Ich war zur Schmerztherapie, von 04.01.2010.Der Tages Ablauf war eng aber gut,und wenn man zum Spritzen mußte,und ein Termin hat sich überschnitten, dann habe ich mit den Therapeuten gesprochen, und bin dann später zur Anwendung gegangen,man konnte sich immer einigen kein Prpblem. Alle Schwestern auf der Station B-5, waren immer gut drauf und hatten immer ein Lächeln auf den Lippen,was man von manchen Patienten nicht sagen konnte.Das Essen war gut, und es Reichliche Auswahl,und für jeden Patienten war bestimmt das passende Gericht dabei.Auch die Ärzte die ich kennen gelernt habe,insbesondere Dr, Scheidgen ist sehr nett,und er hatte immer für mich zeit,wenn ich ihn was gefragt hatte. Und meine Schwester Barbara Michael kennt ihn schon seid über 20 Jahre.Wenn ich zum Spritzen musste,dann war ich immer froh wenn Frau Dr. Mühlenbrock auf Station war, zur ihr hatte ich mehr vertrauen,wenn sie zwischen den Wirbeln gespritzt hat .Obwohl Dr. Steader auch sehr gut mit der Nadel war, aber vieleicht liegt es daran das sie eine Frau ist.Mein Zimmer Nachbar hatte nur einmal was negatives Gesagt, und ich mußte Lachen, denn er Sagte sein Frühstücks Ei eine minute zu lange in heißen Wasser war. Ich möchte auch ein negatives Wort sagen, da ich gerne Kaffee Trinke und in der Kantine einmal Kaffee gekauft habe,habe ich alles gekauft aber keinen Kaffee, und meinen Besuchern sind der gleichen Meinung einmal und nie wieder.Am besten hat mir der Kaffee auf der Station geschmeckt,wo ich nochmals den jungen Pfleger danken möchte,den er hat mich bestens mit Kaffee versorgt.Möchte mich mich auch nochmals bei allen Bedanken die mich geholfen haben wieder auf die Beine zu kommen,auch ein Dankeschön an Frau Alishia Pilenko, das Gespräch mit ihr hat mir sehr gut getan.Meine Frau ist ja immer zu besuch gekommen,und sie war angetan von der Station,das sie in Februar ihre rechte Schulter Operieren läst,sie kommt dann auf der Station B-6, aber da wird wohl mit der B-5 keinen großen unterschied geben. Christian Mohren....