St. Anna-Hospital
Hospitalstraße 19
44649 Herne
Nordrhein-Westfalen
Normale Geburt nach 2 Kaiserschnitten
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Hebamme und Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Geburt meines vierten Kindes war für mich ein ganz besonderes Erlebnis. Nachdem ich zuvor zwei Kaiserschnitte und eine normale Geburt hatte, durfte ich wieder mein Kind spontan zur Welt bringen – eine Entscheidung, die in enger Abstimmung mit dem medizinischen Team getroffen wurde.
Von Anfang an fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Die Hebamme Lisa , war ruhig, einfühlsam und strahlte viel Sicherheit aus. Auch die Ärztinnen und Ärzte waren großartig: Sie haben mich ernst genommen, mir vieles selbst überlassen und sind auf meine Wünsche eingegangen. Besonders positiv war für mich, dass man sich intensiv mit meinen Schmerzen auseinandergesetzt hat, ohne zu drängen oder Entscheidungen über meinen Kopf hinweg zu treffen.
Es gab eine kleine Komplikation während der Geburt das Ärzte Team war anwesend, ich wirde immer über alles informiert . Doch letztlich lief alles reibungslos – eine kraftvolle, selbstbestimmte Geburt, an die ich mich mit großer Dankbarkeit erinnere.
Ein empfehlenswertes Krankenhaus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kompetentes Personal
- Kontra:
- Überbelegung der Zimmer
- Krankheitsbild:
- Erfolgreiche Hüfte TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bekam im Februar 2025 eine neue Hüfte und kann die Abteilung nur wärmstens weiterempfehlen. Ärzte, Schwestern, Physios - alle nett und mit offenem Ohr. Ich hatte überhaupt keine Schmerzen nach der OP. Alles verlief bestens. Die Klinik kümmerte sich auch um die AHB, und man bekam gleich im Krankenhaus medizinische Hilfsmittel für zuhause.
Ich werde auch in naher Zukunft meine andere Seite dort operieren lassen.
Das einzige, was mich störte, war, dass zu viele Patienten in einem Zimmer liegen. Es war dann sehr eng, und das Schlafen nachts wurde zu einer Kunst. Ohrenstöpsel am besten gleich einpacken.
Knie TEP - immer wieder St. Anna
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles (bis auf evtl. die Zimmer)
- Kontra:
- Kleine Zimmer (aber mit netten Mitpatienten gut ertragbar;-)
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar zur Kniespielung im St. Anna auf Station 9 für eine Nacht. Da war alles super, bis auf die Zimmersituation mit 4 Personen auf einem Dreibettzimmer ist nicht so schön, aber alle waren nett und man hat sich gut arrangiert.
Vom 16.04.-21.04. war ich im St. Anna auf Station 6b. Ich hab eine Knieprothese bekommen. Es waren alle super freundlich, egal ob Schwester, Pfleger, Arzt... Man hat sich immer Zeit genommen. Ich war die ersten Tage nicht so mobil, man hat mir in jeder Situation geholfen. Wenn ich geschellt habe, war immer schnell jemand da. Zwischendurch wurde man immer gefragt, ob man noch Eisbeutel oder Wasser oder irgendwas braucht.
Mit dem Knie läuft alles super, ich war die erste zur OP, auch dort und im Aufwachraum waren alle super nett und freundlich.
Auch das Essen ist super lecker, soviel Auswahl, immer heiß und hat super geschmeckt.
Wir waren zu fünft auf einem Dreibettzimmer, das war mit Gehhilfen schon sportlich, aber da dann Ostern war, waren wir die letzten Tage nur zu zweit.
Wenn ich in den nächsten Jahren auch mein anderes Knie machen lassen muss, werde ich auf jeden Fall wieder ins St. Anna gehen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Räumlichkeiten Zimmer sind zu klein)
- Pro:
- Super Personal durch alle Bereiche und man merkt auch untereinander ist alles gut
- Kontra:
- Naja massenabfertigung
- Krankheitsbild:
- Bandscheibe schmerzterapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo es stimmt es ist viel viel los
Aber es ist super kodeniert funktioniert alles
Ich bin jetzt auf der Station 5a gewesen
Muss sagen das alle ohne Ausnahme super freundlich
Zuvorkommend sind
Essen ist gut schmeckt gut
Unterstützung ist einfach perfekt
Es sind ja eigentlich immer nur kurze Aufenthalte
Fachwissen der Ärzte und des Personals ist wirklich sehr gut
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fühlte mich ernst genommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose Grad 4 im Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragend organisiert. Freundlicher umgangston von Ärzten u Pflegepersonal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im St. Anna Hospital in Herne am Ellenbogen operiert, und es war meine erste Operation überhaupt. Dementsprechend hatte ich im Vorfeld große Angst, insbesondere vor der Narkose. Doch der Anästhesist hat sich hervorragend um mich gekümmert, mir alles genau erklärt und mich beruhigt, sodass ich mich sicher gefühlt habe.
Auch das gesamte medizinische Team war äußerst professionell und fürsorglich. Besonders hervorheben möchte ich die Krankenschwestern auf der Station 6B, insbesondere Schwester Betül und Krankenpfleger Mirac. Sie waren nicht nur sehr freundlich und hilfsbereit, sondern haben sich auch mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen um mich gekümmert. Sie standen jederzeit für Fragen zur Verfügung und haben sichergestellt, dass es mir an nichts fehlt.
Das Krankenhaus selbst hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Die Abläufe waren gut organisiert, und ich habe mich zu jeder Zeit in guten Händen gefühlt. Die Betreuung nach der OP war hervorragend, und das gesamte Personal hat sich große Mühe gegeben, meinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ich bin sehr dankbar für die gute Behandlung und Betreuung und kann das St. Anna Hospital in Herne uneingeschränkt weiterempfehlen.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
- Kontra:
- Ich kann insgesamt nichts negatives berichten
- Krankheitsbild:
- Ich bin als Notfall mit Bauchkrämpfen am Freitag Abend eingeliefert worden.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die ärztliche Betreuung und vor allem die liebevolle Betreuung durch das Personal der Station 2B war überwältigend, obwohl durch die volle Belegung der Stressfaktor ziemlich hoch gewesen ist.
Alle Achtung, obwohl ich als Patient kurz vor der Entlassung nicht „Auf Wiersehen“ gesagt habe. Ich kann das Krankenhaus einschließlich der Bekegschaft nur weiter empfehlen. Glückauf !!
Top Klinik, und Top Personal.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- -
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Knie Op
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gut organisierte Klinik. Personal top, und immer sehr freundlich, fängt bei der Schwesternschülerin an, und hört beim Chefarzt auf.
Der Op Bereich erschreckt einen erstmal, aber auch hier ist alles top organisiert und das Personal weiß was sie tun.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HWS Syndrom Schmerztherapie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde es als geordnetes Chaos bezeichnen. Trotz der Masse an Patienten ist alles top organisiert. Sehr nettes und freundliches Personal. Auch im Umgang miteinander. Ich habe mich trotz anfänglicher Skepsis ( Warteschlangen vor der OP Schleuse mitten im Treppenhaus) gut aufgehoben gefühlt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nette und kompetente Betreuung
- Kontra:
- Parken ist schwierig
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft und Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man wird sehr herzlich empfangen und fühlt sich als Patient sehr wohl.
Auch in stressigen Situationen waren alle sehr freundlich.
Außerdem kann ich das essen nur loben.
Auch die Betreuung nach der Schwangerschaft ist super.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sofortige Diagnose,sofortige Behandlung mit Erfolg
- Kontra:
- Vierbett Zimmer
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen und Beinschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war das zweite Mal hier in stationärer Behandlung,komme aus dem Raum Minden zirka zwei Stunden Anreise.Der Ablauf im St.Anna Hospital verläuft reibungslos,sehr gut Organisiert.Habe in anderen Krankenhäuser nicht so gute Erfahrungen gemacht.Würde mich jederzeit bei Bedarf wieder an das St.Anna Hospital wenden und auch weiter empfehlen.Ich bin Mittwochs 15.01.2025 nach der Leaser Op entlassen, heute ist Freitag und ich brauche keine Schmerzmittel mehr. Ich danke dem Ärzteteam im St.Anna Hospital.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose Ellenbogen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 2.1. bin ich dort am Ellbogen operiert worden.
Die Erst-Untersuchung Anfang Dezember machte einen doofen 1. Eindruck. Termin um 10 Uhr, 20 Leute vor mir, 20 Leute hinter mit. An der Anmeldung 4 Schalter, wie am Bahnhof, das Wartezimmer sehr als voll. 10 Minuten später kamen 2 Schwester, riefen immer 10 Leutchen auf und schickten diese in verschiedene Richtungen. ABER alles war mehr als super durchorganisiert. Ich habe bis zum 1.Gespräch mit einer Ärztin keine halbe Stunde warten müssen. Als feststand ich werde operiert, wurde alles sofort in die Wege geleitet. Alle Voruntersuchungen und Gespräche konnte ich sofort an dem Tag erledigen. Mit Laufzettel und genauen Beschreibungen wusste ich, wo ich hin musste, überall keine 10 Minuten Wartezeit. Trotz den 50 Leuten, die ebenfalls überall liefen und warteten, war alles sehr strukturiert und top organisiert. Ich war nach knapp 3 Stunden ohne Stress da wieder raus und hatte alles für den Eingriff vorbereitet. Wirklich mega. Am Tag der OP, das gleiche. Anmeldung war um 06.30 Uhr ( wie bei 50 anderen auch ????). Es ging alles super flott. Der Weg/Vorbereitung zur OP wieder durch organisiert, bei 17 OP-Säalen auch ein Muss. Aber man versucht absolut, den Patienten nicht "abzufertigen " Auf Station 7A war ebenfalls alles top. So nettes Pflegepersonal, so nette Schülerinnen und Ärzte. Freundliche große Zimmer, Umsorgung sehr sehr gut. . Die Versorgung und Pflege auf der Station ist nur zu empfehlen. Keine schlechte Laune, immer freundlich. Den Schülern wird so ruhig und liebevoll alles beigebracht, dass man nicht den Eindruck hat, man sei ein Versuchskaninchen oder so.Überhaupt nicht! Man wird immer von Ärzten unaufgefordert über alles informiert. OP Bilder, sofort Physio, weitere Maßnahmen, etc. Die 130 km Anreise haben sich total gelohnt. Bin froh über die Empfehlung.
Das Essen ist vollkommen in Ordnung. Für eine orthopädische Sache daher ich wieder gern dorthin!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit u. Empathie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Brustzentrum des St. Anna Hospitals behandelt. Ich kann nur ein positives feedback geben. Ich habe mich sowohl in der Ambulanz als auch während des stationären Aufenthaltes dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Sämtliche Mitarbeiter, mit denen ist Kontakt hatte, waren empathisch und freundlich. Die Therapie wurde ausführlich besprochen, Fragen beantwortet und Wünsche berücksichtigt. Termine außerhalb der Klinik wurden organisiert, eine Sozialberatung fand statt.
Eine gut strukturierte Abteilung.
Gute medizinische Versorgung und pflegerische Betreuung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Organisation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meniskus- und Kreuzbandriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es stimmt, die langen Schlange an der Anmeldung schreckt zunächst ab.
Aber es ist so gut organisiert, dass die Wartezeit sich durchaus in Grenzen hält.
Ich hatte im Dezember einen Termin in der chirurgischen Ambulanz. Mit Untersuchung,Röntgen und Arztgespräch, sowie alle für die bevorstehende OP Maßnahmen wie Terminvereinbarung, Blutabnahme, Arztgespräch zur Erklärung der OP, Gespräch mit Anästhesisten verbrachte ich 3 Stunden dort, was ich für wirklich angemessen halte. Außerdem ist es nicht selbstverständlich, dass Erstunteruchung und OP- Vorbereitungen an einem Termin stattfinden. Desweiteren bekam ich sehr zeitnah meinen Termin für die OP
Am OP-Tag hatte ich das Glück als erste auf dem OP-Plan zu stehen.
Die OP verlief gut , Arzt erklärte mir später, was genau gemacht wurde.
Pflegepersonal trotz knapper Besetzung freundlich, hilfsbereit und geduldig.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich habe mich zu jederzeit verstanden gefühlt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde alles angefragt und. Ausführlich erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Professionell und witzig zugleich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Organisation und Hygiene an erster Stelle)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebamme ein Traum op Team sehr kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 27.9.2024 mein zweites Kind im st. Anna bekommen und war auch dieses Mal sehr zufrieden mit dem Team.
Es ist leider ein Kaiserschnitt geworden aber die Hebammen und das Team drum herum waren einfach ganz toll. Sie standen mir und meinem Partner jederzeit bei und gaben uns Mut. Ich hatte große Angst vor der op.
Beim dritten Kind komme ich gewiss zurück.
Großes Kompliment an allen, auch im op haben sie super Arbeit geleistet.
Ich habe ein Tattoo am scharmbereich den sie perfekt zugenäht haben, ohne zu verrutschen ????
Liebe Grüße an euch und schöne Feiertage
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (trotz Sprachbarriere geduldig und ausführlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (aus meiner Ansicht, schnell und efektiv)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (wenig chaotisch)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (manche Sachen sind schon abgerockt....ist aber Okay)
- Pro:
- Aufnahme und Betreuung sehr freundlich
- Kontra:
- Das die Reserve Klo-Rollen dort hängen wo Steh-Pisser hinpritzen
- Krankheitsbild:
- Schmerztherapie und Nerven Verödung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es gibt nicht viel zu sagen, alles im Allen bin ich mit dem Krankenhaus/Ärzte und Pflegepersonal sehr zufrieden
Wirkt ein wenig chaotisch, aber es funktioniert und alle sind freundlich/geduldig.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Eingespielte Abläufe des Klinikalltags
- Kontra:
- Ausreichende Anzahl Parkplätze fehlen
- Krankheitsbild:
- Knie OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Reibungsloser Ablauf vom Aufnahmetag bis zur Entlassung.
Personal- egal ob Ärzte, Physios, Krankenschwestern- und Pfleger, das Reinigungspersonal sowie die freundliche Mitarbeiterin des Entlassmanagements,alle waren sehr freundlich.
Absolut vorbildliche Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (4 Bett Zimmer oft 5 Bett)
- Pro:
- Unfassbar gute Organisation
- Kontra:
- 4-Bett Belegung
- Krankheitsbild:
- Arthroskopie Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom ersten Betreten der Klinik (orth.Ambulanz) bis zur Entlassung einfach alles unfassbar gut organisiert, Pflegepersonal (meine Tochter lag 6a) absolut freundlich, einfühlsam und kompetent trotz dem wahnsinnigen Stress der auf Station herrscht haben alle die nötige Ruhe und nehmen sich Zeit für Ihre Patienten.
Der Stationsarzt war mega !!!! Top informiert und jeder Zeit greifbar für Fragen.
Die Entlasspapiere waren am Entlasstag bereits um 6.30 Uhr fertig.
Absolute Weiterempfehlung.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches und kompetentes Personal
- Kontra:
- Unglaubliches Gewimmel vor den OP - Sälen
- Krankheitsbild:
- Arthroskopie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme im Krankenhaus war schnell und zügig. Das Personal auf der Station 6 hat mit freundlich empfangen. Nach verschiedenen Untersuchungen ging es dann auch, wie vereinbart, zum O.P. .Dort habe ich großes Fürsorge erfahren, ich fühlte mich umsorgt. Im O.P. und während derer wurde mir jeder Schritt erklärt. Das St. Anna Hospital kann ich sehr gern weiter empfehlen.
Schmerzfrei nach Schmerztherapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Essen , Schwestern, Zimmer,
- Kontra:
- Langes Warten bis OP im Flur
- Krankheitsbild:
- Portison
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich war auf Station 4C als Privatpatient, es wurde viel mot mir gemacht in Bezug auf Anwendungen/ Physiotherapie. Es ging zu wie auf einem Ameisenhaufen aber es lief trotzdem alles sehr gut koordiniert ab, von der Uhrzeit das man sein Kittel anziehen soll, bis über OP /Schleuse und zurück auf dem Zimmer.
Ausserdem hat mein Orthopäde einen Bandscheibenvorfall diagnostiziert und die Ärzte im St. ANNA haben nur eine bandscheibenvorwölbung festgestellt, was mich beruhigt hat.
Das Essen war auch sehr lecker und abwechslungsreich, die Visite ging fix, 40 Sekunden, die Schwestern waren sehr nett und hilfsbereit.
Lebe seit 5 Jahren mit den Schmerzen und jetzt wurde mir endlich geholfen, danke dafür :)!
Vielen Dank, hoffe das ich lange schmerzfrei bleiben werde
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen Rückenschmerzen für 3 Tage zur Schmerztherapie im St. Anna Hospital Herne. Bei Voruntersuchungen stellte sich heraus das es unter anderem eine Spinalkanalstenose LWS ist.Nach einer Spritze unter Röntgenbeobachtung und anschließend einem Schmerztropf war ich wieder Schmerzfrei. Ich war auf der Station 5A und mehr als zufrieden dort. Alle, ob Pfleger,Schwestern oder Ärzte waren stets bemüht alles zu tun,dass es den Patienten gut geht. Müsste ich nochmal wegen Rückenbeschwerden ins Krankenhaus, dann nur St. Anna Hospital Herne, und nur auf Station 5A. Denn ich kann mir nicht vorstellen das eine andere Station noch besser ist.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Danach sofort schmerzfrei
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben Vorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alles gut, bin sehr zufrieden.
Bestes mir bekanntes Krankenhaus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Parksituation
- Krankheitsbild:
- Kniegelenk Ersatz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein erster Besuch zum Vorgespräch war sehr ernüchternd. Es geht zu wie in einem Ameisenhaufen. Kaum Parkplätze. Da mein Orthopäde mir trotzdem dieses Krankenhaus empfohlen hat habe ich mir hier eine Kniegelenksprothese einbauen lassen. Ich kann dieses Krankenhaus jedem empfehlen. Ärzte,Schwestern,Therapeuten und auch die Putzfrauen sind immer freundlich,aufmerksam und hilfsbereit. Ja, es gibt 4 und 5 Bettzimmer es ist leider kein Hotel.
Schließen Sie eine Zusatzversicherung ab.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes freundlichens Personal und gute Organisation
- Kontra:
- Zu volle Zimmer
- Krankheitsbild:
- Chronische Sprungelenkinstabiität
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Termin zur Ambulanten Erstvorstellung innerhalb von 2Wochen. Untersuchung und Beratung ausreichend gut.Reibungsloser Ablauf bei der Blutabnahme, Narkosegespräch ohne viel Wartezeit obwohl es sehr voll war. Innerhalb von 3Stunden war ich mit allem fertig.
OP lief gut, Station B1 kann ich nur empfehlen. Nettes Personal. Einziger Kritikpunkt ist leider das zu volle Zimmer, mit 5Frauen auf ein Vierbettzimmer.
Entlassmanagement hat die Entlassung gut geregelt, alle Papiere waren fertig und komplett.Meine behandelnden Ärzte waren toll.
Jeder Zeit wieder ins St. Anna Hospital
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (100% zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top 100%)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut organisiert! 100%)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes und kompetentes Pflege Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Best organisiertes Krankenhaus was ich gesehen habe!!!
Immer nette und kompetente ( trotz Stress ) Pflegekräfte.
Essen Top!
Tv, Telefon, WLAN Kostenlos kaum zu glauben bei der heutigen Zeit.
Behandlung Tip top!
Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles bestens!
Würde dieses Krankenhaus jedem weiterempfehlen!
Alles zu meiner Zufriedenheit
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr guter Ablauf und Durchführung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es fehlten Gläser auf dem Zimmer .)
- Pro:
- Personal 9a und im OP und Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meniskus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte am Anfang das Gefühl es geht zu wie auf dem Bahnhof .
Ich kannte das von 2012 da hatte ich schon ein Eingriff dort.
Wir waren zu viert in ein Dreibettzimmer was natürlich nicht schön war zumal wir uns nach der OP nur mit Gehstützen bewegen konnten war es schon recht eng
Aber ich wag dort nur 2 Nächte von daher ging es gerade so .
Zur Station 9A wo ich lag kann ich nur gutes Berichtes das Pflegepersonsl besonderes die männlichen Pfleger und Özjan waren sehr freundlich und kompetent es fehlt natürlich Zeit .
Genauso wie die nächtliche Versorgung es wird gerademal ein Kontrollgang gemacht obwohl man frisch operiert ist.
Auch die Ärzte auf der Station 9a waren durchaus sehr gut .Haben es alles gut erklärt und sich zu Visitenzeten Zeit genommen
Auch die Entlassung läuft perfekt
Man bekommt die Rezepte und braucht nicht direkt nach seinem Hsusarzt zumal wenn man dann noch Mobil eingeschränkt ist .
Ich war mit meiner OP mehr als zufrieden .
Auch unten im OP lief alles sehr Organisiert .
Letztendlich hab ich mich mit meiner Meniskus OP sehr gut aufgehoben gefühlt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Wenn überhaupt die Bettenbelegung, aber das Ergebnis zählt!
- Krankheitsbild:
- Hüft-tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bekam vor einer Woche ein neues Hüftgelenk.
Trotz Gefühl von Massenabfertigung war alles bestens strukturiert und organisiert. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Ärzte, Pflegepersonal und Entlassungsmanagement, waren absolut kompetent in ihren Aufgaben.
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen und wird bei notwendigen Operationen mit Sicherheit meine erste Wahl sein.
Besonderen Dank an das Personal der Station 6a.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Der Wasserdruck des WC‘ s, ist zu niedrig. Hier tröpfelt es…)
- Pro:
- Kontra:
- Für 4 Personen ist das Zimmer zu klein
- Krankheitsbild:
- Schmerztherapie HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kann bis jetzt nur positives über die Klinik berichten. Habe Donnerstag abends noch kurz telefoniert über meine HWS Beschwerden. Konnte ein Tag später sofort als Notfall aufgenommen werden. Danke der Fachärtztin A. Elbatriek, wurde ich am selben Tag noch zur Schmerztherapie eingeplant. Beim ersten Versuch hat es leider nicht angeschlagen, so dass ich am Montag erneut eine Spritze erhalten habe. Beim zweiten Versuch hat die Behandlung dann doch noch geklappt.
An dieser Stelle möchte ich mich beim gemeinsamten Team der Station 7A bedanken. So viele nette insbesondere junge Jungs und Mädels, die Ihre Arbeit mit sehr viel Herzblut machen, sieht man nicht überall.
Eine negative Bewertung muss ich trotzdem machen, personaltechnisch scheint mir es das, dass ganze OP Team, bei der großen Menge an Eingriffen unterbesetzt zu sein. Die geben Ihr bestes, sind aber ab einen gewissen Grad, sehr geschafft.
Vielleicht liest die Geschäftsführung auch meinen Beitrag und meinen man Rat, hier müsste die Personalplanung etwas ausgebaut werden, dies wird sich dann auf jeden Fall die zufriedenstellend der Patienten erhöhen.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals ganz herzlich für die tolle Hilfestellung, die leidenschaftliche Betreuung der Frau Elbatriek bedanken. Sie steht zu Ihrem Wort und versprechen, kommt auf nach Ihrem extrem stressigen Notfalldienst trotzdem vorbei. Eine super sympathische Ärztin, ich wünsche Ihr beruflichen viel Erfolg, menschlich ist Sie schon Top ????????
Schmerztherapie sehr empfehlenswert!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- TOP-Personal, super Essen, modern und alles super organisiert
- Kontra:
- Nichts besonders erwähnenswertes
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall HWS mit Nervenbeeinträchtigung (Arm/Finger)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach 2013 zum zweiten Mal für 5 Tage zur Schmerztherapie (HWS) im St. Anna.
Aufnahme um 8 Uhr schnell trotz größerem Andrang. Als Privatpatient „wohnt“ es sich hier wie im Hotel. Großes, modernes Zimmer mit Balkon. Die Essensauswahl sensationell (Geschmack übrigens auch). Das ganze Personal im Haus ausgesprochen freundlich.
Das ganze Haus sehr modern. 2013 sah das noch anders aus. Da war ich aber auch noch nicht zusatzversichert.
Start des zweiten Tages um 6 Uhr mit Akupunktur, danach Start der Spritzen im OP. Man steht tatsächlich in einer „Bettenschlange“ vor der OP-Schleuse, aber es geht wie am Schnürchen bei 15 OP-Sälen. Auch das Personal im OP-Bereich super freundlich und humorvoll.
Nach Gabe von „K.O.“-Tropfen nichts von der Prozedur mitbekommen.
Die Physio-Abteilung hat meiner Meinung nach noch etwas Luft nach oben. Hydrojet und Reizstrom anzuschalten ist ja nicht schwer, aber die Massagen waren eher laienhaft und die Betreuung im Kraftraum war nicht wirklich gegeben (Gerät zugewiesen, Übungen nicht gezeigt oder ggf. korrigiert). Aber immerhin läuft in jedem Raum nette Musik und es gibt kaum Wartezeiten.
Der Chefarzt war bei der täglichen Visite (2 min.) sehr kurz angebunden; da kam niemals ein Lächeln über die Lippen.
Die Spritzen wurden übrigens nicht von ihm durchgeführt (bin mal auf die Abrechnung gespannt).
Kleiner Wermutstropfen: Am 4. Tag wurde mein Tablet aus dem Nachttisch gestohlen, während ich bei der Physio war! Ich war allerdings nicht die einzige Betroffene. Große Aufregung, Polizei etc.
Tatsächlich konnte der Dieb geschnappt werden und ich hatte mein Tablet nach ca. 2 Stunden zurück!
Rat an alle Patienten: NIEMALS einen Wertgegenstand im Nachttisch lassen, auch nicht für 10 min.!
Vielen lieben Dank an die gesamte Station 1B, besonders an den Herrn Stationsarzt, der für mich täglich fröhlich und humorvoll den Morgen eingeläutet hat. Ich fühlte mich ausgesprochen gut umsorgt. Das ganze Personal war super!
Am Entlassungstag (Samstag) konnte ich auch noch in Ruhe zur Physiotherapie gehen.
Auch kann ich die vielen schlechten Kommentare nicht nachvollziehen, dass die Ärzte der deutschen Sprache kaum mächtig wären. Ich hatte zu keiner Zeit mit Verständnisschwierigkeiten zu tun.
Auch wenn ich noch keine signifikante Schmerzreduzierung verzeichnen kann, hat sich der Aufenthalt gelohnt, denn das Gefühl in meinen Fingern kehrte bereits nach der 2. Spritze zurück!
Grosse Klasse, immer wieder St.Anna
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Pflepersonal, Essen, eigentlich alles
- Kontra:
- War nicht im Zimmer zum Essen besprechen, habe dann die letzten 2 Tage leider nicht das Essen erhalten, was ich wollte ( jammern auf hohen Niveau)
- Krankheitsbild:
- HWS Banscheiben vorfälle
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 22.01.2024- 26.01.2023 im St.Anna zur Schmerztherapie der HWS. Vom ambulanz Terim bis zur Entlassung alles super durch organisiert . Alle Ärzte und das Pflegeperonal sehr nett und freundlich trotz dem grossen Andrang.Es wurden mehrere Visiten am Tag gemacht und es wurde alles genau erklärt. Auch im OP war eine nette Atmosphäre. Und ein grosses Lob und Dankeschön an das Anna Vital. Trotz der Personalprobleme wurde alles angeboten. Essen ebenfalls grosse Klasse. ( besser wie in der Reha)
Fazit: Ein angenehmer Aufenthalt. Ich komme immer wieder gerne und werde es definitiv immer wieder weiter empfehlen. Ebenfalls ein dickes Dankeschön an die Station 7a
Diese Klinik hat wirklich lob verdient
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- schnelle Abwicklung der Patienten trotz Schlange,gute Organisation,wenig bis akzeptable Wartezeiten.
- Kontra:
- Patientenzimmer zu klein,z.B.4 Betten im 3 Bett-Zimmer untergebracht.
- Krankheitsbild:
- Rotatorenmanschette am Schulter defekt,schmerzen am Schulter und Arm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2 mal stationär dort wegen HWS-Syndrom und Schulterarthrose. bin sehr zufrieden.Vor allem die Organisation und das Personal ist sehr gut.Freundliches Personal,freundliche Ärzte.Sie haben immer versucht mich zufriedenzustellen.Die Schwestern und Brüder sind sehr freundlich.
Super kompetente Betreuung!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- schnelle kompetente Behandlung
- Kontra:
- wenig Struktur auf Station
- Krankheitsbild:
- V.a. Pneumonie, eitrige Bronchitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin notfallmäßig aus einer anderen Klinik verlegt worden, aufgrund V.a. Pneumonie. Da ich noch sehr jung bin und immunsupprimiert, wurde ich sofort ernst genommen und es wurde eine Bronchoskopie und andere Untersuchungen eingeleitet. Ich danke dem leitenden Oberarzt der Pulmologen für die herzliche und kompetente Betreuung. Leider habe ich einen Tag vorher in einer anderen Klinik was ganz anderes erlebt.
Einziges Manko: Die Station war sehr chaotisch, zu viele Leute, die für irgendwas zuständig waren.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meniskus eingerissen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung durch die Mitarbeiter. Kam als notfallpatient und wurde umgehend am Meniskus operiert. Einen Tag nach der OP war mein Krankenhaus Aufenthalt beendet und ich konnte fast schmerzfrei nach Hause.besonders das Pflegepersonal war perfekt auf Patienten eingestellt.station 6b ist über jeden Zweifel erhaben.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Stationsärztin war auch Ambulanzärztin,bei mir)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Das Pflegepersonal stellt sich leider nicht namentlich vor
- Krankheitsbild:
- Metallentfernung Hand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 20.12.23 wegen einer Hand Op auf der Station 1b und wurde dort sehr freundlich und kompetent vom Pflegepersonal betreut. Auch die Stationsärztin dort( leider darf ich keinen Namen nennen ) hat mir stets all meine Fragen beantwortet und sich in ihrer freundlichen Art Zeit für mich genommen. VIELEN DANK hierfür !!!
Auch möchte ich mich noch nachträglich bei dem Stationsarzt der Station 1a bedanken. Dort war ich vom 15. bis 17.09.23 wegen eines Mittelhandbruchs in Behandlung. VIELEN DANK auch Ihnen für ihre empathische herzliche Art im Umgang mit Ihren Patienten !!!
Ich glaube, wir als Patieten wertschätzen sie als Ärzte nicht genug für ihre großartige chirurgische Arbeit. Sie verschaffen uns Patienten wieder Lebensqualität.
Nochmals DANKE hierfür
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Mannschaft vom Arzt bis zum Pflegeteam
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Radiusköpfchenfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War mit einer Radiusköpfchenfraktur da, ist Operiert worden. Bin nach drei Tagen entlassen worden. Hat alles suppi geklappt, und das Essen war hervorragend. Die Pflege von dem Team war hervorragend.
HIer wird Ihnen geholfen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wenn ich enorme Schmerzen habe und schmerzfrei entlassen werde, kann es nur ein "sehr zufrieden" geben)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (leider habe ich manche Ärzte nicht verstanden weil sie der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig waren)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (T O P)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Durch Zeitmangel des Personals ein wenig chaotisch aber es lief trotzdem alles bestens)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (3 Bettzimmer oft überbelegt. Manche Praktikantinnen Beruf verfehlt)
- Pro:
- Freundlichkeit des Personals, der Ärzte und bekam ein Stück Lebensqualität wieder
- Kontra:
- leider unterbelegtes Personal wodurch vermeidbare Fehler entstehen. 3Bettzimmer nicht mit 4 oder 5 Patienten belegen, das überfordert das Personal emorm. Pfleger sollten Patienten zum MRT etc fahren um damit das Schwesternteam zu entlasten
- Krankheitsbild:
- Schmerzen unterer Lendenwirbel 4+5 durch Athrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom Aufnahmetag bis zur Entlassung, alles engmaschig koordiniert was einem wie Massenabfertigung vorkommen mag. Aber wenn man bedenkt, wie vielen Menschen dort am Tag geholfen wird und wie viel Hilfe benötigen, sollte man eher loben als kritisieren. Denn es läuft in einem Taktsystem wo ich vor allen Mitarbeiten nur den Hut ziehen kann. Keine langen Wartezeiten, Personal absolut unterbesetzt und trotzdem immer freundlich und zuvorkommend. Ärzte versteht man nicht immer aber man ist erwachsen und der Sprache mächtig, also einfach noch mal nachfragen und Problem gelöst.
Ich war zur Schmerztherapie da und konnte über ein Jahr kaum laufen. Innerhalb von 2 Tagen änderte sich das so zum Guten, das ich geradelaufend statt humpelnd meine Entlassungspapiere freudig entgegen nehmen konnte. Op Saal, Fürsoge, Personal bis zum Stationsarzt 6A war TOP. Es gibt Menschen denen der Strand zu sandig ist, das Wasser zu nass und finden immer ein Haar in der Suppe. Man muss das Gesamtbild sehen, ich möchte das man mir hilft und das wurde getan. Wenn ich dann mal 1 Stunde wo warten muss, sollte das kein Problem sein. Dafür bekommt man bei St. Anna einen Termin innerhalb einer Woche zur Aufnahme, während man in anderen Krankenhäusern eher ein Monat warten muss oder abgewiesen wird. Dass das Personal mal was vergisst, man mehrmals klingeln muss, sollte aus Höflichkeit und Respekt dem unterbesetzten Person gegenüber kein Problem darstellen. Jede/r kann den Klingelknopf bedienen und jede/r vergisst mal was. Trotzdem laufen die kleinen Engel immer mit einem Lächeln durch die Zimmer und geben ihr Bestes. Physio noch zu erwähnen - war TOP. Man wird gut beraten, informiert und man ist in keinem Moment alleine oder wird nicht beachtet - im Gegenteil und die Geräte wie Methoden sind sehr modern. Zum Schluss das Essen: Auswahl unter versch. Möglichkeiten für jedermann/frau und es gibt reichlich wirklich gutes an Mahlzeiten. Ich werde immer diese Klinik empfehlen und sagen DANKE an das gesamte Team!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, die zuhören und auch den Patienten ernst nehmen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft Operation links
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte 2019 in einer anderen Klinik eine Hüftop (rechts) mit einer anschl. Beinlängendifferenz von ca. 2 cm. Dadurch wurde meine linke Hüfte schwer geschädigt. Im Okt. wurde ich im St. Anna Hospital operiert durch Herrn Dr. M...Dieser Arzt schaffte es, meine Beinlängendifferenz zu beheben, sodass ich wieder Lebensqualität erhalten habe. Ich war vorher in einigen Krankenhäusern, viele lehnten es ab, mich zu operieren, wenn überhaupt, nur als Notfall (Sturz), da mein Fall offensichtlich sehr kompliziert war. Nur Herr Dr. M. und sein Team haben es versucht und geschafft. Ich bin unendlich dankbar dafür und kann nur Positives berichten. Die Betreuung im KH war perfekt, hatte fast schon Hotelqualität. Die Ärzte waren kompetent und es gab auch keine Verständigungsprobleme. Ein dickes Dankeschön auch an das Personal der Station 6B, man hatte immer ein offenes Ohr, auch wenn es mal hektisch war. Trotz all der Hektik musste man nie lange warten, wenn man Hilfe brauchte. Die angegliederte Physiotherapie war auch zielführend und das Personal, wie zu Erwarten, nett und kompetent.
Ich kann dieses Krankenhaus sehr empfehlen, die Orthopädie dort ist wirklich hervorragend.
Empfehlung für's Anna Hospital
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter, Abläufe, Essen, Zimmer
- Kontra:
- Es gab Probleme bei der Versorgung mit Stillem Wasser
- Krankheitsbild:
- Endometriose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Anna Hospital zur Sprechstunde bei Verdacht auf Endometriose. 2 Tage später war eine Bauchspieglung geplant und eine Verödung der Gebärmutterschleimhaut wegen starker Blutungen. Ich sollte morgens um 7 Uhr auf Station 8B sein.Ich wurde sehr freundlich empfangen. Kurz danach hab ich mich schon für die OP fertig gemacht und wurde Zeit nah in den OP Bereich gebracht.Vor dem OP Bereich gab es einen kleinen Stau und man stand mit seinem Bett im Hausflur. Alle möglichen Leute liefen an einem vorbei was ich etwas unangenehm fand. Ein paar Stunden später war ich wieder auf meinem Zimmer. Eigentlich ein 3 Bett Zimmer aber ich war alleine. Das Zimmer war gross und hell. Das Badezimmer sauber und modern. Auf dem Nachttisch fand ich eine Karte das ich mich bei der Menüassistentin melden kann zwecks Essensbestellung. Die Dame kam sehr schnell, war sehr freundlich und so konnte ich mir mein Essen selbst aussuchen. Das Pflegepersonal war sehr unterbesetzt trotzdem waren alle sehr freundlich. Abends kam eine Ärztin um mit mir die OP zubesprechen. Trotz des Zeitlichen Drucks waren alle Mitarbeiter ob Fachkraft, Schüler, Ärzte... sehr nett und freundlich. Nach 3 Tagen konnte ich das KH verlassen. Vielen Dank auch an die tolle Verpflegung der Küche!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sehnen-OP am Fuß
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der ambulanten Vorstellung bis zum OP-Termin nur 4 Tage Wartezeit. Ausführliche Aufklärung durch die Ärzte sowohl vor als auch nach der OP. Das OP-Personal war sehr bemüht, mir dir Anspannung zu nehmen. Auf der Station waren viele Auszubildende, die sich immer sehr bemüht und einen guten Job gemacht haben. Generell war das Pflegepersonal immer freundlich und stets hilfsbereit, egal wie hektisch es auf Station war. Auch das Entlassmanagement war super.
Zu den Mahlzeiten kann ich auch nur Positives berichten. Es gab immer 4 Hauptgerichte mit verschiedenen Vor- und Nachspeisen zur Auswahl. Das Essen war sehr lecker und die Mengen mehr als ausreichend.
Rundum ein sehr angenehmer Klinikaufenthalt.
Gelunge Operation. Sehr zufrieden!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetente Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Radiusfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im August lag ich mit einer Radiusfraktur auf Station 3b. Ich war sehr zufrieden mit dem Pflegepersonal, dem behandelnden Chefarzt und dem gesamten OP-Team. Weiter so. Ich würde die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Schönen guten Tag…
Können sie mir sagen was genau bei der Schmerztherapie gemacht wurde?
Ich habe selber einen Bandscheibenvorfall L5/S1 sowie Facettengelenkarthrose in der Bandscheibe.
Danke im Voraus.
Hansch