St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie

Talkback
Image

Hauptstraße 74-76
40668 Meerbusch
Nordrhein-Westfalen

67 von 86 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

86 Bewertungen davon 83 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (37 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (86 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (37 Bewertungen)
  • Rheuma (32 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (9 Bewertungen)

Voller Zufriedenheit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles prima
Kontra:
Da gibt es nichts
Krankheitsbild:
Halux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 31.03.25 im St. Elisabeth Krankenhaus in Mehrbuch am HLUX operiert – ambulant – und bin rundum zufrieden. Besonders hervorheben möchte ich die hervorragende Behandlung durch Dr. Edeling: kompetent, freundlich und vertrauensvoll. Auch die Aufnahme, Organisation und Entlassung verliefen reibungslos.

Das gesamte Personal – von den Pflegekräften bis zu den medizinischen Fachkräften – war stets freundlich, hilfsbereit und professionell. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Die Wundheilung verläuft sehr gut, und auch die Nachsorge wird dort mit großer Sorgfalt durchgeführt.

Ein großes Lob an das ganze Team – ich kann das St. Elisabeth Krankenhaus uneingeschränkt weiterempfehlen!

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 11.04.2025

Sehr geehrte Patientin,
herzlichen Dank Ihnen für Ihre tolle Rückmeldung und danke, dass Sie sich die Zeit für Ihre Bewertung genommen haben. Es freut uns, dass Sie sehr zufrieden mit der Behandlung in unserer fußchirurgischen Abteilung waren. Gerne geben wir Ihr Feedback an Frau Edling und ihr Team weiter.

Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

Kompetente und zugewandte Interdisziplinarität

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Kein Café
Krankheitsbild:
Revision Knie-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Revisions-OP der Knie-TEP ist sehr erfolgreich verlaufen. Ich wurde kompetent beraten und in alle Überlegungen mit einbezogen. Schon am Tag nach der OP wurde mit Therapie begonnen. Das Hygienekonzept der Klinik ist m.E. hervorragend. Als Rheumapatientin habe ich zudem von der interdisziplinären Arbeitsweise der Klinik profitiert. Die Kommunikation zwischen den Fachdisziplinen ist sehr gut.
Das Pflegeteam und auch alle weiteren Servicebereiche sind den Patienten sehr zugewandt gegenüber, der Stress wird nicht an die PatientInnen weitergegeben.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 05.03.2025

Sehr geehrte Patientin/sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank Ihnen für Ihre Rückmeldung und dafür, dass Sie sich die Zeit hierfür genommen haben. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Revisions-OP der Knie-TEP sehr zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Feedback sowohl an das orthopädische als auch rheumatologische Team weiter. Zum Bereich der Cafeteria gibt es bereits Überlegungen, die aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden. Dieser Kritikpunkt wird häufiger benannt und wir arbeiten dran!

Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

Außer viel Aufwand und Kosten keine Problemlösung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Anamnese, fachlich sehr gute Kompetenz
Kontra:
ohne Problemlösung oder Weiterbehandlungsmöglichkeit entlassen
Krankheitsbild:
Gonarthrose linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zum zweiten Mal mit einer Gonarthrose Grad IV im Knie zur Weiterbehandlung in die Klinik gegangen. Den rechten Knie könnte durch eine Arthroskopie und einer Umstellungs OP geholfen werden.

Diesmal war zuerst mit der gleichen Diagnose das linke Knie dran.
Nach einigen Röntgenaufnahmen und einem MRT stand erst einmal das gleiche Verfahren auf dem Plan.
Nach ausführlichen Aufnahmeuntersuchungen und Anamnese (hier wurde auch mehrmals auf starke Medikamentenunverträglichkeit) hingewiesen könnte der OP Tag angegangen werden. Aufnahme auf der Station und das Zimmer waren gut. Die Anästhesie, wie auch beim letzten Mal prima.
Bei der Arthroskopie stellte sich heraus daß die Umstellung aufgrund eines Meniskusabrisses und dem restlichen doch Recht schlechten Zustand des Knies nicht durchgeführt werden konnte.Die Diagnose wurde besprochen, keine wirklich problemlösende weiterführenden Behandlung besprochen und ich am gleichen Abend nach Hause entlassen.
Beim Verbandswechsel wurden die Fotos der Arthroskopie besprochen. Die Frage nach einem Teil-/Ersatz des Knies, was in letzter Konsequenz eh auf mich zukommt wurde folglich beantworte, man würde ja sein Geld damit verdienen, aber ich sollte erst mal nach Hause gehen und weiter abwarten???
Auf was warten, es wurde ein lediglich eine Innenmeniskusteilresektion durchgeführt, welche aber keine eigentliche Änderung am Zustand des Knies herbeiführt. Schmerzfreies einigermaßen vernünftiges Laufen bzw. gehen ist nach wie vor nicht möglich. Vernünftiges schlafen ebenfalls nicht. Ich könnte mich ja nach einiger Zeit dann erneut zu einem Termin in der Klinik vorstellig werden.
Alles in allem ein enormer Aufwand an Voruntersuchungen, Kosten für die Krankenkasse und keine Problemlösung. Diese Art von Untersuchungen hätte ich bei meinem Orthopäden mit weniger Aufwand auch machen können.
Eine wichtige Anmerkung ist das nach der OP unter anderem Medikamente gegeben wurden die ausdrücklich mehrfach als nicht veträglich angegeben wurden!!

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 31.10.2024

Sehr geehrte Patientin,
danke, dass Sie sich die Zeit für Ihre Bewertung genommen haben. Es tut uns leid, dass Sie mit der Behandlung in unserer Orthopädischen Abteilung nicht zufrieden waren.
Auch wenn Sie bereits sehr ausführlich Ihre Erfahrungen geschildert haben, würden wir uns freuen, wenn Sie sich noch einmal telefonisch mit uns (Herr Prost, Tel.: 02150/ 917465) bzw. via E-Mail über beschwerdemanagement@rrz-meerbusch.de in Verbindung setzen. Wir können uns dann detailliert mit Ihnen noch einmal zu den von Ihnen angesprochenen Punkten austauschen. Dies ermöglicht uns, dass wir uns weiter verbessern. Herzlichen Dank!

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St.- Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank

Medizinische Fachkompetenz, aber danach?

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz, Pflegepersonal
Kontra:
Entlassmanagement
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hat vor einer Woche ein neues Hüftgelenk bekommen. Mit dem Ergebnis der OP ist sie bisher zufrieden. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren jederzeit freundlich.
Mit dem sozialen Dienst waren wir im Vorfeld zufrieden. Bereits 4 Wochen vor dem OP-Termin erfuhr meine Mutter, wann und wohin es zur Reha geht. Seitdem war allerdings auch klar, dass es 2 Tage zwischen Entlassung und Reha-Beginn zu überbrücken gilt. Meine Mutter und wir haben beim sozialen Dienst, bei den Ärzten und Schwestern wiederholt darauf hingewiesen, dass eine Kurzzeitpflege benötigt wird. Meine Mutter lebt allein und hat eine Pflegestufe. Ich bin selbst frisch operiert und kann meine Mutter leider momentan nicht unterstützen. Weitere Angehörige, die meine Mutter versorgen könnten, gibt es nicht.
Heute erfuhren wir dann, dass sie morgen nach Hause entlassen wird. Für die Organisation einer Kurzzeitpflege sei es nun zu kurzfristig, dabei wusste die Klinik seit Wochen von der Notwendigkeit.
Außerdem muss meine Mutter Treppen steigen, um in ihre Wohnung zu gelangen. Laut Klinik sei das mit ihr geübt worden. Stimmt so nicht. Man hat ihr nur theoretisch erklärt, wie sie es machen soll.
Auf die Frage, wie sie sich Mahlzeiten bereiten soll, hieß es von Seiten der Klinik, sie könne sich ja eine Pizza bestellen.
Meine Mutter wird also morgen die Klinik verlassen müssen, ohne das die Versorgung für die nächsten 2 Tage bis zum Beginn der Reha sichergestellt ist, was die Aufgabe des Entlassmanagements wäre. Dazu ist zu sagen, dass die Klinik bei Weitem nicht voll belegt ist. Viele Zimmer sind leer, 3-Bett-Zimmer sind nur einzeln belegt-daran kann es also nicht liegen.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 24.05.2024

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für Ihre Bewertung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit dem operativen Ergebnis und der Behandlung hier bei uns in der Klinik zufrieden sind. Es ist schade, dass Sie mit den Verwaltungsabläufen nicht zufrieden waren. Zudem überrascht es uns, dass die physiotherapeutischen Leistungen, wie beispielsweise das Treppensteigen, nicht praktisch geübt wurden. Gerne würden wir eruieren, was hier genau an welcher Stelle hätte besser laufen können. Es würde uns freuen, wenn Sie sich hierzu einmal mit unserem Pflegedirektor Herrn Detlef Prost (Tel.: 02150/917-465) bzw. via E-Mail: beschwerdemanagement@rrz-meerbusch.de in Verbindung setzen könnten. Hierdurch würden Sie uns helfen, unsere Prozesse weiter zu verbessern.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die fachliche und soziale Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gonarthrose nun mit Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist mehr als empfehlenswert. Hier werde ich als Mensch und nicht als Nummer gesehen. Ich konnte so viele Fragen stellen wie nötig sind und es gab immer gut erklärte Antworten so das ich als Laie immer alles verstehen konnte. Jeder und damit meine ich wirklich jeder der Mitarbeiter war immer freundlich, aufmerksam und zuvorkommend. Da kann ich als Patient nur schnell wieder auf die Beine kommen. Eine ??liches Dankeschön an das komplette Team.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 17.05.2024

Sehr geehrte Patientin,
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für Ihre Bewertung genommen haben. Und vielen Dank Ihnen für Ihre tolle Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie mit unserer Klinik sehr zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Feedback an das komplette Team weiter!

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank

hat erkannt das ev ein Nerv eingeklemmt ist und mit der Wirbelsäule

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gut diagnostik
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie verschleis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1.) Aufnahme sehr gut sehr freundlich und Kompetenz
2.) Weiterleitung sehr korrekt und ohne Wartezeit
3.) Untersuchung sehr Kompetenz hat verhalten
gesehen und hinter Fragt

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 12.04.2024

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für Ihre Bewertung genommen haben. Es freut uns, dass Sie insgesamt mit der Behandlung in unserer Klinik so zufrieden waren.
Gerne leiten wir Ihr Feedback an die orthopädischen Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank

Knie Arthroskopie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Pflege und die Krankenschwerstern)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Innenmeniskusteilresektion und Plicaresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde die Klinik vom meinen Orthopäden empfohlen.

Mir wurde am 26.10.23 am linken Knie eine Innenmeniskusteilresektion und Plicaresektion durch geführt. Weiterhin wurde eine Arthrose 3-4 Grad festgestellt.

Die Arthrose hatte ich also schon vorher und keine Probleme.

Kann seid der Op. Immer noch nicht richtig laufen. Mittlerweile nur mit einer Knieorthese.

Der Oberschenkelmuskel schmerzt durch das abklemmen auch immer noch.

Bin nicht zufrieden mit der Op.

Das Betreuungspersonal war sehr fürsorglich und sehr hilfsbereit.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 07.02.2024

Sehr geehrter Herr Saurbier,

danke, dass Sie sich die Zeit für Ihre differenzierte Bewertung genommen haben. Es tut uns leid, dass Sie mit dem operativen Ergebnis nicht zufrieden sind. Gerne können Sie sich nochmal in unserer orthopädischen Klinik vorstellen, damit sich ein ärztlicher Kollege die von Ihnen geschilderten Probleme anschauen kann. Melden Sie sich hierzu gerne in der orthopädischen Terminvergabe unter der Tel.: 02150/917-144. Wir finden hier sicherlich eine kurzfristige Terminmöglichkeit. Es freut uns jedoch, dass Sie mit der pflegerischen Versorgung in unserer Klinik zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank

Dieses Krankenhaus ist einfach eine tolle Erfahrung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles mehr als perfekt
Kontra:
es gibt wirklich nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Hallux Valgus / Hammerzehen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 12.12. bis zum 14.12.23 stationäre Patientin im St Elisabeth Krankenhaus in Meerbusch, mit einigen Voruntersuchungen davor und einigen Nachuntersuchungen im Anschluss.
Ich wurde am Hallux Valgus und an 2 Hammerzehen am linken Fuß operiert.

Schon das erste Beratungsgespräch hat mich positiv überrascht, soviel Kompetenz, Geduld und Menschlichkeit die mir von der Oberärztin der Fußchirurgie entgegengebracht wurde, habe ich bei Arztbesuchen noch nie erlebt. Diese tollen Eigenschaften durfte ich von Ende September bis Mitte Januar mehrfach erleben: meine tausend Fragen wurden immer mit sehr viel Zeit, Geduld und vor allem für mich als Laien sehr verständlich beantwortet und dafür bin ich unendlich dankbar !
Alles war perfekt organisiert, die Voruntersuchungen, die eigentliche Operation, niemals musste ich lange warten und wurde über alle Schritte ausführlich informiert.
Auch der Nachbehandlungsplan wurde mir sehr anschaulich erklärt und zusätzlich als Merkblatt schriftlich mitgegeben.
Die Krankenschwestern und Pfleger waren einfach nur perfekt, immer ansprechbar, immer freundlich und herzlich, ebenso die wunderbare Dame der Essensausgabe.
Mein Zimmer - ein Einzelzimmer, da ich privat zusatzversichert bin - glich einem schicken Hotelzimmer mit "gaming" Monitor und tollen Barbor-Pflegeartikeln.
Das Essen war fantastisch, sehr liebevoll angerichtet und sehr schmackhaft.
Die Damen der Ambulanz und beim Röntgen waren ebenfalls extrem freundlich, herzlich und immer darauf bedacht, die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten.
Sollte bei mir eine erneute orthopädische Operation von Nöten sein, dann nur in Meerbusch !!
Tausend Dank an das gesamte Team, bitte weiter so !!!

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 01.02.2024

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wow, was für eine tolle Rückmeldung! Herzlichen Dank Ihnen hierfür. Und danke, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Gerne geben wir Ihr Feedback an Frau Edling und ihr Team weiter. Es freut uns wirklich sehr, dass Sie rundum zufrieden waren.

Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank

Nur weiterzuempfehlen! Super Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr umfangreich beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr fürsorglich, OP gut verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles gut geplant)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr schöne große Zimmer, tolles Badezimmer)
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz des gesamten Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 20.10.2023 an der Hüfte operiert und bekam ein neues Gelenk. Von der OP habe ich nichts mitbekommen. Nach der OP hat man sich sehr fürsorglich um mich gekümmert. Das Pflegepersonal schaut "über den Tellerrand hinaus". Nach kurzer Zeit konnte ich schon mit Gehstöcken laufen. Das Ärzteteam sowie das gesamte Pflegepersonal gehen voll auf die Bedürfnisse des Patienten ein. Ein besonderer Dank Herrn Chefarzt Dr. med. Tim Claßen. Seine Ruhe hat mir die Angst vor der OP genommen. Ich fühlte mich in diesem Krankenhaus sehr gut aufgehoben. Alles war gut durchdacht und geplant (anschließende AHB).
Die Zimmer sind groß und sehr schön eingerichtet.
Hier herrscht ein gutes Betriebsklima, welches an den Patienten weitergegeben wird. Diese Klinik ist wirklich weiterzuempfehlen.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 02.01.2024

Sehr geehrte Patientin,
herzlichen Dank Ihnen, dass Sie sich die Zeit für Ihre Bewertung genommen haben! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt und der Behandlung in unserem Krankenhaus so zufrieden waren. Gerne geben wir Ihre Rückmeldung auch an Herrn Dr. Claßen und sein Team der Operativen Orthopädie weiter. Wir legen hier sehr viel Wert auf ein gutes Betriebsklima. Es freut uns sehr, dass man dieses auch als Patient spürt.

Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank

sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
es gibt kein Kontra :-)
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hüft-TEP am 26.10.2023. Vorgespräche, Planung, Durchführung der OP, OP-Nachbehandlung und Organisation der AHB wurden perfekt durchgeführt. Ich würde dieses Krankenhaus bei einer erneuten OP unbedingt wieder wählen. Hervorzuheben ist die Freundlichkeit des gesamten Personals von der Annahme, dem Pflegepersonal bis zu den Ärzten. Hier fühlt man sich als Patient immer gut aufgehoben. Herzlichen Dank dafür.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 05.12.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
herzlichen Dank Ihnen für Ihre tolle Rückmeldung. Dieses werden wir gerne an unser orthopädisches Team weitergeben. Wir sind sehr stolz, dass Sie die Freundlichkeit unserer Kollegen so hervorheben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mir unserer Klinik so zufrieden waren und Sie sich die Zeit für die Bewertung genommen haben.

Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

Ein Krankenhaus wie es sein sollte!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumaknoten operativ entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist ein Vorzeigekrankenhaus. Hier wird der Patient wirklich sehr gut betreut und gepflegt. Das Gesamtbild vom Arzt über Krankenpfleger/in bis zur Organisation ist lobenswert. Als Patient fühlte ich mich gut aufgehoben und sicher. Ausserdem sind die Krankenzimmer auf dem neuesten Stand, selbst als Kassenpatient konnte ich alle Annehmlichkeiten genießen.

2 Kommentare

Ulrike2023 am 02.11.2023

Meinen ganz persönlichen Dank möchte ich Frau Edling, leitende Fachärztin für chirurgische Orthopädie, aussprechen. Eine Ärztin wie es sie noch selten gibt. Kompetenz und Leidenschaft für Ihren Beruf, verbunden mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Sie hat mich sehr gut behandelt und hat immer ein offenes Ohr, trotz ihres grossen Arbeitseinsatzes.
Vielen Dank
Ulrike Aymanns

  • Alle Kommentare anzeigen

Alt aber nicht abgeschoben!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebenswürdigkeit
Kontra:
Ohne Eintrag
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzzustände
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit allem mehr als nur zufrieden, ob Ärzte Pflege oder Reinigungskräfte, kompetent und zuvorkommend .
Man hat sich sehr viel Mühe mit mir gegeben und ich fühlte mich die 15 Tage sehr gut aufgehoben.
Mit Abstand, die beste Klinik in NRW

Ich sage Danke,
Ihre Johanna de Buhr (89)

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 25.10.2023

Sehr geehrte Frau de Buhr,

herzlichen Dank Ihnen für Ihr tolles Feedback! Danke, dass Sie sich die Zeit für Ihre Rückmeldung genommen haben. Gerne geben wir diese an das Team weiter!

Wir wünsche Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank

Wenn orthopädische OP, dann im St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung,
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
Knie-TEP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Einweisung am 20.09.2023 wurde mir am 21.09.2023 eine Knie-TEP eingesetzt.Vorgespräche, Durchführung der OP, OP-Nachbehandlung und Organisation einer AHB wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Ich würde dieses Krankenhaus bei einer erneuten orthopädischen OP unbedingt wieder wählen.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 16.10.2023

Sehr geehrter Herr Westermann,

herzlichen Dank Ihnen für die tolle Rückmeldung! Wir freuen uns, dass Sie mit unserer Klinik so zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Feedback an das orthopädische Team weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

Sehr empfehlenswerte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die große Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals
Kontra:
Die Essensbelieferung durch den externen Caterer
Krankheitsbild:
Knie-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinikaufenthalt 17.8. - 26.8.2023
Die Erfahrungen rund um meinen Aufenthalt waren zusammengefasst sehr gut.
Sowohl bei dem ersten Informationsgespräch als auch bei der Vorbesprechung wurden meine Fragen ernst genommen und umfassend beantwortet sowie der bevorstehende Ablauf der OP und des Aufenthalts gut und verständlich erklärt. Ich fühlte mich von ersten Moment an gut aufgehoben. Dieser Eindruck wurde beim eigentlichen Aufenthalt von der ersten Minute an bestätigt. Die freundliche, hilfsbereite Art des gesamten Personals machte den Aufenthalt sehr viel erträglicher. Das betrifft alle Bereiche: das eigentliche Pflegepersonal, das mich betreut hat und auch beim x-ten Mal Klingeln liebevoll weiterhalfen, genauso wie die Ärzte, die kompetent agierten und schnell und unkompliziert Lösungen für auftretende Reaktionen auf Arzneimittel für mich fanden, die Kräfte des Freiwilligen Sozialen Jahres, die sehr gewissenhaft ihre Aufgaben versahen, und auch die Mitarbeiter des Reha-Teams von Salvea, die sich um meine Beweglichkeit kümmerten. Besonders erwähnen möchte ich das im Haus beschäftigte Küchenpersonal ( und hier besonders eine Küchenfee mit gleichem Vornamen wie ich), die die Fehler des externen Cateringbetriebes mit allen Kräften versuchten auszubügeln. Der externe Caterer war tatsächlich DER Wermutstropfen während meines Aufenthaltes, es gab kaum ein Essen, was korrekt zusammengestellt war, oder vollständig war. Das Essen an sich war schmackhaft und abwechslungsreich, entsprach allerdings seltenst der Bestellung.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 28.08.2023

Sehr geehrte Dame,
herzlichen Dank Ihnen für Ihre tolle Rückmeldung! Wir freuen uns, dass Sie mit dem gesamten Aufenthalt in unserer Klinik sehr zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Feedback auch die Kollegen weiter.

Es tut uns leid, dass Sie mit der Speisenversorgung unzufrieden waren. Leider erhalten wir eine vergleichbare Rückmeldung seit kurzem. Wir sind sehr bemüht, die Fehlerquellen zu identifizieren und zu beheben. Gerne können Sie sich diesbezüglich an Herrn Prost, Tel.: 02150/917-465 bzw. E-Mail: beschwerdemanagement@rrz-meerbusch.de wenden. Jede detaillierte Rückmeldung hilft uns, die Ursachen anzugehen. Vielen Dank!

Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

Exelente Versorgung!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum vollkommen gut aufgehoben gefühlt.
Kontra:
nichts negatives
Krankheitsbild:
Ganglionresektion (links)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Untersuchung (Termin über Doclip) Fuß - Hallux & Ganglion: Dr. Bornikoel - sehr kompetent, emphatisch und freundlich zusätzlich Hüfte kontrolliert für alles Empfehlung ausgesprochen.
Zusätzlich kam nach dem Röntgen noch Oberärztin Manuela Edling dazu.(OPs nur als letzte Konsequenz empfohlen)
2. Voruntersuchung zur OP Ganglion Entfernung - Ambulant: WunschTermin reibungslos erhalten. Ablaufen alle Stationen zügig durchgegangen: Blutabnahme, EKG,Vorgespräch OP, Gespräch Anästhesie
Operation: Fr. M.Edling.Das gesamte Team war sehr zuvorkommend, freundlich, emphatisch; OP alles perfekt und wie nach OP Gespräch erfahren, war die Entfernung schwieriger als gedacht, trotzdem ausgezeichnet abgelaufen. Konnte mich ausruhen und wurde mit allen Dokumenten zur Nachbegandlung u. 3 Tage Medikation entlassen.Sehr angenehmes KH. Keine Hektik, alle Fragen u. Bitten wurden aufgenommen und begegnet.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 24.07.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

herzlichen Dank Ihnen für Ihre tolle Rückmeldung. Gerne geben wir diese an Frau Edling/ Herrn Bornikoel und das Team weiter. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik so zufrieden sind.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank

Mein Eindruck

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HÜFT TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr froh und begeistert,dass ich diese Klinik gewählt habe.
Die fachliche Kompetenz der Ärzte,die Freundlichkeit des gesamten Personals,mit der Hingabe und liebenswerten Art der Schwestern im Umgang mit den Patienten ist einfach phantastisch.DANKE

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 24.07.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
herzlichen Dank Ihnen für Ihre tolle Rückmeldung. Gerne geben wir diese an das orthopädische Team weiter. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik so zufrieden sind.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank

Gelungene OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Versteifung des Mittelfusses
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine grosse Zufriedenheit mit Hinsicht auf Operation und medizinische Versorgung nach der OP.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 09.03.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

danke Ihnen für Ihre tolle Bewertung. Es freut uns wirklich sehr, dass Sie sowohl mit der Operation als auch mit der medizinischen Versorgung sehr zufrieden sind. Gerne geben wir Ihre Rückmeldung an das Team der Fußchirurgie weiter.

Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

Immer wieder Frau Edling /Fußchirurgie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Leider zu wenig Einzelzimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 19.09.22 am Fuß von Frau Edling operiert, ich bin zufrieden und kann die Fußchirurgie auf jeden Fall weiterempfehlen.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 03.01.2023

Sehr geehrte Patientin,

danke Ihnen für Ihre tolle Rückmeldung. Diese geben wir gerne an Frau Edling und ihr Team weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

Hüftop

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles wurde vom Personal geregelt
Kontra:
Krankheitsbild:
Linke Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war diese Klinik super sehr nettes hilfsreiches freundliches Personal Ärzte sehr freundlich ich bin voll auf zu Frieden mit meiner hüftop bin fit nach 5 Wochen seit der op hätte ich nicht gedacht voll beweglich Autofahren klappte schon nach 4Wochen voll krass als wäre nichts gewesen lieben herzlichen Dank kann ich nur empfehlen

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 02.12.2022

Sehr geehrte Dame,

herzlichen Dank Ihnen für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie sowohl mit dem Aufenthalt als auch der Behandlung so zufrieden waren. Gerne geben wir dies an die orthopädische Abteilung weiter.

Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

Top Krankenhaus, tolle Ärztin und super Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux Limitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an meinem schmerzhaften Hallux Limitus operiert und bin so sehr zufrieden. Die Operationsvorbereitung hat super geklappt und am Tag der ambulanten Operation lief alles super. Das Personal war durchgängig freundlich und hilfsbereit und hat sich sehr engagiert um mich gekümmert. Die Operation selbst ist gut verlaufen und auch die Kontrolle am nächsten Morgen hat wunderbar geklappt.
Ich kann wirklich nur fünf Sterne vergeben…
Meine Operateurin Frau Dr. Edling ist so kompetent und dabei sehr menschlich. Die Krankenhaus Organisation ist top und das Personal ebenfalls.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 19.10.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

herzlichen Dank Ihnen für die tolle Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sowohl mit der Operation als auch mit dem gesamten Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren.
Gerne geben wir diese Rückmeldung an Frau Edling und ihr Team weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank

Kompetenz in der orthopädischen Abteilung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man nimmt sich Zeit,
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte: fachliche Kompetenz, Aufklärung die der Patient versteht,
man nimmt sich Zeit

Station: aufgeräumt und sauber, Patientenzimmer freundlich, hell
und sauber, sehr gute Ausstattung

Schwestern: sehr freundlich und hilfsbereit , nehmen sich Zeit
geben einem das Gefühl das sie für einen da sind
kein Weg ist Ihnen zu viel, gilt für alle

Fazit: die Klinik ist zu empfehlen, man ist hier gut aufgehoben
Danke an alle. Mein Aufenthalt war vom 29.9-30.9.2022

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 07.10.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

herzlichen Dank Ihnen für Ihr tolles Feedback, dass wir gerne an die Teams weitergeben. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt bei uns so zufrieden waren.

Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank!

Hervorragende Fuß chirurgische Abteilung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die fußchirurgische Abteilung empfehle ich sehr gerne weiter.
Kontra:
Krankheitsbild:
Fußoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut organisierte zeitliche Abläufe bei der Terminplanung sowohl im Facharztbereich (Fußchirurgie) als auch in der Ambulanz.
Sehr ausführliche und gute ärztliche Beratung in Bezug auf die Operation. Die ärztliche sowie auch die pflegerische Betreuung waren im ambulanten und stationären Bereich vor und nach der OP hervorragend.Sehr hilfsbereites und freundliches Personal im gesamten Krankenhaus.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 27.04.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
herzlichen Dank Ihnen für die tolle Bewertung. Diese geben wir gerne an das Team weiter. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und dem Operationsergebnis so zufrieden waren. Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank

Erschreckender Umgang mit hilflosen Patienten!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bin überrascht, dass die Pflege bisher eher Pluspunkte sammeln konnte. Ich bin dermaßen geschockt darüber wie aktuell mit stationären Patienten umgegangen wird. Ist man körperlich in der Bewegung eingeschränkt und ist auf Hilfe seitens der Pflege angewiesen, wird hier nur stets mit pampigen Kommentaren und unterlassener Hilfeleistung in Nöten reagiert. Patienten werden nach dem Toilettengang mit heruntergelassener Hose wieder zurück ins Bett gelassen, wenn der Patient sich schlichtweg nicht bücken kann. Reaktion der Pflege: Was stellen Sie sich so an? Was soll ich denn da jetzt bitte machen? Unfassbar! Und das ist nur der Anfang. Ich bin unendlich traurig, dass dort wo auf Hilfe und Heilung gehofft wird, sowas zu finden ist.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 07.04.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

danke für Ihre Schilderungen. Wir bedauern Ihren Unmut und die von Ihnen bei uns gemachten Erfahrungen sehr. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und haben Ihre Rückmeldung bereits intern besprochen. Gerne würden wir uns hierzu mit Ihnen einmal persönlich austauschen (via unseres Pflegedirektors Herrn Prost, Tel.: 02150/917-465, E-Mail detlef.prost@rrz-meerbusch.de), damit wir weitere Informationen zur geschilderten Situation erhalten können. Hierdurch geben Sie uns auch die Gelegenheit, die Lage besser zu evaluieren.



Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Ihr St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

Knie-TEP verpfuscht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Arroganz des Operateurs
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde im Herbst 2018 hier ein künstliches Kniegelenk eingesetzt. Ich hatte mich für dieses Krankenhaus entschieden, da man hier auf diese Eingriffe spezialisiert war. Negativ war damals schon die räumliche Ausstattung: 3 Bett Zimmer und die Toilette auf dem Flur. Ich war 11 Tage im Krankenhaus und durfte das Knie erst nur mit 20% belasten. Leider hat dieses Kniegelenk nie funktioniert. Die Achse hat nicht gestimmt und nach jetzt 3 Jahren haben meine Knochen angefangen, sich aufzulösen. Ich konnte in den letzten 3 Jahren nie richtig schmerzfrei laufen. Das Knie hat geknackt und geknirscht. Ich habe mehr als 12 Monate lang Tilidin nehmen müssen. 6 Monate nach der OP habe ich den Operateur aufgesucht. Es sei alles bestens und ich müsse Geduld haben hat er gesagt. Welch ein Hohn. Vor 15 Tagen wurde das Gelenk entfernt und durch ein Neues ersetzt - natürlich woanders. Ich bin zwar noch nicht schmerzfrei, aber das Gelenk funktioniert ganz anders. Ich darf voll belasten und habe volle Beweglichkeit, 0 Grad bis 110 Grad.

Perfekter Hüftgelenksersatz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Tag der Einweisung bis zur Entlassung fühlte ich mich bestens aufgehoben. Die Ärzte, das Pflegepersonal und das Reha-Team sorgten durch ihre sehr hohe fachliche Kompetenz dafür, dass ich nach meiner Hüft-OP (künstliches Hüftgelenk) die Klinik schon nach einer Woche in einer sehr guten Verfassung verlassen konnte.

Obwohl Kassenpatient, hat man das Gefühl wie ein Privat Patient

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vom Ersten bis letzten Tag 5 Sterne Plus
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenk Ersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte von der Orthopädie 5 Sterne Plus

Die richtige Entscheidung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei meinem ersten telefonischen Kontakt wurde bereits ein OP Termin reserviert. Ich hatte direkt einen Ansprechpartner und musste mich nicht mit einem digitalen Anrufbeantworter unterhalten.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer war sehr modern ausgestattet.)
Pro:
Sehr gute Aerzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Weber B Fraktur rechtes Sprunggelenk
Erfahrungsbericht:

Engagiertes und freundliches Personal. Eine sehr gute und verständliche Beratung durch die Ärztin. Das Krankenhaus ist sehr sauber. Die Cobit 19 Regeln werden peinlich genau eingehalten. OP war sehr erfolgreich, würde mich immer wieder für dieses Krankenhaus entscheiden.

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Befunde werden nicht ernst genommen, unfreundliches Personal (Ärzte und Schwester))
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ältere Dame der Rezeption ist sehr arrogant, ist nicht in der Lage zu grüßen!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (2 Klassen Gesellschaft, von miserabel bis Hotel)
Pro:
Haus steht im grünen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zwei Klassen Gesellschaft wie ich sie noch nirgends erlebt habe!

Knietep Op

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Seid der Neubau fertig ist)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knietep Beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurden in beiden Knien Teps eingesetzt.Jeweils von Herrn Lorenz.Ich muss sagen,super Operateur.In der Reha und auch mein Hausarzt haben beide gesagt ,das da ein sehr guter Operateur am Werk war.Ich konnte 5 Wochen nach der Op wieder Radfahren .Aktive Beugung nach 1,5 Wochen bei 110 Grad.
Auch die Verpflegung und Unterkunft im Neubau waren mega.Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.

Das Knie sagt: Alles gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Haus pflegt erkennbar einen guten, nämlich persönlichen Umgang mit seinen Patienten.
Kontra:
Dass sich das Haus tel. allein mit „Rheinisches Rheumazentrum“ meldet, ist heilungsbedürftig.
Krankheitsbild:
Verschlissenes Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hervorragende medizinische Leistungen sind nicht von der Größe einer Klinik abhängig. Ich bin durch Mund-zu Mund-Werbung auf das Elisabeth-Hospital aufmerksam geworden. Die Atmosphäre, Kompetenz und Gewissenhaftigkeit, der reibungslose Ablauf der Voruntersuchung und die Zugewandtheit der Mitarbeiter ohne spürbaren Zeitdruck und trotz Corona haben meine Entscheidung erleichtert: Ich lasse mich da operieren. Jetzt signalisiert mein neues Knie: Eine richtige Entscheidung. Vorher-Nachher-Bilder belegen: Mein X-Bein ist wieder gerade gestellt. Hüfte und Fußgelenk sind dankbar. Jetzt geht es zur Reha. Eigentlich könnte ich schon hinlaufen. Dabei liegt die Op. erst sechs Tage zurück.

Habe mich hier sehr wohl gefühlt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Komplettes Personal !
Kontra:
Absolut nichts
Krankheitsbild:
ISG Schmerzen LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik. Wurde vom ersten Tag an sehr gut und nett von allen Bereichen empfangen . Mir wurde mit viel Zeit und Freundlichkeit erklärt was das Ziel meiner Schmerztherapie ist . Die Einrichtungen in der Klinik waren gut gestaltet !Das Personal in allen Bereichen war sehr freundlich und nett ! Man hatte immer ein Ohr für die Patienten . Habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt und gehe nach 2 Wochen mit einem weinenden und einem lachend en Auge nachhause! Hier wurde sehr auf den Patienten eingegangen .

1+

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Der Klinik könnte eine Modernisierung nicht schaden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und qualifizierte Ärzte die auch Zeit für ihre Patienten hatten. Sehr gute und ausführliche Beratungen.

Krankenschwestern und Pflegepersonal sind ein Lichtblick, immer freundlich und hilfbereit.

Im Vergleich zu anderen Krankenhäusern eine glatte 1+. Gute Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Krankenschwestern.

Kann ich nur empfehlen.

Sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte + Mitarbeiter, sehr gut organisierte Abläufe bei Behandlungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
RA / SLE / Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund meiner rheumatischen Erkrankung litt ich an einer Vorfußdeformierung (Hallux valgus) an beiden Füßen.
Ich habe nun beide Füße (5/2017 + 5/2019) im Fußchirurgischen Zentrum der Klinik von Dr. van Ende operieren lassen. In beiden Fällen bin ich sehr zufrieden, angefangen von den Voruntersuchungen, Planung und Organisation innerhalb der Klink, Freundlichkeit der Mitarbeiter inklusive Ärzte (nur wenige Ausnahmen, aber jeder darf auch mal einen schlechten Tag haben), sowie dem Ergebnis der OPs.
Ich kann die Klinik und auch Dr.van Ende uneingeschränkt weiterempfehlen!

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 24.07.2019

Sehr geehrte/r Patient/in,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und das freundliche Lob! Gerne haben wir Ihre Bewertung bereits intern in unsere Teams weitergereicht.

Schön, dass Sie sich die Zeit für einen Kommentar auf diesem Portal nehmen konnten.

Wir freuen uns insbesondere darüber, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und von Dr. Van Ende und seinem Team kompetent betreut fühlten.

Gerne begrüßen wir Sie künftig - nach Bedarf - jederzeit wieder bei uns im St. Elisabeth-Hospital.

Auch weiterhin alles Gute für Sie.

Mit besten Grüßen,
Ihre Öffentlichkeitsarbeit

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzufrieden in erster Linie wegen OP-Fehler)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bei den Nachuntersuchungen wurde mir erklärt, dass Schmerzen bis zu einem Jahr nach der OP auftreten können. Bei der Beratung wurde das nicht erwähnt.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (habe nach der OP mehrfach wegen Schmerzen vorgesprochen. Außer dem Hinweis ich müsste Geduld haben -- NICHTS)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (während des Aufenthaltes im Krankenhaus nach der OP)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Renovierung/ Sanierung der alten Einrichtung wäre dringend erforderlich)
Pro:
im Großen und Ganzen ist das Pflegepersonal OK
Kontra:
die schriftl. Zusagen für Wahlleistungspatienten werden nicht eingehalten
Krankheitsbild:
Knie-Totalendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme und die Vorbereitung zur OP verlief normal, auch die Behandlung/ Betreuung im Aufwachraum bzw. auf der Intensivstation.

Ich konnte relativ früh mein Knie 90° beugen. Die Krankengymnastik nach der OP war erfolgreich. Nach der Entlassung war ich 3 Wochen in ambulanter REHA.

Da mein Knie sehr dick und übermäßig warm war habe ich mich innerhalb von 11 Monaten nach der OP viermal im Krankenhaus zur Kontrolle vorgestellt.
Die erhaltenen Beurteilungen und Empfehlungen können wie folgt zusammengefasst werden: langer Heilungsprozess, Fortführung der krankengymnastischen Übungen, Aufklärung über Beschwerden und Problematik einer Knie-OP.

Die 7 Monate nach OP festgestellte Krepitation der Patella war auch kein Anlass für eine weitere Untersuchung der Ursache. Ich wurde auf die Möglichkeit über einen Retropatellarersatz aufgeklärt mit dem Hinweis, dass die Erfolgsaussichten ungewiss und der Zeitpunkt noch zu früh sei.

20 Monate nach der OP habe ich zum Glück den Chefarzt einer Krefelder Klinik gefunden, der nach einer gründlichen Untersuchung den Verdacht auf Malalignment äußerte und eine CT Beinachse zwecks Rotationsbestimmung von Tibia und Femurkomponente angwiesen hat.

Die Auswertung ergab eine Malrotation der Tibia von über 10°.
Empfehlung: Implantation eines Retropatellarersatz

Fazit: 20 Monat unerträgliche Schmerzen durch OP und geringes Interesse die Ursache zu finden

Sehr zu Empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Freundlich und sehr gut erklärt was gemacht wird
Kontra:
von mir gibt es keine
Krankheitsbild:
Morbus Köhler Typ II
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vom Orthopäde vor Ort zu dieser Klinik überwiesen worden, da er mir nicht mehr weiter helfen konnte. Der Orthopäde vor Ort hatte alles Konservative probiert. Und so bin ich halt der Klinik Vorstellig geworden und sie haben gesagt, dass man eine OP machen könnte. Es war die Weil-Osteotomie. Ich habe es eingewilligt um endlich schmerzfreier zu sein.

Man wird super behandelt und es wird genau erklärt und gezeigt was gemacht wird. Man bekommt Info Broschüren mit und sich es zuhause nochmal alles durch zu lesen.

Vor 14 Tage war die OP. Man wird auf Station auch super behandelt. Sind alle Nett und Freundlich.

Auf der Station wird man super versorgt inklusive Visite der Ärzte.

Ich kann diese Klinik nur wärmsten weiterempfehlen.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 24.07.2019

Sehr geehrte/r Patient/in,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und das freundliche Lob, was wir gerne bereits intern in unsere Teams weitergereicht haben.

Schön, dass Sie sich die Zeit für einen Kommentar auf diesem Portal nehmen konnten. Wir freuen uns insbesondere darüber, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und kompetent betreut fühlten.

Gerne begrüßen wir Sie künftig - nach Bedarf - jederzeit wieder bei uns im St. Elisabeth-Hospital.

Weiterhin alles Gute für Sie.

Mit besten Grüßen,
Ihre Öffentlichkeitsarbeit

Knie Tep op

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Extrem einfühlsam und super erfahren
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Knietep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 11.02.19 ein neues Knie bekommen und bin von den Ärzten über die Schwestern bis zum Physio Team restlos überzeugt .Ich werde am 02.05.19 meine Arbeit wieder aufnehmen im Einzelhandel.
Ich muss leider mein zweites Knie auch erneuern und werde mich wieder für diese klinik entscheiden .
Herzlichen Dank

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 17.05.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für Ihr Vertrauen sowie für Ihre positive Rückmeldung und Ihr nettes Lob zu den einzelnen Teams und Bereichen.

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung nehmen konnten. Ihr positives Feedback haben wir bereits intern weitergereicht.

Ganz besonders freuen wir uns natürlich darüber, dass die orthopädische Behandlung in unserem Hause zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.

Gerne sind wir natürlich auch künftig - bei Bedarf - jederzeit für Sie da.

Ihnen weiterhin alles Gute und beste Genesung.

Mit den besten Grüßen,
Ihre Öffentlichkeitsarbeit im Team des St. Elisabeth-Hospitals

Danke !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider ein wenig veraltet)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP Hüfte links Wechsel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde am 6. März ein Hüftwechsel links vorgenommen.
Ich möchte mich hier nochmals bei allen Beteiligten bedanken: ich würde bestens umsorgt und versorgt. Angefangen von der netten Raumpflegerin über das Personal welches das Essen verteilt, über die herzlichen Schwestern auf meiner Station und last but not least, das sensationelle Ärzte Team.... Danke nochmals an den sehr netten und kompetenten Chefarzt.
Zusammenfassend würde ich das Haus jederzeit empfehlen.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 08.04.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für Ihr Vertrauen sowie für Ihre positive Rückmeldung und Ihr nettes Lob zu den einzelnen Teams und Bereichen. Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung nehmen konnten. Ihre Benutzer-Empfehlung nehmen wir gerne erfreut zur Kenntnis, und Ihr positives Feedback haben wir bereits intern weitergereicht.

Ganz besonders freuen wir uns natürlich darüber, dass die orthopädische Behandlung in unserem Hause zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Auch Ihre kritischen Anmerkungen zum Thema Ausstattung bzw. Einrichtung sind für uns sehr hilfreich, denn nur so können wir uns stetig verbessern.

Gerne sind wir auch künftig - bei Bedarf - jederzeit für Sie da. Ihnen weiterhin alles Gute und beste Genesung.

Mit den besten Grüßen,
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals

Empfehlenswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hatte ein renoviertes Zimmer, 2-Bett)
Pro:
Kompetente Ärzte und Mitarbeiter
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Gutes berichten. Von der Terminvergabe über die Voruntersuchung bishin zur OP und dann bis zur Entlassung ist alles reibungslos verlaufen. Alles sehr kompetente und auch in stressigen Zeiten freundliche Mitarbeiter und Krankenschwestern, die alles im Griff haben. Dies war auch schon im Oktober 2017 der Fall, als ich meine erste OP in dieser Klinik hatte. Herr Dr. van Ende, welcher jeweils meine OPs durchgeführt hat, ist sehr bemüht um seine Patienten und nimmt sich immer die Zeit, alle Fragen zu beantworten. Hervorragende Betreuung auch durch ihn.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 05.11.2018

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Vertrauen sowie für Ihre durchweg positive Rückmeldung und Ihr Lob. Toll, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung nehmen konnten.

Ihre Weiterempfehlung nehmen wir natürlich erfreut zur Kenntnis, und Ihr positives Feedback haben wir bereits an die entsprechenden Team intern weitergereicht. Herr Dr. Van Ende freut sich sehr über Ihre gute Bewertung.

Ganz besonders freuen wir uns natürlich darüber, dass die Behandlung Ihres Hallux valgus zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Gerne sind wir auch künftig - bei Bedarf - jederzeit für Sie da.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute - bleiben Sie uns gewogen.

Mit den besten Grüßen,
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals

Entlassungsbericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplexe Schmerzstörung des Bewegungsapparates
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich suche seit Jahren einen Arzt,der meine Schmerzen lindern kann.So bin ich von einem Arzt einer anderen Klinik zum St. Elisabeth-Hospital / Meerbusch gekommen.
(Diagnose + Behandlung im Gepäck)
Gleich am ersten Tag wurde mir gesagt
Nein, machen wir hier nicht so.Das ist nicht unser Konzept.
2 Wochen Aufenthalt in dieser Klinik ohne irgendeine Verbesserung sind das Ergebnis.
Jetzt ist es aber so,das ich jeden Tag gefragt wurde,ob es mir besser geht bzw. ob die Schmerzen weniger geworden sind.
Und jeden Tag habe ich gesagt NEIN. Die Schmerzen sind nach wie vor die gleichen.Es hat sich nichts geändert.
Und das bis zum letzten Tag bei der letzten Visite.
2 Stunden nach der letzten Visite bekomme ich dann meine Entlassungspapiere.
In dem Brief für den nächsten Arzt steht doch Tatsächlich……..

Unter der hier durchgeführten multimodalen Komplextherapie kam es zu einer deutlichen Besserung der initial bestehenden Schmerzsymptomatik.

Und das ist ohne wenn und aber eine LÜGE.

2 Wochen habe ich jeden Tag gesagt, das es mir nicht besser geht,das die Schmerzen nicht weniger geworden sind und diese Information wurde auch jeden Tag von der Schwester eingetragen.
Da gibt es auch keinen Spielraum für Missverständnisse.
Das größte Problem für mich ist nun allen weiteren Ärzten zu Erklären,das in dem Bericht nicht die Wahrheit gesagt worden ist.
Hier geht es wohl nur darum,das die Statistik stimmen muss. Was es für den Patienten für folgen hat Interessiert offensichtlich keinen.

1 Kommentar

RheinischesRheumaZentrum am 15.10.2018

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre offenen Worte und Ihre kritischen Anmerkungen. Wir schätzen es, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben, auch wenn wir es offenbar in Ihrem Fall nicht geschafft haben, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Ihr Feedback nehmen wir sehr ernst, und wir werden den Sachverhalt intern weiterverfolgen.

Grundsätzlich ist unser gesamtes Team immer sehr engagiert, Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen. Schade natürlich, dass Sie einen negativen Eindruck gewonnen haben. Dies war sicherlich nicht unsere Absicht.

Gerne bieten wir Ihnen an, das Gespräch mit uns zu suchen, um gemeinsam zu klären, was wir besser machen können. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Website unter folgendem Link:

www.rrz-meerbusch.de/kontaktdatenschutz/kontaktformular.html

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Behandlungsverlauf.

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des St. Elisabeth-Hospitals

Eine sehr gute Wahl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinischer Fachbereich
Kontra:
Keine Einbettzimmern
Krankheitsbild:
Knie-tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr engagierter Chefarzt, sowie qualifizierte Ärzte. Das Pflegepersonal ist ein Lichtblick im Vergleich zum heutigen Pflegemarkt, harmonische Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Krankenschwestern ohne Hektik. Hauptsächlich Tipp—top Physiotherapeuten.

2 Kommentare

Anke602 am 08.10.2018

Die Abteilung der Orthopädie scheint wohl gut zu sein, die Abteilung Rheuma ist nicht zu empfehlen!

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...