St. Katharinen Hospital

Talkback
Image

Kapellenstraße 1-5
50226 Frechen
Nordrhein-Westfalen

175 von 226 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

227 Bewertungen davon 44 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (227 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (7 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (26 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (77 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (22 Bewertungen)
  • Urologie (22 Bewertungen)

Vollste Zufriedenheit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geplatzte Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2022 insgesamt 7 Wochen ( erst 5 Wochen Behandlung, dann
1 woche zuhause und dann nochmal 2 wegen der Operation in der Urologie. Die Zimmer sind toll eingerichtet, das Essen ist sehr schmackhaft und abwechslungsreich und das Personal war super lieb und freundlich.
Einziges Manko: Die Cafeteria war wegen der Pandemie zu einem Testcenter umfunktioniert worden.

Fühlte mich immer gut aufgehoben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank an Dr.Hartmann)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie mit da Vinci Roboter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 16.01.2025 im KH Frechen operiert worden und kann nur äußerst Positives berichten. Ganz herzlichen Dank an Dr. med. F. Hartmann.
Das Personal ( vom Arzt bis zur Pflegeperson) der Urologie ist durchweg motiviert, freundlich und kompetent.
Für mich ist dieses Krankenhaus eine absolute Empfehlung im Bereich Urologie Station 2B

Positives Feedback

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Da Vinci OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Protstakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in 09.2024 im KH Frechen operiert worden und kann nur äußerst Positives berichten. Ganz herzlichen Dank an Dr. med. F. Hartmann, sein gesamtes Team und der Station B2!!!

Prostatektomie mit da Vinci Roboter

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit hohem Zeitaufwand auch für Kassenpatienten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Fürsorge, pflegerische Leistung
Kontra:
Essen, "Ambiente"
Krankheitsbild:
Prostata-Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ärztliche und pflegerische Personal der Urologie ist durchweg motiviert, freundlich und kompetent, soweit man das als Laie beurteilen kann.
Die Beratung vor der OP ist für ALLE wie für einen Privatpatienten, die Pflege und Gesprächsbereitschaft danach ebenso.
Deswegen ist das einfallslose und geschmacksneutrale Essen und die überalterte Einrichtung des Krankenhause im Allgemeinen absolut zweitrangig!

volle Punktzahl

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
absolute Fachkompetenz gepaart mit Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine absolute Empfehlung ist nach meiner persönlichen Erfahrung die Urologische Abteilung unter Leitung des Chefarztes Dr. Hartmann mit seinem erstklassigem Team bis hinunter zur Pflege auf der Station. Freundlich, hilfsbereit und stets zuvorkommend, gepaart mit absoluter fachlicher Kompetenz. Was bitte kann man mehr erwarten?
Für mich ist dieses Krankenhaus eine absolute Empfehlung die meine volle Punktzahl erhält. Das doch wirklich Wichtigste ist doch der Grund der Behandlung und da gibt es für mich nicht den geringsten Kritikpunkt.

Prostatakarzinom mit DaVinci-System entfernt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelles und Hilfsbereites Ärzte- & Pflegeteam
Kontra:
Zu wenig Pflegepersonal in der Nachtschicht
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 23.01.2024 wurde mir das Prostatakarzinom mit Hilfe des DaVinci Robotersystems operativ in der Klinik entfernt.
Ich fühlte mich von Anfang an bis zur Entlassung sehr gut aufgehoben dort.
Das Ärzte- und das Pflegeteam waren sehr professionell, hilfsbereit und nett.
Die Urologie Abteilung ist sehr zu empfehlen!
Ich bedanke mich bei allen für die sehr gute Betreuung und Unterstützung, während meines Aufenthaltes auf der Station!

Super

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr netter Ärzten und personal.
Danke

Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung auf Station ????
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zeitnahe Terminvergabe
Sehr freundliche Aufnahme am 04.12.23
Gute Aufklärung rund um die OP durch das Ärzteteam
Entfernung der Prostata (Karzinom) mit Da Vinci Methode
Das Ärzteteam ist Top
Gute Versorgung nach der OP auf Station
Danke an das gesamte Personal
100% Weiterempfehlung

Über die Klinik:
Etwas älter, aber Ok
Die Station B2 der Urologie ist renoviert
Das Essen war für mich reichlich und Ok
Das Parken ist frei

Beste Versorgung in der Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr zufrieden mit dem ganzen Verlauf
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Prostata Krebs/Nierenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in diesem Jahr das 2. Mal in der Urologie, einmal mit Nierenkarzinom und das 2. Mal mit Prostatakarzinom. Von der Anmeldung, über die Terminvergabe, die Voruntersuchungen und den Verbleib auf der Station B2 kann ich nur Gutes berichten. Die beiden OP´s wurden mit dem DaVinchi Verfahren ausgeführt und ich konnte schon kurze Zeit später mit gutem Allgemeinbefinden und schmerzfrei entlassen werden.
Die betreuenden Ärzte sowie der Chefarzt informierten mich täglich über die OP, den weiteren Verlauf und die durchzuführenden Behandlungen. Schwestern, Pfleger sowie das ganze Personal der Station waren immer freundlich, jederzeit ansprechbar und zuvorkommend, trotz oft stressigen Situationen. Ich kann nur Gutes berichten über die Urologie und fühlte mich bestens aufgehoben und versorgt.

Lebensretter

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
2B Station Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Nekrotisierende Fasziitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr nette und kompetente Ärzte und ein dickes Lob an das gesamte Team. Mir wurde in kurzer Zeit das Leben gerettet.
Ich habe mich nach dem ersten Schreck sehr wohl gefühlt.


Mit feundlichen Grüßen
Valentin Derstroff

DaVinchi OP im Katharinen Hospital Frechen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Erfahrungsbericht:

auf Empfehlung der Alta Klinik in Bielefeld habe ich mich an Dr. Hartmann gewendet der kurze Zeit später mich an der Prostata mit der Roboterassestierten DaVinchi Methode operiert hat.
Hiermit wurde mein Prostata Krebs erfolgreich behandelt.
Ich war sehr zufrieden da ich keine Schmerzen erfahren musste sowie auch hinterher nicht Inkontinent wurde.
Für diese perfekte Behandlung möchte ich ein großes Lob an Dr. Hartmann und seinem Team aussprechen die auch sehr hilfreich für mich tätig waren bei all meinen Fragen die ich hatte.
Gleichzeitig möchte ich auch ein großes Lob für die Mitarbeiter/innen der Urologischen Station B2 aussprechen die stets fürsorglich rund um die Uhr für mich da waren.
Diese Klinik kann ich guten Gewissens weiter empfehlen.
H. Schade aus Kassel

Sehr gute Behandlung & Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal und Informationsfluss
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angefangen bei der Aufnahme im Sekretariat war der Eindruck sehr positiv. Ich wurde freundlich und entgegenkommend behandelt.

Ich habe unverzüglich einen Termin für die notwendige Operation erhalten. Die Terminfindung war schnell und unkompliziert. Das Personal war flexibel.

Auf Station wurde ich ebenfalls freundlich empfangen. Das gesamte Personal ist sehr aufmerksam. Ich fühlte mich zu jederzeit gut informiert. Auch die Gespräche mit den Ärzten waren sehr verständlich.

Ich konnte erleben, dass sich diverses Personal allumfassend um mich gekümmert hat.

Ein tolles und Kompetentes Team um Dr.Hartmann

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8.23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nieren Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde mir ein Nieren Tumor mit der da Vinci Methode entfernt.
Ich fühlte mich von Anfang bis zur Entlassung sehr gut behandelt und kann die Abteilung B2 mit allen Pflegerinnen und Pflegern nur aufs höchste loben und mich auch hiermit bedanken.
Alle sehr kompetent und freundlich.Ich habe nichts auszusetzen.

sehr gute Operation und Pflege bei Prostatakrebs

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operationsverlauf und Pflege optimal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem diagnostizierten bösartigen Prostatakrebs habe ich mich zu einer Entfernung der Prostata nach dem da-Vinci-Verfahren entschieden. Die Beratung, Operation und Nachsorge waren vorbildlich. Die Vergabe des OP-Termins erfolgte direkt im Anschluss an die Beratung sehr zeitnah.

Die Operation verlief ohne Komplikationen. Das OP-Team hatte eine gute Leistung abgeliefert.

Der operierende Arzt sah fast täglich nach mir. Das neue Team der Urologie macht einen sehr kompetenten Eindruck.

Sowohl von ärztlicher als auch von der pflegerischen Seite hatte ich immer das Gefühl, sehr gut betreut zu werden.

Ich habe mich im St. Katharinen-Hospital sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich kann die Urologie hier jedem empfehlen.

Meine Behandlung erfolgte März/April 2023.

Hörer aufgelegt, Patienten abweisen, geht garnicht

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hörer auflegen geht garnicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Fede zwischen Frechen u.Bergheimer Krankenhaus
Krankheitsbild:
Harnröhrenentzündung Keim mit Antibiotikagabe
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich telefonisch nur erkundigt, wo ich mit Einweisung hin muss. Da wurde ich von der Schwester zu einem Arzt bzw.Herren weitergegeben. Dieser wollte mich in Frechen nicht sehen, obwohl es in Bergheim keine Urologie gibt. Da meinte die Schwester aus dem Hintergrund doch tatsächlich zu dem Herren, leg doch auf, was er dann sofort tat. So geht man da mit Hilfe suchenden Menschen um, wenn sie aus Bergheim sind. Welche Fede läuft da zwischen den Krankenhäusern. In Erkelenz war das kein Problem heute? Unverschämtheit in Frechen, schon 2 x ist mir das da passiert, jetzt das 3. x muss ich das Öffentlich machen.

1 Kommentar

QualitätsmanagementKHS am 30.11.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bedauern außerordentlich, dass wir Ihnen Anlass für eine derartige Beanstandung gegeben haben.

Es muss sich bei Ihrem Fall leider um eine Fehlkommunikation zwischen dem Maria-Hilf-Krankenhaus und dem St. Katharinen Hospital gehandelt haben. Die Kommunikation zwischen den beiden Krankenhäusern funktioniert gut. Das St. Katharinen Hospital ist das einzige Krankenhaus im Rhein-Erft-Kreis, welches über eine Urologie verfügt daher nehmen wir selbstverständlich die Patienten aus Bergheim auf.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr KHS Team

Qualitätsmanagement

In Ordnung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (1970er Look)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnleiterstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorweg: Ich war schon oft in Kliniken. Weiss also, Kliniken sind keine Urlaubsorte. Personal ist, wie im Leben auch, unterschiedlich. Ich wurde in Ruhe gelassen, ich ließ das Personal in Ruhe. Fühlte mich wohl. Musste keinen Helden vorgaukeln.

Mein Aufenthalt in der Urologie Frechen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Für die Urologie nur positive Erfahrungen
Kontra:
Ich hatte nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Prostataentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Name ist Edgar Kroker und ich wurde am den 18.06.22 mit dem Notarzt in die Klinik eingeliefert. Die Aufnahme in der Urologie war recht zügig und der Arzt war sehr kompetent und einfühlsam. Die Untersuchung war sehr gründlich und er teilte mir seine Einschätzung mit und erläuterte mir diese und überlies mir die Entscheidung. Ohne weiteren Aufenthalt kam ich auf die Station und in ein Zimmer. Auch diese Betreuung war hervorragend. Ich fühlte mich bei Tag und Nacht hervorragend betreut. Ein weiteres großes Lob an die Ärzte insbesondere den Arzt in der Notaufnahme. Die Urologie hat ein tolles Team und wie ich aus Erfahrung weiß funktioniert das nur bei einer guten Führung.

Wo bleibt die Pflege?

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Blaseninfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter, 86 Jahre wurde als Notfall eingeliefert. Nach 3 Tagen durfte ich sie endlich besuchen. Niemand hielt es für nötig ihren Koffer auszuräumen. Sie musste in voller Tagesbekleidung schlafen weil niemand in der Lage war ihr einen Schlafanzug zu geben. Im Bad hing ein einziges Handtuch. Kein Waschlappen, einfach nix. Meine Mutter achtet immer sehr auf ihre Körperhygiene. Im Katharinen Hospital offenbar keiner. Pflegerisch ist das eine Katastrophe.

1 Kommentar

QualitätsmanagementKHS am 18.07.2022

Sehr geehrte Patientin,
Sehr geehrte Angehörige,

wir bedauern außerordentlich, dass wir Ihnen während Ihres Krankenhausbesuches Anlass für eine derartige Beschwerde gegeben haben.

Gleichzeitig möchten wir uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über das Ereignis zu berichten. Wir werden diesem Anliegen nachgehen.

Gerne können Sie sich zur Aufklärung an das Qualitätsmanagement wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Behandlung und Betreuung auf der B2

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit starken Schmerzen in die urologische Ambulanz. Sofort wurde mir geholfen und versucht, die Schmerzen zu lindern, was auch gelang. Die Aufnahme auf der Station B2 war sehr freundlich und professionell. Vom Ärzteteam fühlte ich mich sehr gut behandelt und aufgeklärt. Die OP s verliefen problemlos.
Ein besonderes Dankeschön gilt der Anästhesie, die mir mit einem neueren Verfahren die Angst vor einer weiteren Narkose nehmen konnte.
Ich habe mich rundum hervorragend betreut und versorgt gefühlt. Den Ärzten und dem Pflegeteam gilt mein aufrichtiger Dank.

Enorme Wartezeiten, keine nette Mitarbeiter

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vier Stunden am warten, keiner konnte eine Erklärung abgeben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die OP ist scheinbar ut gelaufen
Kontra:
Warte Zeiten, ungenaue Information, keine nette Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Virus in der Haut (
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor der OP wurde mir gesagt, dass ich eine Stunde vor dem Start angerufen wurde, sodass ich ins Krankenhaus fahre.

Ich wurde angerufen und bin dahin gefahren aber dann wurde ich in einem Zimmer mit anderen 2 Patienten gebracht und VIER Stunden gewartet bis ich in der Chirugie gebracht bin.

VIER Stunden ohne Essen und ohne nichts. Die Krankenschwester war auch nicht besonders nett. Das Problem hier grundsätzlich war die katastrophale Organisation unnd nicht die Wartezeit an sich. Hätten sie mir gesagt, dass ich 4 stunden Wartezeit haben werden, hätte ich mir ein Buch, Batterie fürs Handy, etwas zum Essen etc gebracht.

Sehr unzufrieden mit der Behandlung und die uklare Information. Die Antwort war immer "Ist halt so in einem Krankenhaus".

2 Kommentare

St.Katharinen-Hospital am 01.06.2021

Sehr geehrte/r PAntonio,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Diese möchten wir gerne nach Rücksprache mit der zuständigen Abteilung kommentieren.

Unsere Patienten bekommen eine ausführliche, schriftliche Information über die Abläufe einer ambulanten Behandlung.

Aufgrund der Abläufe kann es in einem Krankenhaus zu Verzögerungen kommen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unser Qualitätsmanagement.

Mit freundlichen Grüßen
St. Katharinen Hospital GmbH

  • Alle Kommentare anzeigen

Ärzte und Pflegepersonal absolut und ohne Einschränkung TOP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer zuvorkommend, immer auf Augenhöhe
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierenstein 1,6 x 1,6 cm
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 13.04.21 über die Notaufnahme, auf die Urologie, eingewiesen. Der 1,6 x 1,6 cm große Nierenstein wurde mir am nächsten Tag per OP entfernt.
Die Zusammenarbeit mit den Ärzten habe ich als sehr bodenständig und sehr menschlich empfunden. Die Zusammenarbeit erfolgte immer auf Augenhöhe.

Auf der Abteilung B2 war das Pflegepersonal absolut hilfreich und sehr zuvorkommend.

Ich bedanke mich bei allen Beteiligten ganz herzlichst!

Von mir für Ärzte und Pflegepersonal 6 von 5 Sternen.

BESTE UROLOGIE IM ERFTKREIS!!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierenstein
Erfahrungsbericht:

Als ich mit stärksten Schmerzen wegen Nierensteine ins St. Katharinen Hospital in Frechen eingeliefert wurde, gebe ich zu dass ich anfangs sehr skeptisch war.
Insbesondere weil es hier im Internet jede Menge negative Bewertungen gibt.

Doch ich habe mir über die vergangenen Wochen ein eigenes Bild machen können. Und meine jetzige Bewertung bezieht sich ausschließlich auf die Urologie (von der urologischen Notaufnahme, über den urologischen OP Bereich bis hin zur Station B2).

In der Urologie dieses Krankenhauses arbeitet ein Team hochmotivierter Mitarbeiter Tag und Nacht daran, dass sich die Patienten trotz aller Widrigkeiten -wie z.B. einer nicht ganz unerheblichen Pandemie- wohl fühlen und möglichst schnell gesundwerden.

Das gesamte Team der Urologie St. Katharinen Hospital in Frechen sucht im Erftkreis seinesgleichen.
Ich hatte schon etliche Krankenhausaufenthalte in diversen Kliniken (sowohl privat als auch städtischen Kliniken) und kann daher unvoreingenommen einen Vergleich ziehen:
Ich habe noch nie in einem Krankenhaus gelegen, in dem mir ausschließlich freundliches Personal begegnet ist. Und das von der ersten Sekunde an (Aufnahme in der urologischen Notaufnahme) bis hin zu meiner Entlassung auf Station B2.
Trotz Corona und –geben wir es mal zu- einem Hungerlohn den Angestellte in einem Krankenhaus verdienen, habe ich selten so fürsorgliche Mitarbeiter in einem Krankenhaus erlebt.

Alle waren hoch motiviert und man hatte durchgehend das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Ziel war es immer den Patienten möglichst schmerzfrei und mit möglichst wenigen Unannehmlichkeiten durch die schwere Zeit bis hin zur Genesung zu begleiten.
Und das immer mit einem Lächeln im Gesicht!

Und wenn wir mal ganz ehrlich sind:
Wenn es einem wirklich schlecht geht ist neben einer guten Behandlung auch ein freundliches Lächeln wie Balsam für die Seele.
Da interessiert es dann nicht wirklich ob die Zimmer stylish sind oder der Eingangsbereich wie eine Shisha-Lounge eingerichtet ist. Es geht immer in erster Linie um den MENSCHEN.

Ich hoffe nicht das ich so schnell noch mal Nierensteine bekomme, aber wenn doch, dann weiß ich genau wohin ich gehen werde: in die Urologie St. Katharinen Hospital in Frechen.

Kompetenz durch Kontinuität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wohlfühlen als Patient
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit 25 Jahren suche ich die Fachabteilung Urologie regelmäßig bei dem Auftreten von Nierensteinen auf. Die Versorgung auf der Station war immer auch eine persönlich menschliche, der Patient und nicht die Aufnahmenummer stand im Mittelpunkt.
Besonders „heilsam“ war die Kompetenz der Ärzte, der leitende? Oberarzt ist auch schon 25 Jahre mein Behandler.

Nicht vom schmucklosen Äusseren leiten lassen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Fand den notwendigen Aufenthalt in Ordnung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde gut beraten und es wurde nachgefragt ob ich alles verstanden habe oder noch Fragen hätte)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (So weit ich beurteilen kann gut)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Fix und unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Leider nix fürs Auge , aber ist ja auch kein Hotel)
Pro:
Schnelle kompetente Hilfe
Kontra:
Leider etwas schmucklos und düster
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Nierenkolik vom Krankenhaus Bergheim geschickt, da Bergheim nicht über die nötigen Gerätschaften verfügt um mir zu helfen.Die Aufnahme in Frechen ging schnell und unkompliziert. Auch ein Arzt war ohne Wartezeit für mich da. Auf Station B2 wurde ich sehr freundlich von der Schwester in Empfang genommen und aufs Zimmer gebracht.Wärend meines gesamten Aufenthaltes hab ich mich umsorgt und gut behandelt und beraten gefühlt ob vom Pflegepersonal oder von Ärzten. Mein Nierenstein wurde entfernt und eine Schiene eingelegt. Nun ein Wort zu den oft so schlechten Bewertungen. Ja das Haus ist alt, düster und abgewöhnt. Und ja manchmal ist es auch schmutzig. Es wurde täglich geputzt, gründlich.Aber bei so vielen Menschen wird es auch fix dreckig, ist einfach so. Bei uns im Bad 3 Frauen, alle lange Haare umd in einer Tour aufs Klo.Ja und mir ist auch was auf den Boden getropft. Und statt meckern und klingeln den Lappen selbst im die Hand . Schwestern , Pfleger und Ärzte sind alles nur Menschen wo zwei Arme und Beine dran sind. Sie sind stetig im Einsatz und laufen sich wirklich die Füsse platt, manchmal für irgend einen Mist und ein Notfall bleibt dann was länger liegen. Ich habe einen Patienten gehört der die Schwester übelst mit Fäkalausdrücken beschimpft hat. Ich war zum Glück erst das zweite mal im Krankenhaus und habe eine wahnsinns Hochachtung vor den Mitarbeitern dort. Und wie man in den Wald reinschreit so kommt es zurück. Ich bitte alle dies zu bedenken. Mein Dank noch mal an das Personal der Station B2. Ihr habt meinen Aufenthalt bei euch wirklich so angenehm wie möglich gestaltet. Ich habe die grösste Hochachtung vor eurer Arbeit.Der Park und die Cafeteria mit dem lecker Kuchen sind toll.Das Essen ist sehr lecker und abwechslungsreich.

Katastrophale Hygiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Als 95kg/196cm Mann wird man auf 1800 kcal gesetzt unglaublich)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich stellte mich mit starker Nierenkolik vor. Das CT ergab die eindeutige Diagnose Nierenstein bereits im linken Harnleiter befindlich. Ärzte gaben mir Schmerzmittel und den typischen Rat Saufen und Laufen. Der soll von selbst den Weg nach unten finden. Nach drei beschwerde freien Tagen entlassen, Stein offensichtlich immernoch drin. Nach 2 Wochen wieder heftige Kolik. Gut, nu muß er aber raus. Nach der OP wurde mir ein etwa 3 bis 4 mm großer Krümel präsentiert mit dem Kommentar, meine Harnleiter seien ja viel zu eng, hätte da niemals durchgepasst. Ich: und das hätte man nicht vorher sehen können? Nein.....kann man glauben oder nicht. Damit der durch den Eingriff rampunierte Harnleiter nicht zuschwillt wurde eine Schiene eingesetzt. Die sollte nach 10 Tagen wieder raus. Nach 6 Tagen derart hohes Fieber von 40° sodaß ich wieder hin mußte. Schiene muß sofort raus wegen Infektion. Bei der Notaufnahme hieß es nur wir müssen sofort einen Katheter legen. Ich:was wie bitte ohne Betäubung? Nein, sie bekommen ein Gel in den Penis dann merken sie nichts davon. Ganze 3 mal wurde versucht den Katheter gewaltsam einzuführen. Resultat: Schleimhäute im Bereich des Schließmuskels verletzt. Hat direkt geblutet wie Schwein.
Der Umgang mit Kassenpatienten in diesem KH ist der Horror. Wie ein Stück Vieh. Hygienische Verhältnisse eine Katastrophe. Blutspuren auf dem Gang bleiben Stundenlang bevor sie Jemand wegwischt. Eine Urinprobe blieb ganze 2 Zage auf der Zimmertoilette, bevor sich jemnd zuständig fühlte sie zu entsorgen. Neben mir lag ein Patient mit einem MRE. Mitbekommen bei Artztgespräch im Ramen der Visite. Darauf den Pfleger angesprochen, wie es denn sein könne daß der Patient nicht isoliert wird, entgegnete dieser nur blaff, nein stimmt garnicht.
Dann habe ich es wohl auf den Ohren.
Fakt ist wer da hingeht kommt krank wieder raus, wenn überhaupt. Dieses Drecksloch sieht mich nie wieder.

Skandale zustände in der Pflegestation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Sparen auf Kosten der Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (KH optisch und technisch auf den Stand der 50er Jahre)
Pro:
Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Harnblasenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Ich bin seit 2010 Patient der Urologie wegen eines Harnblasenkarzinom. Dort wurden regelmäßig Spiegelungen sowie Proben der Harnblase durchgeführt
Nun ist , da der krebs nicht zu besiegen ist, wird eine Entfernung der Blase ,der Prostata sowie eine Urinableitung in einen Urinbeutel erforderlich. Leider werde ich die OP nicht in diesem Krankenhaus durchführen lassen, weil die urologische Pflegeabteilung nicht mehr in der Lage ist, Patienten vernünftig zu versorgen. Beispiele: Patienten liegen trotz Meldungen an das Personal 10 Stunden in ihrem Urin, obwohl sie Fieber haben. Verbände von operierten Patienten wurden tagelang nicht erneuert. Die Ärzte kümmern sich Aufopferungsvoll um ihre Patienten und ich hätte mich bedingungslos von ihnen operieren lassen.

Beste Urologie im Kreis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ablauf, organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Steine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beste Urologie hier im Kreis. Reibungsloser Ablauf Vorgespräch. Man wird gut informiert. Op Vorbereitung Top. Station, tolles Team.

Top Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Urologie, Tolles Team
Kontra:
Betten könnten etwas bequemer sein.
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ganze Team von Oberärzten der Urologie,über Narkoseärzten bis hin zu den Schwestern und Pflegern der Station B2 ist sehr zufriedenstellend, zuvorkommend und hilft wo man kann.
Danke!!

Beste Urologie der 3 bekannten im Kreis.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Steine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Selbst Krankenpfleger, 3T Aufenthalt auf B2. Gesamtes Team sehr freundlich. Hier wird auch noch gelacht. Gute Behandlung.. Reibungsloser Ablauf.. Man fühlt sich wohl.

sehr zu frieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle Schwester u. Ärzte der Intensivstation
Kontra:
Krankheitsbild:
krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein ehemann -der leider verstorben ist -
wurde auf der Intensiv-Station Frechen -nach
einem urologischen Eingriff -bestens betreut -
ebenso ich - als seine Ehefrau und auch mein
Sohn wurden von den Schwestern und Ärzten
rund um die Uhr auf dem Laufenden gehalten
und sehr persönlich betreut.
Rundum mehr als zu frieden.

gefährliche Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wirbt mit vielen Fachgebieten, baut ständig aus und ist aber bei näherem Hinsehen kaputtgespart. Das Personal kämpft mit extremer Unterbesetzung und ständig wachsender Arbeitsbelastung am Rande des Machbaren.

Die Klinik macht, ausser im Eingangsbereich und den neu gebauten Teilen, einen schmutzigen bzw. schlecht geputzten Eindruck.Das Bettenmaterial ist teilweise vorsintflutlich, kaputt oder so schwer, dass es kaum zu fahren ist und die Schwestern sichtlich Schwierigkeiten damit haben.

Ich habe zu Kenntnis nehmen müssen, dass mein schwer pflegebedürftiger Angehöriger entweder nachts um 3 oder wiederholt auch gar nicht gewaschen und gepflegt wurde, weil das Personal bei bestem Bemühen dazu nicht in der Lage war. Alle rennen um das Nötigste bewerstelligen zu können.

Auch die Ärzte sind unter enormem Zeitdruck und wechseln ständig.

Wer hier auf Hilfe angewiesen ist, lebt gefährlich.

Es werden sich wilde Geschichten zu den Zuständen im KH, besonders auch zu den Wartezeiten und Begebenheiten in der Ambulanz erzählt.

Mein Angehöriger hat sehr gelitten und hat sich schliesslich in ein anderes Krankenhaus verlegen lassen.

schnelle Hilfe und gute Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz in der Behandlung Freundlichkeit des Personals
Kontra:
zu niedriger Personalschlüssel in de rPflege
Krankheitsbild:
Harnverhalt Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde am April 2016 Sonntags Abends mit einem Harnverhalt in die zentrale Notaufnahme des Frechener Krankenhauses eingewiesen.
Die Aufnahme verlief professionell und schnell. Der Arzt war nach 5 min Wartezeit bei meinem Vater. Durch die Anlage eines Dauerkatheders konnten meinem Vater sehr schnell die Schmerzen genommen werden. Eine Blutentnahme und ein Sonogramm der Nieren rundete die Aufnahme ab. Nach ca 70 Minuten wurde mein Vater auf Station B2 gebracht.
Am nächsten Tag nach einem weiteren Ultraschall und einer CT Untersuchung wurde ihm empfohlen die Prostata auszuschälen. Bei der Terminwahl waren die Ärzte der Station sehr entgegenkommend.
Die auf Wunsch meines Vaters zwei Wochen später durchgeführte OP verlief komplikationslos, so dass er nach einem dreitägigen Aufenthalt ohne weitere Probleme entlassen werden konnte.
Mein Vater hat sich im Krankenhaus wohl gefühlt, er war mit den ärztlichen und pflegerischen Leistungen zufrieden. Aber auch er musste sehen, dass ein Großteil des freundlichen Pflegepersonals am Limit arbeit. Ein Pfleger und eine Schülerin für 30 Patienten sind doch wenig. Mein Vater war froh kaum auf fremde Hilfe angewiesen gewesen zu sein, da er sonst auch mit langen Wartezeiten hätte umgehen müssen. Dies ist ein Punkt an dem das Krankenhaus unbedingt nachbessern sollte.

Ansonsten können wir die Notaufnahme und die Urologie im Frechener Krankenhaus nur empfehlen.

viel zuwenig Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
was in diesem KH abläuft, sehe ich als gefährlich an
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wirbt mit vielen Fachgebieten, baut ständig aus und ist aber bei näherem Hinsehen kaputtgespart. Das Personal kämpft mit extremer Unterbesetzung und ständig wachsender Arbeitsbelastung am Rande des Machbaren.

Die Klinik macht, ausser im Eingangsbereich und den neu gebauten Teilen, einen schmutzigen bzw. schlecht geputzten Eindruck.Das Bettenmaterial ist teilweise vorsintflutlich, kaputt oder so schwer, dass es kaum zu fahren ist und die Schwestern sichtlich Schwierigkeiten damit haben.

Ich habe zu Kenntnis nehmen müssen, dass mein schwer pflegebedürftiger Angehöriger entweder nachts um 3 oder wiederholt auch gar nicht gewaschen und gepflegt wurde, weil das Personal bei bestem Bemühen dazu nicht in der Lage war. Alle rennen um das Nötigste bewerstelligen zu können.

Auch die Ärzte sind unter enormem Zeitdruck und wechseln ständig.

Wer hier auf Hilfe angewiesen ist, lebt gefährlich.

Es werden sich wilde Geschichten zu den Zuständen im KH, besonders auch zu den Wartezeiten und Begebenheiten in der Ambulanz erzählt.

Mein Angehöriger hat sehr gelitten und hat sich schliesslich in ein anderes Krankenhaus verlegen lassen.

ohne worde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
grausam
Kontra:
unwürtig
Krankheitsbild:
niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

versorgung unter aller menschen würde da.an 3 tagen 2 mal visete ,patient ist auf sich selber gestellt .und verstirbt den....

Medizinische Versorgung super, danach - naja!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Ärzteteam rund um den Chefarzt
Kontra:
Die Nachsorge bei Entlassung
Krankheitsbild:
Hodentorsion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde vom Urologen per RTW in die Urologie im Frechener Krankenhaus geschickt als Norfall im Rahmen einer Hodertorsion. Die medizinische Versorgung war, abgesehen von der Tatsache, dass er erst vor einer leergefegten Ambulanz noch unter höchsten Schmerzen warten musste, einwandfrei (gegen ein hohes Aufkommen von Notfällen sind Ärzte machtlos). Die anwesenden Ärzte haben alles dafür getan, dass er schnellstmöglich operiert wurde. Die Operation verlief erfolgreich und die medizinische Versorgung im Anschluss war wirklich sehr gut. Dem Ärzteteam vor Ort kann man nur Lob aussprechen. Nicht zufrieden war ich mit den Umständen der Entlassung am nächsten Tag. Der Entlassungsbericht war vollständig verfasst und wurde übergeben. Allein die Informationen, sich zu schonen, mit engen Unterhosen zu liegen und zu kühlen, war meiner Ansicht nach nicht ausreichend. Da es sich um einen Freitag am Mittag handelte, konnte zeitnah kein Facharzt mehr aufgesucht werden, sodass wir mit der Frage, wie wir mit dem Wundverband umgehen sollten, auf unseren guten Menschenverstand zurückgeworfen waren. Da mein Sohn immer noch unter großen Schmerzen litt, hätte ich mir sehr ein Rezept für effektive Schmerzbehandlung gewünscht. Von Wund-Desinfektionsmittel bis adäquatem Pflastermaterial, welches ich im Anschluss genauso wie rezeptfreie Schmerzmittel selber auf eigene Kosten und nach Gutdünken beschaffen musste, ganz zu schweigen. Trotz allem wurde mein Sohn nach Übergabe der Entlassungsunterlagen aufgefordert, schnellstmöglich sein Zimmer zu räumen. Obwohl er kaum gehen konnte, hat er mit Mühe seine Sachen gepackt und im Erdgeschoss auf seine Eltern gewartet, die sich sofort auf den Weg nach Frechen gemacht hatten (Wird privat nicht pro Tag abgerechnet? Einziger Patient im Zweibettzimmer?).
Dem Chirurgenteam als auch dem Chefazt möchte ich aber nochmal ein herzliches Dankeschön für die wirklich sehr gute Versorgung aussprechen!

positive Überraschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen eines Eingriffs bzgl. Prostata in Behandlung-
hervorragende Bertatung, nahe Terminvergabe.
Schnelle bürokratuisch Abwicklung.
Gute Ärzte geduldig und jederzeit mit Rat und Tat
bei dem Patieten.

Eine besondere Überraschung bot das Pflegeteam auf der Station B2. Trotz massig Arbeit stets freundlich
und zur stelle. Habe hier nur beste Eindrücke mitgenommen. Menschlichkeit in der heutige Zeit
so erleben zu dürfen ist ein Geschenk für die Seele.

Euch nomals ein herzliches DANKE

Das Chaoten Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ich wußte was auf mich zukommt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Zettelwirtschaft mutet antik an)
Pro:
Operationstechnik
Kontra:
Allgemeiner Aufenthalt ist Stressig
Krankheitsbild:
Abschälung der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Voruntersuchung und Aufnahme glaubte ich mich in die Jahre 1960 zurückversetzt.
Das Essen ist von der Qualität und Menge, des eines Straßenimbisses gleichzusetzen.
Eine Hoffnungslos Überbelegte Station, in sowieso schon sehr kleine Räumen.
Von 5 Pflegepersonen nur 2 vor Ort,plus später völlig unzureichend ausgebildeten und motivierten Leerschwestern.
Untereinander zertrittenes Pflegepersonal.
Ich bin jetzt 14 Tage entlassen und warte immer noch auf meinen Entlassungs- kurz -Krankenbericht. Eine Weiterbehandlung ist also unter Umständen sehr schwierig, da keine Unterlagen vorhanden sind was das Krankenhaus denn nun eigentlich gemacht hat. Ein Telefonat heute vertrösstete mich wieder auf die nächste Zeit !!

Bei all diesen Minuspunkten, die ein sowieso schon Problematischen Aufenthalt in einem Krankenhaus noch mehr vergällen, muss ich sagen dass die führenden Ärzte der Station und Ihre Operationstechnik der Urulogie, beruhigend
gut sind.

Nie wieder Frechener Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen, Chefarztbehandlung
Kontra:
Zimmerbelegung/Nichteinhaltung der Zusage,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt versteht mit seinen Kollegen sein Handwerk. Da ist nichts gegen einzuwenden.
Die Verwaltung, hier Bettenbelegung, soll sich ihr Lehrgeld wiedergeben lassen. Ich kann nicht ein Einbettzimmer zusagen und die Patienten dann auf ein Zweibettzimmer verweisen.
Am Tag der Entlassung sollte auch der Entlassungsbericht fertig sein und die benötigten Bescheinigungen.

Als Mensch behandelt worden zu sein.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation hinsichtlich OP
Kontra:
- -
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2011 mußte bei mir wegen eines Prostatakarzinoms eine OP durchgeführt werden.
Bereits bei den Voruntersuchengen hatte ich das Emfpinden,
hier als Mensch behandelt und nicht als eine "Einlieferungs-
nummer" betrachtet zu werden. Die Aufklärungsgespräche
wurden ausführlich durchgeführt. U.a. wurden mir die unter-
schiedlichen OP-Methoden erklärt. Alle meine Fragen wurden
beantwortet. Das führte zu einem großen Vertrauen.
Es ist bemerkenswert, mit welchem hohem Arrangement und
menschlicher Zuwendung das Ärzteteam, die Schwestern und das Pflegepersonal dort arbeiten. Insbesonders auch nach der
OP. Dafür nochmals ein großes DANKE.
Das Essen, ich bin da etwas pingelig, sowie das Zimmer waren gut. Man kann da nicht meckern.
Allen Mitarbeitern der Urologie ein gutes Jahr 2012 und viel
Gesundheit.

Nie wieder diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Hygene, Betreuung, Pflege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient: Herzkrank,Schlaganfall, Aphasie des Sprachzentrums leicht vewirrt.
Auszug aus meinem Beschwerdebrief: ich suchte meinen mann, keiner kannte ihn in der Klinik.als ich ihn endlich fand bat ich ihm dringend etwas zu trinken zu geben.Er hatte an diesem Tag weder etwas gegessen noch getrunken. Jedoch waren anscheinend nur 2 Schwestern im Dienst, die wohl restlos überfordert waren mit Papierkrieg der Neuzugänge.
Ich fragte mich nun wo wir gelandet sind, ein hilfloser kranker Mensch der dringen Wasser braucht, der sich nicht wehren oder bemerkbar machen kann. Als meine Tochter abends anrief um die genaue Medikamentengabe telef. durchgeben wollte.konnte der Pförtner ihn nicht findenauf 2 Stationen der Urologie war er ebenfalls unbekannt.Als ich anrief, dauerte es eine Stunde bis er endlich gefunden wurde.
Auf dem Flur der Station 2 sah ich wie eine Schwester aus einem Patientenzimmer mit weit ausgestreckten Arm, eine beschmutze Windel eines erwachsenen Menschen in der Hand kam, mit ekelverzehrtem Gesicht in den einem anderen Raum verschwand. Schwestern beschwerten sich auf dem Flur lautredend das sie überlastet seien und keine Zeit hatten ihren Kollegen beim Umbetten eines Patienten zu helfen. Ich bekam mit das sie sich beklagten wenn Neuzugänge und Abgänge zu bearbeiten werden sollten. Selbst bin ich einige Male beschimpft worden oder als störend unfreundlich weggeschickt worden. __es sind noch mehr Dinge vorgefallen, jedoch kann ich hier nicht alles schreiben, ich habe Angst um meinen Mann

1 Kommentar

heike50 am 01.07.2011

Sicherlich, ist eine beschmutzte Windel wegbringen, nicht so angenehm. Aber,warum verkauft sie dann in einer Bäckerei nicht leckeren Kuchen? Ein Patient,der eine Windel bekommt, muß schon sehr sehr krank sein und betet sicher jeden Tag endlich nach Hause zu kommen.
In anderen Berufszweigen herrscht auch "Personalmangel",aber
die Kunden werden höflich,respektvoll und anständig behandelt. Gerade in Kliniken müßte diese Geste das A und O sein.

Weitere Bewertungen anzeigen...