St. Antonius-Krankenhaus
Birkenallee 18-20
41844 Wegberg
Nordrhein-Westfalen
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gesamteindruck
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung doppelseitig, damit verbundene Herzprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist klassen besser als ihr Ruf. In der Nacht vom 1. auf den 2. Weihnachtstag 2015 wurde ich durch meinen Sohn mit starken Atem- und Kreislaufbeschwerden in die Notaufnahmee der Antonius Klinik Wegberg gebracht. Vom ersten Moment der Behandlung - ohne jede Wartezeit - fühlte ich mich kompetent betreut und gut aufgehoben. Diagnose war schwere doppelseitige Lungenentzündung mit Vorhofflimmern. Ich kam für ein paar Tage auf die Intenivstation und wurde am Nachmittag des 6.1.2016 in die weitere Behandlung des Hauarztes entlassen.
Vor allem im Hinblick auf die erneuten Hygienediskussionen in Krankenhäusern möchte ich erwähnen, dass auch hier das Personal stark beansprucht war aber ich hatte nie den Eindruck, dass dies in irgendeiner Weise an den Patienten "ausgelassen" wurde.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnell, gut, menschlich.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmprobleme mit starken Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde durch den Notarzt um 03:00h eingewiesen. Trotz der Uhrzeit wurde ich sehr freundlich und aufbauend empfangen und versorgt. Auch auf der Station traf ich auf engagiertes, freundliches und absolut unarrogantes Personal!
Die Raumausstattung entsprach modernen Standards und das Essen war gut.
Medizinische Kompetenz ist vorhanden und wurde eingesetzt. Schmerzen wurden umgehend beseitigt.
Probleme wurde erkannt und mit Erfolg in kurzer Zeit erfolgreich behandelt.
Ich werde jedenfalls dieses Krankenhaus wieder benutzen und kann es weiterempfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- organisatorsiche Mängel, fachliche Mängel
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Schlamperei geht nach wie vor weiter !
Nachdem mein Sohn am Osterwochenende als Notfall mit Kreislaufkollaps eingeliefert wurde, stellte sich nun gestern heraus, daß sich (vermutlich durch die Injektionen/Blutabnahme) der rechte Arm entzündet hatte und mit Antibiotika behandelt werden muß. Beim Warten hörte mein Sohn zufällig ein Gespräch des Arztes mit einem Assistenten "Das muß endlich aufhören"!
Es liegt also der Verdacht nahe, daß derartige Vorfälle wohl häufiger sind.
Wir werden zukünftig darauf bestehen - auch bei Notfall - daß das Krhs. Wegberg nicht mehr angefahren wird.
(siehe auch meine Bewertung von 2011). Man muß langsam Angst für Leib und Leben haben !
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Grippeinfekt
- Erfahrungsbericht:
-
Die Versorgung meines Vaters war leider sehr unzureichend .
Pflegekräfte scheinen überfordert zu sein ...rasiert wird nicht ,Mobilisation (was war das noch mal?) , keine Urinflasche beim bettlägrigen Pat. ,nicht auf Tabletteneinnahme geachtet, Gebiss verloren und keine Informationen im Pflegeteam weitergegeben.Die mitgebrachten Bananen abgeräumt und harten Zwieback da ...und einiges mehr
Bei der Entlassung musste er 3 1/2 Std. auf den Arztbrief warten (der dann doch nicht kam) und wurde ohne Brief und weitere Medikation entlassen. Von der Station gabs auch keine Hilfe beim Weg zum Parkplatz ,bepackt mit Koffer und meinem kaum gehfähigen Vater hatten wir nur Hilfe von einem Besucher ,der grade vor Ort war ...
Natürlich nicht alles und alle schlecht ,aber die Grundversorgung alleine scheint hier nicht zu funktionieren - leider nach allen Skandalen immer noch nicht. Also bitte verbessern oder zumachen -so gehts nicht !!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- freundliche Aufnahme u. schnelle Hilfe
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient 09 / 2010
Habe dort gute Erfahrung gemacht.
Ärzte u. Pflege- Personal kommpetent u. freundlich.
Hygiene u. Sauberkeit, ohne Beanstandung.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mittwoch 19.01.2011 Mein Vater musste sich vor den Augen des Pflegepersonals in die eigenen Hände übergeben, Personal war unfähig zu helfen. Erst nach lautem Nachfragen meinerseits bekam mein Vater ein Handtuch. Durch das Verkrampfen lief Blut in den Zugang. Mein Vater sollte sich auf die eigenen Beine stellen, da es hier keine Einschränkungen geben würde (Mein Vater hatte kaum Gefühl in Händen und Beinen (Auch Grund der Einlieferung). Aussage vom Pfleger: Das ist alles Psychisch . Erst am späten Mittwoch Abend kam endlich ein Neurologe aus der Klinik Maria Hilf in MG, er untersuchte meinen Vater eingehend und teilte mit das dass Krankenhaus Wegberg nicht helfen kann, es würde Akut sein und mein Vater müsse so schnell wie möglich in ein anderes Krankenhaus. Der Neurologe teilte außerdem mit, das die Verlegung am nächsten Morgen stattfinden solle. Am Donnerstag Morgen rief meine Frau dann in der Inneren an um zu fragen ob mein Vater bereits verlegt wurde. Man hörte mehrere Personen laut über meinen Vater reden. Dann der Arzt: Wir sind momentan unterbesetzt, und wir müssen noch die Visite abwarten. Darauf hin direkt zu meinem Anwalt. Plötzlich ging alles sehr schnell, Krankenwagen und ins Maria Hilf in MG. Hier nun erste Untersuchungen, mehrere Ärzte und Pflegepersonal Besserungen in kleinen Schritten seit Freitag 21.01.2011.
Im Krankenhaus Wegberg herrschen Katastrophale Hygienische und Medizinische Zustände von seiten der Ärzte und Pfleger. Es werden willkürliche Aussagen getätigt die medizinisch nicht nachvollziehbar sind. Diese Aussagen werden auch vom Pflegepersonal getätigt. Keine gezielte Behandlung. Menschenunwürdige und schlimme Zustände zwingen mich zu weiteren Schritten im Sinne meines Vaters und aller folgenden Patienten. Es wurde eine Strafanzeige bei der zuständigen Polizei gestellt.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eigentlich sollte die komplette Abteilung geschlossen
werden.
Das Pflegepersonal ist nicht nur unfreundlich, sondern
es werden Anordnungen des Arztes viel später oder gar nicht ausgeführt.
Die Hygiene ist eine einzige Katastrophe.
Bei ansteckenden Krankenheiten wird man nicht informiert
so das man sein Umfeld frei weiter anstecken kann.
Beschwerden werden nicht zugelassen und man
muß dann befürchten das der Patient darunter
noch mehr leiden muß.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- nix
- Kontra:
- alles
- Erfahrungsbericht:
-
Innere Abteilungen ist eine absolute Katastrophe und muss meiner Meinung nach komplett neu besetzt werden von Ärzten und insbesonders von Pflegepersonal. Personal unfreundlich und inkompetent. Hygiene absolut ungenügend, Essen trägt auf keinen Fall zur Genesung bei so ungenießbar wie es überwiegend war. Beschweren braucht man sich nicht weil das eh keinen Interessiert.
Fazit: Eine Station die so keiner braucht.
Positiv: Intensivmedizin war sehr gut, sehr freundliches Personal und gute Pflege.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Pflegepersonal überlastet und teilweise sehr unfreundlich. Sauberkeit und Hygiene der Zimmer bleibt ebenfalls auf der Strecke. Essen ist teilweise ungenießbar. Ärzte inkompetenz, Beschwerden werden nicht zur Kenntnis genommen. Das einzige Positive war die Versorgung auf der Intensiv Station.
2 Kommentare
Gut,das Sie so gut auf Ihren Vater aufgepasst haben.
Der Gesundheitsminister sollte mal Klinikbewertungen,lesen.
Kliniken,mit sehr guten Bewertungen(von Patienten geschrieben)
sollten eine finanzielle Prämie und eine Urkunde für Ihre Leistungen und Mühe ,erhalten.
Kliniken,die sehr viele negative Berichte vorweisen, die sollte man(ohne Absprache)mal genaustens untersuchen und kontrollieren.Auch,ältere Menschen,haben ein Recht auf Würde
und schneller ,guter Behandlung.Medizinisch und seelisch.