Sana Klinikum Lichtenberg

Talkback
Image

Fanningerstraße 32
10365 Berlin
Berlin

131 von 199 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

201 Bewertungen davon 12 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (201 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Diabetes (3 Bewertungen)
  • Entbindung (51 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (16 Bewertungen)
  • Geriatrie (15 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (27 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (15 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)

Klinikum mit sehr kompetentem und freundlichem Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetentes und sehr freundliches Personal, saubere Zimmer, sehr gute Zusammenarbeit zwischen Klinikum und Wirbelsäulenzentrum
Kontra:
-
Krankheitsbild:
HWS: Freilegung Spinalkanal mit Ausräumung 05/06 inkl. Platzierung eines Platzhalters
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer OP an der HWS, die durch meinen Arzt vom Wirbelsäulenzentrum Vertebral veranlasst wurde, verbrachte ich im März eine Woche im Sana Klinikum in Berlin Lichtenberg.
Das vorausgegangene Gespräch zur OP-Vorbereitung war mit den daran beteiligten Mitarbeitern sehr freundlich und die Wartezeit deutlich kürzer als erwartet.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei dem Team vor und zur OP, den Ärzten, Schwestern / Krankenpflegern und Mitarbeitern des Klinikums (insbesondere des Bereiches für Orthopädie, Station 3A mit zusätzlichen Betten im Bereich der Station 5A) während meines Aufenthaltes, sowie bei den Ärzten vom Wirbelsäulenzentrum bedanken, die ausnahmslos alle kompetent und sehr freundlich waren.
Das Zimmer wurde täglich gereinigt und war sauber.

Grauenhaft diese orthopädische Station !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der grosse Op Raum und nettes, junges u kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Mitte Okt. 2021 in dieser Abteilung am Knie (künstliches Kniegelenk) operiert worden.
Am Tag des Ankommens auf der Station wenig liebenswürdiger Empfang und Aufklärung. Die Krankenschwester sehr ruppig.
Als die Narkose nach der Op nachliess bekam ich Paracetamol. Ich hatte furchtbare Schmerzen u die Krankenschwestern meinten nur, dass dies eine grosse Op sei und es auch schmerzhaft wäre.
Im Allgemeinen war die medizinische Versorgung unregelmässig u schlecht, die Schwestern unfreundlich, ausser einer philippinischen Schwester die Empathie zeigte.
Das Essen scheusslichst. Kein einziger Salat oder Obst, dafür aber Abführmittel.
Ich empfehle niemandem dieses Krankenhaus, zumindest nicht die orthopädische Station.
Ich hatte einige Jahre zuvor die gleiche Op im Sana Sommerfeld u kann daher vergleichen. Es ist wie Tag und Nacht.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 01.06.2022

Liebe(r) Patient(in) Almut52,

Ihre Schilderungen beziehen sich auf einen operativen Eingriff und Aufenthalt im Endoprothetischen Zentrum am Sana Klinikum Lichtenberg. Gerne setzen wir uns auch mit kritischen Rückmeldungen auseinander und sind hier um Klärung und Stellungnahme bemüht, dazu müssen wir aber die sachlichen Gründen nachvollziehen können. Sie schreiben vorwiegend von schlechtem Essen und Unfreundlichkeit und das die medizinische Versorgung unregelmäßig/schlecht gewesen sei. Dies können wir so nicht nachvollziehen, stehen Ihnen aber gerne für ein klärendes vertrauliches Gespräch zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dafür an martina.hoffmann@sana-kl.de .
Es freut uns aber, dass die eigentliche Kniegelenks-OP erfolgreich verlaufen ist und wir Ihnen medizinisch helfen konnten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

überaus freundlich und kompetent

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin erst das zweite Mal in diesem Krankenhaus gewesen das erste Mal zur Geburt und 54 Jahre später zur Knie Tep.
Ich möchte mich bei dem ganzen Personal Schwestern und Ärzte für die Professionalität und Freundlichkeit herzlichst bedanken.(und dies trotz Corona )
Jetzt zwei Wochen nach meiner OP kann ich schon frei und schmerzfrei laufend und deshalb großen Dank an Dr. Gräser und sein OP Team.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 26.04.2021

Liebe(r) Patient(in) Vetter67,

Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und das damit verbundene Lob. Es freut uns zu lesen, dass wir Ihnen mit der OP in unserem Endoprothetikzentrum erfolgreich wieder zu mehr Lebensqualität verhelfen konnten und Sie mit dem Kniegelenkersatz wieder schmerzfrei durch den eigenen Alltag gehen. Ihren Dank teilen wir sehr gerne direkt mit allen beteiligten Kolleg*innen im Team. Ebenso schön zu lesen war, dass Sie in unserem Krankenhaus schon zur Welt gekommen sind – es stützt unser Credo, dass wir am Sana Klinikum Lichtenberg gerne medizinischer Partner in allen Lebenslagen und Lebensphasen sind.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und bleiben Sie gesund.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

reinste hölle in der notaufnahme

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
alotra
Kontra:
Krankheitsbild:
starke schmerzen
Erfahrungsbericht:

reinste hölle was ich grade hier drinne erlebe. komme mit sehr starken schmerzen ins krankenhaus und kann mein bein nicht mal richtig bewegen, darf aber nicht liegen, muss sitzen wobei ich dadurch noch mehr schmerzen bekomme. kriege kein schmerzmittel weil der Arzt mich zuerst sehen muss aber muss mit schmerzen hier drinne leiden, was hier keinem interessiert. zum glück habe ich meine schmerzsalbe dabei, so dass ich dafür sorgen muss das meine schmerzen weniger werden. hier in der notaufnahme ist ein raum wo triage an der tür steht und ein patient beobachtet werden muss, wo der pfleger dabei einschläft und die anderen schwester sich darüber lustig machen. ich glaube ich bin in dem falschen film drinne. seit 2 stunden sitze ich hier und immer noch kein gespräch mit niemandem. warum kommt man den ins krankenhaus wenn man sich selber um die schnerzen kümmert?

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 13.10.2020

Sehr geehrte(r) Patient(in) syil,

vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Wir suchen grundsätzlich gerne das offene Gespräch, auch um Prozesse nachzuvollziehen und transparent zu machen. Ihren bisherigen Schilderungen können wir jedoch keine sachlichen Argumente entnehmen, vielleicht hilft hier ein klärendes Gespräch vertraulich mit unserem Beschwerdemanagement. Bitten wenden Sie sich hierfür gerne an martina.hoffmann@sana-kl.de
Sie titeln „reinste Hölle in der Notaufnahme“ – wofür es scheinbar aber keine Veranlassung zu geben scheint: Sie sind aufgenommen worden wie alle Patienten und Ihnen scheint nach einer ärztlichen Anamnese doch auch geholfen worden zu sein. Es ist völlig medizinisch korrekt, dass Ihnen nicht wahllos ein Schmerzmittel verabreicht wird, ohne zuvor ärztlich abzuklären, was Sie benötigen, woran Sie leiden und welche Medikation ggf. die Wirksamste ist.
Wir können gut nachvollziehen, dass man als akuter Schmerzpatient die Situation individuell anders wahrnimmt, aber eine Wartezeit von 2-5 Stunden ist je nach Notfalllage üblich in nahezu jeder Rettungsstelle. Triage bedeutet ja eben gerade, dass die Fälle nach (Lebens-)Bedrohlichkeit eingeschätzt und behandelt werden müssen. Ganz sicher wurden Sie entsprechend der Richtlinien versorgt und weiterbehandelt.

Wir hoffen, dass Sie mittlerweile wieder schmerzfrei sind und wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit,
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Künstliches Kniegelenk

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war Top
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Arthrose im Knie (Knie OP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 11 Tage auf Station 3A.
War mit dem gesamten Ärtze und Schwesternteam sowie die Therapeuten sehr zufrieden, würde das Sana Klinikum jederzeit weiter empfehlen.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 04.12.2018

Sehr geehrte(r) Patient(in) Schnatterienchen2018,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr über Ihre Zufriedenheit mit dem Eingriff und Aufenthalt bei uns - so sollte es sein. Schön, dass wir medizinisch wie menschlich einen guten Eindruck hinterlassen haben und Ihnen wieder zu mehr Bewegungs- und Lebensqualität verhelfen konnten. Ihr Lob reichen wir daher gerne so an unsere Mitarbeiter weiter, es ist ein schöner Ansporn.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Extrem schnelle Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zügige, umsichtige Diagnose
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenbeinfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich mit einer bei einem Sportunfall gebrochenen Nase umgehend in die Notaufnahme kam, hatte ich mit langen Wartezeiten gerechnet.

Das Gegenteil war der Fall: Ich habe keine 30 Minuten dort gesessen, dann wurde ich zu einem Arzt gerufen und direkt weiter zum Röntgen geschickt. Es war abends, der Wartebereich kaum gefüllt.

Der Arzt war sehr jung, aber wirkte entspannt und kompentent und beriet mich umfassend über die nächsten Schritte. Mein HNO war am nächsten Tag positiv beeindruckt, was alles mit abgeklärt worden war. Die CD mit den Röntgenaufnahmen und einen Infobogen für Schädel-Hirn-Verletzungen bekam ich mit nach Hause.

Mein Besuch im Klinikum war also sehr kurz, aber hinterließ mich positiv überrascht darüber, wie so ein Krankenhausbesuch ablaufen kann, nachdem ich zuvor von anderen Notaufnahmen nur Horrorgeschichten gehört hatte.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 19.03.2018

Sehr geehrte(r) Patient/in juk235,
vielen Dank für Ihre Schilderung auf dieser Plattform und Ihr ausdrückliches Lob. Die Situation auf der Rettungsstelle hängt immer von den jeweiligen Notfällen ab. Umso mehr freut es uns, dass wir in Ihrem Fall gleich zügig behandeln und umfassend diagnostizieren konnten. Schön auch, dass es mit der ambulanten Nachsorge durch Ihren behandelnden HNO-Arzt gut verlief. Es ist uns ein Anliegen hierbei mit den Kollegen Hand in Hand in der medizinischen Versorgung zu arbeiten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und Spaß beim Sport.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Krankenhaus mit möglichkeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Relativ große zweibett zimmer
Kontra:
Ärzte bzw Schwestern zu wenig zeit zum Beispiel füt fragen u. information
Krankheitsbild:
Ischas Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam mit Rückenschmerzen u.schmerzen im linken Bein in die Notaufnahme. Man bemerkte das ich weder stehn noch sitzen konte u.brachte ein Bett.So lag ich ca 2 std. bis eine schwester kam .Sie fragte mich was ich schon für schmerzmittel genommen habe u.kam dann mit noch ein mittel zurück.Gehe davon aus das es noch ein schmerzmittel war sie sagte nur ich soll es austrinken u.ging. nach ca 30 min. wurde ich dann zum arzt gefahren nach kurzer untersuchung bekam ich eine spritze in den rücken und sollte dann etwas herumlaufen.Es dauerte keine 2 minu.wo es mir dann richtig schlecht ging Wahrscheinlich dank der schmerzmittel muste schnell den arzt rufen sonst wäre ich umgefallen . bekam dann über den Arm ein tropf angelegt u.man brachte mich zum MRT.wo man dann feststellte das ich einen Bandscheibenvorfall habe.bis dahin kann ich sagen war es soweit ok. man nahm mich dann stationär.Es war ein 2Bettzimmer relativ groß und hell. Insgesamt waren die Schwestern alle nett u.freundlich nur zum Anfang lies man sich sehr darüber aus wie überlastet man ist u.ansonsten so einiges im Argen wäre .Was man mit der zeit auch bemerkte. mein bettnachbarin lag bis abends im nassen bett weil sie aufgrund ihrer Rückenmarksnarkose kein gefühl hatte und deshalb ins bett gemacht hatte trotz hinweis keiner das bett mal neu bezogen hat .Bei mir pasierte erstmal nicht viel vielleicht weil es Freitag nachmittag war u.am WE auser Schmerztabletten nichts gab nur ein test vom Arzt ob ich ausfallerscheinumgen habe.Auf fragen was so gemacht wird oder algemeine fragen wurde man recht knapp teilweise unwirsch abgefertigt. Bekam dann montags CT eine Spritze die nur 2 std hielt zur folge dann am mittwoch ein zweiter versuch .Der erfolg war gleich 0 u.diesmal kam kein Arzt um zu fragen wie es mir Geht nur abens die schwester u.nächsten tag hies es dann ich werde entlassen.Das ging dann sehr schnell. Bekam den Befund in die hand gedrückt u.ich soll dann selber sehn .wurde ja nicht operiert ???

1 Kommentar

SanaKlinkenBB am 21.06.2017

Sehr geehrter „Patient218“,

haben Sie recht herzlichen Dank für Ihre ausführliche Beurteilung unserer Arbeit hier auf dieser Plattform.

Es tut uns sehr leid, dass Sie den Aufenthalt in unserer Orthopädie in Lichtenberg in unguter Erinnerung haben und dass Sie sich bei uns nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Es ist für uns immer betrüblich, wenn unsere Versorgung und Kommunikation nicht so verlaufen wie es sich der Patient gewünscht hat.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zu Ihrem Krankheitsverlauf an dieser Stelle keine weiteren Auskünfte geben, beziehungsweise Stellung nehmen können. Wir bieten Ihnen jedoch an, die offenen Fragen und Kritikpunkte in einem persönlichen Gespräch zu klären. Sie erreichen uns unter folgendem Kontakt: martina.hoffmann@sana-kl.de

Wir wünschen Ihnen alles Gute,

Sana Klinikum Lichtenberg

Sehr tolles Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolles Klinikum)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Untersuchung meines linken Fusses ins o.g.Klinikum gegangen, da ich nicht mehr gehen konnte. Durch Dr,Sommermeier wurde ein Hallux valgus diagno. wurde, welcher op. behandelt sehr werden mußte. Nach einer genauen Erleuterung,der Dr. nahm sich echt Zeit, war ich mit der OP einverstanden.Diese wurde auch sehr zeitnah durchgeführt, so das ich nicht lange auf einen Termin warten mußte. Vor, wärend und nach der OP wurde ich nicht nur von dem besagten Dr. Sommermeier, sondern auch von dem gesa. Personal bestens betreut.Ich lag noch zwei Tage in der Klinik, nach der OP,und auch in dieser Zeit hatte ich das Gefühl, sehr gut aufgehoben zu sein. Es wurde sich rund um die Uhr um meine Belange, Schmerzen u.ä., gekümmert. Ich hatte nie das Gefühl,eine der Schwestern bei ihrer Arbeit zu stören. Diese waren immer, und ich meine auch IMMER, freundlich, besorgt und hatten sich sogar für ein kurzes " Schwätzchen " Zeit genommen. Ich hatte immer das Gefühl, nicht nur ein Patient bzw. eine Nr. zu sein, sondern wußte mich immer gut aufgehoben. Ich kann das o.g. Klinikum in allen Belangen nur jedem Patienten empfehlen. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern des o.g. Klinikums

1 Kommentar

sana-bb am 21.11.2014

Sehr geehrter ehemaliger Patient,

vielen Dank für Ihre freundlichen Zeilen, die wir gern in die Teams des Sana Klinikums Lichtenberg weitergegeben haben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Martina Franzen
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sana Kliniken Berlin-Brandeburg GmbH

veränderungswürdiger Anmeldemoduis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (. / .)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (dieser Pkt. betr. die ärztliche Behandlg.in der Rettungsstelle)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Radialisparese re.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam von der Neurologischen Abteilung des
Krankenhauses K.-Elisab.Herzberge, wohnin ich
vom Sanaklinikum überwiesen wurde, einen Befund
mit dem Hinweis, mir bei meiner Hausärztin eine orthopädische Heilmittelverordnung ausstellen zu
lassen. Diese deponierte ich gemäß der Mitteilung
am Eingang zur Orthopädie mit Angabe meiner
Telefonnummer im Briefkasten, weil am Empfang
niemand erreichbar war und auf mein Klingeln
keiner hörte. Der Hinweis am Briefkasten enthält
das Versprechen - wie rufen zurück.
Das o. g. war am 28.7.14 gegen 13.30Uhr. Am
Dienstag wollte ich nachfragen, konnte aber nur
mit dem Anrufbeantworter kommunizieren. Am
Mittwoch vormittag das gleiche. Mittwoch mittag
ließ ich mich dann doch etwas sehr erregt auf
dem AB vernehmen. Danach erfolgte ein Rückruf mit
der Erklärung, daß sie die Verordnung gerade erst
gefunden hätten und das gar nicht durchführen.

Meine Frage: wozu der Briefkasten,wenn er nicht
benutzt wird und damit das Versprechen nicht
eingelöst werden kann, was den Eindruck der
Unglaubwürdigkeit hervorruft - wozu der Anruf
beantworter, wenn er nicht abgehört wird?

Ganz tolle Station 3A!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zusammenarbeit mit Wirbelsäulenzentrum)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr bemühtes und nettes Personal, gute medizinische Versorgung
Kontra:
-------
Krankheitsbild:
Halswirbelsäulen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank für die gute Betreuung auf der Station 3A!! Ich habe mich nach meiner Operation an der Halswirbelsäule sehr gut versorgt gefühlt. Das gesamte Personal war sehr nett und freundlich und hat immer einen entspannten Eindruck gemacht. Man konnte jederzeit um Hilfe bitten, ohne, dass eine Schwester einen genervten Eindruck gemacht hätte. Ich hatte den Eindruck, dass es eine gute und achtungsvolle Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Schwestern gab und einen guten Informationsaustausch. Die Zimmer waren angenehm hell und es gab tolle elektronisch bedienbare Betten, was bei Rückenproblemen sehr vorteilhaft war. Es gab regelmäßige, tägliche Visiten durch verschiedene Ärzte auch am Wochenende und einen sehr fürsorglichen Kontakt zum Chirurgen aus dem Wirbelsäulenzentrum , der sich nach der OP persönlich nach dem Befinden erkundigt und die Wunde begutachtet hat. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Das Essen hat sehr gut geschmeckt und war vielseitig.
Danke an alle Mitarbeiter!!!!

1 Kommentar

sana-bb am 11.03.2013

Sehr geehrte/r Patient/in,
wir haben uns sehr über Ihre Zeilen gefreut und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Station 3A übergeben.
Aus Ihren Zeilen klingt eine gewisse Gelassenheit, so dass wir annehmen können, dass es Ihnen gesundheitlich gut geht und Sie auf dem Wege der Genesung große Fortschritte machen.

Ihnen weiterhin alles Gute!

Martina Franzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH

Kompliment

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen neuen Ortophäden gesucht und bekam , rasanter weise, fast sofort einen Thermin! ( 3 Wochen)!
Das nenne ich schon mal SPITZE! !!Desweiteren wollte ich einen Arzt der auch mal mit mir redet und nicht einfach stur Chema F abarbeitet! Auch Dafür ein großes Lob!

Muss schon sagen, die Klinik hat sich sehr zum positiven entwickelt!

1 Kommentar

sana-bb am 26.01.2012

Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre freundlichen Zeilen, die wir in die entsprechenden Abteilungen gegeben haben. Sie haben recht, das Sana Klinikum Lichtenberg hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt.
Wenn Sie mögen, kommen Sie doch am 12.5.2012 zum Tag der offenen Tür!
Ihnen weiterhin alles Gute!
Martina Franzen
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH

Radiologie ,nicht zu emfehlen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelles abwimmeln des Patienten!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
schlechter Service
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Radiologie hatte ich im Jahr 05/08 ein MRT Termin ,wegen starke Rückenschmerzen .
Nach der Untersuchung wurde ich nach Hause geschickt.
Eine Auswertung wurde vor Ort nicht gemacht. Meinen schriftliche Befund , durfte ich nach einer Woche abholen.
Die Bilder waren von schlechter Qualität.
Gestern musste ich wieder zum MRT ,mein Orthopäde hatte mir zwei Adressen empfohlen .
Als ich mit dem MRT fertig war ,wurde mit mir als Patient (zahlender Kunde),
eine ausführliche Auswertung der Aufnahmen gemacht. Die Ärztin hatte sich sehr große Mühe gegeben. Mein Orthopäde hatte am nächsten Tag den schriftlichen Befund .Die Bilder konnte ich sofort mitnehmen !
Hier musste ich feststellen, zwischen den beiden Praxen sind Welten.
Ich bin Privatpatient und muss über 600,00€ ,für so eine Untersuchung bezahlen.
Diese Praxis kann ich nicht empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!