St. Elisabeth-Hospital Herten

Talkback
Image

Im Schloßpark 12
45699 Herten
Nordrhein-Westfalen

59 von 86 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

86 Bewertungen davon 11 für "Schmerztherapie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (86 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (56 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

schlechte Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Multimedia gut
Kontra:
schlecht Dämmung zwischen Patientenzimmer u. Flur
Krankheitsbild:
HWS Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schmerztherapie gabs nicht. Ohne Voruntersuchung war ich dort. Bei dehnen ist Spritzen PRT angesagt ,obwohl ich die Spritzen nicht mehr vertrage. (zuviele. )Alternativ Facettendenervierung noch unbekannt?!?!. Sowie Schmerzen mit Antidepressiva o.Antikonvulsivum zu lindern nicht bekannt?!!! Mrt nicht richtig gelesen. Keine Neurologen keine Phychologen. Nach 1,5 tage mußte ich gehen.Ärzte schlecht
Zum Glück wohn ich in der Nähe ,einmal rein geschnuppert schnell weg

Professor und Ärzte arbeiten grob fahrlässig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diskussionen wurden nicht zugelassen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Daher selber entlassen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Anmeldung sehr träge)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer ok)
Pro:
gepflegte Außenanlagen
Kontra:
Das Ärzteteam, das kein Team ist!
Krankheitsbild:
Schmerzen Großzehengrundgelenk/LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei Vorstellung klagte ich über Schmerzen im rechten Vorfuß nach 3 Vorfuß-Operationen. Das war für den aufnehmenden Arzt kein Argument für eine Aufnahme. Seine Fragen: #Haben Sie nicht evtl. auch Rückenschmerzen?# Die natürlich durch Schonhaltung vorhanden waren, bzw. schon seit Jahren beim Radiologen durch Facettenunterspritzungen erfolgreich durchgeführt worden waren, bis der Fuß Ärger machte und er zuerst die Fußsituation geklärt haben wollte.
Also wurde ich aufgenommen, und jeden Tag wurde gespritzt, der Fuß wurde von Frau Doktor mit Einlagen versorgt, auf denen ich nicht laufen konnte. Habe mich nach 14 Tagen selber entlassen, da weder der Rücken noch der Fuß Besserung erfuhren. Der Entlassungsbericht enthält massive Fehler. Habe mir vom Radiologen den Bericht vom RÖ-LWS geholt, der Krankheitsbefunde enthält, die im Bericht nicht angegeben wurden, bzw. hätte eine weitere radiologische Nachprüfung erfolgen müssen, um die Osteoporose abzuklären, der Morbus Baastrup war für den Arzt eine Auslegungssache. 2 Termine mit der Ärztin wurden nicht eingehalten, da sie private Termine hatte und ich mich um meine Einlagen selber kümmern solle. Der Chefarzt steht der Abteilung vor, ist aber nicht in der Lage, diese zu führen. Jeder Arzt macht und tut was er will, Der CA ist darauf bedacht, seinen Cortisonbestand weiterhin in die Patienten zu injezieren, alles andere kümmert ihn nicht. Visiten wurden nicht vorgenommen. Meine Krankenkasse empfand diesen Zustand als "grob fahrlässig" und diese Akte liegt jetzt in der Abteilung "Recht" bei der Knappschaft.

Eine nicht zu empfehlende Abteilung!

warum so überheblich?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stationspersonal
Kontra:
einige, wenige Ärzte
Krankheitsbild:
extreme Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ergänzend zu meiner Bewertung vom 19.8.15 möchte ich meine weiteren Erfahrungen schildern.
Trotz meiner mehrfach vorgebrachten Bitten, mir in einem persönlichen Gespräch die Gründe des Abbruchs meiner Behandlung darzulegen, haben es die verantwortlichen Ärzte nicht einmal für nötig gehalten, mir überhaupt zu antworten. Obwohl ich mehrere Male schriftlich um einen Termin gebeten hatte, hielt es niemand für nötig, überhaupt nur zu antworten. Die Antwort hätte auch eine Ablehnung eines Gespräches sein können.
Derartig überheblich nicht zu reagieren, halte ich für "ein starkes Stück."

Schmerztherapie, immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Das Personal ist zuvorkommend freundlich
Kontra:
es ist mir nichts negatives aufgefallen
Krankheitsbild:
starke Schmerzen im Bewegungsapparat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Schmerztherapie im St. Elisabeth-Hospital, Herten
gemacht, auf der Statiob 5 A.
In den 11 Tagen wurde ich freundlich und kompetent
behandelt. Das Pflegepersonal sowie auch die Ärzte und
Physiotherapeuten waren nett und auch zuvorkommend.
Die Therapie hat mir eine Schmerzlinderung gebracht und
ich kann wieder leichter laufen. Auch das Essen war sehr gut.
Die Zimmer sind in einem gut gepflegtem Zustand, das Haus
hat eine angenehme Atmosphäre.

Schmerztherapie konnte nicht durchgeführt werden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hilfsbereit und freundlich auf ganzer Linie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Im Vorgespräch hätte vieles geklärt werden müssen, war vielleicht auch mein verschulden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Das kann ich nicht beurteilen da keine Behandlung stattgefunden hat)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von Anfang bis Ende mehr als sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der gesamte Ablauf war sehr gut organisiert
Kontra:
Als Patient mit einer Angst und Panikstörung wurde mir leider keine Alternative zur Spritzentherapie angeboten.
Krankheitsbild:
Portrosion LWS Aktivierte Spondylarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Aufnahmetag konnte ich sofort auf die Station da im Vorfeld schon alles geregelt wurde. Ein freundliches Personal nahm mich auf der Station in Empfang .
Nachdem einige organisatorische Dinge besprochen wurden erhielt ich auch gleich die Info das ich gleich zur Spritzentherapie angerufen werde.
Für mich als Patient mit einer Angst und Panikstörung eine riesige Herausforderung.
Kurze Zeit später war es dann soweit und ich sollte zur Spritze kommen. Im Wartebereich angekommen wurde ich immer nervöser und konnte kaum noch klar denken. Ich wurde aufgerufen und in einer Behandlungskabiene in Empfang genommen. Als ich dann die riesigen Spritzen gesehen habe überkam mich die Angst , ich geriet in Panik und bin geflüchtet. Zurück auf meiner Station habe ich den Vorfall mit einer Schwester besprochen. Ich bin dann in Begleitung nochmals in die Abteilung der Schmerztherapie gegangen um wenigstens mal mit dem Arzt zu sprechen. Das ging dann so einigermaßen. Ich habe erklärt das ich ein großes psychisches Problem mit den Spritzen habe worauf mir gesagt wurde das dies aber der Bestandteil der Therapie sei. Ok, mir war nicht klar das ich in 10 Tagen 40 Spritzen in den Rücken bekommen soll......
Kurz um möchte ich sagen, daß der Umgang mit meiner Angst und Panikstörung leider nicht berücksichtigt wurde.
Ich hätte mir durchaus vorstellen können das man mir ein Beruhigungsmittel gibt um die Spritzentherapie durchzuführen. Doch auch auf Nachfrage gab es keine Alternative für mich. Schade das man überhaupt nicht auf meine Panikstörung eingegangen ist. Man hat mir somit nahegelegt das ich dann auch keine Berechtigung habe weiter im Krankenhaus zu bleiben, ich habe dann meine Sachen gepackt und bin erfolglos nach Hause gefahren.....

Zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in allen Bereichen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (der Arzt hatte immer Zeit für Fragen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Physiotherapeuten haben einen SEHR guten Blick für ihre Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang November für 10 Tage zur Schmerztherapie. Vor 4 Jahren war ich schon einmal ,damals nur 5 Tage(die KK genehmigt beim ersten mal immer nur 5 Tage)dort. Die Behandlung besteht nicht nur aus Spritzen und Tabletten, sondern vor allem auch Gymnastik, Krafttraining Wassergymnastik und Massagen. Des weiteren gibt es ein Gespräch mit einem Psychotherapeuten und Entspannungsübungen.
Die Ärzte waren immer freundlich ,haben sich bei jeder Behandlung Zeit genommen für Fragen und Aufklärung über eventuelle Nebenwirkungen gegeben.
Das Pflegepersonal war freundlich und hilfsbereit. Meine Bettnachbarin durfte nicht alleine aufstehen und war somit öfter am Tag auf Hilfe (auch nachts)angewiesen. Bei einem Notfall war die Nachtschwester und der Arzt schnell da. Im Nebenzimmer war ein älterer, stark dementer Herr untergebracht, der öfter mal ausgebüxt ist. Er wurde immer liebevoll ins Zimmer zurück gebracht. Das ist nicht überall der Fall.
Egal wem man begegnete (Ärzte, Pflegepersonal, Verwaltungsmitarbeiter oder Reinigungskräften)alle grüßten.
Das Essen war sehr gut ,liegt auch wohl zum Teil daran, dass es dort noch eine eigene Küche gibt.
Ich kann das Krankenhaus auf jeden Fall empfehlen.

Es geht doch ! Schmerzfrei ohne Opiate ! - nur nicht in Oberhausen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Parkanlagen laden zum Aufenthalt und betrachten ein. Patientenzimmer sind älter aber völlig o.k.)
Pro:
Behandlungsplan, Kompetenz, Stationsarzt , Pfleger, Physio, KG, Küche,
Kontra:
Nichts erwähnenswertes
Krankheitsbild:
Isg Blockaden, Lws Bandscheibenprotrusion,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit dem Behandlungsplan hat jeder Patient einen klaren Überblick über die Abfolge der täglichen Behandlungen/Therapien.

Sehr gute Organisation der Abläufe, Flexibilität.

Aufmerksame, Verantwortungsbewußte Ärzte.

Vertrauensvolle Arzt- Patienten Gespräche.

Umfangreiche Untersuchung, Diagnostik, umsichtige Medikamentierung.


Stressresistente Teams in der Pflege-
Kompetenz trifft hier auf Toleranz UND Menschlichkeit!!!

Physiotherapeuten und KG vorbildlich.

Sehr angenehmer Aufenthalt auch mit Streicheleinheiten für die Seele,so z.B.

ein absolut schmackhaftes,frisch zubereitetes Mittagsmenü aus der hauseigenen Küche.

Obendrein noch Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen-

unbezahlbar und kostenlos!

Der Klinikaufenthalt hat mir mein Vertrauen in die Ärzteschaft und Pfleger zurück gebracht!


Meine Vorgeschichte:

Seit über 30 Jahren Erfahrung mit Rückenschmerzen, Hws, Bws, Lws

Nov. 2017 Akute Bws/ Lws Schmerzen

Erste Erfahrung mit einer (vorzeitig abgebrochenen) Schmerztherapie (Völlig überdosiert mit Opiaten und Cortison) in einem ev. Kkh in der OBERHAUSENER Innenstadt.
Keine Aufklärung dort über Infusionsinhalt trotz mehrfachen Nachfragen bei Stationsarzt und Krankenschwestern (verbal und non-verbal unterste Kategorie).

Hat mir geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Überall Desinfektion aber nicht auf den Toiletten)
Pro:
Super Behandlung
Kontra:
Es fehlt Desinfektion auf den Toiletten
Krankheitsbild:
Schmerztherapie LWS&HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin bei der Aufnahme in ein 4-Bett Zimmer gebracht worden. Erst einmal geschluckt. Mal abwarten wer noch kommt. Am ersten Tag zu dritt. War OK. Am 2. Tag wurde das 4. Bett belegt. Das war von den Schwestern auf 6B gut geplant. Alle waren 10 Tage zur Schmerztherapie.
Ich muss sagen, das es auch Therapie war uns zusammen zu legen.
Wir haben so viel gelacht das wir dabei nicht an unsere Schmerzen gedacht haben.
Die Schmerztherapie hat mir gut geholfen. Meine Beschwerden im LWS-Bereich sind von anfangs 6 auf der Schmerzskala auf 2 heruntergegangen. Im HWS-Bereich bin ich von 7 auf 3 zurückgegangen.
Ich kann die Schmerztherapie nur empfehlen.
Das Frühstück ist OK. Das Mittagessen nicht immer. Bin aber auch kein Mittagesser, darum hatte ich damit kein Problem wenn es nicht meinen Vorstellungen entsprach. Aber wie gesagt ich bin kein Mittagesser.

Bei erneuten Beschwerden werde ich die Schmerztherapie wieder in Anspruch nehmen.

Ich bin sehr zufrieden?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
-------------------
Krankheitsbild:
Ua.Gleitwirbel,Osteoporose,Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:

Bin zufrieden!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L4/5 ,Iliosakralgelenk-Blockade
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 10 Tage zur Schmerztherapie auf Station 7 B
Anfangs stellte sich überhaupt keine Besserung ein,war ein bisschen entäuscht weil ich mir natürlich mehr gewünscht hatte.
Bei der Entlassung hatte ich auch noch einen Schmerz von 6 auf einer Skala von 1-10.
Jetzt 5 Wochen später wirken die Spritzen immer mehr ,und somit schwinden die Schmerzen von Tag zu Tag.
Ein besonderes Lob den Schwestern auf Station 7 B,
und natürlich Dr.Heinz der die Spritzen sehr gut gesetzt hat.

Jetzt und immer wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010.
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sie haben mir sehr geholfen das ich wieder Laufen kann.
Kontra:
Es war nur der Kaffee zu Teuer und kein Kaffee.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Schmerztherapie, von 04.01.2010.Der Tages Ablauf war eng aber gut,und wenn man zum Spritzen mußte,und ein Termin hat sich überschnitten, dann habe ich mit den Therapeuten gesprochen, und bin dann später zur Anwendung gegangen,man konnte sich immer einigen kein Prpblem. Alle Schwestern auf der Station B-5, waren immer gut drauf und hatten immer ein Lächeln auf den Lippen,was man von manchen Patienten nicht sagen konnte.Das Essen war gut, und es Reichliche Auswahl,und für jeden Patienten war bestimmt das passende Gericht dabei.Auch die Ärzte die ich kennen gelernt habe,insbesondere Dr, Scheidgen ist sehr nett,und er hatte immer für mich zeit,wenn ich ihn was gefragt hatte. Und meine Schwester Barbara Michael kennt ihn schon seid über 20 Jahre.Wenn ich zum Spritzen musste,dann war ich immer froh wenn Frau Dr. Mühlenbrock auf Station war, zur ihr hatte ich mehr vertrauen,wenn sie zwischen den Wirbeln gespritzt hat .Obwohl Dr. Steader auch sehr gut mit der Nadel war, aber vieleicht liegt es daran das sie eine Frau ist.Mein Zimmer Nachbar hatte nur einmal was negatives Gesagt, und ich mußte Lachen, denn er Sagte sein Frühstücks Ei eine minute zu lange in heißen Wasser war. Ich möchte auch ein negatives Wort sagen, da ich gerne Kaffee Trinke und in der Kantine einmal Kaffee gekauft habe,habe ich alles gekauft aber keinen Kaffee, und meinen Besuchern sind der gleichen Meinung einmal und nie wieder.Am besten hat mir der Kaffee auf der Station geschmeckt,wo ich nochmals den jungen Pfleger danken möchte,den er hat mich bestens mit Kaffee versorgt.Möchte mich mich auch nochmals bei allen Bedanken die mich geholfen haben wieder auf die Beine zu kommen,auch ein Dankeschön an Frau Alishia Pilenko, das Gespräch mit ihr hat mir sehr gut getan.Meine Frau ist ja immer zu besuch gekommen,und sie war angetan von der Station,das sie in Februar ihre rechte Schulter Operieren läst,sie kommt dann auf der Station B-6, aber da wird wohl mit der B-5 keinen großen unterschied geben. Christian Mohren....