St. Josef-Hospital Bochum
Gudrunstraße 56
44791 Bochum
Nordrhein-Westfalen
183 Bewertungen
davon 45 für "Haut/Geschl-Heilkunde"
uneingeschränkte Empfehlung
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- weißer Hautkrebs auf dem Nasenflügel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit einem Basalzellkarzinom auf dem Nasenflügel wurde ich am 18.09.23 aufgenommen (Station Dermatologie 2). Noch bevor ich ein Bett hatte, lag ich bereits auf dem Operationstisch. Am nächsten Tag war das Ergebnis aus der Histologie da, der Tumor wurde komplett und ausreichend großräumig entfernt, so dass die Wunde verschlossen werden konnte. Das war aufwendiger, als ich es mir hätte vorstellen können, der Nasenflügel musste mit Hautlappen regelrecht rekonstruiert werden. Nach einer weiteren Nacht auf der Station und Verbandswechseln nachts und am Morgen sowie Begutachtung durch den operierenden Arzt durfte ich heim. Vorgestern wurden die Fäden gezogen, die Naht sieht gut aus und soll in einiger Zeit kaum mehr zu sehen sein.
Ich möchte mich auf diesem Wege recht herzlich bei allen Beteiligten bedanken - sowohl bei den operierenden Ärzten und dem übrigen Personal im Op., als auch bei den Pflegekräften auf der Station, dem Servicepersonal, der Küche, den Reinigungskräften und den guten Geistern im Hintergrund. Jede und jeder war zu jeder Zeit freundlich und darauf bedacht, mir den Eingriff und meinen Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu machen.
Natürlich möchten ich diesen "Service" nicht unbedingt noch einmal in Anspruch nehmen (wer ist schon gerne im Krankenhaus) - wenn es aber so sein sollte, dann würde ich diese Abteilung ohne Zögern wieder wählen und werde sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Basalzellkarzinom (Nachoperation)
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war eine Woche in der Dermatochirurgie (Station Dermatologie 2) und bin sehr zufrieden mit der Einrichtung. Die medizinische Versorgung war gut.Da ich im Gesich operiert wurde, hatte ich natürlich Sorgen - aber das Resultat ist optisch zufriedenstellend.
Das Zimmer war ansprechend, das Stationspersonal und sämtliches Pflegepersonal durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit, alle Ärzte und Ärztinnen ebenso.
Das Essen (warme Mahlzeiten und Brote/Brötchen) war sehr lecker, die Auswahl allerdings kleiner als in anderen Kliniken, in denen ich zuletzt war. Aber "lecker" ist mir viel wichtiger!
Beste Behandlung für Hautkrebs
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Bestmögliche Behandlung und nachsorge
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bazellkarzinom Gesicht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin dort in Behandlung in der Dermatologie
Ich muss sagen das gesamte Personal vom Arzt bis zum Pfleger einfach top.
Alle sehr sehr freundlich hilfsbereit, sehr positiv, aufmuntern zum Patienten.
Ich habe selten so einen Service erlebt!
Ich bedanke mich jetzt schon bei allen.
Da sollten sich einige ein Beispiel nehmen.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwarzer Hautkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man wird in dieser Klinik super behandelt, jeder nimmt sich Zeit um auf Patienten einzugehen, egal ob Arzt oder Pflegepersonal. Es wird alles in Ruhe erklärt.
Top Krankenhaus bei Acne inversa!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Versorgung, Beratung durch Fr. Dr. Nordmann, OP durch Dr. Bechara
- Kontra:
- Assistenzärztin in der Privatambulanz
- Krankheitsbild:
- Acne inversa
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin zweimal hier stationär behandelt worden (das 1. Mal im September 2017, das 2. Mal im Oktober 2020) aufgrund einer Acne inversa. Behandlung war top, Personal war auch (bis auf eine Assistenzärztin in der Privatambulanz) sehr freundlich. Besonderer Dank geht an Fr. Dr. Nordmann, die mich beide Male sehr kompetent beraten hat, sowie an Hr. Dr. Bechara (Operateur). Ich kann die Dermatologie wärmstens empfehlen!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundum emfehlenswert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nagelpilz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Verdacht auf Hautkrebs, Nagelpilz, schneller Termin, freundliche Aufnahme, gründliche Untersuchung und Beratung. Sehr empfehlenswert!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausgezeichneter Operateur
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hautkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Schnelle, der Dringlichkeit angemessene Terminvergabe.
Sehr freundliche und hilfsbereite Auskunft bei der Aufnahme.
Hervorragende Betreuung und medizinische Versorgung durch die Stationspflege.
Ausgezeichnete Operation im Gesicht. Keine Schmerzen. Keine Narbenbildung trotz Gewebe-Transplantation.
Ärzte und Pflegepersonal können nur empfohlen werden.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Team, Ärzte, Essen, Station...
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Psoriasis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Danke!
Ich kann es nicht oft genug sagen. An das komplette Team der Dermatologie 2 , kann ich erstens nur meinen persönlichen Respekt aussprechen und zweitens ein großes Dankeschön das mir geholfen worden ist bzw. mir geholfen wird. Trotz Stress, immer sehr nett, lieb und zuvorkommend. An die, die nörgeln es dauert zu lange, das Essen ist schrecklich,... Es ist nun mal kein Hotel und das Pflegeteam sowie die Ärzte behandeln zich andere Patienten...Und nicht nur einen Patient! Man sollte froh sein über das was man hier bekommt und wo anders vielleicht nicht... Das Essen finde ich absolut in Ordnung, genauso wie die Zimmer und Toiletten/Duschen. Ja dann teilt man sich halt mit dem Zimmer nebenan das WC, na und?! Es gibt definitiv schlimmeres...und überall hängt Desinfektionsmittel! ;)
Vielen Dank schon mal an euch großartige Station...
M.P
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich hätte aber sehr gerne eine Vollnakose bekommen bei so einer großen Op)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Top Hautklinik top Ärzte top Op ich bin sehr zufrieden, alle sehr freundlich und kompetent.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachwissen Hilfsbereitschaft Freundlichkeit
- Kontra:
- keine Negativpunkte im Pflegebereich.
- Krankheitsbild:
- Lichen ruber planus
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war stationär Patientin der Dermatologie im St. Josefs Krankenhaus in der Vinzenz Abteilung. Ich wurde freundlich empfangen, das Aufnahmeprozedere wurde schnell für mich erledigt. Ich hatte ein schönes modernes und sehr sauberes Einzelzimmer. Die Verpflegung ist gut. Das Pflegepersonal immer freundlich und hilfsbereit. Die mich behandelnde Ärztin ist kompetent und ich habe großes Vertrauen aufbauen können. Im Großen und Ganzen bin ich froh mich für diese Klinik entschieden zu haben. Es wurde mir hier endlich geholfen. Deshalb möchte ich auch auf diesem Wege nochmals meinen herzlichen Dank sagen.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfuhlsames kompetentes Team
- Kontra:
- Null
- Krankheitsbild:
- Akne Inversa Hurley lll
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als Akne Inversa Betroffener kann ich diese Dermatochirurgie bestens empfehlen. Mein Krankheitsbild war derartig schlimm, dass selbst auf dem Gebiet erfahrene Ärzte äußerten dies sei für sie eine Nummer zu gross. Hier werden Ihnen sofort die Behandlungsoptionen aufgezeigt und man kann endlich wieder Hoffnung schöpfen. In der
Folge wird diese nicht enttäuscht.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Gesamtbetreuung : Sehr gut !
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Durchbutungsstörungen an den Zehen.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im St. Josef Hosp. Bochum war ich Patient im
April / Mai für 2x 14 Tage zur Prostavasintherap.
auf der Station Dermatologie 2.
Zur Vordiagnose waren die Radiologen, Gefäß-
chirurgen und Kardiologen einbezogen.
Dem Ärzteteam um Prof. Altmeyer danke ich für
die kompetente und erfolgreiche Behandlung !
Dem Plegepersonal gilt meine höchste Anerkennung
für sehr freundliche und fürsorgliche Pflege!
Hygiene und Sauberkeit war zu jeder Zeit sehr
gut!Das Essen war sehr variantenreich + sehr
schmackhaft.
Negative Kritik : Die Wartezeit der Neuaufnahmen
zwischen Ankunft und Zimmerzuweisung sollte
verkürzt werden! Ein Organisationsproblem.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Personal waren sehr nett und zuvorkommend
- Kontra:
- Drei-Bett Zimmer, Nasszelle und Toilette auf dem Gang
- Krankheitsbild:
- Akne inversa
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin sehr zufrieden mit der Leistung des Krankenhauses. Die Schwestern und Pfleger sind überaus freundlich und zuvorkommend. Tolle Ärzte, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Absolut fachkundige Ärzteschaft und gute Organisation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- weißer Hautkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zur chir. Entfernung weißen Hautkrebses war ich 4 Tage in der Uni- Hautklinik, Station Vincenz. Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht, sowohl was die Organisation, Kompetenz der Ärzte, Freundlichkeit des Personals, Qualität und Ausstattung des Zimmers, Sauberkeit/ Hygiene als auch die Qualität/ Geschmack und Auswahl der Mahlzeiten angeht.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr freundliches und hilfsbereits Personal
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Tränensäcke wurden entfernt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Dieses Klinikum kann ich nur empfehlen.
Ich habe eine Nacht dort verbracht, nachdem mir die Tränensäcke entfernt wurden.
Das Persnal ist super, besser geht es gar nicht.
Die Betreuung hervorragend, es gibt nichts hinzuzufügen.
Dieses Krankenhaus kann ich nur empfehlen.
Die Wege sind teilweise etwas lang, und man kann sich sicher verlaufen, wenn man nicht genau aufpaßt, auf welche Station man will/muss.
Von den Umbaumaßnahmen, die fort zur Zeit stattfinden, habe ich nichts mitbekommen, vielleicht Glück gehabt.
Aber wenn auch der Rest fertig ist, gehört dieses Krankenhaus zu den Spitzenhäusern.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- kompetente ärztliche Betreuung
- Kontra:
- nicht immer strukturierter Ablauf
- Krankheitsbild:
- Psoriasis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
ca.1,5 Jahre wurde ich von mehreren Hautärzten auf Neurodermitis behandelt. Ich hatte massive Beschwerden an den Handinnenflächen und Fußsohlen.
Nach einem 6-tägigen Klinikaufenthalt im St.Josefhospital und beginnender Behandlung mit Fumaderm konnte ich das Krankenhaus schon in viel besserem Zustand verlassen. Auch zu Hause verbesserte sich nur nach einer Woche das Krankheitsbild deutlich.
Das Personal war sehr freundlich, und die ärztliche Betreuung habe ich als äußerst kompetent erfahren.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zimmer in denen man gesund werden kann!
- Kontra:
- Zimmeranzahl begrenzt
- Krankheitsbild:
- Sklerodermie bei GvHD
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als geplanter Patient ca. 10 mal für eine Nacht stationär. Einige male auf einer "normalen" Station, die meiste Zeit aber auf der "Carree-Station" für die diese Bewertung gilt.
Eine interdisziplinäre "Hotel"-Station die zeigt, was möglich ist. Ich würde mir wünschen, dass auch andere Kliniken sich ein Beispiel daran nehmen.
Der einzige Unterschied, der die Einzelzimmer dieser Station von einem 5-Sterne Hotel unterscheidet, sind die Betten. Der Rest des Zimmers könnte ohne Probleme auch in einem First-Class Hotel sein. Alles ist vorhanden: Minibar, Flatscreen mit DVD-Spieler, Sitzecke mit Obstschale usw.
Neben dem medizinischen Pflegepersonal gibt es noch das Servicepersonal, welches sich um die Aufnahmeprozeduren und das restliche leibliche Wohl kümmert. Essen a'la Carte in einer befriedigenden bis guten Qualität und guter Auswahl.
Sowohl das medizinischen, wie auch das Servicepersonal zeichnen sich durch Freundlichkeit und Kompetenz aus.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Ärzte
- Kontra:
- Wartezeit ewig und von aussen wirkt es unorgarnisiert
- Krankheitsbild:
- Weisser Hautkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte kompetent und kommunikativ. Abläufe etwas langwierig aber wichtig ist das Ergebnis.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Sehr professionelle Behandlung
- Kontra:
- Miserable Zimmer
- Krankheitsbild:
- Weißer Hautkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entfernt wurde weißer Hautkrebs an der Nase. Die behandelnden Ärztinnen waren kompetent, freundlich und haben jeden Schritt angekündigt. Auch das Fachpersonal war freundlich, aber natürlich auch immer sehr eingespannt. Das Essen war o. k. für ein Krankenhaus, es gab immer drei Gerichte zur Auswahl. Das Zimmer dagegen war eine Zumutung, bei über 30 Grad ohne Aussenjalousien war es nicht erträglich und ein Bad mit vier !! Patientinnen teilen zu müssen ist im 21. Jahrhundert nicht mehr angemessen. Die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig, anscheinend wird hier eine Station mit ein und demselben Feudel hastig durchgewischt, das Waschbecken war verstopft.
Die Entlassung war kurz und knapp, das ist auch o. k.
Also von der medizinischen Seite sehr gut, die Örtlichkeiten sind nicht zumutbar.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- angenehmes Klima, nettes Personal
- Kontra:
- Krankenhausessen... da muss man halt durch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe meine Behandlung im St.Josef gerade hinter mir und bin seit gestern wieder zuhause.
Der geplante Eingriff wurde in kürzester Zeit vollzogen, direkt nachdem ich in mein Zimmer gekommen war. Professionelle und freundliche Beratung durch die Assistenzärztin. Anschließend 2-tägige Pflege und Beobachtung. Die Schwestern und Pfleger waren ausnahmslos freundlich und hilfsbereit (Station Inter 1), lediglich die Dame, die mir gelgentlich das Essen brachte, muss das Lächeln wohl noch lernen. Das Essen selbst war leider nicht besonders gut, aber damit rechnet man in Krankenhäusern ja.
Kann mich insgesamt nicht beschweren, insbesondere die netten Pflegekräfte und die sehr nette Oberärztin (die ich ja leider hier nicht nennen darf) werden mir angenehm in Erinnerung bleiben.
Dermatologieabteilung nicht, jedenfalls nicht uneingeschränkt zu empfehlen
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sauberkeit, Essen
- Kontra:
- Med. und z.T. pfleg. Betreuung
- Krankheitsbild:
- Schwarzer Hautkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr lange Wartezeiten.
Mangelnde Informationen über Behandlungsverlauf und Untersuchungsergebnisse.
Nach operativem Eingriff (Entfernung eines Hauttumors) an einem Donnerstag wurde die nicht geschlossene Wunde erst am Montag weiterbehandelt!!
Mit Ausnahme des Chefarztes distanziertes, völlig empathiefreies Verhalten des ärztlichen Personals.
Organisation der Unterbringung teilweise katastrophal.
Pflegekräfte überfordert und wohl deshalb häufig unfreundlich.
Rücksichtslos lautes Verhalten des nächtlichen Pflegepersonals.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Pförtner sehr kompetent und freundlich
- Kontra:
- Schwestern gestresst
- Krankheitsbild:
- Basilom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 93 jährige Mutter wurde um 8Uhr zur Aufnahme bestellt. War dann um 12 Uhr im Zimmer. Gestresste,stellenweise sehr unhöfliche Schwestern. Empathie Fehlanzeige. Nach der OP eingeschränkte Bettruhe. Waschschüssel ans Bett und schau wie du klar kommst. Meine Mutter hat Pflegegrad 2. Auch Angehörige werden harsch in die Schranken gewiesen.Ich bin auch Krankenschwester. So etwas ist unfassbar. Bei der Entlassung am letzten Bettruhetag ging alles schnell. Entlassungsbrief mit Bericht über die Wundverhältnisse fertig vor Verbandswechsel.Fazit wenn nicht unbedingt nötig nicht auf diese Station.Meine Mutter fühlte sich nicht gut aufgehoben.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- sehr nette Ärzte
- Kontra:
- sehr schlechtes Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Haut
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir wurden als Privat-Pat.aufgenommen.
Was aber zu den gleichen Leistungen der gesetzliche KK
auch übernommen hätte.Kein Unterschied bemerkt-Rg kommt noch.
Chefarzt nie gesehen u.auch nicht gesprochen.
Zimmer sporalisch möbeliert.
Schwestern mehr als unfreundlich-auf die nett gestellte Frage hin, ob schon Ergebnisse vorliegen,wurde man angeschnautzt wir wären schließlich kein Notfall u.sie wären nur zur zweit auf der Station und könnten nicht zaubern.Viele-Viele Fragezeichen!!!!!!Man kam sich schon fast unerwünscht vor....
Sollte man vielleicht dran arbeiten-kein Zustand.
Ärzte waren aber sehr nett.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- -
- Kontra:
- Katastrophe
- Krankheitsbild:
- Ausschlag
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist für mich unverständlich wie so eine notaufnahme bestand hat!!
Sowas von unfreundlich und rücksichtslos!!!
Die Anmeldung mit dem osteu Akzent sollte mal Ihre Kompetenz in frage stellen und sich besser eine neue stelle suchen !!!!
Die Klinik werde ich nicht mehr als Patient betreten
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Leider habe ich in den 2,5 Tagen nur den Nachtdienst als freundlich erlebt.
- Kontra:
- Langes Warten auf infusion und Medikamente, keine Erklärungen, keine Möglichkeit als Privatpatientin das Essen zu wählen, med. Nachlässigkeit, unfreundliche Schwestern
- Krankheitsbild:
- Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Nachhinein fühle ich mich 'verarscht' ! Ich war psychisch in dieser Situation sehr belastet und darauf wurde ich stationär aufgenommen, was nicht notwendig war. Bei der Aufnahme wurden mir vom Chefarzt versprochen, dass es schnell nicht mehr juckt und ich wieder schlafen kann. Viele Std. später erhielt ich das Cortison, dass mir helfen sollte. Ich schätze, die Behandlung hätte auch ambulant durchgeführt werden können. Meine Wünsche wurden ignoriert. Grausames Essen, keine Auswahl als Privatpatientin, desinteressiertes und unfreundliche Pflegepersonal. Nur der Nachdienst war freundlich.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Ja
- Krankheitsbild:
- Haut
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schwierige bis keine Kommunikation vorhanden.
Am Aufnahmetag um 8 uhr bestellt und um 16.30 Uhr hat sich noch immer nichts geregt.
Niemand hat mal irgendeine Info gegeben; nicht mal was zu essen am Mittag wurde angeboten.
In der Ambulanz regelmäßig andere Ärzte.
Oft muss man von vorne alles erzählen.
Bisher nach über 2 Jahren keine eindeutige Diagnose und keine Besserung, sondern extreme Verschlechterung.
Anrufen braucht man auch nicht in der Ambulanz.
Man kommt nie durch.
Ambulanz hat mich einmal versucht anzurufen, kam wegen meiner Behinderung nicht so schnell ans Handy.
Rief 18 mal zurück und hing 30min bis 1 Std in der Warteschleife.
Am nächsten Tag zum Termin hingequält und da hieß es man wollte Termin absagen.
WARUM BITTE VERSUCHT MAN NICHT EIN ZWEITES MAL ANZURUFEN, DENN NICHT ALLE MENSCHEN SIND GESUNDHEITLICH FIT.
Ich tendiere zu anderen Kliniken jetzt, in der Hoffnung Hilfe zu erhalten.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- deutliche Verschlechterung
- Krankheitsbild:
- Unterlidschwellung, Doppelkinn
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Blepharoplastik am Unterlid mit Laserung im November 2021. Als Folge des Eingriffs leide ich unter Ektropien , dicke Narben unter den Augen und das Pigment ist auch weg. Die Laserung am Auge erfolgte ohne Augenschutz, was ich nicht nachvollziehen kann. Am Hals wurde eine Laserlipolyse durchgeführt mit einer Fettabsaugung. Jetzt habe ich am Hals mehr Falten als vorher. Ich kann weder die eine noch die andere Behandlung von dem leitenden Arzt des Hautteams (Laserspezialist) empfehlen. Ich bereue es sehr mich für den behandelden Arzt entschieden zu haben. Es handelt sich um den Leiter des Hautteams.
Verbrennung Grad 2b bis 3 im Gesicht durch Laserung
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Verbrennung durch Laserung erhalten, Diagnose wurde nicht erstellt
- Krankheitsbild:
- Festoons
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Bewertung bezieht sich auf die Abteilung Dermatologie / ästhetische Medizin. Durch eine Laserlipolyse der Festoons habe ich eine Verbrennung Grad 2b bis 3 im Gesicht erhalten. Von dem Behandler (leitender Arzt) wurde mir die Diagnose Kratzartefakt genannt. Hätte ich mir selbst im Schlaf durch die Verbände zugefügt. Ich finde es sehr bedauerlich, dass ich die korrekte Diagnose erst durch Gutachten erhalten habe. Von einem Facharzt für Dermatologie (Laserexperten) schon sehr enttäuschend, dass er mir nicht die korrekte Diagnose nennen konnte. Verbrennungen sind zu melden. Die Kosten für die Korrekturen bei anderen Ärzten belaufen sich auf mehrere tausend Euro. Klage wurde eingereicht. Off-label-use ist u.a. zu klären. Ich war der Meinung, dass ich im Laserzentrum NRW für eine Behandlung bestens aufgehoben sei. War nicht der Fall.
Völlig unzumutbare unprofessionelle Zustände
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- unfreundlich, unkompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leichenhände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erst einmal war die Station B nicht ordentlich ausgeschildert. Niemand war in der Lage mitzuteilen, dass ein weisses Festzelt der Eingang ist. Lange Suche. Erster Wartebereich war in einer Krankenwagengarage. Durfte nicht mit meiner minderjährgen Tochter zur Untersuchung. Meine Tochter wurde im zweiten Wartebereich vergessen. Endlich nach zweieinhalbstunden des Wartens, trotz Termin in den Untersuchungsraum. Wieder eine halbe Stunde warten. Dann kam endlich die Ärztin. Nimmt die Hände meiner Tochter in die Hand. Ergebniss nach einmal umdrehen der Hände. Sie soll Sommer wie Winter Handschuhe tragen und ist gegangen. Am Empfang, frage nach Bericht. Verschicken an den Hausarzt ist zu teuer. Kein Kontingent. Meine Tochter soll zu Blutentnahme. Wieder warten. Dann endlich jemand in Sicht. Es werden zwei Kanülen Blut abgenommen. Können endlich ohne Ergebnis gehen. Dann die Information, hat falsche Kanüle genommen. Muss noch einmal Blut abnehmen. Ich sage euch nie, nie wieder diese Klinik. Scheiss Behandlung, unfreundliches Personal, lange, lange Wartezeiten.
Stundenlanges Warten an der Ambulanz, ohne das Patienten sichtbar waren!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kann ich nicht beurteilen, keinen Arzt gesehen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gürtelrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Da meine Tochter seit 2 Tagen über Pickel an den Beinen klagte und sich diese, trotz einigen Versuchen mit Selbstmedikation, nicht nur vermehrten sondern seit nachmittags klagte sie auch über Schmerzen fuhr ich von Oberhausen nach Bochum ins Josef Hospital. Am Mittwoch, 27. Mai erreichte ich um 16.30 Uhr die Notambulanz. Vor dem Eingang der Notambulanz wird man aufgefordert zu Schellen, sein Anliegen zu schildern und auf Einlass zu warten. Genau das haben wir auch getan. Durch die Scheibe kann man den Empfang sehen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich mindestens drei Mitarbeiter am Empfang. Als Schellender kann man den Klingelton nicht hören. Kein Mitarbeiter zeigte mit einem Kopfnicken oder ähnlichen, dass man nicht gehört hatte. Ich wartete mehrere Minuten und wiederholte danach mein klingeln. Auch bei meinem 2. Versuch reagierte niemand, genau wie beim 3. Versuch. Nach dem 4. Klingeln zeigte sich eine Mitarbeiterin gnädig und öffnete die Tür. Ich wurde sehr unfreundlich aufgefordert zu schildern, welches Anliegen wir haben und wir sollten im Wartezimmer Platz nehmen mit der Bemerkung, dass es etwas dauern könne. Nach einer Wartezeit von 1 Stunde und 20 Minuten (wie waren die ersten Patienten) fragte ich noch einmal freundlich beim Empfang mit wie viel Zeit ich wohl noch zu rechnen hätte bis sich ein Arzt meiner Tochter annimmt. Mit einem freundlichen und überheblichen grinsen erklärte mir eine Mitarbeiterin, dass sie das nicht sagen könne, es aber sicher noch Stunden dauern könne. Ich lies mir darauf hin freundlich meiner Privatversichertenkarte zurückgeben, denn noch deutlicher kann man nicht vermitteln, dass man nicht erwünscht ist. Da meine Tochter über Schmerzen klagte fuhren wir nach Düsseldorf und erhielten um 20:00 Uhr die Diagnose, dass meine Tochter eine ansteckende Gürtelrose hat.
Natürlich weiß ich, dass es immer darauf ankommt, wen man als Ansprechpartner erhält, trotzdem kann ich persönlich die Notfallambulanz des Josefs Hospital nicht empfehlen.
Stress pur für Patienten und Mitarbeiter
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Abfertigung vers. Menschlichkeit und Zuwendung einer Erkrankten Person)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Vollkommen überbelegte Behandlungsräume , auch hier Massenabfertigung)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Das Schlimmste was ich an Organisation je erlebt habe)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Der Aufenthaltsraum wurde als Wartesaal oder Meetingraum genutzt. Ansonsten blieb nur der Spaziergang über die unedlich langen Gänge! Das Zimmer für den Notfall ausgerichtet, ansonsten Waschraum auf schlechtem veraltetem Niveau!V)
- Pro:
- Stations- und Assistensarzt sehr bemüht
- Kontra:
- Vollkommen gestresstes Personal welches sich auf die Patienten übertrug
- Krankheitsbild:
- Entfernung Dysplastischer Naevus
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder in diese Klinik!!!
Erwartet hatte ich eine moderne gut organisierte Patienten- sowie Mitarbeiterorientierte Uniklinik.
Bekommen habe ich ein 3tägiges Trauma in einem Labyrinth an Gängen und einer fabrikgleichen Atmosphäre. Angefangen hatte es bereits mit der Anmeldung, an der ich mich wie alle anderen Patienten um 8 Uhr morgens einfinden sollte. Durch die Stationäre Bettenplanung-Dermatologie wurde das Bett bereits frühzeitig gebucht.Die Dame am Empfang schaute auf ihre ausgedruckten Zettel und fand meinen Namen nicht. Ich solle doch einen Zettel ziehen und mich dann in den Wartebereich setzen.
Dort verbrachte ich mit vielen anderen Patienten, die ich größtenteils an diesem Tag noch wiedertreffen sollte eine geraume Zeit.Als Nr.10 betrat ich dann die Anmeldung.Als Privatpatientin mit Chefarztbehandlung unterzeichnete ich viele Datenschutzpapiere und Honorarvereinbarungen. Ich bekam schlussendlich eine Patientenmappe. Mit dieser irrte ich durch unendliche viele lange Gänge und Etagen,um endlich auf der Dermatologie2 anzukommen.Hier traf ich dann einen Großteil der einbestellten 8 Uhr-Patienten wieder und auf einbe völlig gestresste Schwester, die mir mitteilte ich solle in den Aufenthaltsraum gehen und dort warten. Einige Stunden später wurde im Aufenthaltsraum von einer Dame die Essensabfrage bereits durchgeführt . Wie ist ihr Name? Haben Sie irgendwelche Allergien? Neugierig hörte ich meinem Mitpatienten zu, was er so alles an Allergien zu bieten hat, interessant dachte ich Datenschutz? Als ich mich weigerte , die Angaben öffentlich zu machen, sagte man mir, dann gibt es eben nichts zu Essen. Ok, nach weiterer unendlicher Wartezeit kam eine unfreundliche Schwester mit einem Zettel und verlass die Namen und die dazugehörigen Zimmernummern. So ging es weiter,das Zimmer, furchtbar das Personal unfreundlich und gestresst.Meine betreuende Ärztin, die Assistenzärztin! Als Privatpatient bin ich gespannt auf die Rechnung.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- kompetente med. Versorgung
- Kontra:
- mangelhafter Service
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde vor 2 Tagen als Privatpatient auf der dermatologischen Abteilung aufgenommen. Der erste Eindruck war eher ernüchternd, als ich das sehr spartanisch gehaltene Zimmer betrat. In der beengten Nasszelle waren keine Handtücher vorhanden, sowie kein Pflegeset (Duschgel, Schampoo, Zahnbürste/ -creme, etc.). Ferner ist die Speisenauswahl sehr begrenzt, es gibt offenbar für Privatpatienten kein Wahlleistungsangebot. Das Service- und Pflegepersonal wirkt etwas unnahbar und streckenweise auch mit schlichten Fragestellungen überfordert, z.B. mit der Frage, Ersatz zu beschaffen für einen einen im Vorkrankenhaus vergessenen Kulturbeutel oder mit der Fragestellung, Privatwäsche waschen zu lassen.
Die Qualität der medizinischen Behandlung erscheint gut, wenngleich sich bisher kein Chefarzt bei mir vorgestellt hat. Die Behandlung oblag bisher einer sehr engagierten Assistenzärztin.
Im Fazit würde ich aber eher von einer Behandlung hier abraten, da insbesondere das Pflegepersonal dem Patienten wenig zugeneint erscheint. Zudem wirbt man auf der Homepage für Verhältnisse, die wohl nur dem gut betuchten Ölscheich in Form der Vincent-Station zuteil werden. Der Rest ist "Holzklasse", im Vergleich mit anderen Krankenhäusern.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Zur Zeit)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Zur Zeit)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Zur Zeit)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zur Zeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schwarzes Hautkrebs (Melanom)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im August 2010 wurde mir, am Rücken, in Ihrer Dermatologie ein 4,2 mm magniles Melanom und 38 Lymphknoten im rw. Arm entfernt. Nach 4 1/2 Wochen, auf Ihrer Privat-station (priv. Zusatzver-sicherung) wurde ich entlassen und die weitere Behandlung wurde, bzw. wird noch immer, von Ihrer dermatologischen Ambulanz über-nommen. Bis 2015, musste ich, unter anderem 1 Jahr lang Interferon spritzen, und alle 3 Monate zur Ganzkörperhaut-untersuchung und Blutentnahme, in Ihrer dermatologische Ambulanz vorstellig werden. In diesen Jahren wurden schon einige kleine Hautveränderungen operativ entfernt. Seit 2016 finden die Kontrollen nur noch alle 6 Monate statt. In der Zeit bis 2015/2016 hätte ich die dermatologische Ambulanz jederzeit weiterempfohlen, da ich von der
Kompetenz und der Sorgfaltspflicht der Ärzte immer überzeugt war. Auch alle, ob Ärzte oder die Damen/ Schwestern (z.B. Melli) an der Anmeldung waren immer freundlich,
egal wie voll das Wartezimmer war. Doch nun hat sich in dieser Abteilung sehr viel zum Nachteil verändert. Bei meinen 2 letzten Termin, haben mich die Damen/ Schwestern, nachdem ich pünktlich zum Termin erschienen bin, vergessen im Computer einzu-tragen, so dass ich mich in Erinnerung bringen musste, damit ich endlich zur Untersuchung gerufen wurde. Bei meinem letzten Termin kam ich dadurch erst nach mehr als 2 Stunden dran. Ausserdem scheint die Freund-lichkeit durch Arroganz ersetzt worden zu sein, und die Sorgfältigkeit bei der Ganzkörperhautuntersuchung ist in ihrer Abteilung wohl verloren-gegangen. Bei der letzten Untersuchung wurde z.B. meine Kopfhaut, zwischen den Zehen und die Hände überhaupt nicht kontrolliert und das Gespräch mit dem Patienten findet wohl auch nicht mehr statt. Da ich ohne meinen HAUSARZT gar nicht mehr am Leben wäre, da 2010 ein Hautarzt, meinen schwarzen Hautkrebs, als harmlos diagnostizierte, möchte ich mich darauf verlassen können, dass Ihre Hautärzte sorgfältig und genau die Untersuchungen durchführen.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (2. Bett quer unterm Fenster. harte Kassenstühle)
- Pro:
- ---------------------
- Kontra:
- Alles, wie schon beschrieben. junges Personal ohne Feingefühl
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- 2 . TEIL -
Hallo, wer negativ bewertet wird gebeten seinen Text zu kürzen sonst wird es vom Portal aus gekürzt. Wer positiv Stene vergibt und schreibt hat fast den 3 fachen Text.
das gibt zu denken.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (ich komme nie wieder)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (es gibt nichts zu berichten)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (etwas mehr Kontrolle der Behandlg wäre schön)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bettnachbarin lag quer unterm Fenster)
- Pro:
- ---------------------
- Kontra:
- soviele Punkte, lesen Sie meinen Bericht.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dermatologie gibts nicht in der Bewertg.Die Aufnahme ist beim Betreten des Krankenhauses sehr gut
Was mich sehr stört ist die Hygiene. Jedes Krankenhaus sollte Hygienebeauftragte haben.
Unser,( also das Meine und das meiner Zimmermitbewohnerin ), Tablett am Nachtschränkchen wurde genau am Freitag einmal mit Desinfektion abgewischt. Weiter nichts. Wir sind seit Montag hier. Betten aufschütteln 1 x genau am 2. TAG BISHER NICHT WIEDER. KOPFKISSEN LÄST SICH NICHT AUFSCHÜTTELN 1 KLUMPEN.
Die Dame ist sehr nett, und fast rastlos in Bewegung, nur (wird Sie aus nehmen wir mal an Personalmangel mit so vielen anderen Arbeiten vertraut), das Sie für Ihr eigenen Arbeiten keine Zeit mehr findet. Des weiteren, nach der 1. Besichtigung erfolgt 7 Tage keine Kontrolle. Zu meinen Biopsien zog die studierende Ärztin ihren Kittel aus, ich dachte Sie zieht jetzt Einwegkittel usw. an. weit gefehlt, Sie arbeitete in STRASSENKLEIDUNG. GOTT SEI DANK ZOG SIE ZUMINDEST GUMMIHANDSCHUHE AN.
Die Stationsärztin , nicht viel älter als die andere Dame kam zur Besprechung zu meiner Bettnachbarin über 70 Jahre. Es rutschte Ihr ein Kulli runter. Aber die junge Ärztin zuckte nicht einmal, sondern blieb noch 5 Minuten zum Gespräch, obwohl ihr der Kulli zu Füßen gefallen war. SIE GING HOCH ERHOBENEN HAUPTES RAUS , OHNE DER DAME ZU HELFEN UND DEN KULLI HOCH ZU HEBEN.So etwas hab ich noch nie gesehen. Auch wünschte sich diese alte Frau, nach 6 Tagen einmal richtig geduscht oder zumindest groß gewaschen zu werden,
OHNE ERFOLG, SIE BLIEB WEITERHIN UNGEDUSCHT.
ZUM ESSEN FÄLLT MIR HIER FAST NICHTS EIN. AUSSER UNTER "JEGLICHRR VORSTELLUNGSKRAFT." SO ABGEZÄHLT, NICHT GEWÜRZT ODER MIT SÜSSSTOFF ÜBERKIPPT.
JEDEN TAG 1 BILLIGEN KÄSE 2 SALAMI MORGENS UND ABENDS. Selbst am Sonntag KEINE GURKE, KEIN SAFT kein Ei. Antwort: bekommen nur PRIVATPATIETEN!!!
Das Ei könnte man noch organisieren, aber alles Andere steht KASSENPATIENTEN NICHT ZU.
DAS HAB ICH IN NOCH KEINEM KRANKENHAUS SO ERLEBT.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hautkrebs / Streuung in andere Organe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wem seine Angehörige lieb sind , dem kann ich nur empfehlen eine andere Klinik aufzusuchen.
Der Stab der Ärzte zeichnet sich hier durch kaltes und unemotionales Verhalten dem Patienten und den Angehörigen gegenüber aus.
Wartezeiten von mehreren Tagen nach Abschluss der eigentlichen Untersuchung sind anscheinend normal, man wird das Gefühl nicht los, die finanziellen Interessen überwiegen den Medizinischen.
Bei Nachfrage auf alternative Behandlungsmethoden die vom Hautarzt selbst vorgeschlagen wurden, wird abwertend und wenig professionell reagiert.
Auch zur Frage der voraussichtlichen Lebenserwartung eines Krebspatienten gibt es keine Antwort, nicht einmal den Versuch einer Erklärung.
Keiner erwartet ein Wunder von der Ärzten oder das Sie einem Informationen geben welche Sie selbst nicht haben. Aber der Patient und die Angehörigen haben in einer derart schweren Zeiten eine faire Behandlung in medizinischer, aber vor allem in menschlicher Hinsicht verdient.
Ich persönlich bin schwer enttäuscht und gar schockiert um den Umgang den wir hier erlebt haben!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ärtze, Pflegepersonal und Organisation, ein Alptraum
- Krankheitsbild:
- Allergie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die reinste Katastrophe!
Bei der Anmeldung als stationärer Patient wird einem extreme Geduld abverlangt! Gute zwei Stunden darf man hierfür schon locker einplanen.
Wenn dies dann endlich geschafft muss man sich erst einmal von einer Person an der Info erklären lassen wo man überhaupt hin muss! Aber bevor es soweit ist, muss man, na was schon, erneut warten!
Dieses Krankenhaus ist eine Labyrinth sondergleichen.
Den Weg unbedingt notieren, sonst ist man verloren!
Man bekommt ein Plastikarmband umgebunden das man nicht vertauscht wird, nicht gerade vertrauenserweckend. Überall bekommt man das Gefühl vermittelt das man nur eine Nummer und nicht eine Mensch ist.
Nach gefühlten drei Kilometer Laufstrecke, mit Tasche und gerade körperlich ziemlich geschwächt, eine wirkliche Herausforderung.
Auf der Station nun endlich angekommen stellte man fest das man gar nicht behandelt werden kann! Obwohl die gesamte Krankengeschichte von einem anderen Arzt vorher telefonisch und auch schriftlich vorgelegen hatte.
Nun ging es umgehend den kompletten Weg wieder zurück, inkl. erneuter Wartezeit um sich wieder abzumelden!
Nach einem anaphylaktischen Schock, bekam ich erst nach Aufforderung das wirklich wichtige Notfall-Set aufgeschrieben. Aber nicht auf eine Rezept, nein ich musste 118€ selbst bezahlen.
Bei der Frage wie es anzuwenden ist sagte mir eine junge und sehr überheblich Assistenzärztin das dies selbst erklärende sei. Eine Unverschämtheit, denn 48 Stunden zuvor lag ich noch intubiert auf der Intensivstation.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Schimmel im Bad, Desinfektionsständer verdreckt....)
- Pro:
- Gutes Essen, freundliche Schwestern und Essensdamen
- Kontra:
- Ärztin inkompetent und arrogant
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die hygienischen Bedingungen eine Katastrophe,
Ärztin überheblich, geht überhaupt nicht auf Patienten ein, ignoriert wichtige Vorerkrankungen, untersucht nicht richtig. Nicht zu empfehlen!!!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal in der Cafeteria
- Kontra:
- sehr fragwürdige Behandlung
- Krankheitsbild:
- Liechen sclerosus
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Lange Wartezeit.
Obwohl ein Chefarzttermin vereinbart war,
Behandlung durch eine sehr junge, unerfahrene Assistenzärztin. Später wurde ein Oberarzt
hinzugezogen.
Sehr "seltsame" Untersuchungsformen.
Schlechte Beratung! Wenig einfühlsam.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- Wartezeit, Ärztin
- Krankheitsbild:
- Hautentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe stark juckende rote Punkte an den Beinen entwickelt und mich dann am nächsten Tag abends in der Notfallhautsprechstunde vorgestellt.
Erstens mußte ich über eine Stunde warten,bis ich die Ärztin gesehen habe und zweitens war die total unfreundlich und fragte mich warum ich so lange warten würde und nicht direkt zum Arzt damit gegangen bin.Unverschähmtheit!
Nachdem ich ein Rezept über eine Kortisolsalbe und Juckreiztabletten bekommen habe, wurde ich nach 2minuten abgefertigt!
Da gehe ich nicht nochmal hin!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Ich war Privatpatient vom 21.5.12-23.5.12 auf der Station Dt1.Der Stationsaufenthalt war unwürdig,die Ärztebehandlung mangelhaft und bei der Anmeldung muste ich mehrere Formulare unterschreiben ohne den Hinweis auf Chefarztbehandlung (damit Selbstzahler).Der Aufenthalt war für mich in allem Bereichen komplett negativ