St. Elisabeth Klinik

Talkback
Image

Kapuzinerstraße 4
66740 Saarlouis
Saarland

21 von 59 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

59 Bewertungen davon 32 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (59 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (9 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

Gelungener Eingriff

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärung vor OP; Versorgung; Ergebnis
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose L3/L4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Juni 2023 im Alter von 69 Jahren einer OP an der Wirbelsäule unterzogen. Im Vorfeld hatten alle Maßnahmen wie Spritzentherapie, Physiotherapie sowie PRT keine Wirkung gezeigt. In der Folge konnte ich zeitweise nicht mehr gehen. Durch die OP, Dekompression mit Crossover, konnte bei mir eine absolute Schmerzfreiheit erreicht werden. Ebenso bin ich nach achtmonatiger Physiotherapie in der Lage, mich körperlich uneingeschränkt zu betätigen. Ich habe meine Lebensqualität in vollem Umfang zurück!

Keine Probleme mit Übergewicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (teils sehr)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (wo ist das digitale Zeitalter?)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (und dann noch die Aufzüge!!)
Pro:
nettes, kompetentes Personal
Kontra:
nicht alle Ärzte optimal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorgesprochen Freitag gegen 9:30 h in der Notaufnahme wegen heftiger Kreuzschmerzen und Bewegungseinschränkung. Wurde aufgenommen wegen Bandscheibenvorfall?! Zugang für Infusionen klappte beim 3. Versuch. Ca. 15 Uhr Zimmerzuweisung (Essen: wir haben nix). Ein sehr netter Arzt behandelte meine Zimernachbarin und erkundigte sich gegen 18 Uhr nach meinem Befinden. Gab mir anschliessend eine Spritze Bereich Iliosakral-Gelenk. Nach wenigen Minuten konnte ich fast schmerzfrei durchatmen. Super! Da ich nun schon mal in der Klinik war und seit vielen Wochen Schmerzen hatte, versprach ich mir einiges von der Schmerztherapie, die man mir vorschlug. War auch soweit ok, das Personal nett und kompetent. Doch die Zugänge für Infusionen sind wohl eher speziell. Mir hat ein Arzt, den meine länger anwesende Zimmernachbarin Graf Dracula nannte, so in der Vene gebohrt, dass ich glaubte, einen Stromschlag bekommen zu haben. Auch nach Tagen spüre ich den bei Berührung. Zum Glück nicht mehr heftig. Auch der nächste Versuch in der Armbeuge war nicht optimal! Die nächste Infusion schaffte es nur zu 3/4 und die Kanüle lief voll Blut.
Was aber gar nicht geht, ist tatsächlich das Essen. Beim Standardessen (als Notfall) kein Obst, kein Salat. Aber auch später nur Tiefkühlgemüse, ein 5x5 cm großes Stück Hähnchenfleisch. Frühstück: Zwei Scheiben Mischbrot, Margarine (keine Butter), Mini-Marmelade. Das bestellte Roggenbrot gab es nicht. Als ältere Frau bin ich satt geworden!!! So habe ich die Klinik in 60 Jahren noch nie erlebt!!!
Und zum Ablauf: Warum werden im digitalen Zeitalter dreimal die gleichen Fragen gestellt? Das kostet das Personal unnötig Zeit und nervt die Patienten!! Und wenn das wirklich so wichtig ist: Die Frage nach Stuhlgang könnte man dann ergänzen!!! Das Argument Datenschutz zieht auch nicht, quer durchs Zimmer gefragt bei weiteren Mitpatienten!!!

alles bestens

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Abriss quadrizepssehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,ich war Stationär vom 19.04.2024 bis 23.04.2024 wegen einer quadrizepssehnenruptur zur Behandlung im Marienkrankenhaus.lch sage hiermit allen,von den Ärzten bis zu den Reinigungskräften vielen Dank.Jeder Mitarbeiter war in seinem Bereich kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Ich sage noch einmal vielen
Dank.

In besten Händen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal ist kompetent und sehr bemüht
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterbruch,Wirbelbruch,usw.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Einlieferung bis zur Entlassung fühlte ich mich in dieser Klink gut aufgehoben.Die Aufnahme Untersuchungen wurden schnell durchgeführt.Die Ärzte sprachen mit mir alle weiteren Behandlungsschritte durch.(Motorradunfall)
Das Pflegepersonal ist sehr bemüht den Tagesablauf für den Patienten angenehm zu bewältigen.Es wird immer Hilfe bei den alltäglichen Abläufen angeboten.Beim Waschen,beim Essen usw.Eine helfende Hand war immer da.
Das komplette Team strahlte für mich als Patient eine Wohlfühlatmosphäre aus.Man sollte auch bedenken,ein Krankenhaus ist kein Hotel mit Urlaubsfeeling.

falsch ausgestellte Überweisung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (1te Untersuchun wurde durch eine Hilfskraft ausgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Irrgarten)
Pro:
Kontra:
unfreundliches Personal,keine Hilfsbereitschaft
Krankheitsbild:
LWS-HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde von meinem behandelden Facharzt ür Orthopädie zur weiterbehandlung an dieses Haus überwiesen.Ausgestattet mit einer aktuellem MRT und Überweisung nach Saarlois gefahren-80km-fand ich in dem Irrgarden das Zimmer 8 um dann nach langer Wartezeit zu erfahren dass dem behandeltem Arzt die Aufnahmen nicht gefallen.Er brauchte eine Schrägaufnahme die nur bei Ihm im Hause gemacht werden kann . Darauf neuen Termin bei dieser Klinik wegen MRT machen-80km-.MRT Gerät sah genau so aus wie hier in Zweibrücken(lag auch in der gleichen Position!Wieder neuen Termin bei dem Arzt machen,nach Wochen wegen Gespräch!
Dort nun angekommen teilte man mir mit dass eine Untersuchung wegen falsch ausgestellter Überweiung nicht möglich ist! Ich musste die neue Überweisung(Quartalswechsel) wegen Urlaub des Facharztes von meinem Hausarzt ausstellen lassen.Die nicht gerade Hilfsbereitschaft und freundlichkeit der Sekretärinnen ließen zu wünschen übrig und gingen auf mein nachreichen der richtigen Überweisung nicht ein!!!
Also,Termin ist geplatzt.

Vordere Kreuzbandplastik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Motiviertes Personal
Kontra:
Zimmer nicht Klimatisiert
Krankheitsbild:
Kreuzbandruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreuzbandplastik und Meniskus Sanierung durchgeführt.Von der Voruntersuchung bis zur OP hat alles gut geklappt. Grossen Lob an das Ärzte Team und die Pfleger.

Vergessene Kompresse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pflegepersonal sehr gestresst)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schneller Termin
Kontra:
Unsaubere Arbeit,
Krankheitsbild:
Kniespiegelung und Bakerzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Aufnahme und im OP meiner Meinung nach Massenabfertigung. Ich hatte eine Kniespiegelung mit Glättung beider Minisken und des Knorpels. außerdem eine bakerzysten Entfernung. Ich wurde am dritten Tag nach der OP entlassen und hatte von Anfang an Schmerzen in der Wade. Nach drei Wochen hatte ich dann eine Enzündung in der Wade. Dann wurde in einem anderen Krankenhaus festgestellt das eine Kompresse in der Wunde vergessen worden war. Wieder OP zum Entfernen der Kompresse. Heute über drei Monate später, ich kann immer noch nicht richtig gehen, wurde mir von mittlerweile 2 Orthopäden gesagt das wohl keine Besserung mehr möglich ist. Und es wurde mir geraten mich mit einem künstlichen Kniegelenk zu beschäftigen.
Dann war wohl die vergessene Kompresse nicht alles was man bei der OP vergeigt hat.
Ich kann die Klinik auf keinen Fall weiterempfehlen.

Horror im Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Musste eine Stunde auf den Arzt warten, der gestresst ankam und auch nicht viel Erklärungen zur Op gab.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach 2 Tagen kam dann mal der Arztbericht und Medikamentengabe in der Reha an.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bad. im Flur, Toilette im Zimmer alles orthopadisch nicht angepasst.)
Pro:
Schneller Termin zur Op
Kontra:
Sehr genervtes Klinikpersonal sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war früher schon 2 operiert worden und immer zufrieden. Aber jetzt bekam ich ein künstlerische Kniegelenk und habe den Horror hier erlebt. Alles begann mit der stationären Aufnahme, das eine Lernschwester unternahm. Diese vergaß leider meine Medikamente aufzuschreiben, und somit bekam ich bis auf den letzten Tag meines Aufenthaltes die Medikamente immer falsch. Das Schlimmste aber war, die Besprechung mit dem Anästhesist, alles was abgemacht war nach der OP ist nichts gemacht worden. Ich bekam weder eine Schmerzpumpe, noch Medikamente gegen Übelkeit, noch ein Opiat was mir schnell hilft. Die vom Operateur angeordneten Opiate bekam ich erst am zweiten Tag, nach vielem Betteln von der Schwester. Obwohl bestimmt totale Unterbesetzung herrscht, dürfen soche Dinge nicht passieren.

Sehr kompetent und freundlich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vom ersten Gespräch bis zur Op und dem Aufenthalt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie Tape Wechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Aufklärung, kompetente Ärzte, Mega freundliches, kompetentes Pflegepersonal auf Station 33, und ein tolles Physio Team.
Danke für euere tolle Leistung.

Mein Vertrauen hat sich gelohnt.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (zu lange, Ausdrucke wurden vergessen, mussten dann von dem Pflegepersonal mühsam nachgefordert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
das gesamte Personal
Kontra:
Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht alles fand ich ideal. Trotzdem würde ich mich wieder für die Klinik entscheiden.

Die Aufnahme war sehr schwierig. Ich war früh bestellt und saß über 3 Stunden in der Aufnahme. Was mir als Ausnahme dargestellt wurde, ergab später leider, dass es normal ist, andere Patienten hatten an anderen Tagen das gleiche Problem.

Zwei- bis Dreibettzimmer, die eigentlich zu voll sind, man hat kaum Platz, besonders wenn Leute auf den Rollstuhl oder den Rollator angewiesen sind.

Bei der OP werden handschriftliche Zettel an die Betten gehängt, damit der Patient wieder mit dem gleichen Bett auf Station kommt. Die Identifikation der Patienten erfolgt - schon modern - auf gedruckten Armbändern, die man auch während des ganzen Aufenthaltes dort nicht ablegen darf.

In den Zimmern gibt es jeweils eine Toilette. Um zu duschen muss man auf die Stationsduschen. Die entsprechenden Räume sind groß und gut ausgestattet.

Das gesamte Pflegepersonal ist sehr empathisch und motiviert. Das war für mich - gerade nach einer OP bei der man tagelang völlig hilflos auf andere Menschen angewiesen ist - eine große Hilfe. Sie waren auch für Sonderwünsche zu haben, sofern sie es möglich machen konnten.

Ich hatte bei den Erklärungen / Beratungen zur OP nie das Gefühl, dass man mich nicht für voll nimmt. Man nahm Ängste ernst und vermittelte mir sehr viel Vertrauen.

Die Schmerzmedikation nach der OP klappte bei mir super. Das war nicht bei allen so.

Ein Physiotherapeut kümmerte sich direkt an Tag 1 nach OP um mich und drängte auch nicht, sprach nur Mut aus, als ich wegen Kreislaufproblemen nicht gleich in der Lage war mitzumachen.

Von Seiten der Klinik aus hat man auch schon direkt alles wegen der Reha geklärt. Ich brauchte mich um nichts zu kümmern.

Qualität des Essens und die Auswahl sagten mir allerdings nicht zu.

Sehr gutes Krankenhaus.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Osteochondrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Orthopädie Abteilung ist unschlagbar.
Hatte die Auswahl zwischen Sasrlouis und Winterberg ( wo ich leider schon zweimal war und absolut mies und falsch behandelt wurde )
Natürlich dann lieber Marienhaus.
Das Kkh wird gerade umgebaut, dennoch läuft der Betrieb.
Die Ärzte sind hier überraschend freundlich und gesprächig.
Das Pflegepersonal ist klasse.
Die Aufnahme mit Op-Vorbereitung dauerte etwa 4 Stunden, was ich als normal bis gut empfinde.
Der Op Termin wurde absolut pünktlich eingehalten.
Die Versorgung auf Station war gut.
Das Essen ist in Ordnung.
Man sollte sich natürlich bewusst sein, dass es ein Krankenhaus ist und kein Hotel.

Also die Orthopädie kann ich nur empfehlen. Andere Fachbereiche kenne ich hier nicht.

War sehr zufrieden mit der Behandlung und dem Aufenthalt in der Kliniksegr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes und hilfsbereites Klinikpersonal
Kontra:
etwas lange Wartezeit bei den Vorbereitungen zur Aufnahme
Krankheitsbild:
Zehenbruch
Erfahrungsbericht:

Ich war fünf Tage stationär in der Klinik. Ich musste am Zeh operiert werden.
Ich war total überrascht wieviel Zeit sich die Ärtze nahmen und auch auf meine Fragen eingingen und diese auch super freundlich und gelassen beantwortet haben.
Mit der Pflege auf der Station war ich auch sehr zufrieden, die Schwestern und Pfleger waren sehr hilfsbereit und führsorglich. Da ich das Bett nur zum Austreten mit Hilfe verlassen durfte, brauchte ich öfter die Hilfe des Pflegepersonals; die waren nie mürrisch und ich brauchte auch nie ein zweites Mal die Klingel zu betätigen, das Pflegepersonal kam immer sehr zeitnah, selbst nachts musste ich nicht lange warten bis sich jemand meinen Wünschen annahm.
Auch ein grosses Lob an die Küche.
Kann dieses Krankenhaus sehr empfehlen.







betätigen

unangemessener Empfang in der Notaufnahme und keine Achtung vor dem Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
bemühtes Personal auf Station, ein netter junger Arzt auf Station
Kontra:
der Arzt in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenprobleme aufgrund von Ostheoporose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

meine 88 jährige Mutter musste am einem Sonntag Morgen wegen ganz starker Schmerzen in die Notaufnahme. 3 Monate zuvor wurde sie in diesem Krankenhaus wegen Wirbeleinbrüchen aufgrund von Ostheoporose bereits behandelt. Der Arzt in der Notaufnahme war sehr unfreundlich und erklärte mir "dass sich ja nich jeder einfach so mit dem Krankenwagen in eine Klinik einweisen könne"... und "Was meinen Sie dann, was ich mit DER jetzt machen soll?"
Das finde ich sehr unangemessen und keine Spur von Achtung vor einem Menschen, der vor Schmerzen laut weint. Und das obwohl in der Notaufnahme an diesem Morgen keinerlei Betrieb war, niemand saß auf dem Flur und es waren keine anderen Patienten vor Ort!
Dies sei kein Akutfall und ich hätte die Mama in die Sprechstunde bringen sollen....Der Fahrer des Krankenwagens schaltete sich immer wieder ein und erklärte, wie schlecht es der Mama ging.
Später stellte sich dann heraus, dass die 88-jährige Frau einen akuten Wirbelbruch hatte!

Weitere grobe Fehler auf Station rundeten das negative Bild ab, so z. B. eine Schwester (die zwar sehr nett war) aber die den Unterschied zw. Privatversicherung und gesetzlicher Krankenkasse nicht wusste!!! So wurde ich quer durch das Klinikum geschickt, um den angeblichen Fehler zu beheben, der aber gar keiner war, denn die Mama ist seit 70 Jahren Privatversichert!

äänfach gudd

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehnenabriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Personal,sehr freundlich,hilfsbereit.Besonders auf der Station man fühlte sich richtig wohl.Tolles Team.Die Ärtze haben alles sehr gut erklärt vor der OP, und die Betreuung nach der OP war bestens.

die behandlung ist fehlgeschlagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bei der anmeldung fängt das schon an)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine beratung stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein intresse am patienten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich und abweisend)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
personal. undfreundlich ,abweisend ,kalt.kein intresse am patient.
Krankheitsbild:
bandscheibenvorfall links rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war um 9.30 im krankenhaus und sollte wegen zwei bandscheibenvorfällen behandelt werden.geröngt wurde ich ohne bleischutz.um 12.10 war ich auf der station.keinerlei gespräch.oder mitteilung über behandlung oder medikamente.das war tag 1 .dienstag war erster krankenhaustag.freitags nach der 2. spritze in die wirbelsäule,wude mir im flur mitgeteilt ich könnte nach hause gehen ,sie bräuchten die betten.ich habe immer noch starke schmerzen beim gehen und stehen,keiner der behandelten ärzte hat sich vorgestellt.diese ärzte teilen dann meinem arzt mit die behandlung wäre erfolgreich gewesen

1 Kommentar

Berndsilvana@web.de am 02.09.2018

Genau das gleiche ist dort mit meiner Mutter passiert,Das ist nicht nur eine Unverschämtheit sondern unterlassene Hilfeleistung und Abzocke der Krankenkasse.Dieses Krankenhaus sollte geschlossen werden.

Unfallverletzung nach Sturz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Terinologisch gutes Personal und Ärzte
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Rippenverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Notfallambulanz nach einem Unfall mit diffusen Schmerzen und Bluterguss im DS lateralen linken Rippenbereich.
Meine objektive faktische Bewertung in brevi:
Patientenaufnahme: Sehr gute Organisation der
Patientenreihenfolge durch Wartemarken.
Freundliche und kompetente Ansprechpartner bei der Erstaufnahme. Konsekutive Weiterleitung zu den einzelnen, dem Beschwerdebild zugeordneten, ärztlichen Disziplinen.
Warteraum,-zeit: Klar strukturierter und den Erfordernissen angepasste Wartezone mit Kinderspielecke und modernen Medien zur Unterhaltung/Information.
Die Gesamtwartezeit ist mit 53 Minuten festzuhalten, dies entspricht bei der Anzahl der
der von mir feststellten Patienten einem Durchschnittszeitwert von 16 Minuten/Patient.
Nach Statistik ein sehr guter Wert.
Ärztliche Untersuchung: Freundliche und terminologisch versierte orthopädische Ass. Ärztin.
Anordnung Differenzialdiagnostik durch röntgenologische Untersuchung.
Abschlussgespräch nach Auswertung der vorgenannten Diagnostik mit Zielsetzung der Medikation u. Verhaltensweise.
Fazit ad notum: De facto ist die Klinik m.E. in diesem Bereich mit sehr gut zu bewerten.
Das konkludente Handeln des Personals und dem damit verbundenen positiven
Ergebnis der Behandlung sprechen positiv für sich.

Bänder - und Symthesmose Absprengung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Betreung
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenks OP nach Bänder - und Symthesmose Absprengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe sehr gute Erfahrung gemacht in dem Bereich Orthopädie wurde von einem Arzt betreut. Das was in der Reha in Ludwigshafen - Oggersheim nicht festgestellt wurde, hat er aber festgestellt. Hätte viel früher schon eine Arthoskopie gemacht werden sollen obwohl das in der BG Klinick nach der Kernspint schon zu ersehen war.

LG, Sunny2009

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
mutiple Bäderrisse, Innen- und Außenminiskus gerissen, etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Bekannte wurde mit dem RTW in diese Klinik nach einem Unfall während eines Fußballspiels gebracht.
Dort angekommen warteten wir einige Zeit und wurde auch recht unfreundlich behandelt. Es wurde eine Röntgenaufnahme gemacht. In der Untersuchung selber sagte man, sie habe sich das Außenband im Knie angerissen.
Dies war eine völlige Fehldiagnose!!!
Mit eine Verband, Schmerztabletten und Voltaren-Salbe wurde sie entlassen.

Am nächsten Tag suchte sie einen Sportarzt auf. Nach einem einfachen, wenn auch sehr schmerzhaften, Schubladentest stellte sich schnell heraus das weit mehr kaputt war. Nach dem MRT war schnellt klar, das Einzige was in diesem Knie noch nicht ganz gerissen war, was das Außenband. Alles andere war durchgeschlagen. Der später operierende Arzt in der Winterberg-Klinik war entsetzt und schüttelte nur noch mit dem Kopf. Eine aufwändige OP und Physio folgte. Heute kann sie wieder laufen und auch wieder mit uns trainieren. Spielen wird sie wohl nie wieder.

Warum nimmt man die Patienten nicht ernst? Warum nutzt man nicht die Geräte, welche definitiv vor Ort sind? Warum nimmt man sich nicht die Zeit für einen einfachen Schubladentest (der ist kostengünstig und deckt vieles auf?

Wenn sie sich jedoch auf die Diagnose der Ärzte aus der Orthopädie des St. Elisabeth Klinikums verlassen hätte, würde sie vermutlich heute noch an Krücken laufen.

Nach der Erfahrung kann ich nur eines sagen "Bloß nicht in die St. Elisabeth-Klinik!!!"

1 Kommentar

lili21 am 31.01.2017

Die Elisabeth klinik saarlouis müsste meiner Meinung nsch geschlossen werden. So ein Krankenhaus dürfte keine Mensch mehr behandelt dürfen. Alles Gute.

Rundum Wohlfühlpaket

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (nettes Zimmer, leider kein W-Lan)
Pro:
Ärzte, Personal, Essen
Kontra:
kein W-Lan
Krankheitsbild:
vordere Kreuzbandplasitk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives über die Klinik und das Personal erzählen. Ich musste für eine Kreuzbandplastik in die Klinik und wurde operiert.
Die Operation liegt zwar erst neun Tage hinter mir; dennoch will ich ein paar Worte verlieren. Die Operation verlief , Gott sei dank, komplikationslos. Die Wundheilung ist ebenfalls bisher problemlos.
Daher muss ich dem behandelnden Arzt und dessen Personal während der OP, für die Fachkompetenz meinen höchstpersönlichen Dank aussprechen.

Ebenso möchte ich den Stationsschwestern/-pflegern und Krankengymnasten auf der Station 8 meinen höchstpersönlichen Dank für die supertolle Pflege und Unterstützung während meines Aufenthaltes danken. Das Personal ist sehr nett und zuvorkommend. Ich habe mich rundum wohl gefühlt.

Man kam mit den dort arbeitenden Menschen schnell ins Gespräch. Das ist, denke ich, nicht überall so.
Noch ein positiver Aspekt war das Essen. Ich bin zwar kein Gourmet, aber die Auswahl und der Geschmack sprechen für sich. Die Auswahl war immens.


Daher kann ich, jedenfalls aus meiner Sicht, die Klinik absolut weiter empfehlen.


Einen kleinen Nachteil hatte die Station. Es gab leider kein W-Lan. Für die heutige Zeit nicht ganz nachvollziehbar; aber Abhilfe wird wohl noch kommen.



Mit freundlichen Grüßen


Marc

Diese Klinik kann ich weiterempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr eingehende Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (lässt keine Wünsche offen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (alles bestens)
Pro:
ärztliche Versorgung sowie pflegerische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste im Fersenbein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme in der Klinik mit den dazugehörigen Voruntersuchungen für dei OP liefen reibungslos und ohne lange Wartezeiten ab. Mit der ärztlichen wie auch der pflegerischen Behandlung war ich sehr zufrieden. Abschließend kann ich nur sagen, es war die richtige Entscheidung, die OP in dieser Klinik durchführen zu lassen. Weiter so!

Nachsorge durch u.a. inkompetentes Personal endete beinahe tödlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP war fachlich gut
Kontra:
Nachsorge wäre beinahe tödlich ausgegangen
Krankheitsbild:
Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bericht erfolgt per Post

Alles OK bis auf manche Wartezeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche wie pflegerische Betreuung
Kontra:
Wartezeiten in einigen Bereichen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor einigen Tagen wurde ich in Saarlouis in der Wirbelsäulenchirurgie aufgrund eines Bandscheibenvorfalls operiert. Mit der ärztlichen wie auch der pflegerischen Behandlung war ich sehr zufrieden. Ich fühlte mich hier gut aufgehoben

Lediglich die administrativen Abläufe könnten etwas gestrafft werden. Die Wartezeiten in einigen Bereichen (z. B. Verwaltung/Aufnahme 45 Minuten, Ambulanz zur OP-Aufklärung über 1,5 Stunden, Anästhesie zum Glück nur 15 Minuten :-)) waren schon sehr hoch.

Eigene Meinung bilden über meinen Bericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (wird sich noch zeigen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Das Personal war Top :-))
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

diese Klinik ist nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
die Ärzte
Kontra:
Verwaltung, Pflegepersonal, Verpflegung
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2014 war ich von Mo bis Fr in der Orthopädie wegen Spinalkanalstenose. Obwohl ich im Vorfeld schon erwähnte, dass ich konservativ schon lange genug von Orthopäden und Hausarzt behandelt wurde, ist darauf nicht eingegangen worden. Ich ließ mir also die Spritzen in die Wirbelsäule unterm CD verabreichen. Zähneknirschend! Eben weil ich wusste, dass das nichts bringt, hatte ich alles schon hinter mir.
Am ersten Tag wurde mir morgens um 10 Uhr!! ein Zugang für die Cortison Infusion gelegt(was ich nicht wollte). Nach 2 Std. sagte ich der Schwester, dass der Zugang schmerzt und angeschwollen ist. Keine Reaktion. Ich wiederholte meine Beschwerden noch 3mal. Abends um 18 Uhr!! bekam ich dann die unnötige Infusion. Als diese durchgelaufen war, bestand ich darauf das unnötige Teil zu entfernen. Erst nachdem ich richtig böse wurde, ist auf mich eingegangen worden. Wegen des MRT, dass der Arzt angeordnet hatte, musste ich 12 Stunden auf dem Zimmer bleiben. Es wurde dann am nächsten Tag gemacht. Usw usw usw. Jetzt habe ich im Winterberg KH. einen OP Termin. Nie wieder nach SLS ins Elisabeth!!!

Unfreundlich und teilweise sehr inkompetentes Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung / Physiotherapie
Kontra:
Pflegepersonal auf Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute, kompente Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dillingen sollte sich mal eine Scheibe abschneiden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe oben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte, nettes Personal
Kontra:
Leider zuwenig Personal, für zuviele Patienten
Krankheitsbild:
Osteochondrose, Prolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Verdacht auf Spondylodiszitis auf einer der orthopädischen Stationen. Ärzte haben sich sehr viel Mühe gegeben, sind kompetent und empathisch auf mich eingegangen.
Pflegepersonal ist wirklich freundlich, nur leider permanent unterbesetzt.
Woher meine starken Rückenschmerzen kamen hatten sie sehr schnell herausgefunden. Der Verdacht der Spondylodiszitis hat sich nicht bestätigt (sehr gut).
Meine Beschwerden wurden trotzdem schlimmer und schlimmer, bin dann kurz darauf ein zweites Mal gekommen, wurde wieder sehr gut und kompetent behandelt. Haben mich dann (leider) nach Dillingen weiter verwiesen um wirklich neurologisch alles auszuschließen.

Um meine Rückenproblematik zu behandeln würde ich jederzeit wieder nach Saarlouis gehen und kann dies nur jedem empfehlen. Der Chefarzt und der Oberarzt sind wirklich sehr sehr gut.

Die anderen Ärzte natürlich auch.
Hut ab, dass trotz vieler Patienten und Überbelegung das gesamte Personal so freundlich, kompetent und empathisch arbeitet. Die Psysio ist auch sehr empfehlenswert.

Die Neurologie Dillingen sollte mal unbedingt eine Schulung in der Orthopädie machen um zu lernen wie Personal vorbildlich mit Patienten umgeht.

Klinik SLS > ja aber nur mit Pers. Verpflegung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (nur was Ärzte, Physio und Pflegekr. betrifft)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorbereitung auf die OP)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (auf meine OP bezogen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Betreunug, Ärzte, Physio
Kontra:
Essen, Zimmer
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Knie OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war vor gut 1 Woche dort und bin sehr zufrieden, klar einige Ärzte meinen wirklich sie seien halbgötter in weiß, aber nicht alle, hatte auch sehr nette Ärzte die sich Zeit nahmen und Verständnis hatte. Essen und Pflege war auch absolut in Ordnung, nette, lustige Schwestern und Physiotherapeuten.
Alles in allem sehr zufrieden.

orthopädische Chirurgie nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte... Halbgötter in weiß... nur bloß nix fragen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Behandlung von Beschwerden nach OP)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu lange Wartezeiten; faule Ausreden)
Pro:
Versorgung und Qualität von Essen und Getränken gut
Kontra:
medizinische Versorgung etc. insgesamt schlecht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP-Vorbereitung bestand aus stundenlangem Warten. Am Aufnahmetag für 10 Uhr bestellt (ohne Essen und Trinken ab ca. 22 Uhr Vorabend); ins OP ging es nach mehreren Beschwerden um 16 Uhr. Danach... unfreundliches Personal auf der orthopädischen Chirurgie; Ärzte, die man nichts fragen darf; Ärzte und Schwestern, die auf die offensichtlichen (!!!) Beschwerden nicht reagieren und mich als Simulant abtun. Keine Untersuchung geschweigedenn Behandlung der offensichtlichen Beschwerden. Habe neun Monate nach Schulter-OP noch mit Beschwerden zu kämpfen, da im Krankenhaus keine Behandlung erfolgte und daher auch keine Behandlungsempfehlung erfolgte. Narbe extrem groß, dick, rot und hässlich; schlicht und ergreifend schlecht genäht.

2 Kommentare

House57 am 22.07.2011

Eine solche Narbe kann auch durch eine Hypergranulation entstehen.Unter einer Hypergranulation versteht man die
überschiessende Bildung von Granulationsgewebe im Rahmen der Wundheilung.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schulter-OP gut verlaufen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (konnte die Klinik nach 3 Tagen beschwerdefrei verlassen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (lange Wartezeiten bei Anmeldung und vor der OP)
Pro:
Aufklärung vor der OP, freundliche Stationsschwestern, gutes Essen
Kontra:
wenig ambitionierte Krankengymnastin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 16.12.10 hatte ich eine Schulter-OP nach rezidivierender Schulterluxation, dabei wurde die Gelenklippe refixiert.
Am Tag davor war die OP-Vorbereitung, die jedoch hauptsächlich aus Warten und Behandlungsraum-Suchen bestand.
Am OP-Tag selbst war die Versorgung gut, die Beruhigungsmittel schlugen gut an, sodass ich von der Schultersedierung recht wenig mitbekam.
Etwa 3 Stunden nach der OP kam ich so langsam zu mir und hatte keinerlei Schmerzen oder Unwohlsein.
Die Versorgung nach der OP war top, die Schwestern waren stets freundlich und bemüht, nur die Arzt-Visiten fielen immer etwas knapp aus, man musste sich sprichwörtlich am Arzt festklammern um mehr zu erfahren.
Dann liessen sie sich auch etwas Zeit.
Alles in allem bin ich froh, diese Klinik gewählt zu haben und würde sie jederzeit weiterempfehlen.

Nie wieder Orthopädie ST. Elisabeth

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
gar nix
Kontra:
alles
Erfahrungsbericht:

Am 11.10.2010 suchte ich mit sehr starken Rückenschmerzen die Orthpädie der St. Elisabethklinik auf .Nach einer Wartezeit von 2 Std.,obwohl ich der erste Patient war,sprach der Arzt nach Begutachtung zweier Röntgenaufnahmen eine grasse Fehldiaknose aus.
Beckenschiefstand, so die Aussage des Arztes - daher die starken Schmerzen.
Er verschrieb mir eine Schuheinlage,empfahl mir Schmerztabletten zu nehmen , und mich in 4 Wochen wieder vorzustellen.Die Schmerzen blieben.Bei der einer C.T in einem anderen Krankenhaus wurde nun ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert.

2 Kommentare

Kreuzband2007 am 20.10.2010

Wurde2007 am Meniskus u Kreuzband operiert. Ging total schief, hatte Infektion im OP-Knie, wurde vertuscht. Dadurch Insufizienz des Implantates, Bohrkanäle total ausgeschlagen. Es sollen zur Sanierung 3 weitere OPs in einer Spezialklinik folgen. OP und Krankenhausaufenthalt total daneben - also Vorsicht, ich würde nie mehr dort hin gehen. Seit 3 Jahren muss ich regelmäßig zur Krankengymnastik um das Knie einigermaßen stabil zu halten!!! Personal war dort total überfordert, daher genervt und unfreundlich.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder Schulteroperation beim Chefarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (scheinbar kein Schulterspezialist)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mehr als unzufrieden - never again!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (rettet den Aufenthalt nicht)
Pro:
nette Pfleger und Schwestern, einige Ärzte in der Ambulanz sind nett und kompetent
Kontra:
unglaublich unfreundlicher Gott in Weiß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sturz aus 2,50 Meter Höhe auf die rechte Schulter wurde ich einige Monate lang in der orthopäd. Ambulanz dieses Krankenhauses behandelt. ( Einspritzungen mit Kortison, gerne auch an ganz unterschiedlichen Stellen.... ) Röntgenaufnahmen, Kernspinaufnahmen wurden angefertigt, die Diagnose "Impingmentsyndrom" wurde gestellt, zur Behandlung und zur weiteren Diagnostik wurde mir zu einer Arthroskopie geraten. Da ich zu diesem Zeitpunkt schon mehr als 5 Monate starke Schmerzen hatte, willigte ich ein. Operateur sollte der Chefarzt sein, stationärer Aufenthalt mit anschließender Infusionstherapie ( wieso im Krankenhaus- wieso nicht ambulant?) waren 5 Tage vorgesehen. Der Chefarzt sah sich meine Schulter ( aus der Ferne ) 30 Sekunden an und er wusste " Bescheid". Operation von 30 Minuten und Visite, Infusionen kostete 1100 Euro! Schmerzbekämpfung nach Op total veraltet ( Info von einem angesehenen Anästhesisten) mir brach auch sofort der Kreislauf zusammen.... Nach Beendigung der Fellinger-Infusionen (nach 3 Tagen), waren die gleichen Schmerzen wie vor der Op wieder da, nicht zu fassen!!!! Ach ja und die Fäden zu ziehen hatte der Chefarzt auch keine Lust, ich sollte zu meinem " Orthopäden" gehen, da ich nur stat. Privatpatient bin und nicht ambulant. Die Operation war komplett umsonst, was die Ursachenbekämpfung betrifft, was man von den Kosten nicht behaupten kann. Fakt ist, ich musste mir die Schulter 9 Monate später noch einmal operieren lassen, und war dann aber bei einem Schulterspezialisten, der noch ganz viele "Sachen" was der Kollege nicht gefunden hatte, weil er da gar nicht geguckt hat.....!!!!!!!!!- in Ordnung gebracht hat und danach war ich schmerzfrei....NIE WIEDER DEN ARZT FÜR EINE SCHULTER, aber die Pfleger und Schwestern auf der Station waren sehr nett!!!