Rheintalklinik Astoria-Privatklinik

Talkback
Image

Thürachstraße 10
79189 Bad Krozingen
Baden-Württemberg

16 von 23 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

23 Bewertungen davon 41 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (37 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (19 Bewertungen)

Rheintalklinik Bad Krotzingen nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Servicemädels /Reinigungsmädels
Kontra:
Ärzte inakzeptabel
Krankheitsbild:
Versteifung lws 2 × 1×op HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sieh dir diese Rezension von Rheintal-Klinik auf Maps an
https://goo.gl/maps/w6xE4WuPZbSsgGJy7

Kein eingehen auf Krankheitsbild, schwach bei Diagnostik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Küche, freundlichen Personal im Servicebereich
Kontra:
Medizinische und Physiotherapeutische Fähigkeiten mangelhaft
Krankheitsbild:
ISG, Piriformis, Schmerzen im Beckenbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha wurde wegen belastungsabhängigen Schmerzen im Beckenbereich genehmigt. Bekannte Ursache war Piriformis, aber noch weitere Probleme wurden vermutet.

Fazit gem. Begründung unten:
Behandlungsschema/-einstellung aller Ärzte und Physiotherapeuten: Viel Sport, dann wird alles gut. Kein Eingehen auf den Einzelfall, keine Anpassung der Maßnahmen.
Fehlende diagnostische Fähigkeiten.

Diagnostik: Keine weiteren neuen Erkenntnisse bei Untersuchungen durch Stationsärztin, Oberärztin und Chefarzt gewonnen.

Behandlung: Sofort nach Erhalt des Rehaprogramms wurde von mir darauf hingewiesen, dass dies wegen den Schmerzen und bisherigen Erfahrungen nicht passend ist. Eine Anpassung wurde durch die Stationsärztin abgelehnt.
Nach 1 Woche: Starke Schmerzen, das Rehaprogramm wurde trotzdem nach Rücksprache mit allen Ärzten nicht angepasst, Termine konnten von mir wegen den Schmerzen kaum mehr wahrgenommen werden.
Einzige Reaktion: Rat zum Abbruch.

Ein Besuch während der Reha bei einem externen Therapeuten ergab, dass verschiedenen Blockaden der Wirbelsäule und des ISG vorlagen. Wurde von allen Ärzten und Physiotherapeuten nicht erkannt und darauf eingegangen.

Personal im Essensraum und an Rezeption sehr freundlich und bemüht, aber leider für die Gesundung nicht der entscheidende Faktor.

Für uns keine Einrichtung....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (zuwenig Förderung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (AMM Abt. gehört nicht zum restl.Haus)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schönes Appartement, aber extrem langsamer Aufzug mit nervigem Piepton im Aufzug, schlechte Beschriftung)
Pro:
Appartement und Umgebung waren toll
Kontra:
Keine Einrichtung für 100% Behinderte
Krankheitsbild:
Knie und Fuss OP eines behinderten Jugendlichen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn 100% Behindert wurde nach Fuss-Knie OP zur AHB hier her geschickt mit mir als Begleitperson.
Das Haus ist leider nicht auf Behinderte eingerichtet, Versorgung muss man kpl. selber organisieren.

Therapien waren bis auf die Stosswellen Behandlung sehr enttäuschend. Gute Therapeuten waren der Masseur und die Physiotherapeutin die mit der Entwicklungsverzögerung meines Sohnes gut umgehen konnten. Leider hatte mein Sohn in den drei Wochen nur eine Einheit Ergotherapie die Bewegungsbad war überhaupt nicht. Es gab auch kein Abschlussgespräch wie ich es von anderen Reha gewohnt bin.

Essen war ausser dem Frühstück nicht überragend. Mittagessen Portionen waren sehr klein gehalten. Salat war täglich gleich. Das Abendessen war sehr einfallslos immer nur der gleiche Käse, die gleiche Wurst und wieder der selbe Salat vom Mittag. Gefehlt hat am Abend Paprika, Gurken und Tomaten das gab es immer nur zum Frühstück

Das Zimmer war ein Apartment das sehr schön war.

Das Personal im Speisesaal und die Reinigungskräfte waren sehr freundlich.

Unser Fazit "Nein Danke"

Rheinfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Behandlung Essen
Krankheitsbild:
OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal zum Teil unverschämt patzig unhöflich ,dort mit der Rosaroten Brille kommt Mann Frau am besten durch aber später wenn die Therapeuten Zuhause sich über das Informieren was an Behandlungen gemacht wurde dann ist der Patient in der Realität Angekommen
Bistro= Automaten Bistro .
in der Klinik ist das Personal nicht gut Informiert,da weiß nicht die Linke was die Rechte tut .
zum Teil gehen da Sachen ab die weit unter der Gürtellinie sind .Die Klinik gehört einem Chinesischem Investor !Das Essen nicht sehr Gesund und gut.

Reha hui - Verwaltung pfui

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wg. Verwaltung, Geschäftsführung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung medizinisch, therapeutisch, verpflegungsmäßig, pflegerisch
Kontra:
Verwaltungsleitung, Geschäftsführung
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt 9.10.15 - 30.10.15

Vom 9.10.15 - 30.10.15 befand ich mich nach meiner Hüft-OP zur Rehabilitationsmaßnahme in der Rheintalklinik in Bad Krozingen. Ich möchte hier meine Erfahrungen wiedergeben.

In der Gesamtrückschau möchte ich die ausgezeichnete!!! medizinische, pflegerische, therapeutische, verpflegungsmäßige und persönliche Behandlung, die ich während meines Aufenthaltes hier erfahren habe, besonders loben!
Was ich jedoch mit der Geschäftsführung und der Verwaltungsleitung erfahren habe, möchte ich als inkompetent bezeichnen. Darüber möchte ich berichten.
Ich wurde während der ersten Woche und den ersten beiden Wochenenden nahezu von jeglicher Kommunikation mit der Außenwelt abgeschnitten.

Zum Ablauf:
Vor dem Aufenthalt in der Rheintalklinik habe ich im Internetauftritt der Klinik gelesen:
"In unserem Hause steht Ihnen gegen Gebühr Internet über WLAN zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass in den meisten Patientenzimmern dieses WLAN derzeit noch nicht funktioniert…
Diese Information war für mich der Grund, dass ich mir eine Datenflatrate für einen Monat kostenpflichtig zugelegt habe. Doch ich musste feststellen, dass in meinem Zimmer kein Netzzugang möglich war. Daraufhin beantragte ich die Umlegung in ein "netzfähiges" Zimmer. Diese Bitte wurde nicht erfüllt, da momentan kein Zimmer frei war. Nächste Woche sollte ich jedoch ein netzfähiges Zimmer bekommen. Dies geschah jedoch auch nicht und so war ich eine weiteres Wochenende von der Kommunikation ausgeschlossen. Ein von mir gewünschtes Gespräch mit der Geschäftsführung wurde offiziell abgelehnt.
Schade, dass in diesem sensiblen, medizinischen Bereich von der Verwaltungsleitung kein Gespür für den Genesungsprozess und damit für das Wohl des Patienten zu erwarten ist. Wegen der "Berichtsbegrenzung“ kann ich auf meine weiteren daraus resultierenden Erfahrungen nicht eingehen. Dies sind meine eigenen Erfahrungen gewesen. Ich würde deswegen meine Reha in Zukunft bei einem anderen Unternehmen durchführen.

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Thepoiten sehr zufrieden
Kontra:
Ärzte mangelhaft
Krankheitsbild:
Gronische erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mehr ärztliche gespräche

Nicht weiter zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Anwendungen, Pflegepersonal, Physio)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (könnte noch besser sein)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Dr. Flohr ist ein guter Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Altbacken die Zimmer)
Pro:
Essen
Kontra:
Zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
TEP Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann diese Klinik nicht weiterempfehlen, außer die Küche, Dr. Flohr und einige wenige vom Pflegepersonal sowie Physiotherapeuten, sind gut, aber der Rest ist nicht motiviert. Es fehlt auch an Fachpersonal, dass merkte man an den wenigen Anwendungen sei es an manueller Lymphdrainage, einzel KG oder anderen Dingen. Die Zimmer sind im 70er Jahre Stil da fühlt man sich nicht wohl, das Bad ist klein mit Plastikvorhängen, wie halt vor 50 Jahren, will nicht weiter auf meine Kritik eingehen, viele wissen wahrscheinlich auch nicht, dass diese Klinik Chinesen gehört.
Fazit meines Aufenthalts: Es gibt bei uns im Markgräflerland bessere Rehakliniken als diese in die Jahre gekommene Rheintalklinik.

Gute Anwendungen im betagten Gebäude

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gebäude sanierungsbedürftig)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Krankengymnastik und Bäder/Massage
Kontra:
Hygiene/lautes Umfeld/Parkplatz kostet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Kniegelenkschmerzen in diese Klinik. (Orthopädie).
Eine Röntgenaufnahme hatte ich nicht mit, da mein Orthopäde im Urlaub war. Es hat dort auch niemand danach gefragt. Neue Röntgenbilder wurden nicht gemacht.
Stattdessen viel Gymnastik (allgemein), selten mal eine Massage
oder Einzelgymnastik. Meine Schmerzen sind seither schlimmer.

Die medizinischen Leistungen sind soweit individuell ganz akzeptabel, das Personal freundlich und hilfsbereit.
Untersuchung beim Doktor genau 2x (Ankunft/Abreise).
Visite in 4 Wochen 1x. (Kassenpatient).

Zum Haus: ca. 1970 erbaut, Holzfenster; laute Umgebung, Bahn ca. 200 m entfernt (Basel-Karlsruhe), Umgehungsstraße 100 m weg. Auch hört man nachts die Lüftung des Hauses rauschen. Internet nur an einem Punkt (Lesesaal). Zugang kostet 20 € für 20 Tage. Parkplatz auch 20 €.

Hygiene im Haus und Zimmmer läßt zu wünschen übrig, den Putzdienst hab ich nach 10 Tagen auf Spinnweben im Allgemeinbereich aufmerksam gemacht.

Hochmotivierte Leute in der Bäder- und KG-Abteilung, dickes Lob. Eintritt in die gegenüberliegende Therme täglich kostenlos.

In Krozingen selber gibt es nicht viel, einige Kliniken und den sehr gepflegten Kurpark in der Mitte.

1 Kommentar

cweise am 27.11.2009

Lieber GeSi,
du solltest dich etwas besser informieren über die kritisierte Klinik. Das Haus wurde 1979 gebaut und die Klinik steht fast 1 km von der Bahn entfernt. Die Theresienklinik in Bad Krozingen steht 50m vom Bahngleis entfernt. Zudem wurden vor jedes Fenster Schallschutzfenster angebracht (zusätzliche Balkonverglasung). Die Umgehungsstraße führt nur wenig Verkehr, durch das im Oktober 2009 eingeführte neue Straßenkonzept von Bad Krozingen. Die Rheintalklinik hatt ein ausgezeichnetes Hygienekonzept, da die Fachkraft vom Herzzentrum Bad Krozingen dafür zuständig ist. Hierfür spricht auch die Zertifizierung der Klinik - in der das Hygienekonzept kontrolliert wird. Der Parkplatz in der Rheintalklinik ist kostenlos, aber nicht für die Leute, welche ihre Nobelcarossen in der Tiefgarage unterbringen müssen.
Wenn du mit der Reinigung nicht zufrieden warst, warum hast du das nicht gemeldet. Wir wurden laufend vom Personal angesprochen, ob wir auch zufrieden sind.
Den Stationsarzt konnten wir neben den Visiten (2x pro Woche) ständig ansprechen. Bei den Visiten war auch stets der Chefarzt dabei, obwohl ich Kassenpatient bin. Ich kann die Klinik nur empfehlen.

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Bad Krozingen ist ein nettes Städtchen
Kontra:
Die Klinik arbeitet mir überalterten Methoden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Knie-OP dort in Reha. Meine Schmerzen im Knie verschlimmerten sich. Die Rückenschmerzen wurden natürlich besser, da diese ja auch von meiner Arbeit herrühren.
Dies hat man dann als Therapieerfolg gewertet. (Im Urlaub habe ich auch keine Rückenschmerzen).
Die Hygiene im Haus lässt zu wünschen übrig, was nicht wundert, wenn man die Zeitvorgaben der Reinigungsfirma kennt.
So gut wie alle werden auf "Diät" gesetzt, wer vom Normalgewicht abweicht, isst automatisch zuviel?
Das Hallenbad kann abends nicht zum Schwimmen genutzt werden, da es an Vereine vermietet ist.
Alles in allem werden Therapien von zu vielen Krankheiten nebeneinander angeboten, und nix wirklich besonders gut.

Kommunikation

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechte Information/Kommunikation,unfreundliches Personal am Empfang.Kein Zutritt zum Haus ist erlaubt, dann sollte es wenigsten jederzeit Ansprechpartner geben, da in unserem Fall der Patient das nicht alleine schafft.

Bewegungs Mobilisierung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Okt.2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio Team, Ärzte,Verpflegung,Therapeutisch, Sozialdienst
Kontra:
Pflegepersonal, teilw. Verwaltung
Krankheitsbild:
Fraktur BWK1,3,4. Operation dorsale Instrumentierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorhebend ist das Therapeutenteam, sowie der Service bei der Verpflegung sehr gute Küche. Sehr gute ärtl. Betreuung.
WLAN : Für den Preis von 30,00€ für Laptop und Mobilgerät für 3 Wochen (die 4 Woche ist Gratis) ein nicht akzeptables WLAN. Für das heutige digitale Zeitalter katastrophal. Meines Erachtens Abzocke des Patienten als Empfehlung einfach ein USB Surfstick 4G erweben.
Natürlich für eine REHA ist es kein muss ein WLAN, aber es wird Angeboten dann sollte es auch für 30,00€ Kunden akzeptabel sein. Ansonsten kann ich die Rheintalklinik in allem weitern was ein REHA Anbelangt Empfehlen.

Eine effiziente Reha-Klinik mit sehr guten Therapeuten,kein Sterne-Hotel!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015 /2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisch-therapeutisch sehr empfehlenswert !
Kontra:
Beim Freizeitangebot im Haus ist sehr viel Luft nach oben......
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Belastungsschmerz,Bandscheibenprotusionen(LWS),Banschibenprotusionen HWS.I
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste Erfahrungen2015,HWS u. Schulterproblematik: Superkompetente Therapeuten. Während der Reha erlebte ich eine deutliche Verbesserung meines Zustandes und war anschließend mit Hilfe eines IRENA-Programmes in der Lage, fast beschwerdefrei weiter zu leben.

2019, Bandscheibenvorfall LWS mit starken Belastungsschmerzen, Bandscheibenprotusionen LWS.
In der Hoffnung auf ähnliche Ergebnisse wie 2015 wiederum die Rheintalklinik im Rehaantrag eingetragen.
In Zusammenarbeit mit den, nicht oft genug zu lobenden Therapeuten wiederum gute Ergebnisse erzielt. Sowohl in der Gruppengymnastik und der MTT, als auch speziell in der Einzelgymnastik wurden meine medizinischen Bedürfnisse sehr gut wahrgenommen und behandelt.
Flankierende Maßnahmen, wie Sozialberatung und psychologische Betreuung wurden zu meiner vollen Zufriedenheit durchgeführt.
Ansätze und Verordnungen für weiterführende Maßnahmen (Reha-Sport, IRENA-Programm gab es on Top noch dazu.

Die Klinik selbst ist eine Reha-Einrichtung und kein Luxushotel. Die Bauweise gibt nun mal Temperaturschwankungen nach innen weiter und die Sanitären Anlagen sind nicht jedermanns Sache, aber wo liegen meine Prioritäten als Patient?
Beim Luxus-Appartement oder bei der Therapie?
Brauche ich Essen auf Sterne-Niveau oder vernünftige Ernährung?
Mit dem Angebot im Speisesaal kann ich mir durchaus eine ordentliche Kost zusammenstellen. Und die Tischdamen (Dickes Lob!) sind gerne bereit zu helfen.

Alles in Allem würde ich jederzeit wieder in der Rheintalklinik Reha machen!

Volles Lob

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hätte es nicht besser treffen können. Die Kompetenz und Freundlichkeit aller Mitarbeiter ist einmalig.

Sehr schöne und kompetente Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und sehr motiviertes Personal
Kontra:
Zu schwache und überlastete DSL Leitung der Klinik
Krankheitsbild:
BSV an HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Sehr schöne Lage, wunderschöne Landschaft.
2. Sehr gutes und freundliches Personal.
3. Essen sehr gut und abwechslungsreich.
4. Sehr gut ausgestattete Fachklinik.

Das war mein allererstes Mal in einer Rehaklinik.

SUPER

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr gut organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin rundum zufrieden hier. Gut organisiert, sehr freundliches kompetentes Personal von der servicekraft im Speisesaal über die Putzfrauen auf Station bis hin zu den Ärzten. Essen sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Zimmer gut ausgestattet auch für Knie Patienten. Alles sehr sauber.
Würde jederzeit wieder hierher kommen

Conditions optimales avec technique unique en Europe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2000
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tres dur au début mais chaque amelioration est acquis pour des mois ,des annees meme
Kontra:
Les encouragements ,La gentilesse ,La patience aide à vaincre les obstacles
Krankheitsbild:
cervico lombalgies chroniques
Erfahrungsbericht:

Pour les francophones ! N'ayez pas peur d'aller faire votre revalidation dans la Rheintal ou Astoria Klinik .Ce que vous trouverez dans ce centre,meme si vous ne parlez pas allemand ,est unique en Europe .Un team medical qui se réunit Tout Les jours En relation constante avec l'equipe soignants( kinésithérapeute ,infirmier ..) C'est UNIQUE En Europe .D'abord La GYROTONIC dont les améliorations sur Toutes les pathologies osteo-articulaires est reconnu bien au delà des frontières européennes .Cela ne s'arrête pas à une ou deux séances / jour mais a une prise en charge par le patient lui meme durant tout son sejour .Les jours ,Les semaines passent vite à apprendre les fondements d'une meilleur forme Physique et donc psychologique .C'est une ecole de La VIE et de nombreux anciens Patients y reviennent pour améliorer au fil du temps ,quelque soit l'âge leur condition Physique et/ou leur handicap Nous formons une vraie famille !
Qui aurait cru En 2000 ( 46 ans ) que 20 ans plus tard ,malgre mon âge ou d'autres prennent leur retraite je ferrais le métier que j'aime presqu'a plein temps
C'est grace a vous ,votre patience face à une patiente qui ne comprenait rien Au debut que j'ai pu réaliser mes rêves .

Tolle Klinik wo man sich wohl fühlt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt, Therapie und Küche
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt schon mehrmals in der Reha, aber ich muss sagen das dies die beste Klinik von allen ist wo ich bisher war.
Die ärztliche Behandlung ist einfach nur top, alle Therapeuten sind super, sie sind sehr nett, freundlich und geben viele Tipps.
Ich hatte sehr viele Anwendungen, was auch durchaus positiv war.
Auch das Pflegepersonal empfand ich als sehr freundlich.
Und die Mitarbeiter beim Essen waren auch sehr nett, freundlich und hilfsbereit.
Ich kann diese Klinik sehr weiterempfehlen

Sehr gute REHA — Klinik , wenn auch die Klinik in die Jahre gekommen ist.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Okt.2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte , Pflegepersonal u. Therapeuten , haben sich , bei meiner schwierigen Erkankung, sehr viel Mühe gegeben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal , von der Aufnahme bis zur Entlassung
Kontra:
Es könnte , eine Cafeteria über mehre Stunden , eingerichtet werden. ( nicht nur 2 Std. )
Krankheitsbild:
Spondylodese TH 4 — S 1,Spondylodiszitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 30.Sept. bis zum 20.0kt. 2019 in der Rheinklinik. Ich habe einige Spondylodese OP?s ( Versteifung ) hinter mir. Die letzte OP war im Jan. 2019 von TH 4 bis L1 . Ich bin jetzt von TH 4 b. S1 versteift. Ich war schon in einigen REHA — Kliniken , ich war noch in keiner Klinik , wo sämtliche Mitarbeiter , von den Ärzten , Pflegepersonal, Therapeuten und Service im Speisesaal so freundlich waren. Ganz besonders möchte ich meinen Therapeuten und die Damen im Speisesaal erwähnen.

Kompetent und patientenorientiert

Orthopädie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Rheintalklinik ist sehr zu empfehlen. Die Therapeuten und Ärzte sind sehr kompetent und freundlich und die Behandlungen patientenorientiert. Die therapeutischen Massnahmen gehen über die durchschnittlichen Methoden hinaus, so auch das Konzept der GYROTONIC, welches die Wirbelsäule in den Mittelpunkt stellt und dadurch gezielt die Muskulatur anspricht, die trainiert werden muss. Sei es bei einem Bandscheibenvorfall, degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule oder resultierende Lumboischialgien.
Auch der umliegende Kurpark ist zum wohlfühlen, laufen, spazieren oder einfach nur entspannen optimal für eine schnelle Genesung.

Prima Betreuung!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt verlief reibungslos und es gab nichts zu bemängeln. Das Personal ist kompetent und professionell und außerdem Personal stets freundlich, sodass man sich rund um wohlgefühlt hat. Alles in Allem war ich mit meinem Aufenthalt mehr als zufrieden.

Tolle REHA-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztin/Phys.Th./Schwestern
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war als Begleitperson bis zum 22.8.19 mit meiner Ehefrau (Knie-TEP) in der Rheintalklinik H2 untergebracht und kann nur positiv berichten.Es gab während der dort verbrachten 3 Wochen keinerlei negativen Eindrücke.

Ärztin Frau Dr. Greulich kompetent und zuvorkommend.Danke dafür!

SR.MARIA stets für den Patienten da, ein dickes Lob und danke für alles!

Die beiden "Engel" im Hause durften wir über die 3 Wochen ebenfalls kennen u. schätzen lernen.

DANKE FÜR ALLES FRAU FINK
DANKE FÜR ALLES HERR KUIPER


Zu erwähnen ist auch die ausgezeichnete Küche. Täglich abwechslungsreiche Speisen, sei es beim Frühstück/Abendessen, aber vor allem beim Mittag.
Kompliment an den KOCH/KÖCHIN.

Abschliessend bleibt nur zu sagen, danke für alles und wir werden Ihre Klinik entsprechend weiterempfehlen.
Gertrud & Werner Schmidt

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Zeit in der Rheintalklinik ist sehr angenehm verlaufen. Ich fühlte mich vor allem durch das warmherzige und fürsorgliche Personal sehr gut betreut.

Bei den verschiedenen Anwendungen ging man auf meine Bedürfnisse ein, ich empfand die Angestellten als erfahren und kompetent. Ich fühlte mich dementsprechend in guten Händen und hatte den gesamten Aufenthalt über volles Vertrauen in das gesamte Team.

Der Besuch im Thermalbad Vita Classica entspannte mich besonders nach verschiedenen physiotherapeutischen Maßnahmen. Kleiner Tipp: Außenbecken abends bei Dunkelheit und kaltem, ungemütlichem Wetter
Im naheliegenden Kurpark konnte ich abschalten und meinen Kopf frei kriegen. Mit Freunde und Familie konnte ich gemütlich in umliegende Cafes sitzen, Eis essen und Minigolf spielen.

Alles in allem war ich mit meinem Aufenthalt in der Rheintalklinik voll und ganz zufrieden und würde sie jedem in meinem Umfeld guten Gewissens weiterempfehlen.

Bandscheibenvorfall

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich aufgrund rezidivierender Rückenbeschwerden nach Bandscheibenvorfall verschiedene Ärzte aufgesucht habe, bin ich in der Rheintal-Klinik gelandet und durfte mich von der der Professionalität und Kompetenz der dort Praktizierenden überzeugen.
Besonders der Einsatz des mir bis dahin unbekannten Gyrotonic-Geräts erwies sich als hilfreich in der Eindämmung und Behandlung meiner Schmerzen. Daher kann ich guten Gewissens die beste Bewertung abgeben: 5 Sterne.

Sehr emfehlenswert.

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schöne Einrichtung in guter Lage.
Nettes Personal und Ärzte.
Gutes Essen und vielseitiges Angebot für Patienten.

Wir wurden gut und herzlich Empfangen man fühlt sich immer gut aufgehoben in kompetenten Händen.

Lebensqualität pur schon nach 3 Wochen nach einer Hüft-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Ärzte- und Therapeuten-Team
Kontra:
Auswahl der Tageszeitungen
Krankheitsbild:
Hüftgelenk-OP
Erfahrungsbericht:

Als Besucher von mehreren Angehörigen und Patienten, die sich in der Rheintalklinik für einen Rehabilitationsaufenthalt befunden haben, möchte ich das hochqualifizierte und freundliche Ärzte- und Therapeutenteam. Sowohl die fachärztliche Betreuung durch das Orthopädie-Team sowie fachübergreifend durch ausgezeichnete Internisten und Kardiologen, wie auch die Therapien und Behandlungen in der Physiotherapie in Einzel- und Gruppentrainings waren hervorragend. Besonders genossen wurde das Training mit dem Gyrotonic Expansions-System. Das Essen im Restaurant ist sehr gut und abwechslungsreich. Auch auf z. B. Lebensmittelunverträglich-keiten, Allergien oder spezielle Ernährungswünsche wurde eingegangen. Das Personal allgemein ist besonders freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer haben einen sehr guten Standard und sowohl ich als Besucher, wie auch die von mir besuchten Patienten haben sich insgesamt sehr wohl gefühlt. Die Nähe zum Kurpark, der Vita Classica und den umliegenden Cafés waren sowohl für Besucher wie für Patienten sehr angenehm.

Gehfähigkeit wieder hergestellt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzel- und Gruppentherapie waren SPITZE!
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt mit drei Wochen in der Orho haben mich wieder fit gemacht.
Meine Leistungsfähigkeit ist wieder hergestellt.
Alle Therapie-Abteilungen kann ich empfehlen!

Ein vielfältiges Angebot an Therapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gyrokinisis und Gyrotonic
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibevorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Rheintalklinik bietet Gyrokinisis und Gyrotonic an. Diese Übungen haben mich bei der Heilung vom Bandscheibevorfall viel geholfen.

Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.

Sehr Gute Klinik,nur zu empfehlen!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben und Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zuvorkommendes und Qualifiziertes Personal

Empfehlenswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken und Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärtzte und Therapeuten sind sehr gut und Kompitent.
Anwendungen und Abläufe sind gut auf einander abgestimmt. Die Klinik ist sehr sauber und Gemütlich. Alle mitarbeiter sind sehr Freundlich. Man fühlt sich sehr Wohl und aufgehoben in dem Haus.

Die Rheintalklinik war spitze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
es war vom Anfang bis Ende gut
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Coxarthose links, Skoliose LWS, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2017 Patientin in der Rheintalklinik Bad Krozingen, da meine linke Hüfte kaputt ist. Der Aufenthalt in der Rheintalklinik hat mir sehr gut getan.
Da ich übergewichtig bin, schaffte ich es durch die
Redunktionskost, guter Diätberatung, Bewegung in Einzel-
gymnastik und in Gruppengymnastik 5 Kilo in 3 Wochen
abzunehmen. Der Therapieplan war indiduell auf mich zugeschnitten und alle Mitarbeiter, egal ob Ärzte, Schwestern, Servicepersonal oder Therapeuten warensehr nett. Für mich war es sehr schön, das mein Mann mich begleiten konnte. Auch er hat sich sehr wohl gefühlt. Toll war die Nähe der Klinik zum Kurpark. Doch hat das Haus einen schönen Garten. Wenn ich meine Hüfte operiert bekomme, würde ich mich freuen wenn ich wieder zur Reha in die Rheintalklinik kommen könnte. Ich kann das Haus weiterempfehlen

Tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist mir in guter Erinnerung geblieben da es sehr tolles Personal hat.
Essen war Gut und Zimmer sauber.
Personal war sehr angenehm hatte Ahnung und nahm sich Zeit für Fragen sowie Behandlung.

Das Umfeld hier sowie die Therme sind Spitzenklasse.

1 Kommentar

thuto am 06.02.2017

kleine Anmerkung 25.- € für W-Lan, etwas heftig

Sehr zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Spitzentherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer freundlichen Aufnahme in der Rheintalklinik habe ich den Ablauf kennen gelernt:
Essenszeiten, Therapie, Schulungen und Freizeitgestaltung.
In allen Bereichen war ich sehr zufrieden und meine OP schnell vergessen.
Ein ganz besonderer Dank gilt allen Mitarbeitern, welche sich unglaublich für meine Gesundung eingesetzt haben.
Ich werde die Klinik jederzeit weiter empfehlen!

REHA erste Sahne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung und Pflege sehr menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Kompletter Knieersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Reha Klinik erste Sahne !
________________________

Komplettes Personal, Anwendungen, Ärzte, alles
sehr gut organisiert, hier ist man am richtigen Platz um gesund und fit zu werden, ich war sehr überrascht von der Kompetenz aller Angestellten
hier, auch von der kompletten Organisation, die Anwendungen und Therapeuten sehr zuvorkommend
Patienten gegenüber.
Die Wünsche der Patienten wurden zuvorkommend
erledigt, auch im Speisesaal alles top.
Ich kann diese Klinik bestens empfehlen, auch
besten Dank Herrn Dr. Göhring und seinem gesamten
Team.

alles in Ordnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (mit der zweiten Matratze gins besser; danke)
Pro:
Therapiequalität, Freundlichkeit, Essen
Kontra:
Baulärm im Haus tagsüber
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha lief reibungslos. Ich wurde vom Krankenhaus direkt abgeholt und zur Rehaklinik gebracht. Nach dem ersten Aufnahmegespräch gings dann gleich weiter aufs Zimmer, wo mich nach ein paar Minuten die Schwester fürs Erstgespräch besucht hat. Die ärztliche Betreuung war dann auch ganz nett und das Essen fand ich auch schmackhaft (man konnte zwischen 3 Menüs wählen, eins davon vegetarisch).

Ein paar Dinge sind mir in dieser Rehaklinik aufgefallen:

1. Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit
2. Die therapeutische Betreuung war absolut top, auch bekam ich einige Hilfestellung und Tips für die Zeit danach gesagt und gezeigt. Ich hatte den Eindruck, dass die wissen, was sie tun
3. Die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen, aber man hört bereits, dass sich das gerade ändert, da die Renovierungsarbeiten ja nicht lautlos vonstatten gehen.
4. War mal was im Zimmer kaputt (bei mir das Badlicht), kam noch am gleichen Tag der Hausmeister und hats repariert.
5. In den ersten 2 Tagen läuft man etwas planlos durch das Haus. Da man aber überall jemanden trifft, der weiterhelfen kann, fand ich das nicht so schlimm. Ansonsten gibts auch Hinweisschilder.
6. Kein WLan im Zimmer (da kann der Chef schon nicht nerven :)

Mir hat die Reha viel gebracht, ich habe nette Leute kennengelernt und wußte hinterher, wie ich meinen Zustand weiter verbessern konnte. Ich würde da wieder hingehen, wenn das zweite Knie auch "kommt".

Immer wieder gerne!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016 Sept   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die klinik ist auf dem guten Weg!, Wlan-problem!, Aufenthaltsraum,)
Pro:
Freundlichkeit, Therapien, Therme, Sauberkeit
Kontra:
Freizeitangebot, Aufenthaltsraum, zu kurze Betten.
Krankheitsbild:
Kniearthoskopie, Muskelaufbau, Bandscheibe- Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Tag an begeistert.
Sehr netter Empfang, hatte ein neu renoviertes Zimmer, allerdings ist Wlan kostenpflichtig und geht nicht in allen Zimmer, TV ist ebenso kostenpflichtig.
Ich empfehle jedem der mobil ist mit dem Auto,jedoch Parkplatznot,Tiefgarage kostenpflichtig, Fahrrad,(werden auch von der Klinik vermietet) an zu reisen da die Region einer der schönsten in Deutschland ist, und sich Kurzausflüge in den Hochschwarzwald, Freiburg, Elsaß Colmar, Kaiserstuhl usw in kurzer Distanz erreichbar anbietet.

Der wunderschöne Kurpark ist nur 300 m entfernt, und die Innenstadt innerhalb von 10 min Fußmarsch zu erreichen.Freiburg ist mit dem zug schnell erreichbar.
Die Therme 100 m entfernt.Ich kommte sie jeden Tag genießen jedoch gilt das für Herzpatienten nicht.

Das Personal,Ärzte, Krankenschwerstern und vor allem Restaurant sind absolut freundlich und sehr nett.
Das Essen ist gut und immer ein sehr frisches Salatbuffet, und man kann jeden Tag unter 3 versch. Hauptspeisen auswählen.

Jeder einszelne Physiotherapeut ist ein Spezialist und geht auf jeden einzelnen Patienten ein.

Der Aufenthaltsraum, kiosk ist etwas eingeschlafen, und müßte überarbeitet werden.
Problem hatte ich auch mit meinem Bett da es zu kurz für mich war.
Ansonsten war ich sehr zu frieden und werde mich nächstes Jahr als Privatpatient,siehe Abgebot, Info, einquartieren.

Sehr nettes Haus mit guter Therapie!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Überaus nettes und fähiges Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose
Erfahrungsbericht:

Von Anfang bis ende hat sich die Klinik um alles gekümmert. Von der Abholung aus der Akutklinik im Klinikbus bis zur Entlassung und dem Transfer nach Hause war alles dabei!

Das Personal war überaus nett und fähig, sowohl in der Therapie als auch im restlichen Haus. Das sehr gute Essen (3 frisch gekochte Gerichte am Mittag, eines davon vegetarisch), die vielseitige Freizeitgestalltung und das moderne Haus (in dem immer wieder Renovierungsarbeiten durchgeführt werden, die aber nie störend waren) haben den Aufenthalt sehr angenehm gemacht.

Natürlich waren die Therapieen das wichtigste am Klinikaufenthalt. Von morgens bis abends fordernde Einheiten, schon nach wenigen Tagen habe ich eine Besserung gemerkt. Hier war es sehr schön, dass nach dem Ende der regulären Therapiene das Hauseigene Thermalbad zum freien Schwimmen zur Verfügung steht.

Fazit: Jederzeit wieder in die Reheintalklinik, vieleicht beim nächsten mal als Gesundheitsurlaub!

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ausgezeichnete Therapeuten und Schmerz-Mediziner, Werstätten vor Ort, Essen super, Termin beim freundlichen Geschäftsführer noch am gleichen Tag erhalten
Kontra:
Zimmerumbau/Erneuerung macht ab und zu Krach
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Hüft-OP ging es mir überhaupt nicht gut. Ich hatte starke Schmerzen, konnte mich kaum bewegen und litt unter Schlafstörungen. Mein Arbeitgeber machte außerordentlichen Druck, ich sollte so schnell wie möglich wieder arbeiten kommen, sonst wäre mein Job weg. Dadurch bekam ich zusätzliche Angstzustände, denn ich habe eine kleine Tochter und muss unsere kleine Familie selbst durchbringen. Die DRV B-W gab sich größte Mühe über ambulante Behandlungen, aber es gab keine nennenswerte Verbesserung. Daraufhin durfte ich in die Rheintalklinik. Das war die beste Entscheidung die seit der OP getroffen wurde. Nicht nur das ich durch das Gyrotonic-Expansions-System wieder gut beweglich wurde, sondern es gibt in der Klinik Psychologen und ausgezeichnete Schmerz-Mediziner. Der Clou der Klinik war, die haben tatsächlich Werkstätten für fast alle möglichen Berufe. Hier habe ich mittels Therapeuten lernen können, wie ich zukünftig ohne Schmerzen im Rücken und der Hüfte weiter arbeiten kann. Super, liebe Klinik, weiter so.

Sehr gute Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Türen der Astoria-Klinik "schließen" um 19:00 Uhr, danach "weitere" Wege durch den Haupteingang an der Rheintalklinik (bis 22:30 bzw. 23:30 Uhr)
Krankheitsbild:
Operation nach Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vier Wochen Reha in der Rheintalklinik/Astoria-Klinik nach einer Operation an der Bandscheibe und kann nur Positives berichten. Die Gebäude stammen aus den 80/90er-Jahren, bieten aber alles, was man für eine erfolgreiche Reha braucht. Das Wichtige ist die Therapie und hier waren alle sehr freundlich und kompetent und sind jederzeit auf die Belange des Einzelnen eingegangen. Auch das Service-Personal war immer sehr freundlich und kompetent, in der ganzen Klinik herrscht eine angenehme und freundliche Atmosphäre. Auch die Betreuung durch die Ärzte war umfangreich und sehr gut. Ich konnte die Fortschritte jeden Tag feststellen und konnte nach der Reha gestärkt in den Alltag zurückkehren. Die Lage ist für Thermen-Gänger optimal, die Vita-Classica-Therme, zu der man freien Eintritt erhält, liegt direkt an der Straße gegenüber und auch der Kurpark ist in wenigen Fußminuten zu erreichen. Nachts kann man gut schlafen, es ist sehr ruhig um die Klinik herum. Das Essen ist gut und abwechlungsreich, alles in allem eine sehr gute Einrichtung.

Ich bin Wiederholungstaeter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Therapien sind super
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik 2007, 2008 und 2010 - jeweils als Anschlussheilbehandlung - und habe bei allen Aufenthalten sehr gute Erfahrungen gemacht.
Das absolute Plus der Klinik ist die Umsetzung der Horvath Methode Gyrokonesis und Gyrotonic. Bei Einzeltherapie und in der Gruppe wird immer wieder diese Methodik umgesetzt und so die Bewegungsablaeufe in vielen Situationen geschult.
Die Zimmer sind schoen und das Personal sehr freundlich und engagiert.
Die Verpflegung ist gut und auch Sonderwuensche koennen umgesetzt werden.
Auch meine naechste Anschlussheilbehandlung wird mich in diese Klinik fuehren - da wird mir wirklich geholfen.

Eine super Therapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionelle Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Klasse Personal, super Therapie
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Nach zweimaliger Knie-TEP-OP in Freiburg war ich jeweils 2007 und 2008 in der Rheintalklinik zur Reha. Meine Erfahrung die ich dort erfuhr, war eine unglaublich gute Therapie sowie ein sehr fürsorliches Personal!
Von der Abholung aus dem Akuthaus bis zur Entlassung aus der Anschlußheilbehandlung fühlte ich mich perfekt betreut. Auch mein Orthopäde war über das gute Ergebnis überrascht.
Die Küche bot immer eine riesige Auswahl und war immer sehr schmackhaft angerichtet. Der Aufenthalt verging durch das angenehme Klirma viel zu schnell und neue Bekanntschaften versüssten die Zeit.
Sollte ich wieder einmal eine Reha in Anspruch nehmen, würde ich mich sofort wieder in der Rheintalklinik anmelden!

Weitere Bewertungen anzeigen...