HELIOS St. Johannes Klinik
Dieselstraße 185
47166 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
212 Bewertungen
davon 8 für "Gefäßchirurgie"
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle sehr freundlich
- Kontra:
- schlechte parkmöglichkeit ,trotz großem Parkhaus
- Krankheitsbild:
- Gefäßchirurgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Anfang Januar ,war ich mit meiner Mutter ,88Jahre,zur Nachuntersuchung,wegen ihrem Bauchaneurysma , in der Klinik, Gefäßchirurgie.
Dort sind wir sehr freundlich begrüßt worden ,von Frau Pil....Sie ist einfühlsam und hat ein offenes Ohr ,für alles ,,,,der weitere Ablauf, neue Termine ,CT usw.hat einwandfrei geklappt,,,,
Heute waren wir zum Gespräch, mit Dr. ,,,,dort, auch er hat sich Zeit genommen uns alles zu erklären .
Wir waren sehr zufrieden ,können die Abteilung auf jeden Fall weiter empfehlen.
Nochmal ein dickes Dankeschön.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Fachkompetenz und extreme Freundlichkeit aller Beteidigten.
- Kontra:
- Zu lange Wartezeit im OP bis zur Narcose.
- Krankheitsbild:
- Hämoroiden
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Voruntersuchung im Bereich Proktologie war alles i.O.
Von der Aufnahme im Krankhaus, bis hin zur Entlassung war alles Tippi Toppi .
Privatstation Etage 4. Wurde bestens vom Chefarzt und von den Schwestern umsorgt.
Nach drei Tagen wieder entlassen und den Rest ambulant versorgt.
In Sachen Proktologie immer wieder weiter zu empfehlen.
nach Möglichkeit eine andere Einrichtung aufsuchen
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Ausstattung,Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Thrombose,war einfach zu diagnostizieren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
die Erfahrung die ich mit den Ärzten bzw Krankenschwestern,Pflegepersonal machen durfte waren durchweg positiv.
Im Gegensatz dazu ist die Ausstattung und Sauberkeit eben noch mangelhaft und driftet ins Ungenügend.
Das Patientenklientel möchte ich länger nicht ertragen müssen ,durchweg Menschen die keinen graden Satz in deutscher Sprache formulieren können.Patienten die auf den Gängen schreien ,man stelle sich einmal vor man müsste eine längere Zeit stationär in dieser Einrichtung verbringen.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Personal
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Stent
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe einen Stent am 7.1.19 bekommen und wurde bestens beraten und behandelt . Deshalb kann ich die Gefäßchirurgie nur empfehlen
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Man gab sich Mühe, die Pflicht zu erfüllen, keine Wärme, keine Empatie, die OP bringt Geld, der Rest ist lästig)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Verwaltung okay)
- Pro:
- OP gut, ansonsten das gesamte Drumherum sehr enttäuschend bis zum Entsetzen
- Kontra:
- Zu viel
- Krankheitsbild:
- Proktologie Fissur/Mariske
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Proktologische OP gut,Anästesiegespräch ebenfalls Personal, Pfleger distanziert, desnteressiert , Begleitung ( kam mit, weil ich schweres Trauma habe, mit 1 Jahr neun Monate ohne Eltern im Ausland im Krankenhaus) wurde ignoriert. Obwohl im Anästhesistengespräch vereinbart war, dass ich direkt morgens bei Ankunft ein Beruhigungscocktail bekommen sollte, musste meine Begleitung 2 Mal fragen.
Man sorgte gegen 15.30 h auch dafür, dass ich möglichst schnell auf eine andere ambulante Überwachungsstation verlegt wurde, damit man zeitig Feierabend machen konnte.Ich hatte die Vollnarkose nicht vertragen und fühlte mich elendig und schwindelig.
Der Pfleger ab 16.00 h war jedoch sehr nett zu mir und meiner Begleitperson.
Der Eindruck: alles wird abgewickelt, erledigt, jedoch ohne menschliche Wärme, war sehr froh über meine Entscheidung ambulant für operativen Eingriff in dieses Krankenhaus zu gehen.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Ernerung
- Kontra:
- alles andere
- Krankheitsbild:
- Ferstopfte Blutgefäße mit offenen Wunden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unfreundlich,rassistisch mann hatt nie zeit fernumftig über Beschwerden zu reden schlechte Laune auf Patienten apzulassen kein fernumftiges Schmerzmittel mann sagt ich soll mich nicht so anstellen. Ein Rollstuhl auf ganzes station es sei für andere und nicht für Raucher geeignet mit Begründung es sei nich unseres Problem das mann Raucher ist. Einer weist nicht was andere macht. Ich wurde nich korrekt und zu ende behandelt, weil sie mich wegen bettmangel entlassen müssten. Konte nach Entlassung nicht laufen wegen schmerzen und habe auch kein Schmerzmittel bekommen mitt Begründung wir dürfen ihnen nichts mehr geben, ich solle zu Hautarzt weiter zu Behandlung hin gehen . Ärzte müßte fast überreden zu ergend etwas. Sie hatten richtiges verbannt Material mußten mir aus resten zusammen basteln nur damit ich Ruhe gebe und nicht mehr jammere. Alles in einem das ist für mich kein Krankenhaus würde ich niemanden raten und empfehlen da sich zu behandeln.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Bin sehr froh, dass ich diese Klink für meine Behandlung gewählt habe.)
- Pro:
- Medizinische Behandlung, freundliche, interessierrte und kompetente Ärzte. Gleiches gilt für das Pflegepersonal.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arterienverschluss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Juli 2010 mit einem Arterienverschluss im linken Unterschenkel stationär aufgenommen. Amputation stand im Raum. Mit großer Op und Bypass verlief alles gut.
Für beste medizinische und auch menschliche Versorgung bin ich dankbar!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich einen Leistenbruch erlitten hatte, habe ich mich dummerweise dazu entschlossen mich in der St. Johannes Klinik behandeln zu lassen.
Abgesehen davon, dass ich mit einem Hämatom und einer Darmverstopfung das Krankenhaus wieder verlassen habe (hervorgerufen durch einen Fehler bei der OP bei der ein Gefäß verletzt wurde und 300 mml Blut ungesehen in den Bauchraum gelaufen sind), war das Personal unfreundlich und überfordert. Essen gab es entweder verspätet oder mal gar nicht. Obwohl ich Chefarzt Behandlung angegeben hatte, ließ dieser sich trotz mehrfacher Aufforderung nicht sehen. Später ist herausgekommen das bei der Anmeldung dies wohl übersehen worden ist. Die Ärztevisiten waren ein totaler Witz, da 3/4 der Ärzte nicht der deutschen Sprache mächtig waren und total unorganisiert auftraten. und und und
Fazit: Ich werde dieses Krankenhaus meiden und rate jedem von diesem ab!
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Mullemaus24,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Zunächst einmal freut es uns, dass Sie mit der medizinischen Qualität unserer Klinik zufrieden waren.
Die von Ihnen empfundenen Kritikpunkte am zwischenmenschlichen Verhalten unserer Mitarbeiter Ihnen gegenüber bedauern wir allerdings sehr. Deshalb möchten wir Ihnen an dieser Stelle gerne ein persönliches Gespräch anbieten, in dem wir die Einzelheiten Ihrer Erfahrungen aufarbeiten können. Für eine Terminvereinbarung können Sie sich jederzeit an unser Patientenservicecenter unter der Telefonnummer 0203-546 2365 oder per Mail an sozialdienst.duisburg@helios-kliniken.de wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Klinikum Duisburg