HELIOS St. Johannes Klinik

Talkback
Image

Dieselstraße 185
47166 Duisburg
Nordrhein-Westfalen

160 von 212 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

212 Bewertungen davon 22 für "Rheuma"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Rheuma (7 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (8 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (48 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (26 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (11 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Rheuma (7 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (5 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (24 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Umfassend

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Personal. Gute Zimmer und auch ansonsten sehr zufrieden.

Einfach wohl gefühlt (Station 4.1)

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit + Beantwortung aller Fragen
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Athritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Station 4.1
Juli 2024

Super liebes freundliches Personal was einem die Angst nimmt wenn man vor etwas Angst hat wie neue Medikamente (MTX- Spritze) /Diagnosen.
Ich durfte bei allen Personen die ich kennen lernen durfte meine gesamten Fragen stellen die mir Abends nach viel Input am Tag einfielen.
Ohne das ich gebremst wurde! :-)
Jetzt, nach 5 Tagen, weiß ich mehr über mein Rheuma wie vorher und das beruhigt mich und zeigt das hier alles richtig gemacht wurde!

Das Service-Personal rund ums Essen war total nett und hatte immer einen guten Spruch drauf :-)
Die Reinigungsdamen war auch immer freundlich und gründlich.


Ganz ganz liebes dickes Dankeschön :-)

Top Rheumaklinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wahlleistungen)
Pro:
Klasse Team
Kontra:
Mir fällt nichts dazu ein
Krankheitsbild:
Vaskulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich von Anfang an hier gut aufgehoben. Sehr kompetentes Team unter der Leitung von Frau Dr. Klaas. Endlich hörte man mir zu und ging der Sache auf den Grund. Mit meinem Zimmer war ich sehr zufrieden und mit der Betreuung ebenfalls.

Linke Hand weiß nicht was die Rechte macht.

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Untersuchung
Kontra:
Unkordiniertheit
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Aufnahmetag gleich die Information das Montag ins Neue Haus umgezogen wird. Man weiß nicht ob ich Montag vor Umzug ohne Abschluss der Untersuchungen entlassen werde, Äußerung des Arztes oder ob man mit ins Neue Haus geht. Personal ist schlecht oder nicht informiert. Optisch wird Patienten beurteilt wie Zustand ist. Besitze Pflegegrad, was keinen hier interessiert. Aufnahme von Pflege findet überhaupt nicht statt,kenne es anders. Zimmer ist oberflächlich sauber, Beobachtung der Reinigungskraft, tanzen kann sie bestimmt,einmal im Kreis mit Putzlappen das war es. Ok, wenn sie nur 30 Sekunden für Zimmer haben, aber wenn länger, dann überarbeitet sich grade diese Reinigungskraft nicht. Möchte jetzt nicht über alle Urteilen.

Gute Betreuung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereites Personal
Kontra:
Würde mir mehr Infos vom Arzt wünschen
Krankheitsbild:
Verdacht auf Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Vergangenheit mehrere Krankenhausaufenthalte in verschiedenen Krankenhäusern hinter mir und war nie zuvor so zufrieden wie hier. Egal ob Ärzte, Schwestern oder das Personal bei den Untersuchungen bzw. der Physio... Allesamt sind sehr hilfsbereit, freundlich und machen einen guten Job.

Freundliches Personal, wissenschaftlich von den Ärzten nicht überzeugt

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Der Arzt war sehr bemüht mir alles zu erklären)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Starre Verfolgung der Leitlinien, kein Querdenken, hatte den Eindruck meine Sympthome wurden nicht ernstgenommen, keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ruhig, freundlich, aufmerksames Personal
Kontra:
Zu hohe Konzentration der Ärzte auf Laborwerte, Bildgebende Verfahren und weniger auf die Sympthome
Krankheitsbild:
Post Lyme Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal war sehr freundlich und bemüht, auch veganes Essen wurde angeboten. Der behandelte Arzt sehr freundlich, bemüht, viele Untersuchungen gemacht jedoch die Argumentation, dass eine Borreliose nach einer einmalige Antibiotika Gabe nicht mehr vorhanden ist, und meine Sympthome Missempfindungen, Taubheit der Beine, Hände, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen nur als post Syndrom vorhanden sind, war für mich nicht überzeugend. Der Arzt kann aber nichts dafür, denn die Leitlinien geben es vor und er kann nicht abweichen. Die Argumentation, es wäre Körperverletzung mir weiter Antibiotika zu geben halte ich für fragwürdig, denn es gibt keinen Test in der Medizin, der die Heilung einer Borreliose beweist, schliesslich nur der Antiköpertest, der wenig aussagefähig ist insb ELisa Test
der sehr sensitivitätsanfällig ist. Daher ist nicht Körperverletzung eine evtl Infektion in Körper zu belassen? Es ist so traurig, dass alle Schulmediziner sklavisch an den Leitlinien festhalten oder Laborwerte und Bilder und die Beschwerden der Patienten teilweise über Jahre nicht ernstgenommen werden. Wie soll man Schmerzen beweisen oder sehen? Einfach zu wenig Querdenker dabei. Wir wären heute in der Medizin und Wissenschaft nicht da wo wir sind, wenn alle sich immer an die bestehenden Leitlinien halten würden. Somit bleibt für mich nur übrig mich an Privatärzte zu wenden, die Komplementär Medizin betreiben und out of the box denken und behandeln.

Sehr kompetente Rheumaabteilung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (DIe Dame bei der Anmeldung könnte etwas freundlicher sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern und Ärzte auf der Station 28 sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.

Ich war sehr positiv überrascht über die äußerst gründlichen Untersuchungen, damit bei mir ein Krankheitsbild festgestellt bzw. eine Diagnose gestellt werden konnte.

Desweiteren, ein großes Lob an das Physiotherapie- Team des Krankenhauses. Sie haben alle sehr gute Arbeit geleistet und waren mit Freude dabei, sodass ich gerne dort hin bin.
Der Physiotherapeut war sehr lieb und vor allen Dingen sehr kompetent und hat einem jede Frage ausführlich beantwortet.

Das einzige Manko ist das schlechte Mittagessen des Krankenhauses, was natürlich eine subjektive Einschätzung ist.

Die Zimmer der Station 28 sind schon etwas in die Jahre gekommen, aber dies ist eher nebensächlich, da man dort nicht für die Zimmer, sondern für die Untersuchungen und ärztliche Expertise hingeht. Im Sommer zieht die Station in das neue Haus, dann ist der Aufenthalt bestimmt noch angenehmer.

Dreckschleuder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Drei bis Vier)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Müllhalde)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund einer Überweisung durch den Hausarzt wurde meine Frau in das Klinikum aufgenommen.Es sollten einige Untersuchungen vorgenommen werden um die Schmerzen zu lokalisieren.Die Aufnahme gestaltete sich schon schwierig.Angesetzt waren maximal 5 Tage.Schon am 1 Tag hatte man den Eindruck das die linke Hand nicht weiß was die rechte tut.Beim laufen über die Flure waren alle Türen der Patientenzimmer offen, was absolut nicht tragbar ist.Von Ordnung hat man in diesem Haus noch nichts gehört.Die Flure waren voll von Essenwagen mit Speiseresten und Verbandsmaterial(gebraucht)was äußerst unhygienisch ist.Das Klinikum macht einen absolut unsauberen Eindruck.Die Behandlung war völlig unkoordiniert und teilweise ergebnislos.
Aus 5 Tagen wurden 7 Tage mit dem Ergebnis das meine Frau an einer beginnenden Arthrose leitet.Keine Therapie Hinweise wurden gegeben,,außer leichten Sport und gesunde Ernährung.Es sind einige Theorien genannt worden wie Diabetes, Beckenbruch nach Röntgen aber alles wurde danach widerrufen.Wir sind heute genau so schlau wie vorher.Es sollte doch in jedem Krankenhaus einen Hygienebeauftragten geben ?? Diesen hat man sich hier eingespart.Dieses Krankenhaus würde ich NIE betreten.

3 Kommentare

pseudo4 am 16.10.2018

Kann mich Ihnen nur anschliesen, die Klinik und die medizinische Versorgung ist nicht akzeptabel.

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolut unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich fühlte mich schlecht aufgehoben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (einfach schlecht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht sinnvolle Probenentnahme)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos-die Abläufe scheinen nicht geordnet zu sein)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (altes Gebäude/Zimmer Rheumaabt. OK)
Pro:
Nachtschwester Onkologie
Kontra:
medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
V.a. Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus meiner Sicht ist diese Klinik nicht wirklich zu empfehlen.
Nach der Einweisung durch den Hausarzt haben wir fast 6 Stunden in der zentralen Notaufnahme zugebracht, dabei war bereits nach 1,5 Stunden klar, dass eine Aufnahme erfolgen muss. Abends um kurz vor 22 Uhr wurde dann nach einem Bett gesucht.
Die ganze Zeit durfte ich mit Fieber/Schüttelfrost und Schmerzen in der ZNA verbringen. Wir waren schon kurz davor, die Klinik wieder zu verlassen und eine andere aufzusuchen, da kam die Aussage, dass die Therapie noch an diesem Abend starten sollte - weit gefehlt! Um 22 Uhr war keine Therapie mehr zu erwarten! Dass dann allerdings auch bis zum nächsten Morgen um 11 Uhr immer noch nichts passiert war, war für mich nicht mehr nachvollziehbar.

Einziger Lichtblick: die Nachtschwester auf der onkologischen Station (! - es war eine rheumatische Erkrankung) hat mir um 22 Uhr noch eine Dosensuppe warm gemacht, da in der Zeit vorher keine Möglichkeit bestand, etwas zu essen. Dafür noch mal herzlichen Dank!

Erst durch intensiven Druck am nächsten Tag haben sich die Rheumatologen dann um mich gekümmert.
Folgende Dinge sind negativ aufgefallen:
- keine vernünftige Erklärung, wie der Status ist, was erfolgen muss (trotz Nachfrage)
- angeordnete Medikamente wurden nicht gegeben, angeblich habe ich alles selber dabei - das habe ich zwei Mal versucht zu korrigieren, es ist mir nicht gelungen
- in die Krankenakte wurden Werte eingetragen, die nicht gemessen wurden
- in das Aufnahmeprotokoll wurden Dinge eingetragen, die nicht untersucht wurden
- es wurden Untersuchungen geplant (eine Probenentnahme), die nach Aussage der Chefärztin nicht sinnvoll ist - warum dann?
- die hygienischen Bedingen sind schlecht (trotz der vielen Slogans von Helios), das ist aber zum Teil auch baulich bedingt, denn man muss durch einige Stationen laufen, um zur eigenen zu kommen
- hohe Anzahl demotivierter/gleichgültiger Mitarbeiter (mehr als in anderen Kliniken)

1 Kommentar

HELIOSKlinikumDuisburg am 12.07.2018

Sehr geehrte/r sal2018,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Dass Sie mit den Abläufen und der Behandlung in unserer Rheumatologie nicht zufrieden waren, tut uns leid. Gerne würden wir den von Ihnen angeführten Kritikpunkten weiter nachgehen und sie intern aufarbeiten. Dazu fehlen uns aber wichtige Details wie die genaue Aufenthaltsdauer bei uns oder Ihr Name. Wenn Sie möchten, dann können Sie gern per Mail an sozialdienst.duisburg@helios-gesundheit.de oder Telefon 0203-546 2275 mit unserem Patientenservicecenter Kontakt aufnehmen.

Herzliche Grüße
Ihr Helios Klinikum Duisburg

Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Hygiene im gesamten Krankenhaus
Krankheitsbild:
systemischer Lupus in Entwicklung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2018 stationär in der Klinik in der Rheumatologie. Die Ärztinnen/Ärzte, Schwestern/Pfleger sind alle sehr nett und man kann zu jeder Zeit mit jedem Problem zu ihnen gehen. Habe mich dort sehr wohlgefühlt auch wenn der Anlass nicht so schön war.
Die Abteilung ist gut organisiert und arbeitet mit allen anderen Fachbereichen im Haus Hand in Hand. Das Essen war ok und ausreichend, ist ja ein Krankenhaus und kein Hotel.
Die Hygiene ist nicht besonders aber es gibt durchaus schlimmere Einrichtungen.
Die Physiotherapie im Haus ist sehr gut und fachlich sehr kompetent. Die Mitarbeiter gehen auf jeden einzelnen ein und auch der Umgang mit den Patienten war meiner Meinung nach sehr menschlich.

Grauenvoll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
schlimm
Krankheitsbild:
rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

HELIOSKlinikumDuisburg am 13.07.2017

Sehr geehrte/r Hedy123,

haben Sie zunächst vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern es allerdings sehr, dass Sie mit der Versorgung Ihres Vaters in unserer Klinik nicht zufrieden waren.

Unsere Patientenbegleitservice ist im Einsatz, um unsere weniger mobilen Patienten innerhalb der Klinik sicher zu Behandlungen und Untersuchungen zu bringen. Dabei kann es aus verschiedenen Gründen zu Verzögerungen kommen, etwa, wenn sehr viele Patienten gleichzeitig begleitet werden müssen. Dass Ihr Vater scheinbar von so einem Zeitverzug betroffen war, tut uns leid. Gleiches gilt für die von Ihnen beschriebenen Unstimmigkeiten in der Speisenversorgung. Wir haben Ihre Anmerkungen in die entsprechenden Bereiche weitergeleitet. Denn Rückmeldungen wie die Ihre helfen uns, unsere Abläufe in der täglichen Arbeit zu verbessern und für die Zukunft zu lernen.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr HELIOS Klinikum Duisburg

Schlechte Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Der Stationsarzt kann kein Deutsch!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schestern
Kontra:
Stationsarzt
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin nur enttäuscht von der Klinik.

Ärzte top, Krankenhaus flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Krankenhaus dreckig
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zur Zeit in der Klinik Patientin auf der Station 28.Zuerst muss ich sagen, das die Ärzte hier mit unter die besten sind , die ich in den letzten 7 Jahren hatte. Man ist hier nicht 100% sondern 200%.

Aber als ich am Dienstag mein Zimmer bekam,wollte ich eigentlich schon direkt wieder nach Hause. Der Waschraum war von einer Vorgängerin total mit Fekalien beschmutzt.Als ich es der Schwester sagte, machte sie zwar einen Teil weg,doch später sah ich,das Boden und die Dusche noch dre kig waren. Als ich der Schwester dies sagte, sagte Sie es sei keine Putzfrau mehr da und ich müsse es selber machen. Was ich dann auch tat,wobei es mir bei meiner Rheumakrankheit sehr schwer viel. Des weiteren werden hier keine Betten gemacht, geschweige mal frisch über zogen. Das Essen lässt auch zu wünschen übrig. Im inneren sowie auch im Außenbereich gibt es keine Möglichkeit sich mal hin zu setzen.

Mein Fazit dieser Klinik, die Ärzte sind hier einfach nur Spitze und hätten ein bessere Amphänte verdient.Ich habe in den 5 Tagen die ich jetzt hier bin, noch nie so viel geputzt und werde mich auch weigern die 10 Euro pro Tag zu bezahlen. Den es ist nicht die Aufgabe eines Patienten,die Zimmer und Waschräume selber zu reinigen.

2 Kommentare

Birgitrot1963 am 28.07.2016

Ich möchte ich mich bedanken,das man auf meine Beschwerde reagiert hat. Nämlich gar nicht. Frage mich nur für was es diese Seite gibt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Ärzte top Sauberkeit flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte . Schwestern super
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Morbus bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mal wieder stationär auf der 28. Ärzte Schwestern alle top. Da gibt es nichts zu meckern. Komplett in dieser Hinsicht zufrieden. Aber!!!!! Sauberkeit. Unter aller sau. Ich dachte das letzte mal im Januar es tut sich was. Nix. Am tag der Aufnahme saß ich auf dem Gang mit meiner Frau. Eine Patientin wurde entlassen. Das zimmer wurde frei. Putzfrau ging durchs Zimmer. Dann durfte ich das Einzelzimmer beziehen. Ich dachte ich spinne. Essensreste auf dem Tisch. Boden überall Krümel und dreck. Das Bad.Horror. überall Haare in der dusche waschbecken use. In der Toilette "groß" Reste vom Vorgänger. Duschstuhl versifft. Meine Frau zog sich Handschuhe an und wir schrubbten das zimmer und Bad. Alles mit sagroten eingesprüht. Das desinf. Mittel an der wand raus genommen damit das Bad gemacht. Wirklich ekelhaft. Und das ist keine übertriebenheit. Man sollte sich mal fragen ob sie selber so ein zimmer haben möchten wenn sie mal krank sein sollten? Meine Frau hat das dokumentiert. Wenn das nicht gewesen wäre wäre ich top zufrieden gewesen. Aber sowas macht noch mehr krank

1 Kommentar

HELIOSKlinikumDuisburg am 27.05.2016

Sehr geehrter Mbrumse2,

haben Sie vielen Dank für Ihre erneute Bewertung. Zunächst freut es uns, dass Sie wieder mit der Behandlung in unserer rheumatologischen Fachabteilung zufrieden waren. Wir bedauern es allerdings sehr, dass wir den positiven Gesamteindruck, den Sie im Januar zuletzt von uns gewonnen hatten, scheinbar nicht aufrechterhalten konnten. Gerne möchten wir die von Ihnen beschriebenen aktuellen Erfahrungen intern aufarbeiten und Ihnen dazu ein persönliches Gespräch anbieten. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie zur Terminvereinbarung mit unserem Patientenservicecenter per Telefon unter 0203-546 2275 oder per Mail an sozialdienst.duisburg@helios-kliniken.de Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Klinikum Duisburg

Meine Meinung steht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte . Schwestern super
Kontra:
Wird weniger
Krankheitsbild:
Morbus bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege noch in der Klinik und schreibe mein end Bericht. Da meine Meinung nun steht. Es gab Sachen die waren ein no go. Am Haupteingang: SECURITY wurde mit Erfolg eingesetzt. Hygiene. Alle sind bemüht. Es wird mehr darauf geachtet. Ärzte super nett. Schwestern Team freundlich. Danke an euch. Kein augenrollen mehr. Denke schlechten Tag gehabt. Alles in allem ist man bemüht. Es tut sich was. Vieles wird besser. Das ist der richtige Weg und wenn man dran bleibt wird es super. Klar viele Sachen noch wo ich drüber weg sehen kann. Mir reicht es das sich was bewegt hier. und jetzt zum wichtigen Teil: Erfolg. Sie sind dran und bemühen sich. Nicht alles geht von heute auf morgen. Mann kann nicht bei allem erwarten dass Wunder geschehen. Manches braucht Zeit. Ich bin da guter Dinge. Das ist meine Meinung. Und mit meiner kranheit würde ich zur Behandlung nochmal kommen. Bitte liebes helios Team bleibt dran. Manche Zimmer Bäder usw müssen gemacht werden. Da besteht bedarf. Viele meiden hier gewisse duschen oder toiletten da sie durch ihr Alter unsauber wirken. Was bei mir nicht der Fall war. Die putzkolone macht es nun gründlicher und besser. Und es kommen frische bettwäsche und folien auf neue Betten was schon viel besser wirkt. Vorher nackte Matratzen die nicht toll aussahen. Bezogen wurden sie erst 4 std später. Macht einen unsauberen Eindruck. Auf den gängen ist es viel sauberer. Vorher teilweise Chaos. Da essen Tabletts. Da Handschuhe. Da kaputtes Bett. Wirkt für alle unsauber. Jetzt Viel viel besser. Mit meiner Bewertung erkenne ich die Bemühungen an und finde es gut das Viel gemacht wird. Danke an alle Schwestern und Ärzte und ans helios Team. Denke nicht, es wird schlechter in den Tagen sondern nur besser .

1 Kommentar

HELIOSKlinikumDuisburg am 26.01.2016

Sehr geehrte/r Mbrumse,

vielen Dank für die konstruktiven Hinweise in Ihren beiden Berichten. Wir freuen uns, dass Sie letztlich zu einem positiven Gesamturteil zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus gekommen sind. Wie Sie vielleicht wissen, renovieren wir derzeit nach und nach den Altbestand unserer Klinik und beginnen noch in diesem Jahr mit dem Bau eines neuen Gebäudes. Aber wie Sie es selbst schon formuliert haben: Nicht alles geht von heute auf morgen. Motivierende Rückmeldungen wie die Ihre zeigen uns aber, dass unsere bisherigen Bemühungen erkennbar sind und wir den richtigen Weg eingeschlagen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Klinikum Duisburg

ZwischenBericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (1 Linie Physio)
Pro:
Ärzte
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Morbus bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich gebe ein Zwischenbericht ab da ich aktuell stationär bin hier im Krankenhaus . Zu meinen eindrücken.das Krankenhaus ist nunmal alt. Vieles wurde bereits geändert da ich vor 9 Jahren bereits einmal hier war. Das heißt sie geben sich Mühe. Aus alt wird so schnell kein neu das sollte man bedenken. Das Krankenhaus ist sehr verwinkelt. Man sollte gerade wenn man die Treppen hoch kommt die Beschilderung vorne an die wand machen.zb 2 Etage Stationen 22-28. Das sieht man erst wenn man links um die ecke geht. Man sucht sich verrückt am Anfang.das gleiche im Keller für die Anwendungen. Aus dem Fahrstuhl raus und da steht nichts.Hygiene ein großes Thema. Man bemüht sich. Mein Zimmer und Etage sind ok. Aber viele viele Ecken baahhhh. Das muss man echt abstellen. Ein no go im krankenhaus. Ärzte top. Gehen auf mich ein bemühen sich. Schwestern top. Bis auf eine die ständig die Augen verdreht wenn man was fragt. Geht garnicht. Essen ein Thema. Seit 3 Tagen fragt mich niemand was ich essen möchte. Einfach was drauf auf dwn Teller. Da bin ich sauer. Fazit 2 kg leichter. Der Eingang geht garnicht. Zigeuner Rumänen. Die tanzen einen an und klauen.schleppen Wasser von den Stationen raus Kaffeekannen alles. Meine Frau hat angst mich zu besuchen. Das geht null. Am Kaffeeautomat stellten sie sich um mich und sangen mich an. Wut pur. Seit gestern wohl wachmann an der Pforte. Die müssen da weg. Ansonsten Ärzte Schwestern alles in allem top. Mir wird geholfen was das Hauptziel ist. Ich erwarte keine 7 sterne. Aber Sauberkeit und Sicherheit sind das mindeste. Alles andere denke icj mir mal wie Betten und Möbel werden noch modernisiert. Hoffe ich zumindest. Abschluss besticht kommt.

1 Kommentar

Mbrumse am 14.01.2016

Korrektur. Nicht 3. 2 ter Tag

Schöne Zimmer finde ich in meinen Urlaubshotels

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sollte es nötig sein, werde ich gerne wiederkommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Physiotherapeuten gehen auf jede Veränderung ein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Noch nie so ausführliche Aufklärungen erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (reibungslos und zügig)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (es ist halt ein altes Haus, man muss Abstriche machen)
Pro:
A L L E Mitarbeiter
Kontra:
Umfeld
Krankheitsbild:
Psoriasisarthritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im April 2015 Patientin in der Rheumatologie (Station 28). Dieses Haus habe ich wirkilch nicht ausgesucht, wegen durchdesignter Zimmer, Essen auf Sterneniveau oder sonstigen Annehmlichkeiten, die ich in meinen Urlauben wünsche und erwarte.
Mir ging es einfach sehr schlecht, alle Gelenke taten mehr oder weniger weh, einige waren entzündet und länger als 3 Minuten stehen, oder 10 Minuten laufen waren mir nicht möglich. Ich war schon recht verzweifelt.
Durch die Arbeit und Motivation der Physiotherapeuten, Ärzte und Schwestern fühle ich mich heute deutlich besser und kann sogar kleine Spaziergänge machen. Mir ist durch die ärztlichen Aufklärungen bekannt, wie ich in Zukunft mit meiner Erkrankung umgehen muss.Die vielen Anwendungen schienen kurz nach der stationären Aufnahme für mich kaum zu bewältigen (auch die teilweise langen Wege dorthin). Nach einigen Tagen stellte ich aber fest, dass ich deutlich von dieser Therapie profitiert habe!
Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern dafür bedanken!
(Und jetzt suche ich mir wieder ein wunderschönes Urlaubshotel)

1 Kommentar

heinzM2 am 11.07.2015

Sie waren da als Privatpatient, da sieht die Sache schonmal wieder ganz anders aus.
vor 3 Jahren war meine Mutter (83J Knappschaft versichert)da stationiert, weil sie Blut im Stuhl hatte,Aufnahme gespräch mit Arzt 15 min.dann aufs Zimmer gebracht und 4 Tage hat sich kein Arzt sehen lassen.5 Tage wurde sie entlassen,über den Arztbericht konnte man nur Kopfschütteln.Wir haben sie zum Bethesda gebracht und da wurde sie aber richtig von Kopf bis Fuß untersucht und behandelt.

Ohne Worte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1.3.2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich weiß hier nicht was gemeint ist)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Therapeuthen station 28 Super)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (War OK)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bisschen Farbe und Bessere Reinigung wäre gut)
Pro:
Station 28
Kontra:
wie schon gesagt .Auch alt kann sauber sein
Krankheitsbild:
psoriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rheumatologische abteilung kannte ich vom Barbara Hospital.Also mußte ich in diese Klinik was ich nie wollte .Die Aufnahme verlief normal .Am zweiten Tag folgten die einzelnen Behandlungen die man Täglich hat und damit ist man den ganzen Tag beschäftigt .Dadurch habe ich in einer Woche die Frau für die Essen aufnahme nur einmal gesehen und gesprochen .Ich wußte nie was es gab .Also eine Woche die gleiche Wurst das gleiche Brot .Beilagen Abends suchte man vergebens.Die Joghurt becher stapelten sich im Zimmer die es jeden morgen und Abend gab .Hier sollte man den alten Essens plan wieder einführen ,anders ist das auf der Station nicht machbar .Ich hatte ein Einzelzimmer aber schmutzig .Das Bettlaken ließ ich sofort wechseln .Die Zimmer wurden in 3 Minuten Täglich gereinigt.Der Mülleimer im Zimmer wurde täglich geleert,aber die Tüte nicht erneuert was ich nach 5 Tagen dann selber macht .Den Eimer im Bad habe ich gar nicht geöffnet(Angst).Die Duschabtrennung Total vom Kalk dreckig .Ein Vorhang wäre Hygienischer.Der oberkracher war das Fenster .Aber nicht nur bei mir im Zimmer das Spiegelt sich im ganzen Haus wieder .Leider kann man hier keine Bilder einstellen .Schlimm ,man sollte sich das mal ansehen .Da wird ein Haus für Millionen Renoviert
aber Geld für Fensterputzer ,Müllbeutel oder ein wenig Farbe ist nicht drin . Jetzt kann man sagen die Renovieren!! Ja.Fertigstellung ist aber erst 2018 und bis dahin haben Patienten ein recht auf Saubere Zimmer.Sogar die Therpeuthen beklagen sich über die Sauberkeit.Fluchtwege sind oft zugestellt usw.usw .Soviel platz zu schreiben gibts hier gar nicht .Mein Fazit .Dieses Haus nicht mehr trotz guten Ärzte .Ich habe schon in vielen Krankenhäusern gelegen ,aber bei keinem war ich froh so schnell raus zu kommen .

1 Kommentar

HELIOSKlinikumDuisburg am 03.03.2015

Sehr geehrte/r kawasakizx9,

haben Sie vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Zunächst einmal freut es uns, dass Sie mit der medizinischen Qualität bei uns zufrieden waren.

Ihre Kritik am baulichen Zustand können wir durchaus nachvollziehen. Deshalb wird der Altbestand unserer Klinik auch nach und nach renoviert. Da all diese Arbeiten während des laufenden Betriebes vorgenommen werden, können wir die Verbesserungen allerdings nur Stück für Stück umsetzen.
Wir versuchen aber, auf einzelnen Stationen kleinere Reparaturen auch kurzfristig durchzuführen, daher ist Ihre Rückmeldung für uns sehr hilfreich. Wir gehen Ihren Hinweisen umgehend nach.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Ihr HELIOS Klinikum Duisburg

Schlechten Zustand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr freundlich Personal & kompetente Ärzte
Kontra:
Zimmer, Bad, Hygiene, Schmutz wohin man auch sah
Krankheitsbild:
Rücken beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus befand sich in einen sehr schlechten Zustand. Ich lag in einem drei Bett Zimmer. Die Fenster waren total dreckig gewesen. Fußboden war auch schmutzig gewesen. Die Gardinen waren schon braun gewesen anstatt weiß. Das Allerschlimmste war das Bad gewesen. Die Dusche war nicht sauber gewesen. Diese Duschvorhang war nicht weiß sondern unten dreckig braun. Abflussrohr war verstopft und man konnte alle Haare sehen.
Die Toilette wurde gar nicht richtig gereinigt so dass man braune Flecken gesehen hatte. Es gab auch keine Ablagen für Shampoo Zahnbürste und so weiter. Desinfektionsbehälter waren zum Teil leer gewesen. Das Essen ging gar nicht, weil es gab wenig Portionen und es schmeckte gar nicht. Bettwäsche hatten zum Teil Löcher gehabt. Behandlungsräume waren zum Teil dunkel gewesen und staubig gewesen. Ich habe alles fotografiert .Das kann jeder sehen, wie das ausgesehen hatte.

Ich habe in diesem Krankenhaus gar nicht wohl gefühlt weil ich mich den ganzen Tag geekelt habe.

Ein Riesenlob für das Personal und für die Ärzten. Die Krankenschwester waren echt freundlich gewesen und hilfsbereit. Ein Lob an Therapeuten. Sie konnten immer meine Fragen beantworten und haben mir gezeigt wie ich das verbessern konnte.

Eins ist klar, ich werde dieses Krankenhaus nicht mehr in stationären Behandlung reingehen.

2 Kommentare

HELIOSKlinikumDuisburg am 11.12.2014

Liebe Molly2014,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns zunächst einmal, dass Sie sich, was die medizinische Qualität angeht, bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir bedauern aber natürlich sehr, dass Sie mit der Unterbringung nicht zufrieden waren. Wie bereits in vorherigen Kommentaren erläutert, versuchen wir die von Ihnen angesprochenen baulichen Nachteile, welche teilweise in den über 100 Jahre alten Gebäudeabschnitten vorherrschen, im Moment durch umfassende Renovierungsarbeiten nachhaltig zu verbessern. Sprechen Sie deshalb auch vor Ort unsere Mitarbeiter direkt auf möglichen, zusätzlichen Handlungsbedarf an. Das hilft uns, noch schneller und gezielter zu reagieren.

Wir bitten aber gleichzeitig um Ihr Verständnis, wenn größere Renovierungen aufgrund des laufenden Betriebes nur Stück für Stück geschehen können.

Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wenden Sie sich bei Bedarf jederzeit an unser Patientenservicecenter (0203 546 2365).

Aktuelle Infos zu unseren Bauvorhaben finden Sie zudem im Internet unter: http://www.helios-kliniken.de/klinik/duisburg/aktuelles/bauvorhaben.html

Mit herzlichen Grüßen für eine schöne Adventszeit
Ihr HELIOS Klinikum Duisburg

  • Alle Kommentare anzeigen

mal nur schnelles geld auf kosten der patienten machen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
personal sehr nett
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
hand und gelenke sehr schmerzhaft und geschwollen.waren auch in der handchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren vor 10 Wochen in der Klinik Untersuchungen Blutabnahme etc.seit dem nichts passiert wissen nicht was fuer ein genaues Krankheitsbild der Hausarzt wartet seitdem auf ein Bericht fuer die Folge Behandlung.habe selber mehrmals angerufen und sehr fadenscheinig abgewimmelt.nie mehr dorthin auch nicht als Notfall.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumDuisburg am 09.07.2014

Sehr geehrter aharry,

wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Ihre hier geschilderten Erfahrungen nehmen wir sehr ernst und würden Ihrer Kritik gerne detailliert nachgehen. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie uns dabei unterstützen, mögliche Verbesserungen zu finden und umzusetzen, um Probleme nachhaltig abzustellen.

Da wir zur Zuordnung zusätzliche Informationen zu Ihrem Aufenthalt bräuchten, wäre es hilfreich, wenn Sie direkt mit unserem Patientenservicecenter unter der 0203-546 2365 oder via Email unter sozialdienst-duisburg@helios-kliniken.de Kontakt aufnehmen.

Auch bei Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Klinikum Duisburg

Krankenhaus nicht zu empfeheln.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war vom 14.11.2013 bis 22.11.2013 in der Klinik leider nicht so toll gewesen. Die Kommunikation zwischen Patient und Ärzte nicht gut. Man muss lange Warten bis es endlich Ergebnisse gibt.

Information für zukünftige Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dreckstall)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich und gut
Kontra:
Sehr renovierungsbedürftig Station
Krankheitsbild:
Gelenkrheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 26 ( Rheumatologie ) eine Zumutung !!!
Defekte Betten, renovierungsbedürftige Krankenzimmer,
Defekte Toilettentüren, schlechte Verpflegung, keine Reinigung
und Desinfizierung der Toiletten. Schlechte Hygiene !!!
Eine Duschmöglichkeit für die ganze Station.
Kein Wunder wenn es zu erhöhten Keimbelastungen kommt.
( mehrfach schon vorgekommen )
Freiwillig werde ich diese Klinik nicht mehr betreten.
Sehr schlechte Werbung für das Unternehmen Helios.