Seeklinik Norderney

Talkback
Image

Benekestraße 27
26548 Norderney
Niedersachsen

19 von 32 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

32 Bewertungen davon 59 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (32 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (17 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)

Sehr gute Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022 /2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beratung, medizinische Versorgung, Zimmer,Lage
Kontra:
Luft nach oben beim Außengelände
Krankheitsbild:
Pseudokrupp, objektive Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich begleite meinen Sohn zum zweiten Mal auf eine Reha in dieser Klinik. Wir sind noch vor Ort und wegen obstruktiver Bronchitis/Pseudokrupp hier.
Ich kann die negativen Bewertungen nicht ganz nachvollziehen. Das Essen ist gut. Es gibt immer zwei Optionen und ein Salatbuffet. Ja, es gibt fast immer denselben Salat- aber in anderen Kliniken gibt es halt alternativ einfach gar kein Salatbuffet. Von der Anreise bis zur Abreise war bisher immer alles top. Die Angebote sind gut, die medizinische Betreuung sowieso. Es ist immer ein Arzt vor Ort und zusätzlich zu den regelmäßigen Visiten hat man immer die Möglichkeit individuelle Termine zu vereinbaren. Das Qualitätsmanagement ist auch offen für Anregungen und das gesamte Personal ist sehr freundlich. Unser Zimmer ist sehr schön, mit kleiner Küchenzeile und schönem Bad. Die Preise fürs Waschen finde ich okay. Kostet auf jedem Campingplatz genauso viel.
Außengelände: Die Minigolfanlage könnte weichen, weil nicht schön und zwei Fußballtore würden wahrscheinlich mehr Sinn machen. Es gibt aber schöne Spielmöglichkeiten auf dem Gelände.
Die Kinderbetreuung ist wegen Personalmangel nur möglich, während die Begleitpersonen Programm haben. Natürlich wäre es schön, ein paar Minuten am Tag für sich zu haben. Die Kinder haben aber auch ab und an Pädagogik in der Gruppe- hier kann man sich auch als Begleitperson für eine Stunde alleine beschäftigen. Man ist außerdem nicht zum Urlaub machen in der Klinik, sondern um gesundheitlich Fortschritte zu sehen. Ich finde die Aufklärungsarbeit in dieser Klinik super und gehe immer entspannter heim als ich bei der Anreise war. Wir waren vor zwei Jahren im Winter hier- jetzt im Sommer. Beide Jahreszeiten haben Vorteile. Ich glaube manche Menschen vergessen und den Bewertungen, dass die Klinik kein 5 Sterne All inclusive Hotel ist. Danke an alle Mitarbeiter/innen. Wir fühlen uns hier wirklich sehr wohl und würden definitiv wieder kommen.

Nicht mehr das was es war....

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Therapien Therapeuten Ärzte waren super)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Man wird immer beraten die geben echt ihr bestes die Mitarbeiter)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Ärzte haben unsere Kinder gut eingestellt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Die geben sich Mühe und müssen sich zig tausend Fragen stellen >opfern . Bleiben immer freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Da es eine KINDERReha Klinik ist fehlt mir das Kindliche Bunte an Wänden auf dem Spielplatz)
Pro:
Mitarbeiter im ganzen Bereich, die Luft das Klima ,Der Weg zum Meer Therapien für die Kinder, Schulungen für die Eltern
Kontra:
Kein Safe,kein ordentlicher geprüfter Spielplatz ,Schrott an der Klinik , das essen viel Tiefkühl Dosen essen ,durcheinander Belegung , Keine Angebote oder Räume für Kinder bei schlecht Wetter ... Schimmel an Wänden Schwimmbad gruselig
Krankheitsbild:
Asthma neurodermitis Bronchiale Sinusitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo guten Tag
wir sind schon seit einigen jahren regelmässig hier in der Seeklinik Norderney und wir sehen sehr deutliche veränderungen der klinik und das nicht immer zum besten ...

???Erst mal das Personal komplett ist kompetent und super freundlich die geben sich Mühe und die können für viele umstände in der Klinik nichts .???

?Die Zimmer
> sind ausreichend könnten bunter sein und andere Wandbilder könnten auch mal an die Wände (überall : schwarz weiss mit Flugzeug und roten Mohnblumen macht verwirrend und ist nicht angepasst erinnert viele Kinder an Krieg auch wenn es kein krieg zeichnet.)
>>Man sollte in jedem Zimmer Kühlschränke haben wie es in vielen anderen Reha kliniken bereits ist ein Safe zur Sicherheit (zb im Schrank) wäre auch mal ne Option. ;)

?es gibt mehrere Häuser wo alles durcheinander belegt ist wünschen würd ich mir für die die zukünftig hier anreisen > Themenbezogene Häuser bzw Alters Stufen mässig eingerichtet und belegt nach Erkrqnkung und Alter so gäbe es keine Störungen der kleineren Kids...
Viele Mütter sind sooo genervt was ich gut verstehen kann

Negativ aufgefallen ist mir dieses jahr der FAHRRADFRIEDHOF rechts am Ausgang Kirche, Die wände in diesem Treppenhaus voller Schimmel und MENSCH da wohnen Kinder ,Mitarbeiter und ältere Leute in dem Haus (wir haben jemanden besucht in diesem Haus > gruselig echt !!)

??Der Spielplatz sollte echt mal geprüft werden vom TÜV oder so Kantig, unsauber ,
kaputte Schaukeln ,lose Steine Schlaglöcher bei Regen tiefe pfützen wo nasse Füsse vorprogrammiert sind und eine Minigolfplatzanlage die nicht genutzt wird Raucherecke zwar Ausserhalb vom Gelände aber am Spielplatz (Eingang Seeklinik) wo auch Mitarbeiter gerne rauchen gehen und auch kids (Familien) vorbei laufen .

??Speisesaal an sich nette Atmosphäre man sollte Zeiten wie zu Corona Zeiten teilen und grössere und kleinere Kids etwas trennen ? Das Essen gruselig Tiefkühl - Dosen und fertig Mengen > essen !
kaum Abwechslung nicht kindgerecht ( Fisch mit Gräten Nachtisch hat oft viel Zucker enthalten (Dosenobst))

???
Wir würden ninht nochmal her kommen obwohl es unseren Kindern gut geholfen hat (lag aber wohl an der Seeluft )
???

Reha Termin

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich hab nach dem Erhalt des genehmigten Reha Antrages in der Seeklinik angerufen um herauszufinden wo sie mit der Termin Vergabe ungefähr stehen. Der nette Mann am Telefon meinte, dass sie gerade bei Ende März wären.
Da ich Anfang März eine wichtige Fortbildung für mich geplant war, hab ich bei der RV die Seeklinik norderney angegeben und dachte jetzt kann nicht s schief gehen.

3 Wochen später kam der Termin mit Anfang März, daraufin hab ich die Dame die dafür angegeben wird angerufen und gebeten uns doch bitte etwas nach hinten zu schieben. Sie war freundlich und hat es notiert.

17 Dezember der nächste Brief dass wir schon am 9.01 anreisen sollen.

Ich weiß nicht wie man so zwischen den Feiertagen eine Strecke mit der Bahn die 13 Stunden geht planen soll, dass Gepäck hätte innerhalb von 3 bis 5 Tagen rauf geschickt werden müssen (wohl gemerkt in der Weihnachtszeit) wo Post Chaos herrscht. Auch muss mein Arbeitgeber etwas Vorlauf haben.

Beim nächsten Anruf bei der Dame wurden wir aus dem System geworfen.
Die deutsche Rentenversicherung meinte dass es nicht rechten s wär uns so einen kurzfristigen Termin ohne vorherigen Anruf zu geben.

Bin sehr traurig darüber, 2022 waren meine Tochter und ich in der Klinik, haben super mitgearbeitet wodurch ihre Lunge gestärkt wurde und sie endlich Nacht s schlafen konnte.


Die Dame war freundlich aber leider nicht fair.

1 Kommentar

Andrea853 am 19.04.2024

Hab mich vertippt

2024 war das Termin Dilemma mit der Klinik.

Fachlich kompetent

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle sehr kompetent und freundlich gewesen, Essen ist für eine Klinik gut.(es ist kein Hotel, was manche leider vergessen).Der Strand max 10min entfernt.Die Luft ist sehr gut.Mein Kind war immer in guten Händen.

Hätte besser sein können

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Strandnah
Kontra:
Klinikleitung
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn im September 2022 in der Seeklinik und wir haben bis auf die Planung der Behandlungen und es war ausschließlich nur Sport, keine guten Erfahrungen gemacht. Die Planung der Therapien, lag direkt hinter den Schulzeiten, oder davor und es war wie auf der Flucht, ein ständiges hin und her. In den Anwendungen, liegen keine Abwechslungen, nur Sporttherapien und am WE, bei schlechtem Wetter, nicht einmal eine Sporthalle, für die älteren Kinder, oder ein Treffpunkt für diese. Die Lage der Klinik ist sehr schön, doch es herrscht dort laut der Klinikleitung, ein sehr strenger Ton und man kann dort zwar seine Beschwerden berichten, doch diese werden nicht in Stimmigkeit umgesetzt, so dass man es so hinnehmen muss, wie es einen vorgegeben wird. Ob wir in dieser Klinik noch einmal eine Rehamaßnahme durchführen würden, kann ich nicht sagen, da ich mich jetzt im Klinikportal mehr informiert habe und auf andere, mit unterstützendem Klinikführenden Personal besser bewerteten Kliniken gefunden habe.

Toller Aufenthalt

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (1 Arzt konnte leider nicht alle Fragen immer beantworten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Angestellte
Kontra:
1 bestimmter Arzt
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren nun von Juni bis Juli in der Seeklinik und waren rundum sehr zufrieden. Die Therapeuten sowie die Erzieherinnen/Erzieher waren unglaublich toll und liebevoll, sodass sich meine Kinder dort sehr wohl gefühlt haben. Das Essen war für eine Reha angemessen und die Zimmer echt in Ordnung. Aktuell fehlt es an Personal aber trotz dieser Umstände geben sich alle große Mühe. Wir kommen immer wieder sehr gerne zurück. Auch die Insel ist ein wahrer Traum. Danke allen!

Empfehlenswerte Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung durch das Ärzteteam und den Pflegestützpunkt, Therapien mit engagierten Therapeuten, Betreuung,
Kontra:
Fehlende Aufenthaltsmöglichkeiten bei schlechtem Wetter
Krankheitsbild:
Asthma, Nahrungsmittelallergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist unserer Meinung nach empfehlenswert. Das Ärztetermin und die Betreuung durch den Pflegestützpunkt waren sehr gut. Die Therapien waren auf das Kind zurecht geschnitten und wir kommen mit einem großen Wissensschatz und guter Kondition zurück.
Unser Zimmer war völlig in Ordnung.
Das Essen war abwechslungsreich und es wurde versucht, die verschiedenen Lebensmittelallergien zu berücksichtigen, was meistens gelang.

Gerne kommen wir wieder

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine rundum gelungene Reha. Alle Mitarbeiter steht’s freundlich und hilfsbereit. Das Essen war vollkommen ok . Die pflegerische und medizinische Betreuung ( mussten wir leider oft in Anspruch nehmen) sehr kompetent. Als Fazit wir kommen gerne wieder.

Seeklinik Norderney Kinderreha nie wieder!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Super Ärztin!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Angewöhnt es Zimmer, dreckig, Löcher in Vorhang, Schimmel im Bad)
Pro:
Lage fast direkt am Strand
Kontra:
Abgeranzt, alt, schlechter Zustand, Essen schlecht
Krankheitsbild:
Asthma, Krupp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine absolute Katastrophe! Niemals würde ich diese Klinik weiterempfehlen.
Bei der Empfangsveranstaltung würde darum gebeten bei Problemen direkt den Kontakt zu suchen. Lächerlich!

Meine Nachbarin machte ab dem ersten Tag morgens ab 5 Uhr Theater.
Es war so laut, dass wir täglich ab dem ersten Gegenstand, der an die Wand flog wach waren.
Ich erbat Hilfe beim Pflegestützpunkt. Diese waren sehr nett, gewillt und nahmen das Problem auf. Sie waren auch selbst im Haus und hörten sich die Lautstärke an.
Dies wurde an das Qualitätsmanagement weitergegeben. Dieses versuchte durch Gespräche Besserung zu erwirken.
Klappte auch (nicht), zukünftig war nur noch Lärm ab 5:30 Uhr, an guten Tagen ab 6 Uhr.
Nach weiteren Beschwerden rief mich der Klinikdirektor an. Er hatte sich nicht einmal mit dem Vorfall beschäftigt, weder mit seinen Mitarbeitern drüber gesprochen. Er rief nur an, weil ich wahrscheinlich zu viel genervt habe.
Ich schilderte ihm das Problem. Mit wurde gesagt laut sein wäre relativ. Habe ihm gesagt, dass seine Mitarbeiter auch alles gehört haben, war ihm egal.
Nachdem ich ihm sagte, dass ich ziemlich fertig wäre, weil mein Kind nicht ausreichend Schlaf bekommt, meinte er, ich könne mir gerne einen Termin bei ihrer Psychologin machen.
Nach dieser bodenlosen Frechheit habe ich das Gespräch zügig beendet.

Die Atemtherapie ist totaler Mist, Petzibälle, die viel zu groß sind für die Kinder, nicht Kindgerecht und man merkt deutlich, dass die "Therapeutin" null Ahnung von der Sache hat.

Kindergarten Räumlichkeiten katastrophal. Die Erzieher/innen geben sich mega Mühe, lassen sich echt was einfallen und sind super lieb! Nur leider finden Umbaumaßnahmen statt und daher sind die Räumlichkeiten sehr beengt. Vielleicht sollte man, wenn man keine Möglichkeit zur Betreuung hat, nicht so viele Kinder aufnehmen!

Und nun zum oberwitz!! Ich musste mich mehrfach beschweren, weil die Heizung nicht ging und nur weil mehr Beschwerden kamen wurde was gemacht!

Klima top!

Top Klinik für Kinder

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Untersuchungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma und Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Therapien, freundliche und bemühte Mitarbeiter. Ärzte und Schulungen sehr kompetent und aufschlussreich und beim Essen für jeden was dabei.

Der Fisch stinkt am Kopf!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Therapeuten, Schulungsprogramm
Kontra:
Klinikleitung, Ablaufplanung
Krankheitsbild:
Obstruktive Bronchitis
Erfahrungsbericht:

Unsere Erfahrung mit der Seeklinik sind sehr unterschiedlich. Es gab viele positive Punkte, aber leider auch etliche negative Aspekte die den Aufenthalt unnötig erschwert haben...

Zu den positiven Erfahrungen:
+ Die Therapeuten sind sehr gut und bringen die Themen kindgerecht und mit Spaß rüber.
+ Das Programm im Bereich Sport und Bewegung ist ebenfalls sehr gut und kindgerecht.
+ Das Personal ist nahezu durch die Bank sehr nett, freundlich und bemüht. Über Putzfrau, Servicepersonal, Pfleger,Handwerker.
Hier gibt es wirklich keine Kritik.
+ Die Ärzte machen einen guten Eindruck und nehmen sich Zeit. Allerdings muss man sich um die Termine kümmern und darf nicht darauf warten, dass man ausreichend Termine bekommt.
+ Das Klinikgelände ist ordentlich und wird bedarfsgerecht gewartet.
+ Die Mitarbeiter der Kinderbetreuung sind sehr liebevoll und haben trotz des vielen Kinderwechsels guten Kontakt.
+ Lage der Klinik und Insel an sich

Zu den negativen Punkten:
- Die Leitung der Klinik sollte dringend überdacht werden. Der Geschäftsführer ist aus meiner Sicht eine absolute Fehlbesetzung. Es ist daher schwierig nachzuvollziehen, dass in der Einführungsveranstaltung gebeten wird, Kritik zeitnah zu äußern, wenn es aber so ist, wird weggesehen. Der GF hält es nicht einmal für nötig Anfragen zu beantworten.
- Eine QM Beauftragte ist vorhanden (auch nett und bemüht), leider aber mit keinerlei Entscheidungskompetenz ausgestattet.
- Die Planung des Therapie Ablaufs ist eine Katastrophe. Teilweise sind die Termine gar nicht pünktlich einzuhalten, weil sich Therapien überschneiden und keine Wegzeit eingerechnet wird.
- Die Vergabe der Zimmer sollte dringend überdacht werden. Wir hatten mit 3 Personen (ein Säugling) ein kleines 2Bett Zimmer, mitten im Durchgangsverkehr. Ein Umzug war (trotz frei stehender 3 Bett-Zimmer in ruhiger Lage) nicht möglich. Nicht nachvollziehbare Entscheidung des Klinikleiters!!
- Das Essen ist bei 4wöchigem Aufenthalt wirklich sehr eintönig.

Alles bestens

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super tolle Therapeuten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von A bis Z alles super.

Nie wieder

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Bei Anreise fünf Minuten einen Arzt und nach zwei Wochen 5 Minuten einen Arzt.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärztin hatte keine Ahnung und war Kindern gegenüber der Schroff und sehr unverschämt im Ton. Arztbrief wahrheitsgemäß für die Tonne. Von den Pflegekräften einige sehr lieb und bemüht und einige naja nicht sehr kompetent.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Sehr springend, andauernd einen Wechsel der Gruppen und der Therapien. Anscheinend weiß die rechte Hand nicht was die Linke macht und die Kinder müssen es ausbaden. Sehr unflexibel was denn Speisesaal angeht. Kinder wurden dumm angemacht.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bei zimmerverteilung wird nicht auf die Alter der Kinder geguckt. Somit kommt jemand mit 2 Kleinkindern 1 davon Säugling ganz nach oben. Zimmer waren von innen nicht abschließbar sodass duschen oder Toilettengang kaum möglich ist.)
Pro:
Kinderbetreuung und die 4 Therapeuten der Sport Angebote
Kontra:
Fachlichkeit und Menschlichkeit
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen was medizinische Versorgung angeht und was der Ton gegenüber Kindern angeht

Wertvoller Reha-Aufenthalt

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man fühlt sich wohl und gut aufgehoben;)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (keine Intensivmedizin vor Ort, daher nur begrenzte Möglichkeiten in Bezug auf Allergietest)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (viel Bürokratie, aber es wird versucht auf Wünsche einzugehen und individuell zu steuern)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (für eine Reha-Klinik vollkommen i.O.; Spielplätze/-geräte könnten Kleinreparaturen benötigen)
Pro:
Personal, Lage, Therapien, viel Programm (keine Langeweile), Freundlichkeit
Kontra:
tlw. Essen, viel Programm (wenig Freizeit), Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis, Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik teilt sich auf in mehrere Gebäude, die entweder die Patientenzimmer und/oder Therapie- und Schulungsräume beherbergen. Das sollte man beachten bei der Kleiderwahl, da man immer draußen unterwegs ist - auch wenn man zum Speisesaal läuft. Aktuell sind auch im Innenbereich keine weiteren Aufenhaltsmöglichkeiten wg.den Coronaregeln gegeben - es spielt sich viel an der frischen Luft ab.
Die Anlage bietet viele Spielplätze und verschiedenartige Spiel- und Turngeräte für alle Altersgruppen.
Die Nähe zum Strand und zur "Stadt" mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls positiv hervorzuheben. Ratsam ist es, ein Fahrrad mitzubringen oder vor Ort zu leihen, so kann die Insel besser erkundet werden (das Auto bleibt im besten Fall 4 Wochen auf dem großen Parkplatz, lohnt sich also nicht wirklich)
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Med. Fachpersonal steht jederzeit bereit. Vor allem in der Station entsteht sehr schnell ein familiäres Verhältnis, wenn man sich darauf einlässt.
Die Ausstattung der Zimmer ist gut, das WLAN so einigermaßen, alles wird regelmäßig sauber gemacht - man muss bedenken, dass man sich in einer Reha-Klinik aufhält und nicht im 5*-Luxus-Urlaub.
Das Mittagessen ist auch gut, man hat die Wahl aus zwei Gerichten (Fleisch/vegetarisch). Wenn man auch keine übertriebenen Anforderungen stellt, schmeckt es gut. Frühstück und Abendessen sind leider etwas eintönig. Es gibt nahezu täglich das gleiche und leider wenig frisches - daher hier etwas Punkteabzug. Gäste die schon öfter da waren haben aber gesagt, dass das jetzt wohl eher an Corona liegt, früher am Buffet war die Auswahl größer.
Es wurde viel Augenmerk auf Bewegung/Sport gelegt, sowohl draußen als auch in der kleinen Sporthalle.
Als Begleitperson eines Kleinkinds ist man 24/7 beschäftigt - entweder mit Betreuung oder man hat selber Schulungen, nur dann darf das Kind in den Kiga.
Ohne Corona wäre der Aufenhalt sicher noch um einiges schöner gewesen.

Gesundheit für mein Kind - unbezahlbar! TOP Klinik. DANKE

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sogar 6 Monate später noch positiver Effekt zu spüren)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gibt Schulungen für Eltern)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Gewöhnungsbedürftig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kommunikation ist ausbaufähig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden ( )
Pro:
Positiver Krankheitsverlauf, essen, Chefarzt, Zimmer
Kontra:
WLAN, rücksichtslose Eltern, verfahren bei Krankheit, Mutter muss im Ort zum arzt
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine damals 5 jährige reiste mit mir als Begleitung in einem schlechten Zustand an. Unsere Tochter ist ständig krank (Husten) und die Diagnose Chron. Bronchitis /Asthma. Die negativen Berichte haben alle ein Körnchen Wahrheit. ( Teure Waschmaschinen, Freizeit, alte Zimmer, Speisesaal, Verwaltung)
Es kommt aber absolut auf die Einstellung und die Erwartungshaltung jedes einzelnen an. Morgens Brötchen mit allerlei Aufschnitt und Kaffee. Mittags warm - ich fand es wirklich immer lecker, was ich nicht mochte , das mag ich halt einfach schon immer nicht ( Erbsen etc.). Abends Brot und Salatbuffet, heiße Milch für die Kinder, Tee für Mamas. Sprudelwasser ist gratis! Immer verfügbar!
Unser Zimmer war älter, aber trotzdem gut genug. Ich fand die Putzfrauen super, zuhause hab ich keine..... Die Ärzte kennen sich halt gut aus und als meine Tochter richtig schlimm dran war und die Ärzte zuhause schon dreimal Antibiotika verschrieben hätten, waren die tiefenentspannt...da musste ich erstmal mit klar kommen, hab mir halt Sorgen gemacht... die Kleine hat es aber schnell und gut überstanden und nach der Kur hatten wir das ERSTE MAL 6 Monate Ruhe! ( allerdings weiterhin mit Dauermedikation). Da hat der Arzt ja alles richtig gemacht....
Denken Sie daran, es ist eine Klinik!. Bleiben Sie einfach selbstverantwortlich, damit meine ich: nehmen Sie ein erste Hilfe Set mit ( wenn das Kind ein Pflaster braucht), das eigene Fieberthermometer, ein Kuschelkissen, ein Buch, ein Kartenspiel, Gummistiefel und Regensachen.
Ja, Waschen ist da doof und teuer, muss man aber Gott sei dank nicht so oft! Die Karantäne Regelung ist tatsächlich streng und ausbaufähig...essen dann echt grottenschlecht, man bekommt nämlich irgendwas, aussuchen ist nicht. Allerdings darf man mit dem Kind -sofern es in der Lage ist- durchaus an die Luft. Netto, Spielplatz, Meer, Strand, indoorspielplatz...alles in der Nähe ! Ich fand es super und wir kommen wieder! Rücksichtnahme der anderen Eltern (Ruhezeiten) fehlt.

Top Bewertung für Top Klinik!!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 09.01.bis zum 06.02.in der Seeklinik.Mein 6 jähriger Sohn Patient,ich Mutter als Begleiteperson,sowie Begleitekind mein 2 jähriger Sohn.Nach so einigen negativen Bewertungen die ich vorher gelesen hatte,sind wir mit gemischten Gefühlen angereist.
Doch all meine Bedenken waren komplett unbegründet,so das ich die negativen Komentare im nachgang nicht nachvollziehen kann. Es fing mit der sehr freundlichen Begrüßung an und diese Freundlichkeit hielt auch durchgängig die gesamten 4 Wochen an.Das gesamte Personal von Ärzten,Schwestern Pflegern, Putzdamen,Küchenpersonal etc war durchweg entspannt und freundlich,mit zwischendurch ein zwei lustigen Späßchen, was ich als sehr auflockernd empfand .Das Essen war mit zwei drei Ausnahmen wirklich gut und abwechslungsreich.Im Speisesaal sollten allerdings teilweise die Eltern mehr auf ihre meist älteren Kinder achten , denn während Eltern genüsslich ihren Kaffe etc trinken , machen die Kinder was sie wollen ,Rennen rum oder stören andere beim essen.
Die ärztliche Betreuung war in meinen Augen Top,die Terapheuten immer freundlich und gut gelaunt. Meinem Sohn haben fast alle Therapien viel Spaß bereitet und was ich am wichtigsten finde,er hat sich in der klinik unheimlich wohl gefühlt.Besonders hervorheben möchte ich die Arbeit der Erzieher/innen in der Schatzinsel,die machen wirklich einen tollen Job und die Kinder gewöhnen sich unfassbar schnell ein. Ein absolut liebevoller Umgang ist es dort. Unser Zimmer war wirklich schön und sehr sauber und gepflegt.Meiner Meinung nach liegen negative Bewertungen nicht an Klinik, oder Personal,sondern an der eventuell falschen Erwartungs Haltung der Eltern.Denn wenn man das Haar in der Suppe sucht findet man auch eins.Teilweise nervte mich das rücksichtslose verhalten der Eltern,die sich an Regeln wie Ruhezeiten nicht hielten oder trotz bitte es nicht zu tun auf Fluren aßen,tranken oder Unmengen von Parfüm benutzten.
Vielen Dank an die Klinik,wir wollen gerne wieder kommen

Sehr nette kompetente Ärzte, tolle Lage zum Strand und zur City !!!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente, freundliche Ärzte, Reinigungsservice am Wochenende TOP, Mineralwasser auf jeder Station,tägl. Handtuchwechsel wie im Hotel! In der Schatzkiste kann man sich Bücher, Spiele und Minigolf Zubehör ausleihen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Begleitperson mit meinem sechsjährigen Sohn angereist, der eine stationäre Reha wegen seiner Neurodermitis bewilligt bekommen hat! Wir würden freundlich von der Rezeptionistin und dem Pflegepersonal in Empfang genommen! Da ich mit Auto angereist bin, hatte ich das Glück , für die gesamte Zeit des Aufenthaltes einen Parkplatz auf dem Gelände ergattern zu können! Es sind nur 14 Plätze vorhanden. Da war ich zu Beginn sehr glücklich, da ich mein gesamtes Gepäck nicht mit einem Kurierdienst verschicken wollte und es einfacher fand, alles ins Auto zu schmeißen, was man so braucht ! Weil leider habe ich dann auch gehört, das einzelne Koffer nicht angekommen sind! Es gibt keine Postfächer für die Patienten, die Therapiepläne werden immer freitags an die Tür gehängt. Mein Sohn hat begeistert alles Therapieangebote wahr genommen! Auch im Kindergarten hat es ihm sehr gut gefallen! Von 8-17 Uhr gibt es dort eine Betreuung, die man je nach Terminplan dort einen Tag zuvor anmeldet. Dort versuchen die Erzieher auf die einzelnen Bedürfnisse gut einzugehen! Ganz besonders toll fand ich, das Sie auch abends oder am Wochenende noch Angebote wie z.B. Singen, basteln, Bewegungsspiele in der Turnhalle o.ä.auf freiwilliger Basis angeboten haben! Das gesamte Personal fand ich sehr freundlich und hilfsbereit! Ich möchte hier noch ein paar besonders hervorheben: die behandelnde Ärztin Dr. Mizerek hatte auch für mich immer ein offenes Ohr und hat mir Ihre Hilfe angeboten als ich wegen eines Sturzes im Badezimmer behandelt werden musste! Die Schwester Karin und die diensthabende Ärztin im Nachtdienst Dr. Aikens haben mich nach dem Schreck sehr gut betreut und versorgt! Vielen herzlichen Dank nochmal dafür!!! Ich weiß, das das nicht selbstverständlich war, weil ich nur als Begleitperson da war! Auch Frau Schäfer, die für die Schulungen zuständig ist, hat mir einen sehr großen Gefallen getan ! Mein Sohn hat sich riesig darüber gefreut! Insgesamt war die Kur ein voller Erfolg! DANKE!!

1 Kommentar

Nadine2019 am 03.02.2019

Hallo. Finde ihren Bericht echt super. Wir fahren am 6.3 für 4 Wochen. Für meinen Sohn 3 Jahre alt. Bin auch schon echt gespannt was uns erwartet.

Aber super geschrieben. ????

Mit einigen Abstrichen ok, es ist kein Urlaub und die Insel ist ein Traum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unterbringung, Rauchen vorm Haupteingang)
Pro:
Kinderbetreung, Therapien und Therapeuten, Schulungen für Eltern und Kind
Kontra:
Unterbringung, Essen bei Allergien
Krankheitsbild:
Asthma und Neurodermitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 4 Jährigen Sohn im Mai hier zur Kinderreha, mein Sohn hat Asthma und Neurodermitis.
Die Aufnahme am ersten Tag war freundlich und nett.
Die medizische Betreuung durch den Arzt war nicht gut, man ist nicht wirklich auf das Kind im ganzen eingegangen, sondern wirklich nur nach Schema Asthma und oder Neurodermitis das wars!
Die Damen am Empfang waren oft unfreundlich, ob vor der Aufnahme am Telefon oder vor Ort!!!
Ganz schlimm war das Rauchen vor dem Haupteingang, von den Patienten und Personal.
Das Essen war ok, reichlich von allen da, man konnte sich immer etwas mitnehmen , Wasser gab es in jeder Teeküche, die Küche war manchmal etwas überfordert bei Patienten mit ALLERGIEN, es kam öfters vor in den 4 Wochen das es falsches Essen gab !!Für solche Kinder gefährlich (statt Vanillepudding gibt es Zitronenpudding) war nur ein Vorfall von mehreren.
Die Kinderbetreunung ist Top, man kann sein Kind immer bringen, sie gehen individuell auf die Kinder ein, es wird viel geboten, abends der Singkreisel und Kino. Bewegungsspiele Usw. Alle Erzieher sehr nett, macht weiter so.
Die Therapien meines Sohnes waren sehr gut, es hat Spaß gemacht, die Therapeuten waren alle sehr gut. Er hatte Klimatherapie, Kinderturnen, Meerwasserschwimmen, med. Badewanne, zum Schluss hat die Anlage nicht Funktioniert die das Salzwasser einspeist ins Bad!
Was negativ war das die Therapien gerade Klimatherapie meist 10-15 Minuten später losgehen, dies sollte mal überdacht werden, auch ein Therapeut kann nicht von der Turnhalle zum Strand fliegen.
Die Therapieplanung war oft eine Katastrophe , meine Schulung gingen in der vorletzen Woche los, In der letzen Woche , also in den 3 Tagen konnte ich den Rest nicht nachholen ,die wegen Krankheit aufgefallen ist, sehr schade die Schulungen sind sehr lehrreich für Eltern und Kind.
Am schlimmsten war die Unterbringung, wir waren im Strandkörbchen untergebracht, gegenüber vom Speisesaal( laut schon früh um 6 Uhr ), das Zimmer entsprach nicht mehr den heutigen Standard, es war nicht renoviert, alle Schränke waren kaputt, gingen nicht mehr abzuschließen, ich hatte ein Miniküche mit Kühlschrank, der Kühlschrank brummt die ganze Nacht. Das Bad wurde täglich gereinigt, es wurde nicht wirklich Staub gewischt, Fenster sind Dreckig, der Lüfter im Bad war massiv verschmutzt, einfach abartig, sollte dringend was getan werden.

3 Kommentare

Isso5 am 05.07.2018

Kurz

  • Alle Kommentare anzeigen

Unbedingt vor Anreise benötigte Dinge angeben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Von den Schwestern)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Eher Albtraum)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr sehr alte Ausstattung)
Pro:
Schulungspersonal, Schwestern und das Essen
Kontra:
Rauchen am Haupteingang, Zimmerausstattung, unflexibles Personal
Krankheitsbild:
Neurodermitis und Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gutes Essen, ich war sehr begeistert. Anwendungen top, alle geben sich sehr viel Mühe, die Schulungen sind super gewesen, alle Schwestern sind sehr hilfsbereich, viele Zimmer sind renoviert aber einige sind grenzwertig schlecht, Küchen für Patienten sind sehr schlecht ausgestattet, was für mich unvorstellbar ist, das die Raucher direkt vor dem Haupteingang durchgängig alles vollqualmen, Asthmatiker sind dem Qualm immer ausgesetzt beim kommen und gehen. Davon stehen einige Angestellte den halben Tag lang dort. Unglaublich. Benötigte Ausstattung des Zimmers sollte unbedingt vor Anreise angegeben werden, ein tauschen des Zimmers vor Ort ist aussichtslos. Die Kollegin vor Ort ist mehr als überfordert mit ihrem Job.

3 Kommentare

tanja1986 am 07.06.2018

Hallo, was genau meinen Sie mit benötigten Dingen die man angeben soll?

  • Alle Kommentare anzeigen

Kompetent, hilfsbereit und sehr freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klinik Empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetentes Team!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, zugewandt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetent. Freundlichkeit.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hyperreagibles Bronchialsystem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner fast vierjährigen Tochter vom 14.2. - 14.3.2018 in der Seeklinik. Meine Tochter wurde gründlich untersucht (Lungenfunktionstest, Allergietest) und wir sind von den Kinderärzten/In und den Schwestern sehr gut betreut worden. Wichtig finde ich, daß Anreisende wissen, daß das Patientenkind aufgrund des starken Reizklimas an der Nordsee einen Infekt bekommen kann. Ich war darauf eingestellt und habe unseren Kinderwagen und ausreichend Spielsachen zur Beschäftigung auf dem Zimmer mitgenommen. Meine Tochter hatte vor Ort eine Bronchitis und wir waren eine Woche in Isolation - heißt, wir durften nicht mehr in den Spiesesaal und an den Therapien, Kinderbetreuung etc. teilnehmen. Das Klinikteam hat sich super um uns gekümmert, ich hatte mehrfach am Tag Kontakt mit den Schwestern, die Ärzte waren da, das Essen wurde im Flur für uns bereit gestellt. Alle Termine, die wir verpaßt haben, wurden verlegt. Danach war meine Tochter infektfrei.
Klimatherapie, Meerwasserschwimmen und Kinderturnen haben meiner Tochter sehr viel Spaß gemacht und sie war gerne in der Kinderbetreuung. Die Erzieherinnen sind sehr liebevoll und verständnisvoll.
Die Ergotherapie hat uns sehr geholfen!!!
Ich als Mutter habe in der Asthmaschulung viel gelernt. Die Informationen sind für mich sehr wertvoll. In der Klimatherapie und Atemtherapie habe ich neue Impulse im Umgang mit der Krankheit bekommen.
Mir hat es auch gut getan, mich mit anderen betroffenen Eltern auszutauschen und mit der Krankheit nich alleine dazustehen wie Zuhause.
Insgesamt ist die Stimmung in der Klinik sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann die Klinik auf alle Fälle weiterempfehlen. Einige Mütter waren mit recht kleinen Kindern da, dür die das Reizklima zu stark sein könnte - da würde ich ein mildes Reizklima in den Bergen empfehlen.

1 Kommentar

Jass31881 am 15.04.2018

Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich komme im Sommer mit meinen beiden Kindern in die Seeklinik. Mein Mann würde gerne auch zwei Wochen kommen. Hat jemand Erfahrung, wo die Väter schlafen können?
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Lg

Superklinik sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolles Personal von der Reinigungskraft bis zu Köchin alle nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchitis, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

super Klinik tolle Anwendungen nettes Personal alle stehen mit Rat und Tat zu Seite Essen schmeckt

Wow begeistert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 4.2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Das Ankommen könnte etwas ruhiger Ablaufen den ab Ankunft direkt Arzt Termin so war's zumindest bei uns)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch nach dem Kuraufentalt kann man bei nachfragen den Dr Knöpfe erreichen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von Arzt bis Putzfee einfach klasse
Kontra:
Zu wenig Gewürz
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super toll!!! Ein nächstes mal wird nicht ausgeschlossen!!!Man sollte sich einfach drauf ein lassen und nicht denken man sei in einem Hotel,denkt lieber daran euren Kindern wird geholfen.

Die Betreuung (ein besonderen dank an Frau Gerdes) die stets unterstützung gibt und Anfragen gern entgegen nahm, oder selbst auf die Mütter zu ging) auch Matthias, Anke, Corinna eigtl das ganze Team sind Top meine Kinder haben nie so viel Spaß an spielen und basteln gehabt wie bei euch!!!

Küche ein Top Team das stets geholfen hat. ( Nur leider bei Isolation etwas unbeholfen leider kam nicht das ab was bestellt wird da könnte es vllt statt über die Schwestern direkt mit dem Patienten kommuniziert werden)

Die Schwestern alle super, kamen einem immer mal mit einem guten Tipp um die Ecke. Heimweh lag bei uns nach einer Woche an der Tagesordnung die Schwestern hatten stets eine Aufmunterung aus lager.

Dr.Knöpfe versteht seine Arbeit hat gedult und Spucke spricht die Kinder selbst an und fragt wie es ihnen geht nimmt einen Ernst auch wenn manche Mütter es anders sehen. Lungenfunktion Allergie Test würde von Anja gemacht auch super bei der Luft etwas streng;) aber auch nur damit die Kinder es auch richtig machen.

Die Putzfrauen machen einen klasse Job kommen selbst Samstag und Sonntag und machen an den beiden Tagen die Toiletten sauber bei Isolation wird selbst am Wochenende gewischt gut ab.


Therapeuten von Christian bis Tanja alle machen auch da einen super Job sehr abwechslungsreich und mit viel Spaß verbunden..

Also Ihr Lieben ich kann euch nur sagen wenn man Fehler sucht findet man mit Sicherheit welche aber vergesst nicht es ist eine Kinderklinik dort kann es auch mal laut und turbulent werden ihr geht nicht in den Urlaub sondern in Kinderreha um euren Kindern zu helfen.
Hört nicht immer auf negativ Kommentare sondern macht euer eigenes Bild

Super,gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wer nett fragt bekommt auch nette Antworten;-))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle nett u.hilfsbereit von der Putzfrau bis zu den Ärzten
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Asthma und Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter 9 Jahre da.Ich weiß garnicht was manche haben.Bin mit einem unguten Gefühl los(aufgrund der letzten sehr negativen Bewertung).Aber das Gegenteil war der Fall.Alle sind super nett,von der Putzfrau bis zum Arzt.
Meine Tochter hat Asthma und Allergien.Alle haben sich total Mühe gegeben u..waren super nett.Es wurde ein Allergietest gemacht ,unser Medikament wurde umgestellt .....Die Schwestern waren immer super nett u.hilfbereit.Das Essen war gut und Abwechslungsreich.Jeden Tag frische Brötchen hätte ich zuhause auch gern :-). Anwendungen u.Schulungen waren sehr gut u.ausreichend.Ich hatte 7 Schulungen ,die echt super waren(danke Fr.Schäfer)Mein Kind hat sich sehr wohl gefühlt und hat einiges gelernt. Sie hatte Nordic Walking,Lauftraining,Klimatherapie, Asthmaschulung,Atemtherapie,Meerwasserschwimmen, Sport u.Spiel,..
Die Schule war auch sehr gut.Mann konnte sich immer die Hausaufgaben oder neues Lehrmaterial schicken lassen und bekam es in den Unterricht gebracht(vielen Dank an Fr.Gerdes)sogar Arbeiten konnten geschrieben werden.
Die Zimmer waren gut eingerichtet(waren in der Lachmöwe)und geräumig.Es gibt aber wohl auch kleinere.Geputzt wurde täglich auser am WE u. am Anreisetag,aber da wird trotzdem die Toilette gereinigt.Wenn man ein 2.Kissen oder 2.Decke möchte...garkein Problem,einfach die Schwestern o.Putzfrauen ansprechen.Viel Geld haben wir auch nicht ausgegeben.Für den Kaffe zwischendurch kann ja die Klinik nix;-) u.der Netto um die Ecke hat ganz normale Preise,falls man sich mal einen Joghurt in den Kühlschrank stellen möchte.
Also wir waren super zufrieden und würde aufjedenfall diese Klinik beim nächstenmal als Wunschklinik angeben.Ich hoffe ich konnte einige Sorgen wieder aus dem Weg schaffen.

Sofort wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal, super essen, tolle Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma Bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann hier manche Berichte nicht Nachvollziehen.

Mit meinen zwei Kindern (5 und 3) durfte ich den ganzen November in der Seeklinik verbringen.

Die Betreuung durch Ärzte und Schwestern war so wie sie sein muss, Ausnahme im Quarantänefall, da muss die Seeklinik noch einiges ändern.

Auch das Essen war sehr gut und abwechslungsreich, durch die freie Essenswahl, war auch immer etwas dabei das den Kindern geschmeckt hat. Viel frisches Obst und Salat waren an der Tagesordnung.

Das Personal war ausnahmslos freundlich und hilfsbereit.

Die Zimmer wurden stets sauber geputzt und auch die restlichen Räumlichkeiten waren sauber.
Das Hallenbad befand leider zu der zeit im Umbau, was nicht ganz so optimal war, da Sanitäreinrichtungen dadurch nicht vorhanden waren.
Allerdings fand ich es nicht so schön, dass der komplette Außenbereich von Hasenexkrementen übersäht war.

Die Therapiepläne meines Kindes waren nicht zu voll, sondern dem Alter entsprechend. Auch die meisten Schulungen, die ich als Elternteil erhalten habe waren sehr gut durchdacht und hilfreich.

Die Kinderbetreuung ist einfach nur Spitze. Was die Erzieher dort Leisten müssen ist richtig harte Arbeit. Und diese machen sie mit so einer Freude und Liebe. Einfach schön.
Man durfte auch die Kinder einfach mal so bringen, um sich als Mutter auszuruhen. Dies wurde sogar ausdrücklich gesagt, dass die Betreuung nicht nur während der Therapiezeit ist, sondern sich die Eltern regelmäßig auch zeit für sich nehmen sollen.
Meine zwei hab ich von Anfang an mit einem Guten gewissen dort gelassen.

Manch einer schreibt hier, dass sehr viel Geld auf der Insel gelassen wurde.
Dem kann ich auch nicht zustimmen. Der Netto um die Ecke hatte moderate Preise. Außerdem haben wir persönlich nicht so viel zusätzlich kaufen müssen, da wir mit dem was wir in der Klinik bekommen haben zufrieden waren. Klar sind wir auch mal in ein Kaffee gegangen und in die Milchbar, trotz allem hielten sich unsere Extraausgaben sehr in Grenzen.

Auch die Aktion mit dem Gesundheitsamt hab ich mitbekommen und muss sagen, diese war total überzogen. Ich arbeite selbst in einer Klinik und das Personal hat sein möglichstes getan um die Infektionen in den Griff zu bekommen. Dass alles bringt nur nichts wenn die Eltern sich nicht an Quarantänemaßnahmen halten und mit erkrankten Kindern sich auf dem Klinikgelände aufhalten, sogar in den Speisesaal gehen.

Ich würde jeder Zeit wieder in diese Klinik.

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Schulungen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nicht zu voll gestopfter Therapie Plan)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bisschen Farbe im Zimmer)
Pro:
Freundlich von a wie Arzt bis z wie Zimmermädchen
Kontra:
Auffahrt zu den Ärzten ( mit Kinderwagen und sandigen Schuhen sehr gefährlich rutschig )
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale , neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Ich bin erschrocken über diese letzte Bewertung und kann kaum fassen das es in dieser Klinik gewesen sein soll !
Ich war letztes Jahr 5 Wochen dort ( Ende Oktober bis Ende November ) und ich habe mit meinen Kindern ( 5jahre und 11 Monate )5 tolle Wochen dort oben verbracht und ich habe gerade mal 200 Euro verpulvert . Essen war für eine Klinik ok. Und netto gab es auch um die Ecke falls mal nichts dabei war was einem schmeckte ( Preise wie auf dem Festland ) Freuen uns auch im April wieder dort 4 Wochen verbringen zu dürfen .Kinder Betreuung war ohne Anwendung auch möglich wenn Mama oder Papa mal ne Stunde Verschnaufpause brauchten.Waschen war für mich auch günstig zumal das Waschpulver auch noch gestellt wird . Auf Usedom kostet ein Waschhang 4 Euro .
Und Wasser wird auch kostenlos Flaschenweise gestellt woanders bekommt man es nur zum Essen alles andere ist kostenpflichtig . Ich finde ... ( das ist meine persönliche meinung ) es auch nicht ' so 'tragisch wenn ein 2,5 Jahre altes Kind einen nur halb so vollgestopften Therapieplan hat . Ich denke für die Bronchien ist allein die Sole haltige allergenarme Luft dort oben das a und o . Von der klimatherpie waren wir begeistert !
Mein Sohn wird bei erneuter Anreise auch 2,5 Jahre alt sein . Es soll ja auch abhärten und Kinder die nicht warm genug waren durften sich auch nicht ausziehen . Als wir dort waren gab es leider auch einige Quarantäne Fälle ( wir eingeschlossen ) aber auch wie in einem Krankenhaus oder Kindergarten denke ich muss man mir sowas rechnen . Aber da kann man mal sehen wie verschiedene die Menschen solche Dinge auffassen .
Für die Familie sehr schade und bedauernswert aber wir fürchten und nicht erneut in diese Klinik zu fahren im Gegenteil , fiebern der Zeit dort unten schon sehr entgegen .

Katastrophale Zustände nichts für Kleinkinder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
saubere Zimmer, Freundlichkeit der wenigen Mitarbeiter
Kontra:
Keine Diagnose, keine Freizeitgestaltung, keine Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Astmha Bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn 2,5 Jahre alt leidet an Asthma Bronchiale und wir arbeiten zu Hause schon sehr lange mit Inhaliergeräten ( Sabutamol, Kortison ) bis wir schließlich einen Reha Platz an der Nordsee bekamen verging von Antragsstellung bis zum Start fast 4 Monate.

Auf der Insel angekommen und in der Klinik wurden wir kurz eingewiesen, und waren zunächst positiv überrascht. So riesig ist da alles, dass man einen Plan braucht um sich zurechtzufinden. Die Zimmer waren Zweckmäßig mit Fernseh und 2 Betten sowie einem Schreibtisch und Dusche eingerichtet.
Nun wartete ich vergebens auf eine Diagnostik vom Arzt was mich schon etwas aufregte, die einzigste Diagnostik von ihm Bestand darin meinen Sohn abzuhören und ihn ( 2.5Jahre alt ) zu fragen wie es ihm geht. !!
Ich sollte Arzt unterlagen vom letzten Kinderarzt besuch faxen lassen wonach man dann vor Ort eine Therapie startete !
Hallo ? was ist denn das, ich kenne das so, dass man ordentlich Untersucht wird und danach eine Therapie erstellt wird.

Mittwoch reiste ich an ( ca 12 std mit Bahn und Fähre ) und die einzigste Therapie die ich in dieser Woche mit meinem Sohn hatte waren Freitags ein Kinderturnen von 45 min dauer. ALso die ersten 5 Tage schon mal nichts ausser Essen und schlafen.
Für die nächste Woche stand dann Klimatherapie an ( am Strand laufen für 30 min, zunächst in voller Kleidung, nächste mal ohne Jacke , nächste mal nur mit Tshirt usw ) und das bei knackigen + 5 Grad und Wind direkt am Meer :-)
So diese volle Woche hatte ich dann gesammt sage und schreibe 2 Anwendungen täglich und nein die Rest Zeit des Tages greift keine Kinderbetreuung, denn diese darf nur genutzt werden wenn man selbst eine Schulung hat.
Sprich du betreust dein Kind selbst 24 h / am Tag.
Meerwasser Schwimmen stand auch einmal auf dem Plan in der Woche, aber die schwimmhalle war soo verdreckt und sau kalt, man konnte dort auch nicht duschen und musste mit seinem nassen Kind durch das ganze Gelände laufen ......

2 Kommentare

stammsau am 12.12.2016

Die kommende Woche gestaltete sich ähnlich, wobei mein Kind dann erkrankte, es kam jedoch kein Arzt, nein man musste per Telefon die Schwester informieren, welche jedoch auch nicht vorbeikam, stattdessen wurde man in Quarantäne gesetzt und das Essen durfte man nun nur noch auf dem Zimmer für 24 h einnehmen.

Ansich ne gute Sache mit der Quarantäne, aber dass gleich 8 Familien in Quarantäne waren zu dem Zeitpunkt als wir da waren wunderte mich schon.
Nach Rücksprache mit anderen Familien wurde dann das Gesundheitsamt über die Katastrophalen Zustände in der Schwimmhalle usw Informiert, und nach Rücksprache mit der deutschen Rentenversicherung brachen wir schließlich umgehend die Maßnahme ab.
In dieser Woche haben gleich 6 weitere Familien die Rehamaßnahme abgebrochen.

Ich denke alleine diese tatsache spricht schon mehr als tausend worte.
Eine Beschwerde bei der DRV wurde eingereicht und eine neue Reha beantragt, wir warten nur noch auf Stellungnahme der Klinik.

P.s
Im Abschlussbericht des Arztes der Klinik stand dann schließlich, mein Sohn hätte nur Bronchitis ( wie kann ein Arzt eine Diagnose erstellen ohne Untersuchung ? , noch nicht mal ein Labor wurde angefertigt !!! siehe oben !

Unser Sohn hat nach wie vor schwere Hustenanfälle und wir bekommen das nur ein wenig in den Griff mit Salbutamol , Kortison inhalation.
Unser Kinderarzt ist auch von unsren Berichten geschockt.

....
Ich weiß auch nicht ob manche Eltern sich da oben nen Kredit aufnehmen, auf jedenfall ist alles viel Teurer als auf dem Festland, ne Liter milch bekommt man nicht unter 1,30, diese Waschmachiene welche man ja wegen der Kinder dauernd benötigt schluckt pro Waschladung 2,5 € also ich habe nicht viel gemacht mit meinem Kind. Nur mal eben hier und da nen Kaffee getrunken mit anderen Mütter etc ... und habe es geschafft in 2 Wochen 600 € auszugeben. Und ich habe ständig auf das Geld geachtet. Selbst Menschen die schon öfters dort waren, sagten so schlimm wie jetzt wäre es noch nie gewesen und wollen nicht wieder kommen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Viel gelernt, viel erlebt, eine Diagnose, neue Behandlung, super positive Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die komplette Klinik
Kontra:
nichts ?!?
Krankheitsbild:
Asthma Bronchiale, häufige obstruktive Bronchitis, Infektanfälligkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August mit meinen beiden Kindern(sieben Jahre alt) in der Seeklinik Norderney.

Wir waren mit unserem Aufenthalt rund-um zufrieden und ich kann nichts Negatives berichten.

Wir hatten ein Appartement, zwei Zimmer und ein Bad, alles sauber und ordentlich und zweckmäßig ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit die Teeküche zu nutzen (Kühlschrank, Küchenzeile,..).

Gereinigt wird meist täglich, Handtücher/Bettwäsche werden bei Bedarf (auf Wunsch) gewechselt.

Das Stationszimmer mit den Krankenschwestern ist rund um die Uhr besetzt und immer erreichbar. Die Krankenschwestern kommen bei Bedarf auch aufs Zimmer - auch in der Nacht und sind alle nett und hilfsbereit und erklären neue Medikamente z.B. sehr genau und helfen bei der Anwendung/Einweisung.

Ab sieben Jahren dürfen die Kinder "alleine" ihre Therapien mit machen (bei kleineren Kindern ist die Mutter als Begleitperson dabei). Bei uns waren dies z.B. Klimathereapie, Ergotherapie, Lauftraining, Atemgymnastik, Sporttherapie und Asthmaschulung (für die Begleitperson und fürs Kind).

Die Asthmaschulung ist super ! Und kann ich absolut jedem empfehlen - auch wenn man schon ein Vorwissen mit bringt - man lernt dort so viel Neues und kann "Altes" vertiefen und auffrischen. Alles wird ausführlich besprochen, Fragen beantwortet. Die Asthmatrainerinnen sind wirklich super, sie bringen den Stoff lebendig rüber, es gibt viele Beispiele, man kann sich mit den anderen austauschen. Unsere Tochter fand die Schulung auch super, sie war sehr kindgerecht gemacht und sie kann einiges davon (und aus der Atemtherapie) jetzt daheim umsetzen (z.B. Bronchienscheibe, atemerleichternde Stellung).

Die ärztliche Betreuung war auch TOP - wir hatten immer einen Ansprechpartner, es gab ausführliche Untersuchungen, alle Fragen wurden beantwortet und auf Wünsche eingegangen. Sie nehmen sich Zeit für die kleinen Patienten und erklären alles ausführlich. Wir haben eine Diagnose gestellt bekommen und eine Behandlung wurde begonnen.

Die Kinderbetreuung ist von montags bis freitags geöffnet, nach Voranmeldung werden die Kinder dort betreut. Meine gingen nicht so gerne hin, aber die Erzieher(innen) mochten sie sehr gerne (waren zu viele Kinder zu dem Zeitpunkt dort).

Das Essen ist lecker, Personal ALLE nett und hilfsbereit (auch Putzfrau, Küche, Anmeldung, Patientenservice,...). Wir hatten eine tolle Zeit und es hat viel gebracht, wir sind froh dass wir dort waren. DANKE :-)

Super Seeklinik für Kleinkinder mit ständigen Erkältungskrankheiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien, Ergotherapie, Personal und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Sprachtherapeutin, Zimmer könnten etwas kinderfreundlicher,bunter sein
Krankheitsbild:
Vermehrte Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun seit 3,5 wochen hier und es ist echt klasse hier. Ich kann die Klinik auf jeden fall weiter empfehlen, tolle Anwendungen für Kinder wie Klimatherapie, Kinderturnen und Meerwasserschwimmen. Eine super Ergotherapeutin, die tolle tipps hat und auch ansonsten echt gut.
Einzig die Sprachtherapeutin ist ein richtiger Reinfall, sie kann überhaupt nicht mit kindern umgehen und war total unfreundlich.

Tolle Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ärzte, tolle Küche, super Lage
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neurodermitis, Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind noch in der Klinik und wollen anderen einen Mut geben. Super Klinik, abwechslungsreiches Essen, gute Ärzte, nette Kinderbetreuung. Alle geben sich Mühe, dass uns hier gut geht! Wir fühlen uns hier wohl. Die Insel ist ein Traum und die Lage einfach perfekt! Weiter so!

rude attitude and bad manner of the coworkers there

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
rude attitude and bad manner of the coworkers there
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Erfahrungsbericht:

I began to be isolated from the day before yesterday, because my daughter ate too fast and vomited out. My daughter got an appointment at that time so I called the nurse for helping me to cancel it (not for the vomit). He came quickly and then we got the isolation and the doctor's appointment for the next morning. He said we had to stay in the room for dinner and nothing else.

Yesterday morning I got the doctor's diagnosis that my daughter had absolutely no infection and we could have breakfast in dining room again. And then I met another nurse and told her what the doctor said.

What happened this morning is totally a nightmare. I came into the dinning room to take some bread for my kid. But the coworker said I was still on the black list. After I explained, she shouted rudely and loudly to all the other people that “this woman” was still isolated and should not appear in the dinning room. If this behavior could be interpreted as according to some rules or safety reasons, it was also acceptable without the terrible attitude or bad manner. But what happened next was even more inconceivable. I went back to the nurses to ask. The nurse was even more rudely and totally impatient with listening to me. She said she hadn’t got any information from the doctor or from the other nurse of last evening. The only thing she knew is we were still isolated. She questioned me why I didn’t take the initiative to go to the nurse and explain that my kid was healthy again. I was shocked because no one has told me to do so!

Finally I found the doctor who came to see my daughter yesterday. She explained that yesterday she had lost no time in informing the result to the nurse. What a mess!

In the past 48 hours no one nurse called me to explain the so-called process. No one nurse came to me and asked me if my daughter felt better or not.

I respect the order of the hospital and I have never wanna to against the rules.

I respect every mother and I know no mothers want their children to be infected.

But the rude attitude, the chaotic management and the ineffective communication, from the coworkers in the dining room to the nurse room. I would like to ask who is responsible for this matter and how to deal with this matter.

Einfach nur toll , wir kommen wieder.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Probleme mit Terminverlegung.Danke!.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallihallo
Ich war mit meinen Töchtern 6 Jahre Patientin und 4 Jahre Begleitend , im Oktober 2014 dort. Es war einfach nur super. Die Rehabilitation hat meiner Tochter sehr viel gebracht. Die Schulungen und auch die Therapien. Es gibt nichts zu beanstanden , ganz im Gegenteil. Wir waren alle sehr zufrieden. Das essen war abwechslungsreich und reichlich. Das Städtchen schnell zu Fuß zu erreichen falls man mal was anderes essen wollte. Die Zimmer in der Strandkrabbe geräumig und modern eingerichtet. Es war sehr sauber. Sand blieb nicht aus, aber man kann ja auch selber nach dem buddeln durch fegen. Die Betreuer in den Gruppen und auch in den Therapien waren sehr nett und engagiert. Die Schwestern in den Häusern waren immer freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns alle sehr gut aufgehoben gefühlt und werden wenn es geht sehr gerne wieder kommen.

Wir kommen IMMER wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es ist alles super dort
Kontra:
die nörgelnden Eltern...
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

...ich habe 2011 schon einen Erfahrungsbericht geschrieben... und es hat sich etwas verändert: und zwar: es ist NOCH BESSER geworden!!!
Ich kann nur sagen: all die Eltern, die in der Seeklinik mit ihren Kindern eine Reha verbringen dürfen haben ein ganz tollen Platz bekommen!! Schwestern, Ärzte, Küche,Therapeuten, Reinigungsdamen, Erzieherinnen, Schulbetreuung, Büroangestellte und Küchenpersonal...all die Menschen leisten sehr viel Gutes für eure Kinder!!
Wir waren zum 3. mal in der Seeklinik!! Und mit jedem Jahr wo wir dort waren geht es meinem Sohn besser :-)
Ganz zu schweigen: diese wunderschöne Insel...geniesst die Zeit dort...
Wenn es klappt komme ich auch ein 4. Mal mit meinen Kindern :-)
Herzliche Grüße ann das gesamte Team
von Elke, Hannah und Jonas!

Ganz tolle Klinik, 5 Sterne!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
man fühlt sich überall wohl und es hat etwas gebracht
Kontra:
manchmal etwas mächtiges Essen
Krankheitsbild:
Asthma und Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
wir wurden sehr freundlich empfangen. Das Personal ist sehr freundlich und kindgerecht.
Wir hatten zwar unter der Woche viele Termine, aber es war machbar.
Besonders zu loben ist die Kinderbetreuung. Es wurde viel gesungen, gebastelt und fröhlich mit den Kindern umgegangen. Meine zwei Kinder 4 und 6 Jahre alt gingen lieber in diesen Kindergarten als bei uns zuhause;-))
Wir sind jetz seit drei Monaten wieder zurück und unserem Kleinen geht es deutlich besser als vor dem Aufenthalt. Was auch etwas darauf zurückzuführen ist, dass man bei ihm eine Hausstaubmilbenallergie festgestellt hat und nun sein Zimmer komplett anders eingerichtet ist. Er schläft viel besser.
Ich als Mutter kenne mich nun viel besser mit der Vielzahl von Medikamenten aus.
Die Zimmer sind zwar nicht besonders hübsch aber das ganze Gelände ist sehr gepflegt und man ist ja da, um ans Meer zu gehen und nicht auf dem Zimmer zu sitzen.
Die Kinder wollten gar nicht runter von der Insel und sprechen heute noch davon wie schön es war.
Von uns 5 Sterne!

Einzige kleine Kritik: Der Nachtisch war teilweise sehr mächtig und die Pfannkuchen könne man als Frisbeescheibe benutzen. Ansonsten war das Essen immer unterschiedlich und teilweise richtig lecker. Was super war, dass es mittags und abends Salatbuffet gibt. Das war echt super. Sogar die Kinder haben hier gelernt, regelmäßig Salat zu essen.

Super Klinik sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam Pfleger,Schwestern das gesamte Personal ist einfach super,Behandlung echt Klasse
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha vom 17.6.2015-15.07.2015..Wir würden wenn es notwendig ist immer wieder fahren,das Personal ist super.Ich bin den Ärzten sehr dankbar denn seitdem wir in der Seeklinik waren geht es meiner Tochter sehr gut.Ich kann es manchmal gar nicht glauben.Die schlechten Bewertungen kann ich nicht bestätigen,klar ist es im Speisesaal laut bei sovielen Menschen aber man macht dort ja keinen Wellnessurlaub sondern eine Reha.Unser Zimmer war sehr schön in der Lachmöwe es wurde immer gut sauber gemacht und egal was man brauchte und egal wieviele Fragen man hatte es wurde sich immer freundlich um alles gekümmert.Ohne die Seeklinik hätten wir noch immer keine Diagnose und keine richtige Behandlung.Vielen,vielen Dank.

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektasthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Reha-Klinik;super Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (die Terminplanung sollte besser abgestimmt werden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma b.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter 4 Wochen in der Seeklinik und bin sehr zufrieden gewesen.Vor Abreise hatte ich die Bewertungen gelesen und bin mit einem ungutem Gefühl angereist.Ich muss wirklich sagen ,dass ein Teil der Bewertungen nicht den Tatsachen entsprechen, sondern denke ich dass dies die persönlichen Eindrücke sind,da manche Muttis und Vati sehr hohe Ansprüche haben. Man sollte doch mal bedenken,dass es eine Rehaklinik ist,in der die unterschiedlichsten Krankheitsbilder behandelt werden.Natürlich kann man es nicht jedem Recht machen.
Ich kann nur sagen,dass uns der Aufenthalt gefallen hat und wir kommen gerne wieder!!!!!!

Danke an das gesamte Team der Seeklinik Norderney

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Vorträge - sehr informativ)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Termine machbar! Viele vergessen, es ist KEIN Urlaub)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Tolles Gelände mit vielen Spielmöglichkeiten, Zimmer absolut in Ordnung)
Pro:
Das gesamte Personal, die Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektasthma, rezidivierene obstruktive Bronchitis, Infektanfälligkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Team der Seeklinik Norderney - DANKE

Vom 06.05.15 - 03.06.15 hatte ich das Glück, mit zwei Behandlungskindern (4 und 2 Jahre) in die Seeklinik Norderney kommen zu dürfen.

Es war ein wunderschöner Aufenthalt und meine beiden Kinder schwärmen noch immer.

Zuerst hatte ich etwas Bedenken, da ja teilweise auch recht schlechte Bewertungen zu lesen sind.
Diese Sorge war aber absolut unbegründet. Die 4 Wochen sind wie im Fluge vergangen und wir hatten eine tolle Zeit.
ALLE Mitarbeiter sind sehr nett und bemüht.

Die Ärzte sind sehr kompetent und einfühlsam. Die Vorträge sehr interessant.

Das Pflegepersonal ebenfalls toll und sehr engagiert. Danke an eine Schwester (ich hoffe sie weiß, wer gemeint ist)... die das liegengebliebene Kuscheltier von meinem Sohn aus den Räumen der Betreuung gerettet hat - Du hast uns die Nacht gerettet!

Danke an die Mitarbeiter der Betreuung. Mit vielen Späßen habt ihr es geschafft, dass mein Sohn (der sehr vorsichtig ist) und meine Tochter (die zuvor noch nicht betreut wurde) gerne zu euch gekommen sind.

Danke an die Therapeuten, die immer eine abwechslungsreiche und kurzweilige Stunde gegeben haben.

Danke an das Reinigungspersonal, die immer ein offenes Ohr für die Geschichten meiner Kinder hatten.

Danke an die Küche! Ein super Buffett mit vielen Auswahlmöglichkeiten Früh und Abends.
Mittags hat es uns auch IMMER geschmeckt.

Die Lage der Klinik ist einmalig. Nur ein kleiner Katzensprung und man ist am Meer und in ein paar Minuten in der Stadt.
Die Zimmer absolut ausreichend und immer sauber.
Das Gelände der Klinik liebevoll gestaltet mit vielen Spielgeräten.
Alle Termine und Anwendungen wurden super vergeben. Es war alles machbar - nur viele vergessen: Es ist KEIN Urlaub!
Obwohl ich es wie einen (K)URLAUB empfand :)
Es gibt viele Zusatzangebote (Singen, Sport, Schwimmen) Langeweile kann nicht aufkommen!

Den einzigen, kleinen Kritikpunkt nenne ich zum Schluss - Bitte bitte Wäscheleinen oder Wäscheständer anschaffen.

Sehr zu empfehlen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super!)
Pro:
die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter.
Kontra:
eigentlich nichts.
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Spätherbst 2014 zum dritten Mal mit meinem 7 Jährigen Kind in der Seeklinik. Meine Erfahrungen waren absolut positiv. Die Therapien waren hilfreich, die Ärzte zugewandt, freundlich, und sie haben sich Zeit genommen. Schulungen fuer mich ueber das Krankheitsbild waren umfänglich, hilfreich und sehr gut verständlich. Das gleiche kann ich auch über die Vorträge sagen.

Die Unterbringung in den historischen Gebäuden der Seeklinik war ebenfalls völlig in Ordnung. Die Zimmer waren sehr sauber , offenbar gerade frisch modernisiert und wurden täglich gereinigt. Ausnahmslos alle Mitarbeiter und auch die Ordensschwestern die man ab und zu sieht, waren mehr als bemüht, einem in allem und jeden entgegen zu kommen. Die Kinderbetreuung war sehr gut. Alle MitarbeiterInnen dort waren ganz lieb mit den Kindern und haben viele auf die Beine gestellt um das Vertrauen der Kinder zu gewinnen und ihnen eine schöne Zeit zu bereiten.
Das Essen war auch gut. Mittags gab es sehr leckere Mahlzeiten, morgens und abends eine recht große Auswahl an Brot , Brötchen, wechselnden Aufschnitt- und Käse sorten, vegetarische Aufstriche, Marmeladen, Frischkäsesorten, Salaten, joghuts, Müsli, Flocken, .......die Liste ist lang....
Erwähnenswert finde ich auch das Angebot, Kindergottesdienste und Gottesdienste auf dem Klinikgelände zu besuchen. Meinem Kind und auch mir hat das sehr gut gefallen.

Trotzdem gab es natürlich, wie überall, einige die ständig etwas auszusetzen hatten. Und es gab solche, die ihre eigenen Bedürfnisse und die ihrer Kinder über allles gestellt haben. Solche konnten es den armen Mitarbeitern und den ebenso armen Mitpatienten ganz schön schwermachen. Vor deren rücksichtslosem Verhalten und der prinzipiellen Lust am kritisieren ist man aber wohl nirgends sicher.

1 Kommentar

Svetlana am 16.04.2015

Hallo alle miteinander! Ich und mein Sohn(3) kommen am 6.05.2015 in der Klinik. Wer noch?

Großartige Zeit!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles! Mitarbeiter, Klinik, besonders die Physiotherapie!!!
Kontra:
absolut nichts!
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war sooooooo schön!
Mit meinem damals 5 jährigen Sohn, der Asthmatiker ist, und meinem 3 jährigen Sohn als Begleitkind, war ich von April bis Mai 2013 in der Seeklinik im Haus Goldacker. Es war eine wunderschöne Zeit, die ich nicht missen möchte!
Unser Zimmer war zwar sehr klein, aber darauf kommt es überhaupt nicht an.
Alle Mitarbeiter der Seeklinik sind äußerst freundlich und haben uns immer und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Die Ärzte waren super! Die Schwestern hervorragend und die Physiotherapeuten haben großartig gearbeitet! Nie habe ich erlebt, dass ein Mitarbeiter schlechte Laune hatte!
Die Erzieherinnen waren sooooooo lieb, die Mitarbeiter der Küche und der Hauswirtschaft haben lecker gekocht und unser Zimmer gut geputzt.
Die Mitarbeiter der Verwaltung standen uns auch immer freundlich gegenüber. Und auch die Schulungen waren klasse!
Rundum empfehle ich die Klinik aus vollsten Herzen und mit ruhigem Gewissen!
Die Kinder bekommen jede Woche einen neuen Rehaplan, der es zwar in sich hat, weil es viele Termine sind. Aber genau deshalb ist man ja da. Wir haben schon eine Zeit lang von der tollen Reha profitiert. Jetzt ist es wieder schlimmer und ich möchte die zweite Reha bald einreichen.
Für uns war es perfekt!!!

Nur zu empfehlende Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das Team
Kontra:
Dauernörgler
Krankheitsbild:
V.a. Infektastma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter(4Jahre)und ich waren gerade 4 Wochen dort.
Es bestand der Verdacht des Infektasthmas.
Die Zimmer im Strandkörbchen waren gross und hell.
Die Reinigungskraft war sehr nett und gründlich.
Die Zimmer sind antiallergen ausgestattet,das ja nicht ohne Grund.Deshalb nicht sehr gemütlich.
Das Essen ist halt Kantinenessen,meist aber für jeden was dabei.
Frühstück und Abendbrot in Buffetform,reichlich Auswahl.
Immer Salatbar etc.
Insgesamt kann ich die Klinik nur empfehlen.
Alle Ärzte,Pflegepersonal,Therapheuten etc. sehr aufmerksam!
Meckernde Mamas gab es leider immer,was für den Rest der Leute sehr unangenehm war.
Oft bis meist nicht nachvollziehbar!

Weitere Bewertungen anzeigen...