Klinik Sankt Elisabeth Heidelberg

Talkback
Image

Max-Reger-Straße 5-7
69121 Heidelberg
Baden-Württemberg

25 von 31 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

31 Bewertungen davon 32 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (43 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Nicht notwendiger Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Nach sehr langer Überlegung und weil mich dieser Eingriff immer noch sehr beschäftigt, möchte ich nun meine persönliche Meinung zu diesem Krankenhaus hier lassen.
Mein Kind wurde im Elisabeth Krankenhaus Heidelberg geboren.
Ich hatte eine Überweisung von meinem Gynäkologen an dieses Krankenhaus, da mein Arzt eine Querlage des Kindes feststellte.
Die Ärztin des Krankenhauses bestätigte die Querlage und sagte mir, dass eine natürliche Geburt mit einer Querlage für Mutter und Kind lebensbedrohlich sei.
Ich fühlte mich durch diese Aussage sehr verängstigt und habe mich daher voreilig dazu entschieden, einen Kaiserschnitt durchführen zu lassen. Ich hätte mir gewünscht, wenn man mir eine Drehung des Kindes oder andere Möglichkeiten gezeigt hätte, um das Baby natürlich zu gebären.
Durch Aussagen andere Ärzte und Hebammen im Nachhinein, wurde mir klar, dass ich auch auf normalem Weg hätte gebären können.
Weiter möchte ich noch erwähnen, dass ich zwei Stunden nach dem Kaiserschnitt in einem Aufwachzimmer mit anderen Operierten lag ohne Grund. Meine Tochter war zwar bei meinem Partner gut aufgehoben. Aber das Kind sollte, wenn keine Komplikationen bei der Mutter auftraten, direkte auf die Brust der Mutter gelegt werden.
Als stillfreundlich kann ich dieses Krankenhaus auch nicht nennen. Ich wollte sie anlegen. Hatte auch Gott sie dank nach zwei Stunden super geklappt. Allerdings wollte man mir ständig Beba Milch Produkte aufzwängen. Falls das Kind doch nicht an die Brust möchte. Finde ich nicht sehr passend, wenn es doch von vornherein super klappt.
Auch eine Hebamme/ Krankenschwester kam ins Zimmer und wollte mein Kind untersuchen. Vorher hatte sie eine Zigarette geraucht, was man sehr riechen konnte. Das war sehr unangenehm.
Mir war es sehr wichtig mich hier mitzuteilen und hoffe, dass meine Rezession hier ernst genommen wird.

Von Hausgeburt zu positiver Klinikgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Menschlichkeit, Umgang, Essen, Zimmer
Kontra:
Parkgebühren, Parksituation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Musste viel kürzen:
Für mich war es immer undenkbar in einem KH zu entbinden, da i eine selbstbest. und natürl. Geburt wollte. Meine HG konnte doch nicht stattfinden, daher meldeten wir mich in d Klinik an.
Nach d Ankunft wurde i untersucht, dann durften wir das FaZi beziehen. Wir blieben total ungestört. Nach d nächsten Unters. geg 5:30 wurde mir schon d Badewanne angeboten. Leider entspannte mich d so, dass i zuletzt e Geb-stillstand hatte. Ab ca. 9:00 standen PDA u Einleitung im Raum, für mich noch undenkbar. I wollte es eben so natürlich wie möglich u alleine schaffen.
Geg. 13:00 entschied i mich für d PDA, da meine Kraft langsam d Ende zuging (ca. 20h Wehen, 28h wach). Wurde absolut schmerzfrei gesetzt, großartig!
Gegen 21:00 kam sie z Welt, da s sich am Schambein festsetzte. Geg. Geburtsende wurde die Belegärztin Fr. Dr. med. Bernhardt kontaktiert, die i zur Anmeldung schon kennenlernte. Dank ihr u ihrem Team wurde es knapp KEINE Saugglockengeb. / Sectio, wofür. ich allen auf ewig dankbar bin!! ?Allgemein wurde i immer umfangreich aufgeklärt, habe mich m meinen unzähligen Wünschen u Vorstellungen ernst genommen gef. u hatte so die Möglichk., mich sicher u wohl zu fühlen.
Das FaZi buchten wir gleich 2 Tage länger. Es war sehr geräumig, wir hatten alle Untersuch. i.H. u man hat regelm. n. uns geschaut. Beim Stillen wurde ich unterstützt, das Essen war absolut lecker u man hatte alles, w. m. brauchte. Ich konnte d Klinik mit e. guten Gefühl verlassen - kann sie nur empfehlen!

Wenn ich neg. Punkte nennen muss - definitiv die Parksituation. Man kann nur im Voraus mit je 2,-€ bezahlen.

Fazit: Ob die Komplikat. auch zH aufgetreten wären/ob es grade richtig war, in ein KH zu gehen, weiß man nicht. Ich kann aber sagen, dass wenn Klinikgeburt - auf jeden Fall diese Klinik! Man wird ernst genommen, hat sehr kompetentes Personal und v.a. wird man wohlwollend und menschl. behandelt. Das ist leider keine Selbstverständlichkeit.
Nochmal vielen Dank an das gesamte Team!

Beste Entscheidung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober mein Kind zur Welt gebracht und kann über die Klinik nur das Beste berichten.
Ich hatte einen Termin zur Einleitung und wurde zügig aufgenommen.
Danach konnten wir in aller Ruhe unser Familienzimmer beziehen.
Die Einleitung wurde mit Gel durchgeführt und vorsichtig dosiert.
Die Hebamme war wirklich sehr nett und hat jeden Schritt erklärt.
Danach hieß es warten und regelmäßig zum CTG. Dort sah ich nach dem Schichtwechsel die Hebamme Johanna Kuß die ich schon vorab kennenlernen konnte da ich vorab zum CTG bereits in der Klinik war.
Sie nahm sich bereits bei diesem vorigen Termin Zeit um den gewünschten Geburtsablauf und offene Fragen zu besprechen was wirklich sehr gut war.
Sie und Frau Dr. Ziegelmüller machen einen fantastischen Job und ich / wir haben uns zu keinem Zeitpunkt allein gefühlt.
Es war durch alle Beteiligten eine tolle Geburtserfahrung wenn auch anders wie erwartet da es zu einem spontanen Kaiserschnitt kam.
Dieser ist sehr gut verheilt.
Auch die Hebammen / Schwestern auf der Wochenbettstation sind sehr liebevoll und wirklich unkompliziert.
Man kann mit Ihnen über alles sprechen ohne das man Angst haben muss für seine persönlichen Wünsche sich rechtfertigen zu müssen.
Frau Dr. Ziegelmüller stand jeden Morgen pünktlich in der Früh an meinem Bett und hat sich vergewissert das alles gut ist.
Auch Johanna Kuß kam extra nochmal am nächsten Tag um nach uns zu sehen - eine sehr liebevolle Frau!

Wozu ich hier mich äußern möchte da ich bereits öfter gelesen das viele mit dem Parkscheinautomaten Probleme haben : bei uns hat er mit ein wenig Geduld und trotz strömenden Regens funktioniert und wir könnten auf Anhieb für mehrere Tage ein Ticket lösen.

Das Essen in diesem Krankenhaus ist wirklich sehr gut, man kann sich alles aussuchen was das Herz begehrt. Es ist frisch und schmeckt sehr gut - wer da was zu meckern hat bringt sich am besten selbst was mit.

Macht weiter so - ihr seid wirklich toll !

Vergessen

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Klein ksputt)
Pro:
Nix leider
Kontra:
Faulheit und frechheit
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird vergessen über mehrer Stunden warte Zeit nach der Entbindung mussten wir fast 3 Stunden warten bis wir aufs Zimmer kamen Aussage vergessen worden ..... trotzt einmal auch klingeln Hebammen viele null Lust auf Arbeit nur eine arbeitet mit her danke an die Frau Hinzel !
Dann Familien Zimmer wurden 3 Tage berechnet auch wen man nur 2 Tage und 4 Stunden da waren Aussage wir immer aufgerundet bum 360€ läuft dafür schlechteste essen und Pflegepersonal wurde man auch vergessen ob es um spritzen ging egal was trotz direktem ansprechen ja zu viel zu tun im Aufenthaltsraum zu 4 sitzen ging aber für uns das letzte mal

Immer wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte- und Hebammenteam, Familienzimmer
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Erste Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Geburt. Das Kind lag in der Beckenendlage, sodass der Kaiserschnitt geplant wurde. Frau Dr. hatte in 2 Terminem alles kontrolliert und die Gebutt geplant. Mein Mann und ich waren recht entspannt nach den Gesprächen mit Frau Dr. Wir musssten schon um 5 Uhr morgens in den Kreissaal: CTG, Ultraschall und Blutabnahme wurden durchgeführt.wir haben unser Familienzimmer sofort bekommem und um 7:20wurde ich in den OPRaum geholt. Mein Mann durfte glücklicherweise mit. Während er sich für die OP umgezogen hat, habe ich die Spinalanasthäsie bekommen. Das Ärzte Team war einfach überragend. Der Anasthäsist hat mit mir so gut geredet und dadurch meine Nervosität war minimal. Danach kam mein Mann und die Chirurgin in den OP-Saal. Innerhalb von 10 Minuten hatte ich mein kerngesundes Baby auf dem Arm. Dann gingen mein Mann und unser Sohn in den Aufwachraum und nach ca. 20 Minuten wurde ich zu den beiden gebracht. Alles ging flott und wir waren megaglücklich. Im KH blieben wir 5 Tage.die Hebammen und Kinderkrankemschwesterteam haben sooo gut um ums gekümmert.wir hatten 24h Betreuung. Vielen herzlichen Dank.
Wir würden nochmal gerne kommen.

Fehlende Unterstützung für Erstgebärende

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (v.A Stilberatung war mäßig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre, Zimmer, Frühstück
Kontra:
Betreuungsschlüssel, Betten
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren 2019 zur Geburt im St. Elisabeth.
Es fanden an dem Tag mehrere Geburten gleichzeitig statt, sodass die Hebamme ständig wieder aus dem Raum heraus gehen musste und uns alleine ließ. Bei weiterem vorschreiten der Geburt wurde ein Arzt zu uns in den Kreißsaal geschickt.

Ich wollte nie im Liegen entbinden. Jedoch bekam ich keine Hilfe und Anleitung für eine weitere, andere Position. Die Hebamme fragte, ob sie ein Tuch holen soll (um es von der Decke zu hängen), was ich bejahte. Das Tuch wurde jedoch nie geholt.
am Ende habe ich den Eindruck, dass es dem Personal ganz recht war, dass ich dort auf dem Rücken lag, da für sie die Arbeit somit leichter zugänglich war.
Leider musste dadurch ein Dammschnitt gemacht werden, der mir heute noch Probleme bereitet.
Vielleicht hatte dieser vermieden werden können und in einer anderen Position mit der Schwerkraft wäre die Belastung auf dem Damm nicht so groß gewesen.
Schmerzmittel wie z.B Lachgas o.Ä wurde mir nicht angeboten, obwohl nach einer PDA gebettelt wurde (hatte kein Blut abnehmen lassen, keinen Zugang gewünscht)


Der Arzt war sehr jung und nicht feinfühlig.
Die Hebamme war ebenfalls sehr sehr jung. Trotz geringer Berufserfahrung wäre es schön gewesen, wenn sie besser auf meine Bedürfnisse hätten eingehen können.
So musste bei der Geburt interveniert werden (Fruchtblase aufstechen, Dammschnitt), was nicht in meinem Sinn war.
Die "Requisiten" wie Gebärhocker etc. sind bei der Kreißsaal Besichtigung ganz nett anzusehen, blöd nur, wenn sie unter der Geburt nicht benutzt werden.

Für den Krankenhaus Aufenthalt hatten wir ein Familienzimmer. Das Bett war super hart und unbequem. Nachts hörte ich ständig etwas piepsen auf der Station, tagsüber visite und viel Besuch auf den Nachbar Zimmern. Kein Schlaf für 2 Nächte und 2 Tage!

Die medizinische Betreuung auf der Station war gut, einzig die Stilltipps/Hilfen der Schwestern waren teilweise verkehrt, wie sich hinterher mit der Nachsorge Hebamme heraus stellte.

Sehr gut organisiert und großer Wohlfühlfaktor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Station und Kreißsaal super organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Entbindung unserer Tochter im Juni 2018 dort. Wir haben uns für das St Elisabeth entschieden, da ich Krankenhäuser nicht wirklich mag und man dort nicht das Gefühl hat in einem zu sein :)
Vom Moment der Aufnahme bis zur Entlassung lief alles sehr gut. Im Kreißsaal waren viele nette Hebammen, die uns liebevoll zur Seite standen, auch während des zuerst nicht geplanten Kaiserschnitts. Auch das gesamte OP Team war spitze! Ich hatte ziemlich Angst vor dem Eingriff. Die Energie war absolut positiv.

Auch auf der Station wurden wir herzlich empfangen. Wir hatten ein Familienzimmer. Die Schwestern und Hebammen kümmerten sich super um mich und unterstützten meinen Mann mit unserer Tochter wo sie nur konnten, da ich nicht aufstehen konnte.

Der gesamte Ablauf auf der Station war mehr als spitze. Trotz Schichtwechsel wusste jeder immer was zu tun ist und was war. Das war wirklich beeindruckend. Wir bekamen ebenfalls viel Unterstützung was das stillen betraf. Da wir zu Beginn etwas Schwierigkeiten hatten, haben sich alle viele Gedanken gemacht und gute Tips gegeben.

Zu guter letzt möchte ich auch erwähnen, dass das Essen ebenfalls gut schmeckt :)

Rund um waren es schöne Tage und wir werden mit dem zweiten Kind definitiv wieder zu euch kommen!

Ein sehr schönes Erlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende November in der Sankt Elisabeth Klinik entbunden. Die Geburt wurde eingeleitet, weshalb ich etwas länger als geplant dort war. Ich fühlte mich zu jedem Zeitpunkt absolut gut aufgehoben und betreut. Auch wenn einiges anders verlaufen ist als geplant oder gedacht, haben mein Mann und ich die Geburt als sehr schön empfunden. Wir wurden stets gut informiert und aufgeklärt. Die Hebammen haben sich liebevoll gekümmert, die Ärzte hielten sich im Hintergrund, waren aber sofort da als es nötig wurde. Auch auf der Station haben wir uns sehr wohl gefühlt und konnten all unsere Fragen loswerden. Für die nächste Geburt möchte ich auf jeden Fall wiederkommen!

Klasse!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe ende Oktober mein erstes Kind bekommen und war mit der Betreuung sehr zu Frieden.
Die Hebammen im Kreißsaal waren sehr kompetent und freundlich genauso wie das Personal auf Station. Jederzeit konnte man um Hilfe bitten egal ob beim Stillen oder bei Fragen rund ums Baby.
Die betreuuenden Ärzte sind Top.
Es musste zum Schluss der Entbindung schnell gehen, da die Herztöne meines Kindes schlechter wurden sofort wurde seitens der Schwestern und der Ärzte reagiert und alles ist gut verlaufen.
Diese Klinik ist bezüglich der Entbindung aufjedenfall zu empfehlen. Sollte ich nochmals entbinden, dann nur in dieser Klinik.

PERFEKT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen PERFEKT!!!!! Total zufrieden,keine Beschwerden!Personal ist sehr nett gewesen und immer bereit zum Hilfen!

Geburt/Hebammen sehr gut, Mutter-Kind-Station mit Mängeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Hebamme während Geburt, super Essen (Hotelniveau)
Kontra:
Keine oder sehr schlechte Stillunterstützung, überfordertes Personal
Krankheitsbild:
Entbindung/Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dez 2016 in der Elisabeth Klinik meine Tochter per ungeplantem Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Leider war diese Erfahrung nicht so gut.
Zuerst hatte ich überlegt, ob ich wirklich in die Klinik gehe, da ich 2 negative und eine positive Meinung dazu gehört hatte.
Wir hatten das Glück, dass wir eine sehr einfühlsame und kompetente Hebamme hatten.
Nach 14h Wehen hat man entschieden, dass ich einen Kaiserschnitt bekomme. Dieser wurde sehr gut vernäht. So weit war ich sehr zufrieden mit der Behandlung und Betreuung.
Die Probleme fingen auf der Mutter-Kind-Station direkt nach der Geburt an. An den darauffolgenden 3 Tagen war keine der Schwestern im Stande (zeitlich bzw vom Know-How) mir bei meinen Stillproblemen zu helfen. Die auf der Webseite und Infoveranstaltung angepriesene Stillberaterin war an keinem einzigen Tag telefonisch oder persönlich erreichbar.
Erst am dritten Tag kam eine super Schwester, die "das Ruder rumgerissen" hat und mir mit meinen wunden Brustwarzen und dem Abpumpen engagiert weiterhalf.
Die Station war zu dem Zeitpunkt voll belegt, es gibt in der Klinik oft zu wenig Personal (laut Aussage diverser Schwestern dort) und das Personal war meiner Meinung nach nicht gut geschult. So hat man mir zuerst vorschnell Fertignahrung angeboten, anstatt dass sich jemand mal mehr als 2 min Zeit fürs Helfen beim Stillen genommen hätte.
Manchmal musste ich 45 min warten, bis ich mein Schmerzmittel oder sonstige Unterstützung bekam. Weil man mir den Tipp gab, wegen meiner erst nach der Geburt entstandenen Wassereinlagerung viel Brennnesseltee zu trinken, bekam ich im Wochenbett eine schlimme Verstopfung und musste dort nochmal in ein anderes Krankenhaus. Dort sagte man mir, dass das mit dem Tee kein besonders guter Tipp war...
Positiv war, dass das Personal rundum nett und das Essen sehr lecker war. Die Räumlichkeiten waren insgesamt auch sehr gut und modern. Sehr guter Wlan Empfang.

Meine Empfehlungen:
1. Geht vorab zur Anästhesie- und Hebammensprechstunde. Das hat mir sehr geholfen.
2. kümmert euch vorab um einen zuständigen Belegarzt.
3. nehmt einen Trinkhalm und Studentenfutter mit, beides hat mir gute Dienste geleistet:-)

Alles top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Leistung der Hebammen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März diesen Jahres zur Entbindung im Elisabeth Krankenhaus und war rundum zufrieden. Die Hebammen, Schwestern und Ärzte kümmern sich vorbildlich (auch in stressigen Situationen) und strahlen eine große Ruhe aus. Das Frühstücksbüffet ist sehr üppig und auch das Mittag- und Abendessen schmeckt gut. Im Familienzimmer haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Bei einer zweiten Geburt würde ich definitiv wieder in dieses Krankenhaus gehen.

Bestens betreut in schöner Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Menschlich und fachlich sehr gute Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn wurde 2013 per geplantem Sectio geboren. Wir haben die Geburt sowie die ersten Tage danach in allerbester Erinnerung, was nicht zuletzt dem kompetenten, hilfsbereiten, menschlichen Ärzte-, Schwestern- und Hebammenteam zu verdanken ist. Wir kommen auch zur zweiten Geburt 2015 wieder!

Ein schönes Geburtserlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Schriftliche Merkblätter wären toll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, einfühlsames Personal
Kontra:
Fülle an Informationen kann überwältigend sein
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir die Klinik St. Elisabeth als Entbindungsklinik ausgesucht nach dem guten Eindruck am Elterninfoabend. Nachdem ich auch an einem Geburtsvorbereitungskurs der dort stattfand teilgenommen hatte, war mir zumindest das Gebäude schon nicht mehr fremd. Der nächste Kontakt fand statt nachdem ich ET+8 zu einem Kontroll-CTG in die Klinik kam. Die diensthabende Hebamme und mein Belegarzt waren sehr freundlich und hilfreich. Einen Tag später ging es wieder zum CTG, diesmal spürte ich bereits leichte Wehen. Sie wurden über den Tag immer stärker und um halb drei in der Nacht fuhren wir in der Klinik, beim ersten Untersuchen des Muttermundes war dieser zweifingerbreit durchlässig. Wieder kann ich nur Gutes über die im Nachtdienst tätige Hebamme sagen. Später war Schichtwechsel, eine erfahrene Hebamme übernahm den Dienst und ich fühlte mich weiterhin gut aufgehoben. Die Geburt verlief reibungslos, die Assistenzärztin nähte meine Geburtsverletzungen mit viel Gefühl aber zügig.
Auf der Station war ich sehr dankbar für die Hilfe der Schwestern und die vielen guten Erklärungen und Ratschläge. So klappte auch das Stillen nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr gut. Auch die schlaflosen Nächte kamen mir durch die nette Fürsorge der Nachtschwester halb so schlimm vor. Ich möchte dem gesamten Team von Hebammen, Schwestern und Ärzten meinen Dank aussprechen für die tolle Betreuung!

Mal wieder alles super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Leider muss ich selbst mit der privaten Kasse abrechnen)
Pro:
Hebamme, Narkose- und Belegärztin
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dies war meine 2. Entbindung im St. Elisabeth. Nach einem vorzeitigen Blasensprung sind wir abends um 23 Uhr ins KH gefahren. Die ganze Nacht wilde, aber leider unproduktive Wehen. Morgens gegen halb 10 Uhr nach Beraten mit der supernetten und jederzeit ruhigen und kompetenten Hebamme wurde dann eine PDA gelegt und ich kam an den Wehentropf. Super Entscheidung! PDA war klasse getimet, pünktlich zu den Presswehen lief sie aus und ich konnte toll mitarbeiten. Zwischendurch kam noch meine Belegärztin, und kurz nach 12 Uhr hielt ich meine Tochter im Arm. Betreuung nach der Geburt war auch super - es wurde immer signalisiert, dass jemand da ist. Aber als 2.-Mama ließen sie mich, bis ich Fragen hatte und um Hilfe bat. Vorher hat sich keiner eingemischt. Essen war auch wieder top - also uneingeschränkt wieder alles prima! Danke an euch alle!

Erste Wahl für ein tolles Geburtserlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles. wundervolle Betreuung
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns für die Geburt unseres Sohnes für das Elisabeth entschieden, auch wenn wir wegen der größeren Sicherheit gern in die Uniklinik gegangen wären... Und wurden nicht enttäuscht!
Obwohl am Tag der Geburt als absolute Ausnahme des ganzen Jahres ELF Geburten stattfanden hatten Hebamme und Ärzte genug Zeit für uns, wir fühlten uns nicht gehetzt, sondern wunder voll umsorgt.
Meine Hebamme hat sich fürsorglich bestimmt um mich und meinen Mann gekümmert, was genau richtig für ums war. Die Geburt wurde so zu einem wundervollen Erlebnis.
Der Aufenthalt im Familienzimmer, sowie die intensive Betreuung durch Hebammen und Schwestern war unglaublich toll!!

Traumgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die St.Elisabeth-Klinik nur wärmstens empfehlen! Ich habe dort vor eineinhalb Monaten mein erstes Kind zur Welt gebracht und werde für das zweite auf gar keinen Fall woanders hingehen. Es war eine wunderschöne, schnelle und unkomplizierte Geburt trotz Einleitung. Ich habe keine Schmerzmittel gebraucht und war so fit, daß ich nach der Geburt sogar aus dem Kreißsaal laufen konnte. Die Einleitung wegen Terminüberschreitung wurde mir nicht aufgedrängt oder aufgezwungen, ich konnte selbst entscheiden ob ja oder nein.
Alle Hebammen, Schwestern und Ärztinnen, die mich vor und nach der Geburt betreut haben waren sehr freundlich und meine Geburtshebamme war absolut super!!! Ich habe zwar unter der Geburt nicht viel Hilfe gebraucht, war weniger als eine Stunde im Kreißsaal, aber sie gab mir Sicherheit und an den richtigen Stellen die richtigen Tips und Hilfestellungen. Ansonsten sah sie, daß mein Mann und ich gut alleine klar kamen und hielt sich im Hintergrund, drängte sich nicht auf, war einfach nur für uns da. Auch wenn es leider nicht auf meine gewünschte Wassergeburt hinauslief, bin ich absolut glücklich wie die Geburt verlief!
Die Betreuung auf der Mutter-Kind-Station war ebenso freundlich wie die im Kreißsaal und ich kam mir eher wie in einem Hotel vor wie in einem Krankenhaus. Das Essen war lecker und sehr reichlich, mir war es fast zu viel, aber so wurde mein Mann auch noch davon satt. Ein Einzelzimmer habe ich ohne Probleme bekommen.
Ich habe dort keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht und kann die Klinik in Hinsicht auf Geburten nur empfehlen! Der erst kürzlich renovierte Kreißsaalbereich ist wunderschön geworden und macht es einem einfach, sich zu entspannen und wohl zu fühlen!
Ich bin begeistert und komme gerne wieder! ;)

Immer immer wieder, TRAUMHAFT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sowas von freundliches Personal!)
Pro:
einfach alles! werde wieder kommen!
Kontra:
habe nichts schlechtes erlebt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin einfach nur begeistert! Meine Geburt wurde eingeleitet. Mein Belegarzt hat zwischendurch nach mir geschaut, und auch die Stationshebammen haben immer nach mir gesehen. Als die Wehen um 16:00 Uhr richtig losgingen, habe ich ein entspannendes Mittel erhalten. Auch meine Ängste wurden mir sofort genommen, ein positives Gefühl vermittelt. Als die Schmerzen nach Blasensprung zu heftig wurden, und ich nach 2 Stunden nach der PDA fragte, bekam ich diese umgehend. Die Narkoseärztin war super! Ab dem Blasensprung blieb ich im Kreissaal, meine Hebamme hat stündlich nach mir gesehen, und als sie zu den anderen Geburten musste hat sie mir persönlich Bescheid gegeben, dass evt jemand anderes nach mir sieht, bis sie wieder Zeit hat. Die Geburt war ein Riesentraum, die Hebamme hat mir kurz vor den Presswehen nochmal erklärt, wie ich am Besten pressen kann. Auch mein Dammmassageöl hat sie wie gewünscht verwendet, sodass dieser intakt blieb. Sie hat mich die ganze Zeit "angefeuert" und mir gut zugeredet und mich aufgebaut, sie und die anwesende Ärztin haben mir die Beine gehalten. Als nach 10 Presswehen mein Baby da war, konnte ich das Glück kaum fassen. Ich bekam ihn sofort auf den Bauch gelegt, und wurde gefragt, ob ich für den einen Stich zum Nähen eine lokale Betäubung möchte oder nicht. Bei Schichtwechsel wurde mir die neue Hebamme vorgestellt, ich durfte auf mein Zimmer und es war überwältigend. Das Essen dort ist der Oberhammer, mein Mann und ich haben uns sehr wohl gefühlt! Eine richtig familiäre Stimmung, man fühlt sich als Mensch und eher wie im Urlaub als wie im Krankenhaus. Jeder einzelne Mitarbeiter war zuvorkommend und herzlich zu uns. Jede Frage wurde beantwortet und man kam sich willkommen vor! Ein RIESEN DANKESCHÖN von mir!

Ein guter Start ins neue Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Geburtshilfliches Team, Stationsschwestern
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetentes, harmonisches Team. Sowohl Hebammen, Schwestern als auch Ärzte sind engagiert, freundlich und vor allem kompetent. Die Geburt verlief sehr gut und meine Hebamme war eine große Unterstützung. Wichtig war für mich, dass mich meine Frauenärztin entbunden hat,die mich und mein Baby ja schon durch die ganze Schwangerschaft begleitet hat. Toll fand ich das Frühstücksbuffet, auch die anderen Mahlzeiten waren lecker, teilweise sogar bio! Wir hatten ein sehr gemütliches Familienzimmer mit genug Platz und freundlicher "Grundstimmung". Obwohl die Station zu dem Zeitpunkt komplett voll war, hatte ich nie den Eindruck, die Schwestern zu nerven, wenn ich mal wieder eine Frage zum Stillen etc. hatte.
Sehr empfehlenswert!

Kompetente liebevolle Betreuung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Geburtshilfliche Team
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Im St.Elisabeth ist man/frau durch das Belegarztteam in besten Händen und individuell betreut.
Ich hatte eine Schwangerschaftsvergiftung und meine Belegärztin,war in dieser gesundheitlich riskanten Situation, immer persönlich für mich da,auch das ganze St.Elisabeth Pflegepersonal(Hebammen,Kinder-Krankenschwestern),waren sehr liebevoll und kompetent an unserer Seite.
Durch diese Atmosphäre(selbst im OP!)konnte ich meinen Kaiserschnitt,der medizinisch notwendig wurde,sehr gut verkraften,obwohl ich mir eine"ganz normale Geburt"gewünscht hatte!
Jeden Tag wurde gründlich geputzt und das Essen/Frühstücksbuffet war sehr großzügig und lecker!

nie wieder diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unmotivierte inkompetente Assistenzärztin)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung in dieser Klinik hat mich so erschüttert dass ich wirklich darüber nachdenke kein zweites Kind zu bekommen und wenn doch nur mit einem Kaiserschnitt. Ich frage mich ernsthaft warum sich die Fachabteilung GeburtsHILFE nennt denn ich habe es nicht so empfunden als ob mir dort jemand helfen wollte. Ich liege auch heute, , Wochen nach der Entbindung nachts wach und bin wütend auf das Personal dort, vor allem auch weil sie mit ihrem Verhalten meinen kleinen Sohn so gefährdet haben. Trotzdem will ich versuchen alle negativen Punkte möglichst sachlich zu beschreiben Die wirklich dauerhaft sehr unfreundliche und deutlich unmotivierte Hebamme hat uns quasi die ganze Zeit alleine gelassen obwohl wir schon mit 3 cm Muttermundsöffnung dort ankamen. Ich musste mich im Kreißsaal flach hinlegen obwohl ich sie mehrmals bat mein Kopfteil hoch zu stellen. Ich verarbeitete die wehen und sie sagte nichts zu mir, sprach nicht mit mir. Ich fragte sie mehrmals wie es meinem Kind geht da laut ctg die herztöne abfielen, sie ging nicht darauf ein. Am Ende werden die Schmerzen ja recht heftig von ihr war jedoch keine Unterstützung zu erwarten. Das einzige was sie sagte als ich sagte omg das tut aber schon heftig weh war: ja was haben sie gedacht dass das ein Spaziergang wird? Da muss man durch wenn man ein Kind möchte! Ich bat sie auch am Anfang mir das Pressen bitte nochmal zu erklären da es in meinem geburtsvorbereitungskurs nicht behandelt wurde. Sie sagte nur: das merken sie dann schon. Als dann die Presswehen einsetzten bat ich darum mein Kind in einer aufrechten Position zu bekommen da ich nach 16 Stunden wehen auch sehr geschwächt war. Das bringt nichts war ihre Antwort. Mir war so kalt ich bekam keine Decke, ich bekam weder zu essen noch zu trinken auch danach nicht und das schlimmste war dass sie mir mein Kind danach nur kurz zeigten und dann wegnahmen ohne med Indikation. Die nachbetreuung im wochenbett war katastrophal.

Unmögliche Hebamme, traumatisierende Horrorgeburt, Nie wieder in diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die vorangegangene Aufklärung war gut, die Umsetzung eigentlich nicht existent)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine Hebamme, die aussteigen sollte; Eine Ärztin, die nichts von sich hören lässt und eine Assistenzärztin, die neben der Hebamme wie eine Schwester wirkt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zwei Stunden ab Anruf bis die Ärztin kommt?!?)
Pro:
Das Essen war gut
Kontra:
Die Hebamme, Die Assistenzärztin, Eine Dusche die während des Duschvorgangs zwischen brühend heiß und arktisch kalt schwankt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Zuerst, wir informierten uns beim Informationsabend der Klinik und waren sowohl von den Örtlichkeit als auch von den verschiedenen Möglichkeiten der Geburt überzeugt.
Wir trafen gegen 6:30 in der Klinik ein, Anmeldung war absolut nett und stressfrei, es wurde uns sofort ein Zimmer zugewiesen, wo wir noch ca. eine Stunde die Wehen bewältigten. Danach wurde von einer übelsten Ostfronthebamme ein CTG gemacht, zur Hebamme später mehr. Auf die Bitte meiner Frau, da der Muttermund mittlerweile 6 cm geöffnet war, eine PDA zu bekommen, meinte Sie: " das verlangsamt alles nur, das brauchen Sie nicht". Erst nach meinem Bestehen darauf, rief sie missmutig den Anästhesisten. Dieser war auch flott da und machte einen super Job, sehr sehr freundlich.
Danach wurden wir, wie eigentlich den gesamten Morgen bis zur Entbindung gegen 13 Uhr, alleine gelassen. Die Hebamme kam nur alle Stunde mal vorbei, von Empathie keine Spur. Die behandelnde Ärztin haben wir kein einziges Mal gesehen bis zu diesem Zeitpunkt.
Nun zur Hebamme: Die absolut empathielose, inkompetente Dame hohen Alters hat meiner Frau Oxytocin, also wehenförderndes Mittel gegen ihren Willen in die Ringerlösung gespritzt und nach dem Aufstechen der Fruchtblase meiner Frau damit die gesamte Annehmlichkeit der PDA zur nichte gemacht. Auch auf mein Einwenden und Einreden in diesem Fall reagierte sie nicht. Einziger Kommentar: Ein Kind kriegen ist kein Spaziergang, da müssen Sie jetzt durch...
Genau das was man hören will in einem solchen Moment.
Auch auf die Bitte während der beginnenden Presswehen einen Geburtshocker zu verwenden reagierte sie nicht.
Während der Presswehen hatte sie neben einer imkompetenten permanent telefonierenden Assi-ärztin nur anscheissende Worte übrig. Letztenendes kam nach 2 Stunden Presswehen endlich die Ärztin und brachte das Kind zur Welt. Zu sagen bleibt, dass 2 Stunden zuvor bereits die Anforderung telefonisch an die Ärztin rausging...
Ich bin maßlos enttäuscht und meine Frau traumatisiert...

1 Kommentar

SanktElisabeth am 06.09.2013

Sehr geehrte Patientin,
wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert. Über eine Kontaktaufnahme mit uns wären wir Ihnen sehr dankbar. (Kontaktdaten Frau Klump: pdl@sankt-elisabeth.de)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinik-Team

Gerne wieder ins St.Elisabeth

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern, Erfahrung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Vor nun gut einem Jahr habe ich im St.Elisabeth meinen Sohn entbunden.
Ich kann meiner kompetenten Hebamme und meiner tollen Belegärztin nur danken, da ich dank ihnen und ihrer Erfahrung um einen Kaiserschnitt herumkam.
Ich hatte eine lange Geburt, 3 Hebammen haben mich betreut.
Jede einzelne war sehr nett und ich hatte durchweg das Gefühl gut betreut zu sein.
Mein Mann durfte die ganze Zeit an unserer Seite sein, was ich als sehr hilfreich empfand.
Auch nach der Geburt waren alle sehr nett und hilfsbereit und haben alles dafür getan, dass es mit dem Stillen auch klappt. Auch hier hatten mein Sohn und ich gewisse Startschwierigkeiten, die dank den Schwestern schnell behoben waren.
Wir waren über Weihnachten in der Klinik und es war eine schöne Atmosphäre.
Fazit: bei der nächsten Geburt gerne wieder ins St. Elisabeth!

Super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 13. Juni meine Tochter geboren.die Geburt zog sich über 24. Stunden.Wir kamen in der Nacht an und in der nächsten Nacht kam sie auf die Welt.ich hatte also 3 verschiedene Hebammen.Sie waren alle Super.Ich habe mich die gesamte Zeit sicher und gut aufgehoben gefühlt.
Auch die Mutter Kind Station ist Super.Tolle Betreuung.Alle Hebammen und Schwestern sind liebevoll und hilfsbereit.
Die ersten 2Tage hatten wir ein Familienzimmer,welches sehr luxeriös war.Später kam ich auf ein normales Zimmer,welches schon etwas alt war.Das Essen ist für eine Klinik wirklich gut.
Ich kann diese Klinik jedem empfehlen.
Ich würde jederzeit wieder hin gehen.

Horror Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wo war unsere zugeiteilte Ärztin?)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit,Sauberkeit,Schwestern
Kontra:
keine Ärzte,versprechungen, nicht umgesetzt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Horrorgeburt am 17.1.2012 im Sankt Elisabeth
Am 16 .01 2012 um 22 Uhr Senkwehen haben begonnen.
Fahren um 7 Uhr zu unserer Frauenärztin, die Diagnose – die Geburt geht los, sieht nach schöne schnelle Geburt aus laut unsere Frauenärztin.
Ca. 9.30 treffen wir in Sankt Elisabeth ein, nach einer vor tägigen Besichtigung und Besprechung zu unserer Zufriedenheit haben wir für dieses Krankenhaus entschieden.
Laut erste Diagnose der Hebamme wurde uns auch eine schöne und schnelle Geburt vorausgesagt, die zugeteilte Ärztin wollte sich zu einen späteren Zeitpunkt bei uns vorstellen!!!!!!!!!!
Da die Geburt gegen frühen Mittag noch nicht weiter vorangegangen ist, wurde mir mehrfach Wehenverstärker verabreicht und eine örtliche Betäubung erfolgte.Falls dies nicht ausreichend wäre sollte ich PDA bekommen, die nur eine Ärztin verabreichen kann.
Da die Geburt immer noch nicht normal verlief und durch das viele Wehenmittel ich mit Ohnmacht kämpfte, WO WAR MEINE ÄRZTIN!!!!!!!!
Es stellte sich noch zum Schluss ca um 16 Uhr raus, daß das Baby leicht verdreht im Becken lag. Wo war die Ultraschalluntersuchung zu einem früheren Zeitpunkt, Wo war meine Ärztin!!!!!!!!
Nach diese ganze Katastrophe kam unerwartete Notop.
Notop war schon im Gange, da kam plötzlich unsere zugeteilte Ärztin angestürmt zu normalerweise ihrer OP, die aber irgendein anderer Arzt aus einer anderer Abteilung übernommen hatte!!!!!!!!!!!Wo war unsere Ärztin?!!!!!!!!!!!!
Ich denke mit große Sicherheit, dass die OP verhindert werden können hätte wenn die uns zugeteilte Ärztin von Anfang an da gewesen wäre, wie es uns versprochen wurde.
Einwandfrei war aber mein Klinikaufenthalt nach der Geburt dank allen Schwestern, die sich sehr lieb um mich und anderen Mütter gekümmert haben.

Durch die schlechte Erfahrung im Kreißsaal kann ich das Sankt Elisabeth Krankenhaus nicht empfehlen!Danke für Ewig schlechte Erinnerung. FA.Nawa

Gut betreut vom Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

War Anfang Dezember selbst Patientin,und war rund um zufrieden!
Es war einfach eine rund um Betreuung,vor (eine Woche Einleitungsversuche)während und nach der Geburt da.Jeder hatte ein offenes Ohr für Fragen und wenn es einem mal nicht so gut ging.Und das von jedem,ob Reinigungspersonal,Schüler,Praktikantinnen,usw.einfach alle und jeder.Auch mein Mann,wurde gut aufgenommen und fühlte sich mit allen fragen gut aufgehoben und man nahm im die Angst mit einem frischgeborenen Säugling um zu gehen!!!!!!
Der Empfang,war am Entlasstag bisschen überfordert,weil mehrere Dinge gleichzeitig zu tun waren,aber auch das wurde dann noch positiv gemeistert.
Ich war zufrieden,und werde das Krankenhaus mit gutem Gewissen weiter empfehlen!!!!

Hervorragende Betreuung im Wochenbett

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man kann sich vorher den Arzt seins Vertrauens auswählen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
immer Hebammen vor Ort
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

besonders toll fand ich, dass man immer eine ausgebildete Hebamme "griffbereit" hatte. Ich bin selbst im Pflegebereich tätig und habe so etwas noch nicht erlebt. In den meisten anderen Kliniken sind auf Staton "nur" Krankenschwestern zuständig, welche meist nichtmals Fortbildungen zum Thema Stillen gemacht haben.
Vor allem nach einer shweren Geburt mit Koplikationen ist man im Elisabth bestens versorgt!!!

Massenabfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine Geburt dort ist Massenabfertigung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Wochenbettbetreuung
Kontra:
Die Hebamme
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Personal im Kreissaal war unterbesetzt.
Meine Hebamme war übellaunig und unkompetent.
Alles wird nach Schema F gemacht. Es wird nicht auf die Wünsche der werdenden Mutter eingegangen. Man hat stark den Eindruck eine Nummer unter vielen zu sein. Eigentlich war nur die Wochenbettbetreuung gut.

Tolle Klinik, super Betreuung, aber....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Schöne Atmosphäre zum Entbinden, alles sehr ruhig
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War meine 3.Entbindung in dieser Klinik. Hebammen sind einfach super, sowie alle Kinderkrankenschwester u Pflegepersonal.
Leider gibt es aber auch eine Kinderärztin, die wohl etwas die menschliche Seite ihres Berufs komplett verfehlt hat:-(
Sie macht ihren Job, mehr leider nicht. Als es Probleme mit unserem sohn gab, kamen von ihr leider überhaupt keine beruhigenden Worte o.ä......Es lief alles doch sehr "technisch" ab.....
Da würde ich doch glatt sagen: Beruf verfehlt!

ganz tolle und persönliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kein Unterschied zwischen Privat-u.Kassenpatient)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal nimmt sich viel Zeit für Patienten
Kontra:
fällt mir nix ein
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor 2 Wochen wurde unsere Tochter in der Klinik geboren und wir waren über alle Maßen sehr zufrieden ! Die Ärzte waren überaus kompetent und freundlich, die Hebammen sehr fürsorglich und ständig präsent, wie auch die Betreuung später auf der Station durch die Schwestern. Alle haben sich ausführlich Zeit für Fragen, Erklärungen und Problemen genommen. Darüber hinaus hat sich das gesamte Personal täglich Zeit für die Patienten genommen.
Bei jedem Schichtwechsel haben sich Ärzte und Schwestern persönlich vorgestellt. Die Zimmer waren sehr schön (ich war im renovierten Teil). Wir werden/würden jederzeit wieder in diese Klinik gehen !

St. Elisabeth ist überfordert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Unbedingt den eigenen Arzt mitbringen!!!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Belegarzt kann mitgebracht werden.
Kontra:
Zu wenig Personal, keine gute Betreuung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Eine Geburt an Weihnachten habe ich mir anders vorgestellt: es war ein großes Chaos im St. Elisabeth. Die Hebamme hatte 4 Geburten zu betreuen und war total überfordert. Ohne meine Mutter, sie ist selbst Krankenschwester, wäre ich aufgeschmissen gewesen. Zum Glück kam dann auch meine Belegärztin vorbei. Ich kann diese Klinik nicht empfehlen. Wer auch nur mit dem kleinsten Problem zu rechnen hat, geht besser woanders hin.
Zimmer sind auch nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Das Ambiente ist auf dem Stand der 60er/70er. Das war mir zwar nicht so wichtig, aber für Privatpatienten ist der Service dort gleich Null. Nur das Essen war o.K.

Alleine gelassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
keines
Kontra:
Geburten mit Risiken sollten woanders hingehen, private Patienten ebenso.!
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Die Klinik macht zunächst einen guten Eindruck. Dieser täuscht aber. Es gibt viel zu wenig Personal und die Räumlichkeiten sind auf dem Stand der Jahrhundertwende. Wenn man Hilfe braucht, wartet man teilweise Stunden. Wer noch dazu am Wochenende dorthin kommt, ist komplett aufgeschmissen. Es gibt gar keine Ärzte dort, sondern nur "Rufbereitschaft". Diese dauert aber bis zu 1 Stunde. Ich kann die Klinik nicht weiterempfehlen.