St. Anna-Hospital

Talkback
Image

Hospitalstraße 19
44649 Herne
Nordrhein-Westfalen

166 von 253 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

254 Bewertungen

Sortierung
Filter

In guten Händen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Kontra:
Ich kann insgesamt nichts negatives berichten
Krankheitsbild:
Ich bin als Notfall mit Bauchkrämpfen am Freitag Abend eingeliefert worden.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Betreuung und vor allem die liebevolle Betreuung durch das Personal der Station 2B war überwältigend, obwohl durch die volle Belegung der Stressfaktor ziemlich hoch gewesen ist.
Alle Achtung, obwohl ich als Patient kurz vor der Entlassung nicht „Auf Wiersehen“ gesagt habe. Ich kann das Krankenhaus einschließlich der Bekegschaft nur weiter empfehlen. Glückauf !!

Ding der Unmöglichkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieathroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lag im Oktober mit einer Knieathroskopie im Sankt Anna Herne
Ablauf gut organisiert, Personal sehr freundlich
Was mir allerdings auf den Magen schlägt ist die Belegung in den Zimmern
Ein 3 Bettzimmer ist mit 5 Betten belegt .
Dies war auch der Fall wo mein Mann ein paar Wochen später dort war , er hat die Nacht dann auf den Flur verbracht, da er keine Ruhe fand.
Mir besteht noch eine Knie OP bevor , wo ich eine Woche im Krankenhaus bleiben muss.
Da das Krankenhaus dafür einen guten Ruf hat, verschiebe ich die OP immer weiter und Pumpe mich mich Schmerzmittel voll, da ich es mir nicht antun möchte mit 5 Patienten auf einen kleinen Zimmer zu verweilen , es kann nicht gut sein für die Genesung
Bin jetzt auf der der Suche nach einem anderen Krankenhaus

Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schlechte Parkplatz Situation.
An der Aufnahme viele Patienten. Ging aber reibungslos.
Station 1b super.
Nettes Personal. Ärzte top.
Im OP auch alle sehr nett. Massenabfertigung, aber klappt gut.
Schmerztherapie erfolgreich.
Würde das KH immer empfehlen

Ärzte Top, Pflege Flop

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche und physiotherapeutische Behandlung
Kontra:
Pflegepersonal sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Impingement Syndrom Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Schulter Arthroskopie bei Impingement Syndrom im St. Anna. Bei der Anmeldung um 6.30 bildete sich schon eine lange Schlange, jedoch ging alles recht schnell und war echt gut organisiert.
Auf der Station angekommen, bekam ich nach kurzer Wartezeit mein Zimmer zugewiesen, musste dann sofort zum EKG, Anästhesie und zur Kraftmessung. Kaum wieder zurück hieß es recht ruppig „sofort OP Kleidung anziehen“ und dann ging es zum OP. Nach dem einschleusen wurde ich vor dem OP Saal „geparkt“. Mit den Füßen zur Wand, ständig laufen Menschen an einem vorbei, man sieht jedoch nichts ohne sich den Hals zu verdrehen. Nach einer halben Stunde kam dann eine OP Schwester, die mir den Zugang gelegt hat und dann wieder weg war. Nach einer weiteren halben Stunde wurde ich in den OP Saal geschoben und dann ging alles ganz schnell. Grundsätzlich alles kein Problem, aber es wäre für die Patienten deutlich angenehmer, wenn das Personal mit einem reden und nur ein ganz kleines bisschen Empathie zeigen würde.
Die Operation ist gut verlaufen- das war die Hauptsache und der Grund warum ich mich für die Klinik entschieden habe. Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, wie sich das Pflegepersonal den Patienten gegenüber verhält. Ich bin selbst Krankenschwester und wenn ich in ein Zimmer komme, dann sage ich guten Tag und stelle mich vor. Das scheint aber auf der 7A nicht zum Standard zu gehören. KEINER der Mitarbeiter (und es waren echt viele) hat beim reinkommen „Hallo“ gesagt geschweige denn sich vorgestellt- und das hat definitiv nichts mit Stress zu tun. Man konnte auch nicht erkennen, ob es sich nun um Praktikanten, Schüler oder examinierte Kräfte handelte. Insgesamt empfand ich das Pflegepersonal als sehr unfreundlich- und nein, ich habe nicht ständig geschellt. 10 Sterne erhält dagegen der Assistenzarzt der Station, der immer freundlich, gut gelaunt war und alle Fragen beantwortet hat. Die Physiotherapie und das Entlassungsmanagement kann ich ebenfalls positiv erwähnen.

Top Klinik, und Top Personal.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
-
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Knie Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gut organisierte Klinik. Personal top, und immer sehr freundlich, fängt bei der Schwesternschülerin an, und hört beim Chefarzt auf.
Der Op Bereich erschreckt einen erstmal, aber auch hier ist alles top organisiert und das Personal weiß was sie tun.

Weiterempfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS Syndrom Schmerztherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich würde es als geordnetes Chaos bezeichnen. Trotz der Masse an Patienten ist alles top organisiert. Sehr nettes und freundliches Personal. Auch im Umgang miteinander. Ich habe mich trotz anfänglicher Skepsis ( Warteschlangen vor der OP Schleuse mitten im Treppenhaus) gut aufgehoben gefühlt.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette und kompetente Betreuung
Kontra:
Parken ist schwierig
Krankheitsbild:
Schwangerschaft und Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird sehr herzlich empfangen und fühlt sich als Patient sehr wohl.
Auch in stressigen Situationen waren alle sehr freundlich.

Außerdem kann ich das essen nur loben.

Auch die Betreuung nach der Schwangerschaft ist super.

Endlich schmerzfrei

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024-2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sofortige Diagnose,sofortige Behandlung mit Erfolg
Kontra:
Vierbett Zimmer
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen und Beinschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das zweite Mal hier in stationärer Behandlung,komme aus dem Raum Minden zirka zwei Stunden Anreise.Der Ablauf im St.Anna Hospital verläuft reibungslos,sehr gut Organisiert.Habe in anderen Krankenhäuser nicht so gute Erfahrungen gemacht.Würde mich jederzeit bei Bedarf wieder an das St.Anna Hospital wenden und auch weiter empfehlen.Ich bin Mittwochs 15.01.2025 nach der Leaser Op entlassen, heute ist Freitag und ich brauche keine Schmerzmittel mehr. Ich danke dem Ärzteteam im St.Anna Hospital.

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 2.1. bin ich dort am Ellbogen operiert worden.
Die Erst-Untersuchung Anfang Dezember machte einen doofen 1. Eindruck. Termin um 10 Uhr, 20 Leute vor mir, 20 Leute hinter mit. An der Anmeldung 4 Schalter, wie am Bahnhof, das Wartezimmer sehr als voll. 10 Minuten später kamen 2 Schwester, riefen immer 10 Leutchen auf und schickten diese in verschiedene Richtungen. ABER alles war mehr als super durchorganisiert. Ich habe bis zum 1.Gespräch mit einer Ärztin keine halbe Stunde warten müssen. Als feststand ich werde operiert, wurde alles sofort in die Wege geleitet. Alle Voruntersuchungen und Gespräche konnte ich sofort an dem Tag erledigen. Mit Laufzettel und genauen Beschreibungen wusste ich, wo ich hin musste, überall keine 10 Minuten Wartezeit. Trotz den 50 Leuten, die ebenfalls überall liefen und warteten, war alles sehr strukturiert und top organisiert. Ich war nach knapp 3 Stunden ohne Stress da wieder raus und hatte alles für den Eingriff vorbereitet. Wirklich mega. Am Tag der OP, das gleiche. Anmeldung war um 06.30 Uhr ( wie bei 50 anderen auch ????). Es ging alles super flott. Der Weg/Vorbereitung zur OP wieder durch organisiert, bei 17 OP-Säalen auch ein Muss. Aber man versucht absolut, den Patienten nicht "abzufertigen " Auf Station 7A war ebenfalls alles top. So nettes Pflegepersonal, so nette Schülerinnen und Ärzte. Freundliche große Zimmer, Umsorgung sehr sehr gut. . Die Versorgung und Pflege auf der Station ist nur zu empfehlen. Keine schlechte Laune, immer freundlich. Den Schülern wird so ruhig und liebevoll alles beigebracht, dass man nicht den Eindruck hat, man sei ein Versuchskaninchen oder so.Überhaupt nicht! Man wird immer von Ärzten unaufgefordert über alles informiert. OP Bilder, sofort Physio, weitere Maßnahmen, etc. Die 130 km Anreise haben sich total gelohnt. Bin froh über die Empfehlung.
Das Essen ist vollkommen in Ordnung. Für eine orthopädische Sache daher ich wieder gern dorthin!

Senologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit u. Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Brustzentrum des St. Anna Hospitals behandelt. Ich kann nur ein positives feedback geben. Ich habe mich sowohl in der Ambulanz als auch während des stationären Aufenthaltes dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Sämtliche Mitarbeiter, mit denen ist Kontakt hatte, waren empathisch und freundlich. Die Therapie wurde ausführlich besprochen, Fragen beantwortet und Wünsche berücksichtigt. Termine außerhalb der Klinik wurden organisiert, eine Sozialberatung fand statt.
Eine gut strukturierte Abteilung.

Gute medizinische Versorgung und pflegerische Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus- und Kreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es stimmt, die langen Schlange an der Anmeldung schreckt zunächst ab.
Aber es ist so gut organisiert, dass die Wartezeit sich durchaus in Grenzen hält.
Ich hatte im Dezember einen Termin in der chirurgischen Ambulanz. Mit Untersuchung,Röntgen und Arztgespräch, sowie alle für die bevorstehende OP Maßnahmen wie Terminvereinbarung, Blutabnahme, Arztgespräch zur Erklärung der OP, Gespräch mit Anästhesisten verbrachte ich 3 Stunden dort, was ich für wirklich angemessen halte. Außerdem ist es nicht selbstverständlich, dass Erstunteruchung und OP- Vorbereitungen an einem Termin stattfinden. Desweiteren bekam ich sehr zeitnah meinen Termin für die OP
Am OP-Tag hatte ich das Glück als erste auf dem OP-Plan zu stehen.
Die OP verlief gut , Arzt erklärte mir später, was genau gemacht wurde.
Pflegepersonal trotz knapper Besetzung freundlich, hilfsbereit und geduldig.

Ratio teufel

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich zu jederzeit verstanden gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles angefragt und. Ausführlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell und witzig zugleich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Organisation und Hygiene an erster Stelle)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme ein Traum op Team sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 27.9.2024 mein zweites Kind im st. Anna bekommen und war auch dieses Mal sehr zufrieden mit dem Team.
Es ist leider ein Kaiserschnitt geworden aber die Hebammen und das Team drum herum waren einfach ganz toll. Sie standen mir und meinem Partner jederzeit bei und gaben uns Mut. Ich hatte große Angst vor der op.
Beim dritten Kind komme ich gewiss zurück.
Großes Kompliment an allen, auch im op haben sie super Arbeit geleistet.
Ich habe ein Tattoo am scharmbereich den sie perfekt zugenäht haben, ohne zu verrutschen ????
Liebe Grüße an euch und schöne Feiertage

Massenabfertigung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nichts zu sagen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann ich nichts zu sagen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kann ich nichts zu sagen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
L5 Syndrom Abklärung OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr schnell einen Termin in der Wirbelsäulenambulanz bekommen , was mich schon gewundert hat . Am Krankenhaus angekommen, bin ich eine halbe Stunde durch die Straßen gefahren um einen Parkplatz zu bekommen, was mir dann endlich gelang , weil einer vor mir zufällig rausgefahren ist . Dann in die Ambulanz gehetzt , weil ich einen Termin um 9.20 hatte , leider musste ich feststellen die hetzte nicht nötig war . Die Schlange allein an der Anmeldung, war bestimmt 10m lang und ein Blick in den Flur, ließ mich direkt wieder umdrehen . Der lange Flur war komplett mit wartenden Patienten gefüllt, von Sitzplätzen brauchen wir garnicht erst zu reden . Da ich ja mit starken Rückenschmerzen gekommen bin , hätte ich diese lange Wartezeit nicht überstanden, also unverrichteter Dinge wieder gefahren. Ich finde es einfach nicht gut , Termine zu vergeben mit der Option Stundenlang zu warten , das müsste einem dann wenigstens bei der telefonischen Terminvergabe gesagt werden . Ich glaube das ist erst ein kleiner Vorgeschmack auf unsere neue Krankenhausreform . Ich werde in den sauren Apfel beißen und mir einen privat ärztlichen Termin machen .

man wird ernst genommen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz Sprachbarriere geduldig und ausführlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (aus meiner Ansicht, schnell und efektiv)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (wenig chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (manche Sachen sind schon abgerockt....ist aber Okay)
Pro:
Aufnahme und Betreuung sehr freundlich
Kontra:
Das die Reserve Klo-Rollen dort hängen wo Steh-Pisser hinpritzen
Krankheitsbild:
Schmerztherapie und Nerven Verödung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt nicht viel zu sagen, alles im Allen bin ich mit dem Krankenhaus/Ärzte und Pflegepersonal sehr zufrieden
Wirkt ein wenig chaotisch, aber es funktioniert und alle sind freundlich/geduldig.

Kann ich weiterempfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eingespielte Abläufe des Klinikalltags
Kontra:
Ausreichende Anzahl Parkplätze fehlen
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Reibungsloser Ablauf vom Aufnahmetag bis zur Entlassung.
Personal- egal ob Ärzte, Physios, Krankenschwestern- und Pfleger, das Reinigungspersonal sowie die freundliche Mitarbeiterin des Entlassmanagements,alle waren sehr freundlich.

Zweiklassenunterbringung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Behandlung top, Zimmer Flop)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Von der Aufnahme bis zum Bett können schon mal vier Stunden vergehen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ruhige Rückzugsmöglichkeiten ohne Zugluft fehlen völlig)
Pro:
Trotz Personalmangel alle sehr sehr nett
Kontra:
Zimmerbelegung ist eine absolute Katastrophe
Krankheitsbild:
Zweifache Bandscheibenprotusion mit Nervenkompression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Notfall mit extremen Schmerzen im St. Anna angekommen. Die Notaufnahme ist hervorragend. Trotz Stress nimmt man sich ausreichend Zeit. Wenn man auf der Station ankommt, beginnt die Massenabfertigung. Den Pflegern, Schwestern und Ärzten mache ich keinen Vorwurf, alle leisten einen super Job und sind auch trotz Stress sehr fokussiert und organisiert. Wenn man als Kassenpatient mit dem Bett, an die Wand unter den Fernseher geschoben wird, nur damit auch noch ein fünftes Bett in den Raum passt, fragt man sich schon, was das noch mit Genesung zu tun haben soll. Hätte ich mich richtig gestreckt, hätte ich meiner Zimmergenossin mit meinen Füssen den Kopf kraulen können. Unsere Nachttische standen mitten im Raum, so dass die ältere Dame auf unserem Zimmer, mit dem Rollator nicht mehr durchkam. Die armen Schwestern mussten, um an die hinteren Betten zu kommen, erst alle anderen Betten aus dem Zimmer schieben. Das ist eine dermaßen hohe Belastung für kranke Menschen wie auch für das Personal. Und dann läuft man über den Flur und sieht, das Privatpatienten im 20 qm Luxusappartement untergebracht sind. Da kommt einem die Galle hoch. Sind Privatpatienten kränker als Kassenpatienten? Brauchen sie mehr Ruhe nach einer OP? Selbst in der Verpflegung waren Unterschiede. Es ist pervers, wenn jemand das 10fache an Freiraum und Erholung zur Verfügung gestellt bekommt. Auch den privat Versicherten mache ich keinen Vorwurf, denn wenn diese einen Blick in unsere Zimmer geworfen haben, waren sie beschämt und peinlich berührt.
Die Schmerztherapie kann ich nur als gut bezeichnen, aber erholen kann man sich im Anschluss, unter diesen Umständen nicht.
Ich würde das St. Anna trotzdem empfehlen, weil sich das Personal große Mühe gibt. Ärzte, Pfleger und Schwestern sind kompetent, hilfsbereit und sehr nett.

1 Kommentar

Chris27b am 14.02.2025

Es steht Ihnen frei, sich zusätzlich zu versichern, um ebenfalls in so einem Luxuszimmer zu liegen.

Absolut vorbildliche Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (4 Bett Zimmer oft 5 Bett)
Pro:
Unfassbar gute Organisation
Kontra:
4-Bett Belegung
Krankheitsbild:
Arthroskopie Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Betreten der Klinik (orth.Ambulanz) bis zur Entlassung einfach alles unfassbar gut organisiert, Pflegepersonal (meine Tochter lag 6a) absolut freundlich, einfühlsam und kompetent trotz dem wahnsinnigen Stress der auf Station herrscht haben alle die nötige Ruhe und nehmen sich Zeit für Ihre Patienten.
Der Stationsarzt war mega !!!! Top informiert und jeder Zeit greifbar für Fragen.
Die Entlasspapiere waren am Entlasstag bereits um 6.30 Uhr fertig.
Absolute Weiterempfehlung.

Entlassungsmangment ein No go

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Anschluss Heilbehandlung / Entlassungsmanagment)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung, Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Entlassungsmangment
Krankheitsbild:
Hüftimplantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kommunikation mit den Ärzten Top, Pflegepersonal gibt sich die größte Mühe mit den Patienten.
Ein großes Manko das Entlassungsmanagment, es werden Termine zugesagt und nicht eingehalten.
Bei Nachfrage wird alles auf die Kollegen abgeschoben der
Patient ist im Nachhinein auf sich selbst gestellt.
Schade ansonsten ist die Klinik Top!!!

Unmöglich Mehrbettzimmer

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Vierbettzimmer)
Pro:
Kontra:
Keine Ruhr in den Zimmer bei Vierbettzimmer
Krankheitsbild:
Knie op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmöglich im Vierbettzimmer

Grobe und unfreundliche Ärztin

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der spanische Arzt zuvor war super
Kontra:
Krankheitsbild:
hüftdysplasie Nachuntersuchung Baby
Erfahrungsbericht:

Mein 6 Monate altes Baby hat gestern eine Nachuntersuchung wegen seiner Hüfte gehabt. Und es war der schlimmste Termin den wir je dort hatten. Die vorherigen Untersuchungen wurden von einem spanischen Arzt durchgeführt. Der war top ! Sehr einfühlsam und mein Baby war sehr entspannt bei ihm. Gestern war jedoch eine osteuropäische Ärztin bei uns zuständig. Und sie war unfassbar grob, unhöflich und überfordert!!! Mein Baby hat sein Bein hin und her bewegt und sie wurde richtig wütend und unfreundlich! Sie könne ja kein gutes Ultraschall Bild von der linken Hüfte machen. Und warum er sich nicht beruhigt und so zappelt! Sie fasste in grob an und hielt sein Bein richtig grob fest. Bis mein Mann ihr eine Ansage gemacht hat. Dann holte sie einen anderen Arzt zu. Der konnte innerhalb paar Minuten ein Bild machen! Ich bin geschockt, dass so eine unfassbar inkompetente Ärztin mit Babys und Kindern zusammenarbeitet darf !!!

Kann ich gut empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Unglaubliches Gewimmel vor den OP - Sälen
Krankheitsbild:
Arthroskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme im Krankenhaus war schnell und zügig. Das Personal auf der Station 6 hat mit freundlich empfangen. Nach verschiedenen Untersuchungen ging es dann auch, wie vereinbart, zum O.P. .Dort habe ich großes Fürsorge erfahren, ich fühlte mich umsorgt. Im O.P. und während derer wurde mir jeder Schritt erklärt. Das St. Anna Hospital kann ich sehr gern weiter empfehlen.

Überfüllt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Kein Platz und keine Erhohlung
Krankheitsbild:
Meniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird nur Gewinnorientiert gewirtschaftet. NICHT im Sinne des Patienten und der Genesung. Ich lag wieder zu fünft auf einen Dreibettzimmer. Alle Zimmer waren überfüllt. Das Personal war zwar bemüht und teilweise sehr nett aber das macht es leider nicht wett. Man konnte sich mit Gehhilfen kaum durch das Zimmer bewegen geschweige denn mit einem Rollator.
Ich würde hier nicht mehr hingehen. Allerdings ist die OP wieder sehr gut verlaufen und das war mir wichtig.

Totale Katastrophe - nie wieder

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine Beratung, die musste ich mir erkämpfen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (überbelegte Zimmer)
Pro:
schnelle Terminvergabe
Kontra:
oberflächliche Behandlung, Massenabfertigung
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Bein- und Fußschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurzes Anamnesegespräch,keine Untersuchung,jedoch stand in meiner Akte ein Untersuchungsbefund!!! Dann MRT mit angekündigter Befundbesprechung. Nach dem MRT wollte man mich direkt zur Spritze in den OP bringen; ohne Untersuchung und ohne MRT-Befundbesprechung. Ich hatte den Eindruck, dass sich die Spritze gut abrechnen lässt. Ich erhielt keine Info darüber, was, wo und warum gespritzt wurde - keine Aufklärung, auch nicht über Risiken und Nebenwirkungen. Dies sollte der Arzt im OP vornehmen, was nicht geschah. Der spritzte sofort los ohne meine Kurzsedierung abzuwarten.
Im OP-Wartebereich reihen sich mind.15 Betten hintereinander, bis man nach ca. 1 Stunde an die Reihe kam. Massenabfertigung, Lärm, empathieloses Personal, das die Wartezeit mit Albern überbrückte, während der Patient mit Sorge und Angst auf seinen Eingriff wartet. Das Gleiche empfand ich auch auf der Station, eine Atmosphäre wie auf einem lauten Ameisenhaufen mit überbelegten Zimmern.
In meinem Entlassungsbrief waren Therapiepunkte aufgeführt, die ich gar nicht erhalten habe. Meine mitgebrachte CD vom letzten MRT war verschwunden und nicht mehr auffindbar. Diskussionen über AU-Bescheinigung und Physio-Rezept; ich wurde hin- und hergeschickt. Am Entlassungstag habe ich die Klinik sehr verärgert verlassen: Oberflächliche Behandlung, empathieloses Personal, eine völlige Katastrophe. Der Aufenthalt war für mich ein Alptraum, eine unmenschliche Massenabfertigung. Diese Schmerztherapie kann ich absolut nicht empfehlen.

1 Kommentar

Balou2017 am 21.11.2024

Hallo, Ihre Bewertung kann ich voll nachvollziehen. Ich habe leider letzte Woche die gleichen Erfahrungen machen müssen. Eine Massenabfertigung im OP zur Schmerztherapie. Eine Beruhigungsspritze gab es nicht und nach der schmerzhaften Betäubungsspritze wurde direkt mit der eigentlichen Spritze begonnen. Ich bekam alles mit, was sehr schmerzhaft war. Danach wurde ich raus geschoben und konnte auf dem Bauch liegend einer richtigen OP zuschauen weil die Tür offen stand. Ich sah wie der Patient rein geschoben wurde und dann intubiert usw. In dem OP ging es ebenfalls zu wie auf dem Bahnhof. Jeder konnte rein und hat mal geguckt. Ob mit Schutzmaske und Handschuh oder ohne.
Ich war fassungslos. Hier würde ich mich nicht mehr operieren lassen.
Zumal ich schon vor 10 Jahren eine schlechte Erfahrung dort gemacht hatte nach meiner Gallen OP. Dort bin ich nach der Narkose nicht mehr aufgewacht und das wurde leider erst von dem Pflegepersonal der Station in der Schleuse bemerkt. Jetzt weiß ich auch warum.

Fazit nach der Schmerztherapie: meine Schmerzen sind jetzt noch schlimmer als vorher und ich soll mich an LW operieren lassen wenn es nicht besser wird. Auf gar keinen Fall dort!

Katastrophe, unfassbar

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fühlte mich nicht gut aufgehoben. Alles unpersönlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mangelhaft, man musste alles hinterfragen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bis heute Schmerzen und werde in einer anderen Klinik nochmals operiert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Auf Dreibettzimmer bis zu 5 Personen)
Pro:
Das Pflegepersonal
Kontra:
Reine Fließbandarbeit, total unpersönlich und anscheinend Leihenhaft.
Krankheitsbild:
Versteifung L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Volle Katastrophe. Bin im letzten Jahr an der LWS operiert worden. L5 S1 wurden versteift. Habe bis heute Schmerzen. Immer wieder Schmerzterapie die nichts gebracht hat. Habe mir jetzt eine zweite Meinung eingeholt. Werde jetzt nochmals operiert. Alle Schrauben müssen wieder raus, alle falsch platziert. Haben dadurch einen weiteren Wirbelkörper zerstört. Müssen jetzt eine Etage höher gehen, dadurch weitere Bewegungseinschränkung. Ob meine Beschwerden dadurch besser werden ist offen, da die Nerven schon so lange gereizt sind und es zu kronischen Problemen kommen kann. Außerdem ist der Cache falsch gesetzt. Da muss ein Amateur dran gewesen sein. Unfassbar

1 Kommentar

alert7 am 14.10.2024

Ich habe gehört, dass in Herne schon des öfteren die falsche Seite operiert wurde.
Ein Patient soll ein Schmerzensgeld in 6-stelliger Höhe erhalten haben.

wir gerieten an einen Stümper

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (relativ schnell einen Termin bekommen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (alles zu eng und zu überfüllt)
Pro:
die Sonnen schien
Kontra:
alles Andere
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe ihr als Eheman der seine Ftrau heute zur Klinik gebracht hat. Wenn meine Frau schreiben würde ging es hier unter die Gürtellinie.
Die Situation:
Starke Schmerzen im Rücken, Überweisung ihres Hausarztes zur Orthopädie.
Alles fing damit an das wir nach 45 Minuten immer noch keinen Parkplatz hatten, ich sie aber abliefern musste, da sie einen Termin hatte.
Die ganze Situation dort ist eine Katrastrophe.
Nach der Anmeldung entstand noch eine Wartezeit von ca. 1 Stunde bis sie dann zu einem Arzt kam der vollkommen übermüdet war, min 30 mal unmöglich gegähnt hatte und kaum deutsch sprach.
Seine Diagnose nach der Röntgenaufnahme war das es kein orthopädisches Problem war, sondern ein Internistisches.
Das war es dann auch schon und tschüss.
Bericht kommt dann in ca. 1 Woche. Röntgenbilder gab er nicht raus.
Einmal Anna und nie wieder!!!! Trotz gutem Ruf der diesem Krankenhaus voraus eilt.
Dann ist sie direkt wieder zu ihrem Hausarzt, der die Hände über den Kopf zusammen geschlagen hat und meinte nur „Hoffendlich wird der nie ein Orthopäde werden“ Nach seiner Meinung war das ganz klar ein orthopädisches Problem und riet mir zu Voltaren.
Heute 11,5 Stunden mit Ärzten zugebracht mit null Ergebnis.
Ein Tipp noch an die Klinikleitung:
Sie sollten sich einmal genauer überlegen, wo sie ihre Ärzte einkaufen.

Schmerzterapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen war gut, Betreuung war gut
Kontra:
Überbelegung der Zimmer
Krankheitsbild:
Schmerzen in Rücken LWS und Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Vorbereitung für die Schmerztherapie hat sehr lange gedauert. Es hatte den Anschein, das keine richtige Organisierung stattfand.
Die Schmerztherapie selber war umso besser. Das Essen war gut. Nur die Zimmer waren überbelegt, das führt zu keinem richtigen Heilungsprozess. Man ist nur genervt, weil man nicht zu Ruhe kam.

Empfehlenswert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase O.P.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal sowie Ärzte auch am Wochenende voll im Einsatz. Man füllt sich umsorgt und zufrieden. Meine Aussage betrifft ein 5 Tage Aufenthalt.

Schmerzfrei nach Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen , Schwestern, Zimmer,
Kontra:
Langes Warten bis OP im Flur
Krankheitsbild:
Portison
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war auf Station 4C als Privatpatient, es wurde viel mot mir gemacht in Bezug auf Anwendungen/ Physiotherapie. Es ging zu wie auf einem Ameisenhaufen aber es lief trotzdem alles sehr gut koordiniert ab, von der Uhrzeit das man sein Kittel anziehen soll, bis über OP /Schleuse und zurück auf dem Zimmer.
Ausserdem hat mein Orthopäde einen Bandscheibenvorfall diagnostiziert und die Ärzte im St. ANNA haben nur eine bandscheibenvorwölbung festgestellt, was mich beruhigt hat.
Das Essen war auch sehr lecker und abwechslungsreich, die Visite ging fix, 40 Sekunden, die Schwestern waren sehr nett und hilfsbereit.
Lebe seit 5 Jahren mit den Schmerzen und jetzt wurde mir endlich geholfen, danke dafür :)!
Vielen Dank, hoffe das ich lange schmerzfrei bleiben werde

Besser geht nicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Rückenschmerzen für 3 Tage zur Schmerztherapie im St. Anna Hospital Herne. Bei Voruntersuchungen stellte sich heraus das es unter anderem eine Spinalkanalstenose LWS ist.Nach einer Spritze unter Röntgenbeobachtung und anschließend einem Schmerztropf war ich wieder Schmerzfrei. Ich war auf der Station 5A und mehr als zufrieden dort. Alle, ob Pfleger,Schwestern oder Ärzte waren stets bemüht alles zu tun,dass es den Patienten gut geht. Müsste ich nochmal wegen Rückenbeschwerden ins Krankenhaus, dann nur St. Anna Hospital Herne, und nur auf Station 5A. Denn ich kann mir nicht vorstellen das eine andere Station noch besser ist.

Überfüllte Zimmer und mangelnde Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Verlegung von der Notaufnahme auf die Station verlief sehr schnell.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die zimmer an sich waren zufriedenstellend. Vorallem dadurch, dass jedes Zimmer einen Balkon hat, ist es schon sehr angenehm.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wieviele wörter hat dieser text : Nach der Verlegung meiner Mama auf die Station 5 von der Notaufnahme am Samstag fiel mir auf, dass die Zimmer überfüllt waren, was den Komfort beeinträchtigte, da zum Teil 4-5 Personen in den Zimmer lagen.
Die Fachärzte schienen vorallem am Wochenende leider nicht ausreichend informiert zu sein und zeigten eine gewisse Arroganz.
Man wurde nicht richtig ernst genommen und betreut da , ich zitiere " wir uns im Wochenende befinden und nichts tun können". Ich wusste nicht, dass Krankheiten und Beschwerden auch nach einem "Wochenend-prinzip" arbeiten und man wohl am Wochenende keine Schmerzen haben kann..
Erst nachdem ich erwähnt habe, dass ich selbst im medizinischen Bereich tätig bin und auch im Krankenhaus arbeite, wurden die Augen ganz groß. Dadurch wurden dann bestimmte Medikamente etc. eingefordert und "normal" mit einem gesprochen.
Die Pflegekräfte waren größtenteils ganz in Ordnung, jedoch gab es unglückliche Zwischenfälle, wie Diskussionen unter den Schwestern im Flur, die einen unprofessionellen Eindruck hinterließen.
Es ging darum, wer den Zugang bei meiner Mama legt und da keine Pflegekraft, das gut könne.
Es kam auch bei der Zimmernachbarin 2x zu einem Wechsel mit einem anderen Patienten, sodass man sie in den OP gebracht hat, obwohl keine OP für sie angesetzt war und darüber hinaus, bei ihrer Entlassung ihr die Papiere von Patientin XY gegeben wurde. Nach mehrmaligen Rufen musste man 30-40 Minuten warten, bis geholfen wurde - wenn dann mal überhaupt jemand kam.
Ich bin mir dessen bewusst, dass der Mangel an Pflegekräften zu einer hohen Belastung und Stress führen kann. Die Pflegekraft ist wahrscheinlich auch die letzte Instanz im Krankenhaus, die für die Situation was kann, man hat aber insbesondere in diesem Krankenhaus gemerkt, dass sich dies eben negativ auf die Qualität der Patientenversorgung auswirkt.
Trotz einiger weniger positiver Erfahrungen möchte ich besonders den Pfleger Joel auf dieser Station hervorheben, der sich außerordentlich fürsorglich um meine Mutter gekümmert hat und somit positiv in Erinnerung geblieben ist.
Mit seiner offenen und herzlichen Art war der Aufenthalt ein wenig mit Sonnenschein verbunden.

OP gut verlaufen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Danach sofort schmerzfrei
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles gut, bin sehr zufrieden.

Bestes mir bekanntes Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Parksituation
Krankheitsbild:
Kniegelenk Ersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein erster Besuch zum Vorgespräch war sehr ernüchternd. Es geht zu wie in einem Ameisenhaufen. Kaum Parkplätze. Da mein Orthopäde mir trotzdem dieses Krankenhaus empfohlen hat habe ich mir hier eine Kniegelenksprothese einbauen lassen. Ich kann dieses Krankenhaus jedem empfehlen. Ärzte,Schwestern,Therapeuten und auch die Putzfrauen sind immer freundlich,aufmerksam und hilfsbereit. Ja, es gibt 4 und 5 Bettzimmer es ist leider kein Hotel.
Schließen Sie eine Zusatzversicherung ab.

Personal top - Unterbringung Flop

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Physios und Ärzte
Kontra:
Unterbringung sehr grenzwertig
Krankheitsbild:
Knie-Athroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Kompliment an das Personal auf Station 5b. Nett, freundlich und engagiert…und das trotz hohem Patientenaufkommen. Medizinisch auch alles top. Gut geölte und organisierte OP-Maschinerie.

Irritierend war allerdings der Bettenstau vor der OP-Schleuse in einem hochfrequentierten, öffentlichen Treppenhaus.

Größtes Manko war allerdings die Unterbringung in einem 3-Bettzimmer mit 5 (!) Männern. 4 auf Krücken, einer sogar im Rollstuhl. Keine Bewegungsflächen, nur Stolperfallen. Bezüglich Luftqualität, Hygiene und Lärm eine Zumutung, keine Ruhe, keine Erholung, gerade für Frischoperierte verheerend. Zustellbetten hatten weder Beleuchtung noch Blick auf den Fernseher, abgerechnet wird mit der Kasse aber wohl der volle Satz. Natürlich kann man sagen, „sind ja nur 2 Nächte“, aber ich hätte mir gerade nach der OP mehr Ruhe und Privatsphäre gewünscht.

Da geht Profit leider vor Patientenwohl!

Alles super!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes freundlichens Personal und gute Organisation
Kontra:
Zu volle Zimmer
Krankheitsbild:
Chronische Sprungelenkinstabiität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin zur Ambulanten Erstvorstellung innerhalb von 2Wochen. Untersuchung und Beratung ausreichend gut.Reibungsloser Ablauf bei der Blutabnahme, Narkosegespräch ohne viel Wartezeit obwohl es sehr voll war. Innerhalb von 3Stunden war ich mit allem fertig.
OP lief gut, Station B1 kann ich nur empfehlen. Nettes Personal. Einziger Kritikpunkt ist leider das zu volle Zimmer, mit 5Frauen auf ein Vierbettzimmer.
Entlassmanagement hat die Entlassung gut geregelt, alle Papiere waren fertig und komplett.Meine behandelnden Ärzte waren toll.

Jeder Zeit wieder ins St. Anna Hospital

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100% zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top 100%)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut organisiert! 100%)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Pflege Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Best organisiertes Krankenhaus was ich gesehen habe!!!
Immer nette und kompetente ( trotz Stress ) Pflegekräfte.
Essen Top!
Tv, Telefon, WLAN Kostenlos kaum zu glauben bei der heutigen Zeit.
Behandlung Tip top!
Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles bestens!
Würde dieses Krankenhaus jedem weiterempfehlen!

Alles zu meiner Zufriedenheit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr guter Ablauf und Durchführung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es fehlten Gläser auf dem Zimmer .)
Pro:
Personal 9a und im OP und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am Anfang das Gefühl es geht zu wie auf dem Bahnhof .
Ich kannte das von 2012 da hatte ich schon ein Eingriff dort.
Wir waren zu viert in ein Dreibettzimmer was natürlich nicht schön war zumal wir uns nach der OP nur mit Gehstützen bewegen konnten war es schon recht eng
Aber ich wag dort nur 2 Nächte von daher ging es gerade so .
Zur Station 9A wo ich lag kann ich nur gutes Berichtes das Pflegepersonsl besonderes die männlichen Pfleger und Özjan waren sehr freundlich und kompetent es fehlt natürlich Zeit .
Genauso wie die nächtliche Versorgung es wird gerademal ein Kontrollgang gemacht obwohl man frisch operiert ist.
Auch die Ärzte auf der Station 9a waren durchaus sehr gut .Haben es alles gut erklärt und sich zu Visitenzeten Zeit genommen
Auch die Entlassung läuft perfekt
Man bekommt die Rezepte und braucht nicht direkt nach seinem Hsusarzt zumal wenn man dann noch Mobil eingeschränkt ist .
Ich war mit meiner OP mehr als zufrieden .
Auch unten im OP lief alles sehr Organisiert .
Letztendlich hab ich mich mit meiner Meniskus OP sehr gut aufgehoben gefühlt

Nicht überzeugend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schneller Ablauf
Kontra:
Keine ordentliche Nachbehandlung
Krankheitsbild:
Knie rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde die Ärzte sollten erstmal richtig in Deutschland Medizin studieren.

Karboc

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Unhöflich
Kontra:
Unzufrieden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde falsche operiert Personal unhöflich und rassistisch

2 Kommentare

Hisi am 13.05.2024

Was ist denn das für eine Bewertung bitte??
RASSISTISCH?? Wohl kaum, da das Personal auch aus vielen Nationen besteht!

  • Alle Kommentare anzeigen

Kompetenz und professionelle Ärzte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wirklich alles
Kontra:
Leider manchmal 5 Patienten auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Lws laserung der Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War schon mehrfach in dieser Klinik und immer zufrieden mit der Behandlung. Liebes Personal und fähige Ärzte. Ja man sagt, es ist hier eine Massenabfertigung,doch weiß hier jeder was er machen soll. Moderne Operationsmethoden , sodass der Patient schnell wieder fit wird.

Alles soweit klasse allerdings nicht die Einschleisung OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Vier Bettzimmer war nicht schön)
Pro:
Sehr nettes Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Einschleusung OP war sehr schlecht
Krankheitsbild:
Großer Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war leider mit den Ärzten keiner Meinung,demnach habe ich gebeten entlassen zu werden um so meine Orthopädin aufzusuchen. Im Ganzen waren allesamt die Ärzte sehr nett und das gesamte Pflegepersonal der Station 7A.
Da ich in Ihrem Hause eine Schmerztherapie unterziehen soll leider dadurch mehr Beschwerden. Aber für mich ist das Massunabfertiging was in der 3 Etage abgeht. Erst wird man mit dem Bett runter gebracht und dann kann man gute 1,5 Stunden warten bis die Schleusung stattfindet,zudem liegt man dort mit einem Engelhemdchen in ordentlicher Zugluft.Also daran muss sich unbedingt was ändern.

Weitere Bewertungen anzeigen...