Franziskushospital Aachen GmbH

Talkback
Image

Morillenhang 27
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen

16 von 21 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

21 Bewertungen davon 38 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (21 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Sehr gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde sehr umfangreich vom Professor beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Kaffee
Krankheitsbild:
Knie TEP Revision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich kompetente Klinik
Ich wurde am Knie operiert, Revision der Knie TEP.
Von der Vorbereitung, Aufklärung bis zur Durchführung alles top.
Ein Tag auf Intensiv totales Verwöhnprogramm, sehr aufmerksame Pflege.
Auch auf Normalstation einfach Klasse. Ich brauchte nie nach Kühlung zu fragen, diese wurde Tag und Nacht aktiv angeboten.
Auch Physiotherapie gab's.
Essen war in Ordnung.
Zimmer sehr schön und ruhig.

Vertrauenswürdige Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im März 23 in die Praxisklinik wegen Leistenschmerzen gekommen, ich wurde gründlich untersucht, das Ergebnis war das ich ein neues Hüftgelenk brauchte.
Ich wurde von Dr. Windrichtung gründlich aufgeklärt und an den Chirurgen Dr. Carsten weiter.
Dr. Carsten hat mich nochmals gründlich untersucht und bestätigt das ein neues Hüftgelenk nötig sei.
Da ich nur noch sehr schlecht laufen konnte, hatte ich das große Glück schon am 20.04.23 einen OP Termin bekommen zu haben, was absolut nicht selbstverständlich war - dafür bedanke ich mich sehr bei Dr. Carsten.
Dieser Arzt hat mich operiert und auch anschließend vorbildlich betreut, ich konnte nach 6 Wochen ohne Gehhilfen wieder laufen - und bin zutiefst dankbar dafür.
In dieser Klinik wird sehr sauber und zuverlässig operiert!!!

Sehr gute Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut zuverlässige und vertrauenswürdige Praxisklinik, sehr zu empfehlen!!

Eine Klinik wie sie sein sollte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal trotz Stress
Kontra:
ohne
Krankheitsbild:
Endoprthese rechtes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme fand am 24.3.23 statt, ich wurde nach sehr kurzer Wartezeit in einem sehr schönen Zimmer untergebracht und konnte mich auf die folgende Operation vorbereiten. Nach der Operation wurde ich von den freundlichen Pflegern betreut und es fehlte an nichts. In den Tagen bis zu meiner Entlassung am 29.4. war der Service wie in einem guten Hotel, über die Speisekarte, bis hin zur Nachfrage nach eventuellen Wünschen war ich mit dem Aufenthalt im Franziskus seht zufrieden und ich kann die Klinik nur wärmstens weiter empfehlen.

Weiter so.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles ok.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Voruntersuchung bei Prof. Dr. Rader. Dann mit meiner kaputten Hüfte ins Franziskus Krankenhaus. OP durch Prof. Dr. Rader und seinem Team. Top verlaufen. Das gesamte OP Team und auch den Stationsärzten, Schwestern etc. einen herzlichen Dank. Alles hat hervorragend geklappt. Nach der OP zur Reha ins Schwertbad Burtscheid . Auch hier werde ich 5 Sterne vergeben. Alles TOP. Danke dafür.

Fragwürdige Arzt/Patient Unterhaltung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfarung ; Voreingenommenheit bestimmter Ärzte
Krankheitsbild:
BSV in HWS u. Bws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner zweiten Facetteninfiltration hatte ich eine Woche später einen Termin zur Rücksprache mit Herr Dr.Wainwright wegen Wirksamkeit der Behandlung.
Ich pünktlich zum Termin erschienen,durfte ich trotzdem 90 Min.warten da schöne und hübsche Frauen die vor einem da waren natürlich auch vor einem auch drankommen,aber das die Prinzessinen die nach mir ankammen,vor mir drangenommen wurden,das machte mich bedenklich und ziemlich sauer.
Naja egal,ich wurde endlich aufgerufen,kamm ins Sprechzimmer,begrüsste den Herrn Dr.Wainwright setzte mich hin und fing an zu schildern wie es mir nach der Facet-infilt.
ergangen ist,dafür war ich ja bestellt worden zum Feedback zu meinem gesundh.Befinden
Nach dem ich sagre;es geht mir besser,aber ich hatte einen schmerzhaften Vorfall? nach dem aber fiel mir der Doc ins wort und sagte wortwörtlich;Ich (Doc) möchte gar nicht hören und wissen was ich zu sagen habe! WIE BITTE
Ich war entsetzt,stand auf und ging wieder,den der feine Herr Dr.Wainwright ein Arzt der besonderen Art ist. Mein Makel anscheinend (bin "M") u. keine Prinzessin
Fazit: Das Benehmen mancher Ärzte lässt wirklich zu wünchen übrig(Gotteskomplex)

Bestens Zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

WAS NICHT ALLES PASSIEREN KANN

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Knieschmerzen bei Dr WAINWRIGHT.

- Kurze Untersuchung
- Diagnose : Meniskusschaden
- Roentgen
- Auf die Frage " Wie groß ist der Meniskusschaden ? ", antwortet der Arzt : Kann nur bei einer MRT festgestellt werden und diese wird nur bei einer OP vorgenommen.
Da diese nicht durchgeführt wird und sie Arthrose im Knie haben, kommt nur eine Knieprothese in Frage.

Ich habe mir Bedenkzeit gelassen und, OHNE OP, laufe ich zwei Monate später ohne Arzneimittel und ohne Schmerzen.

Die Patientin, die vor mir war und ich wurden in 10 Minuten abgefertigt. Vor uns hat sich jedoch eine junge blonde Dame mehr als 50 Minuten in der Praxis aufgehalten und wurde sogar vom Arzt bis zur Annahmestelle begleitet.

Das ist der Unterschied schön und jung / verschlissen und alt.

Ich habe den Eindruck gehabt, daß in diesem Krankenhaus Knie- und Hüftprothesen als Sanierungsmittel betrachtet werden. Jean HUBERT

Das war Spitze!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Schmerztherapie, Betreuung sehr gut
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Hüftersatz li
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Ende November eine Hüft TEP OP im Franziskus Aachen. Über die Vorbereitung in der Orthopädie Ambulanz war ich schon sehr zufrienden und die Betreuung durch Arzt u Klnik danach war sehr sehr gut! Ich war sehr gut aufgehoben dort. So gut wie keine Schmerzen, der Heilungsprozess verlief entsprechend gut, die Narbe ist spitze. Ich bin total zufrieden und begeistert!

Top medizinische Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Geballte fachliche Kompetenz gepaart mit persönlichem Interesse
Kontra:
Das äußerliche Erscheinungsbild wirkt nicht unbedingt anziehend
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team macht einen absolut professionellen Job, bei dem auch das
Zwischenmenschliche nicht zu kurz kommt.
Für mich ein wesentlicher Aspekt,der der Genesung der Patienten zugute kommt. Die fachliche Kompetenz des
Professors ist im Kreis Aachen mittlerweile sprichwörtlich und war für mich das Kriterium, mich für das Franziskus Hospital zu entscheiden.
Und heute am 18.04.2018, 7 Tage nach der Hüft Op.kann ich all das Positive, was ich im Vorfeld wahrgenommen habe,mehr als bestätigen!

Die Op.-Vorbereitung lief gewissenhaft und profesionell ab.
Die Kommunikation im Vorfeld war gut und wirkte auf mich so beruhigend, dass ich auf Beruhigungstablette
verzichten konnte.
Auf Keimfreiheit wurde größter Wert gelegt!
Die Op verlief ohne Komplikationen.
Offensichtlich hatte mein Operateur dabei so sorgfältig gearbeitet, dass äußerlich noch nicht mal ein Bluterguss zu sehen war.

Nachsorge: 24 Std. Intensiv, für den Fall der Fälle, der nicht eintrat.
Täglich mindestens 1x Kontrolle der Wunde durch den
Chef.
Das nenne ich persönliches Interesse!!!
Am Tag 2 nach der Op wurde ich durch die überaus freundliche Physiotherapeutin auf die Beine gestellt, der Kreislauf wurde mobilisiert und die ersten Schritte auf Krücken gemacht.
Tag 3 der erste Gang im Flur.
Tag 4 die erste große Runde mit Krücken
Tag 5 Treppensteigen mit Krücken
Und heute, 1 Tag vor Reha Antritt musste ich schon aufpassen, dass ich nicht ohne Krücken losgestiefelt bin.

Das Pflegepersonal,durch die Bank weg freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.

Und das Essen, dass Beste was ich bis jetzt in einer Klinik gegessen habe.
Rundum fühlte ich mich hier gut aufgehoben.

Also ich kann die Abteilung Orthopädie im Franziskus
Hospital jedem weiter empfehlen.

Gleichzeitig möchte ich mich auf auf diesem Weg bei
meinem Operateur, seinem Team, dem Pflegepersonal und allen
die zu meiner Genesung beigetragen haben, bedanken.

Krankenhaus der modernen Art

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
kein interner Patiententransport vorhanden, Belastung für Stationspersonal
Krankheitsbild:
Fuss-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Zimmer sind sehr modern eingerichtet, man fühlt sich sehr wohl.
TV im Zimmer sehr günstig.....1.50 Euro pro Tag inkl. SKY....unschlagbar.
Das Essen ist KLASSE...keine Beanstandung, sehr große Auswahl.

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt,Schwestern, Therapeuten,Organisation,Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 22.01.2018 ein neues Hüftgelenk bekommen . Op mit Intensiv super Betreuung, Station2 Personal sowie Therapeuten sehr freundlichen und kompetent, Essen für ein Krankenhaus sehr lecker .Im Anschluss Reha alles wurde vom KH super organisiert.Vielen Dank an Prof.Dr.Rader ein sehr kompetenter Arzt mit sehr viel Herz .

Mit Vertrauen zum neuen Kniegelenk

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ehrlichkeit des Prof. zwecks Knieprothese
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- neues Kniegelenk
- Prof. Rader
- tolle Orthopädische Station (2. Etage)
- Personal zuvorkommend
- Service hervorragend
-2 Bettzimmer

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztin, Sozialdienst
Kontra:
Pfleger Notambulanz, Ausstattung
Krankheitsbild:
OSG Distorsion und 4. und 5. Mittelfußknochen geprellt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 05.04.2017 kam ich als Notfall mit Schmerzen im Fuß dorthin. War mittags im Bus gestürzt, da ich aber keine Beschwerden hatte und die erst nach der Gartenarbeit im Ruhen auftraten, aber so heftig dass ich mit dem rechten Fuß vor Schmerzen gar nicht mehr auftreten konnte und mir obendrein schwindlig war, rief die Nachbarin aus Sorge um mich den Notfallwagen.
Bei den Sanitätern hatte ich schon den Eindruck nicht ernst genommen zu werden- was vielleicht zu folgender Situation im Krankenhaus führte:
Die junge Ärztin war freudlich, hilfsbereit. Die Röntgenaufnahmen wurden sehr schnell angefertigt.
Die beiden Pfleger die den rechten Fuß eingipsen sollten, schienen mir zunächst unmotiviert. Ich bekam eine Ibu 600!Wo bei mir selbst Novalgin gegen meine Wirbelsäulenschäden oft nicht mehr hilft. Als das Richten des Fußes nicht gelang weil ich vor Schmerzen den Fuß nicht ruhig halten konnte wurden die Pfleger unfreundlich, doktorten aber weiter rum bis ich vor Schmerzen weinte. Dabei bekam ich noch mit dass meine teuren schwarzen Wildledersneakers, die am Bettende standen Gipsspritzer abbekamen. Das könne man abwashen- von Wildleder? Als die Ärztin im Nebenzimmer mit anderem Patient beschäftigt, mich weinen hörte
bekam ich eine Lokalanestäsie, und gut war....unmöglich die Pfleger- Schuhe ruiniert.Trotz Schmerzen einfach weitergemacht.Ansonsten: Die Ärztin war sehr fürdorglich, erreichbar und informativ.trotzdem: werde die Klinik möglichst meiden.
Achja- Rollstühle sind knapp! Musste zum Rauchen auf Krücken hüpfend vom zweiten Stock ins Freie...

2 Kommentare

Enrico am 30.10.2017

Tja, rauchen ist ungesund, in jeder Hinsicht. Zudem mehr Sorge um die Sneakers als um den Fuß, habe ich den Eindruck.

  • Alle Kommentare anzeigen

Jederzeit wieder ins Franziskuskrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux Valgus, Kürzung des Mittelfußknochen und Stabilisierung des Fußes mit Schrauben und Metall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 22.11.2016 von Frau Dr Ihme operiert und am 25.11.2016 entlassen. Die Aufklärung im Vorfeld durch Frau Dr Ihme war umfassend und gut! Der Aufenthalt war soweit als möglich angenehmer als gedacht, da die Betreuung durchs Krankenhauspersonals ebenso freundlich wie Hilfsbereit war. Auch die weitere medizinische Versorgung, inklusive Physiotherapeutin, war kompetent und freundlich. Was will man mehr? Es ist schließlich ein Krankenhaus und noch dazu eine verdammt Gutes . Mein linker Fuß muß auch noch und natürlich sehr gerne wieder dort!

Angenehmer Aufenthalt mit Mängeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung, Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Mittagessen, Rollstuhl
Krankheitsbild:
Entzündung an operiertem Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde ambulant am Hallux valgus operiert. Nach 3 Wochen hat sich leider meine Narbe entzündet. Ich musste daraufhin erneut operiert werden und 6 Tage auf Station im KH bleiben.
Meine Aufnahme erfolgte ohne Komplikationen. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Spülung meiner Wunde + Narkose verlief einwandfrei. Der ganze Aufenthalt lässt sich insgesamt als sehr angenehm beschreiben, obwohl ich vorher partout nicht in ein Krankenhaus wollte und sehr traurig über mein Schicksal war. Die Tatsache, dass ich ein Zimmer für mich alleine + TV hatte, obwohl Kassenpatient, ließ mich aufatmen.
Frühstück und Abendessen fand ich sehr gut; Mittags kann man sich tatsächlich aus 20 Gerichten eines aussuchen. Die Qualität des Mittagessens ist allerdings miserabel.

Ich habe mich doch sehr gewundert über Folgendes: Es werden sehr viele Fuß- und Beinoperationen hier vorgenommen und doch gibt es keinen einzigen (!!!) Rollstuhl mit Fußteil zum Hochlegen. Da ich mich nur mit hochgelegtem Fuß bewegen durfte, musste ich mir mit Gaffa-Tape und Krücke selbst ein Fußteil bauen. Sonst hätte ich mich nicht mal gescheit zur Toilette bewegen können.

Abschließend lässt sich also sagen, dass der Krankenhausaufenthalt im Franziskus angenehmer war, als gedacht, aber es auch negative Punkte gibt, die das KH auf einfache Weise verbessern könnte.

Medizinische Versorgung super-Essen miserabel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Fuß-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung war sehr gut -sei es von den Ärzten oder dem Pflegepersonal.
Der stationäre Aufenthalt war meines Erachtens unorganisiert. Die Station bestand nur aus Zweibettzimmern, die keinen Unterschied zwischen Privat- und Kassenpatienten machte.
Die Verpflegung des Hospitals war unterirdisch. Da ich leider in den letzten Jahren in verschiedenen Kliniken war, habe ich Vergleichsmöglichkeiten bzgl des Essens. Das Essen dort war miserabel und auf Zusatzwünsche, die in der Speisekarte groß angekündigt waren, wurde nicht eingegangen. Das Servicepersonal sagte mir, dass dies nicht möglich sei. Herr Klöcker, der dafür wohl zuständig ist, war nie zu sprechen. Selbst der Verwaltungschef war für diese Belange nicht zu sprechen, laut Sekretärin.

1 Kommentar

Enrico am 25.10.2016

Ich kann die Bewertung dieses Patienten nicht nachvollziehen. Es wird eine Speisekarte mit ca. 20 Menues angeboten. Da sollte doch für jeden Geschmack etwas dabei sein, auch für einen Privatpatienten.
Es stimmt auch nicht, dass auf der Station nur 2-Bett-Zimmer sind, es gibt auch 3-Bett-Zimmer. Somit wäre zu empfehlen, sich zu informieren bevor man solche Behauptungen in die Klinikbewertung schreibt. Meine Frau war als Patientin im St. Franziskus-Hospital und die Erfahrung war mehr als gut.

Einfach nur gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zugewandtes Personal
Kontra:
Seinerzeit das Essen.
Krankheitsbild:
Schulteroperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Erkrankung ist für jeden Menschen eine mehr als unerfreuliche Sache. EinKrankenhausaufenthalt ist zudem noch belastender, wird man doch aus dem gewohnten Umfeld herausgerissen und gibt sich in die Hände von unbekannten Menschen wie Ärzten und Pflegepersonal. In diesem Falle ist es eine wesentliche Erleichterung der Situation wenn in dem aufnehmenden Krankenhaus qualifiziertes und zugewandtes Personal tätig ist.

Meine Frau vor 4 Wochen im St. Franziskus Krankenhaus operiert, als Patientin der Klinikpraxis für Orthopädie. Schon die Anmeldung verlief wirklich unkompliziert, freundlich und
kompetent. Ebenso die Anmeldung in der chirurgischen Ambulanz und auch das
Narkosevorgespräch war gut.
Danach noch die Aufnahme auf der Station durch die Stationssekretärin, einfach nur gut und mehr als freundlich. Das 2-Bett-Zimmer top, geräumig, schönes Bad, eigener Fernseher und Kühlschrank, das Bett elektrisch verstellbar. Die Sauberkeit und Ordnung nicht nur in den Zimmern sondern auch auf den Fluren, Toiletten,Aufenthaltsräumen usw. alles gut.
Die Zusammenarbeit mit der Praxisklinik ist einfach nur vorbildlich, besser geht es kaum noch.

Wir dachten später, vielleicht lag es daran, daß Sommerferien waren und die Abteilung nicht sehr
stark belegt war.Nun wurde am Mittwoch unsere Nachbarin ebenfalls im St. Franziskus operiert. Wir haben sie am Mittwochabend "eingeliefert". Die Schwester auf der Station war informiert, das
Bett stand bereit, mit ihrem Namen versehen. Sofort wurde ihr auch mitgeteilt an welcher Stelle sie auf dem OP Plan stand, einfach nur gut.
In anderen Krankenhäusern heißt es vielfach: Dann müssen wir mal sehen, daß wir Ihnen ein Bett
organisieren, das kann dauern, wie erlebt. Wann Sie operiert werden, wissen wir nicht, Ende.


Einen einzigen Schwachpunkt gab es aus der Sicht meiner Frau, das war das Mittagessen, es war wirklich nicht gut. Dies schreiben auch diverse andere Patienten.
Aber nun kam die Überraschung, die Nachbarin präsentierte uns beim Besuch eine Speisekarte, die auch in einem guten Restaurant vorgelegt werden könnte. Und das Essen war wirklich gut, wie sie zu berichten wußte. Ob diese große Auswahl auf Dauer stattfindet, man wird
sehen.

Also wenn man krank wird und eine OP im Bereich der Gelenke haben muß, können wir dieses
Krankenhaus, in der Zusammenarbeit der Praxisklinik für Orthopädie, nur empfehlen.

Mehr als zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe mein obiger Bericht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe obiger Bericht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe obiger Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux rigidus und starre Klauenzehe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund einer OP am linken Fuß befand ich mich vom 06.-08.09.2016 im Hospital auf der Station 2. Schon bei der vorhergegangenen OP Aufklärung durch Herrn Dr. Fuß,welcher diese freundlich,kompetent und auf Augenhöhe durchfühlte,wurde mir ein Gefühl des gut aufgehoben seins vermittelt.Die Aufnahme verlief schnell und sehr freundlich.Ich wüsste gerne was das GESAMTE Personal vor Dienstantritt rauchen oder trinken muss. Denn sowas von natürlicher Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft habe ich noch nicht erlebt.Sowohl Herrn Dr. Fuß,dem gesamten OP Team und vor allem dem Personal der Station 2 hier nochmal ein herzliches Dankeschön.
Ich möchte nicht unbedingt kurz-oder langfristig in ein Krankenhaus.Aber wenn,dann möglichst wieder ins Franziskushospital.

Besser geht's nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenk-Korrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Mai korrigierte mein Operateur eine Fehlstellung meines linken Sprunggelenkes und den Hallux valgus. Die sehr komplexe OP verlief ohne Komplikationen mit einem super, tollen Ergebnis.
Das Franziskushospital kann ich nur weiter empfehlen. Eine ganz tolle Betreuung von allen Seiten. Angefangen beim Reinigungspersonal, über die tollen Schwestern (die jederzeit sehr hilfsbereit und kompetent für die Patienten da waren) bis zu den versorgenden Ärzten und meinem Operateur.
Der Aufenthalt in diesem Krankenhaus hat bei mir sehr viel zum guten Genesungsverlauf beigetragen.
DANKE SCHÖN

Ich war sehr zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles gut!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Viertgradiger Knorpelschaden unter der Patella
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Aufenthalt (5 Tage stationär) und der Behandlung im Franziskushospital sehr zufrieden und kann das Krankenhaus auf jeden Fall weiterempfehlen!
Das Personal (Schwestern, Pfleger und Ärzte und Verwaltungspersonal) war sehr freundlich und kompetent, das Zimmer war sauber, geräumig und recht modern eingerichtet. Frühstück und Abendessen fand ich sehr gut. Das Mittagessen war nicht immer ganz mein Fall (es ist eben "Krankenhausessen", wie in anderen Krankenhäusern auch). An einem Tag habe ich "Oma's Linsensuppe mit Rindswurst" gewählt, diese Suppe war der Hammer. Dafür gibt's von mir 10 von 10 Punkten! Ich würde wieder in's Franziskushospital gehen wenn es noch einmal notwendig sein sollte!

Stationärer Aufenthalt nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (In Bezug auf die Station)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keiner fühlt sich verantwortlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Praxisteam ist aber wirklich Weltklasse
Kontra:
Nur die Stationen nicht
Krankheitsbild:
Meniskus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein großes Lob an den gesamten Praxis Bereich und an die Ärzte.
Op - super Vorbereitung , tolles Team auch in der Aufwachstation

Und dann kam ich aufs Zimmer und von diesen Augenblick war alles eine Katastrophe

Meine op war sehr früh morgens, etwas zu essen gab es erst am Abend, nicht genügend essen bestellt worden, also kein Frühstück und kein Mittagessen

Ich musste auf die Toilette.... Keine Schwester fühlte sich verantwortlich

Aufstehen war mir nicht möglich aber die Schelle war nicht für mich bereit gelegt worden

Mir zu helfen mich an nächsten morgen zu waschen oder nur in Bad zu kommen, sie werden es schon ahnen...gab es nicht.

Nein , ich habe mich nicht gut aufgehoben gefühlt, außer in der Praxis!

Und sollte ich die Wahl haben. , werde ich nicht wieder kommen . Außer in die Praxis!!
Den dort ist jeder um einen bemüht und auch mein behandelnder Arzt hat sich alle Zeit der Welt genommen
Genauso positiv möchte ich mich beim gesamten op Team bedanken. Alles klasse. Auch nach der Operation kam der Narkose Arzt und mein Facharzt noch einmal zu mir und klärte mich auf.

Medizinische Betreuung gut - Verpflegung unterirdisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (eine abschließende Beurteilung ist erst nach vollständiger Rekonvalesenz möglich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sehr nüchtern & funktional, kein WLan)
Pro:
Engagierte Pflege
Kontra:
Hygiene teilweise verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
TEP Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über die Verpflegung in Krankenhäusern lässt sich trefflich streiten. Insbesondere weil Patienten im Krankenhaus nicht selten mit ihrem Schicksal hadern, wird über das nächstliegende, (wo jeder glaubt Ahnung von zu haben) über die Verpflegung geschimpft was das Zeug hält. Nicht selten zu Unrecht. Was aber hier im Franziskus Krankenhaus den Patienten zugemutet wird, lässt sich in wenigen Worten zusammenfassend beurteilen als geschmacklos, fad und überwiegend ungenießbar. Nach meinem Aufenthalt im Franziskus absolvierte ich eine 4wöchige stationäre Anschlussheilbehandlung in einer Rehaklinik. Die Verpflegung dort erschien, wenn auch hier den Köchen ganz offensichtlich enge finanzielle Maßstäbe vorgegeben waren, im Vergleich wie von Sterneköchen produziert. Ein Beispiel für die Misere erlaube ich mir stellvertretend für die meisten Mahlzeiten etwas näher zu schildern. Auf dem Speiseplan: Käsespätzle mit frischem Rosmarin, Zwiebelsoße, Salat der Saison und ein nicht näher bezeichnetes Dessert. Wahrscheinlich sind die Hühner, die die Eier für die Spätzle legten, zu Lebzeiten an frischem Rosmarin vorbeigehuscht, im Essen suchte man es vergebens, der Hauptbestandteil der Zwiebelsoße war Weizenauszugsmehl (und so schmeckte die Soße auch!), der Salat der Saison fehlte (warum auch immer), das Dessert konnte nicht serviert werden, weil es angeblich bei Lieferung zu warm war!?
Ich möchte ausdrücklich betonen, mein primäres Ziel bei meinem nach erfolgter TEP OP notwendigen KH-Aufenthalt war, schnellstmöglich wieder auf die „Beine zu kommen“. Die Verpflegung sollte eine sekundäre Bedeutung haben. Wenn dann aber noch unglaubliche hygienische Mängel hinzukommen, darf das nicht unkommentiert bleiben: Mein Kranken- zimmer einschließlich Bad wurde von Freitag bis einschließlich Sonntag nicht gesäubert!
Fazit: Auch wenn sich die OP als erfolgreich erweisen sollte, um das Franziskus Krankenhaus werde ich, sollten die Missstände nicht behoben werden, zukünftig einen Bogen machen.

1 Kommentar

Enrico am 03.08.2016

Diese Beurteilung liest sich wie die eines Restaurantkritikers.
Über den sonstigen Ablauf hört man nur rin paar dürftige Zeilen.

Meine Frau war gerade erst zur Schulter OP im Franziskus H.
So eine freundliche Betreuung, von der Anmeldung über die
Aufnahme auf der Chirurgie Station 2 durch die Stationssekretärin,
haben wir bisher noch nicht erlebt. Die Zimmer modern, geräumig,
mit sep.TV, Kühlschrank, ger. Bad usw., alles top.
Sauber ebenfalls, der "Kritiker", so scheint mir, war wohl in
einem anderen Krankenhaus als wir.

Essen ist natürlich Geschmackssache, aber nicht besser oder
schlechter als in andere n Krankenhäusern.

Ich möchte betonen, kein Privatpatient.

Also, keine Angst vor diesem Krankenhaus, nach einem besseren muss
man in und um Aacheh länger suchen. In der nahen Eifel scheint
es auch ein Gutes zu geben. ...

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rotatorenmanchettenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr zufrieden

sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
rundum alles sehr gut
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
Halluv Valgus lapidus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Franzsikuskrankenhaus nur empfehlen.
Es war alles sehr gut von der Aufnahme, dem Personal, den Zimmern, dem Essen und der Operation. Jeder hat sich viel Mühe gegeben und ich wurde über alles gut informiert. Ich bin alles in allem sehr zufrieden.

sehr kompetente Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz des Ärzteteams
Kontra:
Krankenhausorganisation
Krankheitsbild:
Kniearthrose und Meniskuss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 8. Februar 2016 am Meniskus athroskopisch operiert.
Alle an der OP Beteiligten (insbesondere
die Anästhesie und Operateur Prof. Rader)äußerst kompetent und freundlich.
Die stationäre Betreuung im Franziskuss,,na ja:
Personal schien überlastet, war aber freundlich,
das Essen keine Krankenhaus-Sterneküche.
Ärgerlich: sollte morgens um 7Uhr nüchtern erscheinen, konnte aber erst um 10.30 mein Zimmer belegen und wurde erst um 12.30 operiert...
zehrt an den Nerven!!!

Danke für eine gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung von Dr. Fuß
Kontra:
gibt keine Kontraargumente
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient in der Klinik, wurde von Dr. Fuß operiert.Ich fühlte mich dort gut aufgenommen und ersnst genommen. Die Operation am 09.03.2015 ist problemlos und erfolgreich verlaufen. Dr. Fuß ist ein hervorragender Arzt.
Der ganze Ablauf verlief auch problemlos und das Personal war freundlich und hilfsbereit.
Ich bedanke mich beim Personal von der Station 2B für die Freundlichkeit.
Wenn bei mir noch einmal die Norwendigkeit für eine ortopädische Operation auftreten würde, würde ich mich immer wieder für dieses Hospital entscheiden.

Mit freundlichen Grüßen

Olga Greger

Management schlecht, Personal: 1/3 gut, 1/3 mangelhaft, 1/3 schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefarzt sehr überzeugend)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Chefarzt sehr überzeugend deshalb verschmerzbar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung gut, Intensivstation gut
Kontra:
Management auf der Station planlos
Krankheitsbild:
Hüft-Endoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ärztl. Versorgung gut bis sehr gut, Management, auch in Zusammenarbeit mit Praxisklinik schlecht.

Top Versorgung !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hier wird hervorragende Medizin praktiziert !
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Hallux Valgus mit Arthrose im Großzehengrundgelenk
Erfahrungsbericht:

Wurde von Dr. Fuß operiert, top OP Ergebnis. Anästhesie wurde von Frau Dr. Sauerzapfe und Team durchgeführt, perfekt. Sehr schöne, neue Station. Das Essen ist eher schlecht, aber das spielt ja keine große Rolle. Hauptsache das Ergebnis stimmt.

Top Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012/13   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
hallux valgus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

guter und freundlicher Service

hygienisch einwandfrei

gutes Timing bei Visite,bzw.Essensausgabe

sehr einfühlsame und förderliche Physiotherapie

Einhaltung der Ruhezeiten

St.Franziskus Aachen ist eine Reise wert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Zimmer und ärztliche Betreuung
Kontra:
Bistro
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 05.03.2014 operiert worden mit einem Hüftproblem.
Am 04.03.2014 kam ich auf Station ins Zimmer 222 in dem ich dann bis zum 09.03.2014 versorgt wurde.
Das Zimmer hatte 2 Betten und war nicht nur sauber sondern auch sehr zweckmäßig eingerichtet. Fernseher, Tresor, schöne weiträumige Dusche und kein Verkehrslärm.
Das Bett war super. Alles konnte elektrisch gesteuert werden.
Doch das Beste war das Personal. Kompetent, aufmerksam, nett und fachlich überzeugend.
Zu Herrn Professor Rader muß man nichts schreiben
denn das der Mann eine Klasse für sich ist weiß man inzwischen.
Sollte ich noch einmal an der Hüfte behandelt werden müssen komme ich wieder von Köln nach Aachen denn dieses Wohlbefinden ist die kleine Reise Wert.

Schönes Krankenhaus mit super Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
guter Arzt, nettes Pflegepersonal, schönes Zimmer, Gratis TV
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Hallux valgus, Metatarsalgie bei Belastungsinsuffizienz des TMT 1 Gelenk rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 29.10.12 am rechten Fuß stationär operiert ( Aufenthalt Mo.-Fr. ).
OP-Diagnose: Hallux valgus und Metartarsalgie bei Belastungsinsuffizienz des TMT 1 Gelenk rechts
Operation: Korrektur des Mittelfußknochens und Stabilisierung durch Zugschraube und winkelstabiler Platte.
Die Operation verlief super, nur die Nachwirkungen der Narkose ( Übelkeit ) machten sich bemerkbar. Täglich erkundigte sich mein behandelnder Arzt nach meinem Wohlbefinden und wechselte den Verband. Ebenfalls wurde ich ab dem 2. Tag auch von den Physiotherapeuten betreut und mit dem "modifizierten Walker" ( Stiefel ohne Vorfußbelastung ) vertraut gemacht.
Das Einzelzimmer ( Wahlleistung ) war gemütlich eingerichtet und das Badezimmer sehr geräumig. Den Fernseher konnte man mit einer Pfandgebühr von 10 Euro ( für die Fernbedienung ) aktivieren, die man beim Verlassen der Klinik zurück bekommt.
Das Zimmer wurde täglich gründlich geputzt, so dass alles immer sehr sauber war.
Das Pflegepersonal war sehr freundlich, sowohl am Tag, als auch in der Nacht. In regelmäßigen Abständen bekam man Kühlpacks und alles was man brauchte.
Das Essen war gut und reichlich.

Schöne Klinik,super Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nettes Pflegepersonal,guter Arzt,schöne Zimmer,Gratis TV
Kontra:
Langer Weg zum Verbandswechsel
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin heute frisch aus dem Franziskushospital entlassen worden. Wurde gestern,30.Oktober, von Herrn Dr.Schmitz wegen eines vorderen Kreuzbandrisses (inkl.Meniskusschäden) operiert. Um 9:40 sollte ich dort sein und musste noch ca. 30 Minuten warten,ehe ich in den Vorbereitungsraum gebeten wurde. Das Personal dort war sehr nett und auch die Anästhesisten waren äußerst nett und nahmen einen die Aufgeregtheit. Die OP verlief super. Um 13:30 wachte ich in einem kleinen süßen Aufwachraum auf. Dr.Schmitz und der Anästhesist erkundigten sich bereits dort nach meinem Zustand. Anschließend ging es per Rollstuhl in das Krankenzimmer. Dabei zeigten sich die Nachwirkungen der Narkose-> Der Kreislauf spielte verrückt.
Das 3-Bett Zimmer war gemütlich eingerichtet und das Badezimmer sehr geräumig. Dort war alles vorhanden,wie man es auch von einem Hotel gewohnt ist. Den Fernseher konnte man mit einer Pfandgebühr von 10 Euro aktivieren. Beim Verlassen der Klinik bekommt man das Geld wieder.
Das Abendbrot kam gegen 17:00 Uhr. Vollkornbrot mit Aufschnitt,Tee und ein Salat standen auf dem Essensplan.
Das Pflegepersonal war äußerst freundlich,sowohl am Abend,als auch in der Nacht. In regelmäßigen Abständen bekam man Kühlpacks und alles was man brauchte. Auch Herr Dr.Schmitz ließ es sich nicht nehmen, am späten Abend vorbeizukommen und sich nach meinem Wohlbefinden zu informieren.
Am nächsten Morgen ging es in die Praxis von Herrn Dr.Schmitz. Ein aufwendiger Weg für einen frischoperierten durch zahlreiche Flure. Herr Dr.Schmitz wechselte den Verband aus, und zog die Schläuche aus dem Knie raus. Dies passierte vollkommen schmerzfrei, da er einem nicht die Möglichkeit gibt , das Bein zu verkrampfen. Anschließend ging es zum gewohnten Krankenhausfrühstück und ab nach Haus.

Fazit: Nettes Pflegepersonal, super Arzt und gute Anästhesisten. Schöne Zimmer mit geräumigen Badezimmer. Alles in allem : TOP !

Anmerkung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Aufenthalt sehr gut
Kontra:
Einiges Personal
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Leser und Leserinnen ....Ich war beim Prof.Rader wegen einer OP und ich muß sagen, ich war sehr zufrieden.Auch beim Aufweckraum waren alle sehr nett,auch wenn ich nur schlief. Am nächsten Tag bekamen wir sogar Frühstück ,das kannte ich nicht von anderen Krankenhäuser, ich muß dazu sagen, das ich schon viel in Krankenhäusern war, aber das kannte ich nicht. SUPER. Dann kam ich wieder zurüch in mein Zimmer.Ich muß sagen, auch ich mußte zuzahlen, das ich ein 2Bett Zimmer habe. Leider hat man kein einfluss, wen man darein bekommt, und wie immer kam eine sehr Ältere Frau, die jede Nacht Schlaftaplette bekam, daß sie gut schlafen kann. Danke, sie hat auch sehr sehr gut die Bäume abgesägt.Und ich kam dafür nicht im Schlaf, dumm gelaufen und das für 12 Tage. Man wollte mir auch Schlafmittel geben, sowas sollte man nur Patienten geben die es brauchen, ich schlaf auch ohne gut ein. Aber das werde ich leider immer durchmachen müßen ..Aber was auch sehr nett war, daß der Prof.Dr.Rader jeden Tag 2mal ins Zimmer kam und schaute ob alles ok ist .Sauber war auch immer alles, nur es gab Schwestern die schimpften dass man geklingelt hat, als ob wir durch die Tür schauen können was sie machen. Es waren sowieso kaum welche da, sie waren mehr im Aufenhaltsraum als bei uns, bekamen nicht einmal den Mund auf, wenn man Fragen hatte." Ein Moment ich komme gleich",das dauerte 10 Menuten, ha ha.Und die Kühlkissen wurden nach dem Essen ausgeteilt, was auch zu wenig war. "3 Mal reicht!", mußte man sich anhören .Und wenn man nicht im Zimmer war, wurden die auf Bett gelegt, das war egal ob einer da war oder nicht .Wenn man kam, waren sie warm. Ich muß sagen, es waren nicht alle Schwester so, es gab auch Nette .Nur ich bin eine die auch den Mund aufmacht,aber freundlich und wenn einer so unfreundlich ist dann bin ich es auch!!Das Essen war gut...Und das andere war alles in Ordnung.

Hallux valgus OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles super!!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP verlief super! Die Ärzte sind PERFEKT! Es wurde alles sehr sorgfälltig und super gemacht. Ich bin sehr zufrieden. Das Krankenhaus ist sehr sauber und auch die Ärzte bzw die Helferin sind super höfflich!

Nicht zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Belegarzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Das Bad nicht auf dem Flur
Kontra:
Die Station / Patientenaufkommen zu groß
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang Februar 2012 als Patient der Praxisklinik für Orthopädie für 3 Tage stationär mit Zuzahlung auf der Privatstation. Diese Zuzahlung hätte ich mir auch sparen können. Zum Frühstück gab es anstelle von Kaffee eine fast kalte Plörre, ebenso am Nachmittag. Auf meine Bitte um frischen Kaffee wurde ich nur mit einem dummen Spruch abgefertigt, nach dem Motto: nicht oder später erst möglich! Kaffee wurde mir dann von zu Hause mitgebracht. Das Essen war so das man halt etwas aß und nicht verhungerte. Das Abendbrot war auch nicht der Renner. Leider war auch das Pflegepersonal nicht sehr freundlich, sondern eher hatte man den Eindruck: bitte nicht klingeln und stören. In den 3 Tagen gab es nur einmal eine Schwester die freundlich war und auch mal gelacht hat. Nur um die Tageszeitung und Handtücher dort zu bekommen ist es den Preis nicht wert!

3 Kommentare

Enrico am 16.06.2012

Ich hoffe, Valley war nicht nur zum essen in der Praxisklinik? Es ist eine "Restaurantkritik" und keine Beschreibung der Leistungen der Klinik, die mich erheblich mehr interessiert hätte. Klar, es gehört auch ein "anständiges" und genießbares Essen zur Gesundung. Aber dies als einzigen Kritikpunkt darzustellen, geht am Thema vorbei. Das Pflegepersonal war vermutlich nicht besonders freundlich wegen der ewigen Meckerei des Patienten Valley? Also, die Kritik ist im wahrsten Sinne des Wortes "kalter Kaffee".

  • Alle Kommentare anzeigen

Gute Fachärtze und schlechter Krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch den Fachartz)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Behandlungsmethoden druch Facharzt
Kontra:
Schlechte Nachversorgung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personell unterbesetzt dadurch schlechte Nachversorgung der Patienten durch Pflegepersonal
Fehlendes Fachwissen des Pflegepersonals.
Krankenhaus befindet sich in Renvierungsarbeiten, dadurch schlechte Erholung der Patienten.
Ungemütliche Zimmer für Kassenpatienten .
Beandlung durch den Belegarzt sehr gut.

Dr. Fuß ist ein ganz großer Spezialist --- Belegbetten sind schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (bei den Ärzten alles sehr sehr gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (alles was von den Ärzten angeordnet wird ist sehr gut, z.B. sehr oft Eibeutelwechsel)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
ganz tolle Ärzte, bei mir DR. FUSS -----
Kontra:
primitive Zustände bei den Belegbetten, über andere Stationen kann ich nicht urteilen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von Dr. Fuß- (Fußchirugie der Praxisklinik Dr. Schmitz,Dr. Weg.Dr.Fuß-Orthopädische Chirugie - Praxisklinik mit Belegbetten im Franziskus-Krankenhaus) am Fuß operiert worden, was eine sehr schwierige und komplizierte Op war, Fußwurzel-Arthrose mit schwerem Knickfuß und Fersen-Sehnenverkürzung) Einige Ärzte hatten mir total von so einer OP abgeraten, aber ich hatte vollkommen Vertrauen zum Dr. Fuß. Ich bib auch total zufrieden, Er hatte von einer Fußversteifung in den Gelenken gesprochen, aber allerwahrscheinlichkeit kann ich demnächst den Fuß wieder schmerzfrei bewegen. Ein toller Arzt --- Ich darf zwar jetzt 4-6 Wochen überhaupt nicht auftreten, danach bekomme ich einige Wochen einen Spezialschuh und werde mit und mit den Fuß wieder belasten können. Schmerzen waren auch zu ertragen. Die Nachsorge von Dr. Fuß ist gut.

Aber nun zu den Zuständen im Krankenhaus, Zuerst einmal hat man mich ein Zimmer gelegt 6mtr. lang 4 mtr. breit- 3 Betten mit Nachtschränkchen, in dem Raum war ein kleines Handwaschbecken, nicht größer wie zu Hause für die Gäste-Toilette, aber dieses Becken war so zugestellt mit meinem Nachtschränkchen das man nicht daran kam. Ich habe noch daraufbestehen müssen, das man mir das Schränckchen an die Seite stellt, wo ich durch den operierten Fuß überhaupt aus dem Bett kam. Man hat mein Bett an der Seite zum Nachbarbett mit dem Sicherheitsgitter erhöht, weil die Betten so nahe zusammenstanden, sonst hätten wir gleich in ein Doppelbett gepasst. Die Schubladen des Schränckchens gingen nur ein ganz klein wenig auf, darum mußte ich alles was ich so brauchte oben draufstellten. einschließlich eigene Medikamente und Insulinspritzen. Aber man hat mir dann gesagt, es wäre halt nicht mehr Platz. Zum Personal: die Nachtschwestern waren super- die sind die ganze Nacht gekommen und haben mir bei Bedarf geholfen, Das Tagespersonal läßt zum Teil stark zu wünschen übrig, Meinen Rollstuhl hat man zu früh bestellt und der war überhaupt nicht zu gebrauchen, erst nach Anordnung vom Dr. Fuß ist jemand von dem Reformhaus gekommen und hat den Rollstuhl wieder gebrauchsfähig gemacht, hat die Schwestern überhaupt nicht gekümmert. Der war erst korrekt bei mir zuHause. Weil man an dem Waschbecken sich keine Hände waschen konnte, bin ich im Raum wo sich die Toiletten sind an einem kleinen Becken mit Papierhandtüchern gefahren, was aber für die Tagesschwestern überhaupt nicht erforderlich war. Desweiteren sind die Duschen in dieser Station so klein wie eine normale Toilette, man wird reingefahren und kann dann rufen wann man wieder abgeholt wird oder Hilfe braucht, die Türen bleiben offen, diese 3 Duschen werden auch von Männern benutzt. Die Kleidung liegt dann im Vorraum auf einem Höckerchen. Also die Belegbetten sind in dieser Station wie kurz nach dem Krieg. Aber ich habe die 10 Tage überstanden, weil der Dr. Fuß ein ganz toller Arzt ist, und ich demnächst wieder schmerzfrei laufen kann. Die Zeit bis dahin vergeht auch noch. Anmerken möchte ich noch, daß ein ganz junges Mädchen welches Essen verteilt besonders frech und unverschämt ist. Das muß einfach mal raus.