St. Johannis-Krankenhaus Landstuhl

Talkback
Image

Nardinstraße 30
66849 Landstuhl
Rheinland-Pfalz

25 von 33 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

33 Bewertungen davon 35 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (33 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Mängel in der Nachbehandlung nach Knie-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Operateur könnte 1-2 Sätze mehr sprechen!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (ein nicht Höhe verstellbares Bett ist ein Unding für solche Art der OP)
Pro:
kurze Wartezeiten bei der Prästationäre Aufnahme
Kontra:
keine genaue Aufklärung über den Zustand nach OP, Rehabil. Plan wird erst nach OP ausgehändigt!
Krankheitsbild:
Vorderer Kreuzbandruptur, Außenmeniskusläsion Knie rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mängel in der Nachbehandlung nach Knie-OP
Ich wurde vor einem Monat wegen einer Kreuzbandruptur operiert. Die OP selbst verlief gut, aber die Nachbehandlung war eine große Herausforderung, weshalb ich meine Erfahrung teilen möchte, um andere Patienten davor zu bewahren.
Unpassendes Bett (nicht höhenverstellbar): Nach der OP wurde ich in ein Dreibettzimmer verlegt. Mein operiertes Bein war durch eine Orthese 0° Tutorschiene fixiert (gerades Bein, keine beuge möglich), sodass jede Bewegung, insbesondere der Gang zur Toilette, zur Tortur wurde. Mein Bett war zu hoch, was das Absteigen erschwerte. Ich konnte nicht zuerst mit dem gesunden Bein aufstehen, sondern musste das operierte Bein in einer unangenehmen Position anheben und ablegen – mit erheblichen Schmerzen und ständiger Angst zu stürzen. Trotz Schmerzen und der für mich fast unmöglicher Handhabe hat das Pflegepersonal keine Lösung angeboten.
Unzureichende Hilfsmittel
Beim Transport zur Toilette musste ich mein Bein durchgehend selbst an der Orthese hochhalten, da der Toiletten-stuhl keine Beinstütze hatte. In einer modernen Klinik sollte es eine einfache Lösung geben, um das Bein sicher abzulegen, anstatt dass der Patient es selbst halten muss!
Mangelnde Aufklärung zum Nachbehandlung Ablauf:
Weder im Vorgespräch noch bei der Entlassung wurde ich darauf hingewiesen, dass ich mich frühzeitig um Physiotherapie- und Lymphdrainage-Termine kümmern sollte. Zudem wurde mir nicht erklärt, dass die ausgestellten Rezepte unter das „Entlassungsmanagement“ fallen und innerhalb von sieben Tagen eingelöst werden müssen. Als ich nach 14 Tagen nach Entlassung endlich einen Termin bekam bei der Physio, waren die Rezepte bereits ungültig. Eine einfache Aufklärung hätte diesen vermeidbaren Rückschlag in der Heilung verhindert.
Fehlende Kritikfähigkeit des Pflegepersonals
Als ich die Probleme ansprach, wurde ich mit Aussagen wie „Dafür können wir nichts" oder „Sie sind doch jung, das ist kein Problem“ abgewimmelt. Meine Bedenken wurden nicht ernst genommen, und es gab keine Bemühungen, eine Lösung zu finden.
Fazit: Eine gute OP reicht nicht aus – auch die Nachsorge muss stimmen. Ich hoffe, dass durch meinen Bericht andere Patienten auf diese Missstände achten können.

Gerne wieder? Na ja, das nicht, aber wenn, dann nur noch dort hin.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wären Sie mein Vater, würde ich nähen lassen...)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekt durchorganisiert.
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehnenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super organisierte Abläufe, ich bin beeindruckt! Wurde bestens behandelt, in jeder Hinsicht.bMeine Achillessehne wurde 1a wiederhergestellt. Ein Jahr ist nun vorbei und ich (61) bin wieder fit auf den Beinchen. Demnächst bringe ich einen Dankbarkeits-Fresskorb :-)

Sehr Zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Juli Hüfte OP
Zu erst bedanke ich mich beim Dr. Marco Merai
So ein Arzt ist weiter zu empfehlen
Sehr kompetente und freundliche Beratung
Einfach Super !!!!
Auch gilt mein Dank dem Pflegepersonal, sehr Freundlich
Von Schwestern bis Reinigungskraft weiter so !!!!

Sehr Zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wie oben im Text schon erwähnt
Kontra:
Etwas in die Jahre gekommener Bau
Krankheitsbild:
Schmerzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann ich nur empfehlen, ruhige Abläufe, freundliches Personal und kompetente Ärzte. Man fühlt sich richtig aufgehoben und umsorgt. Jeden Tag Arzt-Patienten-Kontakt. Hilfsbereit, Zuvorkommend. Würde jeder Zeit wieder kommen

Schmerztherapie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar da und habe mich sehr wohl gefühlt. Betreuung, Behandlung, Essen alles super

Extrem gutes Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einmalig)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nur positives)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In allen Bereichen exzellent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Orthopäde
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Nardini Klinikum Landstuhl ist eine Bereicherung für diese Umgebung. Ich war schon einige Male hier für verschieden OPs, wie Gyn, Chirurgie , Bauch Op, Knie und dieses Mal für meinen Rücken.
Ich bin sehr dankbar für die Schwestern/Pfleger, Ärzte, Physiotherapie und ich finde auch das Küchenpersonal und die Reinigungskräfte und andere Mitarbeiter im Hintergrund (Büro) einfach einmalig. Sie haben alle das gewisse etwas und man wird hilfsbereit, freundlich, herzlich und professionell behandelt.
Ich selbst bin eine Krankenschwester in Rente. Krankenhäuser sind mir also generell bekannt. Selbst nach der Pandemie hat sich in diesem Krankenhaus, wenn überhaupt, nicht sehr viel verändert. Jeder Wunsch wird erfüllt, natürlich im Rahmen der Möglichkeit.
Ich kann wirklich nur positives berichten.
Bitte bleibt alle so wie ihr seid, denn es gibt Patienten die jeden von euch sehr schätzen.
Dankeschön für alles…..

Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Wreede
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Hüfte OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte im August eine Hüft OP.
Erstmals gilt mein Dank Dr.Wreede!!
So einen Arzt kann man sich nur wünschen. 5 Sterne!!!!!
Auch gilt mein Dank dem Pflegepersonal, sehr freundlich und immer hilfsbereit, 5 Sterne!!
Vielen Dank für alles!

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stets freundliches Personal trotz der Mehrbelastung durch Corona
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kleines Krankenhaus mit toller orthopädischen Abteilung. Angefangen bei den Ärzten über die Pflege bis hin zur Krankengymnastik und Physiotherapie fühlte ich mich bestens aufgehoben. Kann ich nur weiterempfehlen.

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurz gesagt: alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Rechtes Bein mehrmals gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sowie das gesamte Personal einfach super. Man fühlt sich noch als Mensch und nicht wie eine Nummer.

Alles gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Könnte moderner sein
Krankheitsbild:
Knie Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde im Juli am rechten Knie operiert. Die OP verlief gut, der Heilungsprozess ebenfalls Die ärztliche Betreuung war vorbildlich. Physio war sehr gut. Die Schwestern immer unter Volldampf, dennoch nie unfreundlich. Besonders die Dame, die mein Essen bestellt hat war sehr bemüht mir trotz meiner multiplen Unverträglichkeiten alle Wünsche zu erfüllen. Ging nicht in allen Belangen, ist halt ein Krankenhaus und kein Hotel. Dennoch kann ich am Essen auch nichts aussetzen, weder qualitativ noch geschmacklich . Die Cafeteria ist etwas in die Jahre gekommen, so wie das ganze Haus. Lage idyllisch im Grünen. Ich hoffe es zwar nicht, aber immer wieder gerne.

tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (es gibt sogar einen Kühlschrank in den Krankenzimmern, zumindest auf 2B)
Pro:
fast alles
Kontra:
wenig
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

goose58 am 16.11.2018

Wieso hinter meinem Aussagen plötzlich Fragezeichen stehen, weiss ich nicht.
Das waren ursprünglich „Daumen nach oben“

UNGLAUBLICH SCHLECHT!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mir fehlen die Worte...)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine aber auch wirklich keine Untersuchung wurde gemacht!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ("Was soll ich jetzt machen soll ich mir Ihre Tauben Beine anschauen?" -Azssage vom Arzt ...sagt doch alles...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich und ich sei kein Notfall wollte man mich gleich abwimmeln...ich geh ja auch zum Spaß ins Krankenhaus...)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles ist alt und abgegriffen)
Pro:
Sorry leider überhaupt nichts!
Kontra:
Eigentlich so ziemlich alles sorry! Unfreundlich, man wird von Station zu Station geschickt, keiner hat so richtig Lust sich zu kümmern und inkompetente Ärzte sind nur die Krönung von allem NIE WIEDER!
Krankheitsbild:
Taube Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam wegen starkem Taubheitsgefühl in den Beinen in die Notaufnahme. Dort schickte man mich erstmal in alle Richtungen bis ich dann in der Orthopädie landete. Dort sagte man mir dann gleich am Empfang dass ich kein Notfall wäre joah taube Beine und keiner hat so richtig Lust sich drum zu kümmern und dann diese Aussage! Als Patient mit Panik und nicht gerade leichten Symptomen TOP!! Übrigens wurde mir in der Apotheke selbst dringends geraten in die Klinik zu fahren da Taubheitsgefühle immer ein starkes Warnsignal des Körpers sind. Na ja dann sollte ich mich frei machen und lag auf der Pritsche; der Arzt beugte sich über mich und sagt "was soll ich jetzt machen soll ich mir Ihre tauben Beine anschauen?" WIE BITTE!!!??? ihr könnt froh sein dass mein Freund nicht mit im Zimmer war ich war zu lediert um angemessen zu reagieren!zu guter letzt wurde ich für einen angehenden Arzt noch als Anschauungsobjekt zum Reflextest gebraucht; als Frau im Höschen mit 2 fremden Männern im Raum durchaus angenehm!! Und als Krönung zählte man mir dann noch mögliche Ursachen wie Borreliose & MS auf ohne dahingehend zu untersuchen nicht mal ein Bluttest oder Abtasten der Wirbelsäule wurde gemacht!! Das hat übrigens mein Hausarzt jetzt alles nachgeholt der leider an dem Tag im Urlaub war sonst hätte ich mir das alles ganz sicher erspart!! NIE WIEDER!!

1 Kommentar

ritascheer am 08.03.2024

Mit sowas geht man auch nicht in die Orthopädie!! Kopfschüttel

Nie wieder, extrem unfreundlicher Arzt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Beurteilung schwierig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Renovierung könnte nicht schaden)
Pro:
Eigentlich nichts, außer den freundlichen Damen am Empfang
Kontra:
behandelnder Arzt extrem unfreundlich und respektlos
Krankheitsbild:
Schmerzen in den Knien
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der erste Telefonkontakt zwecks Terminvereinbarung war außerordentlich angenehm, der erste freie Termin wäre schon in zwei Wochen gewesen, den wir aber leider urlaubsbedingt nicht wahrnehmen konnten.

Bei der ambulanten Vorstellung kehrte sich das Bild leider ins Gegenteil. Ich habe in meinem ganzen Leben (das sind immerhin fast 50 Jahre) noch keinen so unfreundlichen und respektlosen (Ober)arzt erlebt!

Dass wir keine alten Röntgenaufnahmen dabei hatte, lag an einer Falschauskunft im telefonischen Vorgespräch. Ärgerlich, war aber nun einmal nicht mehr zu ändern.
Dass ein über 70jähriger mal länger als 2 Sekunden zum Antworten braucht und sich vielleicht auch mal mit einer Zeitangabe verschätzt, ist auch nicht so ungewöhnlich.
Deshalb war ich ja dabei um ihn zu unterstützen.
Das sollte alles kein Grund sein, ab sofort nur noch in der dritten Person von ihm zu reden als sei er gar nicht mehr da.
"Er" nahm es mit Galgenhumor und sprach von sich nunmehr auch nur noch in der dritten Person.

Dass nach Meinung des Oberarztes die Vorarbeit der niedergelassenen Kollegen nicht ordentlich war, mag auch zutreffend sein. Dass ich das aber alles wissen sollte und dafür in unhöflichster Art und Weise zurecht gewiesen wurde, ist völlig inakzeptabel.
Zur fachlichen Seite kann ich nicht viel sagen, denn so weit werden wir in diesem Krankenhaus nicht kommen.

1 Kommentar

ritascheer am 21.04.2024

Ich vermute einmal es war der Oberarzt A.P. ????
Dann kann ich das nur bestätigen!

Hüft TEP nach der Amis- Methode

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vertrauensvoll unter Nennung der Risiken)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zum ersten Mal zur Behandlung in einem Krankenhaus. Ich war überrascht von der Freundlichkeit allgemein in Landstuhl, von der Aufnahme bis zur Behandlung durch die Ärzte. Landstuhl habe ich mir wegen der Amis OP- Methode ausgesucht und wurde durch die schnelle Genesung von dieser Methode überzeugt. Ärzte und Pflegepersonal haben mir durch ihre Kompetenz und Freundlichkeit den Aufenthalt im Krankenhaus leicht gemacht. Das Krankenhaus ist nicht das Modernste und ein "Sterne- Menü" habe ich dort nicht erwartet, aber die vorgenannten Fakten haben diese mehr als ausgeglichen.

absolut nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Aufnahme war noch ok)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Schmerzmittelgabe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einmal und nie wieder!
Null Aufklärung und fast ausschliesslich absolut unfreundliches Pflegepersonal.
Medikamente bekommt man einfach hingestellt. Auf Nachfrage wird pampig geantwortet und Schwester fühlt sich nicht zuständig zu erklären um welche Medikamente es sich handelt. Bin nicht bettlägerig, hatte aber vor 8 Wochen grössere OP am Knie. Trotzdem wollte man mir Thrombosenstrümpfe aufzwingen. Zur Erklärung: Ich bin hier wegen starker Rückenschmerzen!
Ferner hatte ich am Vortag den ganzen Tag nichts gegessen und kaum etwas getrunken, da aber auch hier sich keiner berufen fühlte, hab ich mir um halb fünf abends etwas zu essen bringen lassen. Dafür wurde ich dann von der Schwester angeschnautzt, was dass soll. Ich hätte vor dem anstehenden MRT nichts essen sollen wegen dem Kontrastmittel! Dabei hatte die gleiche Schwester mir zuvor erklärt, das MRT könnte wegen technicher Probleme voraussichtlich erst am nächsten Morgen gemacht werden. Und - und jetzt kommts- sprachs und knallte mir mein Abendessen auf den Tisch! Hä? Bekam mein MRT dann doch noch am abend und siehe da, Kontrastmittel wurde gar nicht benötigt. Und auch beim Abendbrot wieder eine Tablette ohne Hinweis oder Kennzeichung was es ist. Auf Nachfrage bekam ich zur Antwort, ich wüsste ja wohl selber, was ich sonst abends einnehme. Es stellte sich heraus es war Magnesium. Bei der nächsten Visite habe ich den Arzt darauf angesprochen. Der reagierte abweisend und erklärte sich nicht zuständig. Statt dessen fand er's angebracht, sich über die Kompetenz meines Physiotherapeuten, der mich zuhause wegen meinem Knie behandelt und gleich vermutet hatte, das meine Rückenschmerzen muskulär bedingt seien, lustig zu machen. Und wie sich herausstellte - er hatte recht! Ach ja, und bevor ich's vergesse, ein Dreibettzimmer mit Patienten mit Rückenproblemen und dann ausschliesslich uralte manuell verstellbare Betten. Nicht mal Stufeneinstellung zum hochlagern der Beine und entlasten der WS. Unglaublich aber wahr!

Hüft-TP beidseitig perfekt gelungen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschliche Zuwendung und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TP beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr zu empfehlen!

Von der ersten Kontaktaufnahme mit Herrn Dr. Hauck, über die Terminvereinbarung zur Erstdiagnostik, das eingehen auf meine besondere berufliche Situation, den darauf angestimmten OP-Termin und den Vorschlag, gleichzeitig beide Hüften zu operieren, bis zur perfekten, problemlosen Durchführung dieser OP, war ich total begeistert!
Die Pflegekräfte, die Therapeuten, alle sind ein eingespieltes und erfahrenes Team, haben zu meinem
Wohlbefinden und dem Therapieerfolg entscheidend beigetragen!
Ich bin von diesem gesamten Team überzeugt und kann es mit gutem Gewissen jedem empfehlen!

Miserable Planung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Vorabend des Eingriffs erhielt ich die Anweisung um 6.45 Uhr in der Klinik zu sein, die OP sei um 7.30 Uhr. Nachdem alle Vorbereitungen samt Tabletteneinnahme geschehen war, kam die Schwester mit der lapidaren Aussage ich "komme später dran". Letztendlich war es dann 11.30 bis ich in den OP Bereich kam. Schlechte Planung und Absprache- auf jeden Fall ärgerlich!

Hervorragendes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die OP selbst sowie die anschließende Pflege
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch nach Sturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte durch einen Unfall einen Oberschenkelhalsbruch und wurde daraufhin von Herrn Dr. Vrede am nächsten Tag operiert. Ich bin von den Leistungen dieses Krankenhauses total überzeugt und werde, wenn ich die Möglichkeit habe, dieses im Ernstfall immer wieder aufsuchen trotz einer Entfernung von 120 km.Vom Chefarzt über die Pflegekräfte bis hin zur Raumpflegerin atestiere ich diesem Haus die Note 1+.

Ohne Privatversicherung nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ober- und Chefarzt nicht zu sprechen für gesetzl. Versicherte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wahlleistungen wurden zu hoch abgerechnet)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Enge Dreibettzimmer, entsprechende Geräuschkulisse)
Pro:
Abteilung für Physiotherapie
Kontra:
Rest
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Umgang der Schwestern ist leider oft sehr rau, auch untereinander. Entsprechend ist die Atmosphäre auf der Station. Eigentlich unverständlich da genügend Personal da ist im Vergleich zu anderen Krankenhäusern. Da kann es schon mal einige Minuten dauern bis sich jemand um einen Alarm kümmert. Auch wenn vier Schwestern gerade am Kaffee trinken sind.
Wehe es frägt dann mal jemand nach. Dann kommt direkt der Oberarzt und stellt denjenigen noch als Querulant hin! Leider ist das als gesetzl. Versicherter aber auch schon die einzige Möglichkeit mit dem Oberarzt in Kontakt zu kommen. Ansonsten kommunizieren Ober- und Chefarzt mit den Patienten nur über den Stationsarzt. Und der kann schon mal rechts und links verwechseln, wenn er eine Spritze in den Rücken gibt...

Essen ist Kantinenstandard.
Die Physioabteilung hätte ein anständiges Krankenhaus verdient. Sie ist gut ausgestattet, freundlich und kompetent.

Ärzte Topp, Personal bemüht, Klinik bestenfalls Note 3-

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Klinik sollte sich dem Niveau ihrer Orthopäden anschliessen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (lange Wartezeiten,welche besser organisiert werden könnten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (alte Fenster, kaputte Gardinen, kaum Verdunklungsmöglichkeit, alte kl. Röhrenfernseher)
Pro:
Orthopäden
Kontra:
Verpflegung, Ausstattung, Verwaltungsabläufe
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In die Jahre gekommenes Krankenhaus (alte Fenster (meines konnte nicht richtig geschlossen werden), alte Fernseher, wenig Komfort,
Verpflegung war unterster Standard,minimales Angebot, minimale Ausführung, sogar ausreichend Butter u. Marmelade mussten extra gefordert werden! Noch nicht einmal eine Kleinigkeit zum Kaffee.
Als Privatpatient in einem 1Bett Zimmer eine absolute Zumutung!
Dauer bei Anmeldungsablauf ca 4 Std.! Zeitweise wurden Ärzte gesucht um die Aufnahmen durchzuführen.
Vor der OP musste ich 3,5 Std. auf mein Bett warten!
Pflegepersonal war sehr bemüht, aber meinem 3tägigen Aufenthalt wurde nicht ein Mal das Bett gemacht!
Ärzte einfach Spitze!!!!!!!!
Freundlichst, engagiert, Topp!

Tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Ärzte
Kontra:
In die Jahre gekommenes Krankenhaus, Raucherunfreundlich
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese er.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Operiert am 13.06.2016

Operation - Top
Ärzteteam - Top
Betreuung - Top

Einsetzen eines neuen Hüftgelenks

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfttep nach Amis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.4.2016 -22.04.2016 Patient auf der 2b der Orthopädie.(Hüfttep nach Amis).Sämtliche Pflegekräfte sind super und freundlich und kein Anliegen wurde abgelehnt. Sehr gute Hilfestellung und Pflege. Chefarzt ist super u. besitzt mein vollstes Vertrauen.Ich kann die Orthopädie ohne Einschränkungen weiter empfehlen.

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Das Abendbrot könnte mehr Abwechslung gebrauchen
Krankheitsbild:
Schmerzen bei Knie - TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 5 Jahren habe ich eine Knie - TEP bekommen.
Nach zwei schönen Jahren begannen die Probleme, Jetzt habe ich starke Bewegungseinschränkungen, Überwärmung, Dauerschmerzen bei Belastung und nachts etc. Mitlerweile nehme ich Targin.
Jetzt hat mich Doktor Herrmann von Kaiserslautern zu Doktor Pfeiffer überwiesen. Er hat sich als erster meine gesamte grosse Knieakte durchgelesen und das Knie so intensiv untersucht wie vorher kein Arzt.
Jetzt wurde eine Arthroskopie gemacht und es wurden Proben eingeschickt. Nächste Woche kommt es zur ersten grossen OP, ich habe wieder Hoffnung auf Besserung. Ich kann Doktor Pfeiffer und das gesamte Personal des Krankenhauses wärmstens empfehlen.

Cobaldvergiftung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenksprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde 2008 eine Hüftgelenkprothese eingebaut.
Nachdem ich nach einigen Jahren immer kränker wurde, stellte sich heraus, daß ich eine Cobaltvergiftung habe und sich bereits eine große Zyste gebildet hatte. Das Gelenk mußte nach 7 Jahren schon ausgetauscht werden und ich leide noch sehr unter den Folgen der Vergiftung. Die Ausleitung gestaltet sich als sehr schwierig. Ich leide bereits ein Jahr sehr unter den Folgen und bin total abgemagert. Andere Kliniken riefen diese Chrome-Cobald-Prothesen zurück. Ich wurde nie benachrichtigt. Gibt es noch mehr Betroffene?

Bei orthopoaedischen Problemen zu Dr. Hauck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Halux valgus, schulter, halswirbelsaeule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fuehle mich seit 17 Jahren in der Orthopädie bestens beraten und behandelt.
Die freundlichen Damen im
Sekretariat, z.B. Frau Koch, haben meist einen WunschTermin.
Voon den Ärzten furhlt man sich brstens behandelt und beraten. Ich habe grosses Vertrauen zu Dr. Hauck!!

Gelungene Hüftoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
schonende Operationsmethode
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 10.05.12 erhielt ich rechts eine Hüftendoprothese.
Nach teilweise frustrierender Informationssuche entschied ich mich für das St.- Johannis-Krankenhaus in Landstuhl, das immerhin fast 100 (km) von meinem Wohnort entfernt liegt.
Die Entscheidungsgründe waren :
(1) Empfehlung eines früheren Nachbarn und TK-Bewertung der Klinik
(2) zementfreies Einsetzen der Prothese sowie abriebarme Paarung von Kugel und Pfanne aus Keramik/Keramik
(3) grosse orthopädische Abteilung mit entsprechender Routine und Erfahrung
(4) Eingriff "von vorn" ohne Ablösen/Durchtrennen von Muskeln/Sehnen sowie geringerer Beschädigung der Gelenkkapsel (Operationsmethode "Amis")
Soweit ich informiert bin, gehört einer der Oberärzte dem Nutzerkreis des Prothesenherstellers und Instrumenten-lieferanten an.
Die Operation verlief problemlos.
Wegen einer Zyste im Wirbelkanal erhielt ich Vollnarkose mit Aufwachen in der Intensivstation.
Am Tag nach der Operation und Entlassung aus der Intensivstation machte ich die ersten (erfolgreichen) Gehversuche.
Die Nachsorge im Krankenhaus war professionell und stets in angenehmer Atmosphäre.
Vier Wochen nach der Operation und nach 3-wöchiger "Reha" konnte ich schmerzfrei ohne Schmerzmittel und ohne Krücken gehen, auch Treppensteigen und Autofahren.
Noch etwas : die Operationsnarbe ist kurz und fast unauffällig !

Hüft OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Menschliche Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 17.4.2012 hatte ich eine Hüft OP nach der amis Methode. Sie verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ärzte und Physiotherapeutisch betreuten mich sehr gut. Die Schwestern von Station 2B waren supernett.
Nach 10 Tagen konnte ich die Klinik verlassen und war sehr mobil auf den Krücken unterwegs.
Ich danke allen .
Das Essen war immer gut.
Das Angebot der Bücherei war angenehm. Und auch den mehrmaligen Besuch des ev. Pfarrers war in Ordnung.
Ich wohne 90km von Landstuhl entfernt aber ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen.

Positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit,Beratung,Aufklärung,Ablauf
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich auch im Medi-Bereich tätig bin und auch mir Gedanken
mache im ganz alltäglichen Geschäft,sowie kein Mensch immer eine 100% Leistung bringen kann,auch die Gegebenheiten immer andere sind,muß ich sagen,100% für das Haus.Egal für was.Ob Küche,Putzfrau,Stationspersonal,Verwaltung,und natürlich auch das Ärztliche Personal.

Hohe Qualität in ländlicher Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorgespräche mit viel Zeit und Benennung von Chance und Risiken in freundlicher Atmosphäre haben mir Wahl für dieses Krankenhaus erleichtert.
Chefarzt Orthopädie ist für Hüftoperationen eine große Kapazität, meine OP ist nach bisherigen Erkentnissen optimal. Mich hat zudem die offene, informative Art auch nach der OP und die täglich zweimaligen Besuche des Chefarztes beeindruckt.
Das Essen ist gut.
Pflegekräfte sind motiviert und wirklich für den Patienten da. Die christliche Ausrichtung des Hauses war sehr wohltuend.
Anschlussbehandlungen, Gymnastik und Lymphdrainage waren sinnvoll ausgewählt und fachkundig durchgeführt.
Die Matraze hat mir irgendwann zu schaffen gemacht.

Grundweg gute Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Herrliche Lage am Waldrand
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegebereich:
Trotz knapper Zeiten und -wie immer- zu wenig Personal, waren die im Pflegebereich Tätigen größtenteils aufmerksam und verständnisvoll. Auch hier gibt es natürlich einzelne Ausnahmen.

Sauberkeit:
Die Reinigungskräfte sind von der Menge der Arbeit und dem Zeitrahmen der ihnen zur Verfügung steht sichtlich überfordert und trauen sich entweder nicht das kundzutun, oder diese Hinweise werden ignoriert.
Die grobe Sauberkeit stimmt immer, aber die berühmte "klinische Sauberkeit" habe ich dort nicht gefunden.

Essen:
Das Essen ist im Verhältnis hervorragend, besonders erwähnenswert die individuelle Befragung der Patienten auf den Zimmern, die täglich erfolgt. Eine großartige logistische Leistung.

Telefon:
Kann extra gebucht und bezahlt werden. Die Gebühren waren aus meiner Sicht unangemessen hoch.

Fernsehen:
Für Kassenpatienten einer pro Raum ist bei gemischten Altersgruppen immer schwierig.
Das im Telefon integrierte Radio hat da schon mehr Sinn.

Narkoseteam:
Dermassen hervorragend, dass sie dafür verantwortlich sind, dass ich nicht vor der OP vor Panik vom Tisch gehüpft bin.

Ärzte:
Ich bin überzeugt, dass sie gut sind. Bin mit meinem OP-Ergebnis zufrieden. Mangelnde Berichtsführung einzelner Vorgespräche, so dass Informationen schlicht spurlos verschwunden sind.
Leider ist es mir nicht gelungen, nach der OP noch mit meinem Operateur selbst zu sprechen, was ich als mangelhaft empfinde.
Die persönliche Zuwendung der Oberärzte ist leider vor der OP größer als danach.

Danke Orthopädie Landstuhl !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Op ist erst 4 Wochen her, abwarten.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Jederzeit zu empfehlen
Kontra:
Gibt keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit großen Schmerzen hauptsächlich in der linken Hüftewurde ich in Landstuhl operiert. Diagnose war Hüftkopfnekrose beidseits, links ist eine Prothese mit Schaft im Bein und rechts wurde nach Priedie angebohrt. Jetzt nach meiner Reha geht es täglich aufwärts, Ruheschmerzen sind jedoch noch vorhanden, ab und an auch über Tag. Ich gehe davon aus, dass nach weiterer Gymnastik und Bewegungsbädern die Sache bald durchgestanden ist und meine rechte Hüfte noch einige Zeit hält. Großen Dank an Dr. Hauck und Dr. Wrede, in Landstuhl wurde mir sehr geholfen und man ist bestens versorgt. Danke nochmals, ein Patient , Op. war am 12.05.09.

Gut versorgt im St. Johannis-Krankenhaus Landstuhl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegedienst, Physiotherapie, Verpflegung alles bestens
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine OP im September 2007 ist absolut gelungen. Meine Knievollprothese hat mir sehr viel Lebensqualität zurück gegeben.
Die Pflege war ausgezeichnet. Ich war in Landstuhl aufgehoben wie in Abrahams Schoß. Ich denke gerne an diesen neuen Anfang zurück.

Medizinisch im Ganzen Gut.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Anästhesie hervorragend,
Kontra:
Prä-stationäre Aufnahme mangelhaft (Untersuchungen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War eine Woche im Mai in der Orhopädie (Schultermobilisation). Mit der medizinischen Betreuung war ich zufrieden, ganz hervorragend war die Anästhesie. Das Ambiente, Auswahl und Preise im Cafe' fand ich o.k. Sehr unangenehm waren die Umbauarbeiten, verbunden mit viel Lärm und dem Umzug nach einem Tag in das nächste Zimmer. Auch nicht optimal war die prä-stationäre Aufnahme , wobei sich die Untersuchungen bis in den frühen Nachmittag hinzogen.

Sehr gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super top ausgebildete Schwestern
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

super zufrieden.war wegen Hüftgelenk dort

Dumm gelaufen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Verpflegung, pflegerische Betreuung, Sauberkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beim Legen eines Periduralkatheders -lt. Klinik standardisierter Routineeingriff- kam es zu einem Durchstich der Rückenmarkshaut und Verlust von Hirnflüssigkeit. Folge: ständige Schwindelgefühle, Tinnitus, Hörminderung, Panikattacken, Schlafstörungen ...
Ursache nach meiner Meinung: schlampiges Arbeiten und Nichteinhalten der klinikinternen Standards
Besonders bestürzt bin ich über die Arroganz und Ignoranz der betreffenden Ärzte, die nicht in der Lage sind, gemachte Fehler einzugestehen und zu ihnen zu stehen.
Ich habe einen Schaden erlitten und habe mir alle Fehler angeblich nur eingebildet.
Zur Zeit befinde ich mich einem Rechtstreit mit dem Krankenhaus bzw. mit der Versicherung des Krankenhauses.

1 Kommentar

Nata am 10.02.2009

Hallo! Ich habe genau eine gleiche Erfahrung mit Krankenhaus in Dortmund gemacht. Fühle mich zur Zeit sehr schlecht und weiß nicht weiter. Haben Sie einen Ausweg aus der Situation gefunden? Werde mich sehr freuen, wenn Sie sich zu dem Thema bei mir melden.