St. Antonius-Krankenhaus
Schillerstraße 23
50968 Köln
Nordrhein-Westfalen
215 Bewertungen
davon 20 für "Kardiologie"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit aller Mitarbeiter und der Ärzte
- Kontra:
- Ein wirklich nur kleines Manko war die 2,5 Stunden Wartezeit bei der Aufnahme bis ich das Zimmer bekommen habe.
- Krankheitsbild:
- Herzkatheteruntersuchung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde wegen einer Herzkatheteruntersuchung in dieses Krankenhaus überwiesen.
Einige Tage vor der Aufnahme wurde ich ambulant im Vorfeld nochmals komplett untersucht.
(EKG, Lungenfunktionstest, Röntgen, Blutwerte)
Einige Tage später wurde ich dann aufgenommen.
Alle Pfleger/innen waren ausnahmslos nett und zuvorkommend.
Die Herzkatheteruntersuchung wurde dann vom Chefarzt durchgeführt.
Die Vorgehensweise und der Ablauf war nach meiner Ansicht vorbildlich. Der Chefarzt war einfühlsam und erklärte jeden Schritt der Untersuchung.
Auch die weiteren abklärenden Untersuchungen wie Langzeit EKG über Nacht und CT verliefen reibungslos.
Das Entlassungsgespräch mit dem Chefarzt und der Assistenzärztin waren Aufschlussreich und erklärend.
Das Essen war völlig in Ordnung und für ein Krankenhaus ok.
Das Zimmer (mit Balkon) im Neubau welches ich hatte war wirklich top.
St. Antonius-Krankenhaus in Köln, ein helles Licht für Patienten!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit aller Personen, denen ich anläßlich dieses Eingriffs im Krankenhaus begegnete!
- Kontra:
- Konnte ich während der 3 Tage nicht finden.
- Krankheitsbild:
- Herzkatheder mit Stents
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patientin wurde ich in die Kardiologie des St.Anto-nius-Krankenhauses, Bayenthal,überwiesen, um eine Herz-kathederuntersuchung mit Stent durchführen zu lassen. Sowohl die tel. Anmeldung, die Voruntersuchung wie das Vorgespräch verliefen kompetent, ruhig, in großer Freundlichkeit! Vor dem Eingriff stellte der durchfüh-rende Arzt sich mir vor, was ich bisher so nicht kannte und als angenehm empfand! Während des Eingriffs erläu-terte er mir seine jeweiligen Arbeitsschritte, somit war ich als Patientin vollkommen informiert und daher sehr gelassen, zumal - zur Entspannung aller - ital. Musik zu hören war. Untergebracht war ich in der Abteilung Cäcilia, auch dort herrschte ein sehr angenehmes Klima, überaus freundliche MitarbeiterInnen, und vor allem leckeres Essen. In diesem Krankenhaus fühlte ich mich wirklich sehr wohl und bestens aufgehoben! Danke!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrhythmusstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme und Notfallambulanz waren hervorragend. Der zuständige Arzt war direkt da und sehr einfühlsam und kompetent.
Nach Verlegung auf die Intensivstation wegen Herzrhytmusstörungen waren auch da alle Ärzte und Mitarbeiter sehr höflich, kompetent und sehr um mich bemüht.
Ein kleiner Eingriff, um das Herz wieder in den Sinus zu bekommen wurde hervorragend ausgeführt.
Ich bin heute wieder entlassen worden.
Alles in allem kann ich das St. Antonius Krankenhaus im Bereich Notfall-Ambulanz und Kardiologie nur wärmstens empfehlen.
Sollten meine Probleme wiederkommen, werde ich mit Sicherheit wieder in das St. Antonius Krankenhaus gehen.
Gute Versorgung, schlechte Räumlichkeiten
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Gesamtes Personal sehr Freundlich und zuvorkommend.
- Kontra:
- Räumliche Ausstattung.
- Krankheitsbild:
- Herzschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr zufrieden.
PRO:
Wurde so wohl von Ärztliche Seite (Assistenz Arzt Hr.Strak) also auch von Pflegerischer Seite (Oberpfleger Hr.Müller, und einer Schülerin) sehr Kompetent und zügig behandelt. Menschlichkeit, Humor und Kompetenz sind Attribute die hier definitiv vertreten sind.
KONTRA:
Der Wartebereich wirkt überfüllt und zu klein.
Die Räumlichkeiten wirken veraltet und sollten Renoviert werden.
Beschilderungen für Röntgen oder Wartebereich sind verbesserungswürdig.
Immer wieder St.Antonius Krankenhaus
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit den Ärzten und dem Pflegepersonal sehr zufrieden, sehr hilfsbereit. Ärzte erklärten sehr gut. Habe mich gut aufgehoben gefühlt ????
Wunderbarste Notfall-Herzinfarkt-Stent-Implantation
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wunderbar)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Exzellent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Zu viel gegessen weil Essen sehr lecker
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt mit Stent Implantat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Notfallpatientin mit Herzinfarkt rein, mit einer absoluten perfekten Versorgung mit Stent sowohl auf IS als auch auf Normalstation sehr sehr glücklich wieder raus. Allen lebensrettenden OP - Beteiligten und ALLEN anderen meinen allerherzlichsten Dank! Ich habe mich sofort, jederzeit und vollumfänglich absolut hervorragend, liebevoll und zuvorkommend betreut und aufgehoben gefühlt.
Schon vor und insbesondere während der Katheder Untersuchung und Implantation wurde jeder Schritt haarklein erklärt und der Hintergrund erläutert.
kein Arzt in der Notaufnahme
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- das sind schlimme Verhältnisse
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Opa wurde über die Rettung in die Notaufnahme des Antonius gebracht. Ich bin sofot hinterher. Dort habe ich nach ihm gefragt. keine wusste etwas, keiner wollte mit mir reden. ich habe große Sorgen gehabt, aber in der Aufnahme konnte mir keiner etwas sagen. Einen Arzt konnt ich nich sprechen, denn es war keiner da, sagte die Schwester ! Kein Arzt ! Was ist das für ein Krankenhaus ? Ist das erlaubt, dass in der Notaufnahme kein Arzt ist ? Es war 14:00 Uhr etwa.
Irgendwann habe ich ihn gefunden, ich bin einfach reingegangen. Er sass im flur ohne Jacke, einfach so. furchtbar, es war auch sonst keiner zu sehen. Ich habe ihn genommen und wir sind sofort in die uniklinik gefahren.Das Antonius in Köln darf man nicht nutzen, sehr gefährlich.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (eine sehr gute Stationsärtzin und ein toller leitender Arzt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- es wird alles in Betracht gezogen was eventuell sein könnte - keine Einschränkung in der Diagnostik
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Schmerzen im Thorax - Kardiologie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eingeliefert wurde ich mit Verdacht auf Aorta Einriss. Eine top Diagnostik und sehr freundliches Personal haben sich sehr aufmerksam um mich gekümmert. Als feststand das es sich um einen schmerzhaften Bandscheibenvorfall der Brustwirbel handelte wurde sofort der Rest der sehr kostenintensiven Untersuchungen abgebrochen und man hat mir die unangenehmen Prozeduren erspart. Viele andere Kliniken hätten das alles noch mitgenommen da ich privat versichert bin. Das hat mich sehr beeindruckt - das es hier wirklich nur um den Patienten geht.
Essen und Getränke waren ebenfalls sehr gut. Es wurden alle Wünsche soweit möglich erfüllt.
Für kardiologische Angelegenheiten würde ich immer wieder hierher kommen - es gibt alles hier genauso wie in der Uni Klinik.
Ablation nach Vorhofflimmern
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Klinik, sehr einfühlsame Ärzte und Pflegepersonal im Bereich Kardiologie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Pulmonalvenisolation
/Ablation Januar 2021. Das St. Antonius Krankenhaus ist sehr gut organisiert, man fühlt sich menschlich sehr gut aufgehoben. Man hat das Gefühl, dass die Pfleger/Krankenschwestern/Ärzte ihren Beruf lieben. Der behandelnde Chefarzt hat sich Zeit für die Vor- und Nachbesprechungen genommen. Ich fühlte mich sicher und sehr gut informiert.
Hochsensible Menschen erleben anders und extremer
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Rasches Handeln (Herzkatheter)
- Kontra:
- Kein Einfühlungsvermögen, Härte und Unverständnis begegneten mir
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als hochsensibler Mensch wird fast alles wesentlich stärker und intensiver wahrgenommen und empfunden als es üblich ist. So auch ein Krankenhausaufenthalt. Doch diese Tatsache wird weder gesehen noch berücksichtigt.
Als völlig unerwartete Notaufnahme Patientin, mit Blaulicht wie aus dem Nichts in die Klinik gefahren worden, empfand ich das Geschehen als absolutes Trauma! Herzkatheter ergab: Kein Infarkt, alle Gefäße ok. Ein sehr seltenes Tako Tsubo Syndrom. Weder klärte man mich auf, noch sprach man etwas ausführlicher mit mir. Die jungen Ärzte schürten Angst und Schrecken, indem sie die Lage kurz als sehr gefährlich benannten. Nach 8-9 Std an vielen Schläuchen angeschlossen in einer Art Notraum liegend, mußte ich mich mit nacktem Unterkörper in der Nähe einer Türe, in die jederzeit ein Rein u Rausgehen geschah, auf den Clostuhl hiefen. Nach 9Std verlegte man mich in ein 2 Bettzimmer. Ich konnte niemanden empfangen (Corona), durfte nicht einmal im Garten an den Zaun mit meinem Partner sprechen. Es war extrem für mich. Das alles wurde dann von Menschen, die mich überhaupt nicht kannten
im Arztbrief bewertet. Auch konnte ich all die gesprizten Medikamente schlecht vertragen. Brauchte 2 Wochen bis wieder mehr Gleichgewicht im Körper war wegen der Medikamente. Habe mich am nächsten Vormittag selber entlassen.Ich hoffe sehr, niemals mehr soetwas erleben zu müssen!
Was gute Mitarbeiter ausmacht!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Der Arzt ist super. So wie die Mitarbeiterin die leider nicht mehr im Haus ist.
- Kontra:
- Unfreundlich und unorganisiert
- Krankheitsbild:
- EPU
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kann man nicht weiterempfehlen.
Ich war vor 3 Monaten in der Klinik zur Elektrophysiologie, da verlief alles super organisiert ab. Die Sekretärin vom Dr. hat alles an sich genommen und hat mich durch den Trubel im Krankenhaus quasi an die Hand genommen.
Ich hatte eine direkte Durchwahl von der Dame die mir auch nach der EPU alle weiteren Fragen ohne Probleme beantworten konnte. Daraufhin meldete sich sogar der Arzt nochmal persönlich um nachzufragen.
Nun habe ich nach 3 Monaten erneut angerufen. Leider konnte mir nicht wirklich weitergeholfen werden. Die Dame war leider nicht mehr persönlich zu sprechen mit der ich damals alles top besprechen konnte. Nach mehrmaligen Anrufen bekam ich eine pampige Antwort. Das die Mitarbeiterin nicht mehr in Haus sei, und sie mir auch helfen könnte. Dies sehe ich anders weil keiner Bescheid weiß was zutun ist. Und dann noch in dieser Tonlage. Bis heute warte ich auf Rückruf.
Unfassbar!
Fazit. Was gute Mitarbeiter ausmacht!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Da diese Abteilung neu ist waren noch keine Sitzmöbeln im Wartezimmer vorhanden. Die nette Dame hat mir jedoch einen Stuhl besorgt.)
- Pro:
- Super Organisation mit noch freundlicherem Personal
- Kontra:
- Provisorisch Einrichtung der Abteilung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich im Krankenhaus für eine Elektrophysiologische Untersuchung vorgestellt.
Beratungsgespräch : Super netter Arzt mit viel Ruhe und Einfühlungsvermögen. Es wurde alles sehr ausführlich und lange erklärt, bis keine Fragen mehr vorhanden waren.
Ablauf der Organisation: Die super nette freundliche Dame im Vorzimmer hat alle organisatorischen Dinge mit mir geklärt. Ich habe Ihre Durchwahl bekommen, falls noch fragen aufkommen sollten. Was ich auch des öfteren noch nutzte. Am Tag der Untersuchung brauchte ich mich nur bei ihr melden und ich wurde zu allen Punkten im Krankenhaus begleitet. Top !!! Dies nahm mir sehr die Angst da ich schon sehr aufgeregt war. Super Organisation mit viel Kommunikation der Kolleginnen.
Personal: Alle sehr freundlich. Der vorhandene Stress ließ mich keiner spüren und hatten alle eine ruhige freundliche Art.
Resultat: Perfekter Ablauf
Gute Klinik mit funktionierender Zusammenarbeit
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Arzt und Pflege arbeiten Hand in Hand
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit Herzrasen und auffälligen Laborwerten als Notfall stationär behandelt worden.
In der Notaufnahme wurde ich freundlich und mit Fachkompetenz empfangen.
Alle notwendigen Untersuchungen erfolgten umgehend.
Auf der Station waren Pflegekräfte und Ärzte sehr hilfsbereit und meine Fragen auch zu meinem Unwohlsein insgesamt wurden umfassend geklärt.
In gutem Allgemeinzustand bin ich jetzt wieder zu Hause.
Ich danke allen Mitarbeitern für Ihre Hilfe.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Personal
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Kardio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag erst auf der Intensiv, Ärtzte und Personal echt, wie eine Familie, man fühlt sich wohl!
Wurde dann auf Station verlegt,..das gleiche..herzlich!!Also ein GROßES Plus!
Nur: Das Mittagsessen ,wer das mag!!?? Sollte der Koch mal selbst essen, ..!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- es gibt einige Pfleger und Pflegerinnen, die sind wirklich sehr gut und geben einem das Gefühl, gut versorgt zu sein
- Kontra:
- aber leider, haben sie nicht genug Zeit um den Patienten das zu zeigen
- Krankheitsbild:
- Hypertonie. Magengeschwüre,
- Erfahrungsbericht:
-
ich lag auf Station Johann und zwar nicht das 1. Mal. Grundsätzlich ist das St.Antonius in der frühren Vergangenheit als recht schlecht beurteilt worden. Erst durch Wechsel des medizinischen Direktors und Chefarzt Prof. Bär wurde das Krankenhaus wieder empfehlenswert und gut. Im vergangenen Jahr ist Dr. Bär längere Zeit nicht anwesend gewesen (Gerüchte zufolge war er krank) und genau in dieser Zeit hat sich der Ruf des Krankenhauses wieder verschlechtert. Nach Rückkehr war der Chefarzt recht verändert und nicht mehr so für seine Patienten da, wie früher. Außerdem ging zum Jahresanfang eine gute kompetete Oberärztin, Frau Dr Becker. Heute ist selbst die Privatstation wieder ein Chaos. Die Oberärzte oder Stationsärzte entscheiden nichts, was nicht vorher vom Chefarzt abgesegnet ist, selbst ein aufklärendes Gespräch mit den Patienten scheuen sie und reden sich immer raus, muss ich den Chef fragen. Meine Nachbarin bekam eine Magenspiegelung, da kam der Stationsarzt am Abend vorher kurz rein und meinte, ich muss ja nichts erklären, sie haben ja alles gelesen unterschreiben sie mal das Formular. So gibt es ganz viele Dinge, die dort im Argen liegen, weil nicht wirklich jemand ansprechbar ist und die Patienten mit ihren Fragen alleine gelassen werden. Wohlbemerkt auf der Privatstation. Ich frage mich, wie sieht es denn auf den anderen Stationen aus. Ich war oft da und fühlte mich gut aufgehoben im St. Antonius, aber die letzten beide Male muss ich sagen, ich werde mir in Zukunft ein anderes Krankenhaus aussuchen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin als Notfallpatient morgens um 4.30Uhr eingeliefert worden. Der diensthabende Arzt und auch die Schwester waren sehr nett und aufmerksam. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Auf der Station Johannes auf die ich verlegt worden war, war auch der diensthabende Pfleger sehr freundlich, wie das gesamte Personal auf dieser Station. Ärzteteam, Pfleger und Schwestern waren alle sehr aufmerksam und freundlich. Auch das medizinische Fachpersonal war sehr kompetent. Ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen und kann dieses nur empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles hat gestimmt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrhythmusstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die ersten Aufenthalte in der Klinik waren nicht so gut. Es kommt einfach immer auf die Abteilung un dort tätigem Personal an und sicherlich auch auf die Ärzte.
Ich war jetzt zweimal in der Abteikubg Professor Bär und ich kann nur Gutes berichtigen , sowohl im Fachlichem Bereich und auch im Pflegebereich. Kompetent freundlich bis in die obersten Hierachie . Ich würde diese Abteilung immer wieder empfehlen.DANKE
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (5 Sterne)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (5 Sterne)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (5 Sterne)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (4,5 Sterne)
- Pro:
- Professor Beer, Dr Heck, Mitarbeiter Untersuchungen
- Kontra:
- Muss ich stark überlegen
- Krankheitsbild:
- Herz-Katheder Untersuchung, EKG, Herz Ultraschall,
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Krankenhaus, Zimmer Professor F.M. Baer, Dr. C. Heck Kompetent und freundlich .5 Sterne
Mitarbeiter Pflegepersonal Station Johann 5 Sterne.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes junges Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern und Druckgefühl im Brustbereich
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli für 1 Woche in der Klinik und möchte das Haus und das Team empfehlen.
Ich wurde in der Nacht etwas holprig aufgenommen.
Auf der Station angekommen fühlte ich mich durch gehend gut beraten und aufgehoben.
Am Anfang konnte ich die verschiedeen Kittel der Berufsgruppen nicht unterscheiden.
Ärzte und Personal waren engagiert und standen
verschiedensten Fragen zur Verfügung.
Das Essen war heiss und vielfätig.
Es wurden Befragung zu Essens wünschen durch geführt.
Einmal kamen ehrenamtliche BeraterInnen vorbei und erkundigten sich nach Befindlichkeiten.
Die durchgeführten medizinischen Maßnahmen schien mir kompetzent und freundlich durch geführt.-
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- pfleger/innen u. ärzte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
überwiegend schlechtes personal,sehr unfreundlich u. rassistisch
mangelnde medizinische geräte
falsche medikation und dosierung der medikamente
schlechte behandlung in der intensiv station durch pfleger u. arzt