|
Ulk2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionell und menschlich zugewandt
Kontra:
Krankheitsbild:
ISG Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit großen Schmerzen und Schlafstörungen kam ich in die SanaKlinik Sommerfeld -Manuelle Medizin und Schmerz Medizin. Ich war so dankbar über die professionelle und so menschlich zugewandte Aufnahmeuntersuchung. Das hat sich so fortgesetzt von den Therapeuten, Schwestern, Ärzten. Alle waren professionell,freundlich und als Team erlebbar. Ohne Schmerzen konnte ich die Klinik verlassen und bin bis heute schmerzfrei. Ich kann nur von ganzem Herzen Dankeschön sagen und die Klinik wärmstens weiterempfehlen.
War 02/25 als Schmerzpatientin im Haus 8/Station 6 untergebracht.
Kurz: von der Aufnahme bis zur Entlassung gibt es in keiner Weise Anlass zur Kritik. Würde im Bedarfsfall immer wieder diese Klinik wählen und kann sie daher nur empfehlen.
(Arbeite selbst in einem Krankenhaus und würde mir wünschen, dass unser Personal so freundlich und motiviert für die Patienten tätig ist)
|
Märker2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die ganzheitliche Behandlung aller Faktoren, die zur Linderung des Schmerzes beitragen können
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Cervical-Syndrom HWS/BWS im fortgeschrittenen Stadium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang 2025 zur Schmerztherapie in der Station 6.
Diese Klinik war - im Vergleich zu anderen mir bekannten - insgesamt die beste.
Meine ständigen Schmerzen im Bereich Hals/Nacken konnten gelindert werden. Ebenso neuropathische Schmerzen in den Füßen.
Ich bin dem gesamten Personal sehr dankbar für die erfolgreiche Zeit.
Das Essen war sehr gut.
Mittagessen kam heiß auf den Tisch. Die Brötchen zum Frühstück waren knusprig.
Jeder Tag begann u. endete mit einer Wärmepackung in meinem Nacken.
In den ersten Tagen bekam ich jeden Abend zusätzlich eine Infusion, die meine Schmerzen in den Muskeln und Füßen lindern konnten. Das Bett empfand ich als bequem, gelegentlich schlief ich unter der Wirkung des Wärmepacks schon um 19 Uhr ein.
Therapeuten/Pflegepersonal waren stets freundlich & geduldig, was bei der erkennbar hohen Arbeitsbelastung Respekt verdient.
Die Anwendungen sowie die Einzel- und Gruppentherapien, waren gut geplant. Zeitfenster, in denen man auf dem Klinikgelände oder am kleinen See in der Nähe frische Luft tanken konnte, gab es auch.
Zur psychologischen Unterstützung der Schmerztherapie hatte ich mehrfach Gespräche mit dem Psychotherapeuten .
Besonders hervorheben möchte ich weiterhin die manuelle Therapie im Bereich Hals & Nacken. Dabei wurde wiederholt erreicht, meine immer wieder steife HWS zu lösen, so dass ich mich im Anschluss zeitweise kaum beeinträchtig fühlte.
Zur Mitte meines Aufenthalts übernahm die OÄ der Station meine ärztliche Betreuung. Auf Basis der Daten, die von der Aufnahme-Ärztin am ersten Tag erfasst wurden, brachte sie nach einer erneuten gründlichen Untersuchung meines Körpers weitere Ideen ein, wie meine Schmerzen gelindert werden können.
Der Arztbrief zu meiner Entlassung war umfangreich und mit Inhalten gefüllt, in denen ich mich mit meinen Beschwerden exakt so wiederfand, wie ich es selbst auch empfinde.
All das zusammen motiviert mich im Ergebnis, in Zukunft noch achtsamer mit meiner Gesundheit umzugehen.
|
KatrinKrause berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute therapeutische, medizinisch/ärztliche und pflegerische Versorgung
Kontra:
???
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War gerade zweieinhalb Wochen in der Klinik (zum ersten Mal) zur Schmerztherapie. Ich bin sehr beeindruckt von den für mich als Patientin wahrnehmbaren und bewertbaren reibungslosen Abläufen - sowohl im therapeutischen und ärztlichen Bereich, als auch auf der Station im pflegerischen Bereich. Auch toll fand ich die gesamte Atmosphäre im ganzen Haus - sehr viel Freundlichkeit, Zugewandtheit und Diskretion sind mir begegnet. Der Aufenthalt hier war für mich erfolgreich. Ich bin sehr froh, hier in der Klinik gewesen zu sein. Vielen Dank an das Pflegepersonal der Station 6, an das dortige Ärzt*innenteam, ans Therapeut*innenteam und an alle technischen Kräfte, die meinen Aufenthalt hier so erfolgreich und angenehm machten.
|
TD-64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr freundlich, sehr verständnisvoll, sehr kompetent.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr freundlich, sehr verständnisvoll, sehr kompetent.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr freundlich, sehr verständnisvoll, sehr kompetent.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr freundlich, sehr verständnisvoll, sehr kompetent.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich, sehr verständnisvoll, sehr kompetent.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, erst einmal möchte ich mich bedanken, dass ich sehr kurzfristig in der Klinik aufgenommen wurde.
Vielen lieben Dank gilt der Ärztin Frau M.
Ebenfalls lieben Danke an Frau J. aus der Verwaltung.
Der Aufenthalt in der Schmerzklinik war für mich ein großer Erfolg, da dort viele Untersuchungen von sehr kompetenten Ärzte durchgeführt wurden.
Alle, ob Ärzte oder Therapeuten waren immer freundlich und
sehr verständnisvoll.
Die Schwestern/Pfleger in der Einrichtung waren alle sehr freundlich.
Die Unterbringung war sehr angenehm und das Essen war sehr gut.
Ich würde immer wieder bei gesundheitlichen Problemen Kontakt zu dieser Klinik aufsuchen.
|
GudrunK. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2424
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weil die Kompetenz stimmt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Weil man geduldig ist und sich Zeit nimmt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Frau Dr. Kostka hört zu und ist trotz vieler Arbeit zugewandt.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr sehr freundlich und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit und Geduld
Kontra:
Plastikabfall und Lebensmittelverschwendung
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen bei Arthrosen Knie, Füße und Hände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn du etwas in deinem Leben ändern möchtest, ausführlich untersucht und begutachtet werden möchtest, wenn du bereit bist, den Hinweisen und Ratschlägen deiner Ärzte und Therapeuten zu folgen und deinen inneren Schweinehund zu besiegen, dann bist du hier genau richtig. Denn zaubern kann man auch hier nicht und deinen Schmerz mit einem Fingerschnippen beseitigen.
ALSO nutze die Kompetenzen des multiprofessionellen Teams für dich. Ich habe nur lobende Worte für alle Mitarbeiter, denen ich hier begegnet bin. Im Haus 16 wurde ich so herzlich aufgenommen, dass sich meine Aufregung sehr schnell legte. Meine Ärztin Frau Dr. Kostka untersuchte mich gündlich und fand sehr schnell meine Schmerz- und Schwachpunkte heraus. Sie betreute mich während meines Aufenthaltes gründlich und individuell. Mit dem Chefpsychologen Herrn Ritz durfte ich intensive Gespräche auf Augenhöhe führen, die viel Potiental zum Nachdenken gaben. Frau Straßburg zeigte mir, wo meine Muskeln gestärkt werden müssen und auch wenn die Behandlungen nicht immer angenehme Gefühle auslösten, war ich begeistert von Ihrer authentischen, respektvollen, ruhigen und fachlich versierten Art. Da gab es noch viele andere Therapeuten die mich beim Janda, MTT, der Körperwahrnemung, bei Massagen, Zellenbäder oder im Bewegungsbad begleiteten. Sie alle meistern jeden Tag voller Motivation und Geduld ihren schweren Arbeitstag. Frau Noack. Frau Beidner, Frau Kilian, Frau Templiner, Frau Basel, um nur einige stellvertretend zu nennen. Nicht zu vergessen das Personal der Station 5. Die Pflegekräfte haben immer einen munteren Spruch auf den Lippen und sind jeder Zeit ansprechbar für die Patienten. Pfleger Pascal nimmt es mit Humor Patrick gerufen zu werden.Sie haben ordentlich Kraft in den Händen, denn die Schröpfgläser hinterließen ordentlich Spuren bei allen Patienten und auch vor den Blutegeln haben sie keine Angst. Wissen solltest du noch, dass hier kein 5 Sterne Hotel ist. Das Essen ist in Ordnung. Empfehlung für SANA
|
ImaNonymus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Unterschiedlich je nach Bereich)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Physiotherapie sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Vorzügliche und engagierte Physio
Kontra:
Ärzte haben teilweise wenig Zeit für den Patienten
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Bewertung fällt unterschiedlich aus.
Die Aufnahme war sehr freundlich. Die Schwestern kamen mir gleich freundlich entgegen, das machte viel aus. Es blieb nicht immer bei jeder so, aber insgesamt herrscht eine freundliche Atmosphäre. Meistens. Habe es auch erlebt, dass meine (sehr seltenen) Bitten um Hilfe schroff beantwortet wurden.
Leider hatte ich ein bisschen Pech bei der ärztlichen Betreuung und einem immensen Krankenstand. Auf meiner Station war es Glückssache, ob die Visite stattfand - zu der angesetzten Zeit jedenfalls keinmal in 17 Tagen und oft hat man sich dann verpasst. Mein zugewiesener Doktor hatte wenig Zeit und war eigentlich immer gehetzt, vom Aufnahmegespräch an. Zweimal fand eine “Visite” auf dem Flur statt, 2 Minuten “ist was wichtiges?”. Die Kompetenz war sehr gut, keine Frage, aber ich hätte mir mehr Zeit gewünscht insbesondere weil so damit geworben wird und manche Ärzte das auch vorgelebt haben.
Die Therapien, insbesondere die physiotherapeutischen und badetherapeutischen Anwendungen waren alle spitze. Da haben die Therapeuten wirklich was drauf.
Insgesamt denke ich, dass die Versprechen der Website nicht ganz eingehalten werden konnten und dass zB was die Videovorträge oder die Organisation der Visite angeht leicht etwas verbessert werden könnte. Aber man kann einige gute Anregungen nach Hause nehmen und ich bin dankbar für die Zeit. Und evtl. Ist es mit einem anderen Arzt und im Sommer (wo nicht so viele krank sind) besser. Ich fahre jedenfalls ohne Erkenntnisse bezüglich meiner Krankheit aber mit ein paar Behandlungsideen heim und das ist viel wert.
Vielen lieben Dank auch an die nette Betreuung im Speisesaal und die unglaubliche Mühe der Physiotherapeuten, trotz hohem Krankenstand noch möglichst viel zu ermöglichen.
vielen Dank für Ihre offenen Worte und Ihr ehrliches Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie die freundliche Atmosphäre, die Betreuung durch unsere Pflegekräfte, die hervorragenden physiotherapeutischen Anwendungen sowie die Mühe unseres Teams im Speisesaal besonders positiv hervorgehoben haben.
Wir bedauern jedoch, dass Ihre Erfahrungen mit der ärztlichen Betreuung und der Organisation der Visiten nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir nehmen Ihre Hinweise sehr ernst, da es uns wichtig ist, unseren Patientinnen und Patienten stets eine bestmögliche Betreuung zu bieten. Der hohe Krankenstand, den Sie angesprochen haben, hat sicherlich zu den beschriebenen Herausforderungen beigetragen, was wir sehr bedauern.
Ihre Anregungen, insbesondere zur besseren Organisation von Visiten und Videovorträgen, nehmen wir gerne auf, um unsere Abläufe weiter zu optimieren.
Wir freuen uns, dass Sie trotz der genannten Punkte wertvolle Impulse und Behandlungsideen mitnehmen konnten. Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg zur Genesung.
Ihr Sana Kliniken Sommerfeld
Erfolgreiche Behandlung in einer von sehr motivierten Personal getragenen Klinik
Ich wurde vier Wochen in der teilstationären Schmerztherapie behandelt. In dieser Zeit habe ich gelernt, nicht nur meine Schmerzen zu verstehen und einzuordnen, sondern auch, wie ich diesen wirksam und nachhaltig entgegenwirken kann. Dabei stand die Gesamtheit meiner körperlichen Stabilität und Stärkung im Fokus. Die Behandlung umfasste auch eine psychische Komponente.
Die vier Wochen in einer festen Patientengruppe war bestens organisiert, das gesamte Klinik-Personal hoch kompetent, motiviert und am individuellen Erfolg aller Patienten interessiert und engagiert, zudem bemerkenswert freundlich.
Die architektonisch interessante Klinik inmitten der brandenburgischen Natur hat einen freundlichen Charakter, ist sauber und übersichtlich, als Patient fühlt man sich hier bestens aufgehoben.
es freut uns sehr, Ihre positiven Zeilen zu lesen und wie zufrieden Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns und dem ganzheitlichen schmerztherapeutischen Behandlungsansatz sind.
Unser Ziel ist es, mit dem Patienten gemeinsam zusammenzuwirken, so dass auch nachhaltige Erfolge in der Gruppe wie auch im eigenen Alltag entstehen. Schön, dass uns dies gelungen ist und Sie Ihre Zeit in Sommerfeld gut in Erinnerung behalten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
|
D.V.2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Versorgung top. Lage der Klinik top. Erholsame Gegend
Kontra:
Ausstattung und Sauberkeit der Zimmer und Bad müssen unbedingt erneuert werden.
Krankheitsbild:
Lendenwirbelsäule - Instabilität- Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 21.10.-7.11.2024 Patientin in der Schmerztherapie im Haus 17 Station 8a.
Die Ärztliche Betreuung erhielt ich von Dr. Rode. Ein kompetenter und freundlicher Arzt, mit dem man auch mal Scherze machen konnte. ????Ich bin dort mit einem Schmerzlevel zwischen 8 und 9 angereist und mit einem Level von 5 abgereist. Die Therapeutische Betreuung war sehr gut. Besonders möchte ich Frau Gregolaites erwähnen. Auch alle anderen Therapeuten, die ich während meines Aufenthalts kennengelernt habe, waren freundlich und hilfsbereit.
Das Pflegepersonal im Haus 17 war freundlich und stets hilfsbereit. Hier möchte ich sehr gerne Schwester Alex erwähnen. ????
Die Patientenzimmer im Haus 17 sind schon etwas in die Jahre gekommen,
Eines möchte ich hier als negativ bewerten: Das Bad. Es wäre wünschenswert, wenn dort, insbesondere die Dusche und die Ablagen erneuert würden.
Der Hygienische Zustand der Zimmer und Bäder wären sicherlich besser, wenn sich zwei Personen darum kümmern würden. Für eine Person ist es schon sehr schwierig, alles hygienisch sauber zu machen.
Das Essen war für mich absolut ausreichend und hat auch sehr gut geschmeckt. Ich bin da sicher auch nicht anspruchsvoll. Weniger Plastik wäre absolut angebracht.
Zusammengefasst habe ich in Sommerfeld eine schöne, etwas erfolgreiche und erholsame Zeit mit ganz lieben und netten Mit- Patient*innen verbracht.
Es macht viel aus, wenn man Leute um sich hat, die voll lieb sind, Das macht vieles leichter.
Ich würde auf jeden Fall wieder in diese Klinik kommen. Aber nur ins Haus 17 Sation 8a. ????
Ich kann diese Klinik absolut empfehlen. Wichtig ist, dass man sich auch auf die Therapien einlässt.
wir bedanken uns für Ihre ausführliche Schilderungen und auch die Anregungen. Ihr Lob an die beteiligten Kolleg:innen geben wir gerne weiter, es ist ein schöner Ansporn.
Schön, dass Sie ihr Schmerzlevel deutlich reduzieren und wertvolle Anregungen mitnehmen konnten - es ist unser erklärtes Ziel, hier gemeinsam mit den Patienten zusammenzuwirken.
Wunderbar auch, dass Sie Ihren gesamten Aufenthalt und Genesung als wohltuend empfanden. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bedanken uns für die Empfehlung.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
|
DorivomRaucherbereich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen war super, mit einen Kühlschrank mit peröhnlichen Fressalien voll zu stopfen, und hey wenn ein Azt oder jeman anderes mal im Stress ist ,weil täglich Patienten ankommen nehmt es Ihnen nicht krumm, vergesst nicht es sind auch nur Menschen .!
Kontra:
Das 3 Bett Zimmer da ist meist eine(r) zuviel und fördert nicht die Gesundheit. Das Putzlappen Geschwader macht ihre Arbeit, pro Zimmer 4 Minuten ,das ist doch stress pur Sie nicht nur ein Haus putzt.Überdenken
Ich bin mt Fibromyhalgie im Haus 17 Staion 8 gestrandet,was ich zwar immer noch habe aber mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung,es ist ein super Haus mit allen Schwestern und einen Hahn im Korb,nervös meiner Seits wurde mir alles in Ruhe gezeigt und erklährt.
In den 17 Tagen Auffenthalt habe ich vieles gelernt.
Ankommen
Fallen lassen
zusammen arbeit mit Ärztin,Schwestern,Therapeuten,Sozial & Psychologen i.A..
Auch wenn man denkt, was sind das für Anwenungen, hat alles einen Sinn.
Ich für mich wurde dort ernst genommen mit einer Empatischen Art von allen.
Dazu hatte ich Glück Patienten kennengelernt zu haben mit denen man Lachen und weinen konnte.
Alle Untersuchungen haben zumindest bei mir einen Sinn ergeben, auch wenn nicht alles gut ist in meinen Leben bin ich mit kleinen Schritten dabei, dank allen dort die mir geholfen haben.
Die Anlage ist gross und man kann spazieren gehen, wenn man Glück hat sieht man dort Rehe, Katzen und auch mal Wildschweine, in der Nähe ist ein See mit Cafe.
Ich wünsche jeden einen so tollen Auffenhalt wie ich es hatte.
|
cs0368 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ein besseres Krankenhaus habe ich bisher nicht gesehen und erleben dürfen. Nur kompetente Mitarbeiter!
Kontra:
Es gibt immer ein Kontra, aber hier sind es maximal ganz kleine Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Analyse meiner Rückenschmerzen. Es herrscht ein ausgesprochen gutes und wohltuendes Klima in der gesamten Klinik! Angefangen von der Aufnahme bis zur Entlassung. Hier wird wirklich auf jeden Patienten eingegangen und auf die Umstände, die die Schmerzen verursacht haben könnten geachtet! So umfassend bin ich bisher nicht untersucht worden. Nach 19 Tagen Behandlung bin ich jetzt fast schmerzfrei! Hab viel dazu gelernt und versuche es jetzt in den Alltag umzusetzen.
|
Carawol berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2424
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles für einen Gesunden Körper
Kontra:
Sehr viel Plastikmüll bei den Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Chronischen Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier wird nach einem ganzheitlichen Konzept gearbeitet, die ärzteliche und pflegerische Betreuung ist aus laiensicht kompetent
Ich habe mich hier gut aufgehoben gefühlt und gehe mit einem packen Wissen und neuen Mut nach hause
|
AndreaS_L berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute ärztliche Betreuung, gründliche Untersuchung, sehr kompetente Therapeuten, ganzheitlicher Ansatz, Hilfe zur Selbsthilfe, wunderbare Umgebung, Wohlfühlort, Verpflegung top
Kontra:
Es wäre toll, wenn die Schulungsvideos immer abrufbar wären und nicht nur zu bestimmten Zeiten
Krankheitsbild:
Hüftschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich empfehle diese Klinik uneingeschränkt weiter.
Arzt nimmt sich für die Anamnese sehr viel Zeit und ist auch während des Aufenthalts immer für einen da
Fantastisches Therapeutenteam, allen voran die manuelle Therapie und Massage, daneben auch viele Gruppenkurse mit wechselnden Schwerpunkten sowie Entspannungskurse, Wassergmynasik, Walking (direkt im angrenzenden Wald)
Großes Angebot an weiteren Behandlungen (Hochvolt, Schröpfen, Bäderabteilung, Kneipp, Fangopackungen und noch vieles mehr)
Ganzheitlicher Ansatz und Abstimmmung zur weiteren Behandlung im Arzt-/Therapeutenteam
Sehr gute psychologische Betreuung
Fantastische Verpflegung, vor allem die Salatschüssel am Abend, große Auswahlmöglichkeit, individuelle Wünsche (z.B. wegen Allergien) werden umgesetzt
Das Kneippbecken und der daran anschließende Barfußpfad mit wechselnden Untergründen (kleine Steine, große Steine, Sand, Zapfen) ist eine Wohltat.
Wunderbare Umgebung direkt am Wald, der immer wieder zu Spaziergängen einlädt.
Therapiebecken kann am Nachmittag frei genutzt werden.
Sehr nettes Team an Schwestern und Pflegern
Sauberkeit ebenfalls top
Ich bin sehr dankbar für meinen Aufenthalt
|
jeroju berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2424
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Keine Seife auf Zimmer
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen nach Implantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum wiederholten Mal war ich in dieser Klinik Patient in der Schmerztherapie.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles super.
Therapien abgestimmt auf die Beschwerden, Therapeuten leisten super Arbeit, Untersuchung der Ärztin top, Schwestern immer freundlich, Reinigung auf Station 9f tadellos, Zimmer bisschen in die Jahre gekommen,aber es fehlt an nix, Essen sehr gut, Umgebung ein Traum.
Preise der Cafeteria sind angepasst, kann sich allerdings nicht jeder leisten.
|
Bur78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ganzheitliche Behandlung
Kontra:
Verpflegung könnte besser sein
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Rückenschmerzen,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wichtig ist die eigene Motivation etwas zu verändern, um schmerzfrei zu werden. Man lernt hier die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele kennen, sowie die dazugehörigen Therapien, Eigenübungen und Entspannungsübungen. Kann man diese annehmen und auf sein eigenes Leben adaptieren, hat man sehr gute Chancen gesund zu werden und zu bleiben.
Das gesamte Personal, vom Arzt bis zur Putzfee, ist sehr freundlich und zugewandt. Ich war sehr gerne hier und auch die wundervolle Umgebung trägt zum Wohlbefinden bei.
|
Edith2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einfühlungsvermögen auf persönliche Befindlichkeiten/ Gesundheitszustand
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Lumbalgie mit Pseudoradikulärsyndrom bds.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Rahmen einer Schmerztherapie in der Zeit vom 16.07.-31.07.2024 im Haus 8, Station 6, fühlte ich mich sehr gut betreut und beraten.
Die Ärzte sowie das medizinische und technische Personal habe ich als fachlich kompetent und umsichtig arbeitend erleben dürfen. Das naturnahe Umfeld hat ebenfalls einen wesentlichen Beitrag geleistet zur Genesung.
Ich kenne das Haus bereits seit 2019. Es war mein 3. Aufenthalt vor Ort und bin wiederholt nicht enttäuscht worden.
Für mich war die Schmerztherapie erfolgreich.
Ich kann die Sana Kliniken sehr empfehlen.
|
Ric7710 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien, Matratze;)
Kontra:
Essen, Sauberkeit
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr schönes Gelände mit historischen Gebäuden in unberührter Natur.
Zimmeraufteilung mit 1,2 und 3-Bettzimmern ist trotz Mehrbettzimmer ok. Die Matratzen sind top.
Das Essen ist, umso länger man da ist,sehr anstrengend für den Magen und gesamten Körper. Es besteht fast ausschließlich aus Zusatzstoffen. Abends der Salat war ist aber lobenswert.
Die Zimmerreinigung ist sehr oberflächlich und bei 3 Personen für ein Bad darf man nicht eklig sein.
Die Ärzte, Therapeuten und Schwestern sind sehr nett und bemüht für jeden Patienten das Beste zu erreichen. Natürlich ist viel Eigenmotivation gefragt über den Aufenthalt hinaus. Klar ist natürlich, zaubern kann auch hier keiner.
Alles in allem eine empfehlenswerte Klinik.
|
DG232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich jetzt ein Jahr nach der Schmerztherapie im Sommer 2023 für Die Behandlung und die Zuwendung vonseiten der Ärzte und des Personals bedanken. Ich wurde immer ernst genommen, und es wurde versucht, Therapien zu finden, die mir helfen könnten. Auch wenn ich nicht ganz schmerzfrei entlassen werden konnte, kann ich die Schmerztherapie sehr empfehlen. Da mir die gesundheitliche Pflege wichtiger ist als das Zimmer oder die Essensversorgung, möchte ich nicht weiter darauf eingehen. Es war für mich alles in Ordnung so, das Essen, das 3-Bett-Zimmer und einmalig ist die Anlage des Hauses.
Das gesamte Team hat mir geholfen ein wenig gesund zu werden.
Kontra:
Abfrage bei der Anmeldung ob Raucher oder starker Schnarcher man ist, wegen der Zimmerbelegung !
Krankheitsbild:
Ganzkörperschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schmerzklinik Sommerfeld, 7 Monate Wartezeit????Eingangsuntersuchung überraschend intensiv, dass es dies noch gibt????,Danke. 3 Bett Zimmer eigentlich kein Problem, bin ja Kassenpatient.Nur gibt es Mitpatienten die verschweigen das sie Schnarchen und im Schlaflobor waren, kein Nachtschlaf!!!
Danke Dr.Mahmoud Stationsarzt das sie Lösungen gefunden haben .
Ich habe viel gelernt über meinen Körper. Danke Frau Tobianke, sie haben meinen Körper zum Leben wieder erwacht. Ich lernte was Janda ist, dass mein Bindegewebe verklebt ist und ich Hausaufgaben von Frau Michalke aufbekam , Danke dafür, es wird immer besser. Ihr seit in meinem Kopf ! Der Terminplan war sehr anstrengend . Ich habe auch die Seelsorge in Anspruch genommen , sie hat mich zu nachdenken angeregt,Danke Fr.Poldrack.
Vom Psychlogolgen Dipl.Ritz hätte ich mehr erwartet,2x30 min, dass hat mir nix gebracht.
Der Sinnespfad, Aktivität im Freien , sowie das Kneippbecken bei wenigen Temperaturen, war eine interessante positive Erfahrung.
Die Verpflegung war prima "Futtern wie bei Muttern"
Vermisse tue ich das Wärmekissen 2xtäglich auf Station.
Dankeschön den Schwestern auf Station 5, ihr habt einen tollen Job gemacht, trotz zu vieler Patienten,habt ihr uns es nicht spüren lassen.
|
Ari13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann in allen Anliegen sagen, das mir der Aufenthalt in Sommerfeld zur Schmerztherapie sehr geholfen hat, ich bin ohne Erwartungen in den stationären Aufenthalt gegangen und konnte mir bis dato darunter auch nichts vorstellen! Ich muss sagen , von der Aufnahme die reibungslos geklappt hat, von den Arztgesprächen bis hin zum Psychologen, alle nahmen sich Zeit und ich hatte das Gefühl endlich ernst genommen zu werden, auf der Stadion 8 wurde ich dann freundlich begrüßt und aufgenommen, sehr nette Schwestern , die immer ein offenes Ohr für einen hatten, waren immer sehr freundlich, wenn man Fragen hatte wurden sie immer sehr freundlich beantwortet dort war niemand genervt, sie hatten immer ein Lächeln auf den Lippen was ich so zuvor auch nicht kannte! Von den Therapien habe ich sehr profitiert, die Therapeuten waren auch alle sehr freundlich ! Ich kann meinerseits absolut nichts negatives sagen , sogar das Essen war lecker!
|
Bemme berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine Hilfe erhalten)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Anfangsuntersuchung OK, weitere Behandlung negativ)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Hatte Gefühl, dass man mich als Simulant sieht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Aufnahme und Aufenthalt gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (war OK)
Pro:
Schwestern waren sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzbehandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahme war in Ordnung.
Umfangreiche Erstuntersuchung durch Stationsärzte. Schwestern sehr höflich und gaben jederzeit Unterstützung.
Zimmer und Essen war für mich in Ordnung.
In der weiteren Folge des Aufenthaltes hatte ich immer mehr das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Ich hatte immer mehr das Gefühl, dass ich als Simulant angesehen wurde.
Für meine Behandlung wurde ein MRD von 2018 als Grundlage genommen.
Die Oberärztin fragte mich bei der letzten Visite, wie es mir geht.
Meine Antwort war, nicht besser wie ich hergekommen bin.
Daraufhin fragte sie mich, ob ich weiß wo die Schmerzen herkommen. Ich: nein
Sie sagte mir daraufhin wir auch nicht.
Und wie üblich sagte mir beim Abschlussgespräch die Stationsärztin, ich solle doch auch bedenken wie alt ich bin.
Nach langer Zeit war ich im März 2024 bei einer Orthopädin, die mich zum MRD schickte.
Mit dem MRD war ich dann bei einem Neurochirurgen. Da wurde mir aber gleich gesagt, dass MRD darf nicht älter als ein halbes Jahr sein. Der Arzt stellte dann zwei Bandscheibenvorfälle im Halswirbel fest.
Ich frage mich, wieso man in Sommerfeld ein fünf Jahre altes MRD für meine Behandlung benutzt hat? Für das Wohlbefinden eines Patienten ist es bestimmt auch nicht gut, wenn man ihm das Gefühl gibt ein Simulant zu sein. Also keine gute Erfahrung mit dieser Klinik.
|
Emisia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von 04.04.b8s 20.02.24 als schmerzpatient in Sommerfeld auf Station 8
Als erstes vielen Dank an das gesamte Team die Schwestern der Station 8 sind alle sehr nett die Arzte und Therapeuten super Lieb Bin mit Schmerz stärke 7 rein und 3 Wieder raus . Das Angebot an Therapie ist einfach super . Essen auch für jeden Geschmack was dabei. Ich kann die Klinik einfach nur empfehlen. Mann wird da verstanden und ernst genommen immer in Vordergrund der Patient und sein Leiden . Bleibt so wie ihr seid. Top
|
Oedi65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Wochenlangen Schmerzen nach einem Bandscheibenvorfall, wurde mir diese Klinik empfohlen.
Durch sehr ausgeprägte Beratung und Individuelle Therapie Anordnungen, wurde ich innerhalb von 2 Wochen von meinen Schmerzen befreit.
Vorhergesagte OP durch andere Orthopäden war nicht norwendig.
|
Kate78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten top
Kontra:
Mangel an Untersuchungen um weiter zu kommen
Krankheitsbild:
Gelenkschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist gut. Therapeuten sind super nett und leisten wichtige Arbeit. Sie erklären alles verständlich und die Eigenübungen kann man sehr gut in den Alltag integrieren.
Das Schwesternpersonal ist immer lieb und hilfsbereit. Super.
Das Essen finde ich sehr gut.
Schade nur, dass es keine Salatbar oder am Nachmittag was gibt.
Sauberkeit top.
Das große Manko, man wird leider auf die Psychoschiene geschoben. Viele Untersuchungen gab es keineswegs (nur Ganganalyse, Blut), wie auf der Webseite beschrieben. Alles angeben durfte man auch nicht, was an Vorgeschichte war.
Also hat es mir daher nicht viel gebracht. Fand es eher wie eine REHA.
Sehr schade.
|
Hofi13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal durchweg in allen Fachgebieten
Kontra:
etwas mehr Ruhepunkte
Krankheitsbild:
Gonarhrose im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam über die Dringlichkeitsliste auf die Station für manuelle Therapie und Schmerztherapie als Schmerzpatientin.Von Anfang an habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.Ich wurde sehr gründlich untersucht und dementsprechend behandelt.Auch auf spezielle Behandlungswünsche wurde eingegangen.Besonders hervorzuheben ist hier die Stationsärztin Frau T.
Auch das Pflegepersonal war immer sehr freundlich.Meine Schmerzen haben deutlich nachgelassen.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen!
|
R.S.6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Gonarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 2023 hatte ich das Beratungsgespräch zur TEP also OP wegen Gonarthrose und Schmerzen im rechten Kniegelenk.
Der behandelnde Arzt, Dr. K. empfahl mir aber auf des Zustandes meines Kniegelenks , erstmal eine Therapie in der Klinik für manuelle Medizin und Schmerztherapie durchzuführen und ich bekam auch kurzfristig einen Termin im Januar 2024.
Ich möchte mich bei den behandelnden Ärzten, dem Pflegepersonal und den Therapeuten in der Klinik bedanken, denn durch die 3 wöchentliche Behandlung wurden meine Beschwerden wesentlich besser.
Im Februar hatte ich per Zufall im Internet von der „Gelenkembolisation“ gelesen und dann recherchiert, dass das ein relativ neues Verfahren ist und u.a. bei Gonarthrose angewendet wird und eine OP dadurch angewendet werden kann.
In der Charité habe ich jetzt diesen Eingriff durchführen lassen und die Beschwerden sind nochmals minimiert!
Deshalb möchte ich mich auch bei Dr.K. für seine Empfehlung recht herzlich bedanken!
|
A.K.7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen war sehr gut und ausreichend
Kontra:
Tv zu klein, und keine Waschmaschine
Krankheitsbild:
Schmerzen im Lendenwirbelbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Haus 18 und war sehr zufrieden mit den sehr lieben und netten Schwestern und Pfleger.Wenn es fragen gab,waren Sie immer sehr bemüht und freundlich. Ich habe sehr viel mitgenommen und verinnerlicht was mir bei den Therapien beigebracht worden ist. Ich bin alles in allem SEHR ZUFRIEDEN auch mit dem Doktor der sich meiner angenommen hat.Er war immer sehr direkt mit seinen Aussagen was mir sehr geholfen hat.
Ich bedanke mich bei allen Schwestern und Pflegern,Therapeuten und Psychologin sehr herzlich.
|
Mel2705 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ich habe keine Schmerzen mehr .
Kontra:
Schlechte Sauberkeit im Zimmer
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Haus 17 Station 8 ????Ich war gut 17 Tage in sommerfeld. Es war super . Ärzte wie Pflegepersonal war super lieb , und hatten immer ein offenes Ohr. Ich bin mit mit der schmerzskala 9 eingezogen und durch die tolle Betreuung und Anwendungen bin ich mit 2 Ausgezogen. Ich bin so stolz auf mich . Ich habe dort auch wieder eine Perspektive für mein Leben wieder gefunden und werde jetzt mein Weg gehen .
Ich würde es immer wieder machen .
Liebes Pflegepersonal bleibt wie ihr seid .
Ganz liebe Grüße Zimmer 102
|
Mary-Ann2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal/Physiotherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik für Manuelle Therapie ist ein Krankenhaus wo jedem mit seinen Schmerzen jeglicher Art sehr kompetent und sehr freundlich geholfen wird,dort fühlt man sich sicher und sehr gut aufgehoben.Vielen Dank.
|
JöM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich und fachkompetent
Kontra:
einige Therapien ungünstig in der Abfolge
Krankheitsbild:
Chron. Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patient im Februar in der Klinik für Manuelle Schmerztherapie auf der Station 8. Ich habe mich hier von der ersten Minute sehr gut verstanden und wohl gefühlt. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und stehen voll hinter der Philosophie der Klinik. Egal ob Ärzte, Pflegepersonal oder Therapeuten; alle erklären in Ruhe und sehen uns als Patienten als ganzem Mensch von Kopf bis Fuß. Natürlich können auch sie in der kurzen Zeit nicht zaubern und alle Schmerzen beseitigen. Das sollte allen klar sein, die sich auf den Weg nach Sommerfeld machen.
Aber hier bekommt man die Ursachen seines Leidens und Strategien zur Linderung vom ersten Tag mit auf dem Weg. Viele verschiedene Therapieansätze gibt es hier welche das Programm sehr abwechslungsreich machen.
Jeder Patient bekommt einen individellen Therapieplan.
Die Station ist sehr sauber und auf Hygiene wird sehr viel wert gelegt. Die Zimmer sind sehr geräumig und TV ist dabei. Früh und abends gibt es ans Bett immer eine Wärmepackung. Das Essen ist für ein KH absolut lecker und je nach eigener Bestellung ausreichend.
Abends kann man sich oft bei zusätzlichen Veranstaltungen eintragen. Ich habe gefilzt, Plüschtiere gestopft, Vorträgen,Orchestern sowie Schlagersängern zugehört.
Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben und geborgen gefühlt und habe die Zeit sehr genossen. Auch der Erfahrungsaustausch mit Mitpatienten war sehr hilfreich und viel Lachen soll auch Heilungskräfte auslösen.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Sana Kliniken Sommerfeld.
|
Rsch67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, die sich Zeit nehmen
Kontra:
3 Bett Zi
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen im Bereich LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Jan 24 für 2 Wochen in der Sana Klinik und bin sehr zufrieden. Die kompetente Ärztin hat sich bei der Untersuchung viel Zeit genommen und konnte alle Fragen beantworten. Auch bei der Zwischenuntersuchungen blieb sie sehr freundlich und hat meine Schmerzen ernst genommen. Die Pflegepersonal ist sehr freundlich und ebenfalls kompetent. Die Behandlungen waren gut und auf mich zugeschnitten.
Als Patientin fühlte ich mich insgesamt gut betreut. Einzige Nachteil war die Belegung im 3-Bett-Zi....Aber man kann nicht alles haben... Ich kann d. Klinik sehr empfehlen.
|
J.St.2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2323
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 4.12.bis 19.12. war ich Patientin im Haus 9, Station 9F. Von der Aufnahme, über die ärztliche Eingangsuntersuchung, dem Stationsteam, bis zur Entlassung fühlte ich mich super aufgehoben. Meine Erkrankung (HWS) stand immer im Vordergrund und der Therapieplan ( man. Therapie, Strom, Janda, Gruppentherapie usw.) war bestmöglich darauf abgestimmt. Mein ganz besonderer Dank gilt meinem betreuenden Stationsarzt Doktor P.. Einen besseren Arzt hätte ich mir für diesen Aufenthalt nicht wünschen können.
|
Knie_007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nettes Schwesternpersonal, das mich aufzubauen versuchte
Kontra:
eine Behandlung von Kniepatienten ist nicht möglich
Krankheitsbild:
Arthrose 3. Grades Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 19 Tage in der Schmerzklinik mit der Diagnose Arthrose 3 Grades im Knie. Leider bin ich auf der Station 9F an die schlechteste Ärztin der Klinik, Frau H. (Stationsärztin und stellv. Oberärztin) geraten. Als Neurologin kann sie sich wohl nicht vorstellen, wie schmerzhaft Knieschmerzen seit 2014 sein können. Ich bekam pro Tag lediglich 3 Gruppentherapien für den Rücken, mehr nicht. Keine Gruppe im Aussenbereich, keine Akupunktur, keine Blutegel, keine Anwendung in der Hydroabteilung - nicht eine Behandlung gab es für das Knie!!! Ich durfte nur 2x in der Woche zur Wassergymnastik. Auch ein Gespräch mit der Oberärztin Frau W. brachte keine Besserung. Die Atemtherapie soll mir Stabilität für das Knie bringen, so ihre Meinung. All meine Therapiewünsche wurden von Frau H. geblockt! Ich lag jeden Abend heulend mit Schmerzen in meinem Bett. Im Schmerzprotokoll vermerkte ich die Zunahme der Schmerzen, ohne Reaktion. Leider bin ich auch an eine sehr schlechte Einzeltherapeutin geraten, Frau D., die auch nur die Lendenwirbelsäule im Kopf hatte und nicht die laut Ärztin in meinem Heft eingetragenen Therapien mit mir machte. Nach der Ganganalyse hat sich niemand um eine Verbesserung meines Gangbildes gekümmert. Ist wohl für Kniepatienten nicht wichtig. Ich musste 5 Monate auf einen Termin in dieser Klinik warten, man hatte 5 Monate Zeit mir abzuschreiben, da man Kniepatienten nicht behandeln kann und will (120 km Anfahrt). Selbst in dem Arztbrief stand, dass es zu keiner Schmerzlinderung kam. Wie auch bei diesen sinnlosen Therapien? Ich wurde mit einer Salmonellenvergiftung ohne Krankschreibung entlassen. Dafür musste ich mich am nächsten Tag 12 km zu meiner Hausärztin schleppen. Danke Frau H.! Diese Klinik sieht mich nie wieder, einmal reicht. Hoffentlich steht diese Klinik auf der Abschussliste von Herrn Lauterbach. Ich gehe nach wie vor mit erheblichen Schmerzen arbeiten (ich habe keinen Bürojob im Sitzen!) und nehme täglich 800er Ibus. Das Ergebnis von Sommerfeld!
|
MB19836 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top geschultes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hws Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nette Pflegekräfte und Ärzte, nehmen sich alle Zeit für einen.
Die Therapeuten/In haben Ahnung von ihrem Fach, ganz besonders muss ich Herrn Weißenhagen (Arzt) loben für seine Vorgehensweise, er wirkt innerlich sehr ruhig, erklärt alles und magische Hände wenn es darum geht einem dem Schmerz zu lindern, natürlich braucht es dafür eine gute Zusammenarbeit mit der Physiotherapie. Ich kann diese Klinik nur empfehlen, jeder der während meines Aufenthalt hier war auf Station, war positiv begeistert.
|
GertFr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 09.2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
abgestimmte Behandlungen/ Teamwork/kostenloses Parken und Fernsehen
Kontra:
fällt mir nichts zu ein, sorry
Krankheitsbild:
LWS/ Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein dreiwöchiger Aufenthalt auf der Station 6 (Kl.f. Manuelle Therapie und Schmerztherapie) war eine tolle Erfahrung, obwohl ich im Vorfeld bedenken hatte. Ich war begeistert, wie rund die Aufnahme, die Behandlungen und der Tagesablauf koordiniert wurden. Ich konnte in der kurzen Zeit nicht meine kompletten Schmerzen loswerden, aber zu 50% erfolgte eine Besserung! Nun liegt es an mir, die gewonnen Erkenntnisse weiterhin anzuwenden. Die Maßnahmen in der Klinik können ambulant nicht in dem Umfang erbracht werden.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals bei allen Therapeuten, Ärzte, dem Pflegepersonal, den Reinigungskräften und der Küche recht herzlich bedanken. Ich würde jederzeit wieder bei Bedarf das Können des Behandlungsteams in Anspruch nehmen, sollte es notwendig werden.
|
MaKilei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (2 Fernseher für 3 Personen in äußerst schlechter Qualität)
Pro:
ganzheitliche Behandlungen, sehr menschliche Art
Kontra:
zwei uralte Fernseher mit schlechter Qualität in einem 3-Bettzimmer
Krankheitsbild:
starke Knie- und Rückenschmerzen, Tennisarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war genau für zwei Wochen Patient in der Schmerztherapie der Sana-Klinik Sommerfeld. Ich hatte seit 9 Monaten unendliche Knie- und Rückenschmerzen, die mein Leben stark eingeschränkt haben.
Die Aufnahme in der Klinik lief sehr organisiert und freundlich, die Aufnahmeuntersuchung dauerte eine ganze Stunde. So etwas habe ich noch nie erlebt.
Ich wurde der Stationsärztin der Station 7 zugeordnet und von Beginn an suchte sie Lösungen für meine Probleme, ordnete mir entsprechende Behandlungen und Therapien zu und behandelte mich regelmäßig selbst, was mir sehr guttat und die Schmerzen wurden immer mehr reduziert. Ich bekam sogar eine Blutegel-Therapie, was ich sehr angenehm und auch interessant empfand. In dieser Klinik wird sehr viel Wert auf Naturheilkunde gelegt, was mich sehr begeistert. Die Schwestern der Station 7 sind ausnahmslos freundlich und immer bereit zu helfen und toll.
Ich bin mit deutlich weniger Schmerzen nach Hause gefahren und sehr dankbar für die Behandlungen und Therapien in dieser Zeit.
Das Klinikgelände erdet einen sehr schnell und ermöglicht jedem, zur Ruhe zu kommen und mal eine kleine Auszeit zu genießen. Die Gebäude sind im alten Baustil sehr schön erhalten und ein absoluter Hingucker. Ich kann jedem raten, sich dort behandeln zu lassen. Mir hat es sehr sehr viel gebracht. Dort wird man als Mensch behandelt und nicht als Nummer.
|
Mungoo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ganzheitlicher Ansatz
Kontra:
Sitzgelegenheiten im Außenbereich
Krankheitsbild:
Arthrosen
Erfahrungsbericht:
Örtlichkeit: Sehr schöne Altbauten, großzügig angelegtes Gelände, viel Grün, großer Parkplatz für PKW-Anreisende, Caféteria (Kuchen, Eis, Zeitungen etc.) mit stark überteuerten Artikeln wie Shampoo, Kaffee.
Zimmer Stat. 7: 3-Bett-Zimmer mit Minifernseher für jeden am Bett, Bad mit ausreichend Platz, abschließbare Spinde, paar Bügel und mehrere Fächer, Tisch mit 3 Stühlen, einem Mückenschutzfenster, wenige Zimmer mit kleinem Balkon + Wäscheständer.
Essen: Die Mahlzeiten werden in einem Speiseraum eingenommen, der auch eine Mikrowelle, Kühlschrank, Wasser-, Kaffee- und Tee-Versorgung anbietet. Die Qualität der Mahlzeiten schwankte zwischen ok (z. B. Fertigsoßen aus der Tüte, Dosengemüse, ziemlich eintöniger Salat) und lecker. Frühstück und Abendbrot sind individuell zusammenstellbar.
Physio-Anwendungen: Auf jeden Patienten einzeln zugeschnitten. Mitunter etwas zu rauer Ton und überflüssige persönliche Bewertungen seitens einzelner Physio-Leute. Gutes Angebot zum Eintrainieren von Übungen, die zuhause fortgeführt werden können/sollten.
Ärztliche Betreuung: Ich fühlte mich umfangreich gut aufgeklärt und versorgt. Notwendige Nachuntersuchungen konnten umstandslos vor Ort durchgeführt werden.
Abläufe: Manches Mal war der Terminplan ziemlich stramm (ggfls. ansprechen), an anderen Tagen wieder entspannter. Aufnahme- und Entlassungsmodalitäten verliefen reibungslos.
Wermutstropfen: Die Sitzgelegenheiten im Außenbereich. Armlehnen nicht vorhanden oder zu tief angebracht. Für Nichtraucher, die sich bei Regen draußen aufhalten wollen, gibt es einzig überdacht die "Raucherinsel", wo unstimmige Sitzhöhe und -tiefe zumeist nur unbequemes Sitzen ermöglichen.
Gesamt-Fazit: Dieser Aufenthalt war für mich umfänglich erfolgreich, kleine Übungshefte helfen das Erlernte weiterhin umzusetzen, die Schmerzhäufigkeit konnte deutlich gesenkt und die Mobilität somit erhöht werden. Das Gros des Personals sehr nett und hilfsbereit.
1 Kommentar
Sehr geehrte:r Patient:in ImaNonymus,
vielen Dank für Ihre offenen Worte und Ihr ehrliches Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie die freundliche Atmosphäre, die Betreuung durch unsere Pflegekräfte, die hervorragenden physiotherapeutischen Anwendungen sowie die Mühe unseres Teams im Speisesaal besonders positiv hervorgehoben haben.
Wir bedauern jedoch, dass Ihre Erfahrungen mit der ärztlichen Betreuung und der Organisation der Visiten nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir nehmen Ihre Hinweise sehr ernst, da es uns wichtig ist, unseren Patientinnen und Patienten stets eine bestmögliche Betreuung zu bieten. Der hohe Krankenstand, den Sie angesprochen haben, hat sicherlich zu den beschriebenen Herausforderungen beigetragen, was wir sehr bedauern.
Ihre Anregungen, insbesondere zur besseren Organisation von Visiten und Videovorträgen, nehmen wir gerne auf, um unsere Abläufe weiter zu optimieren.
Wir freuen uns, dass Sie trotz der genannten Punkte wertvolle Impulse und Behandlungsideen mitnehmen konnten. Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg zur Genesung.
Ihr Sana Kliniken Sommerfeld