St. Josef-Krankenhaus Moers
Asberger Straße 4
47441 Moers
Nordrhein-Westfalen
98 Bewertungen
davon 14 für "Schmerztherapie"
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Essen und Zimmer. Keine Dusche
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich zur Schmerztherapie auf der Station 4A.
Auf diesem Wege möchte ich mich noch einmal recht herzlich für die Fürsorge aller Schwestern und Pflegern bedanken. Immer gut drauf, einen Spass auf den Lippen und absolut kompetent.
Macht weiter so, Ihr Lieben Engel.
Multimodale Schmerztherapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Verständliche Erklärung der Therapie)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Kommunikation innerhalb des behandelnden Teams)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente, erfolgreiche Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatientin
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Kozept der multimodalen Schmerztherapie brachte mir viele Vorteile.
Innerhalb einer Wochen wurde ich parallel von Schmerztherapeuten, Orthopäden, Physiotherapeuten und Psychologen effektiv und erfolgreich behandelt.
Alle an meiner Behandlung und Betreuung beteiligten Personen einschließlich des Pflegepersonals waren kompetent, aufmerksam und freundlich.
Die Therapie wurde vorab verständlich erklärt.
Für die Weiterbehandlung Zuhause erhielt ich umfangreiche Anregungen.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ausnahme Arzt mit einem Top Team
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gutes Aufnahmeteam)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlich und Fachlich: Note 1
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronischer Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit 14 Jahren Patient der Schmerztherapie. Die Einrichtung von Dr Schürmann‘s Schmerztherapie ist exzellent. Sein gesamtes Team verfügt über ein überdurchschnittliches fachliches Wissen und man ist bei Ihm in allerbesten Händen. Ich habe Krebs, Polyneuropathie, einen Schlaganfall, neues Kniegelenk und Hüftgelenk, Herzrhythmusstörungen, Rheuma, Gicht, Tinitus usw.
Seit ich bei Dr Schürmann Patient bin, war ich sehr oft auch in anderen Krankenhäusern. Ich kann aber eines sagen, was Sein Gebiet betrifft gibt es in einem sehr weiten Radius um Moers herum keine vergleichbare Schmerztherapie mit so einem Chefarzt und Top Team. Danke für Alles und ich hoffe, ich darf noch lange unter Seiner Betreuung Patient sein.
Mit freundlichen Grüßen R. S.
Keine weiterempfelung der Schmerzterapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Endtäuscht)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Endtäuscht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Endtäuscht)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zufrieden)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zufrieden)
- Pro:
- Unzufrieden
- Kontra:
- Unzufrieden
- Krankheitsbild:
- Immobilisierende Coxalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ohne genaue Untersuchungen werden Patienten in die Schmerzterapie eingewiesen. Die Ursachenvorschung wird einfach übergangen. Nach nur 5 Tagen wird man dann , obwohl man nicht richtig gehen kann zur ambulanten Behandlungen entlassen. Dabei wurde bei der Patientin in einem anderen Krankenhaus ei Exzem an der Wirbelsäule festgestellt und operriert. Obwohl man den Arzt auf Rückenschmerzen hingewiesen hatte, wurde man abewimmelt als ob mann wisse das man als Arzt immer recht hat. Und sawas wird dann noch ausgezeichnet. Ich würde die Abteilung nicht weiter enpfehlen, da dieser Arzt es nicht verdient hat, eine abteilung zu führen.
Selbst meinen Hund würde ich dem noch anvertrauen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausgezeichnet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser als gehofft)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nett, unkompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetent und freundlich
- Kontra:
- Zu wenig dieser herausragenden Spezialisten vorhanden
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie, multiples chronisches Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Besonders kompetentes, menschlich besonders hervorragendes Team. Nach jahrelangen Fehlversuchen endlich kompetente, erfahrene Hilfe gefunden. Behandlungserfolg sogar besser als erwartet. Top ausgebildet, menschlich ein Highlight. Danke!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe einen Entzug im St. JOSEF gemacht. Betreut wurde ich von Herrn Dr. Schürmann und Herrn Dr. Hampf.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und habe heute durch die Einstellung neuer Medikamente, ein ganzes Stück an Lebensqualität zurück bekommen.
Der stationäre Aufenthalt war sehr angenehm und das komplette Team der Palliativ- und Schmerz Station war jederzeit sehr bemüht und fürsorglich. Auch besonders in den schlimmen Stunden.
Vielen Dank für diese Freundlichkeit in dieser Zeit.
In der ambulanten Schmerztherapie
wird man weiterhin sehr fürsorglich weiterbehandelt.
Ich kann jedem dieses Team und diese Station, sowie die ambulante Schmerztherapie nur empfehlen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung, Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater durfte seine letzen Tage auf der Palliativstation des St. Josef Krankenhauses verbringen. Es war für ihn kein Krankenhaus, eher eine Wohlfühloase. Er konnte dank der sehr liebevollen Betreuung und schönen Ausstattung noch ein paar richtig schöne Tage erleben.
Dass sein Gesundheitszustand sich plötzlich dramatisch verschlechterte, konnten auch die Ärzte nicht erahnen.
Wir als Angehörige sind dem Team unendlich dankbar für die liebevolle Betreuung und den Beistand in den schweren Stunden. Wir durften bei ihm sein und für uns wurde alles erdenkliche getan. Danke!!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung, Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater durfte seine letzten Tage auf der Palliativstation des St.Josef Krankenhauses verbringen.Für ihn war es kein Krankenhausaufenthalt, sondern eine Wohlfühloase. Besonders das Bad hatte es ihm angetan: "Es war wie in der Karibik".
Dass sein Gesundheitszustand sich so drastisch verschlechtern würde, konnten auch die Ärzte nicht erahnen.
Wir sind dem Team der Palliativstation unendlich dankbar für die sehr liebevolle Betreuung.Wir konnten die letzten Tage bei meinem Vater verbringen und 24 Stunden an seiner Seite sein.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetent/ freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ovarialkazinom 2011 Rezidiv 2014
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt vom 14.11.2016 bis 25.11.2016.
Nachdem ich 2 Wochen auf einer anderen Station im Josefstift lag, wurde meine Verlegung auf die Palliativstation veranlaßt.
Die Aufnahme erfolgte zügig und sehr liebevoll.
Meine Schmerzen waren innerhalb kurzer Zeit total verschwunden. Dank der guten Einstellung bzgl. Medikamente.
Dafür danke ich dem Ärzteteam von Dr. Schürmann sehr. Ärzte sowie das ganze Pflegeteam haben Zeit und Geduld für den Patienten.
Alle sind sehr freundlich und kompetent.
Trotz der schweren Krankheit war mein Aufenthalt für mich eine Wohlfühloase.
Ich würde jederzeit wiederkommen.
Tausend Dank für alles.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent und menschlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- postzosterischen Neuralgie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter(86 Jahre) wurde am 18.04, von ihrem Hausarzt, in die Schmerzklinik/ Palliativstation des St Joseph Krankenhaus, überwiesen. Die anfängliche Angst wurde ihr sofort genommen. Bereits in der Aufnahme ging man schon sehr nett (trotz großem Andrangs) mit uns um. Danach suchten wir die Palliativstation auf und wurden sehr sehr warm und herzlich aufgenommen. (Dank an Schwester Anja und Dr. Nasha).
Uns wurde dann ganz genau erklärt, welche Medikamente verabreicht wurden.
Dr Schürmann, der behandelnde Arzt nahm sich sehr viel Zeit und erkläre uns, für uns verständlich, die folgende Behandlung. Die interkostale Nervenblockade, vor der meine Mutter sehr große Angst hatte, wurden so gut verabreicht, dass kein Schmerz zu spüren war. Dies hatte mit Sicherheit auch etwas mit der guten Vorbereitung seitens Dr. Schürmann zu tun. Wir waren sehr glücklich, dass nicht nur die medizinische Betreuung hervorragend war, sondern auch, und nicht zuletzt, die menschliche. Obwohl alle Ärzte und auch alle Mitarbeiter mit Sicherheit sehr viel zu tun haben, bekam dies der Patient nie zu spüren. Ein großartiges gesamtes Team!!!!Der Ton war immer nett und freundlich. Ich würde mir wünschen, dass dies auch weiterhin die Philosophie dieses Hausen bleibt. Ein großes Dankeschön!!!!!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerztherapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 14.8 bis zum 24.8 2015 Patient im St. Joseph Krankenhaus in Schmerztherapie. Ich bin vom gesamten Team sehr gut aufgenommen worden .Ärzte,Pleger,Schwestern sowie Therapeuten waren bei meinen Aufenthalt sehr gut . Außerdem war es eine sehr schöne Station (Zweibett Zimmer).Ich kann diese Station nur weiter empfehlen . Klaus-Peter w.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wie oben beschrieben gab es nur Positives
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war stationär vom 18.08.-24.08.2015 zur
Schmerztherapie.Aus eigener Erfahrung kann ich jetzt sagen, dass ich jederzeit wieder gehen würde.
Ich bin so gut aufgenommen worden und vor allen Dingen mit Respekt behandelt worden.
Die Schmerzen und man selbst wurden ernst genommen.
Das war mit sehr wichtig, da man manchmal in eine Schublade gesteckt wird.
Ärzte,Therapeuten, und das ganze Personal waren super freundlich und hilfsbereit.
Auch die Station ist super schön. Ich war in einem Zweibettzimmer,das trug auch dazu bei sich gut auf die Therapie einlassen zu können.
Ich danke nochmals allen die mich behandelt oder
gepflegt haben von ganzem Herzen.
Renate E.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Speiseröhrenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 16.08.2012 ist mein Vater auf der Pallativstation St. Josef-Krankenhaus Moers verstorben.
Leider konnte die onkologische Therapie keine Heilung mehr verzeichnen, weil der Krankheitsverlauf zu weit fortgeschritten war. Linderung von Schmerzen, Übelkeit und Unruhe gab es nicht mehr!
Danke, Hr. Dr. Wiegand, Sie haben alles für meinen Vater getan! Sie haben erkannt, die Chemotherapie schwächt weiterhin den Organismus meines Vaters und schwächt die Lebensqualität. Leider wurde mein Vater auf der Pallativstation nie wirklich "Schmerzfrei".
Ich habe meinen Vater auf dieser Station 6 x am Tag besucht.
Mein grösster Wunsch war, meinem Vater die Hand zu halten bis er stirbt! 16.08.2012 telefonischer Anruf ( 6.20 Uhr) Atemaussetzer bei meinem Vater! 6.45 Uhr war mein Vater tot, ich war da, er war gewaschen, die Kerze brannte, alles war geschmückt!
Warum hat man mich nicht früher angerufen? Ich kann es einfach nicht verstehen und nicht akzeptieren!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Schmerzen lindern u. für ein besseres Wohlbefinden sorgen
- Kontra:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 17. bis 24.05.2011 stationär in diesem Krankenhaus, um meine chronischen Rückenschmerzen behandeln zu lassen. Ich fühlte mich medizinisch durch den Departmentleiter für Palliativmedizin und Schmerztherapie sehr gut versorgt. Eine Umstellung der Medikamente ist bei mir ohne Schwierigkeiten verlaufen. Ich wurde dabei ständig ärztlich betreut. Die Schwestern waren freundlich und zuvorkommend. Die Mahlzeiten wechselten täglich. Das Haus für Palliativmedizin und Schmerztherapie liegt in einer Grünanlage. Die Zimmer waren hell und zweckmäßig ausgestattet. Die Behandlungen durch Herrn Schürmann führten bei mir zu Schmerzlinderungen.
Ich kann nur jedem Schmerzpatienten diese Klinik empfehlen