St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach

Talkback
Image

Feldbergstr. 15
79539 Lörrach
Baden-Württemberg

16 von 29 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

29 Bewertungen davon 37 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (29 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Kaiserschnitt fehl geschlagen

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Service, Beratung, Pflege
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem geplantem Kaiserschnitt wurde meine Frau, weil die Narbe aufgeplatzt war noch im Kreißsaal zweimal von einer normalen Ärztin genäht. Wir haben eine Zusatzversicherung und haben drauf bestanden, dass nur der Chefarzt sie behandeln darf.
Jetzt eine Woche später sitzen wir in der Uniklinik in Freiburg weil die Ärzte in Lörrach alles falsch machen, was man nur falsch machen kann! Unsere Hebamme hatte uns dringlich empfohlen uns in Freiburg voranzustellen, da die Narbe kurz vor einer Entzündung steht. Alle die irgendwelche Probleme haben sollten direkt nach Freiburg gehen. Wir können dieses Krankenhaus nicht weiter empfehlen!

Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Parkplätze
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr mit dem Aufenthalt und Behandlung im Eli zufrieden. Ich war sowohl auf der Schwangerenstation, als auch auf der Wöchnerinnenstation im Familiezimmer (Privatstation) mehrere Tage untergebracht. Das gesamte Team (Krankenschwestern, Hebammen, Ärzt*innen und das Kreißsaalteam) waren sehr freundlich, kompetent und standen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Die Zimmer sind besonders im Kreißsaal ansprechend gestaltet. Habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt.

Durchweg positive Erfahrungen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Am Entlassungstag standen sehr viele Termine und Untersuchungen an, leider ohne festes Zeitfenster)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung durch Chefarzt, sehr nette Hebammen
Kontra:
Schlechte langfristige Parkmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben durchweg, von der Betreuung in der Schwangerschaft vorab durch den Chefarzt, auf der Schwangeren-Station, im Kreißsaal und auch auf der Mutter-Kind-Station, durchweg positive Erfahrungen gemacht.

Alle Hebammen, Schwestern und Ärzte sind sehr freundlich und bemühen sich trotz Personalmangels um eine fürsorgliche Betreuung. Die Abläufe sind transparent, man muss zwar gelegentlich die Hintergründe für Entscheidungen oder Abläufe selbst erfragen, bekommt aber immer ehrliche und nachvollziehbare Antworten.

Bei der Geburt konnten wir selbstbestimmt Entscheidungen treffen, ebenso danach. Auf der Mutter-Kind-Station hatten wir ein Familienzimmer, was wir jedem weiterempfehlen können, auch hier war die Betreuung einwandfrei, man hat jederzeit Unterstützung bekommen, wenn man diese gebraucht hat. Gleichzeitig wurde einem viel Privatsphäre zum Ankommen gegeben.

Das Essen war super lecker und sehr vielfältig. Die Ausstattung ist etwas in die Jahre gekommen, aber völlig ausreichend.

Nettes Personal, gute Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Essen war ein eintönig
Krankheitsbild:
Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Blasensprung und erst 5 Tage später gingen die Wehen los. Dadurch war ich die ganze Zeit auf der Schwangerenstation. Schon da habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Im Kreissaal hatten wir sehr liebe Hebammen, die sehr geduldig waren, da bis zum Nachmittag noch immer keine richtigen Wehen da waren. Um 16 Uhr kam dann endlich unser Sohn auf die Welt und da gerade mehrere Kinder geboren wurden, war leider kein Familienzimmer auf der Mutter Kind Station mehr frei. Der Professor kam vorbei und bot uns ein Familienzimmer auf der Privaten Station zum Preis der gesetzlichen an. Das ist sicher nicht die Regel, deshalb haben wir es besonders geschätzt. Auch dort haben wir uns super aufgehoben gefühlt. Das einzige was ich nicht so gut fand, waren die unterschiedlichen Meinungen der Krankenschwestern. Einmal hieß es alle 3 Stunden anlegen, dann alle 4 reicht auch und Milch abpumpen würde alle 5 Stunden auch reichen.. das war mein zweites Kind demnach bin ich bereits vorbereitet hin. Für jemanden ohne Erfahrung könnte das sehr verwirrend sein.

Überwältigte covid schwangerschaft/geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super personal sehr kompetent mit herz und seele
Kontra:
Verpflegung ist gering
Krankheitsbild:
Schwangere coronapatient und mutter danach
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das es ein Krankenhaus ist wo ich immer wieder empfehlen würde und dass ich in meiner not Situation corona patient und schwanger in der 38 ssw sehr gut aufgehoben gefühlt habe
Und dann mit der Einleitung nach Absprache mit Ärzten nach insgesamt 11 tage karantäne und 2 tage nach geb. Total 13 tage Aufenthalt in aller Zufriedenheit mit meinem Baby nachhause durfte
Ich bedanke mich bei allen für alles

Mutter-Kind-Station unterirdisch!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nie nie mehr)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Stillberatung, trotz mehrfachem Nachfragen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (U2 sehr herzlos durchgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entlassung war ein einziges Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer okay, fürs Baby war alles da)
Pro:
Obstkorb
Kontra:
Betreuung, Umgang mit Müttern (und Vätern) und Babys
Krankheitsbild:
Wochenstation
Erfahrungsbericht:

Die Mutter-Kind-Station fällt in allen Bereichen durch!

Wir wurden dermaßen schlecht betreut und unter Druck gesetzt, schon am zweiten Tag zufüttern zu müssen, noch vor dem Milcheinschuß.

Ganz furchtbarer Umgang vom Kinderarzt und den Schwestern dort.
Alle überlastet, kein bisschen Menschlichkeit oder Einfühlungsvermögen.

Ich bin sicher, hätte ich auch nur eine Nacht länger bleiben müssen, wäre ich in eine Depression getrieben worden.

So so schade, da der Kreißsaal wirklich toll ist.
Aber mein nächstes Kind kommt entweder ambulant auf die Welt oder ich schließe uns die paar Tage im Zimmer ein.

Kreissaal top

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (etwas Chaos wegen Corona)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen
Kontra:
Keine Parkplätze
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Mein Partner und ich wurden im Kreissaal ohne vorherigen Anruf sehr freundlich aufgenommen und sofort liebevoll und geduldig betreut.
Wir hatten von Aufnahme bis Geburt ein und die selbe, wunderbare Hebamme.
Fachlich und menschlich kann ich den Kreissaal uneingeschränkt weiterenpfehlen.

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles schlecht
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:

Keine kompetenten Ärzte. Erkennen Notfälle nicht. Alles sehr alt. Personal zum Teil sehr unfreundlich.

Beim 2. Baby komme ich wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Team, Freundlichkeit, das Essen, die Umsorgung während und nach der Geburt, die Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es wurde sich super um uns gekümmert und ich wurde ganz toll während und nach der Geburt betreut!

Jederzeit wieder!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles da was man braucht aber nicht gerade sehr schön)
Pro:
Hebammen sehr freundlich und geduldig
Kontra:
Zimmer trotz Zuzahlung nicht wirklich schön, alles ziemlich alt
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nach einigen Beratungsgesprächen Zwillinge spontan entbunden, obwohl von anderen Ärzten zu einem Kaiserschnitt geraten wurde. Personal im Kreißsaal wie auch auf der Mutter - Kind Station waren zuvorkommend und sehr freundlich. Meine Beratungsärztin ist extra wegen der Geburt meiner Kinder länger geblieben.

Tolle Klinik, noch tolleres Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es könnte weichere Stühle auf den Zimmern geben, bzw Kissen zum Sitzen-das wäre angenehmer bei Geburtsverletzungen.)
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik jeder werdenden Mutter empfehlen. Ich wurde jederzeit Ernst genommen und mit Respekt behandelt. Meine Bedürfnisse und Wünsche wurden immer berücksichtigt. Während der Geburt hatte ich hilfreiche Tips durch die Hebammen bekommen, es wurde zu keiner Zeit ungefragt in die Geburt eingegriffen.
Auch auf der Mutter-Kind-Station war das Personal (angefangen bei den Reinigungsfrauen bis zu den Ärzten) alle super nett und hilfsbereit.
Alles in Allem bin ich super zufrieden mit meinem Aufenthalt und würde jederzeit wieder dort entbinden.

Jederzeit wieder Eli!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung/ HELLP Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit beginnendem HELLP Syndrom ins Eli. Vorher waren wir uns nicht sicher, ob wir dort entbinden wollen aber im nachhinein bin ich unglaublich froh, dass wir ins Eli gegangen sind!!
Nach Einleitung habe ich dann in der 37SSW unsere Tochter zur Welt gebracht. Und obwohl es einige Schwierigkeiten gab, bei denen andere KH wohl schon den Kaiserschnitt vorbereitet hätten, wurde alles versucht um eine natürliche Geburt zu ermöglichen.
Dafür bin ich so dankbar!

Das Kreißsaalteam (lieben Dank an unsere ruhige und tolle Hebamme!), sowie auch das gesamte Pflegepersonal auf den Stationen und die Ärzte waren super nett.
Wir würden jederzeit wieder ins Eli gehen und ich kann es für die Entbindung nur empfehlen! Danke!

Meine tolle Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine tolle Betreuung bei meiner Geburt im Kreißsaal von den Hebammen und den Ärzten. Genauso eine tolle Betreuung auf der Mutter-Kind Station.
Es sind wirklich alle Nett und tun was sie können das man sich wohl fühlt.

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Bischofberger und sein Team waren sehr zuvorkommend und hilfbereit. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Baby kam am 14 April 2016 zu Welt im St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach. Wären der Geburt sowie danach wurden wir von Hebammen, Ärzten und Krankenschwestern sehr führsorglich und liebevoll behandelt. Wenn wir Fragen hatten oder Hilfe benötigt haben wurde uns sehr schnell geholfen. Wären des Aufenthalts im Krankenhaus waren wir in einem Familienzimmer untergebracht und wurden mit Vollpension :-) versorgt ("Essen ist bei Euch echt super und lecker!!) somit durften wir unser Glück zu Dritt geniessen!

Wir möchten uns recht herzlich beim Dr. Bischofberger und seinem Team für die gute Betreuung während Schwangerschaft und Geburt bedanken! Wir haben uns bei Euch sehr wohl gefühlt!!

Liebe Grüsse Familie Weber

zu wenig Personal, teilweise unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (schlechte schmerztherapie)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (trotz telefonischer Ankündigung weis niemand von was)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schöne zimmer)
Pro:
paar nette, hilfsbereite Ärzte und Pflegerinen
Kontra:
wenig personal, teilweise unfreundlich
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalsverkürzung,Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war einmal auf der schwangerenstation, da war nicht so viel los meiner Meinung nach genug Personal gab es auch. Trotzdem war speziell eine sehr unfreundliche Hebamme fast den ganzen Aufenthalt für mich zuständig. Ich muss dazu sagen ich bin selber Pflegerin und weiß wie stressig es sein kann, aber schon höflichkeitshalber unterhält man sich nicht mit zu gedrehtem rücken mit einer person. Sehr angebunden war sie auch immer, hat sich keine zeit genommen für mich. Ich mein wenn man schwanger iat ist es eine ausnahme Situation und egal wie viel du schon darüber weist und egal ob du selbst in dem beruf tätig bist, du machst dir große sorgen um dein kleines Wunder in Bauch, vorallem weil man genau weiß was das alles bedeutet als Pflegerin. Andere haben sich doch auch zeot genommen. Im Kreißsaal war mehr oder weniger gut, nur dass ich manchmal hin und her geschickt wurde, weil keiner anscheind wusste, wieso ich gekommen bin oder wieso mir nicht schon vorher dies und jenes gemacht wurde. Privatstation war viel zu knapp besetzt, ich hatte einen Kaiserschnitt und konnte wegen schmerzen kaum alleine aufstehen. Auf medis musste ich stundenlang warten und habe schließlich keine bekommen. Auf klingel reagierte personal in ca 30min. Da wo das baby schon qausi nicht mehr schreien kann, zim Glück hatte ich es in meinem bett. Weil das personal teilweise so schlau wie es war, auf die andere seite das bettchen stellte wo ich nicht dran kann wenn es weinte. Am ersten tag konnte ich erst um 12uhr frühstücken, da ich nicht zum Buffet konnte und keine Personal auf die Idee kann mir was zu bringen. Wenn ich das nächste mal im Eli entbinden sollte und es ein Kaiserschnitt sein muss, dann wird mein Mann dort mitübernachten, denn auf kein Fall bleibe ich dort alleine, weil ich dort einfach keine hilfe erwarten kann!!!! Auf mein Baby wurde auch nicht geachtet, Gewichtsverlust war sehr stark und die haben einfach zu spät reagiert, ich musste quasi denen alles aus der nase ziehen....usw

Jederzeit wieder !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Fachärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Drillingsgeburt (Kaiserschnitt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Musste in SSW 26+5 auf die Schwangernstation "einziehen", da eins unserer Drillingsmädchen viel zu schlecht mit Blut versorgt wurde und deshalb über 300g weniger wog als ihre beiden Schwestern. Nach zahlreichen Untersuchungen und Beratungen der Ärzte untereinander, wurden die drei einen Tag später per Kaiserschnitt geholt. Ich entschied mich für Vollnarkose, da mein Mann, bedingt durch die vielen Fachkräfte nicht mit in den Kreissaal durfte. Allerdings wurde er sofort zu den dreien geholt, noch während der Erstversorgung der Mädchen.
An dieser Stelle, will ich einfach danke sagen, danke für die tröstenden und aufbauenden Worte. Die Ärzte haben mir in diesen schwierigen Stunden aus Angst und Verzweiflung unendlich viel Kraft gegeben und Mut gemacht. Ich würde mich jederzeit wieder im "Eli" behandeln lassen und kann überhaupt nix negatives sagen...
Auf der Schwangerenstation geht es eher ruhig zu. Da liegt man ja, wenn man Komplikationen in der Schwangerschaft hat. Auf der Mutter-Kind Station ist es recht turbulent, logisch da hat man im Regelfall sein Baby mit auf dem Zimmer. Die Hebammen sind angehalten immer wieder zum stillen und abpumpen zu animieren. Das fand ich persönlich etwas nervig, da meine Mädels ja auf der Däumling liegen und ich so viel Zeit wie möglich bei ihnen sein will.
Aber alle sind sehr zuvorkommend und freundlich.
Leider verwechseln einige Damen dass das "Eli" ein Krankenhaus ist und KEIN Hotel. Viel zu oft werden die Schwestern und Hebammen angekeift, dabei machen sie alle nen super Job.
Nur drei Tage nach meinem Kaiserschnitt durfte ich nach Hause, und heute eine Woche danach hab ich kaum mehr Einschränkungen.

ärztliche Betreuung auf Wöchnerinnenstation enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die ärztliche Betreuung auf der Schwangerenstation
Kontra:
die ärztliche Betreuung auf der Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
schwere Gestose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit schwerer Gestose im 7. Schwangerschaftsmonat stationär in dieses Krankenhaus gekommen. Vor der Geburt war die ärztliche Betreuung einfach nur super! Ich fühlte mich gut aufgehoben und medizinisch bestens beobachtet und umsorgt. Auch der Kaiserschnitt war prima! Doch die nachgeburtliche ärztliche Betreuung, dann auf einer anderen Station, war leider mangelhaft. Die Ärzte waren wenig präsent. Es gab keine täglichen Visiten. Ich fühlte mich schlecht betreut.

Ich hatte gestosebedingt sehr hohen Blutdruck (ca. 180 zu 106). Man dokterte herum mit wechselnden Medikamenten, die alle nicht ausreichend wirkten. Schliesslich entließ man mich mit diesem Blutdruck mit der Begründung, man sei mit seinem gynökologischen Fachwissen am Ende und könne mir nicht helfen. Ich solle eine Woche nach Entlassung zum Hausarzt gehen.

Dorthin ging ich sofort! Meine Hausärztin war entsetzt und meinte, dass ich mit so einem Blutdruck ins Krankenhaus gehörte. Erst von ihr erfuhr ich, dass man mich auf ein Herzmedikament gesetzt hatte, sofort die Höchstdosis. Ob man ein EKG gemacht und abgesichert hatte, dass mein Herz das Medikament verträgt? Nein, hatte man nicht. Ob ein Internist hinzugezogen wurde, was hätte gemacht werden müssen? Nein, hat man nicht.

Meine Kaiserschnittnarbe nässte und roch muffig. Ich hatte die Geburtsklinik bei der Entlassung gefragt, wie ich die Narbe pflegen sollte. Die Antwort war, ich bräuchte nicht pflegen. Meine Hausärztin hat mir die Pflege erklärt, und der muffige Geruch verschwand nach wenigen Tagen.

Ich hatte auf der Wöchnerinnenstation kaum erträgliche Rückenschmerzen, ein altes Leiden, bei dem Massagen sehr gut helfen. Täglich kamen Physiotherapeuten zur Gymnastik oder Lymphdrainage. Doch eine Massage bekam ich trotz vielfachen Nachfragens nicht. Da ist man im Krankenhaus und muss trotz vorhandener Physiotherapeuten die Rückenschmerzen ertragen, die man leicht behandelt bekommen hätte, wenn man nicht im Krankenhaus gewesen wäre.

Super Personal, aber keine Privatsphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal kompetent und nett
Kontra:
Keine Privatsphäre, zu viel Trubel im Zimmer
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen meiner Entbindung dort, habe den Kreißsaal, Mutter-Kind Station und leider, weil mein Kind krank war auch die Däumlingsstation kennengelernt.
In allen Abteilungen ist das Personal sehr nett, einfühlsam, kompetent und beantwortet jede Frage, so dass Leihen alles verstehen. Besonders in der Däumlingstation stehen die Ärzte jeder Zeit den Eltern für Fragen zur Verfügung.
Auch dem Kreißsaalteam kann ich ein großes Lob aussprechen, sowie der Mutter-Kind Station. Allerdings war auf der Mutter Kind Station manchmal ein bisschen zu viel Trubel im Zimmer. Vorallem das von morgens bis tief in die Nacht ständig jemand rein kommt. Ruhe und Schlaf habe ich dort nicht bekommen, war nach dem Krankenhausaufenthalt völlig fertig.
Was absolut schlimm ist, ist die mangelnde Privatsphäre. Außer dem medizinischen Personal kommen, Putzleute, Handwerker.....rein, auch wenn man gerade halb nackt im Zimmer ist. Sie bleiben dann auch drinnen und entschuldigen sich nicht mal. Es ist für eine Frau nicht sehr angenehm wenn ein männlicher Handwerker rein kommt, während man gerade oben ohne da sitzt, um Milch abzupumpen. Ein Vorhang,Trennwand... um die Privatsphäre zu schützen gibt es leider nicht. Gefühlt hat während meines Krankenhausaufenthalt die ganze Welt mich nackt gesehen.

Kreißsaal top, Mutter-Kind-Station flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Betreuung im Kreißsaal, habe mich bei der Hebamme sehr gut betreut gefühlt.
Leider sehr hektische Atmosphäre auf der Mutter-Kind-Station, zu wenig Personal, dadurch unpersönliche und lieblose Betreuung.

Eindeutige Empfehlung dieser Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Geburtsvorbereitungsgespräch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anästhesie, Sectio, Nachsorge)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung via Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Klinikaufenthalt zum geplanten Kaiserschnitt wurde mir so angenehm wie möglich gestaltet. Sehr zuvorkommendes, nettes und kompetentes Team. Persönliche Wünsche wurden berücksichtigt ( Donnerstags werden normalerweise keine planbaren Sectios durchgeführt, dennoch wurde es möglich gemacht, dass ich als Kassenpatientin diesen Wunschtermin bekam ). Das Personal nahm sich viel Zeit, alle Abläufe auf der Mutter- Kind- Station verliefen reibungslos. Hygiene, soweit als Patient beurteilbar, einwandfrei. Viele Assistenzärzte ( Anästhesie, Kaiserschnitt, Nachsorge )- alle sehr kompetent.
Ich kann diese Entbindungsstation jedem vorbehaltlos empfehlen.
Herzlichen Dank für die angenehme Zeit!

Top Kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Mutter-Kind-Station
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit LALÜ LALA ins Eli zur Geburt. Kreißsaal, Hebammen, Ärtze Top. Super Behandlung von mir und Kind. Auf der Mutter-Kind Station siehts leider anders aus. Schwestern schienen bis auf ein oder zwei ausnahmen etwas überlastet. Ein "Guten Morgen" oder " wie geht es ihnen" war kaum zu erwarten. Kaum eine Schwester hat das Wort an mich gerichtet. SCHADE. Es machte den Anschein als haben die alteingessenen Schwestern eine Art Betriebsblindheit entwickelt, es fühlte sich kalt und herzlos an. Gerade in der ersten Woche mit Kind erwartet man eine herzliche Aufnahme durch das Personal. Würde dem Personal mal eine SUPERVISION vorschlagen .

Sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung, nettes Personal, sehr geduldsame Ärzte und Hebammen - man fühlt sich unterstützt
Kontra:
nix!
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich ab dem 05.06.2013 bis zur Entbindung am 19.06.2013 auf der Schwangerschaftsstation lag, wegen Frühwehen,Blutungen, verkürztem Gebärmutterhals, Gestationsdiabetes und Cholestase und bei der Aufnahme schon im Kreißsaal lag, fließt dies mit in die Bewertung ein.
Ich wUrne von meiner Frauenärztin in die Klinik eingewiesen, da ich Wehen, Blutungen und einen fast verstrichen Gebärmutterhals hatte.
Dies war bereits der 4. oder 5. Aufenthalt da ich durch eine Diabetes mit gleichzeitiger Cholestase erhebliche Probleme hatte.
Ich kam direkt in den Kreissaal, da befürchtet wurde, dass meine Kleine nun bereits in der 32. SSW kommen wird. Nach intensiven Untersuchungen und einer netten Hebammenbegleitung kam ìch wieder auf die Schwangerenstation.
Dort kam ich an den Wehenhemmer und bekam die Lungenreife.
Doch auch damit würden die Wehen nicht besser, deshalb wurde das Medikament eine Woche später abgesetzt. Ich würde sehr gut betreut, es kamen immer wieder Ärzte und Schwestern, die Hebammen behandelten mich zusätzlich alternativ. Es wurde mit mehrmals mit meinem Diabetologen telefoniert, um den hohen Zuckerwert in den Griff zu bekommen usw.
Nachdem der Tropf abgehängt war, dauerte es noch 5 Tage bis meine Tochter schließlich in der 34. SSW per Notkaiserschnitt zur Welt kam, nachdem ich am Morgen mit starken Wehen aufgewacht bin und der Muttermund schon 6 cm offen war, die Kleine aber im Geburtskanal stecken blieb.
Ich wurde gut aufgeklärt und alle versuchten mich zu beruhigen und mir Mut zu zusprechen.
Ich wurde während der Wehen im Kreißsaal gut betreut, es war wenig los und so hatte die Hebamme nur Zeit für mich.
Als es auf die Presswehen zuging waren die Stationsärztin, die diensthabenden Ärztin und der Chefarzt dabei.
Sie handelten sofort, als klar war, dass die Kleine fest hing und so wurde einige Minuten später ein Kaiserschnitt gemacht.
Ich kam auf die Mutter-Kind-Station und meine Tochter auf die Frühchenstation.
Ich wurde gut von den Schwestern und Hebammen versorgt, und alle waren freundlich - auch wenn ich Mahlzeiten verpasste oder zu den Zeiten in der sie ihre Runden drehten nicht da war, weil ich bei meiner Tochter war.
Bei Problemen beim Abpumpen und Stillen waren sie beratend und unterstützend zur Stelle, auch bei einer Brustentzündung.
Nach 8 Tagen wechselte ich in ein Elternbegleitzimmer, da meine Tochter noch über 4 Wochen auf der Frühchenstation lag.
Über diesen Aufenthalt berichte ich separat.

Entbindung und Mutterkindstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
manche Informationen gehen leider verloren
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem die Fruchtblase daheim geplatz war sind wir ins Eli in den Kreissaal.
Wurden super nett aufgenommen und die Hebamme hat alles genau erklärt und war durchgehend freundlich. Die Ärztin war, als es los ging sofort da.
Auf der Mutterkindsation war zwar sehr viel los, aber die Schwestern und Hebammen waren immer zur Stelle, sobald man gerufen hat.
Im Großen und Ganzen ist der aufenthalt reibungslos abgelaufen und ich würde wieder dort entbinden.

unfreundliches personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kreißsaal ist schön eingerichtet und die Zimmer auch
Kontra:
einige Hebammen Ärzte und Schwestern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf anraten meines fa sollte ich in diese klinik um die geburt einzuleiten. Mein fa hat bei der Klinik damals angerufen und gesagt das ich komme zur geburtseinleitung. Wir gehen am nächsten Tag zur klinik anscheinend wusste niemand das ich komme im Kreißsaal obwohl ich selbst gehört hatte wie mein fa mit der Klinik getelt hat. Nach vielen arzt Gespräche konnte ich die Ärzte überzeugen die geburt einzuleiten. Ich bekam ein gel an den mumu die Ärzte sagten mir wenn sich am mumu nichts tut muss ich ende der Woche wieder heim naja waren ja noch ein paar Tage bis dahin durch das gel hatte ich natürlich als auch wehen wir sind in Kreißsaal weil wir dachten es geht los was bekomme ich von einer Hebamme zu hören sie wollten die geburt eingeleitet haben naja nicht ich wollte es sondern mein fa hätte ich noch 2 wochen bis zum et gewartet hätte ich ein ks machen müssen. Die blöde Hebamme war dann erst mal vergessen vor lauter schmerzen am nächsten Tag war dann endlich die geburt brauchte einen Dammschnitt der dann nacher viel zu straff zusammen genäht worde und ich heute noch deswegen schmerzen habe die Untersuchungen nach der Geburt waren auch nicht grad der hit einmal kurz drüber geschaut und fertig dabei haben sie einiges übersehen die schwestern auf der Station waren im großen und ganzen ganz nett bis auf eine und während der Geburt ist auch einiges schief gelaufen mein baby kam total blau und schwarz angelaufen zur Welt das heißt mein baby hatte nicht genug Sauerstoff während der Geburt auf meine frage warum mein baby so aussehe wurde mir gesagt das ist alles ganz normal obwohl Bilder die gemacht wurden sind was ganz anderes belegen naja leider muss ich da bald wieder hin zur nächsten geburt hoffe ich werde dann eine andere Erfahrung machen

Geburt im Eli

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kamen wegen Entbindung ins Eli, genauser gesagt meine Frau, waren angemeldet und vorher beim Info Abend, der in jedem Fall zu empfehlen ist, 4 bis 8 Wochen vor der Geburt (glaub 2x im Monat findet der statt). Dann hat man alles schon mal gesehen insb. den Kreisaal was ich durchaus wichtig finde. Viel Angst und Hemnisse werden nach dem Abend weniger, zusammen mit einem Gburtsvorbereitungskurs (am besten on Block übers Wochenende) über ein Wochenende die beste Kombi.

Kamen nach Fruchtblase-geplatz in der Nacht in den Kreissaal, dann ging alles sehr schnell, aber gut und wir waren die ganze Zeit über super betreut von einer Hebammen. Die ganze Atmosphäre wirkte ruhig und angenehm, was bei Entbindung schwer genug ist.
Nach denr Entbindung kamen wir auf die Lückeblick Station, sehr nette Atmosphäre oben.

Natürlich hängt auch immer viel von der Versicherung ab, wir sind Privatversichert, und hatten einen Tip top Aufenthalt, exzellente Betreuung, Pflege, nette und kompetente Hebammen und können das Eli zu 100% empfehlen.

Freundlich und zuvorkommend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Bei allem was ich vorab gehört habe, hatte ich dermaßen Angst im Eli zu entbinden. Ich hörte von unfreundlichen Ärzten und Schwestern sowie von einer schlechten Versorgung auf Station. ALLES QUATSCH! Wir wurden freundlichst aufgenommen und versorgt. Nach 27 Stunden und diversen Hebammen, die mich alle wirklich sehr nett und freundlichst begleitet haben, konnte ich dann nach meinen Wünschen das Kind auf die Welt bringen. Niemand hat mir vorgeschrieben, wie und was ich zu tun habe. Auch auf Station gab es überhaupt keine Probleme. Die Schwestern waren alle sehr nett und ausgesprochen zuvorkommend. Ein rießen Lob an die Klinik, alle schlechten Erwartungen sind mit dieser Entbindung verflogen!

Ist ja leider das einzige Krankenhaus hier in der Nähe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich werde nicht mehr dahin gehen !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Sind nicht alles so schlecht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die eine Dame ist der Hammer also so eine unfreundliche Person macht jedem blöd an)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Wehen haben angefangen ich Ruf im kreissaal an und fahre hin. Wurde aufgenommen bis dahin kein Problem. Schichtwechsel der Hebamme .... Haben mich an ein Tropf gehängt von dem ich nur noch gebrochen habe . Danacht wollte sie mich heimschicken ob wohl der Muttermund 4 cm offen war der Chefarzt zum Glück hat mich aber da behalten. Die Ärztinnen haben es nicht drauf wehnenzugänge zu legen 6 mal gestochen worden und ich habe gute Venen . Och habe bereits ein kind und durfte mein neugeborenes nicht alleine wicken geschweige den bei ihm fiebermessen. Danach Kahm ich mi einer brustentzündung ins Krankenhaus bis wieder den Zugang gelegt worden ist alles gut ich hätte sogar mein Kind mit ins Krankenhaus mit nehemen dürfen . Aber die Verwaltung ist echt die Höhe so was von unverschämt und frech. Ich sag euch nie wieder

Super Entbindungsklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
top Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich musste vor meiner Entbindung 10 Tage in der Klinik bleiben und bin danach noch vier Tage dort gewesen. Das Krankenhaus ist optimal auf Schwangere und Mütter eingestellt. Es gibt eine Menge Hebammen, die sehr kompetent und freundlich sind und jederzeit "auf Knopfdruck" zur Verfügung stehen. Ich kam mir sehr gut aufgehoben vor. Nach der Geburt wurde uns alles rund ums Baby gezeigt und erklärt und wir haben viel gelernt. Kann die Klinik sehr empfehlen. Schön war auch, dass es viele Angebote neben der Schulmedizin gab: Homöopathie, Akupunktur, ein Wasserbett zum Entspannen...

Entbindung und Wochenbett

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
professionelles und liebevolles Personal
Kontra:
Nasszelle
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau und ich verbrachten fast 2 Tage im Kreissaal, wo wir sehr liebevoll und professionell von den Hebammen und Ärzten betreut wurden. Die Kreissääle sind sehr schön und modern eingerichtet. Die folgenden Tage verbrachten wir auf Station. Das dortige Personal ist ebenfalls sehr freundlich und arbeitet professionell. Lediglich die Nasszelle (Dusche + Toilette) war in einem verbesserungswürdigen Zustand. So waren leider die Duschfugen mit zahlreichen dunklen Stellen übersäht und der Raum, da ohne Fenster, sehr dunkel gehalten und stickig.
Das Essen ist gut. Zum Frühstück gibt Buffet. Das Stillen hat einen großen Stellenwert. Es gibt die Möglichkeit, Familienzimmer zu beziehen.

Menschlich und Verantwortlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Professionell, freundlich, sauber, Krankenhaus mit Kinder-Intensivstation
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn ist in Mai 2011 zur Welt gekommen. Trotz Erwartungen musste Kaiserschnitt gemacht werden und das Kind war schwach nach der Geburt und musste noch 2,5 Wochen in Neonatologie "Däumling" - Station bleiben. Ich durfte in Familienzimmer bei der Mutter-Kind Station bleiben und das Kind betreuen.
Vor der Operation wurden wir sehr gut beraten, mein Mann durfte dabei sein. Die OP selbst und die Nachsorge wurden super gemacht.
Alle Hebammen und Schwester bei der Mu-Ki Station haben sehr professionell und freundlich mich betreut, (trotz dass die Station ziemlich belastet ist) wichtig auch die seelische Unterstützung, weil mein Kind in der Neonatologie lag und für uns, die Eltern, war es eine schwere Zeit. Wir sind sehr dankbar an den Ärzten, Hebammen, Schwestern und sonstigen Personal.
Alle Medikamente und Materialien in der Klinik sind von der super Qualität, überall ist sauber und sehr gemütlich.
Verwaltung und Abläufe waren auch sauber gemacht, allerdings, wir haben, wie es bei der Info-Abend empfohlen wird, uns vorher angemeldet.
Es gibt zwei technische Problemen:
1) es gab nur 4 Milch-Pumpen für die ganze Station und es war oft problematisch eine freie Pumpe zu finden. Hoffentlich werden noch einige Pumpen eingekauft.
2) die Verbindung zwischen Mu-Ki station und Neonatologie ist sehr lang. Die erste Tage nach Kaiserschnitt ist es sehr schwierig für eine Frau, falls sie in der Klinik allein ist, hin und zurück zu kommen.
Die Klinik ist definitiv weiter zu empfehlen und nochmal vielen Dank!

rundum gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Bei der Entbindung wurden wir gut unterstützt, plötzlich war Kaiserschnitt notwendig und es ging alles schnell und unkomliziert. Auf der Mutter-Kind-Station habe ich mich wohl gefühlt und die Schwestern und Hebammen haben gute Stillunterstützung gegeben. Hat rundum alles gepasst.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Dr. Gerber)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kinderklinik im Haus
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein Kind 2010 im Eli entbunden. Die Geburt war kompliziert und dauerte 11 Stunden. Von Anfang an wurden wir herzlichst betreut und mir wurde alles angeboten um es mir so angenehm wie möglich zu machen. Zwei Hebammen waren dauernd anwesend so wie zum Ende zwei Ärztinnen. U. a. Oberärztin Dr. Gerber der ich meinen besonderen Dank aussprechen möchte da sie auch meine komplizierte Schwangerschaft mit unschlagbarer Kompetenz und absoluter Herzlichkeit betreut hat. Wir hatten ein Familienzimmer und wurden sehr in Ruhe gelassen. Wenn wir jemand brauchten war immer jemand da. Die Hebammen haben mir stundenlang beim Stillen geholfen. Das Familienzimmer war sehr günstig und das essen war gut und genug:-) beim nächsten Kind kommen wir wieder.

Besser geht´s nicht. Menschlichkeit pur.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit wird praktiziert.
Kontra:
gibt es keines..
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Geburt unserer Tochter, und einige Tage davor, wegen Geburtsterminüberschreitung, im Eli.

Die Hebammen des Kreissaals und der Station Luckeblick sind "Mensch" geblieben und ganz gleich wie oft ich eine Frage hatte, und ich hatte viele Fragen, sie hatten immer ein offenes Ohr, mir wurde jede Frage ehrlich und immer herzlich beantwortet und somit Angst genommen und Vertrauen geschaffen.

Die Damen überzeugten durch Herzlichkeit und gelebte Menschlichkeit, bei Bedarf gab es auch eine Umarmung.
Dies ist keine Selbstverständlichkeit, dafür nochmals HERZLICHEN DANK....

Auch die ärztliche Betreuung durch Herrn Dr. Bischofberger und Frau Dr. Aff waren hervorragend.

Ich fühlte mich bestens aufgehoben im Eli und kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.

Familienfreundliches Eli

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wir kommen wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetente Stillberatung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (kaum in Anspruch genommen, Hebammen betreuen Mutter und Kind)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
günstige Familienzimmer
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 3 Monaten meine Tochter im Eli entbunden und kann nur sagen: immer wieder.
Auch als gesetzlich Versicherte fühlte ich mich sehr gut untergebracht. Dieses kann ich auch für meinen Partner sagen, wir durften die ersten Tage in einem Familienzimmer zu einem sagenhaft günstigen Preis gemeinsam als Familie genießen. Wir hatten im Vorfeld die Familienzimmer-Preise der Kliniken in der Umgebung eingeholt und uns dann bewusst für das Eli entschieden.
Vom Eintritt in den Kreissaal bis zur Entlassung fühlten wir uns sehr gut und kompetent betreut. Besonders möchte ich mich bei Christa Watermann, der STillberaterin bedanken. Sie hat mir sehr über die Hürden des Stillens hinweggeholfen. Und wenn der Frust arg zu groß war, kamen aufmunternde Worte besonders von Christine Ashton. Für unsere Familie kann ich nur sagen: Sollte es ein zweites Kind geben, kommen wir wieder.

Einfach nur schön!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: !995,1996,2000
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr herzlicher Umgang, nette Betreuung, angenehmes Krankenhaus
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,
bei mir ist es ja schon etwas länger her, aber ich durfte im Jahr 1995 wegen einem weniger schönen Ereignis, das Eli kennenlernen. Ich hatte eine "missed abortion" (Fehlgeburt) und das war bereits meine zweite. Ich war sehr betroffen und ängstlich, da ich schon in einem anderen Krankenhaus, zur Ausschabung war.(Danach war ich regelrecht traumatisiert).
Das gesamte Pflegepersonal im Eli und auch die Ärzte waren derart nett, verständnisvoll und herzlich, daß mir jegliche Angst genommen wurde und ich sogar nach diesem traurigen Ereignis, wieder lachen konnte. Bin heute noch dankbar und konnte gut mit der Sache abschließen. Etwa 2 Monate danach war ich wieder schwanger und konnte diese nicht ganz einfache Geburt 1996(abfallende Herztöne, Nabelschnur um den Hals, langandauernde Wehen) auch im Eli, zu einem sehr guten Ende bringen.
Im Jahr 2000 brachte ich dort mein letztes Kind, mit einer für mich "Traumgeburt," auf die Welt. Mir wurden alle Wünsche erfüllt, ich wurde weitestgehend in Ruhe gelassen, ich hatte eine supernette Ärztin und eine tolle Hebamme, die trotz ihres langen Tages, nur lieb, nett und kompetent waren. Ich hab mich noch nie so gut umsorgt und wohlbehütet gefühlt.
Das Frühstückbuffet war super, die ärztliche Versorgung war gut, aber wurde einem nicht aufgedrängt. Ich hatte die lustigste Kinderschwester auf der Welt und habe die beste Bauchmassage meines Lebens, von einer älteren Schwester bekommen. Alles perfekt!!!

Kriegt eure Kinder lieber zu Hause oder im Geburtshaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006 und 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dazu hätten wir überhaupt erst mal jemanden treffen müssen, den wir hätten fragen können)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (allerdings wird einem hier erst nach der Anamnese geholfen)
Pro:
der kurze Weg zum Geburtshaus
Kontra:
Wenn man nicht bereit ist alles zu akzeptieren was die Mediziner sagen, ist man hier völlig fehl am Platz.
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo.
Ich habe im Eli 2006 und 2008 meine beiden Kinder zur Welt birngen müssen, da es jedes Mal zu Komplikationen kam und ich leider nicht im Geburtshaus bleiben konnte. Das erste Mal kamen wir nachts um halb 2. Ich bekam Opiate zur Schmerzstillung und durfte dann bis 8 Uhr warten, dann gabs ne PDA und wieder warten bis 14 Uhr, nach Schichtwechsel versteht sich. Dann gabs Wehentropf damit mein Kind in ner knappen Stunde auf der Welt war und anschliessend ne huschhusch Abfertigung damit alle um 4 zum Kaffeetrinken gehen konnten. Grauenhaft !!! Beim 2. Kind waren alle Kreißsäle belegt und man wollte mich gar nicht aufnehmen. Hätte die Hebamme vom Geburtshaus sich nicht so massiv für uns eingesetzt, wäre auch diese Geburt vom Zeitplan und der Willkür des Personals geleitet worden. So mussten wir "nur" ca 1 1/2 Stunden auf die "notfallmässige" PDA warten und konnten dann mit der Hebamme des Geburtshauses eine doch noch schöne und stressfreie Geburt ohne jegliche Geburtsverletzungen erleben. Dies wäre mit dem ELI Personal wahrscheinlich, wie beim ersten Mal, ganz anders gelaufen. Bei der ersten Geburt haben wir uns beschwatzen lassen über Nacht im Eli zu bleiben. Eine sehr dumme Entscheidung. Als ich abends um 8 aufs Zimmer gebracht wurde, kam ne Schülerin und brachte das Namensschildchen, danach wurde niemand mehr gesehen. Meine Bitte um eine Kühlkompresse für die Phlebitis der Venenkanüle ging wohl unter. Allerdings kam so gegen 22 Uhr unsre Geburtshaushebamme nochmal vorbei, ebenso am nächsten morgen!!! Vom Eli Personal lernten wir am morgen als erstes die Putzfrau kennen, die uns nach einer unruhigen Nacht mit schreiendem Baby und komatösem Ehemann gegen halb 8 mit den Worten " muss Putzen " weckte. Als wir dann gegen 10 ( schließlich wollte ich gerne auch mal duschen) zum Frühstückbuffet kamen, war dies ein sehr trauriger Anblick und nach einem Schluck Tee und nem halben Brötchen ( mehr gabs da schon nicht mehr ) kam dann die Schwester und mußte just genau jetzt unserem Baby nen Blutzucker messen.Dazu mußten wir zurück ins Zimmer und bis wir fertig waren gabs dann gar nichts mehr zu essen.

Alles in allem kann ich nur sagen, daß was im Geburtshaus an medizinischen Gerätschaften fehlt, machen die Hebammen dort alle Mal durch ihre Anwesenheit und Kompetenz und Erfahrung wett. Das was im Eli aber an Personal anwesend ist, nutzt mir auch nichts, wenn keiner da ist der bemerkt wenn die Geräte Alarm schlagen oder es Mutter und/ oder Kind nicht mehr gut geht.
Fazit: Hätte mir eine deutlich bessere medizinische Betreuung erwartet. Zum Aspekt der Menschlichkeit kann ich nicht viel sagen, außer das "Patienten" die ihre Selbstverantwortung nicht an der Pforte abgeben, wohl nicht erwünscht sind und dementsprechend behandelt oder eben ignoriert werden.

Zu der Frage Privatpatient ja / neine möchte ich nur noch sagen. Ich erwarte nicht, nur wegen einer teuren Privatversicherung besser behandelt zu werden als andere, aber ich habe immer öfter das Gefühl dass man deutlich schlechter behandelt wird weil einem der Stempel Privatpatient schon vorauseilt und das finde ich auch nicht fair. Nicht jeder der Privatversichert ist, ist das freiwillig. Für Grenzgänger besteht zum Beispiel gar keine andere Möglichkeit.

1 Kommentar

EliTeam am 21.07.2008

Sehr geehrte Frau S.,

Ihren Erfahrungsbericht über uns haben wir mit Interesse gelesen. Lassen Sie uns diesen kurz aus unserer Sichtweise kommentieren.

Sie wurden bei beiden Entbindungen vom Geburtshaus jeweils sehr erschöpft zu uns verlegt, zudem wahrscheinlich sehr enttäuscht, da die Geburt im Geburtshaus nicht nach Ihren Wünschen und Vorstellungen verlief. Ihre Kinder waren zusätzlich beide Male sehr groß, dadurch war sowohl der Geburtsverlauf als auch die Geburt recht schwierig.
Unter diesen erschwerten Voraussetzungen brachten wir es dennoch fertig, durch den Einsatz der zur Verfügung stehenden medizinischen Hilfsmittel, dass Sie Ihre Kinder spontan zur Welt bringen konnten.

Wir sind jederzeit offen für jegliche Kritik sowie auch Anregungen, und verknüpfen damit die Erwartung, dass uns dies in persönlichen Gesprächen übermittelt wird. Es ist in unseren Augen nicht fair, wenn wir im Nachhinein kritische Berichte im Internetforum lesen müssen, nachdem wir zuvor – noch während des stationären Aufenthaltes oder kurz danach –nichts über eine Unzufriedenheit erfahren haben.

Sie sind jeweils aus einer sehr diffizilen, im Geburtshaus ausweglosen Situation, zu uns gekommen, sehr erschöpft durch bereits längere Zeit andauernde Wehen, und wie oben erwähnt wahrscheinlich auch enttäuscht durch die nicht erfüllte Erwartung einer komplikationsfreien ambulanten Geburt. Wir standen vor der Aufgabe, innerhalb eines sehr kurzen Zeitkorridors die uns verfügbaren Ressourcen zu mobilisieren, um Ihnen trotzdem eine spontane Entbindung zu ermöglichen. Dies haben wir mit den uns zur Verfügung stehenden medizinischen Hilfsmitteln beide Male gut geschafft, und nicht die Hebammen des Geburtshauses.

Wir finden es daher sehr schade, dass wir die Adresse Ihrer Enttäuschung und nicht erfüllten Erwartungen sind. Begrüßt hätten wir jeweils ein offenes Gespräch mit dem Team.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute.

Es grüßt Sie

Ihr Eli-Team

Schlechte Betreuung in diesem Krankenhaus!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (total auf sich allein gestellt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine guten brauchbaren tipps)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Arzt in 4 Tagen 1 Mal gesehen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (musste mit Schmerzen alles selbst erledigen)
Pro:
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Bitte liebe Frauen bekommt eure Kinder in einem anderen Krankenhaus!
Als ich morgens um 8 Uhr in den Kreissaal kam mit Wehen in 4min abständen wollte man mir es nicht glauben und stellte mich als blöd hin!
Dann erzählte man mir (nach dem ich 4Std. kein Hebamme mehr gesehen hatte) das mein Kind ein Sternengucker währe! Obwohl sie richtig lag durfte ich als ich Presswehen hatte nicht Pressen! Nein!!! Ich sollte mich auf die Seite legen! Doch da gingen die Heztöne weg! Also bin ich gegen den Willen der Hebammen auf dem Rücken liegen geblieben. Als ich vor Schmerzen bald explodiert bin verlangte ich nach einer PDA, die Annästisitsin hatte allerdings einen Anfahrtsweg von einer halben Stunde! Als die PDA sass und ich endlich keine Schmerzen mehr hatte, wollte ich etwas schlafen, war aber nicht möglich da auf einmal alle 5min eine andere Hebamme in das Zimmer kam!! Erst sieht man keinen und dann alle paar Minuten. Als die PDA nachlies habe ich die Ärzte angeschriehen sie mögen doch das Kind endlich rausholen!!
Ich lag 13Stunden in den Wehen, keine Dammmassage nix! Alles gerissen, Dammriss 3Grades! Auch auf der Sttion wurde sich nicht um mich gekümmert und um meine Tochter auch nicht! Ich war von Anfang an auf mich allein gestellt! DIESES KRANKENHAUS IST NICHT ZU EMPFEHLEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

2 Kommentare

stübi am 18.08.2007

hallo
schade das die Geburt deiner Tochter so schlimm verlaufen ist aber ich muss hier einmal für das Eli in die Bresche springen. Ich habe in diesem Krankenhaus 4 Kinder entbunden. ( 1990,93,96 und 2001) Ich kann es garnicht nachvollziehen das so viel falsch gelaufen sein kann. Natürlich sind die Hebammen, Ärzte und Schwestern auch nur Menschen aber sie bemühen sich immer sehr um die Bedürfnisse der Mütter und auf der Wochenstation arbeiten Mamis ind Schwestern Hand in Hand oder? Das geht schon. Ich hatte bei meinem ersten Kind auch einen kompletten Dammriss aber mit Hilfe der Schwestern geht das schon. Es tut mir echt leid das du so Pech hattest aber man kann wegen so einer Erfahrung nicht gleich das ganze Krankenhaus verteufeln. Das Eli ist ein Super Krankenhaus!!!! Bin gerade heute wieder nach Hause gekommen. Mir mußte meine Gebärmutter rausgenommen werden. Auf der gyn. Abteilung war ich bestens aufgehoben. Jeden!!! Tag kam ein Arzt und nahm sich Zeit. Ich hatte natürlich auch "Glück". Ich war in der Ferienzeit im KH da ist nicht so viel los. Obwohl mir die Stationsärztin erzählte das sie in der Nacht von 15.-16.8 7!! Entbindungen hatten. Probiers das nächste Mal doch mit dem Geburtshaus in Lörrach. Alles Gute!!!

  • Alle Kommentare anzeigen