St. Josef-Krankenhaus Moers

Talkback
Image

Asberger Straße 4
47441 Moers
Nordrhein-Westfalen

41 von 98 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

98 Bewertungen davon 35 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (98 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (23 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Durchweg wohlgefühlt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen kleinen Nabelbruch, der mich optisch gestört hat. Ich wurde von Frau Dr. Take sehr gut beraten und habe mich ernstgenommen gefühlt. Überhaupt waren alle sehr freundlich und einfühlsam, angefangen beim Team des EAZ bis hin zur Station 2a und dem OP Team.
Das Ergebnis ist sehr schön geworden und ich bin sehr glücklich.
Vielen herzlichen Dank!!!

Nach einem Fahrgeschäft mit dem Fuß umgeknickt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mal auf der Kirmes nach einem Fahrgeschäft mit dem Fuß umgeknickt. Mir war direkt total schlecht. Also ab ins Krankenhaus in die Notfallambulanz, da ich nicht wusste ob was gebrochen ist und es schon ca 20 Uhr war.

3 Stunden warten nur für Röntgen. Gott sei Dank kein Bruch aber starke Verstauchung. Keine Fixierung, Schmerzmittel etc.

Ich hab mir dann ein Taxi nach Hause bestellt und hab mich dann jede einzelne Stufe in meine Wohnung gequält. Der Knöchel war stark angeschwollen und ich hatte danach einen großen Bluterguss.

Ich weiß, es gehört hier gar nicht hin aber das hat mich echt sauer gemacht. Danke dafür auf jeden Fall. Ich hatte danach noch über zwei Jahre Probleme mit dem Knöchel.

Wenn Krankenhaus, dann ist es dieses!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Behandlung und Aufklärung und Nachbehandlung!
Kontra:
Wartemarken bzw. Scansystem ist verbesserungsfähig!
Krankheitsbild:
Großes Lipom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vom St. Josef-Krankenhaus positiv überrascht worden! Nachdem man sich mit dem Ticket (Wartenummer) ziehen und scannen angefreundet hat! Die Abläufe im Rahmen meiner geplanten OP waren sehr professionell und zwischenmenschlich durchweg positiv! Ich habe nur nettes Personal getroffen! EAZ Anmeldung war sehr professionell und freundlich! Ebenso die Station 2b!
Besonders zu erwähnen ist die Oberärztin die mich operiert hat! Ich wurde professionell und mit Freundlichkeit behandelt und aufgeklärt!
Die erfolgte OP und Nachversorgung. ist perfekt verlaufen! ????????Danke dafür!
Nur zur Info! Ich bin Kassenpatient!

Katastrophale Zustände in der Notaufnahme!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Behandlung?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
Aber nicht alle.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besuchte am 05.03.24 mit meinem Sohn die Notaufnahme Chirurgie. Nachdem unser Hausarzt uns sofort dorthin schickte. Anmeldung okay. Nach 2,25 Std durften wir endlich in den behandlungsraum. Dort warteten wir noch mal 15 min bis endlich mal eine Ärztin sich kurz vorstellte. Erklärte ihr kurz das der Hausarzt den Verdacht eines innenliegenden Abszess im Bauchnabel vermutet und mein Sohn ständig aus diesem blutet. Sie wischte mit einer Kompresse rum und sagte das sie von außen nichts sieht und sich mal auf die Suche nach einem Ultraschall Gerät macht. Weg war sie. 5min später kam eine nette Schwester nahm Blut ab und legte meinem Sohn eine Nadel. Ich dachte die Ärztin kommt sofort wieder um die Sono zu machen, aber Fehlanzeige nach noch mal 60min warten ist mir der Kragen geplatzt. Ließ meinem Sohn die Nadel ziehen und sind ohne Diagnose und Behandlung nach Hause und werden unseren Hausarzt noch mal besuchen. Personalmangel hin oder her. Wir sind Menschen und kommen nicht aus Spaß in die Notaufnahme, wir möchten kompetente Ärzte und das einem geholfen wird und nicht nach über 4std ohne Diagnose oder Behandlung wieder gehen weil sich niemand kümmert.Ist das noch normal? Also Fazit! Wer gute und schnelle Hilfe in der Notaufnahme haben will ist in diesem Krankenhaus fehl am Platz wenn mann nicht gerade stark am bluten ist oder unmächtig wird vor Schmerzen oder privat Patient ist. Schade das solche zustande da herrschen vor 10 Jahren war es mein Favoriten Krankenhaus. Lieber weniger Personal und dafür gutes anstatt Ärzte einzustellen die keine lust haben sich um kranke Menschen zu kümmern und denen das wohl der kranken nicht am Herzen liegt.

Top Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit akuter Hernie mit Blasenbeteiligung im EAZ aufgenommen worden .Eine Oberärztin aus dem Bereich Viszeralchirurgie nahm sich meiner an und organisierte den kompletten Ablauf bis zur OP am 26.01 24.
Ob Urologie, Kardiologie, Anästhesie oder Radiologie überall freundliches Personal und kompetente Ärzte.
Der 4-tägige Aufenthalt auf der Station 5B wie die Nachsorge im EAZ waren tadellos und ich erinnere mich gern daran. Heute, 14 Tage nach der OP geht es mir gut und ich danke dafür. Das Krankenhaus kann ich nur weiterempfehlen

Unterirdisch

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
eine Schwester war toll
Kontra:
lies meinen Bericht
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hatte 4 operative Eingriffe - alle davon sind schief gelaufen. Ich habe sie verlegen lassen in ein anderes Krankenhaus. Dort kann nur Schadensbegrenzung "versucht" werden mit sehr schlechter Prognose.
Mit viel Glück geht sie bettlegerisch in ein Pflegeheim - ob sie wieder aus dem K´haus entlassen wird ist auch eine unbeantwortete Frage.
Es geht ihr SEHR schlecht. Ich suche einen Anwalt für Medizinrecht der uns vertritt.
Ich wette, die Akte meiner Mutter verschwindet "mysteriös".
Bis auf eine Schwester waren die anderen unterirdisch und empfanden meine Mutter als Last. Ich habe Verständnis für Unterbesetzung, aber für manche ist ein Job im Aktenarchiv besser geeignet, da man sich dort NICHT mit Menschen abgeben muß!!!

Hervorragende Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lendenwirbelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde letzte Woche in die Unfallambulanz des St. Josef Krankenhauses eingewiesen. Die Betreuung durch den diensthabenden Unfallarzt und die Krankenschwester war erstklassig, kompetent und liebevoll. Sehr ausführliche Aufklärung. Danach stationäre Aufnahme, da Lendenwirbelfraktur. Betreuung dann durch Dr. Jonas. Sehr umfassende Aufklärung, Betreuung, sehr wertschätzender Umgang, nimmt sich jeglicher Frage an und erklärt sehr kompetent und nachvollziehbar. Habe mich - wieder einmal - bestens betreut gefühlt! Die Betreuung durch die Anästhesie ist ebenfalls hervorragend gewesen, angefangen bei Dr. Ziegenfuss und seinem kompletten Team, ganz herzlichen Dank dafür! Zudem möchte ich in jedem Fall die pflegerische Betreuung hervorheben, die man absolut als äußerst liebevoll und immer sehr freundlich bezeichnen kann. Ihr seid großartig !!!
Kurzum, ich würde das St. Josef uneingeschränkt empfehlen und immer wieder wählen!
Kleine Info am Rande: ich war in den letzten zwei Jahren insgesamt dreimal im St. Josef

Gut aufgehoben

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Schilddrüsenentfernung im St. Josef Krankenhaus und fühlte mich gut aufgehoben von Anfang an.
Es gab eine sehr gute Aufklärung durch die Ärzte und es wurde sich äußerst kompetent und gut um mich gekümmert, sowohl vor der OP und auch danach. Es gab eine kleine Komplikation, die hervoragend von den Ärzten gelöst wurde.
Dem Pflegepersonal der Station 3 b gilt besonderer Dank.
Trotz Stress wegen Corona waren alle immer gut gelaunt, hilfsbereit und einfach immer da!!

Abszess am Ohr

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und nettes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Abszess am Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem sich mein Abszess hinter dem Ohr wieder entzündet hat, weil es im Krankenhaus in Köln nicht professionell entfernt wurde bin ich ins St. Josef Krankenhaus nach Moers gegangen in die Gesichtschirurgie. Die Klinik war sehr sauber und das Personal sehr freundlich. Der Arzt war sehr kompetent und hat mir alles genau erklärt und sich Zeit genommen obwohl ich Kassenpatient bin. Ich habe eine lokale Betäubung bekommen und das Abszess wurde mir fachgerecht entfernt. Auch danach habe ich noch zwei weitere Termine bekommen zur Nachsorge und weiterer Kontrolle. Die Abteilung ist nur zu empfehlen! Es wird sich um einen gekümmert und man fühlt sich wohl. Wenn in Zukunft noch was zu machen ist, gehe ich gerne dort hin.

Inkompetenter Umgang mit älteren Patienten

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Da keine Auskunft bekommen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Doktor war kompetent.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach über 4 Stunden heute in der der Notaufnahme mischte sich ein Pfleger in unsere Unterhaltung mit der Schwester und bauschte sich auf und wollte unbedingt, dass wir sofort in den Wartebereich gehen. Da wären wir sowieso hingegangen. Aber er meinte, muss ich er erst wieder kommen??
Keine Ahnung was er für psychische Störungen mit sich trägt. So aggressiv wie der rüber kam sollte man den ganz schnell austauschen. Personalknappheit hin oder her. Auch ältere Menschen dürfen Fragen stellen,oder etwa nicht ?

Mein 2. Geburtstag

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dieser besondere Tag im Mai 2016 ist und bleibt für mich ein kostbares Geschenk auch dank der unkomplizierten,mitfühlenden und empathischen Art des Chefarztes Dr. M.A.R.
Kontra:
Es gibt nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Hoch aggressiver Darmtumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit dem Notarztwagen wurde ich im Mai 2016 zu meinem Lebensretter Chefarzt Dr. M.A.R. gebracht. Es ging alles rasend schnell - Ultraschall, CT und dann Not OP! Eine Diagnose, die einem den Atem raubt - mit anschliessender Chemotherapie.
Die ehrliche, offene und präzise Art und Behandlung hat mich wirklich erfreut und mir sehr gut getan. Alle Fragen, Sorgen und Nöte hat er sehr ernst genommen, zudem hat er mir in seiner unkomplizierten Art immer Mut gemacht. Das Informationsverhalten an die Angehörigen war zuvorkommend, wirklich nicht selbstverständlich und mehr als unbürokratisch.
Vor seinen fachlichen Qualitäten habe ich Hochachtung und kann hier nur eine klare Empfehlung für diese Fachrichtung mit diesem Chefarzt aussprechen!!

Auch noch heute, nach 3,5 Jahren, bin ich voller Dankbarkeit!!

Vorsorgeuntersuchungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner Frauenärztin auf Grund eines auffälligen Befundes bei der Frauenkrebsvorsorge ins St. Josef Krankenhaus Moers zur Endoskopie überwiesen.

Es wurde mir nach der Endoskopie ein besorgniserregender Befund mitgeteilt. Ich wurde bei meiner stationären Aufnahme von einem sehr kompetenten und freundlichen Personal betreut.

Mein schwerer operativer Eingriff ist Dank sehr guter Chirurgen komplikationslos verlaufen.

Ich habe mich als Patientin im St. Josef Krankenhaus Moers sehr gut aufgehoben gefühlt.

Die Nachsorge ist ebenfalls im St. Josef Krankenhaus sehr gut gewesen.

Ich würde - falls noch einmal etwas Schlimmes passiert - wieder ins St. Josef Krankenhaus gehen!

Birgit Pavlak aus Moers

Der Patient ist den Ärzten scheissegal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gibt nichts positives
Kontra:
Patientenempfang spielen keine Rolle
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag im Juni 2018 wegen einer Knieoperation im St. Josef Moers.
Beim OP -Vorgespräch sowie auf allen Fragebögen habe ich angegeben, dass ich wegen einer Herzerkrankung keine Medikamente mit dem Wirkstoff Ibuprofen nehmen darf.
Ich fände jeden Morgen ins der Tagestablettenbox Ibuprofen Tabletten. Ich gab sie jedesmal der Krankenschwester mit der Bemerkung, ich darf kein Ibuprofen zu mir nehmen. Man nahm die Tabletten zurück und nach einer guten halbenStunde bekam ich eine ausgepackte Tablette . Auf Nachfrage meinerseits was das für ein Medikament sei, wurde mir gesagt, die dürfen sie nehmen, ist mit dem Arzt abgesprochen. Während meines Klikiaufenthalt hat man mich einem Urologen vorgestellt, der Ultrachall von meiner Blase machte. Danach sagte er zu mir, da ist alles in Ordnung, ich kann nichts für sie tun.sie müssen zum Nierenspezialisten.Bei jeder Visite habe ich die Ärzte daraufhin angesprochen. Zuerst reagierte man nicht. Am Tag vor meiner Überweisung in eine Rehaklinik bekam ich auf die Frage, was mit meinen Nieren sei, die Antwort: ach bis dass wir da einen Termin für sie haben, sind sie schon dreimal aus der Reha zurück.
Ich war 3Tage in der Rehaklinik, da würde ich als Notfall mit einem totalen Nierenversagen in eine Klinik gebracht. Dort habe ich 3Tage auf der Intensivstation zugebracht und mußte an die Dialyse.

Soviel zur Sicherheit und Patientenwohl im St Josef Hospital

Ich kann die Klinik nicht weiterempfehlen, da der Patient nur nach dem Gesichtspunkt " was können wir an ihm verdienen" behandelt .
Die Gesundheit des Patienten ist den Ärzten dort scheissegal

sehr zufriedene Op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vorbildlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Diagnose, Aufklaerung, OP, Betreung, Nachsorge
Kontra:
nichts zu makeln
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde anfang des Jahres an einem Leistenbruch operiert und kann nur positives berichten.
Von der Diagnose ueber Aufklaerung, Betreuung, Op und Nachsorge lief alles perfekt.
Ich fuehlte mich in allen Belangen bestens aufgehoben.
Ein Haus, das ich gerne weiter empfehle.

Notfall am Wochenende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (außergewöhnlich gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Moderne Infrastruktur, minimierter administrativer Aufwand
Kontra:
Offenbar wird die Notfallambulanz als Sprechstundenersatz bei Hausärzten genutzt
Krankheitsbild:
Schwere Kniegelenksprellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut professionelles Handling
Saubere und präzise Diagnostik

Verzögerungen nur durch Patienten, die statt zum Hausarzt die chirurgische Ambulanz blockieren mit "Befindlichkeitsstörungen"

Meine Beschwerden: starke Schmerzen im Kniegelenk
nach einem Sturz einige Stunden zuvor. Untersuchung,
Röntgen zum Ausschluß eines knöchernen Schadens,
ausführliche Erörterung der Behandlungsmöglichkeiten.

Klasse Team

Danke Euch

Läuft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war gut. Optimal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämorrrhoiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chirurgisch wurde ich an einer Hämorrhoide operiert. Sowohl das Vorgespräch mit dem Chirurgen als auch der OP und alles was mit dem Eingriff zusammen hing, war optimal. Vom Anästhesieteam, Chirurgen bis zum OP-Helfer war alles einfach optimal bzw. erste Sahne !

Meine Erfahrungen mit der Station 3B war ebenso toll wie auch gleichzeitig professionell.

Nicht zu vergessen das Team vom EAZ (Elektives Aufnahme Centrum)welches auch super sympathisch ist und gleichzeitig einen guten Job macht.

Auch ein Kompliment an das Team der Pforte. Da fängt schließlich alles an...

Dieses Krankenhaus ist mehr als empfehlenswert.

Beste Grüsse

Ch.Baumgarten

Gallen-OP bei Hochrisikopatiente

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Betten für Adipositas Patienten sollten dringend beschafft werden)
Pro:
Akribische Vorbereitung, Ärzte, Pflegepersonal, Küche
Kontra:
Da gab es nichts zu meckern, außer dass man bei der Betten Situation etwas ändern müsste...
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Gallenblase musste entfernt werden. Da ich ein Hochrisikopatient bin, hatte ich im Vorfeld per E-Mail nachgefragt ob das überhaupt möglich sei. Bin in 15 Minuten kam die Rückantwort ja das ginge. Haben Termin zum Vorgespräch gemacht, und war sehr angetan von dem ersten Gespräch. Es wurde nicht lange um den heißen Brei herum geredet, sondern Klartext gesprochen. So sollte es sein. Es wurde sich akribisch auf die OP vorbereitet, auch das Gespräch mit dem Narkosearzt verlief zur vollsten Zufriedenheit. Am 08.10.2017 wurde ich stationär aufgenommen, und am 09.10. war dann die OP. Aufgrund meiner Vorerkrankung wurde ich im Sitzen operiert. Alles verlief nach Plan. Abends konnte ich schon wieder aufstehen. Am nächsten Tag ging es mir schon viel besser. Am 11.10. wurde ich schon wieder nach Hause entlassen. Ich möchte mich noch mal bei den beteiligten Ärzten und bei dem Pflegepersonal auf der Station 3b bedanken. Besser kann man es nicht machen. Ich hoffe nicht, dass es noch mal sein muss. Aber im Falle eines Falles würde ich jederzeit wieder nach Moers kommen.

Zufrieden gute

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute ärztliche Versorgung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolle Mediziner und vor allem ein kompetenter Chefarzt.

Rücksichtloser Umgang, insbesondere mit älteren, auf Hilfe angewiesenen Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzumutbare Umstände)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine/ungenügende Kommunikation mit Patienten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Operation erfolgreich, postoperative Maßnahmen sehr unkoordiniert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (nicht ersichtliche Kommunikation zwischen Stationen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Patient wird vor Entlassung aus Bett gebeten)
Pro:
Operation ohne Komplikationen
Kontra:
mangehafte Pflege, unzureichende Information des Patienten, verantwortungsloser Umgang mit Patienten und Vernachlässigung dieser
Krankheitsbild:
Beinbruch, Entfernung der Nägel und Platte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines Beinbruchs, zur Entfernung der in Zuge dessen eingesetzten Platte musste die Patientin, 74, operiert werden.
Die Operation verlief ohne Komplikationen und erfolgreich, jedoch wurde die Patientin kurze Zeit nach der OP, ohne Angabe einer Begründung aufgefordert das Krankenhaus zu verlassen, zuvor aber eine Nachbesprechung wahr zu nehmen.
Mehrfache Hinweise der Patientin, sie sei bereits von einem Arzt stationär für eine Nacht aufgenommen worden, wurden von der Stationsschwester konsequent ignoriert, weshalb sich die Patientin nach einer Operation am Bein ohne Unterstützung auf eine andere Station zur Nachbesprechung begab.
Dort wurde ihr mitgeteilt, sie könne sich zurück auf ihr Zimmer begeben, da sie für eine Nacht stationär eingetragen sein.
Man teilte ihr ebenfalls mit, die Statiosschwester sei über diesen Umstand informiert worden.
Auf der Station wurde sie bedauerlicherweise mehrfach auf unangemessene Weise darauf hingewiesen, sie solle das Krankenhaus verlassen, da man die Betten bräuchte.
Auf ihre Erklärung, sie sei alleine und könne nicht ohne weiteres, jetzt auf der Stelle gehen, empfahl ihr die Schwester ein Taxi zu kontaktieren, um ihr eine Heimfahrt zu ermölichen.

Nach Klärung der Situation durch einen Familienangehörigen, standen der Schwester nun glücklicherweise doch die nötigen Informationen zur Verfügung.

Des Weiteren ereignete sich Folgendes:
-Entfernung des Bettes der Patientin, während diese sich im Bad befand
-unqualifizierte Entfernung des Zugangs (verkrustete Wunde wurde erst auf Drängen der Patientin gesäubert, zuvor sollte Wunde, zum Teil blutende Hautteile mit einem Pflaster überklebt werden, wobei der klebende Teil die Wunde bedeckt hätte)
-eingeschränkte Privatsphäre im Bereich der Körperpflege
(Zimmer wurde mit neuen Patienten, allerdings auch mit 9 Besuchern dieser gefüllt, sodass Patientin kaum Platz oder Möglichkeit hatte sich in das Bad zu begeben und dort durch ein defektes Türschloss öfters durch Besuch gestört wurde)
-keine Möglichkeit zur Einnahme des Frühstücks (Patientin musste im Wartebereich für Gäste frühstücken, da der Zimmertisch besetzt und das Bett bereits entfernt war)

Umgang mit Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Essen war tofte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (0 Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hernienzentrum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Leser, ich versuche sachlich zu bleiben.
OP: großer Bauschnitt
Einen WS-Verweilkatheter zu setzen fand die Ärtzeschaft als "unnötig". Es gibt jedoch KEINEN Plan B denn schmerztherapeutisch hilft nur ein solcher.
Tag 2 nach der OP: ich fragte eine Lernschwester (oder ähnliches) ob sie mir beim Waschen helfen kann. Sie verzog das Gesicht, als würde sie sich gleich übergeben und fragte allen Ernstes "wo soll ich sie denn waschen?"
Verlegung von 2 a auf 3 b.
Ein paar "echte" Schwestern sind wirklich nett und bemüht, aber ich schätze, mindestens 60 % der dort arbeitenden sollten die Branche wechseln und NIE mehr mit auf Hilfe angewiesenen Menschen arbeiten.
Dann wurde ich mit einem BTM Schmerzmittel so überdosiert, dass ich paralysiert im Bett lag.
Meine Mutter schickte nach einer Schwester, weil ich Schweißausbrüche hatte und höllische Schmerzen. Sie kam auch und sagte, ich möchte mich doch bitte gerade hinlegen. Dann wird das schon gehen.
Aufklärung = 0. Ich weiß weder wie die OP verlief noch was genau gemacht wurde. Mehrfaches Nachfragen blieb ignoriert.
Heute erste Wundnachsorge. Katastrophe. Drücken auf der Wunde hilft keinem, unfreundlich und extremst genervt. Außerdem KEINE sterile Versorgung der behandelten Wunde.
Zur weiteren Wundversorgung gehe ich woanders hin.
St. Joseph Moers? Never again!!!
Kein menschlicher Umgang mit Patienten!!!

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wenig infos. Überforderte Ärzte. Behandlung wie am Fliessband)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Uralt renovierungsbedürftige Zimmer)
Pro:
OP Team
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 4 Tage auf Station 3b. Nach Aufnahme erstmal abstellen in einen Nebenraum da kein Platz in einem Zimmer war. Trotz Termin! Pflegepersonal durchweg unfreundlich und total überfordert. Patzige Antworten oder totales dessinteresse an der Tagesordnung. Die Sauberkeit ein desaster. Die Putzfrau hat auch nach 3 Tagen den Müll vom Tisch nicht weggeräumt und immer schön um die auf dem Boden stehenden Sachen rumgewischt. Das Essen davon mal abgesehen das ich so einen ungeniessbaren Fraß selbst meinem Hund nicht vorwerfen würde konnte man sich nicht aussuchen. Fazit: Selbst halb tot würde ich mich in jedes andere Krankenhaus schleppen als jemals wieder dieses Haus zu betreten.

3 Kommentare

020358 am 13.03.2016

Ich frage mich immer wieder, warum besuchende Angehörige nicht in der Lage sind, den Müll selbst in den Mülleimer zu werfen.
Ist man sich zu fein dafür oder reicht die soziale Intelligenz nicht?

  • Alle Kommentare anzeigen

nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nettes Pflege-Personal
Kontra:
Fehlende Information zur Schwere der Erkrankung an die Angehörigen
Krankheitsbild:
Magenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Vierte im 3 Bett-Zimmer,kaum Schlaf möglich.
Ständig Besucher, viel Lärm auf dem Flur.
Essen:nach Magen-OP normales Essen in großen Abständen,nicht OP-gerecht!
Zimmer teilweise schmutzig!
Bei Untersuchungen lange Wartezeiten!
Einziger Lichtblick:nettes Pflege-Personal.
Kommunikation:War eine einzige Katastrophe!Keine Information über den aktuellen Krankheitszustand an die Angehörigen.in der Chirurgie 3B wurde morgens bei der Visite nicht konkretes gesagt.
14 Tage nach der Magen-Entfernung wurde die Patientin
nach Hause entlassen ohne die Angehörigen über die Schwere der Erkrankung zu informieren.Im Entlassungs-bericht wird sogar noch eine weitere zukünftige Chemo
empfohlen!Nach einer Woche zuhause per Notarzt zurück zur Notaufnahme ins Sankt Josef.Arzt in der Notaufnahme informierte uns erstmalig über die Schwere der Erkrankung und das es keine Heilungschancen gab und gegeben hatte!Einen Tag nach der Notaufnahme ist die Patientin verstorben.Im Totenschein wurde die Krankheit an der sie verstarb nicht angegeben?!.

Super zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte sehr interessiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein Lob an Fr.Meyer)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Bäder sind sanierungs bedürftig)
Pro:
Ärzte der Notaufnahme
Kontra:
Krankheitsbild:
Blindarmentzundung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Top Ärzteteam,auch die Assistenzärzte aus der Notaufnahme
(Dr.Max Kumpfmuller)!
Großes Interesse am Patienten!Sehr freundliche und fachgerechte Beratung!Super menschlich!-)

Sauberkeit und Info Patient und Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ablauf der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Allgemeine ärztliche Behandlung sehr gut.

Sauberkeit Zimmer nicht ok

Info zwischen Patient und Krankenschestern ?

Gerätschaften Essensausgabe Note 6

Bad u. Toiletten Note 5

Das Haus hat sich nach Generalüberholung gebessert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Fühlte mich ernstgenommen und gut beraten, Stationspraktikanten muffelig)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Frage bleibt offen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausser der langen Wartezeit in der Notaufnahme ging alles schnell und unkompliziert)
Pro:
Kompetente Ärzte die Zeit für mich hatten, einfühlsames OP Personal (Anästhesie)
Kontra:
Diskussionswürdiges Hilfspersonal (Praktikanten) auf der Station
Krankheitsbild:
Leistenhernie / Leistenbruch Rezidiv
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War am 17.02.2014 zur Voruntersuchung in der Notfallaufnahe. Die Wartezeit war recht lang, Montag Morgen eben, kein Unterschied Privat/Kasse (kein Problem) . Trotzdem wurde ich vom Assitenzarzt mit Ruhe und Bedacht untersucht und er hatte genug Zeit für meine Fragen. Sofort wurde auch Blut abgenommen, damit ich nicht vor der OP erneut vorbei kommen mußte. Im direkten Anschluß konnte ich zum CA der Anästhesie und wurde auch hier eingehend und ausführlich ohne Zeitdruck beraten. Evtl. Probleme (Angesetzter Schneidezahn) wurde auf dem Anästesie-Formular direkt groß vermerkt. Die Wartezeit war gering, das Personal sehr freundlich.

Am 20.02. war ich um 7:00 Uhr auf der Station und kam gleich zum OP. Das Personal war sehr freundlich und die OP Pfleger erkärten alles genau und nahmen mir die Angst, während einer OP vielleicht doch etwas mitzubekommen. Nach der OP erwachte ich ohne Übelkeit im Aufwachraum und kam dann, obwohl Privatpatient, auf ein Dreibettzimmer, was sich aber recht kurzweilig gestaltete. Auch als ambulanter Eingriff (bei Rezidiv-Hernien ist das auf Wunsch möglich, würde ich heute aber aufgrund der Anstrengung eher von abraten) erhielt ich ein Mittag- und Abendessen und Mineralwasser sowie Kaffee in beliebiger Menge.
Ich konnte aufgrund von Kreislaufproblemen nicht aufstehen und mußte im Bett liegen bleiben. Ich bin keiner, der für einen Kaffee nach der Schwester klingelt. Als das Stationspersonal zufällig im Zimmer war bat ich höflich darum, meine Kaffeetasse wieder zu füllen, die Jahrespraktikantin kam erst nach Erklärung, dass ich nicht aufstehen könne, meinem Wunsch recht widerwillig nach, naja die jungen Leute haben es mit dem Arbeiten halt nicht so.

Die Krankenschwester und der Pfleger waren sehr kompetent und freundlich.
Am nächsen Morgen war ich zur Kontrolle beim CA der Chirurgie und wurde freundlich und kompetent behandelt, mir wurde der OP Verlauf erklärt und ich fühlte mich gut aufgehoben. eine Woche später hatte ich einen Termin zum Fäden ziehen, bei dem ich mich leider verspätete, trotzdem hatte der Oberarzt Zeit für mich und ich wurde wieder freundlich und kompetent behandelt.

Ich hatte dort vor 16 Jahren selbige OP (andere Seite) und hatte mir damals aufgrund der damaligen Zustände (insbes. mangelnder Hygiene) geschworen "St. Josef - nie wieder" Bin dieses Jahr voller Vorurteile dort hin weil ich am Bethanien keinen Parkplatz bekam und muß sagen, daß alle meine Vorteile widerlegt wurden.

1 Kommentar

blackcats1 am 17.06.2016

Privatpatient, daß sagt alles

Im Internet gefunden und Volltreffer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Arzte OK ! Krankenschwester sehr nett!
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Gallensteine Entfehrnung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach eine schwere Entscheidung OP oder keine OP (Gallensteine) habe ich im Internet nach einem Krankenhaus recherchiert und gelandet auf der Seite von St.Josef Krankenhaus in Moers. Vielleicht ein Schicksal aber ich bin sehr dankbar dafür, dass ich dort gelandet bin. Ich möchte mich bedanken für alle Ärzte auf Station 3 B und alle Krankenschwester. Da ich leider Erfahrungen mit anderen Krankenhäusern gemacht habe, kann ich nur sagen "es geht doch“. Prima Behandlung und Betreuung. besonderer Dank der Nachtschwester .

Alles Spitze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die rundumversorgung klasse
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr gut behandelt worden.Ob Ärzte oder Schwestern,alles spitze.Ich muß heute noch alle drei Monate zur Urologie für einen kleinen Eingriff,sprich Nierenschiene wechsel, ich werde super behandelt.

3x positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches und bemühtes Personal
Kontra:
Zeitraubende mangelhafte Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits mehrmals Patientin in diesem Krankenhaus,sowohl in der Chirurgie,wie auch in der Geburtshilfe und HNO. Ich kann zu allen drei Aufenthalten nichts negatives schreiben, denn das Pflegepersonal war immer sehr freundlich. Ich sah nicht auf die Stoppuhr wenn ich die Klingel betätigte und ich habe auch nicht mit der Lupe in die Ecken geguckt obs sauber ist, wie vielleicht manch andere Patienten oder Angehörige. Das was ich als Patient brauchte, sei es Information, Hilfestellung oder ein tröstendes Wort habe ich dort erhalten, und das war und ist für mich persönlich immer das wichtigste gewesen! Die Ärzte kamen mir kompetent vor.Die Visiten wurden immer regelmäßig durchgeführt und Fragen wurden verständlich beantwortet.
Was die stationäre Aufnahme/Anmeldung angeht musste ich jedes mal viel Zeit mitbringen, das könnte durchaus besser organisiert sein. Mein Fazit ist trotzdem sehr positiv, auch wenn man hier und da Negatives über diese Krankenhaus hört. Ich würde mich dort wieder behandeln lassen.

Sehr zufrieden mit ambulanter Leistenbruch-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die Menschen, die dort arbeiten
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine ambulante Leistenbruch-OP verlief super. Von den anfänglichen Untersuchungen im Aufnahmebereich, den Gesprächen über die OP-Einleitung, die OP selbst und die Nachsorge war alles sehr gut organisiert. Pflegepersonal und Ärzte waren sehr freundlich, sie stellten sich sogar vor. Auch das Stationspersonal auf 3B war trotz viel Stress sehr freundlich und aufmerksam.
Für eine OP dieser Art kann ich das Krankenhaus wärmstens empfehlen. Ich fühlte mich dort jede Sekunde gut aufgehoben.

Perfekter Service und Top Leistungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Service, Fachwissen, Freundlichkeit, Termine, Verpflegung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Tage Patient der Station 3b und muss sagen solch einen Service habe ich noch nie erlebt. Das Personal ist sowas von freundlich, jeder nimmt sich Zeit und die Verpflegung würde ich mit einer glatten NOTE 1 beurteilen. Die Operation wurde perfekt ausgeführt [Leistenbruch] Auch die Nachbetreuung gestaltete sich auch als Perfekt. Jederzeit ist ein Ansprechpartner für die Patienten verfügbar. Einfach Klasse dieses Krankenhaus.

Nix für Kassenpatienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Grenzenlose Arroganz und Ignoranz einiger Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider mußte meine Frau wieder in dieses Krankenhaus, da man beim ersten Mal in der Nachsorge auf Station 2A gepfuscht hat. Allen Versprechungen seitens des einweisenden Arztes, der die falsche Nachsorge auf der Station "durch-die-Blume" zugab, klappte wieder einmal nix. Die OP verlief gut, auch das Schmerzkatheder saß knapp einen Tag richtig. Wieder mußte meine Frau unter höllischen Schmerzen ihre Bewegungstherapie durchführen. Statt Linderung und Hilfe hatte der diensthabende Stationsarzt nur Spott übrig und bezeichnete meine Frau indirekt als Simulantin. Die Anweisungen des einw. Arztes wurden negiert, so die Therapiezeit auf 16 h reduziert (was meine Frau natürlich nicht befolgte) und von Schmerzfreiheit, wie verordnet war nicht mal andeutungsweise die Rede. Nicht nur meiner Meinung nach, wurde die Genesung meiner Frau eindeutig in den Hintergrund gesetzt. Die behandelnden Ärzte einschließlich des Schmerztherapeuten kippten meinungsmäßig nach einem unter-vier-Augen-Gespräch mit dem Oberarzt um. Verordnete Wundpflaster wurden nicht gegeben, statt dessen Antidepressiva. es ist eine bodenlose Unverschämtheit was in dieser Station abläuft. Wieder anzumerken ist, dass es doch noch ein, zwei Schwestern mit Herz gab. Hier werden lebenslange, gesundheitliche Einschränkungen provoziert. Versagt hat auch die Sozialstation bei der Vermittlung eines Reha-Platzes. Allen die Empfehlung von mir: Kümmern Sie sich im Vorfeld um Ihre Genesung, im St. Josef (so meine Erfahrung) tut man für Sie nichts.

4 Kommentare

Freier2512 am 15.05.2011

Sö viel Blödsinn kann doch keiner glauben.Würde ich das St.Josef nicht sehr gut kennen,würde ich glauben es liegt in Indien.Vor Allem hatten Sie doch angeblich schlechte Erfahrung.Wir haben doch freie KrH. Wahl.Lesen Sie auch mein
Bericht vom 04.02.11.

  • Alle Kommentare anzeigen

NIE WIEDER!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20112   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sollte nicht das Wohl des Patienten im Vordergrund stehen?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bürokratismus ohne Ende und unregelmäßige Behandlung)
Pro:
gute Anästhesie
Kontra:
mangelnde Hygiene, schlechte Betreuung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich konnte einige persönliche Erfahrungen über das St.Josef KH machen. Leider waren diese negativer Art was die stationäre Behandlung anbetrifft.
Meine Frau wurde auf Station 2A untergebracht. Vorab wurde im Arztgespräch die Medikation, welches Schmerzmittel kann verabreicht werden, keine orale Anwendung usw. und die Art und Weise der Behandlung geklärt.
Leider wurden diese Anweisungen vom behandelnden Arzt permanent missachtet. Schon nach der OP wurden verschiedene Schmerzmittel ausgetestet, obwohl feststand, was verabreicht werden darf. Während des Klinikaufenthaltes wurde ständig versucht, Medikamente oral zu geben, obwohl medizinisch bedingt, diese nicht vertragen werden.
Auffallend war auch die fehlende Kommunikation zwischen Arzt und Schwestern, Arzt und Physiotherapeut und zwischen Schwestern beim Schichtwechsel. Leider war nur bei zwei, drei Schwestern zu bemerken, dass sie ihren Beruf mit Herz und Seele ausüben. Dem Großteil sprang die Unlust förmlich aus dem Gesicht. So wurde lieber im Internet gesurft und Kataloge betrachtet (hab ich selber gesehen) und auf das Rufen der Patienten mittels Taste erst extrem spät reagiert. Meine Frau wurde zum Beispiel unter starken Schmerzen gelassen und der verordnete Schmerzkatheder erst 1,5 Tage später neu gelegt. Weiterhin ist es vorgekommen, dass beinahe das Teströhrchen der Blutabnahme verwechselt wurde, wäre dies dem anwesenden Pfleger nicht aufgefallen. Und das einem visiteführenden Arzt. Am letzten Tag ihres Aufenthaltes wurde meine Frau von der Schwester wissentlich belogen, als sie nach der angeordneten Medikation verlangte. Ihr wurde nach einstündigen Warten gesagt, der Arzt käme vorbei. Als ich nach einer weiteren Stunde selbst zu dem angegebenen Arzt ging, wußte dieser von nichts.
Fazit des Aufenthaltes: lieber ambulant versorgen lassen und gesunden, als stationär und erst zu Hause gesundwerden.
P.S. Meine Frau ist selber im medizinischen Sektor tätig und hat so etwas noch nie erlebt, was in diesem KH passiert ist.

2 Kommentare

Freier2512 am 15.05.2011

Mann könnte fast glauben ,Sie seien von der Konkurenz.Wenn Ihre Frau wirklich aus der Branche ist,hätte Sie sich doch leicht vorab informiert. Aber auch Sie wissen doch,was Internet ist ,oder nur Nörgler?.

  • Alle Kommentare anzeigen

Chirurgie mit ausgezeichneter Fachkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Entree
Von rechts kommend muss der Besucher am Spalier der Raucher vorbei. Dort achtlos weggeworfene Zigarettenkippen und hier verweilende Patienten/Besucher -teils sogar im Bademantel- runden das nicht gerade einladende Bild ab. Hier sollte die Verwaltung Abhilfe in Forma z. B. einer Raucherecke schaffen.

Verwaltung/Anmeldung
Höfliche und zuvorkommende Mitarbeiterinnen, die keine Frage offen lassen.

Station
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten bei der Zimmerzuweisung -hier war dem Anschein nach die Stationsleiterin nicht umfassend informiert- kompetente und aufmerksame pflegerische Betreuung. Gut ausgestattetes Zimmer. "Krankenhauskost" auf ordentlichem Level.

Ärzteteam
Hervorragende ärztliche Beratung und Betreuung durch CA. Dr. med. Lindner und Team, dies gilt auch für das Anästhesistenteam unter CA Dr. med. Ziegenfuss. Umfassende Vorunterschung, wobei auch die evtl. auftauchenden Risiken deutlich angesprochen wurden. Glatt verlaufende OP. Vorbildliche Nachsorgebetreuung.

Fazit
Eine chirurgische Abteilung, der ich mich in den erforderlichen 'Fällen immer wieder anvertrauen würde.

Ärzte und Pflegepersonal kompetent und motiviert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehrfachen Divertikulitis-Schüben wurde ich zunächst mit Antibiotika und Nahrungskarenz zwecks Abklingen der Entzündung im Darm auf der Station 3 B behandelt. Direkt im Anschluß wurde die notwendige OP (Sigma-Resektion -minimalinvasiv) durchgeführt. Dies alles unter sehr guter ärztlicher und pflegerischer Betreuung. Ich wurde umfassend über den Eingriff aufgeklärt. Auch im OP-Bereich fühlte ich mich sehr gut, kompetent und überaus fürsorglich betreut. Neben der normalen täglichen Arztvisite überzeugte sich Oberarzt Dr. Attig, der die OP durchführte, noch mehrere Tage nach meinem Befinden und ob der Heilungsverlauf ordnungsgemäß fortschreitet - und das obwohl ich keine Privat-Patientin war.
Zimmer und sanitäre Anlagen waren völlig o.k. Das Essen schmackhaft. Die Betreuung des Pflegepersonals der Station war super. Alle sehr motiviert und ein prima Team, das strahlt sich auch auf die Patienten aus.
Nach normalem Genesungsprozeß konnte ich dann auch bald die Klinik verlassen und mich in die bereits von dort organisierte Reha begeben. Alles in allem ein sehr positiver Krankenhausaufenthalt! Kann ich vorbehaltlos empfehlen!

4 Kommentare

kongo am 06.04.2011

alle negativen bewertungen,im bewertungsportal der inneren abteilung treffen den nagel auf den kopf.ärzte sind arogante arschlöcher,meine mutter wird behandelt wie der letzte dreck,und muss bald sterbem.mir fehlen die worte.

  • Alle Kommentare anzeigen

Divertikulitis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Diagnostik
Kontra:
Arroganz der Ärzte.Pflegepersonal überfordert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2008 ging ich mit starken Bauchschmerzen ins St.Josef in Moers.Es wurde eine Divertikulitis diagnostiziert (sehr schnell und gut),hatte kurz vorher ein anderes Haus in Duisburg(Darm-Kompetenzzentrum ) nicht entdeckt.ich bekam Antibiotika und mir wurde mitgeteilt,dass eine OP notwendig sei. Op wurde gemacht,war kompliziert wegen Verwachsungen.Vor der OP habe ich nach einer Schwester geklingelt,es dauerte 3/4 Stunde bis jemand kam. Also beschlossen mein Mann und ich,dass wir ein 2Bett Zimmer buchen und er nach der OP bei mir blieb,wir zahlten dementsprechend zu. Ca. 4 Tage nach der OP ging es mir schlechter,und zwar täglich mehr, bis ich eines abends einen Arzt verlangte, da ich Fieber hatte und ich mich sehr schlecht fühlte. Es kam eine diensthabende Ärztin,die sich neben mein Bett stellte und mir sagte,sie könne mir nicht helfen, ich müßte bis zum nächsten Morgen warten, bis der operierende Arzt (übrigens der Chef) da sei. Am nächsten Morgen wurde dann endlich ein Ultraschall an der Narbe gemacht, und siehe da ein großer Abszeß.Das heißt 4 Fäden wurden geöffnet, es ergoß sich ein Schwall von Eiter über mein Bett,ich empfand Erleichterung,das Fieber ging runter, und von da an konnte man mehrmals täglich eine Nierenschale neben mich stellen und der Eiter floss. So etwas kann passieren,sollte aber nicht.Nur wie man damit umgegangen ist, das ärgert mich immer noch,man hat mich behandelt wie eine Psycho, weil ich Angst hatte. Nach einer Woche schickte man mich nach Hause,mit der Bemerkung ich sollte Koffer packen und zur Reha fahren. Das heißt mit immer noch erhöhter Temperatur, einem großen Abszeß,aus dem nach wie vor Eiter in großen Mengen floss war man nur froh, mich los zu sein. In der Reha war man über meinen Zustand geschockt.Die Reha dauerte 5 Wochen, und meine Wunde ist immer noch nicht verheilt(nach 5 Monaten). Ich habe mich bis heute noch immer nicht von dieser OP erholt. Meine Meinung ist, man hat mich zu früh operiert( die Entzündung war noch zu stark ) und man ist mit meinem Zucker nicht klar gekommen, obwohl ein Diabetologe im Haus ist, wurde er nie zu Rate gezogen, ich bekam Kunstnahrung mit viel Glucose, kontrollierte meinen Zucker selbst, durfte aber nicht in den Bauch spritzen und mein Körper reagierte auch anders als sonst. Eine junge Schwester (keine Ahnung) schimpfte,weil ich die Kunstnahrung abgedreht habe und sagte mir, die Ärzte tolerieren Zuckerwerte von 250 weil sie Angst vor Unterzuckerung haben. Da hat sich mein Hausarzt( Diabetologe) eingeschaltet, da wurde es etwas besser.Ich würde mir,wenn nötig, eintätowieren lassen nicht ins st.Josef bei BauchOP.