St. Anna-Hospital
Hospitalstraße 19
44649 Herne
Nordrhein-Westfalen
264 Bewertungen
davon 14 für "Gastrologie"
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
- Kontra:
- Ich kann insgesamt nichts negatives berichten
- Krankheitsbild:
- Ich bin als Notfall mit Bauchkrämpfen am Freitag Abend eingeliefert worden.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die ärztliche Betreuung und vor allem die liebevolle Betreuung durch das Personal der Station 2B war überwältigend, obwohl durch die volle Belegung der Stressfaktor ziemlich hoch gewesen ist.
Alle Achtung, obwohl ich als Patient kurz vor der Entlassung nicht „Auf Wiersehen“ gesagt habe. Ich kann das Krankenhaus einschließlich der Bekegschaft nur weiter empfehlen. Glückauf !!
Ein großes Danke ???????? an Station 2 A
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Stationsleitung super nett und menschlich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (plausibel Erklärt, keine Frage ist Zuviel)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wurde gründlich von sehr netten Ärzte(n- in) untersucht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles ging problemlos schnell)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles da!)
- Pro:
- Kompetente nette Ärzt e/innen, Station 2A ist ein gutes Beispiel dass Freundlichkeit, Menschlichkeit auch ein Weg ist die Patienten zu behandeln
- Kontra:
- Andere Stationen sind teilweise unzumutbar. Aggressive unfreundliche Ärzte, schlechtes Arbeitsklima durch unzufriedene Ärzte vergiftet die umgangsweise
- Krankheitsbild:
- Magen, Darm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Bewertung geht an Station 2 A. Liebe kompetente Ärzte, Stationsleitung vorbildlich. Die Pflegerinnen sind liebe und gut gelaunte Schwestern, die alles für die Patienten tun, um den Aufenthalt so gut wie möglich zu gestalten. Ein großes Dankeschön an die vorbildlich geführte Pflege. An dieser Station können sich einige andere Stationen ein Beispiel nehmen! Aber ein gutes Arbeitsklima liegt natürlich an der guten Führung der Stationsärzt e/ in! Ich kann nur Danken und jedem Gastro Patienten die Station 2A empfehlen. Danke für den angenehmen Aufenthalt, die gründliche Untersuchung und die nette Erklärung meiner Probleme. Station 2A kann ich reinen Herzens weiterempfehlen!!!!!! Aber Station ist nicht Station, andere Stationen sind durch Inkompetente, unfreundliche aggressive Ärzte auf keinen Fall zu empfehlen, leider.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes, kompetentes Personal
- Kontra:
- Essen und Internet Verbindung
- Krankheitsbild:
- Magenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 10.08. in der Gastro Station 2A aufgenommen und möchte hier noch mal Danke sagen für die wirklich nette Betreuung durch das Pflegepersonal und der für mich zuständigen Ärztin der Station 2A.
Es arbeiten dort sehr kompetente und engagierte Mitarbeiter.
Auch die Zimmer( wollte eigentlich ein Komfort Zimmer) sind , zumindest für 3 Personen, räumlich nicht so beengend wie erwartet.
Das Essen fand ich jetzt nicht sehr gut, aber ich war ja auch nur kurz dort. Da könnte man sicherlich etwas verbessern.
Was mich wirklich geärgert hat, war, dass ich trotz 2 verschiedener Codes , keinen Internet Zugang trotz vieler Bemühungen bekommen habe. So etwas sollte doch in der heutigen Zeit kein Problem mehr sein.( da leider doch)
Dennoch kann man dieses Hospital weiter empfehlen.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wurde bisher nie besser beraten. Dr. Rempel und Team !)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Extrem zufrieden!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Ärzte und Kollegen top. Fachlich und menschlich.
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Speiseröhre Krebs im Frühstadium
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zimmer OK. Essen OK. Personal vom Chefarzt Dr. Rempel angefangen bis Praktikant und Putzfrauen super. Wirklich immer Zeit für die Patienten. Extrem nett. Ein Zimmernachbar von mir mit Leberproblemen hat in drei Tagen bestimmt 60 x geklingelt. Ihm wurde jedesmal schnell, kompetent und sehr nett geholfen.
Mit meiner bisherigen Behandlung, sowohl medizinisch als auch menschlich, bin ich sehr zufrieden.
Im Februar muss ich wieder dahin. Habe keine Angst.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Orthopäde super
- Kontra:
- Was sind das für Schwestern die so etwas machen.
- Krankheitsbild:
- Darmblutungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter 86J. nach Darmspiegelung starke Blutungen. Nach 3 Tagen Brühe die erste Mahlzeit Abendbrot. Eine Schnitte Stuten völlig verschimmelt, eine Schnitte Brot an den Rändern auch schon Schimmel.Es war deutlich zu sehen. Passiert auf Station 2. Sie war 3 Tage ohne festes Essen nur Brühe und dann sowas. Nie wieder Anna Hospital.Nie wieder.Habe Monate vorher selbst auf der Orthopäde gelegen. Alles super und jetzt diese Erfahrung.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallen OP
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag,
Ich bin unfassbar enttäuscht wie hier mit Patienten umgegangen wird. Ich und mein Baby (5 Monate) bekamen ein erst ein Zimmer mit babybett da ich voll stille und mein Kind auf mich angewiesen ist.
Aus Platzgründen wurde uns dann doch untersagt dass mein Kind bei mir bleiben darf. Da ich operiert werden musste blieb mir keine andere Chance als mein Kind gehen zu lassen. Wie kann man bitte so unmenschlich sein und der Mutter das Kind entziehen die noch voll stillt. Hier geht es nur um Massenabfertigung und ums Geld aber um den Patienten geht es hier nicht mehr!
Nach der OP kam ich zurück auf mein Zimmer. Mir ging es nicht gut und ich schellte daraufhin. Es hat 25 Minuten gedauert bis jemand kam. In dieser Zeit hätte ich verbluten können oder Ähnliches. Unverantwortlich!
Einen Tag später wurde ich gebeten zum Ultraschall in die Notaufnahme zu gehen. Da saß ich dann mit meinem OP Hämdchen, der Drainage und zwei Patienten die aufgenommen werden wollten. Wieso wird das nicht getrennt? Ich habe mich geschämt da natürlich auch alle geguckt haben.
Ich würde das Krankenhaus nicht weiter empfehlen da es absolut Kinderunfreundlich ist. Die Kommunikation hier ein großes Problem ist und das es hier an Personal fehlt.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetente Behandlung
- Kontra:
- Ärzte sprechen sehr schwer verständliches Deutsch
- Krankheitsbild:
- Schluckbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Entlassung festgestellt, daß ich das Smartfon- Netzteil plus Kabel in der Steckerleiste am Bett vergessen hatte. 1/2 Stunde später auf der Station angerufen.Man wollte nachsehen. Bin extra noch mal hingefahren. Im Zimmer war das Bett inzwischen gewechselt und mein Eigentum war verschwunden. Der Schaden ist zwar relativ gering, aber - geht man so mit Patienteneigentum um ?
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PEG undicht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Musste heute zur Notfallambulanz meine PEG war undicht. Schnell und sehr hilfsbereit wurde mir von den diensthabenden Ärzten (ein Doc kam noch aus seinem wohlverdienten Feierabend dazu) geholfen...Die Krankenschwester ebenso fürsorglich!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Station 2 A het michbpositiv überrascht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. H und auch ein großes Lob an Dr. S von der)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles perfekt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Routine aber freundliches personal)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (1 bad mit Toilette ist zu wenig, wenn Zimmer mit 4 Betten und alle müssen abführen)
- Pro:
- Station 2A perfekt, Äzrte und Plegepersonal, lieb u. Zuvorkommend und kompetente Beratung
- Kontra:
- Orthopädieabteilung und FliessbandAbfertigung .. schon bei warten um sich nur anzumelden stehen m
- Krankheitsbild:
- Dünndarmentzündunf, magenspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr Nett - Menschlich mit Herz
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Entzündliche Darmpolypen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik , die Ärzte Untersuchen und Versuchen alles mögliche um einen Nicht sofort zu Op. Mich haben sie auf den Kopf gestellt und wenn ich Glück habe gehts mit Tabletten besser oder sogar zurück . Andere Kliniken in Bochum und Dorsten wollten sofort den Darm entfernen . TOP ZUFRIEDEN
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Analfissur.... Darmpolypen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dies Krankenhaus ist nur zu empfehlen ! Personal sehr sehr freundlich ...heut zutage selten .
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Topleistung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Akute Darmentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Anfang Juni 2016 sollte in einem anderen Krankenhaus bei mir eine verkalkte Ader im rechten Oberschenkel aufgedehnt werden. Leider gelang eine Punktion nach 4stündiger Bemühung nicht. Bereits in der darauffolgenden Nacht hatte ich starke Bauchschmerzen und morgens schwallartiges massives Erbrechen. Ergebnis war eine Darmlähmung mit anhaltenden Durchfällen. Diese Durchfälle hielten fast 2 Monate an. Ich wurde Mitte Juni 2016 in die ambulante Weiterbetreuung durch meine Hausärztin entlassen, obwohl ich mich gesundheitlich neben der Spur fühlte.
Da einfach keine Besserung eintrat überwies mich meine Hausärztin Ende Juli 2016 an die Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis Herne von Frau Dr. Johanna Preiss und Olaf Engelke. Hier stellte man eine akute Darmentzündung fest. Aufgrund dieser Tatsache wurde ich sofort in die Klinik für Gastroenterologie des St. Anna Hospital Herne unter der Leitung von Chefarzt Dr. Werner Hoffmann eingewiesen. Diese Abteilung wurde für mich zu meinem persönlichen Glücksfall. Was für mich in dieser Abteilung
geleistet wurde, ist einfach lobenswert. Nach einer 14tägigen intensiven medizinischen
Behandlung bin ich heute auf einem sehr guten Weg der Besserung. Der Darm erfüllt wieder nach meinem Gefühl ca. 90% seiner alten Tätigkeit mit positivem Trend.
Zum Schluß muß ich noch eines erwähnen. Meine größte Hochachtung haben sich die Ärzte (vom Chefarzt bis zu den Stationsärzten) sowie Schwestern der Station 2b (eine Station mit Herz) verdient.
Alle waren ohne Ausnahme immer sehr hoch motiviert. Sie machten es den Patienten so angenehm wie möglich, trotz der vielen Aufgaben, die sie jeden Tag zu bewältigen haben.
Recht herzlichen Dank gilt Herrn Chefarzt Dr. Werner Hoffmann für seine medizinische und menschliche Unterstützung und Hilfe. Ich
beglückwünsche Sie zu ihrem Team.
Die Klinik Gastroenterologie im St. Anna Hospital Herne kann ich persönlich uneinge-schränkt weiter empfehlen.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gründliche Aufklärung und Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ich weiß nicht, was ich dazu anmerken soll, man muß es einfach erlebt haben.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung und Betreuung, erstklassig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- zeitweise auftretende krampfartige Darmbeschwerden
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Freund ist 2013 im St. Anna Hospital operiert worden, meine Frau 2014 und Beide waren sehr zufrieden. Mir selbst ist damals die Art des Umgangs mit Patiente aufgefallen. Diese Offenheit und Freundlichkeit muß man, glaube ich, suchen.
Nun konnte ich diesen Eindruck bestätigen, wie man so sagt "Am eigenen Leib". Ich bin mit dunklen Vorahnungen in die Klinik gegangen und nach drei Tagen beruhigt und glücklich wieder nach Hause gefahren. Das Ärzteteam, voran der Chefarzt konnte mich nach den Untersuchungen durch ausführliche Gespräche beruhigen und bestätigen daß nichts Ernstes festgestellt wurde.
Ein dickes Lob auch dem Personal der Station 4B,
die Betreuung ist Klasse.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- OP war ok, Aber sonst gar nichts
- Kontra:
- medizinische Versorgung, Umgang,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde notfallmässig am Darm operiert . Die OP verlief gut, aber die Betreuung hinterher ist nicht zu beschreiben. Mit künstlichen Ausgang und dadurch sehr hohem Flüssigkeitsverlust wurde ihm nur gesagt, dass er 5 l trinken solle.Es gab unzureichende Versorgung mit Infusionen. Bekam einen Dekubitus angepflegt.
Er wurde in eine Reha entlassen ohne Rehafähig zu sein. Nach 2 Tagen Reha war er wieder im Krankenhaus - in einem anderen selbstverständlich. Dort wird er gerade wieder aufgepäppelt.