salus klinik Castrop-Rauxel
Grutholzallee 51
44577 Castrop-Rauxel
Nordrhein-Westfalen
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Waldnah
- Kontra:
- schlechtes Wlan
- Krankheitsbild:
- Suchterkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt in der Salus Klinik war durchweg positiv. Das Pflegepersonal war unglaublich freundlich und hilfsbereit. Sowohl die Pflegekräfte als auch die Verwaltungs Damen haben stets ein offenes Ohr für die Patienten und sorgen dafür, dass man sich gut aufgehoben fühlt.
Die Therapeuten und Therapeutinnen sind äußerst kompetent und haben mir mit ihrem Fachwissen und ihrer Empathie sehr geholfen. Sie nehmen sich Zeit für jeden Einzelnen und passen die Therapien individuell an die Bedürfnisse der Patienten an.
Ein weiteres Highlight sind die vielen Sportgruppen, die angeboten werden. Die Sporttherapeuten sind sehr engagiert und motivieren die Teilnehmer, aktiv zu bleiben und ihre Fitness zu verbessern. Die Gruppen sind abwechslungsreich und machen viel Spaß.
Das Essen in der Klinik war ebenfalls sehr gut. Die Mahlzeiten waren schmackhaft und ausgewogen, was zur allgemeinen Zufriedenheit beiträgt.
Zusätzlich gab es eine Vielzahl von Informationsgruppen, die wertvolle Einblicke und Tipps zu verschiedenen Themen boten. Diese Gruppen waren eine tolle Möglichkeit, sich weiterzubilden und sich mit anderen Patienten auszutauschen.
Insgesamt kann ich die Salus Klinik in Castrop-Rauxel nur empfehlen. Die Kombination aus einem freundlichen Team, kompetenten Therapeuten, vielfältigen Sportangeboten und gutem Essen macht den Aufenthalt dort zu einer positiven Erfahrung.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Btm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ist super die Klinik ich bin sehr zufrieden und weit gekommen mit mir selbst
Die Ärzte sind sehr super
Die Pflege ist super
Das Essen ist super
Die Betreuung ist sehr gut
Ich habe nichts negative zu sagen
Bin froh hir gewesen zu sein
Reha Aufenthalt in der Salus Klinik
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Therapeuten und Pfleger
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fand den Aufenthalt in der Salus Klinik sehr angenehm und sehr empfehlenswert.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Suchterkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das essen ist gut die medizinische abteilung sowie das ganze Personal ist gut wlan gibt es bis 23uhr konnte mich nicht beklagen.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Drogensucht
- Erfahrungsbericht:
-
Im Großen und Ganzen ist die Therapie wirklich super. Die Therapeuten sind alle kompetent und wissen, wovon Sie reden. Ich habe in den 5 Monaten viel dazu gelernt und fühle mich gestärkt, die Klinik wieder zu verlassen, da ich gut an meinen persönlichen Baustellen arbeiten konnte und mich mehr mit mir auseinander setzen konnte. 5 Sterne
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Insgesamt nettes und hilfst bereits Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mehrfach abhängig
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrung in der salus Klinik ist sehr gut, das pflege team sowie Therapeuten sozialarbeit, Ärzte, sportlehrerin, die arbeitstherapie in der Küche hat mir sehr gut getan und sehr viel Spaß gemacht,und die Chefin Frau classens ist sehr nett und ist immer ansprechbar für Probleme, für mich ging die Therapie sehr schnell rum und hat mir auch sehr geholfen und ich finde es schade dass die sechs Monate jetzt vorbei sind leider habe ich schon mehrere Therapien gemacht aber diese hat mir am allermeisten geholfen kann ich nur weiterempfehlen mit freundlichen Grüßen Michael vor
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es könnte ein tv Anschluss sein muß mann selbst alles mitbringen.)
- Pro:
- In allem sehr gut wenn man sich an die Regeln hält
- Kontra:
- Etwas streng in manchen Punkten ansonsten top
- Krankheitsbild:
- Sucht und psychische Erkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik gerne zu empfehlen.
Wenn man anlegen hatt kann man sie immer ansprechen und es wird einem schnell geholfen.
Wenn mann sich an die Regeln hält ist es sehr einfach hir. Sehr nettes klinik Personal.
Mfg
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal und gutes angebot
- Kontra:
- der Sporttherapeut wurde leider überraschend krank
- Krankheitsbild:
- Suchtkrank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein freundliches Team, welches einen viel unterstützung auf seinem eigenen Weg anbietet.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Es hilft sehr
- Kontra:
- Man hat erstmal keine Ahnung was ihm/sie erwartet
- Krankheitsbild:
- Kokain süchtig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik hat mir sehr gut geholfen .
Als erstes habe ich nicht verstanden warum ich hier bin nach Eigener zeit habe ich verstanden warum ich die Droge genommen habe und habe die Möglichkeit gehabt an mir zu arbeiten.
Es hat geklappt und dafür danke ich diese Klinik sehr.
Paranoide Schizophrenie gelindert
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Paranoide Schizophrenie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik mit sehr verständnisvollen Mitarbeitern.
Du wirst zu einem abstinenten Leben motiviert.
Gute Therapie. Medizinische Abteilung ausbaufähig.
Ingesamt ein sehr zufriedenstellender Therapieverlauf.
Der eigene Wille zur Veränderung muss gegeben sein.
Du musst sie Fähigkeit besitzen an deinen Problemen arbeiten zu können. Es werden jedoch auch Hilfestellungen gegeben.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die bezugsbetreuer sind alle top
- Kontra:
- Das Essen könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- Suchtkrank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine mega Klinik die mir bei meiner Entscheidung Abstinenz zu leben sehr weiter geholfen hat
Sehr freundlich und gut in ihren einzelnen Bereichen.
Therapie in Castrop-Rauxel
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super nettes und kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe so eine gute und lehrreiche Zeit absolviert.
26 Wochen stark durchgezogen.
Alle Therapeuten,Pflegepersonal,Sozialaraeiter und alle anderen Mitarbeiter sind super gut drauf und mit Herz und Seele bei der Arbeit.
Ich freue mich diese Erfahrung in der Salus Klinik Castrop-Rauxel gemacht zu haben .
Wenn es negative Bewertungen gibt, sind es bestimmt nur die Leute, die sich nicht an die Regeln gehalten haben und rausgeflogen sind, obwohl so viel Toleranz und Akzeptanz gibt .
Ich empfehle es zu 100% weiter !!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten
- Kontra:
- Nicht viel Privatsphäre
- Krankheitsbild:
- Suchtkrank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Therapeuten bzw das ganze Personal sind Klasse. Ich habe das Suchtproblem und starke Depressionen und fühlte mich hier sehr verstanden. Die Salusklinik bietet auch sehr viele Freiheiten, die es in anderen Kliniken nicht gibt. Sehr zu empfehlen ????
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Personal und qualifiziert
- Kontra:
- Bei regelbruch kann dies schnell zur Entlassung führen
- Krankheitsbild:
- Suchtkrank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo ich habe gutes zu berichten im großen und ganzen wenn man sich an die Regeln hält ist die Klinik super für Suchtkranke mann hat Freizeit Ausgänge sind top und sehr nettes personal
Keine Guten Erfahrung, unfreundliches Personal
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Leider unzufrieden)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Leider unzufrieden)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ganz schlimm diese Frau, von oben herab, fragt warum man Zigaretten raucht, es sei doch so ungesund)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Alle haben um 13-13.30 Uhr Sprechstunde täglich, wie soll man es schaffen wenn man mehr Anliegen hat alles in der Zeit zu regeln)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Einzig gute war die Sporttherapie, bester Sporttherapeut dort. Die Ausstattung NAJA , es wird mit Einzel Zimmer angepriesen, aber es gibt nur Doppelzimmer, insgesamt glaube nur 3 Einzelzimmer, die aber immer belegt waren , also man hat so gut wie nie die)
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Personal, Arbeitstherapie, Therapeuten haben keine Zeit für einen
- Krankheitsbild:
- Sucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Inkompetenz vom Personal und Pflege. Man wird schlecht behandelt und kriegt doofe Sprüche zu hören, wenn man was will soll man in den Sprechzeiten kommen die alle egal wo und wer um 13 - 13.30 sind . Wie soll das funktionieren. Oft steht man vor der Tür bei der Pflege und wartet bis diese endlich Ihre privaten Gespräche beendet haben , sollte man sich Mal darüber beschweren , bekommt man üble Sprüche zugeworfen. Die Direktorin nimmt ihre Mitarbeiter alle in Schutz man hat keine Chance sich bei ihr darüber zu beschweren. Halten eh alle zusammen. Und die ganzen Kiddies dort die denken die wären Gangsters machen es auch nicht besser , es wird provoziert, die fühlen sich dort sicher , aber Hauptsache mit einem 35er in die Klinik gehen damit die bloß nicht im Knast sind und dort aufgefressen werden . Keine gute Erfahrungen gemacht Dort. Die möchten am liebsten willige die dort keine eigene Meinung haben und sich nicht beschweren und es übersich ergehen lassen . Die Mitarbeiter samt Direktorin sieht man oft mit in der Cafeteria in der Mittagspause wenn alle Patienten essen , die essen auch das Patientenessen , glaube nicht daß es bezahlt wird von denen weiß es aber auch nicht genau , denke halt das die bestimmt genug verdienen und es bestimmt nicht nötig haben dieses "Essen" mit zu essen was für Patienten gedacht ist . Man hat das Gefühl es ist eine reine Geldmaschine dort . Die Arbeitstherapie fühlt sich durch die Therapeutin an wie eine Sklavenarbeit. Wie gesagt keine guten Erfahrungen gemacht.
Jugendherberge für 35iger
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Speed und Cannabis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik kann ich niemanden weiter empfehlen!
Man wird dort nicht als Patient therapiert der wirkliche Probleme hat, sondern als Kunde bearbeitet.
Diese Klinik will nur das Geld der Rentenversicherung kassieren.
Auf die Probleme des einzelnen wird kaum oder gar nicht eingegangen.
In meinen Augen ist dies ein Kindergarten mit einem Haufen von Vollzeit Gangstern die weder einen Schulabschluss haben noch sich vernünftig artikulieren können!
Eine Jugendherberge für 35iger die dort alle Freiheiten genießen die sie im Vollzug nicht haben.
Die Klinik ist alles andere als ein Ort für Suchtkranke die fest im Leben stehen.
1/10 Punkte!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Drogenkonsum
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Danke für die nicht individuelle Zusammenarbeit
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Viel gestaltung
- Kontra:
- Mehr Pflichten als eigenhandhabung
- Krankheitsbild:
- Suchterkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein großes Manko, dass ich aber bei dem ein oder anderen "Teamer" sehe, sind deren engstirnige Arbeitsweise und Einstellungen. Bei ihnen wird strikt nach Lehrbuch therapiert, ohne einzusehen, dass ihre Ansichten nicht auf jede Person anzuwenden ist. Auch bekommen manche Leute Schwierigkeiten, wenn man bereits weiß, was einem helfen kann und was nicht, und man sich für seine Rechte dementsprechend versucht, einzusetzen. Eventuell ist die Selbstständigkeit des Patienten doch nicht das Ziel aller. Sorry, lg Dominik harpenau
Ein "Team" das immer über Jahre " Da gewesen ist "
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- In jeder Notsituation war " Das Salus Team von Castrop " für unsere Familie da.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Langzeit Drogen Erkrankes Kind
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Angehörige kann ich diese Klinik mit Höchsten Tönen Loben.Sie stehen immer mit Rat und Tat zur Seite.Helfen in Jeder Situation.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Cannabis Abhängigkeit, PTBS, ADHS, Borderline Persönlichkeitsstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe Leser,
ich kann euch die Salus Klinik sehr ans Herz legen, sie bietet viele gute Angebote, seien es Indikations gruppen oder ein breites Angebot an sportlichen Aktivitäten, das als Ausgleich sehr wirksam sein kann. Unter anderem ist sie in einem modernen Stil gebaut und jeder kann sich wohl fühlen. Jederzeit bietet die Salus Klinik einen Ansprechpartner, niemand von euch muss seine Sorgen mit sich selbst ausmachen.
Die Therapeuten/innen leisten sehr gute Arbeit und auch wenn es vielen sicher schwer fällt Vertrauen zu fassen, darf man sich in der Salus fallen lassen.
Für viele von uns hört es sich erst mal unglaublich lange an ,eine Kostenzusage zu bekommen und 26 Wochen, sprich ein halbes Jahr, zu lesen! Aber aus eigener Erfahrung, kann ich euch sagen: die Zeit verfliegt leider und der Punkt wird kommen, an dem Ihr dort eigentlich gar nicht mehr so wirklich weg wollt, weil die Salus nicht nur eine großartige Therapie bietet, sondern für viele von uns auch ein Zuhause wird. Auch unter den vielen Patienten ergibt sich irgendwann eine Art eingespieltes Team . Also wenn die Salus euer Interesse geweckt hat, scheut euch nicht und wagt den Schritt in ein neues, positiv gestaltetes Leben. Ihr werdet es nicht bereuen.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Starke Drogensucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren, ich selbst bin die Frau eines ehemaligen Patienten der Salus Klinik in Castrop Rauxel. Mein Mann befand sich dieses Jahr für 3 Monate in Behandlung, aufgrund jahrelanger starker Drogensucht! Die Klinik musste er leider verlassen, da er einen Rückfall hatte. Die Tage zuvor sind mehrere weitere Patienten aus der Klinik entlassen worden, die auch einen Rückfall erlitten haben. Das Thema wurde nach meinen Erkenntnissen nicht "eröffnet", auch mein Mann hat seinen Rückfall aus Sorge, die Therapie nicht regulär verlassen zu können, zunächst nicht eröffnet. Ich weiss, dass der Anfang mit vielen Hindernissen einherging, zum Teil mit 2 seiner Therapeuten, mit denen er nicht zurecht kam. Nach harter Arbeit und vielen Gesprächen mit der Leitung hat er dann endlich seine Bezugstherapeutin und Psychologin gefunden, bei denen er sich auch mit seiner Vergangenheit beschäftigen konnte. Leider war der psychische Druck durch die intensiven Gespräche seiner Vergangenheit stärker, weswegen er den "Rückfall" erlitt. Nachdem er die Klinik verlassen musste, habe Ich mich noch am gleichen Tag mit der Klinik in Verbindung gesetzt, um mir die andere Seite anzuhören. Mir wurde am Telefon mitgeteilt, dass er sich selbstverständig nochmals bewerben kann und mit Sicherheit wieder aufgenommen wird. Mein Mann hat sich um eine neue Kostenzusage gekümmert, einen sehr ehrlichen und emotionalen Brief an die Klinik geschrieben und heute bekam er ein Schreiben zurück, indem seine erneute Aufnahme durch das gesammte Team abgelehnt wird!
FAZIT: Ich finde es menschlich überhaupt nicht in Ordnung, dass einem so stark Drogenabhängingen Patienten nicht geholfen wird, NUR weil er Anfangs Probleme hatte und einen sehr starken Charakter hat. Mein Mann hat sich an alle Regeln gehalten (außer das eröffnen des Rückfalls aus Angst), hat stehts mitgeholfen und an allen Sitzungen teilgenommen. Warum wird ihm nicht weiter geholfen? Es wird sich defintiv an anderer Stelle noch beschwert
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- schönes, neues Gebäude, kompetente Therapeuten, großes Sportangebot
- Kontra:
- kein veganes Essen
- Krankheitsbild:
- Drogenabhängigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Salus Klinik hat mich gerettet!
Ich schreibe nur einen kurzen Bericht, aber würde gerne mitteilen wie begeistert ich von der Salus Klinik bin.
Ich sollte ein 6 Monate Therapie machen, hatte einen schlimmen Rückfall den ich ohne Hilfe der Therapeuten nicht von selbst hätte beenden können. Ich durfte bleiben und bin seitdem clean!!
Ich besuche regelmäßig Narcotics Anonymous Meetings was mir ebenfalls sehr hilft.
Alleine hätte ich nicht geschafft aufzuhören!!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das große Angebot
- Kontra:
- Teilweise recht engstirnige Mitarbeiter
- Krankheitsbild:
- Drogenabhängigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Was Therapieeinrichtungen angeht, gehört die salus sicherlich zu den Besseren im Raum NRW. Allerdings ist es bei dieser Einrichtung genauso, wie bei vielen Anderen: Wichtig ist, was man selbst aus seinem Aufenthalt dort macht. Man bekommt relativ viele Freiheiten und muss lernen, mit diesen auch angemessen umzugehen. Für jeden bereitwilligen Patienten ist es daher von höchster Wichtigkeit, sich darüber im klaren zu sein. Kann man sich gut davon abgrenzen, kann die salus einem dabei helfen, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Natürlich ist, wie in einer der anderen Bewertungen zu lesen, die Patientenschaft teilweise recht chaotisch, aber was will man von einer Substanzentwöhnungstherapie auch anderes erwarten? Das sollte einem schon vor Antritt der Therapie bewusst sein.
Das Angebot ist groß und weitreichig. Wer möchte, darf im Sommer sogar eine Silberfisch-Patenschaft übernehmen. Haustiere sind also teilweise doch erlaubt.
Das Therapeutenteam ist größtenteils umgänglich und verständnisvoll. Mit meiner Therapeutin konnte ich über alles reden und mein Therapieprogramm so gestalten, wie wir es als hilfreich für mich empfanden.
Die Sporttherapeuten sind ebenfalls großartig und helfen einem, sich gut ablenken zu können und geben einem ab und an auch mal einen Schubser in die richtige Richtung.
Ein großes Manko, dass ich aber bei dem ein oder anderen "Teamer" sehe, sind deren engstirnige Arbeitsweise und Einstellungen. Bei ihnen wird strikt nach Lehrbuch therapiert, ohne einzusehen, dass ihre Ansichten nicht auf jede Person anzuwenden ist. Auch bekommen manche Leute Schwierigkeiten, wenn man bereits weiß, was einem helfen kann und was nicht, und man sich für seine Rechte dementsprechend versucht, einzusetzen. Eventuell ist die Selbstständigkeit des Patienten doch nicht das Ziel aller. Sorry, mea culpa.
Im Großen und Ganzen kann ich diese Klinik aber jedem empfehlen, der wirklich etwas verändern möchte.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (sehr zufrieden wäre ich gewesen, hätte mein Walking Dead Poster hängen bleiben dürfen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter sind immer offen für Gespräche
- Kontra:
- keine Poster und Fotos an den Wänden erlaubt
- Krankheitsbild:
- Süchtig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also, meine langfristigen Aufenthalte in dieser Klinik waren der 8.2.13-8.8.13 und 3.12.16-30.5.17.
Insgesamt und vorab gesagt, war diese Klinik für mich perfekt. Und ich bewerte sie mit gut-teilweise sehr gut.
Allerdings sind Meinungen subjektiv.
Zur Klinik: Besonders gefällt mir das breitgefächerte Angebot auf dem Therapieplan.
In dieser Klinik ist vor allem das Sportangebot hervorragend organisiert. Ein paar Aktivitäten sind Pflicht, jedoch kann man sich das aussuchen, was man machen MÖCHTE.
Dann gibt es natürlich Gruppen- und Einzeltherapien, die überwiegend aus Gesprächen bestehen. Und ja auch in dieser Klinik fallen mal Gespräche aus, aber ich möchte als erfahrene Person erwähnen, dass die Einzelgespräche nur einen kleinen Teil einer RICHTIGEN Therapie ausmacht.
Die Therapeuten,sind inkl. Arbeitstherapeuten ca. und Krankenstation ca. 20 Leute und alles verschiedene Charaktere. Man bekommt einen Bezugstherapeut, kann aber auch mit allen anderen reden.
Für die meisten sehr wichtig: Handy, Laptop usw. erlaubt, ins einzelnen Fällen und ehrlichen Absprachen auch PS oder XBox.
Ich könnte noch viel viel mehr schreiben, jedoch spengt das den Rahmen. Falls jemand ernsthaft an einer Therapie interessiert ist, in dieser Klinik, stehe ich gerne für Fragen zu Verfügung.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkohol- und Drogensucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dank der Therapeuten der Salus Klinik
bin ich jetzt seit über 5 Jahren clean.
Kann ich jedem empfehlen, der seine
Sucht bekämpfen will
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gutes therapeutisches team
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr schön ausgestattet mit guten therapeutischen Team aufgestellt und lädt zum wohlfühlen ein.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr ansprechende Klinik
- Kontra:
- mangelnde Bereitschaft im Gespräch auf Problembeseitigungen
- Krankheitsbild:
- Drogenmissbrach
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik sehr sauber, Zweibettzimmer groß genug, mit eigenem Bad, Klinik schön gelegen.
Über die Therapeuten können wir keine weitere Auskunft geben, wir haben nur Probleme mit einer Therapeutin gehabt.
Gespräche mit dem stellvertretenden Klinikleiter und der Therapeutin führten zu keinem Ergebnis. Bei Problemen hätten wir uns gewünscht auch mit in Boot zu kommen, statt dessen wurde kurzerhand der Rausschmiss beschlossen. Hier würden wir uns wünschen offener mit Problemen umzugehen, was sich hier abgespielt hat war an
Unprofessionalität kaum zu überbieten. Wir hatten große Hoffnungen in die Klinik gesetzt und sind sehr enttäuscht worden.
Empfehlungen können wir nicht aussprechen, dies sollte jeder für sich selber herausfinden.
Im großen Ganzen fanden wir die Einrichtung sehr schön, allerdings mangelt es bei Problemen in der Gesprächsebene, die man, so hatten wir den Eindruck auch
gar nicht anstreben möchte.
Jedenfalls machte man es uns mit dem Satz "ER/SIE sei nicht therapierbar" deutlich.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Therapeuten
- Kontra:
- Viele Chaoten als Mitpatienten
- Krankheitsbild:
- Polytox
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles in einem bin ich sehr zufrieden. Wenn man sich mit sich selber beschäftigt und nicht auf die anderen schaut kann man hier viel erreichen.
Viele Chaoten waren dabei mit denen man nichts anfangen kann.... und auch das Programm welches die ganzen Monate über immer dass selbe ist fand ich ein wenig zu einseitig, und es kommt einem schnell zum Halse raus. Das Essen war auch sehr einseitig und für mich war das eine Sache die absolut nicht toll war denn als runter kommender Mensch bleibt einem ja erst einmal nur das Essen und das ist im ganzen sehr miserabel.
Mehr Lockerungen gegen Ende der Therapie wären hier auch vom Vorteil, denn wenn man seine sich vorgesetzten Ziele erreicht hat brauch man gegen Ende halt auch mehr Zeit um sich dann draußen um alles zu kümmern anstatt wie die Monate vorher schon im Programm zu hucken und die Zeit damit zu verplempern. Da gibt's gegen Ende halt wichtigere Dinge.
Das Therapeutenteam ist bis auf Ausnahmen sehr kompetent und loyal.
Die Klinik ist ansonsten ganz Ok ausgestattet und relativ sauber und neuwertig.
Also wenn man Veränderung in seinem Leben möchte ist man hier im ganzen schon gut aufgehoben.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Klinik befindet sich in einem Neubau
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Drogenmißbrauch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt war sehr unangenehm. Meinen Entschluss, eine Prophylaxe durchführen zu lassen, bereue ich sehr. Vielen Dank an die Patienten und den Stab.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- vielfältige Therapie-Angebote, fachkundige Therapeuten
- Kontra:
- Lautstärke
- Krankheitsbild:
- Abhängigkeit von Alkohol, Tranquilizer, Stimulanzien, Depression, Soziale Phobie, Agoraphobie
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt in der Klinik war im zweiten Halbjahr 2016. In der Zwischenzeit kann es sein, dass sich Änderungen ergeben haben.
Die Salus Klinik in Castrop-Rauxel ist räumlich sehr modern ausgestattet. Der Standart ist schon hoch und erinnert eher an ein Hotel als an ein Krankenhaus. Die Mahlzeiten werden - außer bei begründeten Ausnahmen, z.B. wenn man infektiös erkrankt ist - gemeinsam zu festen Zeiten im großen Speisesaal eingenommen. Das Mittag-Essen ist durchaus annehmbar, da man täglich zwischen drei Menüs auswählen kann. Die Auswahl beim Frühstück und Abendbrot ist auch völlig in Ordnung.
Das Therapie- und Sportangebot der Klinik ist sehr umfangreich. Es gibt sowohl Gruppen- als auch Einzelpsychotherapie, wöchentlich steht jedem Patienten etwa 1 Psychotherapiestunde zu. Ferner finden regelmäßig Gruppen zu verschiedenen Bereichen (Depression, Identität, Rückfallprävention etc) statt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Sporthalle zu nutzen, den Kraftraum, gerätegestütztes Allroundtraining, Rückenschule, Cardiobereich, Walken/Joggen in Kleingruppen und Schwimmen. Einmal in der Woche findet auch Yoga-Unterricht statt (sehr zu empfehlen!).
Täglich findet auch Arbeitstherapie in den Bereichen Hausputz, Küche, Schreinerei, Ergotherapie, EDV und Instandhaltung statt. Ist ganz ok, aber nichts aufregendes. Mir hat es nicht wirklich was gebracht.
Die Therapeuten sind allesamt sehr kompetent, verständnisvoll und stets hilfsbereit. Man bekommt hier wirklich Gelegenheit, an seinen Problemen zu arbeiten.
Nachteile: Mit ca. 80 Patienten recht großes Haus, oft ist es recht laut. Da der Schwerpunkt auf jungen Menschen ab 18 Jahren liegt, wirkt es manchmal wie ein "Ferienlager". Ein Anteil an Patienten ist aufgrund gerichtlicher Auflagen dort. Insgesamt ist die Atmosphäre ganz in Ordnung, zeitweise leidet aber die Stimmung, da sich viele nicht benehmen können.
Insgesamt habe ich aus der Therapie viel mitgenommen, ich kann die Entwöhnungsbehandlung jedem empfehlen!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patientenorientiert
- Kontra:
- Schlechte Ärzte
- Krankheitsbild:
- Suchtkrank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt in der Klinik war echt ein Glückstreffer. Die Ausstattung ist neu und luxuriös. Die Zweibettzimmer sind groß und besitzen ein Badezimmer. Bis zu 90 Patienten werden auf 10 Gruppen mit je einem eigenen Bezugstherapeuten aufgeteilt. Es gibt eine große Auswahl an Arbeitstherapien. Der Tagesablauf ist gut strukturiert.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat sehr kompetente und sehr gute Therapeuten die einen super verstehen und immer den passenden Rat haben
Ich als ehemaliger Patient
kann nur gutes über die Klinik sagen und kann sie nur weiter empfehlen
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam als sehr zerstörter Mensch in der Salusklinik an. Ich wusste nicht, was mich dort erwartet, wurde mit offenen Armen empfangen und fühlte mich sofort heimisch. Ich konnte meine Vergangenheit bearbeiten, habe Fertigkeiten beigebracht bekommen, wie ich mit meiner Sucht umzugehen habe. Körperlich wurde ich dank des sportlichen Programms auf "Vordermann" gebracht. Ich durfte die Salus als neuer Mensch verlassen.
Ich danke dem Therapeutenteam und den Mitarbeitern der Klinik, Sie machen eine hervorragende Arbeit.
Ihr Herr W.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Konnte ich damals schlecht beurteilen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der ganze Aufenthalt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- polytoxikomanie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor drei Jahren selbst als Patient in der Salus Klinik. Es war meine erste Therapie und ich muss sagen es hat ein Leben verändert.
Mit meiner damaligen Bezugstherapeutin war ich zwar nicht ganz so zufrieden aber die offenen Sprechstunden bei anderen Therapeuten haben es wieder ausgeglichen.
Ich könnte während meines Aufenthalts in der Klinik soooo viel über mich lernen, das ist unglaublich.
Ich kann es jedem nur empfehlen es durchzuziehen auch wenn es verdammt hart ist und glaubt mir, sich mit sich selbst zu befassen ist das härteste überhaupt.
Ich danke allen Beteiligten die damals für mich da waren.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr aufmerksames Therapeutenteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Drogensucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist modern ausgestattet und bietet zahlreiche Möglichkeiten sich mit seinen persönlichen Suchtproblematiken auseinander zu setzen und erfolgreich an sich persönlich zu arbeiten. Es werden zahlreiche Sportmöglichkeiten angeboten, um sich persönlich im Laufe der Therapie fit für den Alltag zu machen. Ob jung oder "alt", für jeden einzelnen werden zahlreiche Angebote optimal vorgestellt.
Die Arbeitstherapien sind sehr vielfältig und man kann sich sehr gut mit sich selbst auseinandersetzen, um seine eigenen Grenzen herauszufinden oder seine Frustrationstoleranzgrenze zu erhöhen. Desweiteren sind im Haus etliche Therapeuten, die einen bei jeder noch so kleinen oder großen Frage sehr hilfreich unterstützen und auf die Probleme jedes einzelnen hervorragend eingehen.
Auch die medizinische Abteilung kümmert sich sehr aufmerksam um Verletzungen oder persönliche Anliegen eines Patienten.
Im Allgemeinen bietet diese Klinik also alles um sich persönlich mit seiner Sucht auseinanderzusetzen und es wird einem geholfen erfolgreich darauf hinzuarbeiten im Alltag ein abstinentes Leben führen zu können. Es werden Strategien aufgestellt einem Rückfall entgegen zu wirken(IG Rückfallprophylaxe) oder auch heraus zu finden welchen Typ man im Laufe seines Arbeitsleben in sich selber gesehen hat und was man ändern kann um erfolgreich an einem Arbeitsplatz bestehen zu können(IG Streß am Arbeitsplatz).
Außerdem kann man im Laufe der Therapie seine soziale Kompetenz deutlich steigern bzw trainieren sie zu steigern (IG Soziales Kompetenz Training).
Ich persönlich bin froh meine Entscheidung für die Salus-Klinik Castrop-Rauxel getroffen zu haben.
Ich konnte zahlreiche gute sowie auch "schlechte" Erfahrungen machen, um an mir persönlich und meiner Suchtproblematik erfolgreich zu arbeiten.
Ein großes Lob an jegliche Therapeuten sowie die Klinikleitung, welche ebenfalls jederzeit ein offenes Ohr hat.
Seien es persönliche Anliegen oder auch Verbesserungsvorschläge.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gute Zeit in der Klinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Masterplan der Therapeuten)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Man kann wegen jedem Mist zum Doc gehen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Arbeitstherapie und viel Sportprogramm)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sauna, Fitnessraum, Fernsehecken und eine schöne Terasse)
- Pro:
- Gruppe 3
- Kontra:
- Politische Umerziehung
- Krankheitsbild:
- Hippie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schöne Klinik und kompetentes Personal.
Ein paar Damen vom Personal sind ziemlich verklemmt in Ihrer Sichtweise und eine LSD-Therapie würde Ihnen echt mal gut tun, aber dieses Phänomen ist ja ein Problem der Gesellschaft an sich und es ist leider nicht ungewöhnlich.
Der unten erwähnte Hausdiktator ist aus meiner Sicht der beste Therapeut, den ich hätte kriegen können. Das passt wie Arsch auf Eimer. Auch wenn ich mir manchmal wünsche, dass ich einen richtigen Therapeuten hätte ;) LG
Es gibt erstaunlich wenig Hippies in dieser Klinik und ich finde es unerhört, dass man mir verboten hat Barfuß in der Cafeteria zu arbeiten.
Hygiene und so´n Dreck halt ...
Insgesamt, bin ich mit der Salus-Klinik sehr zufrieden. Ich mache dort eine gute Therapie, die mir wesentlich mehr bringt als ich erwartet hätte.
Hoffentlich darf ich meine Therapie nach dieser Bewertung fortführen.
Mit freundlichen Grüßen
Gott
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Individuelle Behandlung
- Kontra:
- Jüngere Patienten
- Krankheitsbild:
- Polytox
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bis zum 31.3.16 Patient in der Salus Klinik. Mir hat die Therapie dort sehr gut gefallen. Soweit es mir möglich war konnte ich alle meine Probleme dort bearbeiten und mir Strategien zur Rückfallvermeidung erarbeiten. Das gesamte Therapeuten Team ist sehr kompetent und stellt sich auf die individuellen Bedürfnisse von einem ein. Das Therapiekonzept ist sehr ausgewogen. Meiner Meinung nach eine der besten Kliniken die es in dem Bereich der Suchttherapie gibt.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (man wird verstanden,angehört)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr modern.)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multipler Substanzen missbrauch (Polytox)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,einmal vorab bin ich sehr froh das es mittlerweile eine Seite gibt, wo man Erfahrungsberichte lesen kann. Ich selbst war vor mittlerweile über 2 Jahren Patientin der Salus Klinik. Aus der Zeit dort kann ich einiges Positives herausnehmen. Man lernt viel über sich und seine Problematik kennen und Natürlich wie man ein Leben in Abstinenz führen kann sofern der Wille da ist.Wenn Man sich von dem "Jugendherberge Klima" abgrenzen kann und sich voll und ganz auf sich und seine Therapie konzentriert. Dadurch das über die Hälfte von den Patienten so jung sind kommt man schnell auf das Gefühl man sei auf Klassenfahrt. Was Natürlich nicht der Fall ist. Man hatte immer einen Ansprechpartner egal ob es der eigene Therapeut oder in der Nacht die Schwester oder Pfleger ist. Ein sehr geschultes und Kompetentes Fachpersonal. Arbeits-,Sport und Gruppen Therapie ermoglichen einem an seiner Disziplin und Durchhaltevermögen zu arbeiten,Zuverlässig und Pünktlich zu sein und dafür Anerkennung und Lob zu bekommen. Im großen und ganzen würde ich,WENN ich nochmal in mein altes Muster rutschen würde,ehrlich gesagt,nicht in die Salus kommen. Einfach nur da der Patientenstamm so Jung ist und man nicht jünger sondern nur älter wird. Für junge Menschen genau das richtige!! Ansonsten empfehle ich zu 100% die Klinik weiter. Wer nicht wagt der nicht gewinnt! Alles Gute
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das ganze Umfeld passt!
- Kontra:
- Das benehmen mancher Patienten
- Krankheitsbild:
- Sucht & Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr modern ausgestattet. Die Bezugs & Arbeits Therapeuten sind einfach klasse! In der Klinik wird geholfen ob alltagsprobleme, Sucht oder Depressionen. Es ist für jeden qaa dabei. Man fühlt sich wohl & gut aufgehoben.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik besonders die Therapeuten selbst,ich war gerne da und hab viel gelernt
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Welche Regeln gibt es denn????