Schön Klinik Bad Bramstedt
Birkenweg 10
24576 Bad Bramstedt
Schleswig-Holstein
244 Bewertungen
davon 534 für "Psychosomatik"
Beste Bezugstherapeutin ever kennengelernt…… Vielen, vielen Dank !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Therapie war tiefer als der Marianengraben
- Kontra:
- Nur 10 Wochen Therapie, ich wäre auch 52 Wochen geblieben.
- Krankheitsbild:
- Borderline, Adhs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bis zum 08.04.25 auf der Station A3 und bin total begeistert. Meine Bezugstherapeutin war für mich, wie ein Sechser im Lotto. Auch um 16:53 Uhr war sie noch für mich da und selbst ihre „Banane“ hat sie mir geliehen.
Ich hoffe, dass ich wieder eine Therapie bei ihr machen kann. Der Thal Hammer.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in der Schön Klinik in Bad Bramstedt vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt. Es war mein erster Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik, und ich hätte mir keinen besseren Ort dafür wünschen können.
Das gesamte Therapeutenteam war einfach spitze – empathisch, kompetent und engagiert. Auch die ärztliche Betreuung war hervorragend. Ich fühlte mich jederzeit ernst genommen, unterstützt und gut begleitet.
Die Kombination aus Therapie, Struktur und dem respektvollen Umgang auf Augenhöhe hat mir sehr geholfen. Ich gehe gestärkt und mit vielen neuen Erkenntnissen und Impulsen wieder nach Hause.
Vielen Dank an das gesamte Team – ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!
Durchgehend positive Beurteilung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches, qualifiziertes Personal, gute Organisation
- Kontra:
- Kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Therapeuten-Ärzteteam der Station 3c ist sehr gut.
Ich fühlte mich gut und qualifiziert betreut(und ich habe sicherlich höhere Ansprüche ;-), da ich selbst im Pflegesektor tätig bin).
Auffallend freundlich war die Aufnahme vom gesamten Personal(inkl.Verwaltungskräfte, Kantinenpersonal und Reinigungskraft!)und auch den Mitpatienten.
Positiv erwähnen möchte ich noch die gute Organisation der Klinik. Das Essen war gut und abwechslungsreich.
Ich werde die Schönklinik auf jeden Fall weiterempfehlen und würde sie selbst im nochmaligen Bedarfsfall wieder auswählen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (auch Langeweile ist nur ein Gefühl)
- Pro:
- Therapeuten, Essen
- Kontra:
- lange Wartezeit für z.B. Ergotherapie
- Krankheitsbild:
- BPS, Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Behandlung in der Schön Klinik war der Wendepunkt in meinem Krankheitsverlauf. 10 Wochen (ab 8.1.24) lang haben Frau Steuer..... und Frau Dr. Mich..... sich die größte Mühe gegeben und so diesen Erfolg herbeigeführt. Bei mir ist keine Einzeltherapie ausgefallen. Meine bedingungslose Mitarbeit hat meinen Therapeutinnen so viel Freude bereitet, das sie alles gegeben haben. Zusatztherapien wie Ergo, Bogenschießen oder EBBE haben lange Wartelisten (nach 8 Wochen die erste Ergo). Besseres Essen ist in dieser Größenordnung nicht möglich. Lecker, frisch und gesund. Die Unterbringung war Zweckmäßig. Die Freizeitgestaltung liegt in der Verantwortung der Patienten. In der Klinik gibt es nur nettes und hilfsbereites Personal. Auch die Schön Klinik ist nur ein "Krankenhaus".
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sozialphobie, ADHS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr saubere und gute Klinik. Die Therapeuten waren sehr kompetent und ich habe mich da sehr gut aufgehoben gefühlt. Zimmer waren für eine Klinik ausreichend und das Reinigungspersonal hat fast jeden Tag ganze Arbeit geleistet. Ich konnte in den 7 Wochen vieles lernen und bin ein Glück wieder arbeitsfähig. Falls ich jemals wieder psychische Schwierigkeiten im Leben haben sollte komme ich auf jeden Fall wieder. Der Klinikaufenthalt war sehr angenehm, kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Erstklassige Klinik für psychosomatische Probleme
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erstklassiges Therapeuten-Team, Top Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war elf Wochen Patient der Station F1, auf der Depressionen, Schmerzen und Ängste behandelt werden.
Die hell und freundlich gestalteten Einzelzimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es fehlt an nichts.
Besonders hervorzuheben ist das gesamte Therapeutenteam. Sehr kompetente Ärzte und Therapeuten kümmern sich um ihre Probleme.
Auch die exzellente Physioabteilung sind Sie bestens aufgehoben. Sportliche Aktivitäten in und die Klinik runden das Programm ab.
Die Verpflegung im Schön Komfort-Restaurant ist sehr gut und abwechslungsreich.
Ich kann die Klinik im Lanzen jedem empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeutin Frau Doll und Therapeut Herr Elbracht
- Kontra:
- Sauberkeit in den Zimmern, Patienten,die Klinik mit Hotel verwechseln
- Krankheitsbild:
- Angststörung, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen in der Klinik...
Super Therapeuten und eine tolle Ärztin zur Aufnahme..
Zimmer war gut, Sauberkeit könnte besser sein...
Die Therapien waren gut abgestimmt.
Essen war gut,3×am Tag Buffet...
Achtung: Erbsen und Möhren lauern überall????
Schade,das für alles bezahlt werden muss:Fernsehen, Parkplatz,
Wlan usw.
Ansonsten war ich zufrieden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr zu empfehlen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ADHS, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Schön Klinik Bad Bramstedt war für mich der rettende Anker in einer persönlich schlimmen Zeit.
Alle Ärzte und Therapeuten haben mir so gut geholfen, das ich nach meinem Aufenthalt wieder positiver in die Zukunft schauen kann.
Ich fühlte mich ernstgenommen und unglaublich gut betreut.
Dafür bin ich allen sehr dankbar.
Die Therapie Pläne waren abwechslungsreich und jeder einzelne trug zu meiner Heilung bei.
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
Alles rundherum sehr zu empfehlen.
Bad Bramstedt immer wieder gerne!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Spitzen Behandlung und Tolle Mitarbeitende
- Kontra:
- Wartezeit
- Krankheitsbild:
- Depression, Phobie und Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt eine tolle Erfahrung! Die Therapeuten waren insgesamt sehr gut in dem was sie taten! Ich bin rundherum gut versorgt worden! Meine Therapeuten haben sich sehr gut um mich gekümmert und ich habe für mich sehr viel gute Erfahrungen mit nehmen können.
Die ärztliche Versorgung war auch sehr positiv! Ich habe mich bei allen Untersuchungen und Maßnahmen absolut Wohl gefühlt und kompetent behandelt. Ich bedanke mich ganz herzlich beim gesamten Team!
Das einzige Problem sind die ständigen Sparmaßnahmen der Klinikleitung wodurch es zu Streiks kam. Absolut verständlich für die Mitarbeitenden.
Ich war normaler Kassenpatient mit Komfortleistungen. Die Betreuung war absolut vorbildlich! Die Küche stellte die Speisen tatsächlich noch selber her. Das sollte nicht verändert werden. Das Essen und die Mitarbeitenden waren spitze!
Sollte ich erneut in diese Situation geraten, würde ich mich wieder für Bad Bramstedt entscheiden!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten sehr kompetent, freundlich
- Kontra:
- Habe ich nichts zu vermelden
- Krankheitsbild:
- Schwere Depressionen, chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bis kurz vor Weihnachten als Patient hier und gebe hier guten Gewissens die volle Punktzahl ab. Hier stimmen die Behandlungen, die Therapeuten waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen (Buffet) war reichhaltig und abwechslungsreich. Mein Zimmer war sauber und ausreichend groß. Ich würde, wenn nötig, immer wieder nach Bad Bramstedt kommen.
Empfehlung für die SCHÖN- Klinik Bad Bramstedt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Behandlungsplan
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression / Burn Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich konnte mich in den fünf Wochen Reha richtig gut erholen und eine Menge Anregungen mit nach Hause nehmen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Butter
- Kontra:
- Bei die Fische
- Krankheitsbild:
- Borderline
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe meine Koikarpfen im Klinik-eigenen Schwimmbad ausgesetzt. Am nächsten Tag gab's überbackenen Fisch zu Mittag...ZUFALL?????
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Herzlichkeit im Haus
- Kontra:
- Manche meckernde Patienten
- Krankheitsbild:
- ADHS und Freunde
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Helles freundliches Haus in schöner Lage am Wald. Sehr schöne Reha-Einzelzimmer. Freundliche motivierte Ärzte,Therapeuten, Reinigungs und Servicekräfte. Ein schönes Café im Haus. Das Essen war für eine Grossküche sehr gut.
Ich würde jederzeit wieder hingehen. Tolle Zeit dort mit netten Menschen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schönes Haus in tolle und ruhige Lage
- Kontra:
- Wenig Freizeitangebote
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik in sehr schöne Lage. Viel Natur, grosse Park, Wald. Einkaufsmöglichkeiten sowie Caffee/Restaurants ausreichend in der Nähe. Ausreichend große und saubere Zimmer. Sehr nette, kompetente Ärzte und Psychologen. Essen war gut. Manches könnte man verbessern. Naja es ist kein Hotel, ist mir schon klar.
Atmosphäre sehr angenehm und freundlich.
Habe die 5 Wochen sehr genossen , viel erfahren, gelernt, nette Menschen kennenlernt.
Kann die Klinik wirklich empfehlen.
Gute Klinik mit super Essen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hatte keine medizinischen Krankheiten (Schnupfen, Corona o.ä.))
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamt Konzept der Klinik
- Kontra:
- Medizinische Krankheiten bei Krankheiten während des Aufenthalts
- Krankheitsbild:
- Trauerbewältigung (nach Suizid meines Bruders)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Konzept der Klinik ist gut, ich hatte einen guten Aufenthalt im Rahmen einer medizinischen Reha. Gruppentherapie so wie Sport und Freizeitangebote nach der Therapie ist gut.
Das Essen ist sehr ausgewogen lecker und war für Kantinenessen sehr gut. Es wiederholt sich zwar alle 4 Wochen, aber das ist völlig in Ordnung. Fühlte mich in der Klinik gut aufgehoben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Konzept
- Kontra:
- Zustand des Wohnbereichs und des Badezimmers.
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gutes Konzept und einfühlsame kompetente Therapeuten.
Patientin auf der Station 2c.
Es gab immer einen Ansprechpartner.
Engagierte, kompetente Menschen, zuwenig Personal und teilweise sehr renovierungsbedürftig
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundumpaket)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles wird untersucht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Beispiel…. Fenster sind wohl vor einem Jahr zuletzt geputzt worden)
- Pro:
- Alle engagiert!
- Kontra:
- Es fehlt Personal und es wird nicht renoviert
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund meiner Diagnose bin ich in die Klinik. Freundliche Aufnahme .Aufnahmeuntersuchung: medizinisch von Kopf bis Fuß!! Großes Blutbild. Alles in Ruhe. Super. Psychologische Untersuchung: Aufgrund der Vordiagnose und der Fragebögen wird im Gespräch ein Ist Bild erstellt. Ich fühlte mich angenommen. Im Prinzip 3 x Gruppentherapie und 1 x mal Einzeltherapie die Woche. Dazu ein bunter Reigen anderer Dinge.
Bei mir Turn- und Gymnastikhalle, Aquareha, Laufen, Faszien, Achtsamkeitstraining, PME, Velusjet, Ergotherapie. Ernährung: Kantine… Vollkost und vegetarisch. Ernährung als Vortrag. Ernährung 2x mal als Einzeltherapie. 2 x mal Ernährung als Gruppe. Gemeinsame Kochstunde. Diverse Themenvorträge. 4 Schulungen zu Depressionen und Medikamenten. Es gibt auch Alternativen wie chi Gong. Oder so eine Art Powergymnastik.
Alle Mitarbeiter sehr engagiert. Für Notfälle.. die medizinische Zentrale mit 24/7 Psychologischem Notdienst..
Essen sehr gut, wiederholt sich alle 4 Wochen.
Veganer sollten sich vorher mit dem Patientenmanagement absprechen, einige Zimmer haben einen Kühlschrank.
In der Station ist man in einer Gesamtgruppe von 26. Mit „Wohnzimmer. Unterteilt dann in 2 Gruppen a 13.
Zimmer ausreichend groß. TV, Telefon und WLan. Tv und Telefon kostet extra. WLAN für ein Gerät frei und reicht zum Surfen. Für Streaming kostet es extra.
Das Mobiliar ist bald fällig zum Wechsel, Fenster bestimmt ein Jahr nicht geputzt. Sauna kaputt, Fliegengitter nicht in jedem Zimmer, ebenso nicht überall dicke dunkle Vorhänge.
Es fehlt meines Erachtens auch an Personal. Die Mitarbeiter versuchen alles aufzufangen und sind sehr engagiert. Verstärkung brauchen die aber.
Mir hat man geholfen, ich konnte mich öffnen. Das ist nicht jedem gegeben.
Ich viele tolle Menschen kennenlernen dürfen. Verschieden!!! Andere Meinungen kennen gelernt. Das werde ich nicht vergessen. Prima.
Achja….. Flandergemüse, Mischgemüse etc. werde ich nicht vergessen….
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschen, Unterbringung, Verpflegung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin unendlich dankbar für die Zeit, die ich hier verbringen durfte. Es herrscht eine sehr freundliche Atmosphäre, alle sind sehr zugewandt und bemüht, die, doch außergewöhnliche, Situation, angenehm zu gestalten.
Ja, es gibt Personalprobleme, aber wo ist das nicht so? Es wird sich bemüht, dass bestmöglich abzufangen.
Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei den Therapeuten der F3. Sie haben mir, mit so viel Empathie, geholfen, einen Start in mein neues, altes Leben, zu gehen. Danke! Und mein Dank gilt auch der unglaublich netten Dame, die sich um die Zimmer gekümmert hat.
Ich hoffe es zwar nicht, aber sollte ich noch einmal so einen Aufenthalt benötigen, dann nur hier.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Dauerhilfe)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich konnte aktiv etwas für mich tun)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ich konnte innerhalb von 4 Tagen kommen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr familiär in der Gruppe)
- Pro:
- Der Zeitraum von 6 Wochen mit 6 Modulen war nötig und gut
- Kontra:
- Man musste alle Medikamente abgeben und bekam neue. Das hätte anders laufen müssen, aber das war 2006…
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2006 in der Psychosomatische Schmerzklinik wegen meiner Fibromyalgie.
Ich bekam damals zwar noch nicht die richtigen Medikamente, aber die Therapie hilft mir heute noch. Es ist eine Verhaltenstherapie, keine Tiefenpsychologie. Wir waren mit 25 Leuten in einer familiären Gruppe zusammen. Es wurden Einzel- und Gruppengespräche aber auch Physiotherapie angeboten.
Die richtigen Medikamente bekam ich 2014 in der Rheumatologie Bad Bramstedt. Aber durch die Selbsthilfe kam ich besser im Alltag klar und es rettete mir 2014 sogar das Leben.
Bis auf die Orthopädie kann ich diese Reha Einrichtung sehr empfehlen! Das Essen ist immer gut und die Unterbringung in Einzelzimmern mit Nasszelle.
Hilfe auf höchstem Niveau
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle MitarbeiterInnen sind sehr freundlich, gutes Betriebsklima, sehr gut vernetzte Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte große Angst vor dem Aufenthalt und bin jetzt so froh, in diese Klinik gegangen zu sein. Ich wurde rundum gut informiert, versorgt und unterstützt. Das Personal ist von der Reinigungskraft bis zur Stationssärztin durchweg freundlich, zugewandt und kompetent. Ich bin sehr dankbar und habe große Schritte in meiner Entwicklung machen können. Danke.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen
- Kontra:
- Einschluss um 22:00 uhr
- Krankheitsbild:
- ADHS, Deppresion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes und freundliches Fachpersonal.
In nur 5 Wochen Rehabilitation, ein Mal komplett auf links gezogen.
Sehr bedacht Ihr Leitbild weiterzugeben.
Wahnsinniges Glück, dass es eine so gute Anlaufstelle für erwachsenes ADHS gibt.
Danke
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- der ganze Aufenthalt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout und Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur Bestes berichten, ich war bis zum 06.03.2024 insgesamt 5 Wochen dort.
Ich fühlte mich schon nach dem 3. Tag angekommen und hatte das große Glück Fr. Dr. Schnittkowski als Ärztin und Frau Pagel als Bezugstherapeutin zu haben.
Auch die Gespräche mit dem Cheftherapeuten Hr. Finck und ganz besonders mit dem Ärztlichen Direktor Herrn Dr. Lengs waren fast wie auf mich zugeschnitten. Man hat mir die Reihe gegeben , die ich brauchte, man war da wenn ich jemanden brauchte, einfach sehr gut.
Auch wenn man mir sagte es wäre besser in Teilrente nach meinem Burnout zu gehen, habe ich nun allen Mut zusammengefasst und werde noch mal neu Starten in ein Arbeitsleben.
Das habe ich EUCH in Bad Bramstedt zu verdanken und natürlich mir selbst, der immer fleißig mitgemacht hat.
und noch eins, es ist kein 4 Sterne Hotel sondern eine Klinik, dafür war das Essen und die Unterkunft und dessen Sauberkeit einmalig gut.
DANK DANKE DANKE
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gut)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle waren sehr freundlich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Damen an der Rezeption sind sehr freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Einzelzimmer mit Dusche und Toilette)
- Pro:
- Von A-Z alles super
- Kontra:
- Speisesaal in Stoßzeiten laut und hektisch
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo ???????????
ich war 8 Wochen auf der Station B0 und gehe, wenn nötig wieder in diese Klinik.
Seitdem ich zu Hause bin läuft alles viel besser.
Nie ist eine Behandlung ausgefallen und die Therapeuten waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Der Speisesaal ist in den Stoßzeiten sehr laut und hektisch. Essen gibt es als Bufett und es ist für jeden etwas dabei.
Es gab zum Mittagessen ein Vegetarisches und ein Vollkostessen.
Wer außerhalb der Therapiezeit Hilfe benötigt ist 24/7 in der MZ ( Medizinische Zentrale) sehr gut aufgehoben.
Wenn ich nochmal in eine Klinik gehen sollte, würde ich nach Bad Bramstedt gehen.
Vielen Dank ????
Top Klinik die individuell behandelt!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Zimmer, Konzept, Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krankheitsängste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik und Top Behandlung bei Zwangsstörung. Die Therapeuten und Ärzte haben immer ein offenes Ohr für mich. Es wurde individuell die Ursachen gefunden und durch Konfrontation kann ich in Expositionsübungen meine Krankheitsangst gezielt und effektiv angehen.Zudem wird zum Basisprogramm geschaut welche extra Gruppen bzw. Anwendung für mich gezielt effektiv sind. Ich habe zudem ein Einzelzimmer, groß ruhig und gemütlich. Die Klinik ist sauber, das Essen ist gut und direkt neben der Klinik ist viel Natur mit Wanderwegen.
Eins ist jedoch unabdingbar. Jeder der hier herkommt sollte gewillt sein an sich zu arbeiten, sollte bereit sein sich auf dis Angebote der Therapie einzulassen. Ihne dem geht es nicht. Und Heilung kann auch nicht erwartet werden, jedoch eine deutliche Verbesserung an Lebensqualität und das Rüstzeug für zu Hause. Ich bin noch drei Wochen hier und sage jetzt schon einmal herzlichen Dank an alle die sich hier so liebevoll für die Patienten einsetzen!!
Aufgehoben sein unter Gleichgesinnten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 2.1.24 bis zum 12.2.24 Patientin auf der A2 mit einer mittelgradigen depressiven Episode.Ich kann die Klinik nur empfehlen,die Konzepte sind sehr gut ausgearbeitet für das Krankheitsbild.Ich profitiere davon und habe nichts zu beanstanden.Freundliche Mitarbeiter, kompetente Therapeuten und ein tolles Essen.Wer da noch meckert,hat es nicht verdient!
Unschlagbar fähige Behandlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute und fähige Mitarbeiter
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- rezidivierende Depression, somatoforme Störung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen auf der Station A9, die einfach richtig gut war.
Alle Mitarbeiter, ob Oberarzt, Stationsärztin, Fachtherapeut, mein Therapeut, Co-Therapeutin, Aufnahmekraft, Reinigungspersonal, Küchen- und Servicekräfte, den Mitarbeitern der Medizinischen-Zentrale und die Mitarbeiter der Rezeption, waren
super gut und sehr nett.
Ein wirklich unschlagbares Team !!!
Ich kann nur immer wieder Danke sagen, denn meine Lebensfreude wurde wieder geweckt....!
Vom Einzelzimmer über das Essen und der allgemeinen Freundlichkeit bin ich immernoch begeistert.
Wer hier noch was zu meckern hat, der sollte sich wirklich mal an die eigene Nase fassen und in sich gehen...
Sollte es mich noch einmal treffen, was ich nicht hoffe, dann würde ich jederzeit wieder in die Schönklinik - Bad Bramstedt gehen.
Nochmal gaaaanz dickes Dankeschön !!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der gute Ruf eilt der Klinik voraus. Zu Recht! Ich bewerte einen fünfwöchigen Aufenthalt auf der Reha-Station. Der Empfang am Anreisetag war mehr als herzlich. Die Zimmer sind praktisch eingerichtet und sauber. Mit ein paar Kleinigkeiten kann man für die Zeit des Aufenthalts dem Raum seine persönliche Note geben. Das Therapeutenteam war engagiert und sehr hilfreich. Ich hätte mir noch etwas mehr Bewegung gewünscht, aber das ist Nörgeln auf hohem Niveau. Man kann selbst die freie Zeit nutzen, um sich draußen viel zu bewegen. Es gibt zahlreiche schöne Wanderwege bzw. Laufstrecken. Das Essen gibt es in Buffetform. Die Auswahl ist ausreichend und gut. Auch für Vegetarier gibt es meist sehr gute Alternativen zu den Fleischgerichten. Im Speisesaal ist es recht laut und unruhig.
Insgesamt ist die Schön Klinik im psychosomatischen Bereich sehr gut aufgestellt. Man muss sich nur auf die Anwendungen und das Konzept einlassen.
Auffangen mit hohem Niveau
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ALLE Mitarbeiter/in
- Kontra:
- Das gluckern in der Dusche/Toilette (grössere Angelegenheit)
- Krankheitsbild:
- Angst/Panik , Depression (Schwerpunkt BurnOut)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das komplette Team ,egal ob Oberarzt, Teamleiter,Physiotherapeutenteam, Küchenteam, Serviceteam, Medezinisches Fachangestelltenteam, Sporttherapeuten, Hausmeisterteam, Reinigunsteam & zu guter letzt , alle Psychotherapeuten machen alle einen fantastischen Job & wissen was Sie tun!
Ich kann keinerlei Anstalten machen, dass ich hier nicht gut & Verständnissvoll aufgenommen wurde. Im Gegenteil!!!
Es fing schon mit meiner Anreise an. Man hat mich aufgefangen & gesagt, "hey Sie machen alles richtig, jetzt kann es wieder in Ruhe weitergehen & Sie gehen, Sie werden sehen!"
Ich habe vieles ,für mich, lernen können & kann vieles mitnehmen, nicht nur Kontaktdaten von Mitpatienten.
Leider waren auch viele Mitarbeiter erkrankt. Aber es ist auch Winter gewesen & die , die dann zur Stelle waren, waren trotz alle dem seeeehhhhrrrr kompetent & haben sich nichts anmerken lassen.
Ein Dankeschön reicht da gar nicht.
Ich wünsche der gesamten Schön Klinik oder das "Hotel zur lockeren Schraube" ;-) (Titel von der Station A2) wirklich wirklich alles gute & beste.
Vielen vielen lieben Dank & ich behalte Sie alle in bester Erinnerung.
Meniere-Bad Bramstedt-Glücksfall
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Therapeuten,Träner,Ärzte,Küche,Verwaltung super
- Kontra:
- Kürzungen Gesundheitswesen schlagen auch hier durch
- Krankheitsbild:
- Meniere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schön Klinik Bad Bramstedt,
Moin Leute, ich mach es kurz. Wer als "Schwindler"???? (mit Problemen Gleichgewicht,Miniere,Schwanken, Tinitus,Hörsturz usw. u.damit verbundenen psych. Belastungen) hier landet, darf sich glücklich schätzen. Hier sind echte Profis am Werk,die ihr "Handwerk"?????????????????? wirklich verstehen u.gut machen. Ganz gleich welche Therapeuten, Ärzte, Träiner u.sonstigen Angestellten u.ob körperlicher und/oder geistiger Ausrichtung. ????????????????. In sechs Wochen hatte ich nicht einen Tag das Gefühl,diesen Ort verlassen zu wollen,eher noch im Gegenteil.
Doch wichtig, wie immer im Leben, ich muss mitmachen wollen, selbst aktiv werden u. nicht sitzen u.hoffen:"andere werden dies schon für mich erledigen",sozusagen den Berg für mich ersteigen oder mich gar mit einer Gondel hinaufbefördern.
Das ist hier kein Urlaubsspaziergang,doch es lohnt sich! Ich kam nicht her um mir Freunde zu machen,sondern wegen der professionellen Hilfe. Dennoch, Freundschaften sind entstanden und viele gute Kontakte haben sich ergeben die, wie die vielen Kloensnacks,den Weg der Gesundung ebenen.
Dank???? Micha
Tolle Klinik - unbedingt zu empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Therapeuten usw. sehr bemüht
- Kontra:
- Schwimmhalle könnte gerne wärmer sein
- Krankheitsbild:
- mittelschwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen zur Reha hier und kann die Klinik nur empfehlen. Tolle Therapeuten, sehr freundliches Personal, leckeres Essen, tolle Ergotherapeuten. Rundum eine sehr hilfreiche Reha gewesen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die medizinische Zentrale ist 24/7 gut besetzt und selbst in der Nachtschicht freundlich.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt habe ich mich in der Klinik sehr gut aufgehoben, versorgt und behandelt gefühlt. Zimmer und Verpflegung sehr gut, Ärzte und Therapeuten kompetent und gründlich, und auch das übrige Personal immer freundlich.
Hochprofessionelle und menschlich beispielhafte Behandlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz, Freundlichkeit, Menschliche Zugewandtheit
- Kontra:
- -.-
- Krankheitsbild:
- Depression / Schmerztherapie / Angststörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von 20.06.-07.09.2023 befand ich mich als Patient zum 2. Mal zur stationären Behandlung in der Schön Klinik Bad Bramstedt. Die therapeutische, medizinische als auch physische Betreuung war beispielhaft positiv. Ebenso gebührt dem gesamten Personal ein großes Kompliment für deren jederzeit spürbares Engagement und zu jederzeit zugewandtes und freundliches Handeln im Sinne der Patienten/innen in sämtlichen Bereichen - dies gilt ohne Ausnahme -. Die Ausstattung, Verpflegung und Lage der Klinik entsprechen modernsten Ansprüchen und die Unterstützung in sämtlichen relevanten Bereichen ist beispielhaft.
Von mir eine klare Empfehlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tw. in die Jahre gekommen, aber ordentlich und sauber)
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz
- Kontra:
- Zu viel Arbeit für zu wenig Mitarbeiter
- Krankheitsbild:
- KPTBS, Agoraphobie, Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit 3 Wochen bin ich wieder zu Hause und arbeite aktuell noch an meinen durch den Klinikaufenthalt neu erworbenen Erkenntnissen. Für mich war der Klinikaufenthalt durch mein starkes Heimweh nicht immer einfach, aber ich bin umso dankbarer für die professionelle Betreuung. Durch den Aufenthalt verstehe und akzeptiere ich mein Krankheitsbild ein wenig mehr. Ich habe gelernt mir reelle Ziele zu setzen, auch wenn mir das nicht immer leicht fällt.
Die Betreuung in allen Bereichen war einfach klasse. Auch ich möchte die Freundlichkeit aller!!! Mitarbeiter hervorheben.
Als Patientin auf der D1 hatte ich zudem das Glück, einen tollen Oberarzt zu haben. Meine Therapeutin war super, auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren;-).
Zimmer war klasse, Essen war abwechslungsreich (Essenssaal manchmal seeeeehr voll), Betreuung immer gegeben. Einzig das Bett und ich konnten sich aufgrund meiner Bandscheibenvorfälle nicht so recht anfreunden. Aber das Manko habe ich aufgrund der vielen positiven Punkte gern auf mich genommen. Tipp: Eigenes Kopfkissen mitbringen.
Es sind selten Therapien ausgefallen. Die Anzahl der Behandlungen waren für mich ausreichend, da ich mich zwischendurch immer zurückziehen konnte um Kraft zu tanken.
Hier ist man noch Mensch und keine Nummer
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik fühlt man sich als Patient sehr gut aufgehoben.
Alle Bereiche sind mit qualifizierten Personal besetzt und es gibt so gut wie keine Ausfallzeiten.
Das Konzept der Klinik spricht für sich, denn mit Abschluss der Reha/Aufenthalt ging es allen Mitpatienten auf meiner Station wesentlich besser.
Die Psychologen sind erfahren und in ihrer Arbeitsweise sehr sicher.
Das finde ich gerade auf dem Gebiet der Psychosomatik sehr sehr wichtig. Freundlichkeit, Sauberkeit und auch die Verpflegung wird in der Klinik groß geschrieben!
Ich vergebe an diese Klinik sehr gerne 5 Sterne und kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sauna wird versprochen, gibt's aber nicht.)
- Pro:
- Absolute Fachkompetenz
- Kontra:
- wenig kreative Therapien und keine Sauna
- Krankheitsbild:
- ADHS, Depression, Trauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War zur Reha mit Schwerpunkt ADHS und Depression. Ich habe mich dort super aufgehoben gefühlt. Es war immer jemand da, wenn's Probleme gab. Die einzelnen Therapien haben mir super gefallen und auch die gesamte Station war einfach mega. So einen Zusammenhalt unter den Patienten habe ich noch nirgends gesehen.
Auch das Essen und das Drumherum hat mir gefallen und ich würde jederzeit wieder dorthin gehen. Egal.ob zur Reha oder anderen psychischen Anliegen.
Ich habe mich sehr wohlgefühlt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich bin selten in meinem Leben so gründlich untersucht worden)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles sehr unkompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gruppenzusammenhalt, Mitarbeiter, Verpflegung
- Kontra:
- defekte Sauna - wieso nicht repariert? Aus energetischen Gründen?
- Krankheitsbild:
- Depression, Tinnitus, ADHS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich beschränke mich aus Zeitgründen auf Stichpunkte.
Wunderschön im Grünen gelegene, recht moderne Klinik ca. 40 km oberhalb Hamburgs mit vielfältigsten Ausflugszielen in jeder Himmelsrichtung.
Sämtliche Mitarbeiter, vom Chefarzt über die Psychologen und die Verwaltung / Rezeption / Medizinisches Zentrum / Café sowie Sport- und andere Therapeuten bis zur Reinigungsdame freundlich bis herzlich, kompetent, unaufdringlich, hilfsbereit.
Am Wochenende keine Therapien, Verpflegung 1a (wie unter der Woche) und nicht nur dünne Süppchen, wie ich es aus anderen Rehas kenne. Sehr gute Auswahl an den Buffets, man kann auch mischen.
Gruppenzusammenhalt immens (keine Cliquenbildung!!), m. E. positiv beeinflusst durch
- allmorgendliche Gruppensitzung mit festen Ritualen (wöchentlich neu verteilte„Aufgaben“ wie Paten für Neuankömmlinge, Bürgermeister + Stellvertreter, Pottkieker (Speiseplan), Wetterfrosch, Musicmaker, Blumenfee etc)
- meist gemeinsamer großer Esstisch im Speisesaal
- gemeinsame Unternehmungen und zB Bewegungstherapie (danke, Herr M.!!!)
- gemeinsame Sitzecke mit Spielen etc.
- Begrüßungs- und Abschiedsritual (u.a. Gläschen mit guten Wünschen von Mitpatienten („warme Dusche“) oder Lieblingslied)
Einzel- und Gruppengespräche mit vorab von der jeweiligen Gruppe selbst gewählten und formulierten Themen Einzelner (hilfreich überwiegend für alle!).
Hervorheben der Eigenverantwortung der Patienten (Therapeuten bestimmen nicht die Gruppe, sondern begleiten und unterstützen).
Die Ausführungen könnten stundenlang so weitergehen. Aber in der Hoffnung, die Infos sind schon hilfreich, nur noch der Satz: Ich habe den Vergleich und würde in keine andere Klinik mehr gehen wollen.
Euch allen alles Gute auf euren Lebenswegen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatientin
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hier werden sie geholfen :-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolles Team
- Kontra:
- Nichts zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik, tolle Begleitung durch Ärzte und Therapeuten , Fokus auf Gruppentherapien mit guter Auswahl und Möglichkeiten . Wunderbare Atmosphäre ! Sehr zu empfehlen !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Man bekommt wonach man sucht.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Geht auf ihre speziellen Wünsche ein.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wird jedes Problem angegangen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Strukturiert und Verständlich.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Super Einzelzimmer mit Badezimmer.)
- Pro:
- Ärzte, Therapeuten, Essen/Buffet, Umgebung, Stationsstruktur
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungs Depression, Mobbing, Schlaflosigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Therapeuten die wirklich auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen. Man zwingt ihnen keine ungewollten Behandlungen auf und gibt Acht auf ihr Wohlbefinden.
Zudem ist das Patienten zusammenleben sehr förderlich.
Viele nette Menschen die mit ihren Erfahrungen zur Genesung beitragen.
Wenn man den Willen zur Besserung hat und den Therapien Chancen gibt, dann wird man hier das finden wonach man sucht.
Schön Klinik Bad Bramstedt - sehr empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zimmer, Essen, Therapeuten, Umgebung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen Angst- und Panikstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es hat für mich alles gepasst, vom meinem Psychotherapeuten über Therapien bis zu meinem Zimmer und den Essen. Ich war insgesamt 5 Wochen in Bad Bramstedt und mir wurde sehr geholfen, sowohl im Umgang mit meinen Angst- / Panikattacken als auch meiner Depression.
Weitere Bewertungen anzeigen...
2 Kommentare
Hallo, wie ist der Altersdurchschnitt und wie ist es mit abends. wann muss man in der Klinik sein.