St. Bernhard-Hospital

Talkback
Image

Bürgermeister-Schmelzing-Straße 90
47475 Kamp-Lintfort
Nordrhein-Westfalen

145 von 179 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

180 Bewertungen davon 4 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (180 Bewertungen)
  • Chirurgie (38 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (66 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (3 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (30 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

Ein Krankenhausaufenthalt der überaus positiv verlaufen ist

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Infiltrationen die mir wirklich geholten haben
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
langjährige Schmerzen im Lendenwirbelbereich
Erfahrungsbericht:

Nachdem der Chefarzt der Orthopädie II gewechselt hat
war ich im Vorfeld ein wenig unsicher was mich während
meines Aufenthaltes wohl erwartet.
Nach meinem Aufenthalt kann ich allerdings nur positives
berichten. Der neue Chefarzt Herr Dr. Kampas hat auf mich einen ausgesprochen kompetenten, den Patienten
zugewandten Eindruck hinterlassen. Er war jederzeit
ansprechbar und hat einem nichtmedizinisch vorgebildeten
Patienten wie mir die persönlichen Probleme verständlich
erklären können. Die Behandlung mit Infiltrationen war
bei mir ausgesprochen erfolgreich, sodass Dinge die mir
vor meinem Besuch nicht möglich waren inzwischen wieder
selbstverständlich erscheinen. Die Unterbringung sowie
die Versorgung durch das medizinische Personal, die Behandlung durch die Physiotherapeuten war wie in den
Jahren vorher vorbildlich, sodass man sich als Patient
einfach nur wohlfühlen konnte.

Ja

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenpersonal, ärzte, Physiotherapeuten
Kontra:
Ueberbelegung der Zimmer
Krankheitsbild:
Hws syndrom, bandscheibenvorfälle lws
Erfahrungsbericht:

So eine Schmerztherapie kann ich jeden empfehlen. Nette ärzte und sehr nettes Krankenhauspersonal auf Station 7 und Station 6.
Negativ war nur die ständige Ueberbelegung der Zimmer 3bettzimmer sehr oft mit 4 Betten belegt manche auch mit 5.
Mehrbelastung für Krankenschwestern das muss nicht sein. Platzmangel für Patienten und Personal.
Verpflegung auch gut, auch sehr nette Mitarbeiter.
Aufgrund der Überlegung war ich froh die letzten Tage auf Station 6 zu verbringen.
Für mich eine Veränderung von 5 Klassen, von der Jugendherberge verbessert auf 4 Sternehotel.

Fürchterliche Unterbringung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (das alleine nur wegen der Unterbringung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Therapien waren gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Therapien waren gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal 7a, Dr. de Heuss
Kontra:
Unterbringung
Krankheitsbild:
LWS Sakralisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schmerztherapie sollte mir eigentlich helfen, das es mir besser geht, aber die Unterbringung mit 2 bettlägerigen, die nur schnarchen, haben mich tatsächlich zum verzweifeln gebracht. Ich habe in meiner Naivität geglaubt, das Schmerzpatienten für sich liegen, aber nichts da, mittig im 3-Bettzimmer, mit Patienten bei denen die Wunden nicht heilen. Keinerlei Privatsphäre, weder für mich noch für die alten Leute. Mahlzeiten zwischen Bettpfannen, klaffenden Wunden, ausgelaufenen Katheder und sonstige schöne Sachen, haben meinen Ekel voll aktiviert. Ich kann es leider nicht empfehlen, obwohl das Personal wirklich klasse auf 7a war. Auch die Therapien sind eigentlich wirklich gut, aber wenn alles andere nicht stimmt, kann dieses Konzept nicht aufgehen. Für mich war es echt ein Alptraum dort und ich kann nur jedem empfehlen, sich vorher besser zu informieren. Eine spezielle Untersuchung sollte gemacht werden, aber nach der Chefarztvisite war diese vom Tisch. Ich bin dann wohl zu teuer gewesen, so als Kassenpatient. Die Männer lagen zum Teil zu viert auf den kleinen Zimmern, menschenunwürdig.

Akute Schmerzen im HWS und LWS Bereich.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Auf den renovierten Stationen.)
Pro:
Personal ist sehr gut.
Kontra:
Klinik wird renoviert, deshalb öfter Lärm. Ist aber meist erträglich.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 14 Tage (15.-28.2.2017) stationär zur Schmerztherapie auf Station 7, 3er Zimmer mit Bad. Von der Voruntersuchung bis zur Aufnahme und Entlassung lief alles wunderbar.
Es war gut organisiert mit Anwendungen.
Das gesamte Personal war freundlich und hilfsbereit.

Sogar mit dem Essen war ich meistens zufrieden.
Die Messer sind allerdings fast alle stumpf. !!!!

Im Duschbereich fehlt ein "Ablageregal"

Abfalleimer sind in der gesamten Klinik so gut wie gar nicht vorhanden.