|
Hilke2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Termin in der Chirurgie, um einen ambulanten OP Termin abzustimmen. Dafür habe ich sage und schreibe 4 Stunden gebraucht. Das ist doch nicht euer Ernst. So was unprofessionelles und unorganisiertes habe ich selten erlebt! Man wird in die Anästhesie geschickt mit den Worten „die da oben wissen, dass Sie kommen“. Pustekuchen. Keiner wusste was, kein Termin und ich sollte wieder gehen. Unfreundlich, inkompetent und absolut unorganisiert. Ich kann diese Krankenhaus niemanden empfehlen!!!!
|
Flecky3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Ärzte und Krankenschwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor ca. zehn Tagen an einem Leistenbruch operiert, und habe alles bestens überstanden. Die Ärzte und Assistenten sowie Krankenschwestern sind sehr freundlich, und haben sich sehr um mich gekümmert. Das Krankenhaus ist nach meinem befinden sehr zu empfehlen.
|
T1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles zur Zufriedenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war aufgrund starker Magen/ Darm beschwerden,Erbrechen und Übelkeit am 20.12.2024 am späten Abend in der Notaufnahme.
Ohne Wartezeit wurden die notwendigen Untersuchungen durchgeführt.Schnell wurde ein Darmverschluss diagnostiziert.Die angesagte Not OP wurde sehr schnell organisiert und wurde um 1 Uhr nachts durchgeführt. Nach der OP wurde ich auf die Intensivstation verlegt und nach 3 Tagen auf Station C1.
Vielen lieben Dank an die Ärzte und dem gesamten Personal der Notaufnahme,Intensivstation und Station C1.
Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben.
|
JoBa40724 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch einer hilfsbedürftigen Patientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine demente Mutter wurde mit Oberschenkelbruch stationär aufgenommen. Ihr Allgemeinzusatnd war schlecht.
Das Pflegepersonal machte kein Geheimnis daraus, dass Fragen "nerven". Die Sation war nicht voll belegt, denn die Türen vieler Zimmer standen offen und es waren in den 2 Bett-Zimmern nict oder nur einezeln belegt, so dass Überlastung als Erklärung nicht gelten kann.
Die Patientenversorgung einer dementen Patientin mit Hilfe bei Körperpflege, Essen-und Medikamentengabe war sehr schlecht. Tabletten lagen am Boden. Ob Ersatz verabreicht wurde?
Als Angehöriger hatte man kein gutes Gefühl.
Eine Sationsärztin hat gut Auskunft gegeb. Eine Sationsarzt war am Folgetag von Fragen entsprechende des Pflegepersonals genervt.
|
Ghei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Äztliche Betreuung und Unterbringung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 23.4. kam ich als 76jähriger Patient mit heftigen Schmerzen in die Notaufnahme. Kurzfristige Durchführung von Sonografie und CT zur Abklärung.
Über Tropf erhielt ich Schmerzmittel.
Aufnahme in die Station E. Großes, modernes Zimmer, großes Bad mit ebenerdiger Glasdusche. Alles top sauber und in einem top Zustand.
Während der Visite erhielt ich die Information, dass ich einen Nierenstein habe. Weiterhin war bei der CT eine Unklarheit im 12Fingerdarm entdeckt worden, am nächsten Tag wurde eine Magenspiegelung durchgeführt. Alle Aktionen sind mit mir ausreichend besprochen und abgestimmt worden. Die Magenspiegelung war völlig unspektakulär, keinerlei Nachwirkungen.
Das Personal war in allen Bereichen freundlich und hilfsbereit. Kleine Gespräche waren möglich. Das Essen war sehr gut, die gesamte Betreuung sehr gut. Die Ärzte haben mich immer umfänglich informiert.
Ich fühlte mich bei Dr. Pohl mit seinem Team, Ärzten, Pflegern und Krankenschwestern sehr gut aufgehoben.
Eine Nierenkolik ist ein Thema der Urologie, da das KH aber keine eigene Urologie hat, hat Dr. Pohl mich betreut.
Am 26.04. wurde ich entlassen. Überraschenderweise konnte ich meine Entlassungspapiere unaufgefordert schon mittags entgegennehmen, ein Novum in anderen Krankenhäusern.
Zumindest für diesen Bereich kann ich das St. Josef-KH voll empfehlen.
|
MaWoWoltM0810 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich und menschlich
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich im Februar einer ambulanten Operation im St. Josef Krankenhauses unterzogen. Ich möchte mich hier ausdrücklich beim Team der Viszerialchirurgie bedanken. Die Operation wurde durch die beiden Oberärzte fachlich höchst kompentent und jederzeit die einzelne Schritte erklärend durchgeführt. Beide hatten ein offenes Ohr und waren sehr einfühlsam. Ich wurde als Patient ernst genommen und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch während der anschließenden regelmäßigen Kontrollen wurde ich immer sehr freundlich und kompetent vom Team der Pfleger/-innen und Ärzte/-innen behandelt. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt und kann diesen Fachbereich uneingeschränkt weiterempfehlen.
wir danken Ihnen sehr für die wertschätzenden und netten Worte und freuen uns, dass Sie sich so gut bei uns in der Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie aufgehoben gefühlt haben. Wir geben Ihr Lob sehr gerne an die Teams der Viszeralchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit!
Ihr
Team Unternehmenskommunikation
Kplus Gruppe
Zuallererst bekam ich auf meine Anfrage einen zügigen, festen Termin in der Chirurgischen Ambulanz aufgrund meiner Schmerzschilderung.Sodann erfuhr ich durch den behandelnden Facharzt der Viszeralchirurgie zuerst eine auf meine Bitte hin äußerst vorsichtige Untersuchung und anschließend beim notwendigen chirurgischen Eingriff eine sicherheitvermittelnde Ansprache.Nach erfolgreichem Eingriff wurde ich zudem per Erklärung plus Abbildungen über meine Erkrankung aufgeklärt.Mehr geht nicht ! Gerade für schambehaftete Körperregionen/ deren Erkrankungen möchte ich Mut machen, das St.Josefkrankenhaus aufzusuchen.Sie sind in guten Händen...
|
Markus481 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Begeistert
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schöne klinik, war im altbau komplex unter gebracht.wurde nett empfangen und mann hat sich immer gut und schnell um mich gekümmert. Ärzte und schwester/pfleger hatten immer zeit sicht mit mir zu unterhalten falls fragen waren. Selbst nach der op war der chefarzt fast immer bei der visite dabei. Habe micht nicht nach Abfertigung wie bei anderen Krankenhäusern gefühlt bin wirklich begeistert.
|
Franci5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gutes Fachwissen, sehr gute medizinische und menschliche Behandlung!
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einem kleinen Eingriff, Nabelbruch, noch eine Zeitlang zur Nachuntersuchung in der Ambulanz. Hier möchte ich gerne mich bedanken für die gute Behandlung. Angefangen bei der Anmeldung zur Ambulanz durch die immer sehr freundliche Mitarbeiterin. Die Versorgung der Pfleger und Schwestern und Ärzte war immer sehr gut. Ich kann diese Klinik sehr gerne weiterempfehlen. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Herzlichen Dank dafür!
Auch während meines Aufenthaltes von zwei Tagen in der Chirurgie bin ich sehr gut versorgt worden!
|
Nicole044 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer für einen Lacher zu haben
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station C3
Super tolles engagierte Team sehr lieb und zuvorkommend.
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt.
Alles im allem ein sehr guter Aufenthalt und ich bin froh mich für Hilden entschieden zu haben.
|
Casilein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Mein Leben ist mir Wichtig)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Infos)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal teilweise
Kontra:
Absolutes Fehlverhalten
Krankheitsbild:
Rippen und Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meinem Unfall wurde ich entlassen und fehldiagnostiziert
Andere Ärzte stellten die Schwere meiner Verletzung fest Nach dem meine Lunge kollabiert ist wurde ich Operiert
Ich habe vorher schon 3 schlechte Kritiken aus meiner Familie gehört wo es auch um leben und Tod ging
Es wird schlecht diagnostiziert
Operationen sollen wohl gut sein.
Ich werde nie mehr dieses Haus betreten
Mit freundlichen Grüßen
|
bonzo21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Umbaumassnahmen laufen, (noch) kein WC im Zimmer)
Pro:
Fürsorgliche Pflege und gute ärztliche Betreuung
Kontra:
Essensplanung und -qualität nicht zufriedenstellend
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der ärztlichen und pflegerischen Betreuung habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Ärzte haben sich ausreichend Zeit für die Aufklärungsgespräche genommen, man konnte alle seine Fragen loswerden, ohne das Gefühl zu haben, unter Zeitdruck zu stehen.
Das Pflegepersonal zeichnet sich durch eine professionelle Betreuung und freundliche Zuwendung aus.
Herzlichen Dank hierfür.
Zur Kritik gab eigentlich nur das Essen Anlass. Die Essensauswahl klappte erst für den vierten Tag und die Qualität des Essens entsprach leider nicht meiner Erwartung. Da sind andere Krankenhäuser schon deutlich weiter.
wir freuen uns über Ihr positives Feedback und darüber, dass Sie zufrieden sind. Ihr Lob wie auch Ihre Kritik zur Essenauswahl haben wir intern weitergeleitet.
Alles Gute wünscht Ihnen
das Team Unternehmenskommunikation Kplus Gruppe
|
HerrDaniel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliche, fürsorgliche Betreuung durch das Pflegepersonal
Kontra:
Ich habe keine Abfrage zur Essensplanung bei der Aufnahme erhalten, bin jedoch nicht unzufrieden mit den Mahlzeiten.
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Besonders hervorheben möchte ich die professionelle und freundliche Zuwendung, Versorgung und Betreuung der lt. Krankenschwester, aber auch des gesamten Pflegepersonals.
|
simba19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Mai 2019 im St. Josefs-Krankenhaus Hilden operiert. Ich wurde sehr gut betreut und war mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden. Die Belegschaft gibt sich sehr mühe und man fühlt sich gut aufgehoben. Hierfür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
|
gartenmartina1958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführliches Anästhesie Vorgespräch)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Pflegepersonal alle sehr freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Chefarztsekretärin immer ansprechbar für alle Fragen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Verbandsmaterial und eigene Medikamente wurden gestellt)
Pro:
Operateur
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Analfisteln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf eine Empfehlung meiner privaten Hautärztin in Haan suchte ich über die Karte des Chefarztes einen Kontakt zur Chefarztsekretärin, die mir in meinem Fall riet, umgehend zum St. Josefs Krankenhaus zu kommen. Da ich an einer tiefen Bein Venenthrombose TBVT leide, wurde ich, wie mir schon telefonisch angedeutet, auf ein Medikament mit supkutaner Anwendung umgestellt. Ich hatte zunächst ein Vorgespräch mit dem Chirurgen, der auch mich tatsächlich, wie ich es mir gewünscht habe, operiert hat. Anschließend eine ausführliches Gespräch mit der Anästhesie Ärztin. Dies war Freitags. Nach diesem Wochenende kam ich pünktlich in den OP und bekam eine sehr angenehme, verträgliche Narkose gelegt. Im Aufwachraum wurde ich nach meinen Schmerzen gefragt, nachdem mich dort die Narkoseärztin hin begleitet hat, wie ich meinen Scherzgrad beschreiben soll, ich sagte, ich habe garkeine Schmerzen, obwohl bei mir zwei Fisteln entfernt werden mußten. Die eine ging quer durch den gesamten Schließmuskel. Ich bekam ein Eis angegoten, dass ich gerne annahm. Ich wurde unmittelbar auf Station gebracht, Blutdruck war völlig in Ordnung Puls auch und das Personal war durchweg nett und freundlich. Jetzt kommt noch das Beste, eigentlich ist nach so einer OP eine zweite notwendig, aber es wurde so operiert, dass diese nicht notwendig zu sein scheint. Ich war auch mit der Nachsorgeuntersuchung sehr zufrieden, wo ich alle notwendigen Fragen stellen konnte. Ich lag in einem drei Bett Zimmer, auch dort traf ich auf sehr nette Mitpatienten, wir nahmen Rücksicht aufeinander.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen, aber man sollte ein Krankenhaus nicht mit einem Kino,einer Gemähldegallerie, und mit einem drei Sterne Restaurant verwechseln. Mein Motiv war, gesund zu werden und das Ziel habe ich dort mit Hilfe aller Mitarbeiter, die mit mir zu tun hatten, voll und ganz erreicht. Eine deratig tolle Narkose und eine so gut absolvierte Operation des Chirurgen waren voll überzeugend. Ich würde jederzeit dieses Haus noch einmal aufsuchen.
|
bärchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Das allerletzte Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Einige Schwestern
Kontra:
Beleidigung, keine Behandlung und kein WLAN
Krankheitsbild:
Unklare Bauchschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vor kurzem 2 mal für 2-3 Nächte wegen stärksten Bauchschmerzen auf Station C3. Das Pflegepersonal war bis auf 2/3 Ausnahmen sehr freundlich und hilfsbereit.
Da ich schon seit Jahren und aufgrund von 40 Operation chronische Schmerzpatienten bin, benötige ich mehr und auch stärkeres Schmerzmittel als andere Patienten. Beim Ultraschall wurde festgestellt, dass ich eine leichte Entzündung am Dünndarm habe und bei einer gyn. Untersuchung wurde festgestellt, dass ich 2 Zysten am Eierstock habe, wovon eine geplatzt ist und deswegen freie Flüssigkeit im Bauchraum hatte. Man hat mir gesagt, wenn die Schmerzen nicht besser werden, sollte man mal eine Bauchspiegelung machen. Ich würde dann noch etwas mit Schmerzmittel versorgt und am Montag Morgen entlassen, ohne jegliche Behandlung. Was ich noch anmerken muss, ist ein unverschämtes Verhalten der Nachtschwester. Als ich nachts stärkste Schmerzen hatte, bekam ich eine Kurzinfusion. Als ich nächsten Tag meine Akte bekam um zu einer Untersuchung zu gehen, stand da drin: Pat. Schläft nicht, ist oft unterwegs und NACL (Kochsalzlösung) wirkt mit Erfolg. D.h. sie hat mir statt Schmerzmittel nur Placebo gegeben.
Als nach einer Woche die Schmerzen wieder unerträglich wurden, hat mein Mann mich wieder ins Krankenhaus gefahren und der aufnehmenden Arzt und die stationsäztin meinten, dass man doch eine Bauchspiegelung machen sollte und klärten mich auf und schickten mir eine Narkoseärztin. Sie sagte zu mir, ich wäre ein Junkie, da ich seit Jahren Chr. Schmerzpatient bin und mehr Schmerzmittel benötige. Das fand ich eine absolute Frechheit und ich war sehr enttäuscht. Nächsten morgen ging ich dann duschen und wartete dann, dass ich zu OP abgeholt wurde. Eine Stations- und Oberärztin kam zu mir ins Zimmer und sagten zu mir, meine Blutwerte wären ok und ich könnte gehen. Es erfolgte keine Behandlung und dann kam hinzu, dass die Narkoseärztin mich derart beleidigt hat.
|
Otto78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es wird neu gebaut und es entstehen neue Zimmer)
Pro:
Sehr kompetent und immer freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Großes Lipom rechte Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin 48 Jahre alt. Mir wurde ein 6 x 6 cm großes Lipom unter Vollnarkose an der rechten Schulter entfernt. Es war ein reibungsloser Ablauf von der Aufnahme über die vorstationäre Behandlung bis zur Entlassung. Ich wurde 1 Tag stationär behandelt wegen der Größe des Lipoms. Der Chefarzt der Unfallchirugie, die Ärzte/Mitarbeiter der Chirugie, die Krankenschwestern und der Anästhesist waren sehr nett, haben mir alle Fragen beantwortet und mich gut aufgeklärt.
Es wurde ohne Komplikationen entfernt und mit nur drei Stichen genäht. Die Naht wurde unter dem Schulterblatt gesetzt, damit die Narbe nicht so ersichtlich ist. Auch daran wurde gedacht! Die Wunde hat sich nicht entzündet und verheilt sehr gut. Ich bin sehr zufrieden mit dem St. Josefs Krankenhaus in Hilden und kann es jederzeit weiterempfehlen.
|
Si-mone1971 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Nur Operateur war kompetent)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Operation und Op-Team Top)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Toilette auf Flur,eine Toilette für 2Zimmer)
Pro:
Der Operateur
Kontra:
Das ganze Haus veraltet und Pflegepersonal unprofessionell
Krankheitsbild:
Bakerzyste Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal auf Station B3 bis auf 2 Ausnahmen unfreundlich.
Nach der Operation und 24 Stunden Nüchtern sein , höflich nach Essen gefragt.
Darauf hin würde mir unterstellt ich habe mich BESCHWERT.
Pfleger gab unprofessionelle Kommentare ab und auch am nächsten Morgen ging es mit unverschämten Kommentaren weiter .Zitat:,, Wie die hat schon Essen ,ich hätte ihr noch nichts gegeben ,die hat uns geärgert und hat sich beschwert."
Soviel Unprofessionellität habe ich in all meinen Berufsjahren als Krankenschwester und mehrmaligen Krankenhausaufenthalten noch nie erlebt.
Da schämt man sich selber aus der Pflege zu kommen ,wenn man am eigenen Leib erfährt wie mit Patienten umgeht.
Ich werde nicht mehr freiwillig nochmal einen Fuss in dieses Krankenhaus setzen.
Schwere Gehirnerschütterung, geprelltes Kreuzbein nach Reitunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
UNFASSBARE ZUSTÄNDE. NIE WIEDER DIESE KLINIK!!
Ich wurde am Dienstag von meinem Mann wegen eines Reitunfalls ins Kkh gebracht. Die Ärztin die mich 5 Min untersuchte, dann einfach verschwand und uns 1, 5 std sitzen liess, kam wieder zu uns und entschldigte mit der Aussage, dass sie sich bei Patienten mit Durchfall angesteckt habe; und uns vorher natürlich die Hand gab.
Nach der Untersuchung mit Röntgen etc.bekam ich keine Diagnostik. Sie sagte jedoch, dass sie mich eine Nacht da behalten wolle.
Kurz noch hinzugefügt:Bis zum Abend des zweiten Tages bekam ich auch nichts zu essen. Eine motivierte Schwester die sich darum k7mmern könnte gab es nicht!!!
Na gut. Mittwoch bekam ich noch nen Tropf mit Flüssigkeit gelegt, zuvor starke Schmerzmittel.
Die Ärztin kam nicht!
Also blieb ich noch einen zweiten Tag.
Die Ärztin kam nicht!
Bis auf eine Schwester am Morgen die der Meinung war, während ich endlich mal nach einer lauten Nacht mal schlafen konnte, mir lautstark neben mir mitzuteilen das es Kaffee auf der Station gäbe und ich keinen am Automaten holen müsse (???) "Nein Danke!!!!
Den ganzen Tag kam niemand. Kein Arzt, keine Schwester.
Dritter Tag ( es sei noch mal erwähnt das ich 24 std dort bleiben sollte)
Ein Arzt, den ich nicht kannte, kam ins Zimmer und fragte mich wieso ich da seid. Na gut, kurz geschildert. Alles klar. Ich mache ihnen die Entlassungspapiere fertig!!!!
Aha???!!!! Okay??
Kurz noch mal erwähnt; die Ärztin war nach wie vor Nicht da und eine Diagnostik gab es ebenfalls nicht.
Laut dem vorläufigen Entlassungsbriefs habe ich eine Kreuzband prellung und eine schwere Gehirnerschütterung!!!
Dazu sei erwähnt," Die Patientin wurde mit dem RTW eigeliefert!!
Aus dem Krankenhaus habe ich mitgenommen: Ausschlag im Gesicht, Hals und Arme, Herpes und Durchfall.
Ich betone noch mal:LASST EUCH BLOSS NICHT IN DIESEM SAUSTALL EINLIEFERN!
|
millos berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Belegbett des Hausneurologen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
nix
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Bandscheiden OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine solche Klinik habe ich noch nicht erlebt. Meine Frau ist von Ihrem Neurologen dort (Belegbett) mit einem Bandscheibenvorfall operiert worden. Wenn man sich als Kassenpatient oft als Kunde 2ter Klasse behandelt fühlt, ist das in Hilden bei einem Belegbett eher ein Kunde 3ter Klasse. Das Essen - es sollte Kalorienreduziert sein - wurde als kaum genießbare Vollkost "geliefert", Hinweise darauf wurden lächelnd aufgenommen und ignoriert. Nach der OP den Stationsarzt auf spezielle Schmerztabletten angesprochen (Tilidin) kam die Aussage das es hier nur Ibo Präperate gibt, oder Oxigesic (Herbe Nebenwirkungen bei meiner Frau). Der Satz "ansonsten müssen Sie sich an Ihren Operateuer wenden". Nach vier Tagen wollte meine Frau duschen. Das Plfegepersonal wurde darüber informiert, als Aussage kan zurück sie solle aber aufpassen das das Plaster nicht nass wird. Auf Duschpflasten angesprochen, ernete ich dann nur ungläubige Blicke und "so was haben wir hier nicht". Die Krone hat dann der solziale Dienst übernommen, der meiner Frau eine AHB organisieren sollte. Vordergründig ist dies auch erfolgt (mit Nennung der Klinik), jedoch wurde bei dem falschen Träger ein Antrag gestellt, der eine Absage erteilt hat.
|
knut_timm berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Qualität, Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Chefarzt der Chirurgie hat meinen Vater (69 Jahre, Darmkrebs) sehr professionell behandelt - positiv stachen hervor:
- Umfangreiches und verständliches Briefing von Patient und Angehörigen
- Hohes Maß an Vertrauen in chirurgische Fähigkeiten
- Durchführen der OP (Enddarmkrebs mit Möglichkeit eines dauerhaften künstlichen Darmausgangs) zur vollsten Zufiredenheit des Patienten (weder vorübergehender noch dauerhafter künstlicher Darmausgang)
- Offener Umgang mit Fehlentwicklungen (bspw. war eine Naht nicht 100%-ig "dicht", so dass rasch in einer zweiten OP ein dauerhaft zufriedenstellendes Ergebnis erreicht wurde)
Ob das Krankenhaus einen Schönheitspreis gewinnt oder nicht ist in Anbetracht der Behandlungsqualität nebensächlich.
|
Manumaus42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im April eine Knie OP. Diese verlief super. Nur das danach war nicht gut. Meine Schmerzmittel die ich Mittags brauchte, bekam ich abends. Immer wieder früh ich nach Gehhilfen, damit ich ins Bad kann. Ohne Erfolg. Mit dem frisch operierten Bein, quälte ich mich allein dahin. Die Gehilfen bekam ich dan am nnächsten Tag Mittags. Da der ganze Ablauf Katastrophe war, habe ich mich dann selbst entlassen.
|
Frosch68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, freundlich u. zuvorkommend
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde aufgrund einer Divertikulitis behandelt. Der Chefarzt der Station C3 sowie das Pflegepersonal waren absolut kompetent, sehr freundlich und zuvorkommend.
Sowohl das Pflegepersonal als auch der Arzt gaben mir das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Ich würde aufgrund der kompetenten Beratung des Chefarztes und der zuvorkommenden Art des Pflegepersonals dieses Krankenhaus immer wieder aufsuchen.
|
Ulrike54 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz, Menschlichkeit
Kontra:
Mangelnde Hygiene der Räumlichkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Lebensgefährte wurde mit dem Notarzt mit Verdacht auf akuten Blinddarm eingeliefert. Der Arzt in der Notaufnahme wirkte angenehm beruhigend bei der Untersuchung. Auch die Ärzte im OP sowie der Chefarzt der Station C 3 waren absolut angenehm und kompetent. Auch der Krankenpfleger und die Schwestern auf der Station waren überaus freundlich und zuvorkommend. Es wurde einem jeder Wunsch erfüllt. Leider merkte man, dass die Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen auch dort immer die Falschen trifft, vor allem am Wochenende.
Absolut verbesserungswürdig ist die Hygiene der Zimmer und der Sanitären Anlagen. Hier herrschte Katastrophenalarm. Obwohl die Putzfrau jeden Tag kam, wischte sie weder zwischen den Betten noch darunter. Es lagen Plastikkappen von Spritzen auf dem Boden, welche die Putzfrau mit Ihrem Wischmopp unter die Betten schob, anstatt diese aufzuheben.
Abschließend möchte ich festhalten, dass sowohl das Pflegepersonal als auch der Arzt dem Patienten fachlich und menschlich das Gefühl gaben gut aufgehoben zu sein.Das Problem welches existiert, ist, dass man deutlich merkt, dass die Sparmaßnahmen zu Lasten der Patienten gehen und das was speziell die Hygiene der Räumlichkeiten angeht, am falschen Ende gespart wird. Beispiel: Dass die Toilette nur einmal am Tag gereinigt wurde, ist unzumutbar!!!
Ich würde trotzdem aufgrund der fachlichen Kompetenz dieses Krankenhaus immer wieder aufsuchen.
|
birgit12345 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Zimmer, Toiletten auf dem Flur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine mutter hat ein neues Knie bekommen
Das Personal war zum Teil sehr Freundlich und ich war sehr zufrieden mit dem Auszubildenden, der sich sehr viele Mühe gegeben hat und sogar seine Abschlussprüfung bei meiner mutter absolviert hat.
Nahm sich oft zeit und erklärte weitere maßnahmen imemr mit einem Lächeln im gesicht.
Das essen war einigermaßen und die Zimemrausstattung bedürftig.
einmal pro tag arzt kurz da, aber immerhin
wieder gerne nur wenn der Dr Bayer operiert und der junge mann wieder da ist.
|
MiLoh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Insbesondere OP und Anhästesie Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles, motiviertes Personal
Kontra:
Intensivstation sehr unruhig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Haus ist nicht das modernste, aber die Schwestern und Pfleger (Station C3) waren stets freundlich, hilfsbereit und fürsorglich. Dafür danke ich dem Pflegepersonal der Station C3.
Vor meiner OP wurde ich umfassend aufgeklärt, mit Risiken vertraut gemacht und der Eingriff umfassend erklärt. Meinem "Sonderwunsch", nach Möglichkeit auf einen zeitweisen künstlichen Darmausgang zu verzichten (Darm OP), wurde respektiert und trotz erhöhter Schwierigkeit entsprochen. (Danke Herr CA Kesimides)
Die Anhästesie wurde umfassend mit mir besprochen, Vor- und Nachteile der jeweiligen Anhästsiemöglichkeiten erklärt. Meine Fragen wurden ernstgenommen und ohne Zeitdruck beantwortet. Die Anhästesie habe ich gut vertragen. (Danke Herr OA Pfeiffer)
Die Intensivstation ist ein Grauen des Krankenhauses. Sehr laut, keine Möglichkeit zur Erholung einer schweren OP. Das Pflegepersonal war aber freundlich und kümmerte sich um mich. Die medizinische Versorgung war jederzeit gewährleistet.
Die Verpflegung kann ich schlecht beurteilen, dauerte es doch recht lange bis ich mal etwas anderes als eine Brühe essen durfte.
Insgesamt kann ich die Station C3 empfehlen. Trotz der deutlichen Überlastung des Personals, hervorgerufen durch Kürzungen im Gesundheitssystem, wird man hier wirklich betreut und versorgt,wenn man es nötig hat. Ist man wieder auf den Füssen, dann wird man zur Selbständigkeit erzogen, was auch richtig ist. Es gab Patienten die der Meinung waren sich in einem 5 oder 7 Sterne Hotel aufzuhalten. Die sind natürlich unzufrieden.
|
nicki66 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Keine Aufklärung, es war nie ein Arzt zu sprechen.
Nach der OP gab es von 3 verschiedenen Ärzten 3 verschiedene Diagnosen. Mußte dem Krankenbericht tagelang hinterlaufen. Sehr unfreundlich. Kurz gesagt, man sollte schreiend aus diesem Krankenhaus wieder weglaufen.
1 Kommentar
Hallo MaWoWoltM0810,
wir danken Ihnen sehr für die wertschätzenden und netten Worte und freuen uns, dass Sie sich so gut bei uns in der Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie aufgehoben gefühlt haben. Wir geben Ihr Lob sehr gerne an die Teams der Viszeralchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit!
Ihr
Team Unternehmenskommunikation
Kplus Gruppe