St. Antonius-Hospital

Talkback
Image

Dechant-Deckers-Straße 8
52249 Eschweiler
Nordrhein-Westfalen

219 von 245 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

246 Bewertungen davon 76 für "Urologie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (40 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (246 Bewertungen)
  • Chirurgie (23 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (67 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Innere (51 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (40 Bewertungen)

Unverschämtes Verhalten an Anmeldung der NOTA

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Ärztin war sehr freundlich
Kontra:
Mitarbeiterin an Anmeldung ohne Empathie, und man wurde nichtmal gefragt wie es mit der Versicherung aussieht
Krankheitsbild:
Nierenkoliken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bis auf eine Mitarbeiterin in der Notaufnahme war alles super. (Obwohl eine Mitarbeiterin an der Anmeldung mit dem Kopf nickte, dass ich rein darf. Sagt die dahinter stehende ,, einen Moment bitte" daraufhin ging ich raus und sah wie sie ihre Witze weiter erzählte und lachte und lachte. Nachdem ich dann rein durfte mit Nierenkoliken also extremen Schmerzen lachte sie noch weiter. Anscheinend hat Sie in ihrer Ausbildung nichts von Empathie mitbekommen. Ich arbeite selber auch im Rettungsdienst und so etwas ist für uns aufjedenfall ein NoGo! Die Ärztin war sehr freundlich und nett. Hat mir sehr schnell meine Schmerzen genommen und mich gründlich aufgeklärt, was sie morgen mit mir Vorhaben.
Daraufhin bin ich auf die privatstation aufgenommen worden, weil auf normalstation nichts frei war. Ein anderer netter Arzt hat mit dann geschildert, dass ich auf die Private komme weil drüben kein platz ist. Alles super geklappt auf der 4b angekommen wurde ich sehr freundlich empfangen durchgemessen und ab in mein Bett. (Ich hatte vor kurzem erst eine Private Zusatzversicherung abgeschossen, was ich bei der Aufnahme auch erwähnt habe und das ich meine versicherungsnummer einreichen werde, sobald ich sie von meinem Makler heute bekommen habe)
3h später wurde ich aufgefordert in ein anderes Zimmer zu kommen, wobei ich mir nichts dachte. Ich wurde nicht in ein anderes Zimmer sondern nebenan auf die Normalstation mitgenommen. Wo hinter der Tür schon direkt alles anders war. Das Personal war nicht mehr so nett, machte die Zimmertüre auf und sage nur ,,da am Fenster ist ihr bett" und ging im Flur weiter. Also wurde ich wie ein Vieh nach dem Weidegang ins Stall gesteckt und bis jz war auch keiner mehr da.
Ich habe eine private Zusatzversicherung mit Einbettzimmer. Aber auch wenn nicht, hätte ich es auch selbst bezahlt. Aber nach diesem Verhalten sehe ich es nicht mehr ein, dazu beizutragen, dass meine Versicherung hier extra Geld bezahlt. Und das allein wegen solchen Mitarbeitern nicht. Anonym brauche ich nicht zu bleiben. Mein Name ist HÜSEYIN ERTÜRK

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 21.02.2024

Sehr geehrter Patient.

Wir schlagen Ihnen vor, sich doch einmal mit den Kolleginnen und Kollegen unseres Qualitätsmanagements zu unterhalten. Die sind erreichbar unter der Telefonnummer 02403-76-1003.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen derweil alles Gute.

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

Nicht mehr mein Ding.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hahrnröhrenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Zusatzversicherung mit Chefartzbehandlung.
Ich war 2022 drei mal in Eschweiler es müßte im Sebtember gewesen sein.Also wer die Rechnungen schreibt der schreibt auch Märchenbücher.ich bin
dann Gottseidank nach Aachen in die Uniklinik gewechselt dort stellte man mehrere Metastasen Fest. Professor Saar hab ich viel zu verdanken er
hat die Nötigen Schritte veranlasst. Was Eschweiler eigentlich früher erkennen müsste.

Prostata OP 2018

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2180   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Abschälung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorsicht vor Versprechungen alles Lüge
Prostata abschälung 2018 in 3 Wochen ist alles wieder okay
Tatsache ist bis heute Inkontinenz die Aussagen des Professor Steffens sollte man mit Vorsicht hören

2 Kommentare

St.-Antonius-Hospital am 17.05.2022

Sehr geehrter Patient.

Bitte nehmen Sie doch mit unserem Qualitätsmanagement Kontakt auf unter Tel. 02403 76 - 1383.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr SAH-Team Unternehmenskommunikation

  • Alle Kommentare anzeigen

Schwere Fehler der Urologie

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Operation ist gut verlaufen
Kontra:
Die weitere Behandlung war eine Zumutung
Krankheitsbild:
Nierenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht bei dieser Bewertung um meinen, am 6.12.2020 verstorbenen Vater. Vater wurde im Oktober 2020 im Krankenhaus zur Entfernung der rechten Niere aufgenommen, nachdem er schon 1 1/2 Wochen zuvor schonmal dort war und nach Hause geschickt wurde mit der Begründung, dass das Blut in seinem rechten künstlichen Zugang wohl normal wäre.

Ihm wurde dann letztendlich auch diese Niere nach einer extrem schweren Operation erfolgreich entfernt. Bis zu dem Zeitpunkt lief noch alles sehr gut ab. Nach der Intensivstation fingen dann die fatalen Fehler an. Als erstes wurde von uns darum gebeten, dass er eine Gehhilfe zur Verfügung gestellt bekommen solle, da er sich auf Station 5 in Isolierung befand. Dies wurde aber nicht gemacht aufgrund der Begründung, dass die Station keine Gehhilfen hätten. Ist scheinbar auch nicht so wichtig nach einer schweren Operation.

Nachdem er dann mit dem Rücken gegen die Mauer fiel und danach mehrmals versuchte Hilfe zu bekommen, hat er sich selbst zurück ins Krankenbett geholfen. Danach kam dann mal die Schwester und holte den Chefarzt dazu. Dieser veranlasste einen CT für den nächsten Tag, um zu schauen, ob vielleicht etwas durch den Sturz beschädigt wurde. Laut diesem konnte da noch ein Eingriff getätigt werden. Das CT wurde aber am nächsten Tag nicht gemacht. Es wurde erst getätigt, nachdem meine Mutter anrief und einen Arzt darüber informierte, dass mit meinem Vater etwas nicht stimme. Danach blieb mein Vater bis zum Tag seiner Entlassung auch überwiegend im Bett. Gehhilfe wurde auch weiterhin nicht zur Verfügung gestellt Meine Mutter bat daraufhin die Schwestern der Station, dass diese doch meinem Vater helfen solle, wenn er entlassen wird.

Am Tag seiner Entlassung hat er dann alleine versucht (Schwestern = Fehlanzeige) sich fertig zu machen. Er fiel erneut. Dieses Mal wurde er ohne weitere Untersuchung einfach entlassen. Er kam dann nach Hause und blieb dort 1 1/2 Tage. Er musste dann umgehend wieder ins Krankenhaus.

1 Kommentar

FrankG2201 am 21.12.2020

Ich gebe dem Team aus Eschweiler nicht die Schuld an den Tod meines Vaters, aber es hätte schon einiges anders laufen können. Men Vater war zu dieser Zeit schon sehr krank und hatte auch sehr viele Krankenhausaufenthalte.

Niemals Eschweiler St Antonius Hospital

Urologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der letzte scheiss)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Der letzte dreck
Krankheitsbild:
Alles
Erfahrungsbericht:

Der letzte Dreck, unprofessionelles Personal, ueberforderd, unerfahren, Geld geil, hochnaesig, nicht Patienten gerecht

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 03.01.2020

Sehr geehrte Dame / sehr geehrter Herr,

für konstruktive Kritik sind wir immer offen und dankbar. Leider sind Ihre Schilderungen nicht differenziert und detailliert genug, um diese prüfen zu können und der betroffenen Abteilung ein gezieltes Feedback zu geben.
Deshalb wäre es hilfreich, wenn Sie sich mit unserer Abteilung Qualitätsmanagement in Verbindung setzen und Ihre Kritikpunkte detailliert darstellen.
Sie erreichen das Team unter 02403/76-1383 oder per Email an: qm@sah-eschweiler.de


Mit freundlichen Grüßen
Team Unternehmenskommunikation & Marketing
St.-Antonius-Hospital Eschweiler

OP eines Prostatakarzinoms

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
siehe Bericht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2011 befand ich mich im St.-Antonius –Hospital Station 5b (Urologie)
in Eschweiler.
Auf anrate der Ärzte habe ich mich für die Radikal-OP eines Prostatakarzinoms durch die Bauchdecke entschieden, weil diese Methode schonender ist und man danach Kontinent sein soll.
Nur ein paar Stunden nach der OP traten Komplikationen auf, die Folge, ein Blasentamponade, was sich durch höllische Schmerzen bemerkbar machte.
Meine mehrmaliges Hilfe rufen wurde vom Krankenschwestern inklusive Stationsarzt nicht ernst genommen (Ignoriert).
Nach 11 Stunden starke druck auf die Blase und schreckliche Schmerzen, trat die Frühschicht an, beim aufstehen bekam ich einen Kollaps unteranderem durch starkes Blutverlusts.
Eiligst wurde ich zur OP gebracht um die Blasentamponade zu Evakuieren.
Bis zum heutige Tag bin ich inkontinent und habe mich von diesem Horror noch immer nicht erholt.

4 Kommentare

birg am 04.02.2012

Mein Mann wurde 2010 am Leistenbruch operiert.Abends rief er mich an, weil es ihm schlecht ging. da ich selber Kr.Sr. bin ,erkannte ich seinen Zustand sofort.3Std hat es gedauert, bis sich einer von 3 konsultierten Ärzten bereit erklärte ihn auf Intensiv zu verlegen.Nach einer erneuten OP stellte sich heraus,daß der komplette Bauchraum voller Blut war. Ohne mein Eingreifen wäre er verblutet,weil seine ausgeprägte Symptomatik einer arteriellen Blutung nicht ernst genommen wurde. Nie wieder Chirurgie in Eschweiler. Und der Privatservice ist in vielen anderen Häusern wesentlich besser.

  • Alle Kommentare anzeigen

Na und

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP, o7.22
Beim Vorgespräch, keine Strahlentherapeut-in Anwesend. Sollte eigentlich Standard sein.
Von einer Strahlentherapie,wurde vehement abgeraten.
Wenige Tage nach der OP´,wurde mir vom Professor,eine RHA
und im Anschluss, eine,jetzt doch nötige, Strahlentherapie
empfohlen.
Und dann sollte ich mir einen Guten Urologen, suchen....
Habe leider selbst versäumt, vor der OP, eine 2.oder 3. Urologische Meinung einzuholen.



Ausschnitt:
...High Risk-Patienten, guten Gewissens eine Strahlenteherapie empfehlen! Bestrahlte Patienten, sind in dieser Gruppe zufriedener als operierte.......

Marienhospital Stuttgart: Prof. Dr. Th. Hehr


...Leider, werden wegen inadäquater Diagnostik,inoperable Tumorstadien, oft nicht erkannt.
Dies führt entweder dazu, dass die OP abgebrochen wird. oder der Tumor inkomplett entfernt wird.....

Vitus Privatklinik, Offenbach
Prof. Stehling

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 05.07.2023

Verehrter Patient.

Danke für Ihre Anmerkungen. Wir bieten Ihnen an, sich doch einmal mit den Kolleginnen und Kollegen des Qualitätsmanagements unter der Telefonnummer 02403-76-1383 zu unterhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

Ärzte und Schwestern Top!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte Top)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (TV Veraltet,)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal 1+
Kontra:
TV veraltet, das Essen na ja
Krankheitsbild:
Tumor an der Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das KKH ist in die Jahre gekommen.TV veraltet.Essen könnte besser sein.Dafür sind die Ärzte und das Pflegepersonal sehr gut.

Wenn,dann hier !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte !
Kontra:
Die Baustelle
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 06.08.13-11.08.13, Patient der Urologie !
Es war,von den Umständen abgesehen (wer geht schon gerne in ein Krankenhaus),ein angenehmer Aufenthalt ! Das Team und damit meine ich ALLE,ist sehr einfühlsam,kompetent und umsichtig ! Einen Einzelnen hervorzuheben wäre unfähr !
Man könnte schon ! Das Ärzte Team sei aber besonnders erwähnt ! Ein Wort : KLASSE ! Danke an ALLE ! Sollte es wieder einmal Probleme " unten rum" geben ! Dann nur hier die notwendige Behandlung !
Das Essen war OK ! Großküche halt ! Wer Urlaub machen möchte,sollte ein 4**** Haus buchen ! Empfang und Durchgang bis auf das zugewiesene Zimmer sehr freundlich und zügig !
Insgesammt : TOP !!! Was NOCH etwas stört,ist die Baustelle ! Aber es ist ja nicht der Kölner Dom !

Perle der Provinz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Chefarzt - , Ärzte +)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (OP gut verlaufen, Narbe super verheilt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (ein bisschen Lauferei am Anfang, dann aber schnell und effektiv)
Pro:
kompetente Mitarbeiter (Ärzte wie Pfleger), ansprechendes Ambiente, gutes Essen
Kontra:
Chefarzt nicht jedermanns Typ
Krankheitsbild:
Tumorentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Diagnose Tumor
- Termin innerhalb 5 Tagen für OP
- Aufnahme weitestgehend problemlos - nur kurze Wartezeit, allerdings etwas Lauferei durch verschiedene Abteilungen
- Mitarbeiter allesamt kompetent, freundlich und stets hilfsbereit
- 3-Bett-Zimmer nicht der Brüller, aber erträglich für den kurzen Aufenthalt
- Ambiente in Fluren und Zimmern sehr ansprechend, fast Hotelatmosphäre mit Parkett- und Teppichböden
- Wasserspender auf jedem Flur für heisses und kaltes Wasser (Tee oder löslicher Kaffee jederzeit)
- Essen reichlich und schmackhaft. Erwartung wurde deutlich übertroffen
- Anästhesisten kompetent und schnell
- OP sehr gut gemacht, Narbe verheilte sehr gut, alle Schichten sauber vernäht, optisch ok
- Nachsorge auf Station perfekt
- WLAN gibt es nur im Foyer oder auf der Privatstation
- Telefonfreischaltung geht am Automaten problemlos
- für TV muss man einen Kopfhörer kaufen, über das Programm dann mit den Zimmernachbarn diskutieren. Ich habe für 5 Tage aufs fernsehen verzichtet und gut verkraftet ;-)
Fazit: gerne wieder (oder lieber nicht - ist schliesslich ein Krankenhaus und kein Hotel)

Blasentumor

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort vom 4.3.2025 bis zum 8.3.2025 in Behandlung zwecks Blasentumor in Behandlung. Alles lief sehr zuegig und korrekt ab.Sehr kompetent. Das Personal war freundlich. Besonders hervorzuheben auf der 4 a ein Pfleger, dessen Vorname mit N beginnt.
Falls notwendig, gehe ich wieder in dieses Krankenhaus, auch wenn ich einige Kilometer entfernt wohne.

Sehr gute Erfahrungen gemacht

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr motiviertes und engagiertes Personal, kurze Wege, sute Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war Fachübergreifend im SAH in der Urologie, Chirugie, Onkologie und Strahlentherapie in Behand.
Alle Mitarbeiter immer sehr freundlich, hilfsbereit und Kompetent. Keine langen Wartezeiten, alle Behandlungsschritte wurde so erklärt, das man sie auch als Laie verstanden hat. Wann immer man einen Arzt sprechen wollte, war das auch sehr Zeitnah möglich. Als meine Frau eingeliefert wurde, rief mich der diensthabende Arzt auf der Intensiv an und erklärte mitr den weiteren Fahrpklan bis zur Not-OP. Nach dieser Not-OP rief er mich zu Hause an und berichtete wie alles gelaufen ist. Zwei Wochen später erfolgte die Tumor-OP. Nach dieser OP rief mich auch der Chefarzt der Urologie, welcher die OP durchgeführt hat auch zu Hause an und berichtetete wie die OP gelaufen ist und wie es nun weitergeht. So etwas habe ich in noch keinem anderen Krankenhaus erlebt. Auch die behandelnde Onkologin, wenn man sie telefonisch kontaktieren wollte und es gerade nicht möglich war, so rief sie immer sehr Zeitnah zurück. Wir haben uns immer gut aufgehoben gefühlt.

radikale Prostatektomie nach DaVinci

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die gesamte Klinik ist hinsichtlich der fachlichen Kompetenz, der Empathie aller Mitarbeiter und des Service uneingeschränkt zu empfehlen.
Somit konnte ich (65 Jahre) nach einer radikalen Prostatektomie mit Hilfe der DaVinci-Methode am 07.11.24
nach positiver Dichtheitsprüfung bereits am 12.11.24 entlassen werden.

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 13.12.2024

Verehrter Patient.

Danke für Ihren freundlichen Kommentar. Das freut uns und wir leiten Ihr Lob natürlich weiter. Für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

Zurück ins normale Leben - Danke SAH Eschweiler

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche Kompetenz gefällt einfach
Kontra:
Nichts aufgefallen
Krankheitsbild:
Harnverhalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 30.10. bis zum 03.11.24 auf der Urologie im SAH Eschweiler. Auffällig für mich war das freundliche Personal auch in der Nacht. Auch die Kompetenz des Pflegepersonals hat mich überzeugt. OP Termin war am 31.10. - auch hier lief alles zu meiner Zufriedenheit. Meine Schwester hatte mir schon vorher gesagt, gehe nach Eschweiler überlege da nicht länger. Ich höre nur positives über dieses Krankenhaus. Ich kann hier nur über die Urologie
berichten, mein erster Kontakt war Anfang September 24 nach einem Harnverhalt. Schon im RTW wurde mit dem SAH telefoniert und als ich ankam wurden meine Schmerzen innerhalb von Minuten beseitigt, obwohl der Betrieb dort sehr hoch ist. Die Ärzte machen einen hervorragenden Job, ich meine aber eher einen Beruf/Berufung. Nach meiner Entlassung wurde ich vom Chefarzt der Urologie zu Hause angerufen. Er erkundigte sich, wie es mir ging und erklärte mir noch, wie die nächsten Wochen bei mir ablaufen können, diese Aufklärung hätte er gerne schon im Krankenhaus gemacht. Notfälle haben das verhindert. So bin ich gut vorbereitet. Ich glaube fest, dass man im SAH an der richtigen Stelle ist, wenn es mal gesundheitlich nicht so läuft, wie wir es gern haben.

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 13.12.2024

Verehrter Patient.

Danke für Ihren freundlichen Kommentar. Das freut uns und wir leiten Ihr Lob natürlich weiter. Für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

Umsorgt und gut aufgehoben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Unübersichtliche Wege)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und hilfsbereites Personal
Fachärzte*innen und Pflegekräfte der Urologie sehr freundlich und kompetent

Sehr empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal bei jeder Untersuchung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden. Von der Anmeldung bis zur Aufnahme, op, und Aufenthalt mit allem zufrieden.
Vor allem die Station 4b mit ihrem Personal einfach top.

Top Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
In Gänze Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Sepsis Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich erlebte in einem 2maligen stationären Aufenthalt, Sepsis und Prostata OP, ein hochprofessionelles Team unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Steffens. Die medizinische fachliche Seite kann ich nur bedingt bewerten, ist aber in einschlägiger Fachpresse und Foren entsprechend sehr gut bewertet. Das kann ich zu hundertprozent bestätigen. Allerdings steht hinter diesem Erfolg ein Team. Dieses Team stellt den Menschen in den Mittelpunkt und lebt das in der täglichen Arbeit. Für diese herausragende Betreuung Versorgung möchte ich mich bedanken. Ich kann aus meinem Erleben die Urologie des SAH nur wärmstens empfehlen.
Gruß und Danke für die zurückgewonnene Lebensqualität

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 05.09.2023

Verehrter Patient.

Wir freuen uns, dass Sie mit uns zufrieden waren. Danke für Ihre freundliche Rezension. Ihr Lob leiten wir weiter und wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

Alles super

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Personal der Abteilung Urologie Auf Station 4a.
Ich wurde eben nach Prostata OP entlassen und bin voll des Lobes über meine Behandlung und meinen Aufenthalt.
Nicht nur die eigentliche OP, die völlig schmerzfrei verlaufen ist, sondern auch die Herzlichkeit und freundliche Zuwendung auf der Station 4a haben mich sehr positiv überzeugt, was ich von früheren Aufenthalten in anderen Krankenhäusern nicht unbedingt sagen kann.
Ich kann und werde Sie weiter empfehlen. Nochmals vielen
Dank an alle.

PS. Im Nachhinein bedauere ich nur, dass bei meinem Aufwachen nicht wirklich Kameras zugegen waren.

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 05.09.2023

Verehrter Patient.

Danke für Ihre freundliche Rezension. Ihr Lob leiten wir natürlich an alle Beteiligten weiter. Für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Ihr SAH-Team
Unternehmneskommunikation

Unglaublich vorbildlich!

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP steht noch aus)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Besonders das Personal das uns an diesem Tag begleitet , untersucht und beraten hat
Kontra:
Das einzige was ich nicht positiv fand war das Essen in der Cafeteria,aber das ist für mich Nebensache und nicht von Bedeutung für die Behandlung!
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Voruntersuchung mit meiner Mutter.Sie hat einen Tumor und ich war so sehr positiv überrascht und angetan von dem gesamten Personal.Wir haben an dem Vormittag viele Bereiche durchlaufen zur OP Vorbereitung und wirklich jegliche Stelle wo wir waren(Arzt,Röntgen,Apothekerin,Anästhesie,Anmeldung etc.)überall wurden wir sehr wertschätzend ,freundlich und menschlich empfangen.Jeder hat sich Zeit genommen ,war geduldig ,erklärte uns alles so das wir es verstanden und waren dennoch sehr ehrlich auf einfühlsame Weise.Das habe ich so noch nicht erlebt.Ich gebe mit gutem Gefühl meine Mutter in dieses Krankenhaus.In 2 Tagen wird sie operiert und ich bin optimistisch und positiv gestimmt das alles erdenkliche getan wird um meiner Mutter zu helfen,Ein großes Lob und Danke schön schon jetzt für das gute Gefühl was sie mir aber auch meiner Mutter geben.

Entfernung Nierentumor mit Nierenteilresektion

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam Urologie, Ärzteteam Anästhesie
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich auf diesem Wege bei Ihrem Krankenhaus für die herausragende medizinische Versorgung während meines Aufenthalts bedanken.

Insbesondere möchte ich das Team der Urologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Joachim Steffens und das Anästhesie-Team unter der Leitung von PD Dr. med. Michael Dück loben.

Das Team der Urologie hat mich während meines gesamten Aufenthalts ausgezeichnet betreut. Dies fing bereits mit den prästationären Aufklärungsgesprächen und Voruntersuchungen an. Die geplante Operation verlief erfolgreich und wie geplant. Auch beim stationären Aufenthalt nach Operation waren die Ärzte jederzeit ansprechbar, haben meine Fragen geduldig beantwortet und mich regelmäßig über den Fortschritt meiner Genesung informiert. Ich habe mich jederzeit sicher und gut aufgehoben gefühlt. Prof. Dr. med. Joachim Steffens und sein Team haben meine Erwartungen übertroffen, und ich bin dankbar, dass ich in ihren Händen sein durfte.

Ähnlich lobend kann ich über das Anästhesie-Team unter der Leitung von PD Dr. med. Michael Dück sprechen. Bereits bei der prästationären Aufklärung wurde ich über die anstehende Narkose ausführlich aufgeklärt. Das Team hat die geplante Narkose gut vorbereitet und mich während des Eingriffs überwacht. Auch nach der OP war die Anästhesie immer präsent und hat dafür gesorgt, dass auch mein Aufenthalt auf Station so weit wie möglich schmerzfrei verlief.

Bei meinem Lob darf auch das Pflegepersonal sowohl auf der Intensivstation als auch auf Station 4A nicht fehlen. Sie waren für mich da, haben sich um meine Bedürfnisse gekümmert und mich aufmunternd unterstützt. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Ich möchte mich bei Prof. Dr. med. Joachim Steffens, PD Dr. med. Michael Dück und ihren Teams für ihre exzellente Arbeit und ihre hervorragende medizinische Versorgung bedanken. Ich empfehle Ihr Krankenhaus aufgrund der ausgezeichneten medizinischen Versorgung und des hervorragenden Personals uneingeschränkt weiter.


Mit freundlichen Grüßen,

Ihre anonyme Niere

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 29.03.2023

Verehrter Patient.

Danke für Ihre freundlichen Worte. Ihr Lob leiten wir selbstverständlich weiter. Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

Ein gutes Team

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2023 habe ich mich einer Nierentumor OP. unterzogen. Ich möchtet mich ausdrücklich bei Professor Dr. Steffens und dem gesamten Team der Urologie bedanken.
Ich wurde als Patient jeder Zeit ausführlich beraten und informiert, und fühlte mich sehr gut aufgehoben, sowohl auf der Intensivstation und der nachfolgenden Station A 4

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 08.03.2023

Verehrter Patient.

Danke für Ihre Bewertung. Ihr Lob leiten wir selbstverständlich an Prof. Dr. Steffens und sein Team weiter. Für Ihre Gesundheit wünschen wir weiterhin alles Gute.

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

Besser geht es nicht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht es nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (transparent ,freundlich , entängstigend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (professionell geregelte Abläufe)
Pro:
professionelle geregelte Abläufe .
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir finden keine Worte für unsere Dankbarkeit.

Mit der Diagnose Prostatakrebs, kam ich zur Sprechstunde/ Behandlungsmethoden zu Fr. Dr. Stransky.Einer Oberärztin mit Herz, Empathie und hoher Kompetenz. Sofort fühlten wir uns gut aufgehoben ,informiert und viele Ängste wurden uns genommen.
Danach durften wir professionell geregelte Abläufe kennenlernen. WOW!
Nirgends hatten wir das Gefühl von Stress, Hektik oder Überforderung.

Das Prostatakarzinomzentrum ist auf einem Top Niveau,gibt dem Patienten das Gefühl immer im Mittelpunkt zustehen, auch werden die Angehörigen immer mit einbezogen.
Die OP - radikale Prostatektomie - wurde am 22.2 von Prof. Dr. Steffens und Fr.Dr.Stransky durchgeführt.
Meine Angst vor Schmerzen war ebenfalls unbegründet, auch hier leisteten die Anästhesisten sehr gute Arbeit.
Bei den täglichen Visiten hatte man Zeit für mich ,es wurde alles detailliert erklärt, Fragen wurden verständnisvoll erklärt und auf meine Befindlichkeiten wurde sofort reagiert .
Es waren Gespräche auf Augenhöhe, transparent , immer freundlich und Pro Patient.

Besonders hervorheben möchte ich die Station 4B.
Zu keiner Zeit hatte man das Gefühl in einem Krankenhaus zu sein. Die ruhige Atmosphäre, die Herzlichkeit, die Fürsorge und die Kompetenz machten diesen Aufenthalt besonders.
Egal ob Ärzte, Pflegeteam, Servicekräfte , Reinigungskräfte, Psychologin , Sozialarbeiterin oder , oder...alle geben ihr Bestes.




Ich würde das St. Antonius Krankenhaus jederzeit anderen auch größeren Kliniken in der Umgebung vorziehen.

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 03.03.2023

Sehr geehrter Patient.

Vielen Dank für Ihre ausführlichen und lobenden Worte. Die haben wir natürlich an alle Beteiligten weitergeleitet. Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

Fachkompetenz (Urologie)

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Station 4b)
Pro:
Hohe Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Operation Prostata
Vom 06.02.2023 bis 14.02.2023 war ich als Patient auf der Station 4b. Ich wurde von Prof.Dr.med.Steffens operiert. Die ärztliche Versorgung war sehr kompetent. Die Versorgung durch Pflege- und Servicekräfte der Station 4b war hervorragend. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Die Urologieabteilung unter der Leitung von Prof.Dr.med.Steffens würde ich jederzeit weiterempfehlen.

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 27.02.2023

Sehr geehrter Patient.

Danke für Ihre freundlichen Worte. Ihr Lob leiten wir an Prof. Dr. Steffens, sein Team und die Kolleginnen und Kollegen der Station 4B weiter. Für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Viele Grüße

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

Urologie ist top

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2072   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Operation Prostata
Höchstes Lob für Professor Steffens und sein Team.
Kompetente Beratung, professionell geregelte Abläufe der verschiedenen Untersuchungen - sowohl vor als auch nach der OP - ein Professor der immer ansprechbar ist und sich Zeit nimmt alle Fragen zu beantworten.
Das gesamte Team ist überwältigend hilfsbereit und empathisch.
Ich kann die Urologie wärmstens empfehlen

2 Kommentare

St.-Antonius-Hospital am 17.02.2023

Verehrter Patient.

Danke für Ihre freundliche Bewertung. Ihr Lob leiten wir natürlich an Prof. Dr. Steffens und sein Team weiter. Für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

  • Alle Kommentare anzeigen

Fachkompetenz & Herz

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Station 4b)
Pro:
Kompetenz & Einfühlungsvermögen
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Erfahrungsbericht:

"Mit Fachkompetenz und Herz", das ist der Slogan der Klinik für Urologie und diesem wird das Team um Professor Dr. Steffens auch absolut gerecht. Kompetente und einfühlsame Ärzte sowie ein ebenso tolles Pflegeteam haben die sicherlich nicht einfachen Aufenthalte meines Vaters so angenehm wie möglich gemacht. Der Blasentumor wurde erfolgreich behandelt und wir sind dem gesamten Team des SAH sehr dankbar. Auch die Organisation der anschließenden Reha war top.

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 23.01.2023

Vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar und Ihre positive Bewertung. Das leiten wir natürlich an Prof. Dr. Steffens und sein Team sowie an die Kolleginnen und Kollegen der Station 4B und der Reha weiter.

Ihnen und Ihrem Vater weiterhin gute Gesundheit!

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

Blasentumorerstbefund

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnblasentumir
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit gut 17 Jahren bin ich als Patient in der Urologischen Praxis und in Behandlung bei Herrn Dr. med. Andreas Hilgers und Dr.med Oliver Luzar in Kall.
Vor fünf Wochen stellte Herr Dr. med. Luzar fest, dass bei mir ein Solider Blasentumor am Blasendach und die Schleimhaut links teilweise gerötet ist.
Seine Empfehlung weder nach Mechernich, noch nach Euskirchen, sondern, nach Eschweiler ins Antonius Hospital mich von Herrn Prof, Dr. med. Joachim A. Steffens operieren zu lassen.
Dort wäre ich in sehr guten Händen.

Ein absoluter Glücksgriff, eine Kapazität das seinesgleichen sucht.
Ohne Übertreibung ein toller Arzt, bzw. Professor, nimmt sich Zeit, geht auf den Patienten ein, stellt entsprechende Diagnose mit Erläuterungen. Ebenso wurde ich über die Wirkung der anstehenden O.P. aufgeklärt, mit Hinweis über die Wirksamkeit, wer macht das noch.

Nach Rücksprache mit dem Stationsteam bekam ich die Info, dass Herr Prof.Dr. med. Steffens jeden Patienten gleich behandelt, ob privat oder gesetzlich versichert.
Wenn ihr einen kompetenten und hoch qualifizierten Urologen sucht, dann ist Prof. Dr. med. Steffens die richtige Wahl.
Anmerkung, nicht zu vergessen das Stationsteam, ebenfalls hoch qualifiziert, sehr hilfsbereit und liebenswert.

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 19.01.2023

Sehr geehrter Patient.

Herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte, die wir natürlich an Prof. Dr. Steffens weitergeleitet haben.

Weiterhin alles Gute für Sie !

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Station 4 top team
Kontra:
Schlechtes essen
Krankheitsbild:
Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Ärzte! Schnelle und korrekte hilfe! Station 4: Top Team, kompetent, freundlich, und schnell

1 Kommentar

St.-Antonius-Hospital am 17.01.2023

Sehr geehrte Patientin.

Danke für Ihren freundlichen Kommentar.
Bleiben Sie weiterhin gesund !

Ihr SAH-Team
Unternehmenskommunikation

Danke für alles. Station 4A Ihr seid toll!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Team!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und vor allem Pflegepersonal war sehr hilfsbereit, freundlich und bemüht den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

Station 4b Nierensteine

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Informationen vor und nach der Op zum Verlauf seitens der Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine ganz tolle Erfahrung. Sehr kompetente Schwestern, vor allem auf Station 4b.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und wurde mit Charme, Humor und großer Einfühlsamkeit schnell und fachgerecht behandelt. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Lediglich die Stationsleitung kann an ihrer Freundlichkeit arbeiten.

SAH Eschweiler Prostataoperation gut gegangen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom 9. bis zum 18.12.2021 war ich als Patient auf der Station 4b. Prof. Dr Steffens operierte mich, indem er meine Prostata entfernte. Die ärztliche Versorgung war sehr persönlich und kompetent, soweit ich das als Laie beurteilen kann. Ich fühlte mich jederzeit in "guten Händen"!
Das traf aber genauso gut auf die Versorgung durch die Pflege- und Servicekräfte der Station 4b zu. Das ausgesprochen freundliche Personal war jederzeit fürsorglich und zuvorkommend. Hier konnte man sich wohlfühlen, wenn man von den postoperativen Unannehmlichkeiten einmal absieht.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für die Behandlung im SAH Eschweiler bedanken und allen Beteiligten für die Zukunft,erst recht in diesen schwierigen Zeiten, alles Gute, besonders gute Gesundheit, wünschen.
Wolfgang Müller

Operation und Behandlung in TOP Qualität

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es geht nicht besser)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (war immer im Bilde)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (was will man mehr als eine perfekte OP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (optimale Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (wie im Luxushotel)
Pro:
perfekte Organisation von OP bis Entlassung
Kontra:
Krankheitsbild:
Benignes Prostatasyndrom( verengerter Harngang durch gutartige vergrößerte Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war in der Zeit vom 04.03. bis 09.03. zur stationären Behandlung auf der 4b (Privatstation) der Urologie im Eschweiler KH, nachdem ich im Vorfeld ca. 3 Wochen extreme Probleme mit dem Wasserlassen hatte.Ohne Katheter war ein "normales" Leben nicht mehr möglich. Im Rahmen einer Blasenspiegelung 1 Woche zuvor im gleichen KH - auch in der Urologie - wurde dann die vermutete Diagnose bestätigt.
Am 04.03. morgens war dann die OP ( Fachausdruck: transurethale Resektion der Prostata). Dabei wurde die Prostata um 50 g verkleinert. Die OP verlief tadellos . Den Operateur kann ich nur als absoluten Experten bezeichnen.
Für Gleichgesinnte ( der Fall kommt wohl bei älteren Männern sehr häufig vor ) kann ich nur sagen, dass man im Eschweiler KH in sehr guten Händen ist.
Der weitere Ablauf war optimal gestaltet und dauerte nur 4 Tage. Bereits nach 2 Tagen kam der erste Katheter raus. Am anderen Tag wurde der 2. Katheter vorübergehend geschlossen, wodurch ich erstmals wieder selbst Wasserlassen konnte. Es klappte entgegen meiner Befürchtungen überraschend gut. Nachdem ich dann die Nacht auch gut überstanden hatte, konnte ich dann zügig ohne Katheter entlassen werden.

Zusammenfassung:

Die Urologie im St. Antoniushospital ist aus meiner Erfahrung absolut zu empfehlen.
Erstens werden die OP`s von absoluten Fachleuten durchgeführt.
Zweitens ist die Betreuung auf der Station hervorragend . Immer steht jemand bei Bedarf zur Verfügung. Freundlichkeit ist eine Selbstverständlichkeit.
Drittens ist der Ablauf perfekt organisiert. Kein Tag zu wenig, aber auch kein Tag zu viel.

Daumen hoch!!!!!!

Aufenthalt wie im Luxus-Hotel

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelles und Patientenorientiertes Team in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich bei dem gesamten Team des Krankenhauses und Prof. Steffens herzlich für die Behandlung bedanken. Nach einer schweren Diagnose hat man sich schnell und zielführend um mich gekümmert, sodass ich nach der OP unerwartet schnell und mit guter Prognose gesund nach Hause entlassen werden konnte. Bei jeder einzelnen Stelle – von der Verwaltung über Reinigungskräften bis zu Pflegern und Ärzten – konnte man merken, dass der Patient an erster Stelle steht und niemals gab es ein unfreundliches oder unmotiviertes Wort.
Besonders hervorheben möchte ich die Station 4B. Ich konnte meinen Augen kaum trauen, als ich zur Aufnahme vorstellig wurde. Ich hatte den Eindruck, ich wäre in einem Luxushotel gelandet: Lounge mit Kalt- und Heissgetränken, riesiges helles und elegantes Zimmer und Bad, Servicemitarbeiter die sich um alle nicht-medizinischen Belange incl. Essen und Trinken kümmern usw.
Niemand möchte gerne ins Krankenhaus kommen, aber eine derartige Unterbringung macht den Aufenthalt um ein vielfaches erträglicher und ich bin mir sicher, dass dieser Faktor zu einem guten Teil zu meiner schnellen Genesung beigetragen hat.
Ich würde das St. Antonius Krankenhaus jederzeit anderen auch größeren Kliniken in der Umgebung vorziehen.

Empfehlenswerte Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anfang November 2020 befand ich mich in der urologischen Abteilung des SAH Eschweiler. Es wurde eine Prostataentfernung vorgenommen. Schon nach der Diagnose erwies sich das Team um Prof. Steffens als sehr kompetent und Vertrauen erweckend. Vom ersten Gespräch an entstand der Eindruck, dass der Patient im Vordergrund steht. Bei den Voruntersuchungen beeindruckte die freundliche und zuvorkommende Behandlung durch das Fachärzteteam.
Die schwierige mehrstündige OP wurde von Frau Dr. Stransky ohne größere Komplikationen durchgeführt. Ihr gilt mein besonderer Dank.
Auch bedanken möchte ich mich bei dem freundlichen und zuvorkommenden Team auf der Station 4b.
Die Urologie Eschweiler kann von mir uneingeschränkt weiterempfohlen werden.

Mehr Krankenhaus brauch ich nicht...

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Die eigene Küche wie früher fehlt wirklich!
Krankheitsbild:
Nierenteilresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.09. bis zum 29.09. in Eschweiler in der Urologie. Kleines Nierenzellkarzinom links.

Ich war sehr! positiv angetan.

Nach kurzer Korrespondenz per mail und Gespräch innerhalb
2 Wochen Voruntersuchung. Sehr gut organisiert, 8 Stationen in 3 h mit klarem Laufzettel. Danach war alles klar inkl. Aufnahmevertrag.

Gut 2 Wochen später Aufnahme, OP wie geplant durchgeführt. War schon eine große OP. Aber dank eines vorher geplanten, sehr guten Schmerzmanagements (Epiduralkatheter) machbar.
7 Tage später nach normalem Verlauf wieder draußen.
Trotz 22 cm Schnitt in der Flanke.

Was besonders auffiel:
- Hervorragende Teamarbeit. Wirklich alle waren immer ansprechbar, nie wirklich hektisch und auch mal für einen Spass zu haben. Und ich meine wirklich alle: Ärzte, Schwestern und Pfleger, OP, Intensiv (dort wär ich auch gern ein paar Tahe länger geblieben :-)), Verwaltung, Service...
- Sehr gute Kommunikation, auch über alle Abtteilungsgrenzen hinweg. Eigentlich wusste jeder spätestens nach kurzem Blick auf den PC immer Bescheid.
- Unbürokratisch.
- Ich bin niemand wirklich hetischem begegnet. Ich hatte das seltene Gefühl, alle haben wirklich Lust gehabt, für die Patienten zu arbeiten. Und auch Eschweiler ist ein Krankenhaus und sicher hinter den Kulissen nicht immer konfliktfrei.

Ich kann nur sagen DANKESCHÖN an ALLE!

Tollen Job gemacht:-)

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr sauber, sehr freundliches Personal, fühlte mich sehr gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung einer Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wieder einmal sehr zufrieden, sowohl mit den Ärtzen, wie auch dem Stationspersonal.
Alle haben einen tollen Job gemacht.
Die Sauberkeit und das Hygieneskonzept habe ich bislang noch nirgendwo so erlebt. Ein absoolutes Vorbild für die anderen Krankenhäuser.
Werde sie wärmstens weiter empfehlen.
Vielen Dank <3<3

Besser geht kaum !

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schnelle Reaktion auf Probleme
Kontra:
Parkgebühren zu hoch
Krankheitsbild:
Harnblasenresektion / Anlage einer Neoblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Privatpatient vom 09.09.2019 bis zum 03.10.2019 im SAH Eschweiler.
Sowohl in den ersten Tagen auf der Intensivstation als auch in den folgenden
3 Wochen auf Station 4b habe ich nur die besten Erfahrungen gemacht.
Die lange und schwierige OP wurde von Prof. Dr. med. Steffens und Oberärztin Dr. med. Stransky zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt, alles was man mir im Vorfeld im Bezug auf Lebensqualität zugesagt hatte, wurde eingehalten oder sogar übertroffen.
Das gesamte Team aus Schwestern, den Ärzten und Ärztinnen auf Station und in der urologischen Ambulanz, Pflege - und Servicepersonal und auch die Reinigungskräfte verdienen ein riesengroßes Dankeschön, alle machen einen tollen Job und sind mit Freude bei der Arbeit.
Ich habe meine Entscheidung pro SAH Eschweiler zu keiner Zeit bereut und
kann das SAH Eschweiler und insbesondere die dortige Urologie uneingeschränkt empfehlen.
Wenn es überhaupt einen Wermutstropfen gibt, dann wäre hier vielleicht die m.M.n. zu hohe Preisdifferenz zwischen Einzel - und Zweibettzimmer auf der Wahlleistungsstation zu nennen.
Wenn man aber nach fast 4 Wochen gesund entlassen wird, spielt das finanzielle wenn überhaupt nur noch eine untergeordnete Rolle.

Das Krankenhaus meines Vertrauens

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Empathie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir können in Worte gar nicht ausdrücken wie unglaublich dankbar wir sind, dass die Operation so super verlaufen ist. Prof. Steffens, sein Team und die Mitarbeiter der Station 4b sind sehr kompetent, freundlich und empathisch, man kann es kaum glauben aber es war so! Prof. Steffens hat uns alles verständlich erklärt, man konnte ihn jederzeit ansprechen. Seine Art wie er mit Patienten und Angehörigen umgeht ist unbeschreiblich, ein verantwortungsvoller Arzt wie man ihn sich nur wünschen kann. Wir wissen wovon wir sprechen, unser Sohn war 35 Tage im Krankenhaus Linnich, ungewollt, Unfall. Es war der Horror, Inkompetenz³ und an Unfreundlichkeit und Arroganz nicht zu übertreffen.
HERZLICHEN DANK nochmal an alle Mitarbeiter, von der Anmeldung bis zur Entlassung, wir wissen es sehr zu schätzen!!!

Irene Niessen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empfehlenswert
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Abend musste ich wegen starker Schmerzen in die Notfallpraxsis.
Schon der erste Kontakt an der Info, war herzlich.
Meiner Bitte ,sofort in die urologische Abteilung gehen zu dürfen , wurde entsprochen.
Schon nach wenigen Minuten kam der Facharzt zur Behandlung. Sehr kompetent und freundlich.
Nach noch keiner halben Std konnte ich ,mit Medikamenten versorgt,das Krankenhaus wieder verlassen. Wenn mir einer ein KH nennt, wo das auch möglich ist, ich kenne keins.
Übrigens ich komme aus Würselen und fahre gerne ein paar Kilometer mehr.

Top Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Tablet Narkosefragebogen funktionierte nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super freundliches Personal
Kontra:
Parkgebühren
Krankheitsbild:
Nierenbeckenabgangsenge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.09.-23.09.2019 stationär auf der Station 4a. Das Pflegepersonal ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Selbst in schwierigen Situationen mit uneinsichtigen älteren Patienten bleibt das Pflegepersonal ruhig und freundlich. Das habe ich in anderen Kliniken so professionell noch nicht erlebt. Das Reinigungspersonal reinigt alles tadellos, sogar Flächen, die ansonsten im Krhs gerne übersehen werden. Die betreuenden Ärzte sind freundlich, haben ein offenes Ohr für viele Fragen und sind auf meine Wünsche und Ängste einfühlsam eingegangen. Ich fühlte mich rundherum in guten und kompetenten Händen. Vielen Dank.

Gut aufgehoben!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr zu empfehlen!
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin 60 Jahre und ein schlechter Arztgänger. Bei einer Vorsorgeuntersuchung wurde Blasenkrebs diagnostiziert. Mit dieser für mich Schockdiagnose bin ich auf Empfehlung von Freunden in das sah-Eschweiler gegangen. Egal wo ich war, es gab immer ein freundliches Hallo, eine klare Erklärung, was jetzt warum gemacht wird. Besonders bei der Vorbereitung zur OP habe ich trotz meiner Angst gespürt, dass dort Menschen sind, die sich kümmern, auch mal die Hand halten und einen begleiten. Wegen der aggressiven Krebsart musste die OP nach 6 Wochen wiederholt werden und ich wurde von einem anderen Team betreut, das aber genauso agiert hat wie zuvor. Die Genesung auf Station 4b war ebenfalls sehr gut, die Schwestern haben sich zu jeder Zeit gekümmert und hatten immer mal einen Moment für ein kleines persönliches Gespräch.
Ich bedanke mich ganz herzlich beim kompletten Team von Prof. Dr. Steffens und kann die Urologie des sah-Eschweiler bedenkenlos weiter empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...