AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg

Talkback
Image

Röpersberg 47
23909 Ratzeburg
Schleswig-Holstein

110 von 161 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

164 Bewertungen davon 38 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (32 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (164 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Frauen (32 Bewertungen)
  • Geriatrie (6 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (16 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (40 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (50 Bewertungen)
  • Urologie (13 Bewertungen)

Sehr zu empfehlen!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für drei Wochen zur Reha im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg aufgrund meiner Endometriose und bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt. Das gesamte Team – von den Ärzten und Therapeuten bis hin zum Pflegepersonal – war äußerst kompetent, einfühlsam und unterstützend. Die individuell abgestimmten Therapien haben mir sehr geholfen, meine Beschwerden besser zu managen und neue Strategien für den Alltag zu entwickeln. Besonders positiv hervorzuheben sind die angenehme Atmosphäre, die gute Organisation und die wertvolle Aufklärung rund um meine Erkrankung. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt und kann diese Klinik nur weiterempfehlen!

Eine absolute Enttäuschung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Reha, eher ein Wirtschaftsunternehmen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (fühlte mich sehr oberflächlich behandelt, keine ausreichende Anamnese)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Viele Ausfälle oder zu viel hinter einander)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Renovierungsbedürftig, zu klinisch und nicht gemütlich)
Pro:
Meine Mitpatientinnen, Wasserspender, freundliche, gute Pfleger*innen
Kontra:
Oberflächliche Ärzt*innen, mehr Wert auf Wirtschaftliches als Menschliches, nicht ans Individuum angepasst
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als mir gesagt wurde, dies sei die beste Rehaklinik für Endometriosepatientinnen, hatte ich viel Hoffnung auf eine umfangreiche Behandlung.
Leider wurde ich schwer enttäuscht!
Eine Ärztin war geradezu unsensibel und leicht abwertend, die andere wirkte sehr ungeduldig, gestresst und überfordert mit meinen vielen Nebenerkrankungen. Auf diese wurde nicht im Geringsten Rücksicht genommen.
Als Person mit Depressionen, die eingangs deutlich gesagt hatte, ein Psycholog*innengespräch sei dringend notwendig, fand ich auf meinem Therapieplan für die zweite Woche noch immer keinen. Das Material der Ergotherapie muss man selber bezahlen, dabei ist Ameos nun kein Kleinunternehmen.. in den Vorträgen wurde Endometriose entweder nie oder nur mit einem Satz erwähnt, die Gruppenphysio, Yoga etc alles nicht auf Menschen zugeschnitten, die nicht ewig in einer Position verharren können. Viele hatten mehr Schmerzen nach den Behandlungen, als davor.

In der Ernährungsberatung wurde uns mitgeteilt, welche Nahrungsmittel wir vermeiden sollten - genau diese gab es dann zum Mittagessen. Für Veganer ist diese Klinik ein Hungerfest! Keinerlei Auswahl, viel Fleisch und auch als Belag nur ein zwei Auswahlmöglichkeiten.

Ohne Auto ist man aufgeschmissen. Die Stadt ist über eine Stunde zu Fuß entfernt, Busse fahren nicht häufig und ansonsten gibt es keine Beschäftigungen in erreichbarer Nähe. Für Menschen, die gehbehindert, schwächer als die Norm oder frisch operiert sind, ist die Umgebung komplett ungeeignet, wenn auch schön. Barrierefreiheit scheint aber ein Fremdwort zu sein.

Die Medikamente, die ich zur Fortsetzung meiner psychiatrischen Behandlung benötigte, kamen 4 Tage zu spät. Ich brach die Reha wegen der Verschlechterung meiner Depression nach einer Woche ab. Eine Bekannte wollte mir dies gleichtun, ihr Abbruch wurde aber nahezu abgelehnt. Bis sie gehen dürfte, müsste sie suizidal sein! Nur mit starker Unterstützung von außen hat sie es nach 5 tägigen Kampf geschafft.
Bleibt Zuhaus!

Hilfreich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Behandlung, die Therapeuten, die Anwendungen.
Kontra:
Zeitmanagement, Essen sollte besser für Endo Patienten eingerichtet werden, Zeiten auf dem Wochenplan (z.B. von 08:00-08:20 Uhr) Wasserspender auf den jeweiligen Fluren verteilen (Haus 2, Flur 3 z.B.)
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit Endometriose in die Klinik gekommen und da es meine erste Reha ist, hatte ich keine Erwartungen. Ich wollte einfach nur Hilfe bekommen, dass sich meine Schmerzen etwas reduzieren.
Was soll ich sagen..ich war geplagt von Schmerzen (auf einer Skala 0-10 war ich bei einer 8-10) nach meiner OP. 2 Monate lang habe ich Schmerzmittel genommen um irgendwie klar zu kommen.
In der zweiten Woche hier in Ratzeburg sind meine Schmerzen zu 50% reduziert.
Die Anwendungen, Behandlung und alles drum und dran hat mir geholfen. Ich kann hauptsächlich nur positives über die Klinik sprechen. Klar es gibt immer einige Punkte die man ansprechen kann, wie die Organisation etc. aber alles zusammen bin ich froh, die Reha gehabt zu haben.

Tolle Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Visite ist sehr kurz)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Vorträge vom Fachpersonal lernt man die Erkrankung besser zu verstehen. Man bekommt einen guten Überblick und Anleitung, was man selbst tun kann, damit es einem besser geht. Aber auch was einem zusteht.
Ich hab meinen Beckenboden kennengelernt und wir verstehen uns immer besser ????!
Ich habe erfahren, welche Auswirkung Stress auf diese Erkrankung hat und wie ich lerne, zukünftig mit Stress umzugehen. Gut fand ich auch, dass Alternativen zu Scherzmitteln aufgezeigt wurden, die ich sicherlich nutzen werde.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich!
Ich kann die Klinik weiterempfehlen!

Aufenthalt Reha

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe heute die Klinik nach 4 Wochen Reha verlassen ich war sehr zufrieden Zimmer war in Ordnung Anwendungen haben mir sehr geholfen alle Ärzte total freundlich und das Essen war auch sehr lecker und gut abends konnte man bis um 22 Uhr Sport machen das habe ich jeden Abend genossen . Mann konnte schön in den Wald laufen bis nach Ratzeburg rein ich würde diese Klinik immer wieder besuchen Dankeschön für 4 super Wochen Aufenthalt ????????

Empfehlenswerte Rehaklinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfolg der Therapie, Freundlichkeit, Segeln
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gebärmutter Entfernung
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der AMEOS-Rehaklinik in Ratzeburg gemacht.
Der Therapieplan war exakt auf mich zugeschnitten und ich hatte weder zu wenig noch zu viele Anwendungen. Nach 3 Wochen zeigte sich eine deutliche Verbesserung meiner Beschwerden ( Erschöpfung/ Fatigue u. starke Kurzatmigkeit nach Entfernung Gebärmutter u. Eierstöcke aufgrund einer Krebsdiagnose)
Das gesamte Personal war sehr freundlich, den Rehabilitanten zugewandt: Vom Empfang über die Physiotherapeuten, Sozialpädagogen, Küchenpersonal bis zu den Ärzten.
Ich hatte ein helles, freundliches Zimmer mit Blick ins Grüne, was hier nichts Besonderes, sondern der Standard ist, wie ich aus Gesprächen mit anderen Rehabilitanten erfuhr.
Jedes Zimmer hat am Fußende des Bettes eine kleine Sitzecke mit einem runden Tisch u. 3 Stühlen, sowie eine Regal-Schreibtisch-Kombination an der gegenüberliegenden Wand, eine Schreibtisch- u. Stehlampe mit warmen Licht, sowie ein eigens Bad mit Dusche, Toilette, Waschbecken.
Ich hatte ein Standard-Einzelzimmer. Es gibt auch im Vorfeld des Rehabesuches die Möglichkeit ein Komfortzimmer zu wählen. ( Mit eigener Zuzahlung)
Die Klinik liegt mitten „im Grünen“ und hat zwei kleine Parks.
Die Stadt Ratzeburg kann mit dem Bus erreicht werden. Bushaltestelle ist vor Ort.
Ratzeburg (Luftkurort) mit seinen Seen ist landschaftlich wunderschön und trägt mit zur Genesung bei. Bei Spaziergängen oder Fahrten mit dem Rad um die Seen kann man sich sehr gut erholen.
Die Klinik bietet regelmäßig einmal in der Woche ein besonderes Erlebnis für einen Teil der Rehabilitanten an:
Therapeutisches Segeln
Die Klinikleitung scheut nicht die aufwendige Organisation.
Und alle Teilnehmer, mit denen ich gesprochen habe, waren begeistert. Sie sagten mir, dass es ein unvergessliches Highlight ihrer Rehamaßnahme war.
Meines Wissens gibt es nur eine weitere Rehaklinik, die dies in Deutschland anbietet.

Empfehlenswert!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Auf Beschwerden wird individuell eingegangen
Kontra:
Hinsichtlich Veganer Ernährung ist noch Luft nach oben
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist sehr freundlich, zugewandt und fürsorglich.
Das Angebot ist sehr umfassend von Einzelbehandlungen, über Vorträge, Beratungsangebote bis hin zu Entspannungsübungen und psychologischer Betreuung.
Mit Blick auf die Ernährung sind sie sehr bemüht, auch Menschen mit Unverträglichkeiten eine Lösung zu bieten.

Absolute Top-Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachwissen und Engagement der Ärzte und Physios
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diese Reha zu kommen war für mich der beste Schritt überhaupt. Ich habe die angebotenen Therapien als sehr vielseitig und wirklich hilfreich empfunden. Man merkt, dass die Ärzte, Physiotherapeuten, Pflegekräfte usw. absolute Experten für Endometriose sind. So viel Fachwissen habe ich zuhause bei medizinischem Fachpersonal kaum erlebt. Zudem sind wirklich alle Mitarbeitenden, von den Reinigungskräften über Psychologen, Ärzte und Physios bis hin zum Restaurantpersonal und der Rezeption super freundlich und hilfsbereit. Auch die Ernährungsberatung ist bemüht einem in so einem riesigen Klinikbetrieb die individuell zu den Symptomen passende Ernährungsform zu ermöglichen, was ich nicht selbstverständlich finde. Die Umgebung trägt zur weiteren Erholung bei, da die Wälder und Seen total ruhig und entspannend sind. Auch die Zimmer waren völlig in Ordnung, ausreichend groß und sauber. Kissen würde ich mir allerdings wieder selber mitbringen, und auf jeden Fall Ohrstöpsel und eine Schlafmaske, da die Vorhänge nicht abdunkeln.
Ich habe mich in der Reha insgesamt sehr wohl und verstanden gefühlt, meine Schmerzen reduziert und viel für den zukünftigen Umgang mit meiner Krankheit gelernt. Vielen Dank an alle!

Top Personal/Behandlungen - marode Infrastruktur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Dank der Reha bin ich auf dem Weg nach oben.
Kontra:
Gebäudeschäden, fehlendes Bewegungsbad
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top:
Sämtliches Personal ausnahmslos sehr gut, freundlich, hilfsbereit und heilsam wirkend.
Sehr guter Ablaufplan (pünktlich, straff geplant, flexibel).
Therapie-Angebote interessant, Aufzeigen weiterer Möglichkeiten zur Schmerzbewältigung neben PMR/autog. Training wäre hilfreich gewesen: z.B. Hypnose, Achtsamkeitsübungen
Jederzeit Möglichkeit zur Heißwasser-Zubereitung und Kühlschränke (Teeküchen), schöner Blick ins Grüne vom Zimmerfenster aus, sehr schöne Umgebung (Wald und See), ideal für heilsame Spaziergänge

Verbesserungsfähig:
Reha-Antrag für zwei Erkrankungen gestellt (und deshalb diese Klinik ausgesucht), es konnte aber nicht beides behandelt werden.
Infrastruktur/Gebäude in einem miserablen/maroden Zustand, hoher Sanierungsbedarf sollte von Betreiber-Gesellschaft AMEOS ernst genommen werden, da hohe Auswirkung auf Reha-Betrieb und Aufenthaltsqualität: fehlende Verfügbarkeit Bewegungsbad (wichtige fehlende Anwendung für Reha-Betrieb), zahlreiche Wasserschäden im Gebäude, Risse in den Wänden, eingerissene Bodenbeläge, quietschende Flur- und Aufzugtüren etc.
wenige Möglichkeiten für kleine Gesprächsgruppen (Ausnahme Bibliothek)
schlechter Schlaf (zu harte Matratze trotz Auflage), zu warme trockene staubige Zimmerluft (trotz Heizung aus) -> chronisch übermüdet
Pausen mit ausreichend langsam eingenommenen Mahlzeiten nicht möglich (enger Zeitplan, Wegezeiten, Anstehen, max. 30 min im Speisesaal erlaubt)
Entgegen Ankündigung am 26.12.23 keine Person am Empfang (7:45-9:15), angekündigte Dokumentenübergabe entfiel
Hohe Corona-Infektionsgefahr (selbst am Abreisetag erkrankt) trotz Maskenpflicht, Infektionen fanden wohl im Speisesaal statt. Nicht alle neu anreisenden Patienten wurden über die Maskenpflicht informiert, Durchmischung mit den Senioren aus dem SWR (keine Maskenpflicht).

1 Kommentar

Stefanie12345@ am 22.01.2024

Guten Tag
Wie sieht es mit den schwimmbad aus ist es für Therapien offen und wie sieht der tagesablsuf ab in den ersten 2 Tagen und eine frage noch muss man eine Maske tragen viele Grüße steffi

Hilfreicher Input von Expertinnen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachwissen Personal, gute Wissensvermittlung, individuelle Einzelgespräche
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt ist man hier mit Endometriose sehr gut aufgehoben. Die Ärztinnen sind Expertinnen für Endometriose und sind auf dem neusten Stand der aktuellen Forschung.

Gute Reha, nettes Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Zimmerreinigung
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme am ersten Tag ist ziemlich hektisch, danach gibt es im Reha-Alltag aber immer genug Pausen. Das Therapieprogramm fußt auf langjähriger Erfahrung und ist gut erprobt, man kann sich also wirklich zurücklehnen und behandeln lassen. Wenn etwas doch nicht stimmt oder gut tut: Anliegen/Planänderungen/Fragen kann man ganz einfach bei den Mitarbeitenden anbringen, die auch durch die Bank sehr freundlich sind! Außerdem ist das Essen gut und abwechslungsreich, die Klinik liegt direkt an Wald und See und die Umgebung ist auch schön.

Das Haus ist ziemlich in die Jahre gekommen, aber funktional. Wenn es doch zu einer Panne kommt, wird schnell Abhilfe geschaffen. Wer die Teeküche nutzen möchte sollte eine Thermoskanne oder eigene Becher mitbringen. Außerdem bitte Handseife einpacken, denn die gibt es auf dem Zimmer nicht. Manche reagieren allergisch auf die Bettwäsche — wer sowas von sich kennt, eigene Sachen mitbringen oder gleich bei der Aufnahme um die hypoallergene Bettwäsche bitten.

Speziell für Endometriosepatientinnen: Die Reha legt den Fokus deutlich auf Entspannung, von der Physiotherapie konnte ich sehr viel mitnehmen, die Ernährungsberatung ist individuell zugeschnitten, die Ärztinnen wissen wahnsinnig viel und man ist von Anfang an in einer festen Kleingruppe, mit der man schnell zusammenwächst, weil alle am Anfang neu sind und sich im Gruppengespräch schnell und zwanglos kennenlernen. Hinweis: Wer eine Sozialberatung möchte, sollte das frühzeitig bei der Ärztin anmelden.

Insgesamt zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Speisesaal geschlossen, Schwimmbad geschlossen, Probleme sanitäre Anlagen)
Pro:
Freundlichkeit, Hilfbereitschaft, lebensnahe Vorträge & Anwendungen
Kontra:
Unterschiedlich emphatische Ärzte
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterschiedliche Erfahrungen mit den Ärzten gesammelt. Die Anwendungen und Therapeuten habe ich als sehr positiv empfunden, sodass ich Vieles für meinen Alltag mitnehmen kann. Auch der Gruppenaustausch war sehr stimmig und maßgebend für mich. Essenstechnisch wird auf alles eingegangen, auch bei Allergien & Unverträglichkeit- Mitarbeiter sind freundlich und stets hilfsbereit. Es wäre jedoch schön, wenn für Rehabilitanden auch insgesamt auf antientzündliche Kost geachtet werden könnte- dazu gehört auch dass es nicht 3x am Tag Wurst und Fleisch geben muss und noch mehr pflanzliche Angebote schön wären. Ich bin insgesamt zufrieden mit meinem Aufenthalt und kann die Klinik weiterempfehlen!

Empfehlung!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor ca 5 Wochen Patientin für 3 Wochen im Rahmen einer AHB nach einer Endometriose-Sanierung.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, klar gibt es immer etwas worüber man sich ärgert, wenn zB jemand aus den Behandlungen krank wird und das nicht ausgeglichen werden kann, ABER wir sind alles Menschen und brauchen auch mal Freizeit oder sind mal krank. Viele "Mitrehabilitanten-innen" hatten null Verständnis für Ausfälle.
Das Essen war super, große Auswahl und vorallem Mittags sehr abwechslungsreich. Was soll man zum Frühstück und Abendessen auch groß am Angebot wechseln? Es gab immer mal wieder ein "Leckerchen" zusätzlich.
Die Klinik und Zimmer waren sauber und hygienisch.
Alle waren freundlich vom Service, über Pflege bis zu dem ärztlichen Personal.
Ich bin mit den Behandlungen auch zufrieden.
Ich kann die Klinik weiterempfehlen!

Gerne wieder bei Bedarf

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fit nach 3 Wochen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Vorträge)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wie erwähnt-Matratzen)
Pro:
Freundlichkeit aller Personen die da arbeiten
Kontra:
Matratzen gehen garnicht
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfehlenswerte Klinik in top Lage.
Das äußere Erscheinungsbild ist "in die Jahre" gekommen. Vom Empfang, Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Reinigungskröfte und die komplette Küchenmannschaft alle super nett und hilfsbereit. Hier ein dickes Lob!
Hier und da könnte ein Blümchen stehen. Die Matratzen müssten wirklich ausgetauscht werden. Das hat mit erholsamen Schlaf leider nichts zu tun ????
Besuch konnte wunderbar im Seniorenheim in eines der 10 Gästezimmer untergebracht werden. Auch hier ein Danke.

Uneingeschränkt empfehlenswerte Klinik mit grossartigem Rehabilitationsangebot

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund bestehender Endometrioseerkrankung post operativ bis Mitte Juni 2023 drei Wochen in Anschlussheilbehandlung im Ameosklinikum Ratzeburg. Ich habe meinen gesamten Aufenthalt dort uneingeschränkt als sehr hilfreich und positiv wahrgenommen und mich umfassend ernst genommen und medizinisch wie fachlich sehe gut betreut und ernst genommen gefühlt. Dies bezieht alle Fachbereiche des Klinikums, die in die Rehabilitation bei Endometriosebetroffenen eingebunden sind, uneingeschränkt ein. Das gesamte Personal war stets sehr zuvorkommend, unterstützend und freundlich. Ich habe die Zeit in der Klinik als sehr wertvoll empfunden und viel für mich im Umgang mit der Erkrankung zusätzlich gelernt, was mir im Alltag jetzt überaus hilfreich ist. Darüber hinaus habe ich mich ebenfalls hinsichtlich Ernährung trotz unterschiedlicher Einschränkungen sehr gut versorgt gefühlt - auch hier wurde sehr viel möglich gemacht, was im Kontext einer solch umfangreichen Klinikabwicklung nicht selbstverständlich ist. Ich kann daher aus meiner Erfahrung heraus die Klinik uneingeschränkt empfehlen und würde jederzeit wieder die Möglichkeit einer Rehabilitation hier anstreben.

Erfahrungen in der Reha

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zwischen den Therapien sollte ab und zu mehr Spielraum sein)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Balkone müssten mal saniert werden)
Pro:
Änderungswünsche wurden prompt umgesetzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebspatientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut strukturierte Rehabilitation mit sehr nettem Personal in allen Bereichen, mit denen man als Patient zu tun hat.
Auf Änderungswünsche wird eingegangen.
Die zahlreichen Vorträge sind sehr informativ und hilfreich.

Genau das, was ich nach der OP gebraucht habe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Gefühl verstanden und gut beraten werden zu können war total stärkend
Kontra:
Toll wäre es, wenn es noch mehr Personal geben würde für mehr Zeit und noch mehr Anwendungen; bitte keine Kürzungen vornehmen
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Herzliche Aufnahme, zugewandtes und total freundliches Personal, zielführende Anwendungen und Programmpunkte und umfangreiche und wissensgestützte Beratung durch Vorträge und Beratungsangebote. Für mich war es genau das Richtige nach meiner OP und ich konnte hier gut entspannen, wieder auf die Beine kommen und die nächsten Schritte für die Zukunft planen. Die Kombination aus Entspannung und Stärkung sowie Wissen und Beratung war genau richtig!

Empfehlung Reha Klinik Ratzeburg

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (telefonische Erreichbarkeit des Belegungsmanagement sollte verbessert werden, da niemand zu erreichen war)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute und individuelle Therapieplanung,sehr gute Physiotherapeuten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich als Endometriosepatientin in der Klinik wohl gefühlt.

Im Klinikbereich findet man sich recht schnell zurecht.
Das Zimmer war gut ausgestattet. TV gab es zum ausleihen. Die Klinik liegt im Grünen. In der Nähe gibt es einen See der fussläufig zu erreichen ist. Es ist eine sehr schöne Gegend.

Die Mitarbeiter*innen waren sehr nett und auch hilfsbereit. Besonders hervorzuheben sind die physiotherapeutische Behandlungen (Einzel,-bzw. Gruppentherapie).
Vorträge waren informativ und ich konnte für mich noch einiges daraus mitnehmen.

Das Menüangebot zu den Mahlzeiten ist ausreichend. Frühstück und Abendessen werden im Buffet angeboten (reichliche Auswahl) und zum Mittag meist drei Menüs zur Auswahl, Vorspreise wie Salat und Nachspreise werden auch dazu angeboten. Für Endopatientinnen gab es noch "EXTRAS".

Perfekte Klinik für Endometriose - Rehabilitation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Endometriosepatientin habe ich mich in der Klinik, in der ich schon einmal war, wieder äußerst wohl gefühlt. Angefangen von der absolut kompetenten Betreuung durch Ärztinnen und Physiotherapeutinnen, war ich auch wieder positiv überrascht über die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des weiteren medizinischen Fachpersonals und des Reinigungspersonals.
Die Angebote die Krankengymnastik, Bewegungstherapien, Bindegewebsmassagen, psychologische Einzel- und Gruppengespräche, interessante Fachvorträge, Entspannungstechniken vielfältigster Art z.B. Klangschalentherapie und Yoga sowie verschiedene Beratungen für den Alltag und den weiteren Berufsweg umfassen, sind uneingeschränkt zu empfehlen.
Bald werden auch wieder Bewegungstherapien im Schwimmbad stattfinden- dies war durch Corona noch nicht möglich.
Frühstück und Abendessen werden in Buffetform angeboten und sind abwechslungsreich und reichhaltig. Wer hier meckert möge bitte bedenken, dass man zu Hause sicher selten 10 verschiedene Sorten Brotbelag und ein Salat- oder Joghurtbuffet zur Auswahl hat.
Am Buffet wird man bei Bedarf kompetent durch die Ernährungsberaterinnen aufgeklärt, welche Produkte man mit den verschiedenen Unverträglichkeiten zu sich nehmen kann.
Die Beratung, auch für die weitere Behandlung zu Hause und die unbürokratische Lösung von Problemen durch die Ärztin möchte ich zusätzlich nochmal in den Vordergrund stellen.
Ich würde zur Rehabilitation immer wieder nach Ratzeburg wollen.

Sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von Anfang an sehr gut in der Reha Klinik aufgehoben gefühlt. Alle Angestellten waren sehr nett und hilfsbereit, jeder hat sich sehr viel Zeit genommen und war sehr einfühlsam. Ich habe sehr viel für mich und über meine Erkrankung in den 3 Wochen gelernt. Das Essen und die Zimmer fand ich auch sehr gut. Ich würde jederzeit wieder nach in die AMEOS Rehaklinik kommen.
Die telefonische Erreichbarkeit des Belegmanagment könnte man optimieren, da habe ich telefonisch leider nie jemanden erreicht.

Schöne Zeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgang mit Patienten vom gesamten Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab: der gesamte Eindruck von der Einrichtung ist sehr positiv. Das gesamte Personal ist wirklich stets bemüht die Wünsche oder Bitten der PatientInnen umzusetzen.
Der Start war etwas holprig und stressig. Ich konnte direkt zur Ärztin, weshalb mein Mann und ich schnell die Sachen aus dem Auto und das Fahrrad vom Gepäckträger schnallen mussten. Rückblickend betrachtet war das für mich aber gar nicht schlecht. Somit war der Abschied kurz und schmerzlos.
Mein Erstgespräch mit der Gynäkologin und meiner Ärztin waren auch sehr gut. Mir wurde zugehört und es wurde viel mitgeschrieben. Kleiner Tipp: alle Medikamente am besten auf einer Liste aufschreiben und mitnehmen. Es wird wirklich sehr genau gefragt.
Mein Zimmer war sehr schlicht möbliert, was ich aber sehr gut fand. Dadurch konnte ich mit Bildern von meiner Familie und ein paar Blumen das Zimmer individuell einrichten. Die Sauberkeit war so naja, aber nicht arg schlimm. Es scheint auch abhängig der Reinigungskraft zu variieren wie sauber die Zimmer schlussendlich sind.
Die therapeutischen Angebote sind vielfältig und decken wirklich alles ab. Es gibt Angebote von Einzeln- bis zu Gruppentherapie, Frühsport, klangschale,… wirklich wunderbar. Auch die Vorträge lohnen sich allesamt. Die Therapeuten beantworten alle fragen ausführlich und geduldig. Jeder kann so viel mitmachen wie es für ihn möglich ist und es wird auf Wünsche eingegangen.
Das Essen fange ich wirklich entgegen einiger Bewertungen hier SEHR GUT. Es ist frisch, abwechslungsreich und normalerweise müsste wirklich für jeden was dabei sein. Selbst Veganer haben es hier nicht schwer satt zu werden. Natürlich kam es MAL vor, dass die Nudeln etwas labbrig waren, aber es ist immer noch eine Großküche. Ich war wirklich SEHR ZUFRIEDEN. Falls ein Patienten etwas nicht mag oder Wünsche hat, muss er diese nur beim Personal äußern und es wird versucht umzusetzen.
Im Insgesamten danke ich der Klinik und dem Personal für diese unfassbar schöne und lehrreiche Zeit!

Empfehlenswerte Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In vollem Umfang - alles Erwartungen sogar übertroffen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kleinigkeiten könnten behoben werden aber es ist nunmal kein Hotel oder das eigene Zuhause mit nach seinem Geschmack ausgewählten Tapeten etc.)
Pro:
Ärzte / Physioteam
Kontra:
Modernisierung der Räume : zb. neue Farbe (Innenwände o. Außenfassade) / andere Gardinen
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr tolle Reha Klinik,
Verständnisvolles Personal, gutes Team sowie funktionierende Teamarbeit in wirklich allen erdenklichen Bereichen.
Ich konnte trotz allem nicht über das Essen meckern, es gibt wirklich zig Möglichkeiten hier Satt zu werden (das war hier aufgetischt wurde habe ich definitiv nicht zuhause in so einer Form). Ich bin kein besonders guter Esser und seziere gerne im Essen herum - das war hier absolut nicht der Fall.
Aufgrund der Winterzeit und Corona natürlich kurz vor Weihnachten ein etwas größerer Krankenstand sowie Personalurlaub aber auch hier habe ich keine großartigen Einschränkungen bzw. Nachteil in meinem Terminplan für Anwendungen und Therapien gesehen. Es wurde sich gekümmert um Nachholmöglichkeiten wenn etwas ausgefallen ist. Wirklich sehr hilfsbereite Mannschaft hier - egal um was es geht!

Tolle Klinil

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Bettenmanagement
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vier Wochen dort und wirklich zufrieden. Meine vielen Lebensmittelunverträglichkeiten bringen die Kliniken regelmäßig zum Verzweifeln, aber hier hat man sich wirklich um mich gekümmert und ständig Sondergerichte angeboten.
Wenn ich Fragen, Wünsche oder Sorgen hatte, wusste ich immer an wen ich mich wenden konnte. Gerade die Physiotherapeuten waren ein wertvoller Schatz, von dem ich mich nur ungern getrennt habe.

Einen Minuspunkt gab es allerdings für die Verlängerung. Bereits 1,5 vor Ende wurde sie mit angeboten und ich habe zugestimmt. Hätte ich allerdings nicht selbst dauernd nachgehackt, hätte ich erst 24 Stunden vor der Entlassung erfahren, dass die Verlängerung möglich ist. Planen ist da kaum möglich. Und das ist leider etwas, was ich auch von vielen Mit-Patienten gehört habe.

Super zufrieden!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles.
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unheimlich nette Ärzte, Therapeuten und auch alle anderen Mitarbeiter. Top Anwendungen und gute Versorgung. Ich kann nichts schlechtes berichten.

Es gibt bessere Alternativen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Therapeuten reißen alles wieder raus)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Gynäkologie)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage und Zimmer
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für drei Wochen in der Reha in Ratzeburg und habe die Klinik wegen der Möglichkeit ausgewählt einen Hund mitzubringen. Beim nächsten Mal würde ich mich allerdings alternativ nach einer Unterbringung für diesen umsetzen und eine Reha in Bad Schmiedeberg bevorzugen.

Die Klinik ist schön gelegen und man kann die Stadt mit dem Bus oder fussläufig erreichen. In der Klinik gibt es ein Café und einen kleinen Edekamarkt, was sehr praktisch ist.

Leider habe ich feststellen müssen, dass die zuständige Gynäkologin die Patienten sehr unterschiedlich behandelt, was in ihrer Position meiner Ansicht nach nicht angemessen ist. Hier wird beispielsweise bei der Beantragung von Verlängerungen nicht nach medizinischer Notwendigkeit geschaut, sondern rein nach der Reihenfolge der Visite. Gerade Frauen mit einer jahrelangen Vorgeschichte des nicht ernst genommen werdens bis zur Diagnosestellung, haben hier ein Dejavu. Das geht gar nicht!!

Die Therapeuten in der Physiotherapie sind nach meiner Erfahrung gut ausgebildet und nehmen sich die Zeit, die der Arzt sich nicht nimmt. Hier bin ich wundervoll betreut worden und auch die Bewegungstherapie war abwechslungsreich und hilfreich.

Endometriosepatienten haben reservierte Tische (warum eigentlich? Müssen andere sich nicht austauschen?) und bekommen morgens ein erweitertes Angebot an Brötchen und Obst. Mit dem Frühstück war ich sehr zufrieden, das Mittagessen ist halt ein Kantinenessen und das Abendessen hatte auf uns die Wirkung, dass wir uns nach Alternativen umgesehen haben... Ich konnte mich hier nicht gut ernähren, da ich eine Fructoseintolleranz habe und das Angebot an Alternativen sehr eingeschränkt war.

Die Zimmer sind schön und geräumig, wenn auch etwas in die Jahre gekommen. Fast alle Zimmer haben einen Balkon oder eine Terrasse. Herrlich...

1 Kommentar

AMEOSKommunikationRZ am 15.10.2020

Liebe Patientin08156,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg niederzuschreiben. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen unser
Therapieangebot so gut gefallen hat. Ihr Lob ist für unsere vielen helfenden Kollegen in der Tat eine wunderbare Motivation. Umso mehr bedauern wir Ihre Kritik.

Wir können Ihnen versichern, dass unserem qualifizierten und kompetenten Ärzteteam das Wohl und die Genesung jedes einzelnen Rehabilitanden sehr am Herzen liegt. Dazu
gehört es auch, unseren Rehabilitanden eine Verlängerung der Maßnahmen zu ermöglichen. Nicht immer aber kann das gelingen – aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Sollte Ihrerseits der Wunsch nach einer weiteren Klärung Ihrer Anmerkungen bestehen, würden wir uns freuen, wenn Sie persönlich mit uns Kontakt aufnehmen.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihre Krankenhausleitung

Es muss noch vieles Geändert werden!!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Visite könnte besser laufen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zur Corona Zeit alles nicht so leicht)
Pro:
Therapeuten sind in der Klinik einfach super
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik vom 8.9.20 bis 27.9.20. Aufgrund meiner Endometriose hsbe dort viel mit nehmen können. Anerfahrungen. Die Therapeuten war immer sehr bemüht und hilfsbereit. Das Putzpersonal war in Ordnung aber es hätte besser laufen können . Was ich sehr bemängeln muss ist das eintönige Essen. Da ich kein Schweinefleisch Esse war dort sehr wenig an Wurst Morgens/Abends Geboten. Auch Mittags immer Reis und Kartoffeln. Ganz davon abgesehen mit der Nachspeise Quark mit Beeren oder Kirschen. Sehr langweilig und nicht würcklich lecker. Am Essen könnte man mehr draus machen. Und bemängeln muss mich die Sicherheit. Von wegen 23 Uhr schließen die Türen. Man kann jeder Zeit rein und raus gehen. Da müsste viel mehr drauf geachtet werden. Ich war zu Corona Zeit da. Es ist schon sehr anstrengend alles mit der Maske zu machen. Ansonsten ist es eine tolle Klinik. Zimmer sind in Ordnung nur was jetzt nach und nach kommt .Ein Fernseher auf Zimmer Ansonsten bringt. Der Techniker ein mini Tv das ist echt ein wenig Steinzeit!!!

Bringt keine Angehörigen mit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Brustkrebserkrankung hat man mir diese Klinik wärmstens empfohlen.
Da ich eine an Demenz erkrankte Mutter habe, die noch Zuhause wohnt, war es klar ich muss sie mitnehmen..
War auch möglich, im Angehörigenbereich auf dem Gelände der Ameosklinik.
Alles zu schön um wahr zu sein.
Ich habe wirklich viel Hoffnung in diese Anschlussheilbehandlung gesteckt.
Ich rede hier vom Wohnbereich auf welchem meine Mutter untergebracht war.
Die ersten 5 Tage war meine Mutter jede Nacht stark eingefasst.
Sie ist Kontinent,wenn man denn mit ihr zur Toilette geht.
Nach Aussage der Pflegekraft,tat man dies auch in der Nacht,aber trotzdem nässte sie ins Bett.
Für mich nicht erklärbar,aber gut fremde Umgebung... ich habe es dann so hingenommen.
Am Wochenende bin i h mit ihr an die Ostsee und gegen Ende des Ausflugs bemerkte ich ei Riesenhorn am Hinterkopf.
Zurück in der Klinik konnte Niemand dazu Stellung nehmen... zudem sah man an der Wunde Schorf. Wer hat also das Blut weggewischt.??
Sie kam dann zur Beobachtung ins Krankenhaus, dort wurde eine CT gemacht, aber ein Glück nicht sichtbare Verletzungen im Gehirn.
Sie blieb für 24 Std. zur Beobachtung. Dies wiederholte sich noch 2x.
Mir viel auf das meine Mutter schlecht Luft bekommt.Infekt? Nein... wurde mir gesagt ihre Mutter ist Gesund.
Wir sind eine knappe Woche vor Beendigung der Reha abgefahrenen...ich hatte Angst sie bricht sich noch den Oberschenkelhals oder die Hüfte. Mein behandelnder Arzt erkannte meine Not und ließ mich gehen. Nun ist meine Mutter mit Lungenentzündung im Krankenhaus...es hätte alles nicht so schlimm werden müssen..hätte das Pflegepersonal reagiert. Ich bin selbst Krankenschwester und es ist für mich unverständlich wie man so mit Menschen umgeht. Am besten fand ich das ab 19.30 keine Pfleger mehr auf der Station war. Abhauen konnte ja niemand...die Türen ließen sich nur mit Transponder öffnen. Ich bin noch immer schockiert und muss sagen NICHT ZU EMPFEHLEN

1 Kommentar

DickesElfchen123 am 21.02.2020

Ich bin froh, daß Du es durchgezogen hast und abgereist bist.
Ich hätte es auch machen sollen, dann wäre ich heute nicht verwitwet. Sicherlich war mein Ehemann schon erkrankt, sonst wäre er auch kein Pflegefall gewesen. Letzendlich ist er an den Folgen eines Oberschenkelhalsbruchs verstorben, den er sich in der Ameos Klinik zugezogen hat.
Noch heute mach ich mir Vorwürfe, ihn mit in diese Klinik geschleppt zu haben und nicht sofort auf dem Absatz kehrt gemacht habe.
In der Zeit meines Aufenthaltes sind mehrere Angehörige in die Klinik gekommen und auch ein Angehöriger nach seiner Einlieferung ins DRK Krankenhaus verstorben.
Der Clou bei mir war, als ich vor der Abreise von der Psychologin gefraagt wurde, na, was nehmen Sie denn schönes aus der Klinik mit nach Hause. Einen schwer verletzten Ehmann und Nerven, die nun endgültig am Boden waren. Und die Dame wußte vom Sturz meines Mannes. Wie unsensibel können Menschen sein?

sehr schöne Zeit in der Ameos Klinik Ratzeburg

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Yoga, Fußreflexmassage
Kontra:
Abendessen, altes Gebäude
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt mitten in der Natur am See und nicht weit weg von der schönen Innenstadt (ca. 30-40 Min. zu Fuß)

Die Therapeuten sind alle sehr nett und haben viel Fachwissen.

Das Essen ist hervorragend.

Die Anwendungen sind sehr hilfreich.
Besonders gut sind Yoga, Fußreflexmassage, Klangschalentherapie, Wassergymnastik und die psychologische Unterstützung.
Man kann sich dort auch Fachbüher ausleihen.

Die Mitpatienten haben im Speisesaal einen eigenen Tisch was den Gesprächsaustausch viel leichter macht.

Walkingstöcke muss man selbst mitbringen, ebenso Kleingeld für Automaten (Kaffee und Waschen) sowie einen Föhn. Ich würde auch Handtücher von zu Hause mitbringen.

In der nahegelegenen Farchauer Mühle (Restaurant und Cafe) sollte nach den 3 Wochen jeder mal gewesen sein.

In der Stadt gibt es auch ein schönes Kino.

Die nahe gelegenen Städte Möll und Lübeck sind sehr schön.

Wenn man im Sommer kommt gibt es ganz viele Cafes und Eisdielen am Wasser, im Winter ist die Kneipenanzahl nicht so groß.

Wie überall muss man den Ärzten ein bisschen hinterherlaufen, weil sie wenig Zeit haben.
Aber das Fachwissen ist groß.

Eine aufbauende, nachhaltige Zeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter, viel Fachwissen über Endometriose
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Herbst 2017 zur Reha in der Klinik und habe mich mit meinem Krankheitsbild Endometriose sehr gut aufgehoben gefühlt.
Es war eine Offenbarung, dass die Mitarbeiter*innen so viel über die Erkrankung wussten und man nicht (wie sonst üblich) alles wieder von vorne erklären musste. Es tat unglaublich gut, so ernst genommen zu werden! Vielen Dank dafür an alle Therapeuten der verschiedenen Bereiche!

Das Konzept aus Einzel- und speziellen Gruppenangeboten für Endometriosepatientinnen war für mich sehr stimmig und hilfreich. Toll war auch, dass es einen separaten Tisch im Speisesaal gibt und dass auf individuelle Ernährungsbesonderheiten gut eingegangen wird.

Ich habe viele Anregungen für meinen Alltag mitgenommen und zehre noch heute von der Zeit in Ratzeburg!

Einmal und nie wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Bereich Ergotherapie, Arbeitsplatz- und Sozialberatung, Verpflegung, tolles Reinigungspersonal, Segeltour
Kontra:
Bereich Physiotherapie, Miete für Fernsehgerät, hellhörige Zimmer, "Segeltherapie" ist eine Mogelpackung
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg einmal mehr erfahren dürfen, dass "Papier geduldig ist". Im Heftchen von AMEOS zur Endometriose heißt es u.a.:

"Rehabilitation in Vertrauen und Geborgenheit" - "Endlich werde ich ernstgenommen!" - "Sie stehen im Mittelpunkt" - "... ganzheitliche medizinische Betreuung." - "Wir stabilisieren Sie körperlich und seelisch......., unterstützen Sie bei der Schmerzbewältigung und bei der Krankheitsbewältigung...."

Also ich musste leider erfahren, dass diese Sätze zum Teil nur Floskeln sind.

In der 1. Woche der Reha habe ich mich zu Tode gelangweilt. Ich hatte kaum die erhofften Einzel-Behandlungen und das Wochenende, bis auf 1 Stunde "Kreativwerkstatt", komplett frei. Schon in der 1. Woche fiel mir auf, dass die Klinik versucht, sehr viel über Gruppentermine abzudecken. Die Gruppen sind durchmischt, d.h. die Patienten haben unterschiedliche Diagnosen. Es ist deshalb oft schwierig, Anschluss zu finden.
Im Gegensatz zu den ganzen Gruppenangeboten hatte ich in der 1. Woche nur 3 Einzel-Behandlungen.

Da ich erst kurz vor Antritt der Reha operiert wurde, habe ich sehr viele Therapien in der Klinik nicht bekommen. Was ich dabei unmöglich finde, ist, dass mich keiner der Mitarbeiter bei AMEOS darauf aufmerksam gemacht hat. Dann wäre ich wahrscheinlich erst 2 Wochen später angereist. Also unbedingt VORHER erkundigen, was an Therapien überhaupt möglich ist!

In der 2. Woche hatte ich zwar deutlich mehr Einzel-Behandlungen in meinem Therapieplan stehen, davon wurden mir aber mehrere Physiotherapien ERSATZLOS wegen Krankheit gestrichen. Das war sehr misslich, da gerade diese Therapien für mich extrem wichtig in der Reha waren!

Leider wurde von ärztlicher Seite aus, nicht genügend auf meine Ängste, Nöte und Sorgen eingegangen. Von "Wohlfühlfaktor" und "Sich-Ernst-Genommen-Und-Gut-Aufgehoben-Und-Betreut-Fühlen" spürte ich nichts! Ich habe mich letztendlich leider dazu entscheiden müssen, die Reha abzubrechen.

1 Kommentar

AMEOSKommunikationRZ am 29.07.2019

Vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung. Wir bedauern sehr, dass Sie die Rehabilitationsmaßnahme abgebrochen haben. Ihre Rückmeldung nehmen wir zum Anlass, den genannten Kritikpunkten im Rahmen unseres Qualitätsmanagements gewissenhaft nachzugehen. Wir bitten um Verständnis, dass wir an dieser Stelle aufgrund des Datenschutzes/der ärztlichen Schweigepflicht nicht konkret auf Details eingehen können.
Das Team des AMEOS Reha Klinikums Ratzeburg

Wohlfühlen und gesund werden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es hat mir sehr gut gefallen. Das Konzept Anleitung zur Selbsthilfe und Vermittlung von Spaß und Freude an Bewegung und allen anderen umfassenden Angeboten war das Richtige für mich.
Alle sind freundlich und haben Zeit für Sorgen und Nöte.
Es ist sauber und das Essen schmeckt sehr gut.
Man wird mit Terminen rundum versorgt, aber es ist auch genug Zeit für den eigenen Spaziergang im Wald und um den See herum oder für ein Nickerchen.
Im Frühling einfach wunderbar!
Die Reha-Angebote werden sehr gut erklärt und wenn Jemand etwas unbedingt machen möchte oder etwas garnicht mag, dann kann man das besprechen und ggf. ändern.

Zertifiziertes Endometriose Reha-Zentrum - jederzeit wieder!!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an Frau Nieswandt vom Belegegungsmanagement!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation (An-und Abreise, Anwendungspläne), Zimmer, Physiotherapie-Anwendungen
Kontra:
...fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im November / Dezember 2018 zur AHB für vier Wochen im AMEOS Rehaklinikum Ratzeburg.

Von Beginn an, sprich Belegungsmanagement und Anreise, über die Betreuung durch Ärzte, Physio- u. Ergotherapeuten und die anschließende Hilfestellung, als ich im Anschluss noch ein bisschen Kuddelmuddel mit dem Privaten Krankenversicherungsträger hatte lief alles sehr PROFESSIONELL und vor allen Dingen freundlich ab!

Das ist auch etwas, was ich betonen möchte: an allen Stellen wurde mir absolut freundlich und hilfsbereit begegnet.

Es war meine erste Reha und somit hatte ich auch keine konkreten Erwartungen an Ausstattung, Unterbringung bzw. Anwendungen.

Zimmer:
Tolles großes, renoviertes Zimmer mit Weitblick. WLAN Empfang auf dem Zimmer sehr gut. Tägliche Reinigung, bei Extra- bzw. Sonderwünschen wurde prompt reagiert.

Verpflegung:
Frühstück- und Abendessen in Menue-Form, Mittags drei Gerichte zur Auswahl. Bei Hinweis auf Unverträglichkeiten bzw. besondere Ernährungsformen (Vegan) wird auch hier gesondert zubereitet.
Sicherlich schmeckt es nicht wie zu Hause, aber für eine Großküche wird sich ordentlich Mühe gegeben.

Anwendungen / Ärzte / Physiotherapie:
Leider war ich aufgrund der erst kurz zuvor stattgefundenen OP noch nicht komplett "einsatzfähig" und konnte nicht alle Angebote in Anspruch nehmen, ABER die Anwendungen, die ich erhalten habe bzw. an welchen ich teilnehmen konnte, waren wirklich toll => TAUSEND DANK an dieser Stelle an das Physio-Duo Mumerey & Froh. Ich suche hier in meiner heimatlichen Großstadt immer noch nach solch "goldenen Händen", bisher leider ohne großen Erfolg.
Frau Dr. Knauth war auch außerhalb regulärer Termine ansprechbar und nahm sich trotz der engen Termindichte für mein Verständnis ausreichend Zeit.

Ergotherapie:
Halten sicherlich einige Rehabilitanden für unnütz - ich fand es TOLL, kreativ zu sein, mich abzulenken und mich während des "Schaffens" mit anderen Rehabilitanden auszutauschen. Hier viele Grüße an Frau Buckentin!!!

1 Kommentar

Judith16 am 09.02.2020

Hallo Ta.La

Ich suche nach einem Erfahrungsaustausch bezüglich "unserer" Erkrankung und einer Reha in Ratzeburg und würde mich freuen von dir zu hören!

Nur zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwedungsprogramm
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung der Endometriose-Patientinnen ist erstklassig!
Das Anwendungsprogramm, welches für jede Patientin individuell eingestellt oder angepasst werden kann, basiert auf den Säulen: Ernährung (Beratung, Lehrküche, eigener Tisch im Speisesaal mit vielen Extras), Bewegung (Bewegungstraining, Bewegungsbad, Einzelkrankengymnastik, u.v.m), Entspannung (Yoga, med. Vollbäder, Klangschalentherapie, usw.), Psychologische Beratung und Informationsweitergabe durch tolle Vorträge.
Erstmals, in meinem bisher 17-jährigen Krankheitsverlauf, habe ich mich ernst genommen, vollends verstanden und sehr gut behandelt und aufgehoben gefühlt.
Dem gesamte MitarbeiterInnen-Team von den Ärztinnen, PhysiotherapeutenInnen, Psychologinnen, Klangschalentherapeutin bis hin zu den Verwaltunngsmitarbeiterinnen und Servicekräften der Küche gilt es, ein großes Lob auszusprechen!

März 2017 eine Endomietze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Betreuung
Kontra:
WLAN im Haus 1 nicht verfügbar
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf Anschluss Heil Behandlung in der Klinik. Bin super froh diesen Weg gegangen zu sein. fühlte mich gut betreut und endlich verstanden. Man war keine Nummer wie sonst. Alle gaben sich viel Mühe und das Lächeln steckt an. Klangschale unglaublich, Danke ich klinge noch.....Yoga, Muskelanspannung, Ernährungsberatung, Einzel und Gruppengespräche, Vorträge, Sozial und Arbeitsplatz Beratung und natürlich Gruppen und Einzel Bewegung es wurde viel an Tipps, Tricks und Informationen vermittelt.
Danke auch an die Endomietzen...für tolle Gespräche...am Endotisch.
Es mag sein das dass Haus in die Jahre gekommen ist, aber es ist sauber und alle hilfsbereit und freundlich. Und versuchen einem jeden Wunsch zu erfüllen.
Dankeschön.....ich hoffe ich brauche nicht wieder kommen. Wenn doch ,sehr gerne.

Sehr gute Reha Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Therapeuten sind der Hammer und helfen und machen was sie können!!! Für die Klangschalen Teraphie finde ich keine Worte !!! Sehr positiv überrascht! Man ist so unglaublich weit weg und ist danach schwerelos!
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von dieser Reha Klinik sehr positiv überrascht!
Die Terapheuten egal in welchem Bereich, ob beim Yoga,Bindegewebsmassage oder sonstige sind super gut und haben immer ein offenes Ohr und versuchen alles möglich zu machen!!!!

Bei der Klangschalen Teraphie wird man schwerelos!!!
Man ist tiefen entspannt und kann wirklich mal voll und ganz abschalten!!!! Danach schwebt man nur noch vor sich hin!!! Es ist wirklich traumhaft!!!!!

Das Essen war überwiegend gut auch wenn es mal nicht mit den Wünschen übereingestimmt hat aber man ist ja auch nicht im Urlaub!!!!!

Die Ernährungsberatung und auch die Leherküche haben mich in jedem Fall weiter gebracht!!!!

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde die Klinik in jedem Fall weiter empfehlen!!!!

erholsame Reha in einer tollen Klinik!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Freizeitgestaltung, Zimmer
Kontra:
keine Sauna- und Solariumbenutzung
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 14.01.-04.02.2016 als Endometriosepatientin in der Klinik aufgenommen worden. Untergebracht wurde ich in Haus II auf Etage 3. Das Zimmer war sehr schön, Balkon mit Markise, viel Stauraum, freundlich eingerichtet. Wasser gab es umsonst. Einen Fernseher gibt es leider nicht auf dem Zimmer, aber man kann sich ein Gerät von der Klinik leihen, alles kein Problem. Betreut wurde ich von zwei sehr erfahrenen und kompetenten Ärzten. Die Klinik liegt etwas abgelegen bei Ratzeburg, was mich aber nicht störte. Der Fußweg nach Ratzeburg beläuft sich auf etwa 45 min. Am Wochenende wurden auch Fahrten nach Wismar, Travemünde, Boltenhagen und Lübeck angeboten. Jeden Donnerstag gab es Kegeln im AWR, was viel Spass machte. Die Endometriosepatienten werden in der Klinik wie VIP-Patienten behandelt. Tolle Therapien, wie Klangschale, Bindegewebsmassage, Fango, Wannenbäder usw. Die Therapeuten sind wirklich spitze! Sehr großes Lob. Ich war durch das Internet auf diese Klinik aufmerksam geworden und hatte sie dem Kostenträger angegeben. Wir waren ein tolles Team von drei Frauen gewesen und haben die Zeit genossen. Inpunkto Essen hatte ich der Ernährungsberaterin noch ein paar Tipps mitgegeben, was man verändern kann. Es wird auf weizenmehlfreie Kost geachtet. Die Lehrküche hat Spass gemacht. Am Wochenende hat man Zeit im nahegelegenen Wald spazierenzugehen. In der Nähe ist eine Mühle, wo man klasse essen kann. In Mölln gibt es am Til Eulenspiegel Museum ein ganz tolles Cafe. Dort muss man einfach gewesen sein!!! Super Essen, auch warme Gerichte und guter Service. Mir wurde gleich am Anfang eine Verlängerung angeboten, die ich nicht angenommen habe. Da es meine erste Reha war, freute ich mich auch wieder auf zuhause. Mein Fazit: eine gelungene Reha in einem gut organisierten und strukturiertem Haus. Ich kann der Einrichtung nur 5 Sterne geben.

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Atmosphäre in der Klinik, tolle Umgebgung, Fachlichkeit aller
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr skeptisch als es hieß, ich soll eine Reha antreten auf Grund der Endometriose. Die Skepsis verflog sehr schnell. In der Klinik wurde man endlich ernstgenommen und dort abgeholt wo man steht. Mittlerweile war ich dieses Jahr schon 2mal dort. Besonderen dank an die Physiotherapeuten sowie alle anderen Mitarbeitern und Ärzten.
Die Klinik liegt in einer wundervollen Waldgegend welche täglich zu langen Spaziergängen einlädt.

Sehr zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:

Moin!Ich war am Anfang sehr skeptisch,ob eine Anschlussheilbehandlung das Richtige für mich ist.Durch die qualifizierten Therapeuten und Ärzte war dieser Zweifel schnell behoben.Man wird als Mensch und nicht als laufende Nummer gesehen.Wenn mir vor drei Wochen jemand gesagt hätte,dass mir eine Klangschalentherapie helfen würde,den hätte ich für verrückt erklärt!
Vielen Dank Frau Buckentin,es war fantastisch!!!
Auch allen anderen ein dickes Dankeschön (insbesondere Frau Berg,die sehr auf mich eingegangen ist)!
Egal,ob das Reinigungspersonal oder die Damen im Speisesaal,alle haben immer ein Lächeln auf den Lippen!!!
Es war eine lehrreiche Zeit!
Vielen Dank!