|
Askja2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einem ambulanten gynäkologischen Eingriff in der Tagesklinik und später zu einer größeren OP stationär. Die ganze Zeit über, von der Diagnose bis zur Entlassung, habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Der Arzt hat sich Zeit genommen, es wurde alles vernünftig erklärt, meine besorgten Fragen ernstgenommen und beantwortet. Man wandert ja vor einem Eingriff durch verschiedene Abteilungen, zB Radiologie, Anästhesie usw - vom Empfang, der Aufnahme, vom Arzt über das medizinische Personal bis hin zur Putzfee waren ausnahmslos alle sehr freundlich.
Mir persönlich hat dies- abgesehen davon, dass ich in die medizinische Versorgung absolutes Vertrauen haben konnte - sehr viel von meiner Angst genommen!
|
Senem.22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am Dienstag wurde ich aufgrund Tumor im Brust operiert. Herr Dr. Rezai und vorallem alle,die in der OP arbeiten, haben sehr gut um mich gekümmert, sie haben mich beruhigt, mir die Angst genommen, sehr freundlich. Da ich ebenfalls Pflegefachkraft der Helios bin , kam ich dann auf die Privatstation. Die Schwestern sind sehr unfreundlich, kommen selten ins Zimmer rein , fragen nicht mal, wie es einen so geht . Kann die Station auf keinen Fall weiterempfehlen. Ich würde die Patienten niemals so schlecht behandeln, mache ich auch nicht ! Anscheinend ist Respekt , Humor und Sympathie ein Fremdwort für denen . Traurig ..
Tja Senem,wenn Sie selber bei Helios arbeiten sollte man das intern regeln und sich beschweren! Das in dieser Form zu tun ist " Nestbeschmutzung"
Und sich selbst zu loben,dass man besser sei ist ebenfalls mehr als befremdlich!
|
Anna235 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nett und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette Klinik
Von der Anmeldung bis zur Entlassung alle sehr nett und freundlich
Sehr nette Ärzte und sehr freundliches Pflegepersonal
Auch da wo Personal fehlt ist immer ein Lächeln und nettes Wort übrig
|
Gamzeli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich fühle mich gut aufgehoben
Kontra:
Absolut nichts
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bereich Gynäkologie. Nachdem ich persönlich einen Vertrauensbruch ggü. Ärzten hatte, habe ich sofortiges absolutes Vertrauen zu Dr. Rüsch haben dürfen. Sein Verständnis, seine ausführlichen Informationen, seine Einfühlsamkeit, einfach ein toller Arzt!! Er hat sich ausgiebig Zeit für mich genommen und war sehr einfühlsam. Und überhaupt das ganze Personal in der Abteilung Gynäkologie einfach super freundlich und einfühlsam. Das Gleiche gilt für die Station 1B. Ich fühle mich absolut sicher und gut aufgehoben hier. Ich danke Ihnen allen, dass Sie für mich da sind :)
|
Barbs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles bestens und zu meiner Zufriedenheit)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles sehr gut erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles bestens und zu meiner vollen Zufriedenheit)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles bestens)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles bestens)
Pro:
ICH wurde sehr gut behandelt
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterleibs Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Mittwoch bis Freitag auf der Frauenstation und mir wurden die Eierstöcke raus genommen und es wurde eine Ausscharbung gemacht. In diesem Krankenhaus ist alles super und es werden keine Unterschiede zwischen gesetzlich Versicherten und Privat Versicherten gemacht. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefüht. Der Chefarzt, die anderen Ärzte und Schwestern sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Ganz tolles Krankenhaus und ich würde immer wieder dort hin gehen. Ich bin gesetzlich versichert und wurde sehr gut behandelt. Dankeschön an allen und ihr seid alle super. Ich kann das Krankenhaus mit ruhigen Gewissens zu 100 % weiter empfehlen.
|
Jessme91 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Unfassbar freundlich, so viel Empathie
Kontra:
gar nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Riesiges Lob geht an die Gynäkologie, Freundlichkeit auf einem ganz anderen Niveau. Von Hr. Dr. Rüsch bis hin zum Personal in der Ambulanz. So viel Empathie und Herzlichkeit, so viel Verständnis und sich die Zeit zu nehmen, die der Patienten benötigt. Danke dafür!!
Station 3B: Ich hab nicht ein unfreundliches Gesicht erlebt, alles waren so herzlich und freundliche, so hilfsbereit. Ich habe mich so gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank!
|
Anna888 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustschmerzen
Erfahrungsbericht:
Meine Brust schmerzte, so rief ich auf der Wöchnerinnen Station an und habe noch am selben Tag einen Termin bei Stillschwester Helga erhalten.
Sie schaute auf meine Brust und erklärte mir, dass Sie meine Brust nicht ausstreichen möchte, da diese sich schon entzündet hat. Sie ermahnte mich, ich hätte viel früher kommen sollen. Sie rief das Team von Dr. Rezai, Leiter des Brustzentrums, an, um sich zu erkundigen, wann er Zeit hat. Schwester Helga habe ich gebeten, beim Termin bei Dr. Rezai dabei zu bleiben.
Dr. Rezai erklärte mir, dass er meine Brust zunächst konservativ behandeln möchte. Das heißt keine OP, sondern erst eine Punktion.
Dr. Rezai hat eine Punktion bei mir durchgeführt. Diese war zwar unangenehm, doch er hat mich hervorragend abgelenkt, mir einige Fragen gestellt während Schwester Helga mir im wahrsten Sinne des Wortes die Hand gehalten hat. Nach der Punktion habe ich eine deutliche Druckentlastung gespürt und wusste, dass es eine gute Entscheidung war.
Bei Brustproblemen kann ich jedem nur empfehlen auf der Wöchnerinnen Station anzurufen (auf die Mailbox sprechen), um einen Termin mit Schwester Helga zu vereinbaren.
|
MaryZay berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung und Zysten-ex.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kenne dieses Krankenhaus schon etwas länger. Die Behandlung ist TOP!
Vorletzte Woche wurde bei mir per Zufallsbefund bei der niedergelassene Gynäkologin eine große Raumforderung im Unterbauch entdeckt. Direkt am Montag drauf habe ich den Termin beim Hr. Dr. Rüsch zur 2.Meinung bekommen. Letzte Woche hatte ich den Termin zur 2. Meinung gehabt, am übernächsten Tag folgten schon die vorstationären Gespräche und am Freitag die OP. Die ganze Behandlung war super, das Personal sehr nett und freundlich:) Auf jede Frage, bzw. Anliegen gab es immer einen Antwort. Würde es nur weiterempfehlen!
|
Gingi1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Organisation, freundliches hilfsbereites Personal, große Fachkompetenz der Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde beim Screening ein bösartiger Tumor festgestellt. Ich habe mich zur Behandlung für das St. Anna Krankenhaus entschieden. Ich wurde von Anfang von Dr. Rezai behandelt und operiert. Das Ergebnis ist fantastisch. Auch die Organisation im Vorfeld mit den ganzen Untersuchungen war sehr sehr gut. Kurze Wartezeiten (außer als Kontrastmittel eingesetzt wurde), superfreundliches gut organisiertes Personal.
Die Zimmer sind sehr schön und gemütlich.
Das Essen war auch in Ordnung.
Ich bin glücklich über meine Entscheidung und kann das Krankenhaus nur empfehlen.
Sehr geehrte Gingi1,
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und der Versorgung durch unsere Klinikmitarbeiter so zufrieden gewesen sind. Dieses Lob motiviert unsere Mitarbeiter, sich weiterhin mit so großem Engagement um das medizinische und psychische Wohlergehen aller Patienten zu kümmern.
Wir wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit.
Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
|
Dsp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beleg-Arzt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (bezieht sich auf die Station)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Patientengefährdung
Krankheitsbild:
HSK/Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es erfolgte nach der Operation auf der Station keine pflegerische Betreuung.
Es wurden keine Vitalwerte(Blutdruck,Puls,Temperatur,Blutzucker) trotz Vorerkrankungen gemessen.
Es wurde auch nicht auf Nachblutungen o.ä. geachtet.
Es wurden im Pflegebericht falsche Eintragungen vorgenommen.
Ich durfte am OP-Tag nicht entlassen werden, weil ich überwacht werden sollte,allerdings wäre ich zuhause besser betreut worden.
Auf der Station kam in einem Zeitraum von ca.4 Stunden niemand ins Zimmer.
Im Rückmeldebogen habe ich angeregt, ein Schema zur postoperativen Pflege auf der Station zu entwickeln.
Ich erhielt auch einen Brief,dass es an die entsprechenden Stellen weitergeleitet wird...das war alles.
Das Personal war sehr freundlich.
|
Tina552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man hat sich viel Zeit genommen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolles OP Ergebnis.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Man ist ja eh nur kurze Zeit in der Klinik. Da finde ich die Ausstattung nicht so wichtig.)
Pro:
Gute Aufklärung, gut operiert. Gute Nachsorge
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiter sind kompetent und freundlich. Man wird als Patient oder Gast von den Mitarbeitern im Gang oder im Zimmer immer freundlich begrüßt. Man fühlt sich sofort gut aufgehoben.
Sehr geehrte Tina552,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Gynäkologie unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an Frau Dr. Achnoula und Ihr Team weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Schmerzen nach GV
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Arwye berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wirklich Top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Eine der besten, die ich je hatte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Krankenhaus ist wirklich schön)
Pro:
Ambulanz, Wartezeit, Ärztin, Schwestern der Ambulanz
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da nach dem GV mit meinem Freund extrem starke Schmerzen auftraten, entschlossen wir uns in ein KH zu fahren. Da ich über das St. Anna bisher nur gutes hörte, fuhren wir da hin. Grade Gynäkologie ist so ein Thema für sich, mir war das alles unglaublich unangenehm. Als wir dann in der Ambulanz waren, wurde direkt die Gynäkologin kontaktiert und die Wartezeit betrug (inklusive erster Untersuchungen -> Urin) 15 Minuten. Die Ärztin war unglaublich freundlich, bezog auch meinen Freund mit ein. Leider konnte man auf Anhieb nichts feststellen, aber die wirklich sehr engagierte Ärztin untersuchte weiter, bis sie die Ursache fand. Natürlich fragte ich vor dem Krankenhausbesuch Doktor Google und teilte der Ärztin meine Befürchtungen mit. Sie hat mich ernst genommen und zusammen erörterten wir, dass meine Vermutung unwahrscheinlich ist. Sie hat wirklich alles dafür getan, dass die Untersuchung/Ursachenforschung in diesem für mich wirklich eher unangenehmen Bereich nicht das Hauptaugenmerk wurde. Wir redeten die ganze Zeit. Ich habe mich noch nie so wohl im Krankenhaus gefühlt.
Die Gynäkologie im St.Anna Krankenhaus ist wirklich zu empfehlen, vorallem wenn man so unsicher und Angstbesetzt ist wie ich. Großes Lob, ich bin wirklich begeistert von so einer netten, herzlichen, empathischen Atmosphäre.
Sehr geehrte Arwye,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Gynäkologie unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unsere Mitarbeiter so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Ich war mehr als zufrieden!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Vigo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich habe eine Überweisung zur Gynäkologischen Ambulanz bekommen und habe mich für das St. Anna entschieden.
Die anstehende Untersuchung und Behandlung war nicht leicht für mich und ich hatte sehr große Ängste.
Allerdings war das Team der Ambulanz & auch die Behandelnden Ärzte sehr einfühlsam und nett! Sie sind auf meine Ängste eingegangen, auch aus fachlicher Sicht. Am nächsten Tag sollte ich ambulant operiert werden, von der Aufnahme bis zur Entlassung war slles super durchgeplant. Ich habe vor der Operation nochmal die Chefärztin gesehen, die mich nochmal untersucht hatte & aufgeklärt hatte über die Risiken der Operation. Wir haben gemeinsam darüber nachgedacht was das richtige für mich ist und haben uns letztendlich für die Operation heute entschieden. Das gab mir nochmal das Gefühl, hier bin ich gut aufgehoben und es steht nicht nur die Operation und der Profit im Vordergrund. In der Tagesklinik wurde ich dann auf das Zimmer gebracht, bis zur Op verlief alles reibungslos.
Auch möchte ich hier den OP Bereich loben, die waren wirklich alle sehr lieb, soweit ich mich erinnern kann ;))
Zurück auf das Zimmer, durfte ich erst noch was schlafen. Es war dann Schichtwechsel & auch diese Schwester war einfach einmalig, auf ihre eigene Weise & ist auf mich mit Empathie eingegangen, super:)). Kurze Zeit später kam auch die Gynäkologin die mich operiert hatte & hatte mich über alles aufgeklärt.
Rund um: Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, es war alles sauber, alle waren sehr nett und zuvorkommend, sogar die Ärzte!!! Ich würde zu jederzeit wieder kommen!
Sehr geehrte Vigo2,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Gynäkologie unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Tolle Schwestern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Dagmar8 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Topstation Gynäkologe)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vertrauen
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Unterleibtotal op und blasenanhebung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter kam im august letzten Jahres , mit sehr starker Gebärmutter Senkung und dadurch beginnender Inkontinenz, zu Ihnen . Sie bekam eine total op und die Blase wurde gehoben . Wir waren so zufrieden mit der Gynäkologischen Station . Die Schwestern alle total Profis und sehr nett und lustig . Da meine Mutter 86 Jahre alt ist , waren wir in Angst , jedoch waren wir sofort nach der op beruhigt . Von den reinigungsfrauen bis zu Schwestern und Ärzten top ! Meiner Mutter geht es so gut ihre Lebensqualität ist um 100 Prozent gestiegen , jederzeit empfehlen wir sie weiter
Sehr geehrte Dagmar8,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung in diesem Portal. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt und der medizinischen und pflegerischen Versorgung Ihrer Mutter in der Gynäkologie unseres Hauses sehr zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
mit Diagnose überfordert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hasi0363 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016/17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
manche Schwestern und Ärzte waren sehr nett und haben sich ehrlich bemüht.
Kontra:
viele verschiedene Anordnungen, aus meiner Sicht teilweise fehlerhafte oder nicht ausreichende Behandlung
Krankheitsbild:
Vulva-CA, Z.n. Pneumonie?, Port
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ist seit 2016 mehrfach Patientin in Ihrem Krankenhaus, Diagnose Vulva-CA! Von Beginn an hatte ich den Eindruck, dass bei meiner Mutter so einiges schief gelaufen ist. Angefangen mit der OP ( sozusagen eine "Verstümmelungsop!")Die Haut wurde bei jeder OP zusammengezogen, sodass die Wunde immer wieder aufging. Während der stationären Aufenthalte hat jeder Arzt bei Visite andere Anweisungen gegeben: an die Bettkante setzen, nicht setzen, "Bettkasten" ins Bett, "Bettkasten" wieder raus.....etc. Die Psychologen kamen einmal! meine Mutter äußerte den Wunsch für einen weiteren Gesprächstermin, doch es kam niemand. Positiv war, dass meine Mutter nach Verbrennungen durch die Bestrahlung gut betreut wurde, obwohl auch hier manche Schwestern, ein Mittel nahmen, dass nicht adäquat war und es abgesetzt wurde, die andere Wundspüllösung aber gut geholfen hat. Im Januar diesen Jahres hat meine Mutter einen Port bekommen. Sie hatte von Anfang an Schmerzen, er war in der Lage wohl nicht ganz korrekt . Jedes Anstechen war schmerzhaft, manche Ärzte hatten so ihre Probleme beim Anstechen. Im März diesen Jahres hat eine Ärztin den Port angestochen und zwar so, dass es massiv geblutet hat !!! Das darf nicht passieren!!!. Am nächsten Tag hatte meine Mutter eine Thrombose im Arm !! Im April war der Bereich um den Port hochentzündet, der Port musste raus, eine riesige Wunde mit einer Streptokokkeninfektion, die seither tgl. ambulant vom Pflegedienst versorgt wird. Ich arbeite selbst in einem Krankenhaus - so etwas darf nicht passieren !!! Ich bin wütend und traurig, dass meiner Mutter bei ihrer Grunderkrankung, mit der sie z.Zt. gut zurechtkommt, dadurch erneut ein riesiges Stück Lebensqualität genommen wird. Ich war als Besucherin in ihrem Haus und hatte auch den Eindruck, dass es mit Hygiene und Kompetenz nicht so genau genommen wird !
Sehr geehrte(r) Hasi0363,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung bei klinikbewertungen.de. Wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt und der Versorgung Ihrer Mutter in unserem Haus nicht zufrieden waren. Ihre angeführte Kritik möchten wir gerne aufgreifen, was bei einer anonymen Rückmeldung wie dieser leider nicht möglich ist.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie für ein persönliches Gespräch zur Verfügung stehen würden.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0203-7551354, auf unserer Homepage unter „Ihre Meinung ist uns Wichtig“ oder per E-Mail unter krankenhaus.duisburg@malteser.org
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Sehr enttäuscht und sauer
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sunny1607 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Currywurst und Kaffee
Kontra:
Unbereitschaft
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war vor 2 Jahren im Krankenhaus. Bekam auf Grund von Myomen die Gebärmutter und einen Eierstock raus. (Ich muss dazu dagen, meine Mutter hat 4 Kinder)
Nach der Operation war bis auf die üblichen Weh Wehchen alles O.k.
Nach ca. 2 Wochen ging es meiner Mutter immer schlechter, die Ärzte sagten, es wäre alles normal .. (aufgeblähter Bauch, Fieber, Gluckern im Bauch, Schmerzen).
Sie wurde entlassen.
Zuhause angekommen, keine 8 Tage später haben wir sie mit starken Schmerzen und Fieber ins Krankenhaus gebracht.
Es hies von mehreren Ärzten alles ok ..
Schlussendlich musste meine Mutter NOT-OPERIERT werden, wiederbelebt !! Und warum ??? Sie hatte mehrere Eiterblasen, einen Keim und einen Teil eines HANDSCHUHS!
Jetzt muss sie wieder operiert werden aufgrund einer Zyste.
Das der Darm massiv beschädigt wurde haben wir heute bei einer Untersuchung in einer Privatklinik erfahren.
Ich wünsche mir heute noch, dass die Ärzte anders gehandelt hätten, vorallem Ehrlicher gewesen wären..
Ich hätte fast meine Mutter aufgrund dieses Fehlers verloren. Sie ist heute noch sehr eibgeschränkt in sämtlichen Alterssituationen.
Im Bereich von Magen und Darm Angelegenheiten ist das Krankenhaus prima!
|
maat berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Kaum Beratung bekommen und auch keine Info über die OP)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Bei Kreislaufproblemen mit starkem Erbrechen wurde nichts gegeben. Erst durch die nette Nachtschwester)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Die Nachtschwester
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Zyste am Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die positiven Berichte nicht nachvollziehen.
Mir wurde wegen einer großen Zyste ein Eierstock entfernt und ich habe fast nur schlechte Erinnerungen an dieses Krankenhaus. Die Schwestern waren nicht besonders freundlich, meine Kreislaufprobleme nach der Narkose wurden ignoriert obwohl ich bis in die Nacht hinein nur erbrochen habe. Erst die Nachtschwester war in der Lage mir zu helfen und mir etwas zu spritzen für den Kreislauf und gegen die Schmerzen. Danach fühlte ich mich etwas besser.
Das Zimmer war ausreichend groß, auch das Bad. Aber sauber ist anders. Das Bett meiner Zimmernachbarin war schmuddelig und wir haben beide am Abend nach der OP beim essen auf das Tischchen gekleckert und diese Flecken waren 2 Tage später bei der Entlassung immer noch da. Unter Sauberkeit verstehe ich etwas anderes.
Wir hatten zwar einen Fernseher auf dem Zimmer aber leider war die Fernbedienung unauffindbar. Auch ein Ding der Unmöglichkeit. Auch die Entlassung war unmöglich. Um kurz vor 9 Uhr bekam man das Frühstück hingestellt mit dem Hinweis dass um 10 Uhr das Bett gebraucht wird und man sich beeilen soll. Hilfe gab es natürlich keime dabei trotz Unbeweglichkeit wegen Schmerzen.
Freiwillig gehe ich nie wieder in dieses Krankenhaus.
Als Andenken bekam ich noch eine Blasenentzündung und starke Anämie mit nach Hause.
Herzlichen Dank dafür :-(
|
elli1409 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Von der Pforte angefangen bis zum behandelnden Arzt waren alles sehr freundlich und nett.
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik macht einen hellen, sehr sauberen ordentlichen Eindruck.
Alle Mitarbeiter waren nett und freundlich.
Ich habe mich dort nicht als Kassenpatient gefühlt, im Gegenteil.
Das 2-Betten-Zimmer war hell und sauber. Genug Platz für 2 Patienten plus Besuch. Das Badezimmer, welches im Zimmer war, sah sehr sauber und gepflegt aus.
Erstklassige Pflege und Behandlung.
Meine Fragen wurden alle beantwortet und erklärt.
Das Essen war auch gut.
Deinen hier geschilderten Erfahrungsbericht kann ich nur voll und ganz bestätigen. Anfang 2014 (Februar/März) lag ich gleich 2 x dort auf der Chirurgie. Station 1 F und 3 D. 3 D war genauso, wie bei Dir hier geschildert. Alle Pflegekräfte überaus freundlich und gut gelaunt. Tolle, moderne 2-Bett Zimmer und das Essen war auch OK. 1 F war ein entzündeter Appendix und auf 3 D lag ich nach einer Gallenblasen-OP für 4 Tage. SUPER Klinik!!
sehr zufrieden!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Schnucki1902 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
behandender Arzt top 1+
Kontra:
Schwestern manchmal sehr nervig das man das rauchen aufhören soll
Krankheitsbild:
Blasenanhebung und Stimmband OP ( Reinke Ödeme )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr zufrieden. Ärzte und Schwestern sehr nett und kompetent. Vorgespräche sehr verständlich, leider in der HNO Ambulanz manchmal lange wartezeit. Haben einem im Op bereich die Angst genommen und wirkten sehr beruhigend auf einen. Visite jeden morgen pünktlich und verständlich.....zwar schnell und zügig, aber wenn man Fragen hatte wurden sie trotzdem beantwortet. Schwestern manchmal sehr in hektik, aber wenn man sie angesprochen hat waren sie freundlich und kümmerten sich auch. Essen ok, konnte mich nicht beschweren. War 3 mal in 2 Monaten in dem Krankenhaus und würde immer wieder hin gehen
|
S.AD. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war hier zur Gebärmutterentfernung auf der Gynäkologie. Das Pflegepersonal und Ärzte waren sehr einfühlsam und zuvorkommend! Auch wenn man nicht gern ins Krankenhaus geht, kann ich nur sagen, das ich jederzeit wieder dort hin gehen würde! Nochmals vielen Dank für den angenehmen Aufenthalt !!!
|
anka42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im März 2010 mit der Diagnose Gebärmutterkrebs stationär aufgenommen. Habe nicht geglaubt, dass es in der heutigen Zeit noch so etwas gibt. Eine super nette Ärztin (Frau Dr. Förster) nahm sich Zeit um mir sehr einfühlsam alles zu erklären, was auf mich zukommen kann und mir trotz der Diagnose die Angst nahm. In den folgenden 2 Wochen hatte sie immer Zeit für ein paar aufmunternde Sätze. Die Schwestern und Pfleger auf der Station waren supernett und hilfsbereit. Die OP durch den Chefarzt Dr. Kucharski und Oberarzt Dr. Hermann lief sehr erfolgreich. Auch diese beiden waren immer sehr einfühlsam und aufmunternd. Das gilt eigentlich für alle behandelnden Ärzte. Die Zimmer waren gut. Da das Fernsehen über der Tür eingebaut war, war das Bild sehr klein, wenn man am Fenster lag. War aber nicht schlimm, weil wir eh nur wenig geschaut haben und außerdem war es kostenlos. Die Weiterbehandlung zur Strahlentherapie wurde gut organisiert. Die Station selber war sauber und nett dekoriert. Wasser wurde täglich gebracht. Insgesamt kann ich die Station 1 d und das gesamte Team nur danken, dass es mir jetzt schon wieder so gut geht.
|
eule47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: bis 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
seit mehreren jahren bin ich immer wieder patientin im st. anna. die gynäkologie hat meine vollste zufriedenheit, die ärzte und schwestern sind sehr kompetent und vor allen dingen "menschlich". immer wieder fühlte ich mich vollends gut aufgehoben. vielen dank allen.
|
ANNE1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
Es zog am Fenster wie Hechtsuppe (Tja, alter Bau)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 20.11.08 bis 27.11.08 wegen Totaloperation da. Das Pflegepersonal ist sehr nett - leider, wie wohl überall ,herrscht die Zeitnot. Trotzdem blieb immer Zeit für ein paar Worte zwischendurch. Die Ärzte sind sehr lieb und erklären alles was man fragt. Ein Arzt meinte er müsste mir "dummkommen".....aber ich hab ihm schon zurechtgestuzt. Sehr lieb und fürsorglich war es auf der Aufwachstation. Als ich jammerte und Schmerzen hatte wurde mir sofort geholfen.
1 Kommentar
Tja Senem,wenn Sie selber bei Helios arbeiten sollte man das intern regeln und sich beschweren! Das in dieser Form zu tun ist " Nestbeschmutzung"
Und sich selbst zu loben,dass man besser sei ist ebenfalls mehr als befremdlich!