen der Sinusrythmus - schade hätte ihn gern öfter.
Flatrate für Kardioversion, gern und jederzeit wieder.
Das Pflegepersonal mag und kann ich nicht beurteilen da ich bis 01/2014 noch auf der pflegenden Seite des Bettes stand.
Ich bewerte vorrangig den ersten Aufenthalt mit Kardioversion.

Ein gutes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal, gute Notaufnahme, Sauber.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Notarzt/Rettungswagen letzte Woche Donnerstag ins St. Katharinen Hospital.
Da ich von weiter weg komme und Zufällig dort gelandet bin, war mir die Klinik völlig fremd.

In der Notaufnahme hat man mich sehr gut betreut, die behandelnde Ärztin machte einen kompetenten Eindruck und war sehr freundlich.
Alles passierte sehr nahtlos sodass es zu keiner nennenswerten Wartezeit kam.

Wurde dann Stationär aufgenommen und kam auf die Station 3B.
Die Zimmer sind großzügig geschnitten und beinhalten alles was man brauch.
Die Sauberkeit in der Klinik ist tadellos, das einzige was ich zu bemängeln habe wäre, dass in unserem Zimmer der Spender für die Hand Desinfektion fehlte.
Zwar war vor der Tür einer, aber das dauernde auf dem Flur gehen war etwas störend.

Die Schwestern auf der Station sind ausnahmslos super freundlich und hilfsbereit.
Bei Fragen standen sie jederzeit zur Verfügung und während der Behandlung kam man auch ins Gespräch bzw. sie zauberten einem ein Schmunzeln ins Gesicht.

Insgesamt ist die Klink Übersichtlich und machte einen guten Eindruck.
Die zur Verfügung stehende Palette an möglichen Untersuchungen wurde ausgeschöpft.

Von mir ein Danke liebes Katharinen Hospital.

Habe mich gut aufgehoben gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Krankenhaus werde ich weiter empfehlen
Kontra:
Parkhaus zu teuer sonnst keine Parkmöglichkeiten in der Nähe
Krankheitsbild:
Stenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War sehr professionell keine lange Wartezeiten .Das Ärzteteam sehr gut Schwestern und Pfleger nett Zimmer in Ordnung und sauber .Essen ok

Danke an die 3C

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofkammnerflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sehr gut von dem Ärzteteam beraten und möchte mich für die gute Pflege bedanken.

Hier ist der Patient noch Mensch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (keine Dusche im Zimmer)
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herz Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt bekam dort eine EPU alle Ärzte und Schwestern waren toll. Vielen Dank an das EPU Team die mir geholfen haben meine Angst während der Untersuchung zu Vergessen.

kardiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kartäther untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstmal wenn man ankommt , möchte Mann 9 Uhr kommen natürlich nüchtern , kommt nach etwa 2 Stunden auf ein Zimmer wo andere schon schneller Zimmer bekommen, wird dann nachdem man sich eingerichtet hat sofort wieder raus getan auf eine andere Abteilung, mit der Begründung: Andere Patienten wären wichtiger und man könne froh sein überhaupt ein Bett zu bekommen.Nachdem man Wochen voher den Terim hatte,muss man dan in einHNO - Abteilung ausweichen von Kardiologie auf HNO schonmal krass.
Dann wird man bis Abens vertröstet für die angeblich zeitige behandlung und zu allem Überfluss kommt den nächsten morgen gegen 10 Uhr erst ein Arzt um einen aufzunehmen.Als mein Taxi dann um die Uhrzeit da war würde man noch beschimpft wie man denn ein Taxi rufen könne,man währe schließlich nochnicht entlassen.Das Taxi war schon vorbestellt weil man in der Regel 10 Uhr das haus verlassen soll.
Zu meiner Entlassung kam dann wie gesagt die Ärztin, der ich jetzt nicht die Schuld geben kann ,und hatte nichtmal Unterlagen der Aufnahme von mir und wollte mich da erst aufnehmen,Was ist das für ein Laden
Selbst der Taxifahrer könnte über den Empfang nicht mal meinen Namen, geschweige denn dass Zimmer finden bei anfrage
Die Zimmer waren auch nicht die saubersten, ne Putzfrau hab ich da nicht gesehen
Jetzt frag Ich mich was das für Zustände sind?Wenn man dann was sagt wird man noch mehr oder weniger als Denunziant oder Querulant hingestellt,Sorry das geht garnicht
Ich für meinen Teil werde Dies Klinik nicht mehr betreten und kann es auch keinem empfehlen

Im Hochdrucklabor freundliche und kompetente Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche und kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Tage im Hochdrucklabor zur Ursachensuche meines Bluthochdruckes. Ärzte und Klinikpersonal haben mit verschiedensten Untersuchungen alle Möglichkeiten untersucht, eine Ursache gefunden und konkrete Behandlung
begonnen, die nun fortgeführt wird.
Im Blutdrucklabor habe ich mich sehr gut aufgehoben
gefühlt. Alle Ärzte und Pfleger haben mich sehr gut betreut, waren immer sehr freundlich und haben mich bei jedem Kontakt informiert, was untersucht wird und zu welchem Zweck die Untersuchungen erfolgt. Meine Fragen wurden immer freundlich und kompetent beantwortet.

Auch die Verpflegung im Katharinen Hospital Unna war
ausgezeichnet. Zum Beispiel die Möglichkeit als mobiler Patient abends in der Cafeteria in Buffetform Abend essen zu gehen, empfand ich sehr angenehm.

Das Hochdrucklabor des Katharinen Hospitals Unna und seine Mitarbeiter empfehle ich gerne jedem Betroffenen als freundliche und vor allem kompetente Experten weiter.

Tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zu jeder Zeit freundliches Personal und Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herz Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik in der man sich sehr gut aufgehoben fühlt. Sehr nette Ärzte,Pfleger und Schwestern.

Danke an die 2C

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Vorhofkammnerflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich spezielle für meine Betreuung auf der 2C bedanken. Alle haben sich vom Oberarzt bis zur Krankenschwester wirklich sehr viel Mühe gegeben. Auch alle zusätzlichen Untersuchungstermine im Haus wurden gut organisiert. Ich habe mich gut betreut und sehr gut kompetent behandelt gefühlt. Auch der Oberarzt hat sich ausreichend Zeit genommen und gut Informiert. Danke an alle.

Rund um Gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (schöne Gartenumlage)
Pro:
sehr nette Ärtze und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Erfahrungsbericht:

Ich war für drei Tage im Hochdrucklabor der Station 5b und habe mich durch Ärzte und Pflegepersonal sehr gut aufgehoben gefühlt.

Super Betreuung auf Station 5A

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, freundliches Krankenhausteam
Kontra:
Keinerlei Beanstandungen
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Zeit vom 04.04.2017 bis zum 10.04.2017 war ich bereits zum 4. Mal stationär im Katharinen-Hospital, davor dreimal im Jahre 2016. Jedesmal war mein Aufenthalt auf Station 5A. Beim letzten Mal wurde mir ein Bett auf das Zimmer Nr.11 zugewiesen. Dabei handelt es sich um ein Dreibettzimmer mit Klimaanlage und wo jeder Patient einen eigenen 10 Zoll TV an seinem Bett hat. Somit gab es auch keine Unstimmigkeiten bei der TV-Programmauswahl. Außerdem war noch ein großes, behindertengerechtes Badezimmer vorhanden.
Die Organisation in der Aufnahme verlief reibungslos. Beim Arztgespräch wurde man über bevorstehende Untersuchungen und Operationen von den Ärzten sehr gut aufgeklärt,und alle meine Fragen wurden zur vollsten Zufriedenheit beantwortet. Selbstverständlich wurde man auf die möglichen Gefahren und Komplikationen hingewiesen.
Bei mir wurde eine Pulmonalvenenisolation mit gleichzeitigem Einsetzen eines LAA-Ocluder durchgeführt. Der Eingriff dauerte ungefähr 5 Stunden und verlief problemlos.
Nach 3 Tagen sollte ich entlassen werden, aber beim morgendlichen Fiebermessen wurde bei mir eine Körpertemperatur von 39°C gemessen. Bei der Röntgenaufnahme wurde eine Lungenentzündung festgestellt und ich erhielt bis zur Entlassung täglich dreimal 100 ml Antibiotika als Infusion verabreicht.
Ganz großes Lob verdient die Station 5A, wo ich mich rund um die Uhr sehr wohl gefühlt habe. Sehr nettes, kompetentes und hilfsbereites Pflege - und Servicepersonal, das egal zu welcher Tag oder Nachtzeit, stets freundlich zur Stelle war. Die Ärzte und das Pflegepersonal nehmen sich genügend Zeit für die Patienten, was sicherlich bei den Arbeitszeiten und den öfters vorkommenden personellen Engpässen nicht selbstverständlich ist. Die Motivation der Mitarbeiter ist sehr hoch und das Betriebsklima scheint auch sehr gut zu sein.Das gleiche gilt auch für die anderen Abteilungen, die ich während meiner Untersuchungen durchlaufen mußte.
Beim Mittagessen kann man zwischen mehreren Menüs auswählen,es war lecker und abwechslungsreich.
Wer mobil und nicht bettlägerisch ist, hat die Möglichkeit das Abendessen auch in der Cafeteria in der Zeit von 17:30 bis 18:30 Uhr ein zunehmen. Es steht ein erweiteres Angebot mit einem warmen Essen und Salat zur Verfügung, man hat eine umfangreichere Auswahl als auf dem Zimmer.
Ich würde das Katharinen-Hospital jedem weiter empfehlen und vergebe eine Note 1 mit Sternchen.

Sehr gute ärztliche Behandlung und Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal und sehr gute Versorgung, sehr gute Raumhygiene
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung bzw. -Behandlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Klinikpersonal war sehr freundlich. Die Ärztinnen und Ärzte machten einen sehr kompetenten Eindruck und ließen keine Fragen offen.
Die Verpflegung war super. Man konnte bei Bedarf und Möglichkeit in einem Frühstücksraum sowie in einer Cafeteria sein Abendbrot einnehmen.
Hervorheben möchte ich auch die vorbildliche Raumhygiene im gesamten Haus.

Beste Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
umfangreiche medizinische Untersuchungen
Kontra:
keine Angebote Raucherentwöhnungs Seminar
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwar bereits das übliche Bewertungsformular der Klinik ausgefüllt, aber es ist mir ein großes Bedürfnis hier noch etwas mehr von meinen positiven Erlebnissen während meines Aufenthalts im Katharinen-Hospital zu berichten.

Obwohl ich kein Krankenhaus Kenner bin, behaupte ich aber einfach mal dass man stolz sein können auf das Gesamtpaket. Damit meine ich in erster Linie natürlich das Personal, aber auch die Organisation, die Verpflegung und die Ausstattung.

Man muss sich das mal vor Augen halten. Ich bin Sonntags Abends als Notfall eingeliefert worden. Ich glaube nicht dass der operierende Arzt Däumchen drehend vor seinem OP Tisch saß und auf mich gewartet hat.
Vermutlich war er gemütlich mit seiner Frau und einem Glas alkoholfreiem Rotwein zuhause beim Abendessen. Wegen mir musste er wahrscheinlich extra zur Klinik kommen und mir Stens implantieren.
Vielen Dank an dieser Stelle.

Von da an wurde ich, meinem Empfinden nach, schon fast überempfindlich überwacht und gepflegt. Ja. Ich fühlte mich in Sicherheit und gut behandelt.
Nach der Verlegung auf die Station lernte ich das Pflegepersonal, die Servicekräfte sowie die Schüler und Praktikanten als tolles, miteinander arbeitendes Team kennen.

Jedes Team ist aber immer nur so gut wie sein Teamchef.
Als Kopf dieses hervorragenden Teams ist auf jeden Fall die Stationsärztin zu benennen, die mich nicht nur mit ihrer medizinischen Kompetenz überzeugt hat sondern auch mit ihrem überdurchschnittlichen Engagement sowie ihrer netten persönlichen Art.
Abgerundet wird der angenehme Aufenthalt dann noch von den komfortablen Patientenzimmern mit jeder Menge neuer Technik und sauberen, funktionierenden sanitären Einrichtungen.
Ständig sieht man Mitarbeiter die Staubwischen, Wischen und Toilettenpapier auffüllen. Alles perfekt organisiert.

Zum Schluss noch ein Wort zur Verpflegung und dann höre ich auch schon auf. Auch hier ist alles perfekt organisiert. Also über den Geschmack, die Qualität und die Auswahl kann man wirklich nicht meckern. Auch hier kam eine Servicekraft ins Zimmer und stand teilweise sogar beratend zur Seite. Verrückt. Und wer hatte eigentlich die geniale Idee gehabt das Abendessen für mobile Patienten in der Cafeteria anzubieten?

Ich bedanke mich hiermit nochmals recht herzlich und wünsche dem gesamten Team des Katharinen-Hospitals alles, alles Gute!

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für Angst Patienten sehr zu Empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte haben sich richtig Zeit genommen und ohne Stress)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Neuste Stand der Technik , Sher gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ohne Notfälle dazwischen , schnell und alles in einem Haus)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Betten könnten bequemer sein und ein Safe im Schrank wäre nicht schlecht)
Pro:
sehr feinfühlige Angestellte, sehr gute Ärzte
Kontra:
Hygiene der Putzfrauen
Krankheitsbild:
Katheder, Herzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden gewesen mit den Schwestern und den Ärzten .
Da ich ein Angst - Patient bin und es mir überhaupt schwer viel mich behandeln zu lassen möchte ich hier heute das Katarinenhospital loben .
Ich fand das Ärzte und Schwestern sich sehr gut um mich gekümmert haben , auf mich und meine Ängste sehr feinfühlig eingegangen sind und mir gezeigt haben das meine schlechten Erfahrungen aus anderen Krankenhäusern nicht die Regel sind .
Selbst bei der Katheder Untersuchung wurde das berücksichtigt . Es wurde sich sehr gut um einen gekümmert und alle waren sehr freundlich . Termiene für die Voruntersuchungen wurden schnell und in kürzester Zeit abgearbeitet . Wenn nicht noch ein Notfall dazwischen kam , was ja auch für jeden verständlich sein sollte . Das Essen dort war sehr lecker und auch hat es nach dem geschmeckt als was es vorher angeboten wurde . Es wurde sogar angeboten in der Kantine zu essen ,wo das Angebot und die Vielfalt noch besser und auf dem Standart eines Restaurants steht . Sehr lecker und frisch .Wenn man dort mit seinem Besuch essen geht ist das auch für wenig verdiener durchaus bezahlbar. Die Zimmer sind halt eben nett und es werden nicht einfach alle Krankheiten zusammen gelegt so das man nicht zur Ruhe kommt oder sich durch jemanden gestört fühlt . Ich hatte das Glück ein Zweibettzimmer zu belegen mit jemanden der das gleiche Krankheitsbild hatte und auch ein ängstlicher Patient war.Die Betten könnten besser sein , sind aber auch nicht unerträglich. Den Putzfrauen sollte man allerdings noch mal klar machen das sie kein Büro sauber machen und ihnen vielleicht mehr zeit für ein Zimmer lassen um es zu säubern.
Ansonsten kann ich dieses Krankenhaus wirklich nur empfehlen und sagen das alle dort einen super Job machen.
Ach so , für die Raucher unter uns ist dort sogar draußen eine überdachte ecke eingerichtet was ich gut finde .scheiße ist das viele Raucher ihre kippen trotz großen Aschenbecher einfach
Rum schnippen. Muß nicht sein , Leute.

Sehr gutes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag auf der Station 3 A

Ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt. Die Betreuung und Versorgung war erstklassig.

Klimaanlage im OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger, Essen alles gut
Kontra:
Behandlung im OP-Kälte
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern-Aplikation am Herzen durchgeführt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlung von Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern. Essen ist auch gut, kann man wirklich nicht meckern.
Das Einzigste, was unmöglich war, war die Kälte im OP durch die Klimaanlage. Habe fürchterlich gefroren und gezittert. Du liegst dort unbekleidet und wirst unterkühlt.
Meine Bettnachbarin vom vergangenen Jahr hat das Gleiche geschildert und sich eine dicke Bronchitis geholt. Das kann doch nicht sein und es ändert sich nichts. Sicherlich kommen Angst und Aufregung dazu, doch das geht garnicht.
Die Behandlung war ansonsten erfolgreich, vielen Dank auch dafür und die gute Betreuung auf der 5a haben Einiges wieder gut gemacht.

Hervorragende Krankheitsbehandlung mit hoteähnlicher Verpflegung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung ohne Hektik, dazu viel Informationen
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diie Notaufnahme erfolgte schnell und die Erstbehandlung wurde zügig eingeleitet. Die Aufnahme erfolgte auf Station 4B. Meine Aufenthaltsdauer betrug eine Woche.
Das Klinikpersonal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die Ärztinnen und Ärzte nahmen sich viel Zeit für Erklärungen und zur Beantwortung von Fragen.
Die Verpflegung gab keinen Grund zur Beanstandung. Für das Frühstück und Mittagessen konnte man Vortags eine Auswahl treffen und Wünsch äußern. Das Abendessen könnte auf Wunsch in der Cafeteria von einem Buffet eingenommen werden.
Kurz gesagt, ich habe mich in der Woche rundherum gut Behandelt und Versorgt gefühlt. Es gab keinerlei Grund zu einer Beanstandung.

Sehr freundlich und hilfsbereite Menschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme, über Lungenfunktionstest, EKG bis zur Behandlung auf der Station 3C war ich sehr zufrieden.
Jeder hatte ein freundliches, persönliches Wort. Alle Behandlungen liefen Hand in Hand.
Sehr gute Aufklärung und Erklärungen von den Ärzten.

Ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen.

Mit Alten Menschen kann Manns ja machen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde wenn ein Patient morgens zum Eingriff fertig gemacht wird und Abends um 18 Uhr immer noch wartet dann stimmt was nicht in diesem Krankenhaus.Ich sag nur mit Alten Leuten kann man es ja machen. Die brauchen ja kein Wasser und Essen.Aber rechnen sie mit den Kindern wenn da was Passiert .

Vorbildliche und stets freundliche Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der Station 5A des St. Katharinen-Hospitals in Unna sehr freundlich und zuvorkommend aufgenommen worden. Alle Ärzte und auch das Pflegepersonal waren zu jeder Zeit ansprechbar und bereit die von mir gestellten Fragen zu beantworten. Die Pflege war vorbildlich und freundlich.

Weitere Bewertungen anzeigen...